Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Migrieren Sie ein Projekt in Jitterbit Integration Studio

Einführung

Innerhalb einer einzelnen Harmony-Organisation können Sie Projekte aus einer Harmony Umfeld migrieren in eine andere. Die Projektmigration ermöglicht die Einrichtung einer Migrationskette von Umgebungen, in der Sie Designänderungen durch Migration von einer Umfeld in die nächste übertragen. Beispielsweise können Sie Änderungen aus einer Umfeld in eine Umfeld migrieren, nachdem Sie die Qualitätssicherung und eine Überprüfung abgeschlossen haben.

Sie können Projekte migrieren, unabhängig davon, ob sie bereitgestellt wurden.

Informationen zum Verschieben von Projekten zwischen Harmony-Organisationen finden Sie stattdessen unter Projektexporte und -importe.

Migrationskette

Eine Migrationskette ist eine Kette von Umgebungen, die Sie zum Migrieren eines Projekts verwenden, beispielsweise durch die Entwurfsphasen von der ersten Erstellung über das Testen bis hin zur Produktion:

  1. Erstellen Sie ein Projekt in einer Umfeld.
  2. Migrieren Sie das Projekt aus der Umfeld in eine Umfeld und einsetzen es zum Testen bereit.
  3. Nehmen Sie bei Bedarf weitere Designänderungen am Projekt in der Umfeld vor.
  4. Migrieren Sie das überarbeitete Projekt aus der Umfeld in die Umfeld und einsetzen es bei Bedarf zum Testen bereit.
  5. Migrieren Sie das Projekt aus der QA- Umfeld in eine Produktions- Umfeld und einsetzen es bereit, sodass das Projekt live ist.
  6. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 nach Bedarf.

Ein migriertes Projekt ist von dem Projekt abhängig, aus dem es migriert wurde. Daher kann ein Projekt am Anfang einer Migrationskette erst gelöscht werden, wenn alle weiter unten in der Kette liegenden Projekte gelöscht wurden (siehe Projekt löschen in Projekterstellung und -konfiguration). Sobald ein Projekt migriert ist, kann seine Kette nicht mehr unterbrochen werden, außer durch das Löschen von Projekten weiter unten in der Kette oder durch Exportieren und Importieren des Projekts (siehe Projektexporte und -importe). Das Umbenennen eines migrierten Projekts unterbricht die Kette nicht.

Wir empfehlen diese Best Practices beim Entwerfen einer Migrationskette:

  • Designänderungen sollten grundsätzlich nur in der ersten Umfeld der Kette (in diesem Beispiel: der Umfeld) vorgenommen werden. In nachfolgenden Umgebungen empfehlen wir, nur noch die Werte der Projektvariablen zu ändern. Diese Änderungen sollten in der Integration Studio Anwendung vorgenommen werden, damit sie im Projektverlauf erfasst werden, da sich Projektvariablenwerte über die Management Console Projekte ändern werden nicht im Projektverlauf erfasst. Während der Migration können Sie auswählen, ob alle Projektvariablenwerte oder nur einzelne ausgewählte Projektvariablenwerte migriert werden sollen (siehe Alle Variablenwerte migrieren und Zu migrierende Variablenwerte auswählen im nächsten Abschnitt Projekt migrieren).

Die erste Umfeld in der Kette sollte für diejenigen zugänglich sein, die im Laufe der Zeit Änderungen am Projekt vornehmen müssen. Wir raten davon ab, dass ein einzelner Entwickler das Projekt in einer persönlichen Organisation entwickelt. In diesem Fall empfehlen wir, zunächst das ursprüngliche Projekt zu exportieren und es dann in die Umfeld zu importieren, die den Anfang der Kette bildet. Zukünftige Änderungen am Projekt sollten dann in der Umfeld vorgenommen werden, die die Kette startet.

Migrieren eines Projekts

Bei der Projektmigration werden sämtliche Projektkomponenten und Projektmetadaten migriert. Die Projektkomponenten und Projektmetadaten ersetzen die Projektkomponenten und Projektmetadaten in der Umfeld vollständig.

Vorsicht

Wenn Sie einen Operation aus der Umfeld ohne zugewiesenen Zeitplan zu einem Operation aus der Umfeld mit zugewiesenem Zeitplan migrieren, verfügt der resultierende Operation in der Umfeld nicht über einen zugewiesenen Zeitplan.

Auf die Option Migrieren kann von diesen Orten aus zugegriffen werden:

Wenn Sie Migrieren auswählen, wird ein Migrationskonfigurationsbildschirm geöffnet, in dem Sie die Umfeld auswählen und angeben können, ob die Werte einzelner Projektvariablen migriert werden sollen:

Migrieren

  • Organisation und Projekt: Die Harmony Organisation, in der sich das Projekt befindet, und der Name des zu migrierenden Projekts, durch Komma getrennt.

  • Aktuelle Umgebung und Zielumgebung: Die aktuelle Umfeld, in der sich das Projekt befindet, und die Umfeld, in die das Projekt migriert wird, werden zusammen mit dem zugehörigen Agentengruppentyp (Cloud-Agent aufgelistet oder privater Agent).

    Bei der Migration des Projekts bleibt das vorhandene Projekt in der aktuellen Umfeld unverändert. Wenn das Projekt bereits in die Umfeld migriert wurde, wird das Projekt der Umfeld mit den unten ausgewählten Projektvariablenwerten überschrieben.

    Achtung

    Wenn das Quellprojekt Konnektoren verwendet, die nur auf privaten Agenten verfügbar sind, können Sie es nicht in eine Umfeld migrieren, die einer Cloud-Agent-Gruppe zugeordnet ist. Diese Umgebungen werden weiterhin in der Dropdown-Liste Zielumgebung angezeigt, können aber nicht ausgewählt werden.

  • Tagname des Projektverlaufs: Geben Sie ein Tag für das Migrationsereignis ein. Das Tag wird als Beschriftung für das Migrationsereignis angezeigt und in den einsetzen aufgezeichnet, die über den Projektverlauf zugänglich sind. Die Eingabe eines eindeutigen Tags wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich.

  • Globale Verbindungen: Alle globalen Verbindungen, die vom migrierten Projekt verwendet werden und nicht zur Umfeld hinzugefügt wurden, werden aufgelistet. Wenn das Projekt migriert wird, wird die globale Verbindung dieser Umfeld hinzugefügt und muss nach der Migration konfiguriert werden.

  • Alle Variablenwerte migrieren: Wählen Sie diese Option für alle zu migrierenden Projektvariablenwerte. Wenn das Projekt bereits in der Umfeld vorhanden ist, werden die Werte aller Projektvariablen überschrieben. Bei der ersten Migration eines Projekts ist diese Option standardmäßig aktiviert. Bei nachfolgenden Migrationen wird standardmäßig Zu migrierende Variablenwerte auswählen verwendet.

  • Zu migrierende Variablenwerte auswählen: Wählen Sie diese Option für alle zu migrierenden Projektkomponenten und Projektmetadaten aus, mit Ausnahme der Werte der unter Ausschließen aufgeführten Projektvariablen. Wenn das Projekt bereits in der Umfeld vorhanden ist, werden alle Projektkomponenten, einschließlich der Werte der unter Einschließen aufgeführten Projektvariablen, überschrieben.

    Wenn Zu migrierende Variablenwerte auswählen ausgewählt ist, werden standardmäßig keine Projektvariablen für die Migration ausgewählt, es sei denn, das Projekt ist bereits in der Umfeld vorhanden. Wenn das Projekt bereits migriert wurde, werden neu hinzugefügte oder umbenannte Projektvariablen standardmäßig für die Migration ausgewählt. Variablen, deren Werte geändert wurden, sind jedoch ausgeschlossen.

    • Suchen: Geben Sie einen beliebigen Teil eines Projektvariablennamens ein, um die Liste der Projektvariablen in der aktuellen Umfeld zu filtern.
    • Aktuelle Umgebung: Wählen Sie Projektvariablen aus, deren Werte Sie in die Umfeld migrieren möchten. Die ausgewählten Projektvariablen werden unter Einschließen aufgelistet. Mit den Links Alle auswählen und Auswahl aufheben können Sie alle ausgewählten Projektvariablen gleichzeitig hinzufügen oder aufheben.
    • Ausschließen: Projektvariablen, deren Werte von der Migration ausgeschlossen werden. Wenn das Projekt bereits in der Umfeld vorhanden ist und die Projektvariable bereits enthält, bleibt ihr vorhandener Wert in der Umfeld erhalten. Wenn die Projektvariable noch nicht vorhanden ist, wird die Projektvariablenkomponente migriert, erhält aber keinen Wert.
    • Einschließen: Projektvariablen, deren Werte in die Migration einbezogen werden. Wenn das Projekt bereits in der Umfeld vorhanden ist und die Projektvariable bereits enthält, wird ihr vorhandener Wert in der Umfeld überschrieben.
  • Migrieren: Klicken Sie hier, um das Projekt in die ausgewählte Umfeld zu migrieren. Wenn das Projekt bereits in die Umfeld migriert wurde, werden Sie in einer Meldung aufgefordert, die Migration zu bestätigen, da das vorhandene Projekt in der Umfeld mit den oben ausgewählten Projektvariablenwerten überschrieben wird:

    Migration bestätigen

    Wenn Sie auf Weiter klicken und die Migration in die Umfeld erfolgreich ist, wird das migrierte Projekt im Projekt-Designer geöffnet.