QuickBooks Verbindungsdetails
Einführung
Connector-Version
Diese Dokumentation basiert auf Version 23.0.8895 des Connectors.
Erste Schritte
Unterstützung für QuickBooks-Version
Der Connector unterstützt QuickBooks Premier, Professional, Enterprise und Simple Start. Alle QuickBooks Editionen werden ab 2002 bis zur neuesten QuickBooks Version unterstützt. Darüber hinaus werden die Editionen für Kanada, Neuseeland, Australien und Großbritannien ab 2003 unterstützt. Die Editionen QuickBooks Point of Sale und QuickBooks für Mac werden nicht unterstützt.
Herstellen einer Verbindung
Mit QuickBooks verbinden
Der Connector sendet Anfragen an QuickBooks über das QuickBooks-Gateway. Das QuickBooks Gateway läuft auf derselben Maschine wie QuickBooks und akzeptiert Verbindungen über einen leichten, eingebetteten Webserver. Der Server unterstützt SSL/TLS, sodass Benutzer eine sichere Verbindung von Remote-Maschinen herstellen können. Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung herstellen, müssen Sie den Connector bei QuickBooks autorisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Verwenden des QuickBooks Gateways Führung.
Herstellen einer Verbindung zu einer lokalen Unternehmensdatei
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Autorisierung bei QuickBooks vorzunehmen und eine Verbindung zu einer Unternehmensdatei herzustellen, wenn sowohl QuickBooks als auch der Connector auf Ihrem lokalen Computer ausgeführt werden.
-
Öffnen Sie QuickBooks als Administrator und öffnen Sie die Unternehmensdatei, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten.
-
Stellen Sie eine Verbindung zu QuickBooks her. In QuickBooks wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, den Connector zu autorisieren. Nachdem Sie dem Connector Zugriff gewährt haben, können Sie nun Befehle an QuickBooks ausführen.
-
Wenn Sie eine Verbindung zur Firmendatei herstellen möchten, wenn QuickBooks geschlossen ist, setzen Sie die
CompanyFile
Verbindungsoption, wenn Sie Befehle ausführen. QuickBooks wird automatisch im Hintergrund mit der angegebenen Datei geöffnet.Beachten Sie, dass, wenn QuickBooks über die Anwendungs-UI geöffnet wird, nur das
CompanyFile
kann verwendet werden.
Verwenden Sie das CData QuickBooks Desktop Gateway {: #pg_rcgettingstarted}#### Wie verbinde ich mich über SSL/TLS mit QuickBooks ?
Das QuickBooks Desktop Gateway kann zum Lesen und Schreiben in QuickBooks verwendet werden, wenn kein direkter COM-Zugriff auf QuickBooks möglich ist (z. B. ASP.NET, Java oder QuickBooks auf einem Remotecomputer). Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um zum ersten Mal über das Desktop Gateway eine Verbindung zu QuickBooks herzustellen:
-
Falls Sie dies noch nicht getan haben, laden Sie das QuickBooks Desktop Gateway hier herunter und installieren Sie es.
-
Öffnen Sie die Unternehmensdatei, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten, in QuickBooks mit einem Administratorkonto im Einzelbenutzermodus.
-
Öffnen Sie das QuickBooks Desktop Gateway über die Taskleiste und fügen Sie auf der Tab „Benutzer“ einen Benutzer hinzu. Geben Sie einen Benutzer und ein Kennwort ein und wählen Sie die Zugriffsebene im Menü „Datenzugriff“ aus.
Hinweis: Das QuickBooks Desktop Gateway verwendet die Eigenschaften „Benutzer“ und „Passwort“ nicht, um auf QuickBooks zuzugreifen; die Eigenschaften „Benutzer“ und „Passwort“ authentifizieren den Benutzer. Die Authentifizierung bei QuickBooks wird von übernommen
ApplicationName
Eigentum. -
Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung herstellen, wird in QuickBooks ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, die Anwendung zu autorisieren. Nach der Autorisierung können Sie Befehle an QuickBooks ausführen.
Geben Sie die an
URL
des Desktop Gateways und desUser
UndPassword
. Standardmäßig stellt das Gateway eine Verbindung zur aktuell geöffneten Unternehmensdatei her. -
Wenn Sie auf QuickBooks zugreifen möchten, während QuickBooks nicht ausgeführt wird, speichern Sie die Unternehmensdateiinformationen für den Benutzer. Das Desktop Gateway öffnet QuickBooks automatisch im Hintergrund mit der Unternehmensdatei für diesen Benutzer.
Notiz
Beachten Sie, dass Sie nur eine Verbindung zu dieser Unternehmensdatei herstellen können, wenn die QuickBooks-Benutzeroberfläche geöffnet ist. Darüber hinaus müssen die Benutzerberechtigungen, die Sie für das Desktop Gateway angeben, mit den Benutzerberechtigungen übereinstimmen, die Sie für QuickBooks verwendet haben. Das Desktop Gateway wird als Dienst im aktuellen Benutzerkonto installiert.
Wie verbinde ich mich über SSL/TLS mit QuickBooks ?
Sie können SSL/TLS auf der Tab „Erweitert“ aktivieren.
Sie müssen außerdem Ihr öffentliches Schlüsselzertifikat an den Connector senden. Sie können dies tun, indem Sie die SSLServerCert
Eigentum.
Fehlerbehebung/Erweitert
In den folgenden Abschnitten wird gezeigt, wie Sie häufige Verbindungsfehler beheben und welche Funktionen bei erweiterten Integrationen möglicherweise erforderlich sind. Wenden Sie sich an das Supportteam, um Hilfe bei der Ermittlung der Fehlerquelle oder der Umgehung eines Leistungsproblems zu erhalten.
Fehlerbehebung
Automatischer Login-Zugriff verweigert oder Zugriff verweigert
Versuchen Sie Folgendes, um diesen Fehler zu beheben:
- Wenn dieser Fehler beim ersten Herstellen einer Verbindung zu einer Unternehmensdatei auftritt, stellen Sie sicher, dass QuickBooks als Administrator im Einzelbenutzermodus geöffnet ist. Öffnen Sie unbedingt die Unternehmensdatei, auf die Sie Zugriff gewähren möchten.
- Die Anwendung hat möglicherweise die Berechtigung, auf die Unternehmensdatei zuzugreifen, sich jedoch nicht automatisch anzumelden. Um die automatische Anmeldung zuzulassen, öffnen Sie die Unternehmensdateieinstellungen in QuickBooks, indem Sie auf Bearbeiten -> Einstellungen -> Integrierte Anwendungen -> Unternehmenseinstellungen klicken und dann die Anwendung QuickBooks Gateway auswählen. Versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen.
- Stellen Sie in den Firmendateieinstellungen sicher, dass die folgende Option NICHT aktiviert ist: „Keinen anderen Anwendungen den Zugriff auf diese Firmendatei erlauben“.
- Satz
DelayAfterClose
.
QuickBooks konnte nicht gestartet werden
Dies ist der häufigste Fehler und die Lösung hängt von Ihrer spezifischen QuickBooks-Installation ab. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um mehrere typische Ursachen für diesen Fehler zu ermitteln.
-
Überprüfen Sie das Protokoll für den QuickBooks-Anforderungsprozessor, QBSDKLOG.txt. Die Datei befindet sich nicht unbedingt im selben Verzeichnis wie QuickBooks. Der Speicherort der Datei hängt von der Version von QuickBooks und dem verwendeten Operationssystem ab. Die Datei qbsdklog.txt kann sich an den folgenden Speicherorten befinden:
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Intuit\ QuickBooks C:\ProgramData\Intuit\ QuickBooks C:\Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Intuit\ QuickBooks Ändern Sie die Datei QBSDK.INI, indem Sie am Ende den folgenden Wert anhängen:
[LOG] LEVEL=verbose UnlimitedSize=Y
Dadurch wird sichergestellt, dass das Protokoll nicht gelöscht wird und die Fehlermeldung in der Datei QBSDKLOG.txt tatsächlich erfasst wird.
-
Überprüfen Sie, ob die Fehlermeldung in dieser Datei mit einer der folgenden übereinstimmt:
Befindet sich Ihre Firmendatei auf einem zugeordneten Laufwerk? Wenn ja, enthält das QBSDKLOG Einträge ähnlich den folgenden: 20140623.102658 E 5136 RequestProcessor Unbekannter QBInstanceFinder-Fehler. Dateiname: „S:\Quickbooks\MyCompanyFile.qbw“ hr = 80070057
Die Lösung besteht darin, den Netzwerkpfad anstelle eines zugeordneten Laufwerks zu verwenden.20140623.102658 E 5136 Anforderungsprozessor Es konnte keine Instanz von QuickBooks mit InstanceFinder gefunden oder erstellt werden hr = 80040403
Enthält das QBSDKLOG viele Fehlermeldungen wie die folgende?
Dieser Fehler kann auftreten, wenn eine Anforderung zum Starten einer neuen QuickBooks-Instanz empfangen wird, während die vorherige QuickBooks-Instanz geschlossen wird. Wiederholte Verbindungen zu QuickBooks in kurzer Folge können zu abnormalem Verhalten führen. Sie können20140612.145409 I 272 RequestProcessor Vorherige Instanz von QB stürzt ab..! Warten Sie und versuchen Sie erneut, eine neue Instanz zu erhalten.
DelayAfterClose
so einstellen, dass gewartet wird, bevor eine neue Verbindung geöffnet wird. Sie können dieselbe Verbindung auch für mehrere Anforderungen wiederverwenden, indem Sie auf der Tab „Erweitert“ im QuickBooks-Gateway dauerhafte Verbindungen aktivieren und dann die EigenschaftQBXMLVersion
in der Verbindungszeichenfolge festlegen.Zusätzlich zur Aktivierung dauerhafter Verbindungen können Sie die folgenden QuickBooks Gateway-Einstellungen verwenden, um mehr Kontrolle über das Starten und Stoppen des QuickBooks-Prozesses zu haben. Wenn diese Option aktiviert ist, unternimmt das QuickBooks Gateway Schritte, um Verbindungsprobleme zu beheben, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind. In einigen Szenarien kann das QuickBooks Gateway den QuickBooks-Prozess zwangsweise beenden. VERWENDEN SIE DIESE EINSTELLUNGEN MIT VORSICHT: CloseAndRetryConnect: Boolescher Wert mit dem Standardwert „false“. Wenn dieser Wert auf „true“ gesetzt ist, versucht das QuickBooks Gateway, den QuickBooks-Prozess zu schließen, wenn beim Versuch des QuickBooks Gateways, eine neue Instanz von QuickBooks zu starten, ein Fehler auftritt. Alle anderen Einstellungen sind nur anwendbar, wenn diese Einstellung auf „true“ gesetzt ist. CloseAndRetryCount: Ganzzahl mit einem Standardwert von 3. Die Anzahl der Versuche, QuickBooks zu schließen und neu zu starten. Unsere Entwickler haben festgestellt, dass 3 in allen von uns beobachteten Fällen funktioniert hat. CloseAndRetryTimeout: Ganzzahl mit einem Standardwert von 30. Die Anzahl der Sekunden, die gewartet werden soll, bis der aktuelle QuickBooks-Prozess geschlossen wird, bevor erneut versucht wird, eine Verbindung herzustellen. CloseAndRetryErrorList: Durch Kommas getrennte Liste von Fehlercodes mit einem Standardwert von „0x80040408, 0x80040402“. Gibt eine Liste von Fehlercodes an, die dazu führen, dass das QuickBooks Gateway versucht, den QuickBooks-Prozess zwangsweise zu beenden. Ein Wert von „*“ bedeutet alle Fehler. Es wird nicht empfohlen, diese Eigenschaft zu ändern, es sei denn, Sie haben einen ganz bestimmten Grund dafür. Sie können jede dieser Eigenschaften als Registrierungsschlüssel in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\RemoteConnector festlegen. In den meisten Fällen muss nur CloseAndRetryConnect auf True gesetzt werden. Starten Sie das QuickBooks-Gateway neu, damit die Änderungen wirksam werden. Feinabstimmung des Datenzugriffs
Mit den folgenden Eigenschaften können Sie genauer steuern, wie der Connector die Funktionalität in der QuickBooks API anzeigt:
CustomFieldMode
: Standardmäßig werden benutzerdefinierte Felder als XML-Werte angezeigt und geändert. Sie können jedoch auch JSON verwenden, um mit benutzerdefinierten Feldern zu arbeiten.IncludeLineItems
: Standardmäßig werden Einzelposten nur zurückgegeben, wenn Sie eine Einzelpostentabelle wie InvoiceLineItems Abfrage. Dies spart Leistung beim Abfragen von Basistransaktionstabellen wie Rechnungen. Setzen Sie diese Eigenschaft auf „true“, um Einzelpostendaten abzurufen, wenn Sie die Basistransaktionstabelle Abfrage.IncludeLinkedTxns
: Standardmäßig ruft der Connector keine verknüpften Transaktionen ab, wenn Sie eine Basistabelle Abfrage, ähnlich wieIncludeLineItems
.
Wichtige Hinweise
Konfigurationsdateien und ihre Pfade
- Alle Verweise auf das Hinzufügen von Konfigurationsdateien und deren Pfaden beziehen sich auf Dateien und Speicherorte auf dem Jitterbit-Agenten, auf dem der Connector installiert ist. Diese Pfade sind je nach Agent und Operationssystem entsprechend anzupassen. Wenn mehrere Agenten in einer Agentengruppe verwendet werden, werden auf jedem Agenten identische Dateien benötigt.
QuickBooks Gateway
Das * QuickBooks Desktop Gateway* ist eine einfache Anwendung, die Verbindungen zu Unternehmensdateien von Ihrer Anwendung aus ermöglicht. Das Desktop Gateway akzeptiert Verbindungen über einen leichten eingebetteten Webserver, der auf dem Computer ausgeführt wird, auf dem QuickBooks installiert ist. Der Server unterstützt SSL/TLS, sodass Benutzer von Remotecomputern aus eine sichere Verbindung herstellen können.
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit QuickBooks verbinden, müssen Sie Ihre Anwendung autorisieren. Als Ergänzung zur anwendungsbezogenen Authentifizierung von QuickBooks verfügt Desktop Gateway über eine benutzerbezogene Authentifizierung. Konfigurieren Sie vor der ersten Verbindung mit QuickBooks mindestens einen Desktop Gateway-Benutzer.
Sie können Benutzer über die Benutzeroberfläche unter Benutzer konfigurieren. Anschließend können Sie die Schritte unter Erste Schritte, um eine Anwendung mit QuickBooks zu verbinden. Nach der Verbindung können Sie QuickBooks-Verbindungen im Status überwachen Tab.
Es wird empfohlen, das Desktop Gateway in der Benutzeroberfläche zu konfigurieren, Sie können das Desktop Gateway jedoch auch über die Befehlszeile ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Erweitert können Sie das Desktop-Gateway konfigurieren, wenn Sie die Benutzeroberfläche nicht verwenden.
Das Desktop Gateway verwaltet automatisch die Verbindung zu QuickBooks, Sie können jedoch fast jeden Aspekt der Verbindung der Benutzer zu QuickBooks über das Desktop Gateway konfigurieren. Auf den folgenden Seiten werden die Funktionen des Desktop Gateways und die ersten Schritte beschrieben.
Benutzer
Die Tab „Benutzer“ bietet eine Schnittstelle zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Benutzern. Vor der Kommunikation mit QuickBooks muss mindestens ein Benutzer hinzugefügt werden.
Auf dieser Tab wird eine Liste vorhandener Benutzer sowie Informationen zur Benutzerkonfiguration angezeigt.
Beim Hinzufügen oder Bearbeiten eines Benutzers stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
User
: Legt den Benutzernamen fest. Dies ist erforderlich.Password
: Legt das Passwort für den Benutzer fest. Dies ist erforderlich, wenn die Basisauthentifizierung verwendet wird (Standard).-
Authentication
: Gibt die Art der Authentifizierung an, die durchgeführt werden soll, wenn der Benutzer eine Verbindung herstellt. Das Desktop Gateway unterstützt die folgenden Authentifizierungsmethoden:Einfache Authentifizierung (Standard): Authentifiziert den Benutzer mit einem Benutzernamen und einem Passwort. Windows-Authentifizierung: Authentifiziert den Benutzer als Windows Benutzer. In diesem Fall ist das Feld „Kennwort“ nicht anwendbar. Wenn das Desktop Gateway eine Verbindungsanforderung empfängt, authentifiziert es den Benutzer gegenüber Windows anhand der in der Anforderung angegebenen Anmeldeinformationen. -
Software
: Das QuickBooks-Produkt, mit dem Sie eine Verbindung herstellen. Company File
: Gibt die Unternehmensdatei an, mit der die Anwendung kommunizieren wird. Standardmäßig ist dies die Unternehmensdatei, die derzeit in QuickBooks geöffnet ist. Dies kann auch auf den absoluten Pfad zu einer Unternehmensdatei (.qbw-Datei) eingestellt werden. Eine Unternehmensdatei muss angegeben werden, um auf die Unternehmensdatei zugreifen zu können, wenn QuickBooks geschlossen ist.Application Name
: Legt optional den Namen der Anwendung fest, wie er von QuickBooks gesehen wird. Die Authentifizierung bei QuickBooks erfolgt auf Grundlage des angegebenen Anwendungsnamens.-
Data Access
: Gibt den zulässigen Zugriff für den Benutzer an.Voll: Ermöglicht dem Benutzer Lese- und Schreibzugriff. Nur Lesen: Beschränkt den Benutzer auf schreibgeschützte Vorgänge, sodass QuickBooks Daten nicht geändert werden können.
Der
Test Connection
Mit der Schaltfläche können Sie schnell überprüfen, ob die Anwendung eine Verbindung mit QuickBooks herstellen kann.Wenn ein Benutzer hinzugefügt wird, werden Sie vom Desktop Gateway aufgefordert, die Anwendung bei QuickBooks zu autorisieren, falls erforderlich.
Benutzer importieren
Über die Schaltfläche „Importieren“ werden Sie aufgefordert, eine INI-Datei auszuwählen, die ein oder mehrere Benutzerprofile enthält.
Importierte INI-Dateien müssen der folgenden Syntax entsprechen:
[MyUserName] Config1 = Value1 Config2 = Value2 ...
Folgende Konfigurationen sind verfügbar:
Password
: Entspricht der Option „Passwort“ im Formular „Benutzer hinzufügen“. Erforderlich bei Verwendung der Basisauthentifizierung.AuthMode
: Entspricht der Option „Authentifizierung“ im Formular „Benutzer hinzufügen“. Zu den Optionen gehören:- 0 (entspricht „Basic Authentication“)
- 1 (entspricht „Windows Authentifizierung“)
Software
: Entspricht der Option „Software“ im Formular „Benutzer hinzufügen“. Zu den Optionen gehören:- QB Desktop
- QB Point of Sale 10
- QB Point of Sale 11
- QB Point of Sale 12
- QB Point of Sale 18
CompanyFile
: Entspricht der Option „Firmendatei“ im Formular „Benutzer hinzufügen“.AppName
: Entspricht der Option „Anwendungsname“ im Formular „Benutzer hinzufügen“.ReadOnly
: Entspricht der Option „Datenzugriff“ im Formular „Benutzer hinzufügen“. Zu den Optionen gehören:- 0 (entspricht „Vollständig“)
- 1 (entspricht „Nur lesen“)
Hier ist eine Beispielkonfiguration:
[TestUser] Password = SamplePassword AuthMode = 0 Software = QB Desktop CompanyFile = C:\Users\test\Documents\samplefile.qbw AppName = Remote Connector ReadOnly = 0
Status
Die Tab „Status“ enthält ein Protokoll der Aktivitäten, die mit dem Desktop Gateway stattfinden. Protokolle können durch Rechtsklick im Fenster „Letzte Aktivitäten“ gelöscht oder kopiert werden.
Sie können die Protokolldetails anpassen, um bei der Fehlerbehebung hilfreiche Informationen einzuschließen: Wählen Sie die Granularität im Menü „Protokollmodus“ auf der Tab „Erweitert“ aus. Auf der Tab „Erweitert“ können Sie Desktop Gateway auch so konfigurieren, dass Protokolle in eine Datei geschrieben werden, und das Protokollrotationsintervall auswählen.
Erweitert
Die Tab „Erweitert“ ermöglicht eine detaillierte Kontrolle über den Server des Desktop Gateways.
Das Desktop Gateway enthält einen eingebetteten Webserver, der als Windows Dienst ausgeführt wird und auf HTTP-Anfragen wartet. Jede Anfrage enthält die an QuickBooks zu übermittelnden XML-Daten sowie Konfigurationseinstellungen, die angeben, wie die Verbindung geöffnet wird. Das Desktop Gateway kommuniziert dann über COM mit QuickBooks und gibt die QuickBooks-Antwort (oder eine Fehlermeldung) in der HTTP-Antwort zurück.
In diesem Kapitel wird ausführlich beschrieben, wie Sie jeden dieser Aspekte der Verbindung mit QuickBooks über die Benutzeroberfläche, die Befehlszeilenschnittstelle und die Registrierung steuern können. In den folgenden Abschnitten werden die auf der Tab „Erweitert“ verfügbaren Optionen ausführlich beschrieben.
Protokolloptionen
Write Logs to a Folder
: Aktiviert oder deaktiviert das Schreiben von Protokolldateien in den angegebenen Ordner zusätzlich zum Schreiben von Protokollen auf der Tab „Status“.Folder
: Gibt den Ordner an, in den die Protokolldateien geschrieben werden.-
Log Rotation
: Bestimmt, wie Protokolle auf der Festplatte organisiert werden. Erstellt eine Datei für jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat, abhängig von den folgenden Werten:Täglich (Standard): Verwendet jeden Tag eine neue Protokolldatei. Die Dateien werden im Format „yyyy_MM_dd.txt“ geschrieben. Beispiel: „2013_09_23.txt“. Wöchentlich: Verwendet jede Woche eine neue Protokolldatei. Die Dateien werden im Format „yyyy_ww.txt“ geschrieben. Beispiel: „2013_34.txt“, wobei 34 bedeutet, dass dies die 34. Woche des Jahres 2013 ist. Monatlich: Verwendet jeden Monat eine neue Protokolldatei. Dateien werden im Format „yyyy_mm.txt“ geschrieben. Beispiel: „2013_09.txt“. -
Log Mode
: Legt die Ausführlichkeit der Protokollausgabe fest. In den meisten Fällen ist Info (Standard) ausreichend. Die Option Ausführlich ist für Debugging-Zwecke hilfreich.
IP-Optionen
Port
: Der Port, auf dem der Server lauscht.Allowed Clients
: Eine durch Kommas getrennte Liste von Host oder IP-Adressen, die auf den Server zugreifen können. Das Platzhalterzeichen „*“ wird unterstützt. Wenn nicht angegeben (Standard), kann jeder Client eine Verbindung herstellen.
Permanente Verbindungen aktivieren
Die gesamte Kommunikation mit QuickBooks-Firmendateien muss zunächst über QuickBooks erfolgen. Wenn QuickBooks geschlossen ist, bedeutet dies, dass QuickBooks für jeden Verbindungsversuch mit der Firmendatei gestartet und dann wieder geschlossen werden muss. Standardmäßig stellt das Desktop Gateway Datenanfragen in die Warteschlange und führt für jede Anfrage die erforderliche Authentifizierung durch. Mit den folgenden Optionen können Sie dieses Verhalten außer Kraft setzen und die Verbindung mit der Firmendatei nach Abschluss der Abfrage aufrechterhalten, sodass weitere Anfragen schneller beantwortet werden.
Warnung: Wenn ein Benutzer versucht, QuickBooks manuell zu öffnen, während eine dauerhafte Verbindung geöffnet ist, gibt QuickBooks eine Fehlermeldung zurück, die besagt, dass die Firmendatei bereits verwendet wird.
Enable Persistent Connection
: Dies ist standardmäßig deaktiviert: Normalerweise steuert Ihr Code, wann die Verbindung zu QuickBooks geöffnet und geschlossen wird, indem er die Methoden „Open“ und „Close“ aufruft. Wenn diese Einstellung jedoch aktiviert ist, stellt das Desktop Gateway eine dauerhafte Verbindung zu QuickBooks her, auch wenn „Open“ und „Close“ nicht verwendet werden. Dadurch können mehrere Anwendungen die Verbindung gemeinsam nutzen und gleichzeitig auf das Desktop Gateway zugreifen.Idle Timeout
: Legt das Leerlauf-Timeout für die dauerhafte Verbindung in Sekunden fest. Dies gilt nur für die dauerhafte Verbindung. Wenn innerhalb dieses Zeitfensters keine Aktivität stattfindet, schließt das Desktop Gateway die Verbindung.
TLS/SSL aktivieren
Aktivieren Sie TLS (1.x), um die Kommunikation zwischen Ihrer Anwendung und dem Desktop Gateway zu verschlüsseln. TLS/SSL verwendet digitale Zertifikate, um die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität Ihrer Daten zu schützen: Sie können diese Zertifikate auf der Tab „Erweitert“ generieren. Nachdem Sie TLS aktiviert haben, müssen Sie Ihr öffentliches Schlüsselzertifikat an alle verbundenen Anwendungen senden.
Die folgenden Optionen werden zum Konfigurieren von TLS/SSL verwendet:
Enable TLS
: Aktiviert oder deaktiviert die TLS (1.x)-Kommunikation.Select Certificate
: Lädt ein vorhandenes Zertifikat.Generate Certificate
: Erstellt ein neues Zertifikat.
Beim Laden eines Zertifikats werden Informationen zum Zertifikat angezeigt; die Eigenschaften des Zertifikats können nicht direkt festgelegt werden. Hinweis: Durch die Aktivierung von TLS werden Klartextverbindungen deaktiviert.
Befehlszeilenschnittstelle
Zusätzlich zur Benutzeroberfläche verfügt das Desktop Gateway über eine Befehlszeilenschnittstelle, die die einsetzen auf Maschinen wie Webservern erleichtert. Um die Bereitstellung in diesen Umgebungen zu erleichtern, enthält das Desktop Gateway zwei ausführbare Dateien:
Eigenschaft Beschreibung RemoteConnector.exe
Stellt die Benutzeroberfläche bereit und ermöglicht die Konfiguration der Anwendung. RemoteConnectorService.exe
Verarbeitet Anfragen und führt die gesamte Interaktion mit QuickBooks durch. Die Syntax zum Verwalten des Desktop Gateway-Windows Dienstes über die Befehlszeile lautet wie folgt:
RemoteConnectorService.exe /Service <Command>
Folgende Befehle stehen zur Verfügung:
Eigenschaft Beschreibung Install
Installiert den Windows-Dienst. Delete
Löscht den Windows-Dienst. Start
Startet den Windows-Dienst. Stop
Stoppt den Windows-Dienst. State
Meldet den aktuellen Status des Windows Dienstes (gestartet oder gestoppt). Auto
Ändert den Starttyp des Windows-Dienstes in „Automatisch“. Manual
Ändert den Starttyp des Windows-Dienstes auf „Manuell“. Disabled
Ändert den Starttyp des Windows-Dienstes auf „Deaktiviert“. Registrierungsschlüssel
Alle Konfigurationsdaten werden aus der Registrierung unter „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\RemoteConnector“ gelesen. Jeder Benutzer hat einen separaten Unterschlüssel mit benutzerspezifischen Einstellungen. Zum Beispiel „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\RemoteConnector\User1“.
Einstellungen auf Anwendungsebene
Name Typ Beschreibung LocalAuth String Ein zufällig generiertes Administratorkennwort, das für die Autorisierung zwischen der Benutzeroberfläche und dem Windows-Dienst verwendet wird. Dies wird nur verwendet, wenn ein für die Windows Authentifizierung konfigurierter Benutzer über die Benutzeroberfläche für QuickBooks autorisiert wird. Dies kann bei Bedarf entfernt oder geändert werden. AllowedClients String Eine durch Kommas getrennte Liste von Host oder IP-Adressen, die auf den Server zugreifen können. Das Platzhalterzeichen „*“ wird unterstützt (Standard). Wenn nicht angegeben, kann jeder Client eine Verbindung herstellen. AuthFlags DWORD Gibt die Versionen von QuickBooks an, mit denen die Anwendung eine Verbindung herstellen kann. Der Wert ist ein binäres ODER der folgenden Werte, dargestellt in Hexadezimal. Der Standardwert ist „0xF“ (alle Editionen werden unterstützt). CloseAndRetryConnect DWORD Gibt an, ob die Verbindungswiederholungslogik aktiviert ist. Wenn der Wert auf 1 (True) gesetzt ist und beim Öffnen einer Verbindung zu QuickBooks ein Fehler auftritt, versucht die Anwendung, den QuickBooks-Prozess zu stoppen und die Verbindung wiederherzustellen. Die Einstellungen CloseAndRetryTimeout, CloseAndRetryCount und CloseAndRetryErrorList sind anwendbar, wenn diese Einstellung auf 1 (True) gesetzt ist. CloseAndRetryTimeout DWORD Legt die Zeit in Sekunden fest, die die Anwendung wartet, bis die Verbindung zu QuickBooks hergestellt ist. Der Standardwert ist 30 (Sekunden). Wenn das Timeout erreicht ist, wird der QuickBooks-Prozess geschlossen und die Verbindung erneut versucht. Beachten Sie, dass diese Einstellung mit Vorsicht angepasst werden sollte. Wenn das Timeout zu niedrig eingestellt ist, hat der QuickBooks-Prozess möglicherweise nicht genug Zeit, um normal geöffnet zu werden, bevor das Timeout erreicht ist. Diese Einstellung ist nur anwendbar, wenn CloseAndRetryConnect True ist. CloseAndRetryCount DWORD Legt fest, wie oft die Verbindung erneut versucht werden soll. Wenn beim Öffnen einer Verbindung zu QuickBooks ein Fehler auftritt, stoppt die Anwendung den QuickBooks-Prozess und versucht es erneut, bis dieser Grenzwert erreicht ist. Der Standardwert ist 3. Diese Einstellung ist nur anwendbar, wenn CloseAndRetryConnect True ist. CloseAndRetryErrorList String Gibt eine durch Kommas getrennte Liste von QuickBooks Fehlercodes an, bei denen ein erneuter Verbindungsversuch unternommen werden soll. Wenn QuickBooks einen in dieser Eigenschaft aufgeführten Fehlercode zurückgibt, wird der QuickBooks-Prozess angehalten und die Verbindung erneut versucht. Wenn der Fehler nicht in dieser Liste enthalten ist, gibt die Anwendung den Fehler wie üblich zurück. Der Standardwert ist „0x80040402,0x80040408“. Geben Sie den Wert „*“ an, um alle Fehler anzuzeigen. Diese Einstellung ist nur anwendbar, wenn CloseAndRetryConnect True ist. QBInstanceFile String Gibt den vollständigen Pfad zur Datei QBINSTANCEFINDER in der QuickBooks-Installation an. Beispiel: „C:\ProgramData\Intuit\ QuickBooks\QBINSTANCEFINDER17.INI“. Diese Einstellung ist nur anwendbar, wenn CloseAndRetryConnect auf True gesetzt ist. Wenn die Verbindungswiederholungslogik den QuickBooks-Prozess stoppt, wird die angegebene Datei QBINSTANCEFINDER von allen vorherigen Einträgen gelöscht. QuickBooks verwendet die Datei QBINSTANCEFINDER, um offene Instanzen zu verfolgen. In manchen Situationen wird sie jedoch möglicherweise nicht richtig zurückgesetzt, nachdem der Prozess gestoppt wurde. Wenn diese Einstellung angegeben ist, kann die Anwendung die Datei nach dem Stoppen des Prozesses richtig zurücksetzen. LocalHost String Legt den Host oder die vom Benutzer zugewiesene IP-Schnittstelle fest, über die Verbindungen initiiert oder akzeptiert werden. In den meisten Fällen muss dies nicht festgelegt werden, da die Anwendung die Standardschnittstelle auf dem Computer verwendet. Wenn Sie mehrere Schnittstellen haben, können Sie hier die zu verwendende Schnittstelle angeben. Zum Beispiel „192.168.1.102“. LogEnabled DWORD Aktiviert oder deaktiviert die Protokollierung in einer Datei. Protokolle werden immer in die Konsole geschrieben. Der Standardwert ist 0 (Falsch). LogDir String Legt den Pfad zu einem Ordner auf der Festplatte fest, in den die Protokolldateien geschrieben werden. Dies ist nur anwendbar, wenn LogEnabled auf True gesetzt ist. LogFormat DWORD Legt fest, wie oft neue Protokolldateien erstellt werden. Mögliche Werte sind folgende: LogLevel DWORD Legt die Protokollierungsebene fest. Mögliche Werte sind die folgenden: LogPort DWORD Legt einen separaten Port für die Protokollierung fest. Protokollnachrichten werden über UDP von RemoteConnectorService.exe an die Benutzeroberfläche gesendet. Standardmäßig ist dies derselbe Wert wie der in der Option „Port“ definierte Port. Legen Sie diese Option fest, um zu vermeiden, dass derselbe Port wie ein anderer UDP-Dienst verwendet wird, der auf demselben Computer ausgeführt wird. Port DWORD Legt den Port fest, an dem der Server auf eingehende Verbindungen wartet. Der Standardwert ist 8166. PersistentEnabled DWORD Aktiviert oder deaktiviert dauerhafte Verbindungen zu QuickBooks. Der Standardwert ist 0 (Falsch), was bedeutet, dass Ihr Code steuert, wann die Verbindung zu QuickBooks geöffnet und geschlossen wird, indem er die Methoden Open und Close aufruft. Wenn diese Einstellung jedoch aktiviert ist, wird vom Desktop Gateway eine dauerhafte Verbindung zu QuickBooks hergestellt, auch wenn Open und Close nicht verwendet werden. Dies ist in Situationen hilfreich, in denen mehrere Anwendungen gleichzeitig auf das Desktop Gateway zugreifen, da sie so die Verbindung gemeinsam nutzen können. PersistentIdleTimeout DWORD Legt das Leerlauf-Timeout für die dauerhafte Verbindung in Sekunden fest. Wenn innerhalb dieses Zeitfensters keine Aktivität stattfindet, wird die Verbindung zu QuickBooks geschlossen. Dies gilt nur, wenn PersistentEnabled True ist. PromptForRegPermissions DWORD Gibt an, ob zur Änderung der Registrierungsberechtigungen aufgefordert werden soll, wenn der Zugriff nicht erlaubt ist. Dies ist nur anwendbar, wenn Einstellungen über die Benutzeroberfläche gespeichert werden. RunAsService DWORD Führt die Anwendung als Dienst oder mit den Standard-Laufzeitberechtigungen aus. Der Standardwert ist 1 (True). SSLCertPassword String Legt das Passwort des SSL-Zertifikats fest. SSLCertStore String Legt den Speicherort des SSL-Zertifikats fest. Dies kann ein Pfad zu einer Datei oder der Name eines Windows-Zertifikatspeichers sein: „MY“, „ROOT“, „CA“ oder „SPC“. SSLCertSubject String Legt den Betreff des SSL-Zertifikats fest. SSLCertType String Legt den Typ des zu verwendenden SSL-Zertifikats fest. Wenn SSL aktiviert ist, muss ein Zertifikat angegeben werden. Die Option PFX steht für eine PFX-Datei auf der Festplatte. Die Option User steht für den Windows-Zertifikatspeicher des Benutzers. Die Option Machine steht für den Windows-Zertifikatspeicher des Computers. SSLEnabled DWORD Legt fest, ob TLS/SSL-Verbindungen zulässig sind. Der Standardwert ist 0 (Falsch). Durch die Aktivierung von TLS/SSL werden Klartextverbindungen deaktiviert. Timeout DWORD Legt das Operations-Timeout für verbundene Clients fest. Der Standardwert ist 60. UseInteractiveLogon DWORD Legt fest, ob Benutzer durch interaktive oder Netzwerkanmeldung autorisiert werden, wenn AuthMode auf 1 (Windows) eingestellt ist. In den meisten Fällen muss dies nicht eingestellt werden. Dies sollte auf 1 (True) eingestellt werden, wenn Ihr Domänencontroller Samba ist. Der Standardwert ist 0 (False). Einstellungen auf Benutzerebene
AppName String Legt den Namen der Anwendung fest, die zur Authentifizierung bei QuickBooks verwendet wird, wenn eine Verbindung hergestellt wird. Wenn dieser Wert nicht festgelegt ist, verwendet das Desktop Gateway den vom Client bereitgestellten Wert. CompanyFile String Legt den Pfad zu einer QuickBooks-Firmendatei (.qbw) fest. Wenn dies nicht festgelegt ist, wird die aktuell geöffnete Firmendatei verwendet. Wenn QuickBooks nicht ausgeführt wird, muss diese Option festgelegt werden. Passwort Zeichenfolge Legt das Passwort des Benutzers fest. Dies ist erforderlich, wenn AuthMode auf 0 (Basisauthentifizierung) eingestellt ist. Die Desktop Gateway-Anwendung speichert aus Sicherheitsgründen immer den SHA-256-Hash des Passworts. Dies kann jedoch auch manuell auf ein Klartextpasswort eingestellt werden, um Abwärtskompatibilität zu gewährleisten. AuthMode DWORD Legt die Art der Authentifizierung fest, die ausgeführt werden soll, wenn sich der Benutzer verbindet. Auf der Clientseite ist der Verbindungsvorgang unabhängig von der gewählten Option genau derselbe. Mögliche Werte sind die folgenden: Autorisiert DWORD Gibt an, ob der AppName für die CompanyFile autorisiert wurde. Wenn 1 (True), wurde der AppName mit der CompanyFile autorisiert. Dies ist ein Indikator, der von der Anwendung verwendet wird, wenn Einstellungen in der Benutzeroberfläche geändert werden. ConnectionMode String Legt den Verbindungsmodus für den Benutzer fest. Der Standardwert ist DontCare. In den meisten Fällen müssen Sie diesen Wert nicht festlegen. Wenn dieser Wert nicht festgelegt ist, stellt die Anwendung die Verbindung in dem Modus her, in dem QuickBooks bereits geöffnet ist. Mögliche Werte sind die folgenden: ReadOnly DWORD Gibt an, ob der Benutzer nur Lesezugriff (1) oder Vollzugriff (0) hat. Erweiterte Funktionen
In diesem Abschnitt wird eine Auswahl erweiterter Funktionen des QuickBooks Connectors beschrieben.
Benutzerdefinierte Ansichten
Der Connector ermöglicht Ihnen die Definition virtueller Tabellen, sogenannter benutzerdefinierter Ansichten, deren Inhalt durch eine vorkonfigurierte Abfrage bestimmt wird. Diese Ansichten sind nützlich, wenn Sie die an die Treiber gesendeten Abfragen nicht direkt steuern können. Siehe Benutzerdefinierte Ansichten für einen Überblick über das Erstellen und Konfigurieren benutzerdefinierter Ansichten.
SSL-Konfiguration
Verwenden Sie SSL-Konfiguration, um anzupassen, wie der Connector TLS/SSL-Zertifikatsverhandlungen handhabt. Sie können aus verschiedenen Zertifikatsformaten wählen; siehe
SSLServerCert
-Eigenschaft unter „Verbindungszeichenfolgenoptionen“ für weitere Informationen.Proxy
So konfigurieren Sie den Connector mit privaten Agent-Proxy-Einstellungen, wählen Sie die
Use Proxy Settings
Kontrollkästchen auf dem Verbindungskonfigurationsbildschirm.Abfrageverarbeitung
Der Connector verlagert möglichst viel der Verarbeitung der SELECT-Anweisung auf QuickBooks und verarbeitet dann den Rest der Abfrage im Speicher (clientseitig).
Siehe Abfrageverarbeitung für weitere Informationen.
Benutzerdefinierte Ansichten
Mit dem QuickBooks-Connector können Sie eine virtuelle Tabelle definieren, deren Inhalt durch eine vorkonfigurierte Abfrage bestimmt wird. Diese werden als benutzerdefinierte Ansichten bezeichnet und sind in Situationen nützlich, in denen Sie die an den Treiber gesendete Abfrage nicht direkt steuern können, z. B. wenn Sie den Treiber von Jitterbit verwenden. Die benutzerdefinierten Ansichten können verwendet werden, um Prädikate zu definieren, die immer angewendet werden. Wenn Sie in der Abfrage an die Ansicht zusätzliche Prädikate angeben, werden diese mit der bereits als Teil der Ansicht definierten Abfrage kombiniert.
Es gibt zwei Möglichkeiten, benutzerdefinierte Ansichten zu erstellen:
- Erstellen Sie eine Konfigurationsdatei im JSON-Format, die die gewünschten Ansichten definiert.
- DDL-Anweisungen.
Ansichten mithilfe einer Konfigurationsdatei definieren
Benutzerdefinierte Ansichten werden in einer JSON-formatierten Konfigurationsdatei definiert namens
UserDefinedViews.json
. Der Connector erkennt die in dieser Datei angegebenen Ansichten automatisch.Sie können auch mehrere Ansichtsdefinitionen haben und diese mit steuern
UserDefinedViews
Verbindungseigenschaft. Wenn Sie diese Eigenschaft verwenden, werden vom Connector nur die angegebenen Ansichten angezeigt.Diese Konfigurationsdatei für benutzerdefinierte Ansichten ist wie folgt formatiert:
- Jedes Stammelement definiert den Namen einer Ansicht.
- Jedes Stammelement enthält ein untergeordnetes Element namens
query
, das die benutzerdefinierte SQL- Abfrage für die Ansicht enthält.
Zum Beispiel:
{ "MyView": { "query": "SELECT * FROM Customers WHERE MyColumn = 'value'" }, "MyView2": { "query": "SELECT * FROM MyTable WHERE Id IN (1,2,3)" } }
Verwenden Sie die
UserDefinedViews
Verbindungseigenschaft, um den Speicherort Ihrer JSON-Konfigurationsdatei anzugeben. Beispiel:"UserDefinedViews", "C:\Users\yourusername\Desktop\tmp\UserDefinedViews.json"
Ansichten mit DDL-Anweisungen definieren
Der Connector kann das Schema auch über DDL-Anweisungen wie CREATE LOCAL VIEW, ALTER LOCAL VIEW und DROP LOCAL VIEW erstellen und ändern.
Eine Ansicht erstellen
Um eine neue Ansicht mit DDL-Anweisungen zu erstellen, geben Sie den Ansichtsnamen und die Abfrage wie folgt an:
CREATE LOCAL VIEW`[MeinAnsichtsname] `AS SELECT * FROM Customers LIMIT 20;
Wenn keine JSON-Datei vorhanden ist, erstellt der obige Code eine. Die Ansicht wird dann in der JSON-Konfigurationsdatei erstellt und ist nun erkennbar. Der Speicherort der JSON-Datei wird durch angegeben
UserDefinedViews
Verbindungseigenschaft.Ansicht ändern
Um eine vorhandene Ansicht zu ändern, geben Sie den Namen der vorhandenen Ansicht zusammen mit der neuen Abfrage an, die Sie stattdessen verwenden möchten:
ALTER LOCAL VIEW`[MeinAnsichtsname] `AS SELECT * FROM Customers WHERE TimeModified > '3/1/2020';
Die Ansicht wird dann in der JSON-Konfigurationsdatei aktualisiert.
Eine Ansicht löschen
Um eine vorhandene Ansicht zu löschen, geben Sie den Namen eines vorhandenen Schema neben der neuen Abfrage an, die Sie stattdessen verwenden möchten.
DROP LOCAL VIEW [MyViewName]
Dadurch wird die Ansicht aus der JSON-Konfigurationsdatei entfernt. Sie kann nicht mehr abgefragt werden.
Schema für benutzerdefinierte Ansichten
Benutzerdefinierte Ansichten werden im angezeigt
UserViews
Schema standardmäßig. Dies geschieht, um zu vermeiden, dass der Name der Ansicht mit einer tatsächlichen Entität im Datenmodell kollidiert. Sie können den Namen des für UserViews verwendeten Schema ändern, indem Sie festlegenUserViewsSchemaName
-Eigenschaft.Mit benutzerdefinierten Ansichten arbeiten
Beispielsweise eine SQL-Anweisung mit einer benutzerdefinierten Ansicht namens
UserViews.RCustomers
listet nur Kunden in Raleigh auf:SELECT * FROM Customers WHERE City = 'Raleigh';
Ein Beispiel für eine Abfrage an den Treiber:
SELECT * FROM UserViews.RCustomers WHERE Status = 'Active';
Daraus ergibt sich die effektive Abfrage an die Quelle:
SELECT * FROM Customers WHERE City = 'Raleigh' AND Status = 'Active';
Dies ist ein sehr einfaches Beispiel für eine Abfrage an eine benutzerdefinierte Ansicht, die tatsächlich eine Kombination aus der Abfrage und der Ansichtsdefinition ist. Es ist möglich, diese Abfragen in viel komplexeren Mustern zusammenzustellen. Alle SQL-Operationen sind in beiden Abfragen zulässig und werden bei Bedarf kombiniert.
Übergeordnete und untergeordnete Datensätze einfügen
Anwendungsfall
Beim Einfügen von Datensätzen müssen häufig Details zu untergeordneten Datensätzen eingegeben werden, die von einem übergeordneten Datensatz abhängig sind.
Wenn Sie beispielsweise mit einem CRM-System arbeiten, können Rechnungen oft nicht ohne mindestens eine Position eingegeben werden. Da Rechnungspositionen mehrere Felder haben können, stellt dies eine besondere Herausforderung dar, wenn die Daten als relationale Tabellen angeboten werden.
Beim Lesen der Daten ist es einfach genug, eine Rechnungs- und eine Rechnungspositionstabelle mit einem Fremdschlüssel zu modellieren, der die beiden verbindet. Beim Einfügen erfordert das CRM-System jedoch, dass sowohl die Rechnung als auch die Rechnungspositionstabellen in einer einzigen Übermittlung erstellt werden.
Um diese Art von Problem zu lösen, bieten unsere Tools untergeordnete Sammlungsspalten für die übergeordneten Datensätze. Diese Spalten können verwendet werden, um Einfügeanweisungen zu übermitteln, die Details sowohl der übergeordneten als auch der untergeordneten Datensätze enthalten.
Nehmen wir beispielsweise an, dass die Tabelle „Invoice“ eine einzelne Spalte mit dem Namen „InvoiceLineItems“ enthält. Während des Einfügens können wir die Details der Datensätze, die in die Tabelle „InvoiceLineItems“ eingefügt werden müssen, in die Spalte „InvoiceLineItems“ des Datensatzes „Invoice“ übergeben.
Im folgenden Unterabschnitt wird beschrieben, wie dies geschehen kann.
Methoden zum Einfügen von übergeordneten/untergeordneten Datensätzen
Der Connector unterstützt zwei Methoden zum Einfügen von übergeordneten/untergeordneten Datensätzen: das Einfügen einer temporären Tabelle und das Einfügen eines XML-Aggregats.
Temporäre (#TEMP) Tabellen
Die einfachste Möglichkeit zum Eingeben von Daten besteht in der Verwendung einer #TEMP-Tabelle oder temporären Tabelle, die der Connector im Speicher ablegt.
Referenzieren Sie die Tabelle #TEMP mit der folgenden Syntax:
Tabellenname#TEMP
#TEMP-Tabellen werden für die Dauer einer Verbindung im Speicher gespeichert.
Um sie zu verwenden, können Sie daher die Verbindung zwischen dem Senden von Einfügungen an sie nicht schließen. Außerdem können sie nicht in Umgebungen verwendet werden, in denen für jede Abfrage eine andere Verbindung verwendet werden kann.
Innerhalb dieser einzelnen Verbindung verbleibt die Tabelle im Speicher, bis der Masseneinschub erfolgreich war. An diesem Punkt wird die temporäre Tabelle aus dem Speicher gelöscht.
Zum Beispiel:
INSERT INTO InvoiceLineItems#TEMP (ReferenceNumber, Item, Quantity, Amount) VALUES ('INV001', 'Basketball', 10, 9.99) INSERT INTO InvoiceLineItems#TEMP (ReferenceNumber, Item, Quantity, Amount) VALUES ('INV001', 'Football', 5, 12.99)
Sobald die Tabelle „InvoiceLineItems“ gefüllt ist, kann beim Einfügen in die Tabelle „Invoice“ auf die Tabelle „#TEMP“ verwiesen werden:
INSERT INTO Invoices (ReferenceNumber, Customer, InvoiceLines) VALUES ('INV001', 'John Doe', 'InvoiceLineItems#TEMP')
Im Hintergrund liest der Connector Werte aus der Tabelle #TEMP ein.
Beachten Sie, dass die Referenznummer verwendet wurde, um zu identifizieren, an welche Rechnung die Zeilen gebunden sind. Dies liegt daran, dass die Tabelle #TEMP mit einem Masseneinfügevorgang gefüllt und verwendet werden kann, bei dem es für jede Rechnung separate Zeilen gibt. Dadurch können die Tabellen #TEMP mit einem Masseneinfügevorgang verwendet werden. Beispiel:
INSERT INTO Invoices#TEMP (ReferenceNumber, Customer, InvoiceLines) VALUES ('INV001', 'John Doe', 'InvoiceLineItems#TEMP') INSERT INTO Invoices#TEMP (ReferenceNumber, Customer, InvoiceLines) VALUES ('INV002', 'Jane Doe', 'InvoiceLineItems#TEMP') INSERT INTO Invoices SELECT ReferenceNumber, Customer, InvoiceLines FROM Invoices#TEMP
In diesem Fall fügen wir zwei verschiedene Rechnungen ein. Anhand der Referenznummer bestimmen wir, welche Zeilen zu welcher Rechnung gehören.
Hinweis
Die hier dargestellten Tabellen und Spalten sind ein Beispiel dafür, wie der Connector im Allgemeinen funktioniert. Die spezifischen Tabellen- und Spaltennamen können im Connector unterschiedlich sein.
Direkte XML-Einfügung
Direkte XML kann als Alternative zu #TEMP-Tabellen verwendet werden. Da #TEMP-Tabellen nicht zum Erstellen dieser verwendet werden, spielt es keine Rolle, ob Sie dieselbe Verbindung verwenden oder die Verbindung nach dem Einfügen schließen.
Beispiel:
[ { "Item", "Basketball", "Quantity": 10 "Amount": 9.99 }, { "Item", "Football", "Quantity": 5 "Amount": 12.99 } ]
ODER
<Row> <Item>Basketball</Item> <Quantity>10</Quantity> <Amount>9.99</Amount> </Row> <Row> <Item>Football</Item> <Quantity>5</Quantity> <Amount>12.99</Amount> </Row>
Beachten Sie, dass die Referenznummer in diesen Beispielen nicht vorhanden ist, da das XML naturgemäß bei jedem Einfügen vollständig an den übergeordneten Datensatz übergeben wird. Da das vollständige XML für jede Zeile erstellt und übermittelt werden muss, ist es nicht erforderlich, etwas bereitzustellen, um das untergeordnete Element wieder mit dem übergeordneten Element zu verknüpfen.
Fügen Sie nun die Werte ein:
INSERT INTO Invoices (ReferenceNumber, Customer, InvoiceLines) VALUES ('INV001', 'John Doe', '{...}')
ODER
INSERT INTO Invoices (ReferenceNumber, Customer, InvoiceLines) VALUES ('INV001', 'John Doe', '<Row>...</Row>')
Notiz
Der Connector unterstützt auch die Verwendung von XML/JSON-Aggregaten.
Beispiel für QuickBooks
Ein funktionierendes Beispiel für die Verwendung temporärer Tabellen für Masseneinfügungen in QuickBooks finden Sie hier:
// Insert into Invoices table INSERT INTO InvoiceLineItems#TEMP (ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Repairs','1') INSERT INTO InvoiceLineItems#TEMP (ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Removal','2') INSERT INTO Invoices (CustomerName, Memo, ItemAggregate) VALUES ('Abercrombie, Kristy', 'NUnit Memo', 'InvoiceLineItems#TEMP') // Insert into InvoiceLineItems table INSERT INTO InvoiceLineItems#TEMP (CustomerName, Date, ShipMethod, ShipDate, Memo, Message, DueDate, Other, ItemName, ItemQuantity, ItemRate) VALUES ('Abercrombie, Kristy', '2011-01-01', 'UPS', '2011-01-02', 'NUnit Memo', 'We appreciate your prompt payment.', '2011-01-03', 'Some other data', 'Repairs', '1', '3.50') INSERT INTO InvoiceLineItems#TEMP (CustomerName, Date, ShipMethod, ShipDate, Memo, Message, DueDate, Other, ItemName, ItemQuantity, ItemRate) VALUES ('Abercrombie, Kristy', '2011-01-01', 'UPS', '2011-01-02', 'NUnit Memo', 'We appreciate your prompt payment.', '2011-01-03', 'Some other data', 'Removal', '2', '3.50') INSERT INTO InvoiceLineItems (CustomerName, Date, ShipMethod, ShipDate, Memo, Message, DueDate, Other, ItemName, ItemQuantity, ItemRate) SELECT CustomerName, Date, ShipMethod, ShipDate, Memo, Message, DueDate, Other, ItemName, ItemQuantity, ItemRate InvoiceLineItems#TEMP //Insert into JournalEntry INSERT Into JournalEntries#TEMP (ReferenceNumber, LineAggregate) VALUES ('Setup 13', '<JournalEntryLines> <Row><LineType>Credit</LineType><LineAccount>Retained Earnings</LineAccount><LineAmount>100</LineAmount></Row> <Row><LineType>Credit</LineType><LineAccount>Note Payable - Bank of Anycity</LineAccount><LineAmount>20</LineAmount></Row> <Row><LineType>Debit</LineType><LineAccount>Checking</LineAccount><LineAmount>120</LineAmount></Row> </JournalEntryLines>'); INSERT Into JournalEntries#TEMP (ReferenceNumber, LineAggregate) VALUES ('Setup 14','<JournalEntryLines> <Row><LineType>Credit</LineType><LineAccount>Retained Earnings</LineAccount><LineAmount>100</LineAmount></Row> <Row><LineType>Credit</LineType><LineAccount>Note Payable - Bank of Anycity</LineAccount><LineAmount>20</LineAmount></Row> <Row><LineType>Debit</LineType><LineAccount>Checking</LineAccount><LineAmount>120</LineAmount></Row> </JournalEntryLines>' ); INSERT INTO JournalEntries (ReferenceNumber,LineAggregate) SELECT ReferenceNumber,LineAggregate from JournalEntries#TEMP; //Insert into TimeTracking table INSERT INTO timetracking#TEMP (BillableStatus, Duration, Date, EmployeeId,CustomerId,CustomerName, ServiceItemName, ServiceItemId) Values ('Billable','4:10','2002-09-09', '370000-933272659', '800013DE-1702639725', 'Testing02','Blueprint changess','340000-1071522351'); INSERT INTO timetracking#TEMP (BillableStatus, Duration, Date, EmployeeId,CustomerId,CustomerName, ServiceItemName, ServiceItemId) Values ('Empty','1:10','2002-09-02', '370000-933272659', '800013DE-1702639725', 'Testing02','Blueprint changess','340000-1071522351'); INSERT INTO timetracking (BillableStatus, Duration, Date, EmployeeId,CustomerId,CustomerName, ServiceItemName, ServiceItemId) SELECT BillableStatus, Duration, Date, EmployeeId,CustomerId,CustomerName, ServiceItemName, ServiceItemId from timetracking#TEMP; //Insert into SalesReceipts INSERT INTO SalesReceiptLineItems#TEMP (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Theodor', 'Repairs', 1); INSERT INTO SalesReceipts#TEMP (CustomerName, ItemAggregate) VALUES ('name1', SalesReceiptLineItems#TEMP); INSERT INTO SalesReceipts#TEMP (CustomerName, ItemAggregate) VALUES ('name2',SalesReceiptLineItems#TEMP); INSERT INTO SalesReceipts (CustomerName, ItemAggregate) SELECT CustomerName, ItemAggregate from SalesReceipts#TEMP; //Insert into Bills INSERT INTO BillLineItems#TEMP (ReferenceNumber, ItemName, ItemQuantity) VALUES (1, 'Repairs','1'); INSERT INTO BillLineItems#TEMP (ReferenceNumber, ItemName, ItemQuantity) VALUES (2, 'Removal','2'); INSERT INTO Bills#TEMP (ReferenceNumber, VendorName, Date, ItemAggregate) VALUES (1, 'Cal Telephone', '1/1/2021', 'BillLineItems#TEMP'); INSERT INTO Bills#TEMP (ReferenceNumber, VendorName, Date, ItemAggregate) VALUES (2, 'Cal Telephone', '1/2/2021', 'BillLineItems#TEMP'); INSERT INTO Bills (ReferenceNumber, VendorName, Date, ItemAggregate) select ReferenceNumber, VendorName, Date, ItemAggregate from Bills#TEMP");
SSL-Konfiguration
SSL-Konfiguration anpassen
Standardmäßig versucht der Connector, SSL/TLS auszuhandeln, indem er das Zertifikat des Servers mit dem vertrauenswürdigen Zertifikatspeicher des Systems vergleicht.
Informationen zum Angeben eines anderen Zertifikats finden Sie unter
SSLServerCert
Eigenschaft für die verfügbaren Formate, um dies zu tun.Datenmodell
Der QuickBooks Connector modelliert Entitäten in der QuickBooks API als Tabellen, Ansichten und gespeicherte Prozeduren. Das Datenmodell besteht aus drei Teilen: Tabellen, Ansichten und gespeicherte Prozeduren. Diese werden in Schema definiert, bei denen es sich um einfache, textbasierte Konfigurationsdateien handelt.
API Einschränkungen und-Anforderungen sind in diesem Abschnitt dokumentiert. Sie können die
SupportEnhancedSQL
Funktion, standardmäßig eingestellt, um die meisten dieser Einschränkungen zu umgehen.Tabellen
Der QuickBooks Konnektor modelliert die Daten in Tabellen, damit es einfach abgefragt und aktualisiert werden kann.
Notiz
Bei Operation unterstützt der Connector mehrere Werte nur für die aggregierten Spalten, während für die anderen Spalten nur einzelne Werte unterstützt werden.
Ansichten
Ansichten sind Tabellen, die nicht geändert werden können. Normalerweise werden schreibgeschützte Daten als Ansichten angezeigt.
Gespeicherte Prozeduren
Gespeicherte Prozeduren sind funktionsähnliche Schnittstellen zur Datenquelle. Sie können zum Suchen, Aktualisieren und Ändern von Informationen in der Datenquelle verwendet werden.
Tabellen
Der Connector modelliert die Daten in QuickBooks als Liste von Tabellen in einer relationalen Datenbank, die mit Standard-SQL-Anweisungen abgefragt werden können.
QuickBooks Connector-Tabellen
Name Beschreibung Accounts
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Konten. Um Konten zu aktualisieren, setzen Sie die QBXMLVersion
auf 6.0 oder höher.BillExpenseItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage Rechnungsausgabenpositionen in QuickBooks. BillLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Rechnungspositionen. BillPaymentChecks
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Rechnungszahlungsschecks. Um einen BillPaymentCheck zu aktualisieren, muss QBXMLVersion auf 6.0 oder höher eingestellt sein. BillPaymentChecksAppliedTo
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Aggregate für Rechnungszahlungen „AppliedTo“. In einer Rechnungszahlung stellt jedes „AppliedTo“-Aggregat die Rechnungstransaktion dar, auf die dieser Teil der Zahlung angewendet wird. BillPaymentCreditCards
QuickBooks-Rechnungszahlungen erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. BillPaymentCreditCardsAppliedTo
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Aggregate für Rechnungszahlungen „AppliedTo“. In einer Rechnungszahlung stellt jedes „AppliedTo“-Aggregat die Rechnungstransaktion dar, auf die dieser Teil der Zahlung angewendet wird. Bills
QuickBooks Rechnungen erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. BuildAssemblies
QuickBooks Build Assembly-Transaktionen einfügen, aktualisieren, löschen und Abfrage. BuildAssemblyLineItems
QuickBooks Build Assembly-Transaktionen erstellen und Abfrage. CheckExpenseItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Spesenpositionen. CheckLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Scheckpositionen. Checks
QuickBooks Schecks erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. Class
QuickBooks-Klassen erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. Für Aktualisierungen einer Klasse erfordert QuickBooks QBXML Version 8.0 oder höher. CreditCardChargeExpenseItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Spesenpositionen für Kreditkartengebühren. CreditCardChargeLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Kreditkarten-Belastungspositionen. CreditCardCharges
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kreditkartengebühren. CreditCardCreditExpenseItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Kreditkarten-Kreditausgabenpositionen. CreditCardCreditLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Kreditkarten-Kreditposten. CreditCardCredits
QuickBooks Kreditkartengutschriften erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. CreditCardRefunds
QuickBooks AR-Kreditkarten-Rückerstattungstransaktionen abfragen und einfügen. CreditMemoLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Gutschriftspositionen. CreditMemos
QuickBooks-Gutschriften erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. Currency
QuickBooks Währungen erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. Diese Tabelle erfordert QBXML Version 8.0 oder höher und Sie müssen mehrere Währungen in Ihrer QuickBooks-Firmendatei aktivieren, um sie verwenden zu können. CustomerContacts
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kundenkontakte. Diese Tabelle erfordert QBXML Version 12.0 oder höher und ist nur in QuickBooks Editionen 2016 und höher verfügbar. CustomerMessages
Kundennachrichten erstellen, löschen und Abfrage. CustomerNotes
QuickBooks Kundennotizen erstellen, aktualisieren und Abfrage. Diese Tabelle erfordert QBXML Version 12.0 oder höher. Customers
QuickBooks Kunden erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. CustomerShippingAddresses
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kundenlieferadressen. Mehrere Kundenlieferadressen werden nur in QuickBooks 2013 und höher unterstützt. Darüber hinaus erfordert diese Tabelle QBXML Version 12.0 oder höher. CustomerTypes
QuickBooks Kundentypen erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. DateDrivenTerms
Datumsgesteuerte Begriffe in QuickBooks erstellen, löschen und Abfrage. DepositLineItems
QuickBooks-Einzahlungspositionen erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. Um eine Einzahlung zu aktualisieren, muss QBXMLVersion auf 7.0 oder höher eingestellt sein. Deposits
QuickBooks Einzahlungen erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. Um eine Einzahlung zu aktualisieren, muss QBXMLVersion auf 7.0 oder höher eingestellt sein. EmployeeEarnings
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Mitarbeiterverdienste. Employees
QuickBooks Mitarbeiter erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. EstimateLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kostenvoranschlagspositionen. Estimates
QuickBooks Kostenvoranschläge erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. InventoryAdjustmentLineItems
Erstellen und Abfrage von QuickBooks Lageranpassungspositionen. InventoryAdjustments
QuickBooks Lagerbestandsanpassungen erstellen, Abfrage und löschen. InventorySites
QuickBooks-Inventarsites erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. Inventarsites sind nur in QuickBooks Enterprise 2010 und höher und nur mit dem Add-on „Erweitertes Inventar“ verfügbar. InvoiceLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Rechnungspositionen. Invoices
QuickBooks Rechnungen erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. ItemLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Artikelpositionen. ItemReceiptExpenseItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Artikelbeleg-Ausgabenpositionen. ItemReceiptLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Artikelbelegpositionen. ItemReceipts
QuickBooks Artikelbelege erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. Items
QuickBooks Elemente erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. JobTypes
QuickBooks JobTypes erstellen und Abfrage. JournalEntries
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Journaleinträge. Beachten Sie, dass Journaleintragszeilen zwar mit einem neuen Journaleintrag erstellt werden können, sie jedoch nicht zu einem vorhandenen Journaleintrag hinzugefügt oder daraus entfernt werden können. JournalEntryLines
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Journaleinträge. Beachten Sie, dass Journaleintragszeilen zwar mit einem neuen Journaleintrag erstellt werden können, sie jedoch nicht zu einem vorhandenen Journaleintrag hinzugefügt oder daraus entfernt werden können. OtherNames
Erstellen, Aktualisieren, Löschen und Abfrage von QuickBooks Entitäten mit anderen Namen. PaymentMethods
QuickBooks Zahlungsmethoden erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. PayrollNonWageItems
Abfrage von QuickBooks Lohn- und Gehaltsabrechnungsposten, die keine Lohnbestandteile sind. PayrollWageItems
Erstellen und Abfrage von QuickBooks Lohn- und Gehaltsabrechnungsposten. PriceLevelPerItem
Erstellen und Abfrage von QuickBooks Preisstufen pro Artikel. Nur QuickBooks Premier und Enterprise unterstützen Preisstufen pro Artikel. Beachten Sie, dass Sie zwar Preisstufen aus dieser Tabelle hinzufügen können, aber nur Preisstufen pro Artikel aus dieser Tabelle. Preisstufen können aus der Tabelle „PriceLevels“ gelöscht werden. Diese Tabelle erfordert QBXML Version 4.0 oder höher. PriceLevels
QuickBooks Preisstufen erstellen, löschen und Abfrage. Beachten Sie, dass Sie dieser Tabelle zwar Preisstufen hinzufügen und daraus löschen können, Sie aus dieser Tabelle jedoch nur Preisstufen mit festem Prozentsatz hinzufügen können. Preisstufen pro Artikel können über die Tabelle „PriceLevelPerItem“ hinzugefügt werden. Diese Tabelle erfordert QBXML Version 4.0 oder höher. PurchaseOrderLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Bestellpositionen. PurchaseOrders
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Bestellungen. ReceivePayments
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Zahlungsempfangstransaktionen. Um eine Zahlungsempfangstransaktion zu aktualisieren, muss QBXMLVersion auf 6.0 oder höher eingestellt sein. ReceivePaymentsAppliedTo
Erstellen, Aktualisieren und Abfrage von QuickBooks Aggregaten „Receive Payment AppliedTo“. In einem „Receive Payment“ stellt jedes „AppliedTo“-Aggregat die Transaktion dar, auf die dieser Teil der Zahlung angewendet wird. Um ein „ReceivePayment“ zu aktualisieren, muss QBXMLVersion auf 6.0 oder höher eingestellt sein. SalesOrderLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Verkaufsauftragspositionen. SalesOrders
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Verkaufsaufträge. SalesReceiptLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Verkaufsbelegpositionen. SalesReceipts
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Verkaufsbelege. SalesReps
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Sales Rep-Entitäten. SalesTaxCodes
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Umsatzsteuercodes. SalesTaxItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Umsatzsteuerpositionen. ShippingMethods
QuickBooks Versandmethoden erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. StandardTerms
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage die Standardbedingungen von QuickBooks. StatementCharges
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kontoauszugsgebühren. TimeTracking
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Zeiterfassungsereignisse. ToDo
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Aufgabeneinträge. TransferInventory
Abfragen und Löschen von QuickBooks-Transfer-Inventar-Transaktionen. Transfer Inventory ist nur in QuickBooks Enterprise 2010 und höher und nur mit dem Add-on Advanced Inventory verfügbar. TransferInventoryLineItems
Erstellen und Abfrage von QuickBooks-Positionen für die Bestandsübertragung. Die Bestandsübertragung ist nur in QuickBooks Enterprise 2010 und höher und nur mit dem Add-on „Erweiterte Bestandsaufnahme“ verfügbar. Transfers
QuickBooks -Übertragungen erstellen, aktualisieren und Abfrage. Erfordert QBXML Version 12.0 oder höher. UnitOfMeasure
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Maßeinheiten. Für die Verwendung dieser Tabelle ist QBXML Version 7.0 oder höher von QuickBooks erforderlich. UnitOfMeasureDefaultUnits
Erstellen und Abfrage von QuickBooks-Standardmaßeinheiten. Zur Verwendung dieser Tabelle ist für QuickBooks QBXML Version 7.0 oder höher erforderlich. UnitOfMeasureRelatedUnits
Erstellen und Abfrage von QuickBooks-Maßeinheiten. Für die Verwendung dieser Tabelle ist QBXML Version 7.0 oder höher von QuickBooks erforderlich. VehicleMileage
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Fahrzeugkilometer-Entitäten. Für die Verwendung dieser Tabelle ist QBXML Version 6.0 oder höher von QuickBooks erforderlich. VendorCreditExpenseItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kreditoren-Kreditkostenpositionen. VendorCreditLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Kreditorenkreditposten. VendorCredits
QuickBooks Lieferantengutschriften erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. Vendors
QuickBooks Anbieter erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. VendorTypes
QuickBooks-Anbietertypen erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. WorkersCompCodeLines
Abfrage von QuickBooks Workers Comp Code-Einträgen zeilenweise. Erfordert QBXML Version 7.0 oder höher. WorkersCompCodes
Abfrage von QuickBooks Workers Comp Code-Einträgen. Erfordert QBXML Version 7.0 oder höher. Konten
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Konten. Um Konten zu aktualisieren, setzen Sie die
QBXMLVersion
auf 6.0 oder höher.Tabellenspezifische Informationen
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Konten sind „ID“, „Name“, „Typ“, „IsActive“ und „TimeModified“. „TimeModified“ kann mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und kann zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Name“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM Accounts WHERE Name LIKE '%Bank%' AND TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011'
Einfügen
Um ein Konto hinzuzufügen, geben Sie die Felder Name und Typ an.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung des Kontos. Name
String
Falsch 31 Der Name des Kontos. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. FullName
String
True 1000 Der vollständige Name des Kontos, einschließlich aller Vorgänger (Eltern) im Format Übergeordnet:Kontoname. Type
String
Falsch 100 Der Kontotyp. Die zulässigen Werte sind Kreditoren, Forderungen, Bank, Warenverkaufskosten, Kreditkarte, Eigenkapital, Ausgaben, Anlagevermögen, Einnahmen, langfristige Verbindlichkeiten, sonstiges Anlagevermögen, sonstiges Umlaufvermögen, sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten, sonstige Ausgaben, sonstige Einnahmen, keine Buchungen. SpecialType
String
True 100 Der spezielle Kontotyp in QuickBooks, falls zutreffend. Die zulässigen Werte sind AccountsPayable, AccountsReceivable, CondenseItemAdjustmentExpenses, CostOfGoodsSold, DirectDepositLiabilities, Estimates, ExchangeGainLoss, InventoryAssets, ItemReceiptAccount, OpeningBalanceEquity, PayrollExpenses, PayrollLiabilities, PettyCash, PurchaseOrders, ReconciliationDifferences, RetainedEarnings, SalesOrders, SalesTaxPayable, UncategorizedExpenses, UncategorizedIncome, UndepositedFunds. Number
String
Falsch Die Bankleitzahl des Kontos. Balance
Double
True Der Gesamtsaldo des Kontos, einschließlich Unterkonten. AccountBalance
Double
Wahr Nur der Saldo dieses Kontos. Dieser Saldo umfasst keine Unterkonten. BankAccount
String
Falsch Die Bankkontonummer des Kontos (oder ein identifizierender Vermerk). Description
String
Falsch 200 Eine Textbeschreibung des Kontos. IsActive
Boolean
Falsch Diese Eigenschaft gibt an, ob das Objekt derzeit für die Verwendung durch QuickBooks aktiviert ist. ParentName
String
Falsch Dies ist ein Verweis auf ein übergeordnetes Konto. Wenn der Wert auf eine nicht leere Zeichenfolge gesetzt ist, handelt es sich bei diesem Konto um ein Unterkonto des übergeordneten Kontos. ParentId
String
Falsch Konten.ID 255 Dies ist ein Verweis auf ein übergeordnetes Konto. Wenn der Wert auf eine nicht leere Zeichenfolge gesetzt ist, handelt es sich bei diesem Konto um ein Unterkonto oder einen Auftrag des übergeordneten Kontos. Sublevel
Integer
True Die Anzahl der Vorfahren, die das Konto hat. CurrencyName
String
False 64 Der Name der Währung für das Konto. Für diese Funktion ist mindestens QBXML-Version 8.0 erforderlich. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 Die eindeutige ID der Währung für das Konto. Für diese Funktion ist mindestens QBXML-Version 8.0 erforderlich. CashFlowClassification
String
Wahr Gibt an, wie das Konto für die Cashflow-Berichterstattung klassifiziert wird.' Wert = 'Keine, Operationlich, Investierend, Finanzierung, Nicht zutreffend. TaxLineName
String
True 256 Der Name der Zeile auf dem Steuerformular, mit dem dieses Konto verknüpft ist (sofern vorhanden). Überprüfen Sie die CompanyInfo, um zu sehen, welches Steuerformular mit der Unternehmensdatei verknüpft ist. TaxLineId
String
Falsch 255 Die ID der Zeile auf dem Steuerformular, mit dem dieses Konto verknüpft ist (sofern vorhanden). Überprüfen Sie die CompanyInfo, um zu sehen, welches Steuerformular mit der Firmendatei verknüpft ist. Zum Ändern ist QBXML Version 7.0 erforderlich. TimeModified
Datetime
True Wann das Konto zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann das Konto erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung OpeningBalance
String
Der Eröffnungssaldo des Kontos (standardmäßig 0). Beachten Sie, dass diese Eigenschaft nur beim Hinzufügen neuer Konten zu QuickBooks verwendet wird. OpeningDate
String
Das Eröffnungsdatum des Kontosaldos. Beachten Sie, dass diese Eigenschaft nur beim Hinzufügen neuer Konten zu QuickBooks verwendet wird. BillExpenseItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage Rechnungsausgabenpositionen in QuickBooks ab.
Tabellenspezifische Informationen
Gesetzentwürfe können über die Registerkarte Gesetzentwürfe eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden, BillExpenseItems oder BillLineItems Tabellen. Rechnungen können gelöscht werden, indem Sie auf Rechnungen Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Select
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Rechnungen sind Id, Date, ReferenceNumber, VendorName, VendorId, AccountsPayable, AccountsPayableId, IsPaid und TimeModified. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM Bills WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Sie können auch Rechnungen verwenden und BillExpenseItems, um eine Rechnung einzufügen.
Um eine Rechnung hinzuzufügen, geben Sie einen Lieferanten, ein Datum und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Alle Spalten mit den Ausgabepositionen können zum Einfügen mehrerer Ausgabepositionen für eine neue Rechnungstransaktion verwendet werden. So fügt beispielsweise Folgendes eine neue Rechnung mit zwei Ausgabepositionen ein:
INSERT INTO BillExpenseItems#TEMP (VendorName, Date, ExpenseAccount, ExpenseAmount) VALUES ('Cal Telephone', '1/1/2011', 'Utilities:Telephone', 52.25) INSERT INTO BillExpenseItems#TEMP (VendorName, Date, ExpenseAccount, ExpenseAmount) VALUES ('Cal Telephone', '1/1/2011', 'Professional Fees:Accounting', 235.87) INSERT INTO BillExpenseItems (VendorName, Date, ExpenseAccount, ExpenseAmount) SELECT VendorName, Date, ExpenseAccount, ExpenseAmount FROM BillExpenseItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format BillId|ExpenseLineId. BillId
String
Falsch Rechnungen.ID 255 Die Rechnungskennung. VendorName
String
Falsch 1000 Lieferant für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VenderName oder VendorId einen Wert haben. VendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Lieferanten-ID für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VenderName oder VendorId einen Wert haben. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Referenznummer für die Transaktion. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. DueDate
Date
Falsch Datum, an dem die Zahlung fällig ist. Terms
String
Falsch 100 Verweis auf Zahlungsbedingungen. TermsId
String
False 255 Referenz-ID für die Zahlungsbedingungen. AccountsPayable
String
False 1000 Verweis auf das Kreditorenkonto. AccountsPayableId
String
Falsch Konten.ID 255 Referenz-ID für das Kreditorenkonto. Amount
Decimal
True Betrag der Transaktion. Dieser wird von QuickBooks auf Grundlage der Einzelposten oder Ausgabeneinzelposten berechnet. Memo
String
Falsch 5000 Memo zur Transaktion. IsPaid
Boolean
True Gibt an, ob diese Rechnung bezahlt wurde. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ExpenseLineId
String
True 255 Die Kennung der Ausgabenposition. ExpenseLineNumber
String
True 255 Die Ausgabenzeilennummer. ExpenseAccount
String
Falsch 1000 Der Kontoname für diese Ausgabenzeile. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. ExpenseAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die Konto-ID für diese Ausgabenzeile. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. ExpenseAmount
Decimal
Falsch Der Gesamtbetrag dieser Ausgabenposition. ExpenseBillableStatus
String
Falsch 13 Der Abrechnungsstatus dieser Kostenposition. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOTBILLABLE, HASBEENBILLED. ExpenseCustomer
String
Falsch 1000 Der mit dieser Kostenposition verknüpfte Kunde. ExpenseCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Der mit dieser Kostenposition verknüpfte Kunde. ExpenseClass
String
Falsch 1000 Der Klassenname dieser Ausgabe. ExpenseClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Die Klassen-ID dieser Ausgabe. ExpenseMemo
String
Falsch 5000 Eine Notiz für diese Ausgabenposition. ExpenseTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ExpenseTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ExpenseCustomFields
String
True Die benutzerdefinierten Felder für diesen Ausgabenposten. ExchangeRate
Double
Falsch Der Wechselkurs ist der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als „Heimatwährung“ verwendet wird. TimeModified
Datetime
Richtig Wann der Gesetzesentwurf zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Stimmt Als der Gesetzentwurf erstellt wurde. OpenAmount
Decimal
Wahr Der aktuelle Saldo des Verkäufers Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung LinkToTxnId
String
Eine Transaktion, mit der die Rechnung verknüpft werden soll. Diese Transaktion muss eine Bestellung sein. Sie erhalten einen Laufzeitfehler, wenn die angegebene Transaktion bereits abgeschlossen oder vollständig eingegangen ist. Dies ist nur beim Einfügen verfügbar und erfordert mindestens QBXML Version 4.0. Rechnungspositionen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Rechnungspositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
Gesetzentwürfe können über die Registerkarte Gesetzentwürfe eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden, BillExpenseItems oder BillLineItems Tabellen. Rechnungen können gelöscht werden, indem Sie auf Rechnungen Tabelle.
Select
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Rechnungen sind Id, Date, ReferenceNumber, VendorName, VendorId, AccountsPayable, AccountsPayableId, IsPaid und TimeModified. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM Bills WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Sie können auch Rechnungen verwenden und BillExpenseItems, um eine Rechnung einzufügen.
Um eine Rechnung hinzuzufügen, geben Sie einen Lieferanten, ein Datum und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue Rechnungstransaktion verwendet werden. So fügt beispielsweise Folgendes eine neue Rechnung mit zwei Positionen ein:
INSERT INTO BillLineItems#TEMP (VendorName, Date, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Cal Telephone', '1/1/2011', 'Repairs', 1) INSERT INTO BillLineItems#TEMP (VendorName, Date, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Cal Telephone', '1/1/2011', 'Removal', 2) INSERT INTO BillLineItems (VendorName, Date, ItemName, ItemQuantity) SELECT VendorName, Date, ItemName, ItemQuantity FROM BillLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format BillId|ItemLineId. BillId
String
Falsch Rechnungen.ID 255 Die Rechnungskennung. VendorName
String
Falsch 1000 Lieferant für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VenderName oder VendorId einen Wert haben. VendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Lieferanten-ID für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VenderName oder VendorId einen Wert haben. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Referenznummer für die Transaktion. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. DueDate
Date
Falsch Datum, an dem die Zahlung fällig ist. Terms
String
Falsch 100 Verweis auf Zahlungsbedingungen. TermsId
String
False 255 Referenz-ID für die Zahlungsbedingungen. AccountsPayable
String
False 1000 Verweis auf das Kreditorenkonto. AccountsPayableId
String
Falsch Konten.ID 255 Referenz-ID für das Kreditorenkonto. Amount
Decimal
True Betrag der Transaktion. Dieser wird von QuickBooks auf Grundlage der Einzelposten oder Ausgabeneinzelposten berechnet. Memo
String
Falsch 5000 Memo zur Transaktion. IsPaid
Boolean
True Gibt an, ob diese Rechnung bezahlt wurde. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ItemLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemName
String
Falsch Der Artikelname. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Der Artikelname. ItemGroup
String
Falsch 100 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemGroupId
String
Falsch Artikel.ID 255 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemDescription
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. ItemQuantity
Double
Falsch Die Menge des Artikels oder der Artikelgruppe ist in dieser Zeile angegeben. ItemUnitOfMeasure
String
Falsch 31 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten des Artikels ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzelne Maßeinheit pro Artikel aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. ItemCost
Double
Falsch Die Stückkosten für den Artikel. ItemAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für den Artikel. ItemBillableStatus
String
Falsch 13 Abrechnungsstatus des Artikels. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOTBILLABLE, HASBEENBILLED. ItemCustomer
String
Falsch 1000 Der Name des Kunden, der den Artikel bestellt hat. ItemCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden, der den Artikel bestellt hat. ItemInventorySiteId
String
Falsch InventorySites.ID 31 Die Inventar-Standort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteName
String
Falsch 255 Der Inventarstandortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationId
String
Falsch 31 Die Lagerort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationName
String
Falsch 255 Der Lagerortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemSerialNumber
String
Falsch 5000 Die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 11.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemLotNumber
String
Falsch 40 Die Chargennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 11.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemClass
String
Falsch 1000 Der Name für die Klasse des Artikels. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Die ID für die Klasse des Artikels. ItemTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemCustomFields
String
Falsch Die benutzerdefinierten Felder für diese Position. ItemExpirationDateForSerialLotNumber
String
True 1099 Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 16.0. CurrencyName
String
Falsch 64 Name des für diese Rechnung verwendeten Währungscodes. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 1000 ID des für diese Rechnung verwendeten Währungscodes. ExchangeRate
Decimal
Falsch Der Wechselkurs ist der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als „Heimatwährung“ verwendet wird. TimeModified
Datetime
Richtig Wann der Gesetzesentwurf zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Stimmt Als der Gesetzentwurf erstellt wurde. OpenAmount
Decimal
Wahr Der aktuelle Saldo des Verkäufers Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung LinkToTxnId
String
Eine Transaktion, mit der die Rechnung verknüpft werden soll. Diese Transaktion muss eine Bestellung sein. Sie erhalten einen Laufzeitfehler, wenn die angegebene Transaktion bereits abgeschlossen oder vollständig eingegangen ist. Dies ist nur beim Einfügen verfügbar und erfordert mindestens QBXML Version 4.0. ItemOverrideAccount
String
Der Kontoname, der zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. ItemOverrideAccountId
String
Die Konto-ID, die zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. BillPaymentChecks
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Rechnungszahlungsschecks. Um einen BillPaymentCheck zu aktualisieren, muss QBXMLVersion auf 6.0 oder höher eingestellt sein.
Tabellenspezifische Informationen
BillPaymentChecks können über den BillPaymentChecks eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden oder BillPaymentChecksAppliedTo Tabellen. BillPaymentChecks können mit dem Befehl BillPaymentChecks gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für BillPaymentChecks sind Id, Date, ReferenceNumber, PayeeName, PayeeId, AccountsPayable, AccountsPayableId und TimeModified. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM BillPaymentChecks WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen BillPaymentCheck hinzuzufügen, geben Sie einen Zahlungsempfänger und ein Bankkonto an. Der Zahlungsempfänger muss mit dem Lieferanten übereinstimmen, der mit der Rechnung verknüpft ist, für die Sie eine Zahlung hinzufügen. Die Spalte AppliedToAggregate kann verwendet werden, um ein XML-Aggregat von AppliedTo-Daten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in BillPaymentChecksAppliedTo definiert-Tabelle und beginnt mit AppliedTo. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer BillPaymentCheck mit zwei AppliedTo-Einträgen eingefügt:
INSERT INTO BillPaymentChecks (PayeeName, BankAccountName, AppliedToAggregate) VALUES ('Vu Contracting', 'Checking', '<BillPaymentChecksAppliedTo> <Row><AppliedToRefId>178C1-1450221347</AppliedToRefId><AppliedToAmount>20.00</AppliedToAmount></Row> <Row><AppliedToRefId>178C1-1450221347</AppliedToRefId><AppliedToAmount>51.25</AppliedToAmount></Row> </BillPaymentChecksAppliedTo>')
AppliedToRefId ist ein Verweis auf eine BillId und kann in Bills gefunden werden, Rechnungspositionen oder BillExpenseItems.
Spalten
Name Typ Nur-Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung für die Transaktion. PayeeName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Entität, von der die Ware gekauft wurde. Entweder PayeeId oder PayeeName ist erforderlich. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Ein Verweis auf die Entität, von der die Ware gekauft wurde. Entweder PayeeId oder PayeeName ist erforderlich. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Int
True Die Transaktionsnummer. Date
Date
False Das Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. Amount
Decimal
True Betrag der Transaktion. Dieser wird von QuickBooks auf Grundlage der Einzelposten oder Ausgabeneinzelposten berechnet. AccountsPayable
String
False 1000 Verweis auf das Kreditorenkonto. AccountsPayableId
String
Falsch Konten.ID 255 Verweis auf die Kreditorenkonto-ID. BankAccountName
String
Falsch 1000 Bezieht sich auf das Konto, von dem die Mittel für diese Rechnungszahlung abgebucht werden. Diese Eigenschaft ist nur auf die Zahlungsmethode Scheck anwendbar. BankAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Bezieht sich auf das Konto, von dem die Mittel für diese Rechnungszahlung abgebucht werden. Diese Eigenschaft ist nur auf die Zahlungsmethode per Scheck anwendbar. IsToBePrinted
Boolean
False Gibt an, ob die Transaktion gedruckt werden soll oder nicht. Wenn auf „true“ gesetzt, wird das Kontrollkästchen „Zu drucken“ in der QuickBooks Benutzeroberfläche aktiviert. Der Standardwert ist false. Memo
String
Falsch 5000 Ein Memo, das in internen Berichten erscheinen soll. AppliedToAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der angewandten Daten, die zum Hinzufügen eines Rechnungszahlungsschecks und seiner angewandten Daten verwendet werden kann. ExchangeRate
Double
Falsch Wechselkurs für diese Rechnungszahlung. AmountInHomeCurrency
Double
True Betrag in Einheiten der Heimatwährung. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. TimeModified
Datetime
True Wann die Rechnungszahlung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann die Rechnungszahlung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung AppliedTo\*
String
Alle angewendet-auf-spezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. BillPaymentChecksAppliedTo
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Rechnungszahlungsaggregate „AppliedTo“. In einer Rechnungszahlung stellt jedes AppliedTo-Aggregat die Rechnungstransaktion dar, auf die dieser Teil der Zahlung angewendet wird.
Tabellenspezifische Informationen
BillPaymentChecks können über den BillPaymentChecks eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden oder BillPaymentChecksAppliedTo Tabellen. BillPaymentChecks können mit dem Befehl BillPaymentChecks gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für BillPaymentChecks sind Id, Date, ReferenceNumber, PayeeName, PayeeId, AccountsPayable, AccountsPayableId und TimeModified. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM BillPaymentChecksAppliedTo WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen BillPaymentCheck-Eintrag hinzuzufügen, geben Sie die Felder Zahlungsempfänger und Bankkonto an. Der Zahlungsempfänger muss mit dem Lieferanten übereinstimmen, der mit der Rechnung verknüpft ist, für die Sie eine Zahlung hinzufügen. Alle AppliedTo-Spalten können verwendet werden, um die zu bezahlenden Rechnungen explizit zu identifizieren. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer BillPaymentCheck mit zwei AppliedTo-Einträgen eingefügt:
INSERT INTO BillPaymentChecksAppliedTo#TEMP (PayeeName, BankAccountName, AppliedToRefId, AppliedToAmount) VALUES ('Vu Contracting', 'Checking', '178C1-1450221347', 20.00) INSERT INTO BillPaymentChecksAppliedTo#TEMP (PayeeName, BankAccountName, AppliedToRefId, AppliedToAmount) VALUES ('Vu Contracting', 'Checking', '881-933371709', 51.25) INSERT INTO BillPaymentChecksAppliedTo (PayeeName, BankAccountName, AppliedToRefId, AppliedToAmount) SELECT PayeeName, BankAccountName, AppliedToRefId, AppliedToAmount FROM BillPaymentChecksAppliedTo#TEMP
AppliedToRefId ist ein Verweis auf eine BillId und kann in Bills gefunden werden, Rechnungspositionen oder BillExpenseItems.
Spalten
Name Typ Nur-Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format BillPaymentId|AppliedToId. BillPaymentId
String
Falsch BillPaymentChecks.ID 255 Die ID der Rechnungszahlungstransaktion. PayeeName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Entität, von der die Ware gekauft wurde. Entweder PayeeId oder PayeeName ist erforderlich. Dies muss mit dem Lieferanten übereinstimmen, der mit der Rechnung verknüpft ist, die beim Einfügen bezahlt wird. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Ein Verweis auf die Entität, von der die Ware gekauft wurde. Entweder PayeeId oder PayeeName ist erforderlich. Dies muss mit dem Lieferanten übereinstimmen, der mit der Rechnung verknüpft ist, die beim Einfügen bezahlt wird. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Int
True Die Transaktionsnummer. Date
Date
False Das Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. AccountsPayable
String
False 1000 Verweis auf das Kreditorenkonto. AccountsPayableId
String
Falsch 255 Verweis auf die Kreditorenkonto-ID. BankAccountId
String
Falsch 255 Bezieht sich auf das Konto, von dem die Mittel für diese Rechnungszahlung abgebucht werden. Diese Eigenschaft ist nur auf die Zahlungsmethode Scheck anwendbar. BankAccountName
String
Falsch 1000 Bezieht sich auf das Konto, von dem die Mittel für diese Rechnungszahlung abgebucht werden. Diese Eigenschaft ist nur auf die Zahlungsmethode Scheck anwendbar. IsToBePrinted
Boolean
False Gibt an, ob die Transaktion gedruckt werden soll oder nicht. Wenn auf „true“ gesetzt, wird das Kontrollkästchen „Zu drucken“ in der QuickBooks Benutzeroberfläche aktiviert. Der Standardwert ist false. Memo
String
Falsch 5000 Ein Memo, das in internen Berichten erscheinen soll. ExchangeRate
Double
Falsch Wechselkurs für diese Rechnungszahlung. AmountInHomeCurrency
Double
True Betrag in Einheiten der Heimatwährung. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. AppliedToRefId
String
Falsch 255 Die verwendete Referenzkennung. Dies ist ein Verweis auf eine Rechnungs-ID, die in der Tabelle „Rechnungen“ zu finden ist. AppliedToAmount
Decimal
Falsch Der anzuwendende Betrag. AppliedToBalanceRemaining
Decimal
Wahr Der verbleibende Saldo, der ausgeglichen werden muss. AppliedToCreditAmount
Decimal
Falsch Der anzurechnende Gutschriftbetrag. AppliedToCreditMemoId
String
Falsch 255 Die ID der anzuwendenden Gutschrift. AppliedToDiscountAccountId
String
Falsch 255 Die anzuwendende Rabattkonto-ID. AppliedToDiscountAccountName
String
Falsch 1000 Der Name des anzuwendenden Rabattkontos. AppliedToDiscountAmount
Decimal
Falsch Der anzuwendende Rabattbetrag. AppliedToPaymentAmount
Decimal
Falsch Der anzuwendende Zahlungsbetrag. AppliedToReferenceNumber
String
True 21 Die anzuwendende Referenznummer. AppliedToTxnDate
Date
True Das anzuwendende Transaktionsdatum. AppliedToTxnType
String
True 100 Der angewendete Transaktionstyp. TimeModified
Datetime
True Wann die Rechnungszahlung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann die Rechnungszahlung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung AppliedToCreditAppliedAmount
String
Der anzurechnende Gutschriftbetrag. RechnungszahlungKreditkarten
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Rechnungszahlungen.
Tabellenspezifische Informationen
BillPaymentCreditCards können über BillPaymentCreditCards eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden oder BillPaymentCreditCardsAppliedTo-Tabellen. BillPaymentCreditCards können mithilfe der Funktion BillPaymentCreditCards gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks lässt nur eine kleine Teilmenge von Spalten zu, die in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage verwendet werden können. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für BillPaymentCreditCards sind Id, Date, ReferenceNumber, PayeeName, PayeeId, AccountsPayable, AccountsPayableId und TimeModified. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM BillPaymentCreditCards WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine BillPaymentCreditCard hinzuzufügen, geben Sie einen Zahlungsempfänger und eine Kreditkarte an. Der Zahlungsempfänger muss mit dem Lieferanten übereinstimmen, der mit der Rechnung verknüpft ist, für die Sie eine Zahlung hinzufügen. Die Spalte AppliedToAggregate kann verwendet werden, um ein XML-Aggregat von AppliedTo-Daten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in BillPaymentCreditCardsAppliedTo definiert-Tabelle und beginnt mit AppliedTo. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue BillPaymentCreditCard mit zwei AppliedTo-Einträgen eingefügt:
INSERT INTO BillPaymentCreditCard (PayeeName, CreditCardName, AppliedToAggregate) VALUES ('Vu Contracting', 'CalOil Credit Card', '<BillPaymentCreditCardsAppliedTo> <Row><AppliedToRefId>178C1-1450221347</AppliedToRefId><AppliedToAmount>20.00</AppliedToAmount></Row> <Row><AppliedToRefId>881-933371709</AppliedToRefId><AppliedToAmount>51.25</AppliedToAmount></Row> </BillPaymentCreditCardsAppliedTo>')
AppliedToRefId ist ein Verweis auf eine BillId und kann in Bills gefunden werden, Rechnungspositionen oder BillExpenseItems.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung für die Transaktion. PayeeName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Entität, von der die Ware gekauft wurde. Entweder PayeeId oder PayeeName ist erforderlich. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Ein Verweis auf die Entität, von der die Ware gekauft wurde. Entweder PayeeId oder PayeeName ist erforderlich. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Int
True Die Transaktionsnummer. Date
Date
False Das Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. Amount
Decimal
True Betrag der Transaktion. Dieser wird von QuickBooks auf Grundlage der Einzelposten oder Ausgabeneinzelposten berechnet. AccountsPayable
String
False 1000 Verweis auf das Kreditorenkonto. AccountsPayableId
String
Falsch Konten.ID 255 Verweis auf die Kreditorenkonto-ID. CreditCardName
String
Falsch 1000 Bezieht sich auf das Kreditkartenkonto, dem diese Zahlung belastet wird. Diese Eigenschaft ist nur auf die Zahlungsmethode Kreditkarte anwendbar. CreditCardId
String
Falsch 255 Bezieht sich auf das Kreditkartenkonto, dem diese Zahlung belastet wird. Diese Eigenschaft ist nur auf die Kreditkartenzahlungsmethode anwendbar. Memo
String
Falsch 5000 Ein Memo, das in internen Berichten erscheinen soll. AppliedToAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der angewandten Daten, die zum Hinzufügen einer Kreditkarte zur Rechnungszahlung und deren angewandten Daten verwendet werden kann. ExchangeRate
Double
Falsch Wechselkurs für diese Rechnungszahlung. AmountInHomeCurrency
Double
True Betrag in Einheiten der Heimatwährung. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. TimeModified
Datetime
True Wann die Rechnungszahlung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann die Rechnungszahlung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung AppliedTo\*
String
Alle angewendet-auf-spezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. BillPaymentCreditCardsAppliedTo
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Rechnungszahlungsaggregate „AppliedTo“. In einer Rechnungszahlung stellt jedes AppliedTo-Aggregat die Rechnungstransaktion dar, auf die dieser Teil der Zahlung angewendet wird.
Tabellenspezifische Informationen
BillPaymentCreditCards können über BillPaymentCreditCards eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden oder BillPaymentCreditCardsAppliedTo-Tabellen. BillPaymentCreditCards können mithilfe der Funktion BillPaymentCreditCards gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks lässt nur eine kleine Teilmenge von Spalten zu, die in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage verwendet werden können. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für BillPaymentCreditCards sind Id, Date, ReferenceNumber, PayeeName, PayeeId, AccountsPayable, AccountsPayableId und TimeModified. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM BillPaymentCreditCardsAppliedTo WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Sie können auch BillPaymentCreditCards verwenden, um eine BillPaymentCreditCard einzufügen.
Um eine BillPaymentCreditCard hinzuzufügen, geben Sie einen Zahlungsempfänger und eine Kreditkarte an. Der Zahlungsempfänger muss mit dem Lieferanten übereinstimmen, der mit der Rechnung verknüpft ist, für die Sie eine Zahlung hinzufügen. Alle AppliedTo-Spalten können verwendet werden, um die zu bezahlenden Rechnungen explizit zu identifizieren. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue BillPaymentCreditCard mit zwei AppliedTo-Einträgen eingefügt:
INSERT INTO BillPaymentCreditCardsAppliedTo#TEMP (PayeeName, CreditCardName, AppliedToRefId, AppliedToAmount) VALUES ('Vu Contracting', 'CalOil Credit Card', '178C1-1450221347', 20.00) INSERT INTO BillPaymentCreditCardsAppliedTo#TEMP (PayeeName, CreditCardName, AppliedToRefId, AppliedToAmount) VALUES ('Vu Contracting', 'CalOil Credit Card', '881-933371709', 51.25) INSERT INTO BillPaymentCreditCardsAppliedTo (PayeeName, CreditCardName, AppliedToRefId, AppliedToAmount) SELECT PayeeName, CreditCardName, AppliedToRefId, AppliedToAmount FROM BillPaymentCreditCardsAppliedTo#TEMP
AppliedToRefId ist ein Verweis auf eine BillId und kann in Bills gefunden werden, Rechnungspositionen oder BillExpenseItems.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format BillPaymentId|AppliedToId. BillPaymentId
String
Falsch BillPaymentCreditCards.ID 255 Die ID der Rechnungszahlungstransaktion. PayeeName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Entität, von der die Ware gekauft wurde. Entweder PayeeId oder PayeeName ist erforderlich. Dies muss mit dem Lieferanten übereinstimmen, der mit der Rechnung verknüpft ist, die beim Einfügen bezahlt wird. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Ein Verweis auf die Entität, von der die Ware gekauft wurde. Entweder PayeeId oder PayeeName ist erforderlich. Dies muss mit dem Lieferanten übereinstimmen, der mit der Rechnung verknüpft ist, die beim Einfügen bezahlt wird. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Int
True Die Transaktionsnummer. Date
Date
False Das Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. AccountsPayable
String
False 1000 Verweis auf das Kreditorenkonto. AccountsPayableId
String
Falsch Konten.ID 255 Verweis auf die Kreditorenkonto-ID. CreditCardName
String
Falsch 1000 Bezieht sich auf das Kreditkartenkonto, dem diese Zahlung belastet wird. Diese Eigenschaft ist nur auf die Zahlungsmethode Kreditkarte anwendbar. CreditCardId
String
Falsch 255 Bezieht sich auf das Kreditkartenkonto, dem diese Zahlung belastet wird. Diese Eigenschaft ist nur auf die Zahlungsmethode Kreditkarte anwendbar. IsToBePrinted
Boolean
False Gibt an, ob die Transaktion gedruckt werden soll oder nicht. Wenn auf „true“ gesetzt, wird das Kontrollkästchen „Zu drucken“ in der QuickBooks Benutzeroberfläche aktiviert. Der Standardwert ist false. Memo
String
Falsch 5000 Ein Memo, das in internen Berichten erscheinen soll. ExchangeRate
Double
Falsch Wechselkurs für diese Rechnungszahlung. AmountInHomeCurrency
Double
True Betrag in Einheiten der Heimatwährung. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. AppliedToRefId
String
True 255 Die verwendete Referenzkennung. Dies ist ein Verweis auf eine Rechnungs-ID, die in der Tabelle „Rechnungen“ zu finden ist. AppliedToAmount
Decimal
Wahr Der anzuwendende Betrag. AppliedToBalanceRemaining
Double
Wahr Der verbleibende Saldo, der ausgeglichen werden muss. AppliedToCreditMemoId
String
Falsch CreditMemos.ID 255 Die ID der anzuwendenden Gutschrift. AppliedToDiscountAccountName
String
Falsch 1000 Der Name des anzuwendenden Rabattkontos. AppliedToDiscountAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die anzuwendende Rabattkonto-ID. AppliedToDiscountAmount
Decimal
Falsch Der anzuwendende Rabattbetrag. AppliedToPaymentAmount
Decimal
Falsch Der anzuwendende Zahlungsbetrag. AppliedToReferenceNumber
String
True 21 Die anzuwendende Referenznummer. AppliedToTxnDate
Date
True Das anzuwendende Transaktionsdatum. AppliedToTxnType
String
True 100 Der angewendete Transaktionstyp. TimeModified
Datetime
True Wann die Rechnungszahlung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann die Rechnungszahlung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung AppliedToCreditAppliedAmount
String
Der anzurechnende Gutschriftbetrag. Rechnungen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Rechnungen ab.
Tabellenspezifische Informationen
Gesetzentwürfe können über die Registerkarte Gesetzentwürfe eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden, BillExpenseItems oder BillLineItems Tabellen. Rechnungen können gelöscht werden, indem Sie auf Rechnungen Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks lässt nur eine kleine Teilmenge von Spalten zu, die in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage verwendet werden können. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Rechnungen sind Id, Date, ReferenceNumber, VendorName, VendorId, AccountsPayable, AccountsPayableId, IsPaid und TimeModified. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM Bills WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Sie können auch BillLineItems verwenden und BillExpenseItems, um eine Rechnung einzufügen.
Um eine Rechnung hinzuzufügen, geben Sie einen Lieferanten, ein Datum und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Die Spalten ItemAggregate und ExpenseAggregate können verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positions- oder Ausgabepositionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in BillLineItems definiert und BillExpenseItems Tabellen und beginnt mit „Artikel“ und „Ausgabe“. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue Rechnung mit zwei Einzelposten eingefügt:
INSERT INTO Bills (VendorName, Date, ItemAggregate) VALUES ('Cal Telephone', '1/1/2011', '<BillLineItems> <Row><ItemName>Repairs</ItemName><ItemQuantity>1</ItemQuantity></Row> <Row><ItemName>Removal</ItemName><ItemQuantity>2</ItemQuantity></Row> </BillLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung der Rechnung. VendorName
String
Falsch 1000 Lieferant für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VenderName oder VendorId einen Wert haben. VendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Lieferanten-ID für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VenderName oder VendorId einen Wert haben. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Referenznummer für die Transaktion. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. Amount
Decimal
Wahr Betrag der Transaktion. Dieser wird von QuickBooks auf Grundlage der Einzelposten oder Ausgabeneinzelposten berechnet. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. DueDate
Date
Falsch Datum, an dem die Zahlung fällig ist. Terms
String
Falsch 100 Verweis auf Zahlungsbedingungen. TermsId
String
False 255 Referenz-ID für die Zahlungsbedingungen. AccountsPayable
String
False 1000 Verweis auf das Kreditorenkonto. AccountsPayableId
String
Falsch Konten.ID 255 Referenz-ID für das Kreditorenkonto. Memo
String
Falsch 5000 Memo zur Transaktion. IsPaid
Boolean
True Gibt an, ob diese Rechnung bezahlt wurde. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Einzelposten. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Einzelpostendaten, die zum Hinzufügen einer Rechnung und ihrer Einzelpostendaten verwendet werden kann. ExpenseItemCount
Integer
True Die Anzahl der Ausgabenpositionen. ExpenseItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Ausgabenpositionsdaten, die zum Hinzufügen einer Rechnung und ihrer Ausgabenpositionsdaten verwendet werden kann. TransactionCount
Integer
True Die Anzahl der mit der Rechnung verbundenen Transaktionen. TransactionAggregate
String
True 5000 Eine Zusammenfassung der verknüpften Transaktionsdaten. CurrencyName
String
Falsch 64 Name des für diese Rechnung verwendeten Währungscodes. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 1000 ID des für diese Rechnung verwendeten Währungscodes. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Rechnung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Rechnung erstellt wurde. OpenAmount
Decimal
Wahr Der aktuelle Saldo des Verkäufers Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Expense\*
String
Alle ausgabepositionsspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. LinkToTxnId
String
Eine Transaktion, mit der die Rechnung verknüpft werden soll. Diese Transaktion muss eine Bestellung sein. Sie erhalten einen Laufzeitfehler, wenn die angegebene Transaktion bereits abgeschlossen oder vollständig eingegangen ist. Dies ist nur beim Einfügen verfügbar und erfordert mindestens QBXML Version 4.0. BuildAssemblies
Einfügen, Aktualisieren, Löschen und Abfrage von QuickBooks Build Assembly-Transaktionen.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. TxnNumber
Integer
Wahr Eine Identifikationsnummer für diese Transaktion. ItemInventoryAssemblyRef_ListID
String
Falsch Artikel.ID 255 Ein Verweis auf die ID einer Inventarbaugruppe. Beim Einfügen einer BuildAssembly ist entweder ItemInventoryAssemblyRef_ListID oder ItemInventoryAssemblyRef_FullName erforderlich. ItemInventoryAssemblyRef_FullName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf den Namen einer Inventarbaugruppe. Beim Einfügen einer BuildAssembly ist entweder ItemInventoryAssemblyRef_ListID oder ItemInventoryAssemblyRef_FullName erforderlich. InventorySiteRef_ListID
String
Falsch InventorySites.ID 255 Ein Verweis auf die ID einer Inventarsite. InventorySiteRef_FullName
String
Falsch 31 Ein Verweis auf den Namen einer Inventarstelle. SerialNumber
String
Falsch 5000 Die Seriennummer des Vermögenswerts. Dies kann nicht mit LotNumber verwendet werden. LotNumber
String
Falsch 40 Die Chargennummer des Vermögenswerts. Dies kann nicht mit SerialNumber verwendet werden. TxnDate
Date
Falsch Das Datum der Transaktion. RefNumber
String
Falsch 21 Eine Referenznummer zur Identifizierung der Transaktion. Diese muss nicht eindeutig sein. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zur Transaktion. IsPending
Boolean
True Wenn IsPending auf True gesetzt ist, wurde die betreffende Transaktion nicht abgeschlossen. QuantityToBuild
Double
Falsch Gibt die Anzahl der zu erstellenden Baugruppen an. Die Transaktion schlägt fehl, wenn die hier angegebene Zahl die Anzahl der verfügbaren Artikel überschreitet. QuantityCanBuild
Double
True Gibt die Anzahl dieser Baugruppe an, die aus den vorhandenen Teilen gebaut werden kann. QuantityOnHand
Double
True Die Anzahl dieser Artikel im Lagerbestand. Um QuantityOnHand zu ändern, müssen Sie eine Lagerbestandsanpassung hinzufügen. QuantityOnSalesOrder
Double
Wahr Die Anzahl dieser Artikel, die verkauft (wie in den Verkaufsaufträgen erfasst), aber nicht an Kunden geliefert wurden. MarkPendingIfRequired
Boolean
Falsch Ermöglicht, dass die Baugruppe als ausstehend markiert wird, wenn nicht genügend Mengen vorhanden sind, um die Baugruppe fertigzustellen. Dieses Feld erfordert QBXML Version 7.0 und wird in der Antwort von QuickBooks nicht zurückgegeben. ExternalGUID
String
True Ein benutzerdefinierter GUID-Wert. Erfordert QBXML Version 9.0. BuildAssemblyLineAggregate
String
True 5000 Eine Zusammenfassung der Positionsdaten, die zum Hinzufügen eines Transferbestands und seiner Positionsdaten verwendet werden kann. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit der Transaktion. TimeModified
Datetime
True Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der die Transaktion geändert wurde. EditSequence
String
True Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. ExpirationDateForSerialLotNumber
String
True 1099 Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 16.0. ErstellenAssemblyLineItems
Erstellen und Abfrage von QuickBooks Build Assembly-Transaktionen.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. BuildAssemblyId
String
Falsch BuildAssemblies.ID 255 Die eindeutige ID der Build-Assembly. TxnNumber
Integer
Wahr Eine Identifikationsnummer für diese Transaktion. ItemInventoryAssemblyRef_ListID
String
Falsch Artikel.ID 255 Ein Verweis auf die ID einer Inventarbaugruppe. Beim Einfügen einer BuildAssembly ist entweder ItemInventoryAssemblyRef_ListID oder ItemInventoryAssemblyRef_FullName erforderlich. ItemInventoryAssemblyRef_FullName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf den Namen einer Inventarbaugruppe. Beim Einfügen einer BuildAssembly ist entweder ItemInventoryAssemblyRef_ListID oder ItemInventoryAssemblyRef_FullName erforderlich. InventorySiteRef_ListID
String
Falsch InventorySites.ID 255 Ein Verweis auf die ID einer Inventarsite. Erfordert QBXML Version 10.0. InventorySiteRef_FullName
String
Falsch 31 Ein Verweis auf den Namen eines Inventarstandorts. Erfordert QBXML Version 10.0. SerialNumber
String
Falsch 5000 Die Seriennummer des Vermögenswerts. Dies kann nicht mit LotNumber verwendet werden. LotNumber
String
Falsch 40 Die Chargennummer des Vermögenswerts. Dies kann nicht mit SerialNumber verwendet werden. TxnDate
Date
Falsch Das Datum der Transaktion. RefNumber
String
Falsch 21 Eine Referenznummer zur Identifizierung der Transaktion. Diese muss nicht eindeutig sein. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zur Transaktion. IsPending
Boolean
True Wenn IsPending auf True gesetzt ist, wurde die betreffende Transaktion nicht abgeschlossen. QuantityToBuild
Double
Falsch Gibt die Anzahl der zu erstellenden Baugruppen an. Die Transaktion schlägt fehl, wenn die hier angegebene Zahl die Anzahl der verfügbaren Artikel überschreitet. QuantityCanBuild
Double
True Gibt die Anzahl dieser Baugruppe an, die aus den vorhandenen Teilen gebaut werden kann. QuantityOnHand
Double
True Die Anzahl dieser Artikel im Lagerbestand. Um QuantityOnHand zu ändern, müssen Sie eine Lagerbestandsanpassung hinzufügen. QuantityOnSalesOrder
Double
Wahr Die Anzahl dieser Artikel, die verkauft (wie in den Verkaufsaufträgen erfasst), aber nicht an Kunden geliefert wurden. MarkPendingIfRequired
Boolean
Falsch Ermöglicht, dass die Baugruppe als ausstehend markiert wird, wenn nicht genügend Mengen vorhanden sind, um die Baugruppe fertigzustellen. Dieses Feld erfordert QBXML Version 7.0 und wird in der Antwort von QuickBooks nicht zurückgegeben. ExternalGUID
String
True Ein benutzerdefinierter GUID-Wert. Erfordert QBXML Version 9.0. ComponentItemLineRet_ItemRef_ListID
String
Wahr Artikel.ID 255 Verweis auf die ID eines Artikels. ComponentItemLineRet_ItemRef_FullName
String
Wahr 255 Verweis auf den vollständigen Namen eines Artikels. ComponentItemLineRet_InventorySiteRef_ListID
String
Wahr InventorySites.ID 255 Verweis auf die ID eines Inventarstandorts. Erfordert QBXML Version 10.0. ComponentItemLineRet_InventorySiteRef_FullName
String
True 31 Verweis auf den vollständigen Namen eines Inventarstandorts. Erfordert QBXML Version 10.0. ComponentItemLineRet_Desc
String
True 5000 Beschreibung der Position. ComponentItemLineRet_QuantityOnHand
Double
Wahr Die Anzahl dieser Gegenstände im Inventar. ComponentItemLineRet_QuantityNeeded
Double
Wahr Die Anzahl dieser in der Baugruppe verwendeten Elemente. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit der Transaktion. TimeModified
Datetime
True Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der die Transaktion geändert wurde. EditSequence
String
True Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. ExpirationDateForSerialLotNumber
String
True 1099 Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 16.0. CheckExpenseItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Spesenpositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
Schecks können über die Schaltfläche Schecks eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden, CheckExpenseItems oder CheckLineItems Tabellen. Schecks können mit dem Checks Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Schecks sind „ID“, „Datum“, „Referenznummer“, „Zahlungsempfänger“, „Zahlungsempfänger-ID“, „Konto“, „Konto-ID“ und „Zeitänderung“. „Zeitänderung“ und „Datum“ können mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Referenznummer“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM CheckExpenseItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%' SELECT * FROM CheckExpenseItems WHERE Date >= '2020-01-07' AND Date < '2020-01-10' SELECT * FROM CheckExpenseItems WHERE [Datum] = '2020-01-07'
Einfügen
Um einen Scheck hinzuzufügen, geben Sie ein Konto, ein Datum und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Alle Spalten mit den Ausgabepositionen können zum Einfügen mehrerer Ausgabepositionen für eine neue Schecktransaktion verwendet werden. So wird beispielsweise im Folgenden ein neuer Scheck mit zwei Ausgabepositionen eingefügt:
INSERT INTO CheckExpenseItems#TEMP (Account, Date, ExpenseAccount, ExpenseAmount) VALUES ('Checking', '1/1/2011', 'Utilities:Telephone', 52.25,) INSERT INTO CheckExpenseItems#TEMP (Account, Date, ExpenseAccount, ExpenseAmount) VALUES ('Checking', '1/1/2011', 'Professional Fees:Accounting', 235.87) INSERT INTO CheckExpenseItems (Account, Date, ExpenseAccount, ExpenseAmount) SELECT Account, Date, ExpenseAccount, ExpenseAmount FROM CheckExpenseItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format CheckId|ExpenseLineId. CheckId
String
Falsch Überprüft.ID 255 Die Artikelkennung für den Scheck. Diese wird aus der Tabelle „Schecks“ abgerufen. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Account
String
Falsch 1000 Der Name des Kontos, von dem die Gelder abgebucht werden. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die ID des Kontos, von dem die Mittel abgebucht werden. Payee
String
Falsch 1000 Der Name des Zahlungsempfängers des Schecks. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Die ID des Zahlungsempfängers des Schecks. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. Amount
Decimal
Wahr Betrag der Transaktion. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zu dieser Transaktion. Address
String
True Vollständige Adresse von QuickBooks zurückgegeben. Line1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Adresse. Line2
String
Falsch 500 Zweite Zeile der Adresse. Line3
String
Falsch 500 Dritte Zeile der Adresse. Line4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Adresse. Line5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Adresse. City
String
Falsch 255 Städtename für die Adresse des Schecks. State
String
Falsch 255 Name des Staates für die Adresse des Schecks. PostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl für die Scheckadresse. Country
String
Falsch 255 Land für die Adresse des Schecks. Note
String
Falsch 41 Hinweis zur Adresse des Schecks. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. ExpenseLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ExpenseLineNumber
String
True 255 Die Ausgabenzeilennummer. ExpenseAccount
String
Falsch 1000 Der Kontoname für diese Ausgabenposition. ExpenseAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die Konto-ID für diese Ausgabenzeile. ExpenseAmount
Decimal
Falsch Der Gesamtbetrag dieser Ausgabenposition. ExpenseBillableStatus
String
Falsch 13 Der Abrechnungsstatus dieser Ausgabenposition. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOT BILLABLE, HASBEENBILLED. Der Standardwert ist EMPTY. ExpenseCustomer
String
Falsch 1000 Der mit dieser Kostenposition verknüpfte Kunde. ExpenseCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Der mit dieser Kostenposition verknüpfte Kunde. ExpenseClass
String
Falsch 1000 Der Klassenname dieser Ausgabe. ExpenseClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Die Klassen-ID dieser Ausgabe. ExpenseTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel. Nur in internationalen Ausgaben von QuickBooks verfügbar. ExpenseTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für diesen Artikel. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ExpenseMemo
String
Falsch 5000 Eine Notiz für diese Ausgabenposition. ExpenseCustomFields
String
True Die benutzerdefinierten Felder für diesen Ausgabenposten. IsToBePrinted
Boolean
False Ob diese Transaktion ausgedruckt werden soll. Der Standardwert ist false. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. CurrencyName
String
Falsch 64 Der Name der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 Die eindeutige ID der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Prüfung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann der Scheck erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ApplyCheckToTxnId
String
Identifiziert die Transaktion, die mit diesem Scheck bezahlt werden soll. Dies kann in Aktualisierungen und Einfügungen verwendet werden. ApplyCheckToTxnAmount
String
Der mit diesem Scheck zu zahlende Transaktionsbetrag. Dieser kann bei Aktualisierungen und Einfügungen verwendet werden. CheckLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Scheckpositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
Schecks können über die Schaltfläche Schecks eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden, CheckExpenseItems oder CheckLineItems Tabellen. Schecks können mit dem Checks Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Schecks sind „ID“, „Datum“, „Referenznummer“, „Zahlungsempfänger“, „Zahlungsempfänger-ID“, „Konto“, „Konto-ID“ und „Zeitänderung“. „Zeitänderung“ und „Datum“ können mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Referenznummer“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM CheckLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%' SELECT * FROM CheckLineItems WHERE Date >= '2020-01-07' AND Date < '2020-01-10' SELECT * FROM CheckLineItems WHERE [Datum] = '2020-01-07'
Einfügen
Um einen Scheck hinzuzufügen, geben Sie ein Konto, ein Datum und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue Schecktransaktion verwendet werden. So fügt beispielsweise Folgendes einen neuen Scheck mit zwei Positionen ein:
INSERT INTO CheckLineItems#TEMP (Account, Date, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Checking', '1/1/2011', 'Repairs', 1) INSERT INTO CheckLineItems#TEMP (Account, Date, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Checking', '1/1/2011', 'Removal', 2) INSERT INTO CheckLineItems (Account, Date, ItemName, ItemQuantity) VALUES Account, Date, ItemName, ItemQuantity FROM CheckLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format CheckId|ItemLineId. CheckId
String
Falsch Überprüft.ID 255 Die Artikelkennung für den Scheck. Diese wird aus der Schecktabelle abgerufen. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Account
String
Falsch 1000 Der Name des Kontos, von dem die Gelder abgebucht werden. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die ID des Kontos, von dem die Mittel abgebucht werden. Payee
String
Falsch 1000 Der Name des Zahlungsempfängers des Schecks. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Die ID des Zahlungsempfängers des Schecks. Date
Date
Falsch Datum der Transaktion. Amount
Decimal
Wahr Betrag der Transaktion. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zu dieser Transaktion. Address
String
True Vollständige Adresse von QuickBooks zurückgegeben. Line1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Adresse. Line2
String
Falsch 500 Zweite Zeile der Adresse. Line3
String
Falsch 500 Dritte Zeile der Adresse. Line4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Adresse. Line5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Adresse. City
String
Falsch 255 Städtename für die Adresse des Schecks. State
String
Falsch 255 Name des Staates für die Adresse des Schecks. PostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl für die Adresse des Schecks. Country
String
Falsch 255 Land für die Adresse des Schecks. Note
String
Falsch 41 Hinweis zur Adresse des Schecks. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. ItemLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemName
String
Falsch Der Artikelname. ItemId
String
Falsch Artikel.ID Die Artikel-ID. ItemGroup
String
Falsch 100 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemGroupId
String
Falsch Artikel.ID 255 Artikelgruppen-ID. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemDescription
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. ItemQuantity
Double
Falsch Die Menge des Artikels oder der Artikelgruppe ist in dieser Zeile angegeben. ItemUnitOfMeasure
String
Falsch 31 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten der Position ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzige Maßeinheit pro Position aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. ItemCost
Double
Falsch Die Stückkosten für den Artikel. ItemAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für den Artikel. ItemBillableStatus
String
Falsch 13 Abrechnungsstatus des Artikels. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOTBILLABLE, HASBEENBILLED. Der Standardwert ist EMPTY. ItemCustomer
String
Falsch 1000 Der Name des Kunden, der den Artikel bestellt hat. ItemCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden, der den Artikel bestellt hat. ItemClass
String
Falsch 1000 Der Name für die Klasse des Artikels. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Die ID für die Klasse des Artikels. ItemInventorySiteId
String
Falsch InventorySites.ID 31 Die Inventar-Standort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteName
String
Falsch 255 Der Inventarstandortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationId
String
Falsch 31 Die Lagerort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationName
String
Falsch 255 Der Lagerortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemExpirationDateForSerialLotNumber
String
True 1099 Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 16.0. ItemTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel. Nur in internationalen Ausgaben von QuickBooks verfügbar. ItemTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für diesen Artikel. Nur in internationalen Ausgaben von QuickBooks verfügbar. ItemCustomFields
String
Falsch Die benutzerdefinierten Felder für diese Position. IsToBePrinted
Boolean
False Ob diese Transaktion ausgedruckt werden soll. Der Standardwert ist false. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. CurrencyName
String
Falsch 64 Der Name der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 Die eindeutige ID der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Prüfung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann der Scheck erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ApplyCheckToTxnId
String
Identifiziert die Transaktion, die mit diesem Scheck bezahlt werden soll. Dies kann in Aktualisierungen und Einfügungen verwendet werden. ApplyCheckToTxnAmount
String
Der mit diesem Scheck zu zahlende Transaktionsbetrag. Dieser kann bei Aktualisierungen und Einfügungen verwendet werden. Prüfungen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Schecks ab.
Tabellenspezifische Informationen
Schecks können über die Schaltfläche Schecks eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden, CheckExpenseItems oder CheckLineItems Tabellen. Schecks können mit dem Checks Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Schecks sind „ID“, „Datum“, „Referenznummer“, „Zahlungsempfänger“, „Zahlungsempfänger-ID“, „Konto“, „Konto-ID“ und „Zeitänderung“. „Zeitänderung“ und „Datum“ können mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Referenznummer“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM Checks WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%' SELECT * FROM Checks WHERE Date >= '2020-01-07' AND Date < '2020-01-10' SELECT * FROM Checks WHERE [Datum] = '2020-01-07'
Einfügen
Um einen Scheck hinzuzufügen, geben Sie ein Konto, ein Datum und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Die Spalten ItemAggregate und ExpenseAggregate können verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positions- oder Ausgabenpositionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in CheckLineItems definiert und CheckExpenseItems Tabellen und beginnt mit „Artikel“ und „Ausgabe“. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer Scheck mit zwei Einzelposten eingefügt:
INSERT INTO Checks (Account, Date, ItemAggregate) VALUES ('Checking', '1/1/2011', '<CheckLineItems> <Row><ItemName>Repairs</ItemName><ItemQuantity>1</ItemQuantity></Row> <Row><ItemName>Removal</ItemName><ItemQuantity>2</ItemQuantity></Row> </CheckLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Account
String
Falsch 1000 Der Name des Kontos, von dem die Gelder abgebucht werden. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die ID des Kontos, von dem die Mittel abgebucht werden. Payee
String
Falsch 1000 Der Name des Zahlungsempfängers des Schecks. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Die ID des Zahlungsempfängers für den Scheck. Date
Date
Falsch Datum der Transaktion. Amount
Decimal
Wahr Betrag der Transaktion. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zu dieser Transaktion. Address
String
True Vollständige Adresse von QuickBooks zurückgegeben. Line1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Adresse. Line2
String
Falsch 500 Zweite Zeile der Adresse. Line3
String
Falsch 500 Dritte Zeile der Adresse. Line4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Adresse. Line5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Adresse. City
String
Falsch 255 Städtename für die Adresse des Schecks. State
String
Falsch 255 Name des Staates für die Adresse des Schecks. PostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl für die Adresse des Schecks. Country
String
Falsch 255 Land für die Adresse des Schecks. Note
String
Falsch 41 Hinweis zur Adresse des Schecks. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Einzelposten. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Einzelpostendaten, die zum Hinzufügen eines Schecks und seiner Einzelpostendaten verwendet werden kann. ExpenseItemCount
Integer
True Die Anzahl der Ausgabenpositionen. ExpenseItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Ausgabenpositionsdaten, die zum Hinzufügen eines Schecks und seiner Ausgabenpositionsdaten verwendet werden kann. IsToBePrinted
Boolean
False Ob diese Transaktion ausgedruckt werden soll. Der Standardwert ist false. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. CurrencyName
String
Falsch 64 Der Name der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 Die eindeutige ID der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Prüfung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann der Scheck erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Expense\*
String
Alle ausgabepositionsspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. ApplyCheckToTxnId
String
Identifiziert die Transaktion, die mit diesem Scheck bezahlt werden soll. Dies kann in Aktualisierungen und Einfügungen verwendet werden. ApplyCheckToTxnAmount
String
Der mit diesem Scheck zu zahlende Transaktionsbetrag. Dieser kann bei Aktualisierungen und Einfügungen verwendet werden. Klasse
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Klassen ab. Für Aktualisierungen einer Klasse erfordert QuickBooks QBXML Version 8.0 oder höher.
Tabellenspezifische Informationen
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für die Klassentabelle sind „ID“, „Name“ und „IsActive“. „Name“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“, „endet mit“ oder „enthält“-Syntax festzulegen.
Einfügen
Um eine Klasse einzufügen, geben Sie das Namensfeld an.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung der Klasse. Name
String
Falsch 100 Der Name der Klasse. FullName
String
True 1000 Der vollständige Name der Klasse im Format ParentName|ClassName. IsActive
Boolean
False Boolescher Wert, der bestimmt, ob die Klasse aktiv ist. ParentRef_FullName
String
Falsch Vollständiger Name des übergeordneten Elements der Klasse. Sie können bei INSERT/UPDATE-Anweisungen nur ParentRef_FullName oder ParentRef_ListId angeben und nicht beide. ParentRef_ListId
String
Falsch Klasse.ID 255 ID für das übergeordnete Element der Klasse. Sie können bei INSERT/UPDATE-Anweisungen nur ParentRef_FullName oder ParentRef_ListId angeben und nicht beide. Sublevel
Integer
Wahr Wie viele Eltern die Klasse hat. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision der Klasse angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem die Klasse erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt der letzten Änderung der Klasse. CreditCardChargeExpenseItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kostenpositionen für Kreditkartengebühren ab.
Tabellenspezifische Informationen
CreditCardCharges können über CreditCardCharges eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden, CreditCardChargeExpenseItems oder CreditCardChargeLineItems Tabellen. CreditCardCharges können mithilfe der Funktion CreditCardCharges gelöscht werden Tabelle.
Select
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für CreditCardCharges sind Id, ReferenceNumber, Date, TimeModified, AccountName und AccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM CreditCardChargeExpenseItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Kreditkartengebühr hinzuzufügen, geben Sie ein Konto und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Alle Spalten für Ausgabenpositionen können zum Einfügen mehrerer Ausgabenpositionen für eine neue Kreditkartengebühr-Transaktion verwendet werden. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue Kreditkartengebühr mit zwei Ausgabenpositionen eingefügt:
INSERT INTO CreditCardChargeExpenseItems#TEMP (AccountName, ExpenseAccount ExpenseAmount) VALUES ('CalOil Credit Card', 'Job Expenses:Job Materials', 52.25) INSERT INTO CreditCardChargeExpenseItems#TEMP (AccountName, ExpenseAccount ExpenseAmount) VALUES ('CalOil Credit Card', 'Automobile:Fuel', 235.87) INSERT INTO CreditCardChargeExpenseItems (AccountName, ExpenseAccount, ExpenseAmount) SELECT AccountName, ExpenseAccount, ExpenseAmount FROM CreditCardChargeExpenseItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format CCChargeId|ItemLineId. CCChargeId
String
Falsch CreditCardCharges.ID 255 Die Artikelkennung. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Referenznummer für die Transaktion. AccountName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf das Kreditkartenkonto. Beim Einfügen muss entweder AccountId oder AccountName einen Wert enthalten. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf das Kreditkartenkonto. Beim Einfügen muss entweder AccountId oder AccountName einen Wert enthalten. Memo
String
Falsch 5000 Memo erscheint nur in internen Berichten. PayeeName
String
Falsch 1000 Name des Zahlungsempfängers der Transaktion. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 ID des Zahlungsempfängers für die Transaktion. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ExpenseLineId
String
True 255 Die Kennung der Ausgabenposition. ExpenseLineNumber
String
True 255 Die Ausgabenzeilennummer. ExpenseAccount
String
Falsch 1000 Der Kontoname für diese Ausgabenzeile. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. ExpenseAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die Konto-ID für diese Ausgabenzeile. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. ExpenseAmount
Decimal
Falsch Der Gesamtbetrag dieser Ausgabenposition. ExpenseBillableStatus
String
Falsch 13 Der Abrechnungsstatus dieser Kostenposition. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOTBILLABLE, HASBEENBILLED. ExpenseCustomer
String
Falsch 1000 Der mit dieser Kostenposition verknüpfte Kunde. ExpenseCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Der mit dieser Kostenposition verknüpfte Kunde. ExpenseClass
String
Falsch 1000 Der Klassenname dieser Ausgabe. ExpenseClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Die Klassen-ID dieser Ausgabe. ExpenseMemo
String
Falsch 5000 Eine Notiz für diese Ausgabenposition. ExpenseTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ExpenseTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Kreditkartenbelastung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Kreditkartenbelastung erstellt wurde. CreditCardChargeLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kreditkarten-Belastungspositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
CreditCardCharges können über CreditCardCharges eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden, CreditCardChargeExpenseItems oder CreditCardChargeLineItems-Tabellen. CreditCardCharges können mithilfe der Funktion CreditCardCharges gelöscht werden Tabelle.
Select
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für CreditCardCharges sind Id, ReferenceNumber, Date, TimeModified, AccountName und AccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM CreditCardChargeLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Kreditkartengebühr hinzuzufügen, geben Sie ein Konto und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue Kreditkartengebühr-Transaktion verwendet werden. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue Kreditkartengebühr mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO CreditCardChargeLineItems#TEMP (AccountName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('CalOil Credit Card', '1/1/2011', 'Repairs', 1) INSERT INTO CreditCardChargeLineItems#TEMP (AccountName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('CalOil Credit Card', '1/1/2011', 'Removal', 2) INSERT INTO CreditCardChargeLineItems (AccountName, ItemName, ItemQuantity) SELECT AccountName, ItemName, ItemQuantity FROM CreditCardChargeLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format CCChargeId|ItemLineId. CCChargeId
String
Falsch CreditCardCharges.ID 255 Die Artikelkennung. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Referenznummer für die Transaktion. AccountName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf das Kreditkartenkonto. Beim Einfügen muss entweder AccountId oder AccountName einen Wert enthalten. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf das Kreditkartenkonto. Beim Einfügen muss entweder AccountId oder AccountName einen Wert enthalten. Memo
String
Falsch 5000 Memo erscheint nur in internen Berichten. PayeeName
String
Falsch 1000 Name des Zahlungsempfängers der Transaktion. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 ID des Zahlungsempfängers für die Transaktion. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ItemLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemName
String
Falsch Der Artikelname. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Artikelkennung. ItemGroup
String
Falsch 100 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemGroupId
String
Falsch Artikel.ID 255 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemDescription
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. ItemQuantity
Double
Falsch Die Menge des Artikels oder der Artikelgruppe ist in dieser Zeile angegeben. ItemUnitOfMeasure
String
Falsch 100 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten für den Artikel ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzige Maßeinheit pro Artikel aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. ItemCost
Double
Falsch Die Stückkosten für einen Artikel. ItemAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diesen Artikel. ItemBillableStatus
String
Falsch 13 Abrechnungsstatus des Artikels. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOTBILLABLE, HASBEENBILLED. ItemCustomer
String
Falsch 1000 Der Name des Kunden, der den Artikel bestellt hat. ItemCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden, der den Artikel bestellt hat. ItemClass
String
Falsch 1000 Der Name für die Klasse des Artikels. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Die ID für die Klasse des Artikels. ItemTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemInventorySiteId
String
Falsch InventorySites.ID 31 Die Inventar-Standort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteName
String
Falsch 255 Der Inventarstandortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationId
String
Falsch 31 Die Lagerort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationName
String
Falsch 255 Der Lagerortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemExpirationDateForSerialLotNumber
String
True 1099 Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 16.0. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann die Transaktion zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Transaktion erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemOverrideAccount
String
Der Kontoname, der zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. ItemOverrideAccountId
String
Die Konto-ID, die zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. Kreditkartengebühren
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kreditkartengebühren.
Tabellenspezifische Informationen
CreditCardCharges können über CreditCardCharges eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden, CreditCardChargeExpenseItems oder CreditCardChargeLineItems Tabellen. CreditCardCharges können mithilfe der Funktion CreditCardCharges gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für CreditCardCharges sind Id, ReferenceNumber, Date, TimeModified, AccountName und AccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM CreditCardCharges WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Kreditkartengebühr hinzuzufügen, geben Sie ein Konto und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Die Spalten ItemAggregate und ExpenseAggregate können verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positions- oder Ausgabenpositionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in CreditCardChargeLineItems definiert und CreditCardChargeExpenseItems-Tabellen und beginnt mit „Artikel“ und „Ausgabe“. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue Kreditkartengebühr mit zwei Einzelposten eingefügt:
INSERT INTO CreditCardCharges (AccountName, ItemAggregate) VALUES ('CalOil Credit Card', '<CreditCardChargeLineItems> <Row><ItemName>Repairs</ItemName><ItemQuantity>1</ItemQuantity></Row> <Row><ItemName>Removal</ItemName><ItemQuantity>2</ItemQuantity></Row> </CreditCardChargeLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lese Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung der Transaktion. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. ReferenceNumber
String
Falsch 11 Referenznummer für die Transaktion. AccountName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf das Kreditkartenkonto. Beim Einfügen muss entweder AccountId oder AccountName einen Wert enthalten. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf das Kreditkartenkonto. Beim Einfügen muss entweder AccountId oder AccountName einen Wert enthalten. Memo
String
Falsch 5000 Memo erscheint nur in internen Berichten. PayeeName
String
Falsch 1000 Name des Zahlungsempfängers der Transaktion. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 ID des Zahlungsempfängers für die Transaktion. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Einzelposten. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Einzelpostendaten, die zum Hinzufügen einer Rechnung und ihrer Einzelpostendaten verwendet werden kann. ExpenseItemCount
Integer
True Die Anzahl der Ausgabenpositionen. ExpenseItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Ausgabenpositionsdaten, die zum Hinzufügen einer Rechnung und ihrer Ausgabenpositionsdaten verwendet werden kann. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Kreditkartenbelastung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Kreditkartenbelastung erstellt wurde. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Expense\*
String
Alle ausgabepositionsspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. CreditCardCreditExpenseItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Kreditkarten-Kreditausgabenpositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
CreditCardCredits können über den Link CreditCardCredits eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden, CreditCardCreditExpenseItems oder CreditCardCreditLineItems Tabellen. CreditCardCredits können mit dem Befehl CreditCardCredits gelöscht werden Tabelle.
Select
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für CreditCardCredits sind Id, ReferenceNumber, Date, TimeModified, AccountName und AccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM CreditCardCreditExpenseItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen CreditCardCredit hinzuzufügen, geben Sie ein Konto und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Alle Ausgabenpositionsspalten können zum Einfügen mehrerer Ausgabenpositionen für eine neue CreditCardCredit-Transaktion verwendet werden. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer CreditCardCredit mit zwei Ausgabenpositionen eingefügt:
INSERT INTO CreditCardCreditExpenseItems#TEMP (AccountName, ExpenseAccount, ExpenseAmount) VALUES ('CalOil Credit Card', 'Job Expenses:Job Materials', 52.25) INSERT INTO CreditCardCreditExpenseItems#TEMP (AccountName, ExpenseAccount, ExpenseAmount) VALUES ('CalOil Credit Card', 'Automobile:Fuel', 235.87) INSERT INTO CreditCardCreditExpenseItems (AccountName, ExpenseAccount, ExpenseAmount) SELECT AccountName, ExpenseAccount, ExpenseAmount FROM CreditCardCreditExpenseItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format CCCreditId|ItemLineId. CCCreditId
String
Falsch CreditCardCredits.ID 255 Die Artikelkennung. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Referenznummer für die Transaktion. AccountName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf das Kreditkartenkonto. Beim Einfügen muss entweder AccountId oder AccountName einen Wert enthalten. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf das Kreditkartenkonto. Beim Einfügen muss entweder AccountId oder AccountName einen Wert enthalten. Memo
String
Falsch 5000 Memo erscheint nur in internen Berichten. PayeeName
String
Falsch 1000 Name des Zahlungsempfängers der Transaktion. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 ID des Zahlungsempfängers für die Transaktion. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ExpenseLineId
String
True 255 Die Kennung der Ausgabenposition. ExpenseLineNumber
String
True 255 Die Ausgabenzeilennummer. ExpenseAccount
String
Falsch 1000 Der Kontoname für diese Ausgabenzeile. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. ExpenseAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die Konto-ID für diese Ausgabenzeile. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. ExpenseAmount
Decimal
Falsch Der Gesamtbetrag dieser Ausgabenposition. ExpenseBillableStatus
String
Falsch 13 Der Abrechnungsstatus dieser Kostenposition. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOTBILLABLE, HASBEENBILLED. ExpenseCustomer
String
Falsch 1000 Der mit dieser Kostenposition verknüpfte Kunde. ExpenseCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Der mit dieser Kostenposition verknüpfte Kunde. ExpenseClass
String
Falsch 1000 Der Klassenname dieser Ausgabe. ExpenseClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Die Klassen-ID dieser Ausgabe. ExpenseMemo
String
Falsch 5000 Eine Notiz für diese Ausgabenposition. ExpenseTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ExpenseTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. TimeModified
Datetime
Wahr Wann der Kreditkartenkredit zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Kreditkartengutschrift erstellt wurde. CreditCardCreditLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Kreditkarten-Kreditposten ab.
Tabellenspezifische Informationen
CreditCardCredits können über den Link CreditCardCredits eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden, CreditCardCreditExpenseItems oder CreditCardCreditLineItems Tabellen. CreditCardCredits können mit dem Befehl CreditCardCredits gelöscht werden Tabelle.
Select
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für CreditCardCredits sind Id, ReferenceNumber, Date, TimeModified, AccountName und AccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM CreditCardCreditLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen CreditCardCredit hinzuzufügen, geben Sie ein Konto und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue CreditCardCredit-Transaktion verwendet werden. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer CreditCardCredit mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO CreditCardCreditLineItems#TEMP (AccountName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('CalOil Credit Card', '1/1/2011', 'Repairs', 1) INSERT INTO CreditCardCreditLineItems#TEMP (AccountName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('CalOil Credit Card', '1/1/2011', 'Removal', 2) INSERT INTO CreditCardCreditLineItems (AccountName, ItemName, ItemQuantity) SELECT AccountName, ItemName ItemQuantity FROM CreditCardCreditLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format CCCreditId|ItemLineId. CCCreditId
String
Falsch CreditCardCredits.ID 255 Die Artikelkennung. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Referenznummer für die Transaktion. AccountName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf das Kreditkartenkonto. Beim Einfügen muss entweder AccountId oder AccountName einen Wert enthalten. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf das Kreditkartenkonto. Beim Einfügen muss entweder AccountId oder AccountName einen Wert enthalten. Memo
String
Falsch 5000 Memo erscheint nur in internen Berichten. PayeeName
String
Falsch 1000 Name des Zahlungsempfängers der Transaktion. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 ID des Zahlungsempfängers für die Transaktion. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ItemLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemName
String
Falsch Der Artikelname. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Artikelkennung. ItemGroup
String
Falsch 100 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemGroupId
String
Falsch Artikel.ID 255 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemDescription
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. ItemQuantity
Double
Falsch Die Menge des Artikels oder der Artikelgruppe ist in dieser Zeile angegeben. ItemUnitOfMeasure
String
Falsch 31 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten für den Artikel ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzelne Maßeinheit pro Artikel aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. ItemCost
Double
Falsch Die Stückkosten für einen Artikel. ItemAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diesen Artikel. ItemBillableStatus
String
Falsch 13 Abrechnungsstatus des Artikels. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOTBILLABLE, HASBEENBILLED. ItemCustomer
String
Falsch 1000 Der Name des Kunden, der den Artikel bestellt hat. ItemCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden, der den Artikel bestellt hat. ItemClass
String
Falsch 1000 Der Name für die Klasse des Artikels. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 1000 Die ID für die Klasse des Artikels. ItemTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemInventorySiteId
String
Falsch InventorySites.ID 31 Die Inventar-Standort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteName
String
Falsch 255 Der Inventarstandortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationId
String
Falsch 31 Die Lagerort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationName
String
Falsch 255 Der Lagerortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Rechnung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Rechnung erstellt wurde. ItemExpirationDateForSerialLotNumber
String
True 1099 Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 16.0. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemOverrideAccount
String
Der Kontoname, der zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. ItemOverrideAccountId
String
Die Konto-ID, die zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. Kreditkartenguthaben
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kreditkartengutschriften.
Tabellenspezifische Informationen
CreditCardCredits können über den Link CreditCardCredits eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden, CreditCardCreditExpenseItems oder CreditCardCreditLineItems Tabellen. CreditCardCredits können mit dem Befehl CreditCardCredits gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für CreditCardCredits sind Id, ReferenceNumber, Date, TimeModified, AccountName und AccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM CreditCardCredits WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen CreditCardCredit hinzuzufügen, geben Sie ein Konto und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Die Spalten ItemAggregate und ExpenseAggregate können verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positions- oder Ausgabenpositionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in CreditCardCreditLineItems definiert und CreditCardCreditExpenseItems-Tabellen und beginnt mit „Artikel“ und „Ausgabe“. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue Kreditkarte mit zwei Einzelposten eingefügt:
INSERT INTO CreditCardCredits (AccountName, ItemAggregate) VALUES ('CalOil Credit Card', '<CreditCardCreditLineItems> <Row><ItemName>Repairs</ItemName><ItemQuantity>1</ItemQuantity></Row> <Row><ItemName>Removal</ItemName><ItemQuantity>2</ItemQuantity></Row> </CreditCardCreditLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lese Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Referenznummer für die Transaktion. AccountName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf das Kreditkartenkonto. Beim Einfügen muss entweder AccountId oder AccountName einen Wert enthalten. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf das Kreditkartenkonto. Beim Einfügen muss entweder AccountId oder AccountName einen Wert enthalten. Memo
String
Falsch 5000 Memo erscheint nur in internen Berichten. PayeeName
String
Falsch 1000 Name des Zahlungsempfängers der Transaktion. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 ID des Zahlungsempfängers für die Transaktion. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Einzelposten. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Einzelpostendaten, die zum Hinzufügen einer Kreditkartengutschrift und ihrer Einzelpostendaten verwendet werden kann. ExpenseItemCount
Integer
True Die Anzahl der Ausgabenpositionen. ExpenseItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Ausgabenpositionsdaten, die zum Hinzufügen einer Kreditkartengutschrift und ihrer Ausgabenpositionsdaten verwendet werden kann. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. TimeModified
Datetime
Wahr Wann der Kreditkartenkredit zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Kreditkartengutschrift erstellt wurde. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Expense\*
String
Alle ausgabepositionsspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Kreditkartenrückerstattungen
Abfrage und Einfügen von QuickBooks AR-Kreditkarten-Rückerstattungstransaktionen.
Tabellenspezifische Informationen
CreditCardRefunds können über CreditCardRefunds eingegeben oder abgefragt werden Tabelle. CreditCardRefunds können mithilfe der CreditCardRefunds gelöscht werden Tabelle. QuickBooks unterstützt derzeit nicht die Aktualisierung von CreditCardRefunds.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe Benutzerdefinierte Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für ARCreditCardRefunds sind Id, Date, ReferenceNumber und TimeModified. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM CreditCardRefunds WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Kreditkartenrückerstattung hinzuzufügen, geben Sie einen Kunden, ein Datum und mindestens einen Verweis auf eine Gutschrift an. So fügt beispielsweise Folgendes eine neue Kreditkartenrückerstattung ein:
INSERT INTO CreditCardRefunds#TEMP (CustomerRef_ListID, PaymentMethodRef_ListID, RefundAppliedToTxnAdd_TxnId, RefundAppliedToTxnAdd_RefundAmount) VALUES ('150000-933272658', '1D575-1544895769', '30000-933272660', 200.00) INSERT INTO CreditCardRefunds (CustomerRef_ListID, PaymentMethodRef_ListID, RefundAppliedToTxnAdd_TxnId, RefundAppliedToTxnAdd_RefundAmount) SELECT CustomerRef_ListID, PaymentMethodRef_ListID, RefundAppliedToTxnAdd_TxnId, RefundAppliedToTxnAdd_RefundAmount FROM CreditCardRefunds#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. TxnDate
Date
Falsch Das Datum der Transaktion. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet RefNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. CustomerRef_ListID
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden auf der Rückerstattung. Entweder CustomerRef_ListID oder CustomerRef_ListName muss beim Einfügen einen Wert haben. CustomerRef_FullName
String
Falsch 209 Der Name des Kunden auf der Rückerstattung. Entweder CustomerRef_ListID oder CustomerRef_ListName muss beim Einfügen einen Wert haben. RefundFromAccountRef_ListID
String
Falsch Konten.ID 255 Die ID des Kontos, von dem die Mittel für die Kreditkartenrückerstattung stammen. RefundFromAccountRef_FullName
String
Falsch 159 Der Name des Kontos, von dem die Mittel für die Kreditkartenrückerstattung stammen. ARAccountRef_ListID
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf das Debitorenkonto, auf dem das aus dieser Transaktion erhaltene Geld hinterlegt wird. ARAccountRef_FullName
String
Falsch 159 Ein Verweis auf das Debitorenkonto, auf dem das aus dieser Transaktion erhaltene Geld hinterlegt wird. TotalAmount
Decimal
Wahr Gesamtbetrag der Rückerstattung. TotalAmountInHomeCurrency
Decimal
True Gesamtbetrag der Rückerstattung in der Heimatwährung. Address_Addr1
String
Falsch 41 Erste Zeile der Adresse. Address_Addr2
String
Falsch 41 Zweite Zeile der Adresse. Address_Addr3
String
Falsch 41 Dritte Zeile der Adresse. Address_Addr4
String
Falsch 41 Vierte Zeile der Adresse. Address_Addr5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Adresse. Address_City
String
Falsch 31 Städtename für die Adresse des Schecks. Address_State
String
Falsch 21 Name des Staates für die Adresse des Schecks. Address_PostalCode
String
Falsch 13 Postleitzahl für die Scheckadresse. Address_Country
String
Falsch 31 Land für die Adresse des Schecks. Address_Note
String
Falsch 41 Hinweis zur Adresse des Schecks. PaymentMethodRef_ListID
String
Falsch Zahlungsmethoden.ID 255 Die ID der Zahlungsmethode des Kunden. PaymentMethodRef_FullName
String
Falsch 31 Der Name der Zahlungsmethode des Kunden. Memo
String
False 4095 Zusätzliche Informationen zur Rückerstattung. RefundAppliedToTxnAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Transaktionen, auf die diese Rückerstattung angewendet wird. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnInputInfo_CreditCardNumber
String
Falsch 25 Die Kreditkartennummer des Kunden. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnInputInfo_ExpirationMonth
Integer
Falsch Der Monat, in dem die Kreditkarte abläuft. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnInputInfo_ExpirationYear
Integer
Falsch Das Jahr, in dem die Kreditkarte abläuft. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnInputInfo_NameOnCard
String
Falsch 41 Der Name auf der Kreditkarte des Kunden. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnInputInfo_CreditCardAddress
String
Falsch 41 Die mit dieser Kreditkarte verknüpfte Adresse. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnInputInfo_CreditCardPostalCode
String
Falsch 18 Die mit der Adresse für diese Kreditkarte verknüpfte Postleitzahl. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnInputInfo_CommercialCardCode
String
Falsch 24 Dieses optionale Feld wird nur für Firmenkarten von Visa und MasterCard verwendet. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnInputInfo_TransactionMode
String
Falsch 50 Gibt an, ob diese Transaktion durch das Durchziehen einer Karte erfolgte (CardPresent) oder nicht (CardNotPresent). Der Standardwert ist CardNotPresent CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnInputInfo_CreditCardTxnType
String
Falsch 50 Gibt an, woher die aktuellen Transaktionsdaten stammen. Werte: Autorisierung, Erfassung, Belastung, Rückerstattung, Sprachautorisierung CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnResultInfo_ResultCode
Integer
Falsch Enthält den Statuscode, der in der ursprünglichen Transaktionsantwort zurückgegeben wurde. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnResultInfo_ResultMessage
String
False 60 Enthält die Statusmeldung, die in der ursprünglichen Transaktionsantwort zurückgegeben wurde. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnResultInfo_CreditCardTransID
String
Falsch 24 Die Transaktions-ID wird vom Kreditkartenprozessor zurückgegeben. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnResultInfo_MerchantAccountNumber
String
Falsch 32 Die Kontonummer des Händlers, der die Transaktion mit der Kreditkarte des Kunden durchführt. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnResultInfo_AuthorizationCode
String
Falsch 12 Der Autorisierungscode wird vom Kreditkartenprozessor zurückgegeben. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnResultInfo_AVSStreet
String
Falsch 50 Erfolgreich, wenn die in der Transaktionsanforderung angegebene Adresse mit der Adresse des Kunden übereinstimmt. Bei Nichtübereinstimmung Fehlgeschlagen. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnResultInfo_AVSZip
String
Falsch 50 Erfolgreich, wenn die in der Transaktionsanforderung angegebene Postleitzahl mit der Postleitzahl des Kunden übereinstimmt. Fehlgeschlagen, wenn keine Übereinstimmung besteht. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnResultInfo_CardSecurityCodeMatch
String
Falsch 50 Erfolgreich, wenn der in der Transaktionsanforderung angegebene Sicherheitscode mit dem Sicherheitscode der Kreditkarte übereinstimmt. Bei Nichtübereinstimmung Fehlgeschlagen. CreditCardTxnInfo_CreditCardTxnResultInfo_TxnAuthorizationTime
Datetime
Falsch Zeitstempel, der den Zeitpunkt angibt, zu dem der Kartenprozessor die Transaktion autorisiert hat. CustomFields
String
Falsch 5000 Von QuickBooks zurückgegebene und in XML formatierte benutzerdefinierte Felder. CurrencyRef_ListID
String
True Währung.ListID 255 Name des Währungscodes, der für diese Rückerstattung verwendet wird. CurrencyRef_Name
String
True 64 ID des für diese Rückerstattung verwendeten Währungscodes. ExchangeRate
Decimal
Falsch Umrechnungskurs für diese Rechnung. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit der Transaktion. TimeModified
Datetime
True Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der die Transaktion geändert wurde. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung RefundAppliedToTxnAdd_TxnID
String
Die ID der Transaktion, auf die die Rückerstattung angewendet werden soll. Erforderlich bei Einfügungen. RefundAppliedToTxnAdd_RefundAmount
Decimal
Der auf die Transaktion anzuwendende Rückerstattungsbetrag. Erforderlich bei Einfügungen. CreditMemoLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Gutschriftspositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
CreditMemos können über die Funktion CreditMemoLineItems eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden Tabelle. CreditMemos können mit dem Befehl CreditMemos gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für CreditMemos sind Id, ReferenceNumber, Date, TimeModified, CustomerName, CustomerId, AccountsReceivable und AccountsReceivableId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM CreditMemoLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um ein CreditMemo hinzuzufügen, geben Sie einen Kunden und mindestens eine Position an. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue CreditMemo-Transaktion verwendet werden. So wird beispielsweise im Folgenden ein neues CreditMemo mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO CreditMemoLineItems#TEMP (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Abercrombie, Kristy', 'Repairs', 1) INSERT INTO CreditMemoLineItems#TEMP (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Abercrombie, Kristy', 'Removal', 2) INSERT INTO CreditMemoLineItems (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) SELECT CustomerName, ItemName, ItemQuantity FROM CreditMemoLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format CreditMemoId|ItemLineId. CreditMemoId
String
Falsch CreditMemos.ID 255 Die Artikelkennung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Date
Date
False Das Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. CustomerName
String
Falsch 1000 Der Name des Kunden auf der Gutschrift. CustomerName oder CustomerId müssen beim Einfügen einen Wert enthalten. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden auf der Gutschrift. CustomerName oder CustomerId müssen beim Einfügen einen Wert enthalten. AccountsReceivable
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf den Namen des Debitorenkontos, auf das das aus dieser Transaktion erhaltene Geld eingezahlt wird. AccountsReceivableId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf die ID des Debitorenkontos, auf das das aus dieser Transaktion erhaltene Geld eingezahlt wird. ShipMethod
String
Falsch 1000 Die Versandart. ShipMethodId
String
Falsch Versandmethoden.ID 255 Die ID der Versandmethode. ShipDate
Date
Falsch Das Versanddatum. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zu dieser Transaktion. Amount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diese Transaktion. Message
String
Falsch 101 Eine Nachricht an den Kunden. MessageId
String
Falsch KundenNachrichten.ID 255 Id der Nachricht an den Kunden. SalesRep
String
Falsch 5 Bezugnahme auf (die Initialen) des Handelsvertreters. SalesRepId
String
Falsch Vertriebsmitarbeiter.ID 255 Referenz-ID zum Vertriebsmitarbeiter. FOB
String
Falsch 13 Fracht an Bord: Der Ort, von dem aus versendet wird. BillingAddress
String
True Vollständige Rechnungsadresse, die von QuickBooks zurückgegeben wird. BillingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine4
String
False 500 Vierte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Rechnungsadresse. BillingCity
String
False 255 Ortsname für die Rechnungsadresse der Gutschrift. BillingState
String
False 255 Staatlicher Name für die Rechnungsadresse der Gutschrift. BillingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Rechnungsadresse der Gutschrift. BillingCountry
String
False 255 Land für die Rechnungsadresse der Gutschrift. BillingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Rechnungsadresse der Gutschrift. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse von QuickBooks zurückgegeben. ShippingLine1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferadresse. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShippingCity
String
False 255 Ortsname für die Lieferadresse der Gutschrift. ShippingState
String
False 255 Staatlicher Name für die Lieferadresse der Gutschrift. ShippingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Lieferadresse der Gutschrift. ShippingCountry
String
False 255 Land für die Lieferadresse der Gutschrift. ShippingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Lieferadresse der Gutschrift. Subtotal
Decimal
Wahr Der Bruttozwischenbetrag. Darin sind weder Steuern noch der bereits gezahlte Betrag enthalten. Tax
Double
Falsch Gesamter auf diese Transaktion anfallender Umsatzsteuerbetrag. TaxItem
String
Falsch 100 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxItemId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxPercent
Double
Wahr Für die Umsatzsteuer erhobener Prozentsatz. IsPending
Boolean
Falsch Transaktionsstatus (ob diese Transaktion abgeschlossen wurde oder noch aussteht). IsToBeEmailed
Boolean
Falsch Ob diese Gutschrift per E-Mail versendet werden soll. IsToBePrinted
Boolean
Falsch Ob diese Transaktion ausgedruckt werden soll. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. PONumber
String
Falsch 25 Die Bestellnummer. Terms
String
Falsch 100 Die Zahlungsbedingungen. TermsId
String
Falsch 255 Die Zahlungsbedingungen. CreditRemaining
Double
Wahr Restguthaben. DueDate
Date
Falsch Datum, an dem die Gutschrift fällig ist. Template
String
Falsch 100 Der Name einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. TemplateId
String
Falsch Vorlagen.ID 255 Die ID einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. CustomerSalesTax
String
Falsch 3 Hinweis auf Umsatzsteuerinformationen für den Kunden. CustomerSalesTaxId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Verweis auf Umsatzsteuerinformationen für den Kunden. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ExchangeRate
Double
Falsch Gibt den Wechselkurs für die Transaktion an. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. ItemLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemName
String
Falsch Der Artikelname. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Artikelkennung. ItemGroup
String
Falsch 100 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemGroupId
String
Falsch Artikel.ID 255 Artikelgruppen-ID. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemDescription
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. ItemUnitOfMeasure
String
Falsch 31 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten für den Artikel ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzelne Maßeinheit pro Artikel aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. ItemQuantity
Double
Falsch Die Menge des Artikels oder der Artikelgruppe ist in dieser Zeile angegeben. ItemRate
Double
Falsch Der für diesen Artikel berechnete Stückpreis. ItemRatePercent
Double
Falsch Der für diesen Artikel berechnete Prozentsatz. ItemTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diesen Artikel. ItemClass
String
Falsch 1000 Der Klassenname des Elements. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Der Klassenname des Elements. ItemInventorySiteName
String
Falsch 31 Der Inventarstandortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Advanced Inventory Add-on. ItemInventorySiteId
String
Falsch InventorySites.ID 255 Die Inventar-Standort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Advanced Inventory Add-on. ItemInventorySiteLocationName
String
Falsch 31 Der Lagerortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Advanced Inventory Add-on. ItemInventorySiteLocationId
String
Falsch 255 Die Lagerort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Advanced Inventory Add-on. ItemSerialNumber
String
Falsch 5000 Die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 11.0 und das Advanced Inventory Add-on. ItemLotNumber
String
Falsch 40 Die Chargennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 11.0 und das Advanced Inventory Add-on. ItemExpirationDateForSerialLotNumber
String
True 1099 Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML-Version 16.0. ItemOther1
String
Falsch 29 Das Feld „Other1“ dieser Position. QBXMLVersion muss auf 6.0 oder höher eingestellt sein. ItemOther2
String
Falsch 29 Das Feld „Other2“ dieser Position. QBXMLVersion muss auf 6.0 oder höher eingestellt sein. ItemCustomFields
String
Falsch Die benutzerdefinierten Felder für diese Position. ItemUOMSetFullName
String
Falsch 1000 Gibt den Preis von etwas als Prozentsatz an. ItemUOMSetListID
String
Falsch Maßeinheit.ID 1000 Gibt den Preis einer Sache als Prozentsatz an. ItemIsGetPrintItemsInGroup
String
Falsch 1000 Wenn wahr, erscheint auf gedruckten Formularen eine Liste der einzelnen Artikel dieser Gruppe und deren Beträge. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann die Gutschrift zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann die Gutschrift erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemPriceLevel
String
Name der Preisstufe des Artikels. QuickBooks gibt die Preisstufe nicht zurück. ItemOverrideAccount
String
Der Kontoname, der zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. ItemOverrideAccountId
String
Die Konto-ID, die zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. Gutschriften
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Gutschriften ab.
Tabellenspezifische Informationen
CreditMemos können über die Funktion CreditMemoLineItems eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden Tabelle. CreditMemos können mit dem Befehl CreditMemos gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für CreditMemos sind Id, ReferenceNumber, Date, TimeModified, CustomerName, CustomerId, AccountsReceivable und AccountsReceivableId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM CreditMemos WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um ein CreditMemo hinzuzufügen, geben Sie einen Kunden und mindestens eine Position an. Die Spalte ItemAggregate kann verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in CreditMemoLineItems definiert-Tabelle und beginnt mit „Item“. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue Gutschrift mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO CreditMemos (CustomerName, ItemAggregate) VALUES ('Abercrombie, Kristy', '<CreditMemoLineItems> <Row><ItemName>Repairs</ItemName><ItemQuantity>1</ItemQuantity></Row> <Row><ItemName>Removal</ItemName><ItemQuantity>2</ItemQuantity></Row> </CreditMemoLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Date
Date
False Das Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. CustomerName
String
Falsch 1000 Der Name des Kunden auf der Gutschrift. CustomerName oder CustomerId müssen beim Einfügen einen Wert enthalten. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden auf der Gutschrift. CustomerName oder CustomerId müssen beim Einfügen einen Wert enthalten. AccountsReceivable
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf den Namen des Debitorenkontos, auf das das aus dieser Transaktion erhaltene Geld eingezahlt wird. AccountsReceivableId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf die ID des Debitorenkontos, auf das das aus dieser Transaktion erhaltene Geld eingezahlt wird. ShipMethod
String
Falsch 1000 Die Versandart. ShipMethodId
String
Falsch Versandmethoden.ID 255 Die Versandart-ID. ShipDate
Date
Falsch Das Versanddatum. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zu dieser Transaktion. Amount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diese Transaktion. Message
String
Falsch 101 Eine Nachricht an den Kunden. MessageId
String
Falsch KundenNachrichten.ID 255 Id der Nachricht an den Kunden. SalesRep
String
Falsch 5 Bezugnahme auf (Initialen des) Handelsvertreters. SalesRepId
String
Falsch Vertriebsmitarbeiter.ID 255 Referenz-ID zum Vertriebsmitarbeiter. FOB
String
Falsch 13 Fracht an Bord: Der Ort, von dem aus versendet wird. BillingAddress
String
True Vollständige Rechnungsadresse, die von QuickBooks zurückgegeben wird. BillingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Rechnungsadresse. BillingCity
String
False 255 Ortsname für die Rechnungsadresse der Gutschrift. BillingState
String
False 255 Staatlicher Name für die Rechnungsadresse der Gutschrift. BillingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Rechnungsadresse der Gutschrift. BillingCountry
String
False 255 Land für die Rechnungsadresse der Gutschrift. BillingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Rechnungsadresse der Gutschrift. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse von QuickBooks zurückgegeben. ShippingLine1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferadresse. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShippingCity
String
False 255 Ortsname für die Lieferadresse der Gutschrift. ShippingState
String
False 255 Staatlicher Name für die Lieferadresse der Gutschrift. ShippingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Lieferadresse der Gutschrift. ShippingCountry
String
False 255 Land für die Lieferadresse der Gutschrift. ShippingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Lieferadresse der Gutschrift. Subtotal
Decimal
Wahr Der Bruttozwischenbetrag. Darin sind weder Steuern noch der bereits gezahlte Betrag enthalten. Tax
Double
Falsch Gesamter auf diese Transaktion anfallender Umsatzsteuerbetrag. TaxItem
String
Falsch 100 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxItemId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem festgelegten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxPercent
Double
Wahr Für die Umsatzsteuer erhobener Prozentsatz. IsPending
Boolean
Falsch Transaktionsstatus (ob diese Transaktion abgeschlossen wurde oder noch aussteht). IsToBeEmailed
Boolean
Falsch Ob diese Gutschrift per E-Mail versendet werden soll. IsToBePrinted
Boolean
Falsch Ob diese Transaktion ausgedruckt werden soll. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. PONumber
String
Falsch 25 Die Bestellnummer. Terms
String
Falsch 100 Die Zahlungsbedingungen. TermsId
String
Falsch 255 Die Zahlungsbedingungen. CreditRemaining
Double
Wahr Restguthaben. DueDate
Date
Falsch Datum, an dem die Gutschrift fällig ist. Template
String
Falsch 100 Der Name einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. TemplateId
String
Falsch Vorlagen.ID 255 Die ID einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. CustomerSalesTax
String
Falsch 3 Hinweis auf Umsatzsteuerinformationen für den Kunden. CustomerSalesTaxId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Verweis auf Umsatzsteuerinformationen für den Kunden. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ExchangeRate
Double
Falsch Gibt den Wechselkurs für die Transaktion an. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Einzelposten. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Positionsdaten, die zum Hinzufügen einer Gutschrift und ihrer Positionsdaten verwendet werden kann. TransactionCount
Integer
True Die Anzahl der mit der Gutschrift verknüpften Transaktionen. TransactionAggregate
String
True 5000 Eine Zusammenfassung der verknüpften Transaktionsdaten. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann die Gutschrift zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann die Gutschrift erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Währung
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Währungen. Diese Tabelle erfordert QBXML Version 8.0 oder höher und Sie müssen mehrere Währungen in Ihrer QuickBooks-Firmendatei aktivieren, um sie verwenden zu können.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die ID der Währung. Name
String
Falsch 64 Der Name der Währung. IsActive
Boolean
False Boolescher Wert, der angibt, ob die Währung aktiv ist. CurrencyCode
String
Falsch 3 Maximal 3 Zeichen, die den Code für die Währung beschreiben. Beispiel: USD. CurrencyFormat_ThousandSeparator
String
Falsch 10 Das Tausendertrennzeichen. Bei 1.000.000 ist beispielsweise das Komma das Trennzeichen. Die zulässigen Werte sind Komma, Punkt, Leerzeichen, Apostroph. Der Standardwert ist Komma. CurrencyFormat_ThousandSeparatorGrouping
String
Falsch 50 Steuert, wie die Anzeige des Währungswerts gruppiert wird. Beispielsweise ist 10.000.000 XX_XXX_XXX, könnte aber durch X_XX_XX_XXX ersetzt werden. CurrencyFormat_DecimalPlaces
String
False 50 Steuert die Anzeige des Dezimalwerts. Bei 1,00 wäre der Wert beispielsweise 2. Sie können den Wert auf 0 ändern, wenn keine Dezimalstellen angezeigt werden sollen. Der Standardwert ist 2. CurrencyFormat_DecimalSeparator
String
Falsch 6 Steuert das Zeichen, das zur Trennung von Dezimalwerten von ganzen Zahlen verwendet wird. In 1,00 ist der Wert beispielsweise Punkt. Die zulässigen Werte sind Komma, Punkt. Der Standardwert ist Punkt. IsUserDefinedCurrency
Boolean
True Gibt an, ob es sich bei der Währung um eine integrierte Währung oder eine von einem QuickBooks Benutzer erstellte Währung handelt. ExchangeRate
Double
True Der Marktpreis, zu dem die Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die in der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. Der Wechselkurs sollte als Momentaufnahme der am AsOfDate gültigen Kurse betrachtet werden. AsOfDate
Date
True Das Datum, an dem der Wechselkurs zuletzt geändert wurde. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision der Währung angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem die Währung geschaffen wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt der letzten Änderung der Währung. Kundenkontakte
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kundenkontakte. Diese Tabelle erfordert QBXML Version 12.0 oder höher und ist nur in QuickBooks-Editionen 2016 und höher verfügbar.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung der Lieferadresse im Format CustomerId|ContactId. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden, dem die Lieferadresse zugeordnet ist. Name
String
Falsch 100 Der Name des Kunden. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. FullName
String
True 1000 Der vollständige Name des Kunden, einschließlich der Eltern im Format Elternteil:Kunde. ContactId
String
Falsch 500 Die ID des Kontakts. ContactEditSequence
String
Falsch 500 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. ContactFirstName
String
Falsch 500 Der Vorname des Kontakts. ContactMiddleName
String
Falsch 500 Der zweite Vorname des Kontakts. ContactLastName
String
Falsch 500 Der Nachname des Kontakts. ContactJobTitle
String
Falsch 41 Die Berufsbezeichnung des Kontakts. ContactSalutation
String
Falsch 255 Die Anrede des Kontakts. ContactMethods
String
False 1000 Eine Liste von Kontaktmethoden für den Kontakt. EditSequence
String
Falsch 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
Falsch Wann der Kunde zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Falsch Wann der Kunde erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung IncludeJobs
Boolean
Gibt an, ob Jobinformationen in die Ergebnisse einbezogen werden sollen oder nicht. Der Standardwert ist TRUE. KundenNachrichten
Kundennachrichten erstellen, löschen und Abfrage.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung der Kundennachricht. Name
String
Falsch 101 Der Name der Kundennachricht. IsActive
Boolean
False Boolescher Wert, der bestimmt, ob die Kundennachricht aktiv ist. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision der Kundennachricht angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem die Kundennachricht erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt der letzten Änderung der Kundennachricht. Kundennotizen
Erstellen, aktualisieren und Abfrage QuickBooks Kundennotizen ab. Diese Tabelle erfordert QBXML Version 12.0 oder höher.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung der Notiz im Format CustomerId|NoteId. CustomerID
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden, mit dem die Notiz verknüpft ist. Name
String
Falsch 100 Der Name des Kunden. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. FullName
String
True 1000 Der vollständige Name des Kunden, einschließlich der Eltern im Format Elternteil:Kunde. NoteId
String
Falsch 255 ID der Notiz. Date
String
Falsch 5000 Datum für diese Notiz Note
String
Falsch 5000 Hinweis für diesen Kunden EditSequence
String
Falsch 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
Falsch Wann der Kunde zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Falsch Wann der Kunde erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung IncludeJobs
Boolean
Gibt an, ob Jobinformationen in die Ergebnisse einbezogen werden sollen oder nicht. Der Standardwert ist TRUE. Kunden
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Kunden.
Tabellenspezifische Informationen
Um einen Kunden hinzuzufügen, müssen Sie das Feld „Name“ angeben.
Diese Tabelle verfügt über eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe Benutzerdefinierte Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks lässt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage zu. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für „Kunden“ sind „ID“, „Name“, „Balance“, „IsActive“ und „TimeModified“. „TimeModified“ kann mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und kann zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Balance“ kann mit den Bedingungen „>=“, „<=“ oder „=“ verwendet werden, aber nicht, um einen Bereich anzugeben. „Name“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM Customers WHERE Name LIKE '%George%' AND TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND Balance > 100.00 AND Balance < 200.00
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung des Kunden. Name
String
Falsch 41 Der Name des Kunden. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. FullName
String
True 159 Der vollständige Name des Kunden, einschließlich der Eltern im Format Elternteil:Kunde. Salutation
String
Falsch 15 Eine Anrede, etwa Herr, Frau usw. FirstName
String
Falsch 25 Der Vorname des Kunden wie in der Adressangabe angegeben. MiddleInitial
String
Falsch 5 Ein zweiter Vorname oder der Anfangsbuchstabe des zweiten Vornamens des Kunden. LastName
String
Falsch 25 Der Nachname des Kunden wie in der Adressangabe angegeben. AccountNumber
String
Falsch 99 Die Kontonummer des Kunden. Company
String
Falsch 41 Der Name der Firma des Kunden. Balance
Double
Wahr Der Saldo dieses Kunden, einschließlich Unterkunden. CustomerBalance
Double
Wahr Der Saldo, der nur diesem Kunden gehört, Unterkunden nicht eingeschlossen. Contact
String
Falsch 41 Der Name der Hauptansprechpartnerin für den Kunden. Type
String
Falsch 1000 Ein vordefinierter Kundentyp in QuickBooks. Typische Kundentypen können, sofern definiert, gewerblich, privat usw. sein. TypeId
String
Falsch Kundentypen.ID 255 Ein vordefinierter Kundentyp in QuickBooks. Phone
String
Falsch 21 Die Haupttelefonnummer des Kunden. Fax
String
Falsch 21 Die Faxnummer des Kunden. AlternateContact
String
Falsch 41 Der Name einer alternativen Kontaktperson für den Kunden. AlternatePhone
String
Falsch 21 Die alternative Telefonnummer des Kunden. Email
String
False 1023 Die Email-Adresse für die Kommunikation mit dem Kunden. Cc
String
Falsch 1023 Eine mit dem Kunden verknüpfte CC- Email Adresse. Erfordert QBXML Version 12.0 oder höher. AdditionalContactInfo
String
Falsch Zusätzliche Kontaktinformationen für den Kunden. ContactsAggregate
String
Falsch 5000 Ein XML-Aggregat der zusätzlichen Kontakte, die mit dem Kunden verknüpft sind. Das Aggregat muss den Vornamen des Kontakts enthalten. Erfordert QBXML Version 12.0. ClassName
String
False Ein Verweis auf die Klasse eines Kunden. Erfordert QBXML Version 12.0 oder höher. ClassId
String
False Ein Verweis auf die Klasse eines Kunden. Erfordert QBXML Version 12.0 oder höher. Notes
String
Falsch 5000 Die erste Notiz für einen Kunden. Um alle Notizen für einen Kunden abzurufen, verwenden Sie die Spalte „NotesAggregate“ oder die Tabelle „CustomerNotes“. NotesAggregate
String
Falsch 5000 Ein XML-Aggregat der zusätzlichen Notizen, die mit dem Kunden verknüpft sind. Das Aggregat muss NoteId- und Note-Elemente enthalten. Erfordert QBXML Version 12.0. ParentName
String
Falsch Der übergeordnete Name des Jobs. ParentId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die übergeordnete ID des Auftrags. Sublevel
Integer
Falsch Die Anzahl der Vorfahren dieses Kunden. JobStatus
String
Falsch 10 Der aktuelle Status des Auftrags. Die zulässigen Werte sind Vergeben, Geschlossen, In Bearbeitung, Keine, Nicht vergeben, Ausstehend. JobStartDate
Date
Falsch Das Startdatum des Jobs. JobProjectedEndDate
Date
Falsch Das voraussichtliche Enddatum für den Auftrag. JobEndDate
Date
Falsch Das tatsächliche Enddatum des Auftrags. JobDescription
String
Falsch 99 Eine Beschreibung des Jobs. JobType
String
False 1000 Der vollständige Name des Jobtyps. JobTypeId
String
Falsch JobTypes.ID 255 Eine Jobtyp-Referenz-ID. CreditCardAddress
String
Falsch 41 Die mit der Kreditkarte verknüpfte Adresse. CreditCardExpMonth
Integer
Falsch Der mit der Kreditkarte verknüpfte Ablaufmonat. CreditCardExpYear
Integer
Falsch Das mit der Kreditkarte verknüpfte Ablaufjahr. CreditCardNameOnCard
String
Falsch 41 Der Name, wie er auf der Kreditkarte des Kunden steht. CreditCardNumber
String
Falsch 25 Die für diesen Kunden hinterlegte Kreditkartennummer. CreditCardPostalCode
String
Falsch 41 Die mit der Adresse und Nummer dieses Kunden verknüpfte Postleitzahl. CreditLimit
Double
Falsch Das Kreditlimit für diesen Kunden. Wenn es 0 ist, gibt es kein Kreditlimit. BillingAddress
String
True Vollständige Rechnungsadresse, die von QuickBooks zurückgegeben wird. BillingLine1
String
Falsch 41 Erste Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine2
String
Falsch 41 Zweite Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine3
String
Falsch 41 Dritte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine4
String
Falsch 41 Vierte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Rechnungsadresse. BillingCity
String
False 31 Ortsname für die Rechnungsadresse des Kunden. BillingState
String
Falsch 21 Staatlicher Name für die Rechnungsadresse des Kunden. BillingPostalCode
String
Falsch 13 Postleitzahl der Rechnungsadresse des Kunden. BillingCountry
String
False 31 Land der Rechnungsadresse des Kunden. BillingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Rechnungsadresse des Kunden. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse von QuickBooks zurückgegeben. ShippingLine1
String
Falsch 41 Erste Zeile der Lieferadresse. ShippingLine2
String
Falsch 41 Zweite Zeile der Lieferadresse. ShippingLine3
String
Falsch 41 Dritte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine4
String
Falsch 41 Vierte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShippingCity
String
Falsch 31 Städtename für die Lieferadresse des Kunden. ShippingState
String
Falsch 21 Staatlicher Name für die Lieferadresse des Kunden. ShippingPostalCode
String
Falsch 13 Postleitzahl für die Lieferadresse des Kunden. ShippingCountry
String
Falsch 31 Land für die Lieferadresse des Kunden. ShippingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Lieferadresse des Kunden. ShippingAggregate
String
False 5000 Ein XML-Aggregat der mit dem Kunden verknüpften Lieferadressen. Erfordert QBXML Version 12.0 ResaleNumber
String
Falsch 16 Die Wiederverkaufsnummer des Kunden, sofern er eine hat. Dieses Feld kann in Einfügungen gesetzt werden, nicht jedoch in Aktualisierungen. SalesRep
String
Falsch Vertriebsmitarbeiter.ID 5 Eine Referenz zu einem Vertriebsmitarbeiter für den Kunden. SalesRepId
String
Falsch 255 Eine Referenz auf einen Vertriebsmitarbeiter für den Kunden. Terms
String
Falsch 100 Ein Verweis auf die Zahlungsbedingungen für diesen Kunden. Ein typisches Beispiel könnte „2 % 10 netto 60“ sein. Dieses Feld kann in Einfügungen, aber nicht in Aktualisierungen festgelegt werden. TermsId
String
Falsch 255 Ein Verweis auf die Zahlungsbedingungen für diesen Kunden. CurrencyName
String
Falsch 64 Der Name der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 Die eindeutige ID der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. TaxCode
String
Falsch 3 Dies ist ein Verweis auf einen in QuickBooks vordefinierten Umsatzsteuercode. Dieses Feld kann in Einfügungen, aber nicht in Aktualisierungen festgelegt werden. TaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Dies ist ein Verweis auf einen in QuickBooks vordefinierten Umsatzsteuercode. Dieses Feld kann in Einfügungen, aber nicht in Aktualisierungen festgelegt werden. TaxItem
String
Falsch 100 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxItemId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem festgelegten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. SalesTaxCountry
String
Falsch 100 Identifiziert das Land, in dem die geltenden Umsatzsteuern erhoben werden. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. PriceLevel
String
False 100 Verweis auf eine Preisstufe für den Kunden. PriceLevelId
String
Falsch Preisniveaus.ID 255 Verweis auf eine Preisstufe für den Kunden. PreferredDeliveryMethod
String
Falsch 20 Die bevorzugte Liefermethode für den Kunden. Geben Sie entweder ein: Fax, Email oder keines. Diese Spalte erfordert QBXML Version 12.0. PreferredPaymentMethodName
String
Falsch 100 Die bevorzugte Zahlungsmethode. PreferredPaymentMethodId
String
Falsch Zahlungsmethoden.ID 255 Die bevorzugte Zahlungsmethode. IsActive
Boolean
Falsch Ob der Kunde aktiv ist oder nicht. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann der Kunde zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann der Kunde erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung IncludeJobs
Boolean
Gibt an, ob Jobinformationen in die Ergebnisse einbezogen werden sollen oder nicht. Der Standardwert ist TRUE. Kundenlieferadressen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kundenlieferadressen. Mehrere Kundenlieferadressen werden nur in QuickBooks 2013 und höher unterstützt. Darüber hinaus erfordert diese Tabelle QBXML Version 12.0 oder höher.
Tabellenspezifische Informationen
Einfügen
Um eine neue Lieferadresse einzufügen, geben Sie die Kunden-ID und den Lieferadressennamen der neuen Adresse an. Mit „Versand“ gekennzeichnete Felder können verwendet werden, um mehrere Adressen in einer Anweisung einzufügen. Beispiel:
INSERT INTO CustomerShippingAddresses#TEMP (CustomerId, ShipToName, ShipToCity) VALUES ('123456789-9999', 'Shipto Addr 1', 'London') INSERT INTO CustomerShippingAddresses#TEMP (CustomerId, ShipToName, ShipToCity) VALUES ('123456789-9999', 'Shipto Addr 2', 'Paris') INSERT INTO CustomerShippingAddresses (CustomerId, ShipToName, ShipToCity) SELECT CustomerId, ShipToName, ShipToCity FROM CustomerShippingAddresses#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung der Lieferadresse im Format CustomerId|ShipToName. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden, dem die Lieferadresse zugeordnet ist. Name
String
Falsch 100 Der Name des Kunden. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. FullName
String
True 1000 Der vollständige Name des Kunden, einschließlich der Eltern im Format Elternteil:Kunde. ShipToName
String
False 500 Name der Lieferadresse in QuickBooks. Diese Eingabe ist erforderlich, wenn zusätzliche Lieferadressen für einen Kunden eingegeben werden. ShipToAddr1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferadresse. ShipToAddr2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. ShipToAddr3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. ShipToAddr4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. ShipToAddr5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShipToCity
String
False 255 Städtename für die Lieferadresse des Kunden. ShipToState
String
False 255 Bundeslandname für die Lieferadresse des Kunden. ShipToPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl für die Lieferadresse des Kunden. ShipToCountry
String
False 255 Land für die Lieferadresse des Kunden. ShipToNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Lieferadresse des Kunden. ShipToDefaultShipTo
Boolean
Falsch Boolescher Wert, der angibt, ob diese Lieferadresse die Standardlieferadresse für den Kunden ist. EditSequence
String
Falsch 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
Falsch Wann der Kunde zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Falsch Wann der Kunde erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung IncludeJobs
Boolean
Gibt an, ob Jobinformationen in die Ergebnisse einbezogen werden sollen oder nicht. Der Standardwert ist TRUE. Kundentypen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kundentypen ab.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. Name
String
Falsch 31 Der Name des Kundentyps. FullName
String
True 159 Der vollständige Name des Kunden, einschließlich der Eltern im Format Übergeordnet:Kunde. ParentName
String
Falsch Der übergeordnete Name des Jobs. ParentId
String
Falsch Kundentypen.ID 255 Die übergeordnete ID des Auftrags. IsActive
Boolean
Falsch Ob der Kundentyp aktiv ist oder nicht. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Kundentyp erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der der Kundentyp geändert wurde. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. DateDrivenTerms
Erstellen, löschen und Abfrage datumsgesteuerte QuickBooks Begriffe ab.
Tabellenspezifische Informationen
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks lässt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage zu. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für DateDrivenTerms sind „Name“, „TimeModified“ und „IsActive“. „TimeModified“ kann mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und kann zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Name“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen.
Einfügen
Um DateDrivenTerms einzufügen, geben Sie den Namen und den Fälligkeitstag des Monats an.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die ID des datumsgesteuerten Begriffs. Name
String
Falsch 31 Der Name des datumsgesteuerten Begriffs. IsActive
Boolean
Falsch Boolescher Wert, der angibt, ob der datumsgesteuerte Begriff aktiv ist. DayOfMonthDue
Integer
Falsch Tag im Monat, an dem die vollständige Zahlung ohne Abzug fällig ist. DueNextMonthDays
Integer
Falsch Wird die Rechnung oder Quittung innerhalb dieser Anzahl Tage vor dem Fälligkeitsdatum ausgestellt, ist die Zahlung erst im darauffolgenden Monat fällig. DiscountDayOfMonth
Integer
Falsch Wenn die Zahlung bis zu diesem Tag im Monat erfolgt, gilt DiscountPct. DiscountPct
Double
Falsch Wenn die Zahlung bis zum DiscountDayOfMonth eingeht, wird dieser Rabatt auf die Zahlung angewendet. DiscountPct muss zwischen 0 und 100 liegen. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision des datumsgesteuerten Begriffs angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem der datumsgesteuerte Begriff erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt der letzten Änderung des datumsgesteuerten Begriffs. Einzahlungszeilenelemente
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Einzahlungspositionen ab. Um eine Einzahlung zu aktualisieren, muss QBXMLVersion auf 7.0 oder höher eingestellt sein.
Tabellenspezifische Informationen
Einzahlungen können über den Reiter Einzahlungen eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden oder DepositLineItems Tabellen. Einzahlungen können über die Schaltfläche Einzahlungen Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „equals“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Einzahlungen sind Id, Date, TimeModified, DepositToAccount und DepositToAccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. Beispiel:
SELECT * FROM DepositLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011'
Einfügen
Um eine Einzahlung hinzuzufügen, geben Sie das Feld DepositToAccount und mindestens eine Position an. Für alle Positionen muss ein ItemAccount angegeben sein.
Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue Einzahlungstransaktion verwendet werden. So fügt beispielsweise Folgendes eine neue Einzahlung mit zwei Positionen ein:
INSERT INTO DepositLineItems#TEMP (DepositToAccount, ItemAccount, ItemAmount) VALUES ('Checking', 'Undeposited Funds', 12.25) INSERT INTO DepositLineItems#TEMP (DepositToAccount, ItemAccount, ItemAmount) VALUES ('Checking', 'Savings', 155.35) INSERT INTO DepositLineItems (DepositToAccount, ItemAccount, ItemAmount) SELECT DepositToAccount, ItemAccount, ItemAmount FROM DepositLineItems#TEMP
Folgendes ist ein Beispiel zum Einfügen mit der Transaktions-ID (ItemPaymentId)
INSERT INTO DepositLineItems (DepositToAccount, Date, ItemPaymentId) VALUES ('Petty Cash', '2022-06-21', '28D31-1702630754')
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format DepositId|ItemLineId. DepositId
String
Falsch Einzahlungen.ID 255 Die Einzahlungskennung. Legen Sie diesen Wert fest, wenn Sie Werte in eine vorhandene Einzahlung einfügen, oder lassen Sie das Feld leer, um eine neue Einzahlung hinzuzufügen. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Date
Date
False Das Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. CashBackAccount
String
False 1000 Kontoreferenz zur Bank oder zum Kreditkartenunternehmen. CashBackAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Kontoreferenz zur Bank oder zum Kreditkartenunternehmen. CashBackAmount
Decimal
Falsch Cashback-Betrag. CashBackId
String
True 255 ID der Cashback-Transaktion. CashBackMemo
String
Falsch 5000 Zusatzinfo zur Cashback-Transaktion. DepositToAccount
String
Falsch 1000 Konto, auf das Geld eingezahlt werden soll. DepositToAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Konto, auf das Geld eingezahlt werden soll. Memo
String
Falsch 5000 Memo erscheint nur in internen Berichten. TotalDeposit
Double
Wahr Der Gesamtbetrag der Anzahlung. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. ItemLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ItemAccount
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf das Konto, auf das die Gelder eingezahlt werden. ItemAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf das Konto, auf das die Gelder eingezahlt werden. ItemAmount
Decimal
Falsch Der Gesamtbetrag dieser Einzahlungsposition. Dies sollte eine positive Zahl sein. ItemCheckNumber
String
Falsch 11 Die Schecknummer für diese Einzahlungsposition. ItemClass
String
Falsch 1000 Gibt die Klasse der Einzahlungsposition an. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Gibt die Klasse der Einzahlungsposition an. ItemEntityName
String
Falsch 209 Ein Entitätsname für diese Einzahlungsposition. ItemEntityId
String
Falsch 255 Eine Entitäts-ID für diesen Einzahlungsposten. ItemMemo
String
Falsch 5000 Memo für diese Einzahlungsposition. ItemPaymentMethod
String
Falsch 31 Die Zahlungsmethode (Finanzierungsquelle) für diese Einzahlungsposition. Beispiel: Bargeld, Scheck oder Master Card. ItemPaymentMethodId
String
Falsch Zahlungsmethoden.ID 255 Die Zahlungsmethoden-ID für diese Einzahlungsposition ItemPaymentId
String
Falsch 255 Die Zahlungstransaktions-ID für diesen Einzahlungsposten. Eine von einer Anfrage zurückgegebene TxnID kann verwendet werden, um in nachfolgenden Anfragen auf die Transaktion zu verweisen. Beispiel: ReceivePayments.Id. ItemPaymentLineId
String
Falsch 255 Die Zahlungstransaktionszeilen-ID für diese Einzahlungszeile. ItemRefId
String
True 255 Identifikationsnummer der mit dieser Einzahlungszeile verbundenen Transaktion. ItemTxnType
String
True 100 Art der Transaktion, die mit dieser Einzahlungszeile verknüpft ist. CurrencyName
String
Falsch 64 Der Name der Währung für diese Einzahlung. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 Die eindeutige ID der Währung für diese Einzahlung. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Einzahlung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Einzahlung erstellt wurde. Payee
String
Falsch 1000 Der Name des Zahlungsempfängers des Schecks. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Die ID des Zahlungsempfängers für den Scheck. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemPriceLevel
String
Name der Preisstufe des Artikels. QuickBooks gibt die Preisstufe nicht zurück. Einzahlungen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Einzahlungen. Um eine Einzahlung zu aktualisieren, muss QBXMLVersion auf 7.0 oder höher eingestellt sein.
Tabellenspezifische Informationen
Einzahlungen können über den Reiter Einzahlungen eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden oder DepositLineItems Tabellen. Einzahlungen können über die Schaltfläche Einzahlungen Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „equals“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Einzahlungen sind „Id“, „DepositToAccount“ und „DepositToAccountId“. „TimeModified“ und „Date“ können mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. Beispiel:
SELECT * FROM Deposits WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011'
Einfügen
Um eine Einzahlung hinzuzufügen, geben Sie das Feld DepositToAccount und mindestens eine Position an. Die Spalte ItemAggregate kann verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in DepositLineItems definiert-Tabelle und beginnt mit „Artikel“. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue Einzahlung mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO Deposits (DepositToAccount, ItemAggregate) VALUES ('Checking', '<DepositLineItems> <Row><ItemAccount>Undeposited Funds</ItemAccount><ItemAmount>12.25</ItemAmount></Row> <Row><ItemAccount>Savings</ItemAccount><ItemAmount>155.35</ItemAmount></Row> </DepositLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lese Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Date
Date
False Das Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. CashBackAccount
String
False 1000 Kontoreferenz zur Bank oder zum Kreditkartenunternehmen. CashBackAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Kontoreferenz zur Bank oder zum Kreditkartenunternehmen. CashBackAmount
Decimal
Falsch Cashback-Betrag. CashBackId
String
True 255 ID der Cashback-Transaktion. CashBackMemo
String
Falsch 5000 Zusatzinfo zur Cashback-Transaktion. DepositToAccount
String
Falsch 1000 Konto, auf das Geld eingezahlt werden soll. DepositToAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Konto, auf das Geld eingezahlt werden soll. Memo
String
Falsch 5000 Memo erscheint nur in internen Berichten. TotalDeposit
Double
Wahr Der Gesamtbetrag der Anzahlung. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Einzelposten. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Einzelpostendaten, die zum Hinzufügen einer Anzahlung und ihrer Einzelpostendaten verwendet werden kann. CurrencyName
String
Falsch 64 Der Name der Währung für diese Einzahlung. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 Die eindeutige ID der Währung für diese Einzahlung. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Einzahlung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Einzahlung erstellt wurde. Payee
String
Falsch 1000 Der Name des Zahlungsempfängers des Schecks. PayeeId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Die ID des Zahlungsempfängers für den Scheck. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Mitarbeitereinkommen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Mitarbeiterverdienste ab.
Tabellenspezifische Informationen
Die IDs für EmployeeEarnings-Tabellen funktionieren etwas anders als Einzelposten. Im Gegensatz zu Einzelposten gibt QuickBooks für EmployeeEarnings keine eindeutige ID zurück. Stattdessen wird jeder EmployeeEarnings-Eintrag in einer bestimmten Reihenfolge zurückgegeben, und EmployeeEarnings-Einträge können in dieser Reihenfolge in QuickBooks aktualisiert werden. Um den EmployeeEarnings eindeutige IDs zu geben, haben wir die Indexnummer jedes EmployeeEarnings-Eintrags an die ID angehängt. Es liegt in der Verantwortung des Programmierers, sicherzustellen, dass alle Änderungen an Employee-Einträgen über die QuickBooks Benutzeroberfläche (oder eine andere Anwendung zwischen einem SELECT- und einem UPDATE-Aufruf) verarbeitet werden.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für „Employees“ sind „Id“, „Name“ und „IsActive“. „TimeModified“ kann mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und kann zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Name“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM EmployeeEarnings WHERE Name LIKE '%George%' AND TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011'
Einfügen
Um einen EmployeeEarnings-Eintrag hinzuzufügen, geben Sie das Feld EmployeeId in der INSERT-Anweisung an. Wenn Sie stattdessen den Mitarbeiternamen angeben, versucht der Connector, einen neuen Mitarbeiter hinzuzufügen. Beispiel:
INSERT INTO EmployeeEarnings (Name, EarningsWageName, EarningsRate) VALUES ('370000-933272659', 'Regular Pay', 21.32)
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format EmployeeId|EmployeeEarningsId. Name
String
True 255 Der Name des Mitarbeiters. PayPeriod
String
Falsch 255 Gibt an, wie oft Mitarbeiter bezahlt werden. Die zulässigen Werte sind Täglich, Wöchentlich, Zweiwöchentlich, Halbmonatlich, Monatlich, Vierteljährlich, Jährlich. EmployeeId
String
Falsch Mitarbeiter.ID 255 Die ID des Mitarbeiters. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. EarningsId
String
True 255 Die ID des Mitarbeiterverdiensteintrags. EarningsWageName
String
Falsch 31 Der Lohnname. Dieser muss beim Einfügen einen Wert haben. EarningsWageId
String
Falsch 255 Eine Referenz-ID für den Lohn. Wird für die Gehaltsabrechnung verwendet. EarningsRate
Double
Falsch Verdienstsatz des Arbeitnehmers. Wird für die Gehaltsabrechnung verwendet. EarningsRatePercent
String
Falsch Verdienstquote der Arbeitnehmer in Prozent. Wird für die Gehaltsabrechnung verwendet. TimeModified
Datetime
True Wann das Element zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann das Element erstellt wurde. Mitarbeiter
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Mitarbeiter.
Tabellenspezifische Informationen
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe Benutzerdefinierte Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für „Employees“ sind „Id“, „Name“, „TimeModified“ und „IsActive“. „TimeModified“ kann mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und kann zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Name“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM Employees WHERE Name LIKE '%George%' AND TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011'
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung des Mitarbeiters. Name
String
Falsch 100 Der Name des Mitarbeiters. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. Salutation
String
Falsch 15 Eine Anrede, etwa Herr, Frau usw. FirstName
String
Falsch 25 Der Vorname des Mitarbeiters. MiddleInitial
String
Falsch 25 Ein zweiter Vorname oder der Anfangsbuchstabe des zweiten Vornamens des Mitarbeiters. LastName
String
Falsch 25 Der Nachname des Mitarbeiters. JobTitle
String
False 41 Berufsbezeichnung des Mitarbeiters. Erfordert QBXML Version 12.0 oder höher. AccountNumber
String
Falsch 99 Die Kontonummer für diesen Mitarbeiter. SSN
String
Falsch 11 Die Sozialversicherungsnummer des Arbeitnehmers. EmployeeType
String
Falsch 13 Die Art des Mitarbeiters. Die zulässigen Werte sind Regular, Unspecified, Officer, Statutory, Owner. Gender
String
Falsch 12 Das Geschlecht des Mitarbeiters. Beachten Sie, dass dieser Wert nach dem Einfügen nicht mehr aktualisiert werden kann. Die zulässigen Werte sind Nicht angegeben, Männlich, Weiblich. Address
String
True Vollständige Adresse von QuickBooks zurückgegeben. Line1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Adresse. Line2
String
Falsch 500 Zweite Zeile der Adresse. City
String
Falsch 255 Städtename für die Adresse. State
String
Falsch 255 Bundeslandname der Adresse. PostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Adresse. AlternatePhone
String
Falsch 21 Eine alternative Telefonnummer für den Mitarbeiter. Email
String
Falsch 1023 Die Email Adresse des Mitarbeiters. PrintAs
String
Falsch 110 Wie der Name des Mitarbeiters gedruckt werden soll. MobilePhone
String
Falsch 21 Die Mobiltelefonnummer dieses Mitarbeiters. Pager
String
Falsch 21 Die Pagernummer dieses Mitarbeiters. PagerPIN
String
False 10 Die persönliche Identifikationsnummer für den Pager dieses Mitarbeiters. Fax
String
Falsch 21 Die Faxnummer dieses Mitarbeiters. BirthDate
Date
Falsch Das Geburtsdatum dieses Mitarbeiters. USCitizen
String
Falsch 10 Gibt an, ob der Mitarbeiter US-Bürger ist. Die zulässigen Werte sind Nicht angegeben, Ja, Nein. Ethnicity
String
Falsch 20 Die ethnische Zugehörigkeit des Mitarbeiters. Die zulässigen Werte sind Nicht angegeben, Indianer, Asiaten, Schwarze, Hawaiianer, Hispanics, Weiße, Zwei Oder Mehr Rassen. Disabled
String
Falsch 10 Gibt an, ob der Mitarbeiter behindert ist. Die zulässigen Werte sind Nicht angegeben, Ja, Nein. DisabilityDescription
String
Falsch 25 Eine Beschreibung der Behinderung. FormOnFile
String
Falsch 10 Gibt an, ob das Formular I-9 vorliegt. Die zulässigen Werte sind Nicht angegeben, Ja, Nein. USVeteran
String
Falsch 10 Gibt an, ob der Mitarbeiter ein US-Veteran ist. Die zulässigen Werte sind Nicht angegeben, Ja, Nein. MilitaryStatus
String
Falsch 10 Der aktuelle Militärstatus des Mitarbeiters. Die zulässigen Werte sind Nicht angegeben, Aktiv, Reserve. HiredDate
Date
Falsch Das Datum, an dem der Mitarbeiter eingestellt wurde. IsActive
Boolean
Falsch Diese Eigenschaft gibt an, ob dieses Objekt derzeit für die Verwendung durch QuickBooks aktiviert ist. Notes
String
Falsch 5000 Diese Eigenschaft kann alle Notizen enthalten, die Sie bezüglich der Transaktion machen möchten. PayPeriod
String
Falsch 13 Gibt an, wie oft Mitarbeiter bezahlt werden. Die zulässigen Werte sind Nicht festgelegt, Täglich, Wöchentlich, Zweiwöchentlich, Halbmonatlich, Monatlich, Vierteljährlich, Jährlich. PayrollClassName
String
Falsch 159 Ein Verweis auf die Klasse, in die diese Mitarbeiter-Gehaltsabrechnung fällt. ID/Name-Referenzeigenschaften. PayrollClassId
String
Falsch Klasse.ID 1000 Ein Verweis auf die Klasse, in die diese Mitarbeiter-Gehaltsabrechnung fällt. ID/Name-Referenzeigenschaften. Phone
String
Falsch 21 Die Telefonnummer des Mitarbeiters. ReleasedDate
Date
Falsch Das Datum, an dem der Mitarbeiter freigestellt wurde (falls er/sie freigestellt wurde). TimeDataForPaychecks
String
Falsch 18 Gibt an, ob Zeitdaten zum Erstellen von Gehaltsschecks für diesen Mitarbeiter verwendet werden. Die zulässigen Werte sind NotSet, UseTimeData, DoNotUseTimeData. SickTimeAccrualPeriod
String
Falsch 19 Ansammlungszeitraum für Krankheitsstunden. Die zulässigen Werte sind BeginningOfYear, EveryHourOnPaycheck, EveryPaycheck. SickTimeAccrualStartDate
Date
Falsch Beginndatum der Ansammlung von Krankentagen. Die Mindestversion von QBXMLVersion ist 5.0. Das Standardformat für Daten ist JJJJ-MM-TT. Beispielsweise wird der 2. September 2002 als 2002-09-02 formatiert. SickTimeAccrued
String
Falsch 30 Aufgelaufene Krankheitsstunden. Die Zeit wird in Stunden gefolgt von Minuten angegeben, wobei diese durch das Zeichen ':' (Doppelpunkt) getrennt werden. Beispielsweise werden zwei Stunden und dreißig Minuten als '2:30' angegeben. Sekunden werden nicht unterstützt. Die integrierte Anwendung hat keine Berechtigung zum Zugriff auf persönliche Daten. Der QuickBooks Administrator kann über die Einstellungen der integrierten Anwendung die Berechtigung zum Zugriff auf persönliche Daten erteilen. SickTimeAvailable
String
Falsch 30 Verfügbare Krankheitsstunden. Die Zeit wird in Stunden gefolgt von Minuten angegeben, wobei diese durch das Zeichen ':' (Doppelpunkt) getrennt werden. Beispielsweise werden zwei Stunden und dreißig Minuten als '2:30' angegeben. Sekunden werden nicht unterstützt. Die integrierte Anwendung hat keine Berechtigung zum Zugriff auf persönliche Daten. Der QuickBooks Administrator kann über die Einstellungen der integrierten Anwendung die Berechtigung zum Zugriff auf persönliche Daten erteilen. SickTimeMaximum
String
Falsch 30 Maximale Stundenzahl für Krankheitstage. Die Zeit wird in Stunden gefolgt von Minuten angegeben, wobei diese durch das Zeichen ':' (Doppelpunkt) getrennt werden. Beispielsweise werden zwei Stunden und dreißig Minuten als '2:30' angegeben. Sekunden werden nicht unterstützt SickTimeYearlyReset
Boolean
Falsch Die Krankheitsstunden werden jedes Jahr zurückgesetzt. Standardmäßig falsch. SickTimeUsed
String
Falsch 30 Krankheitsstunden werden verwendet. Die Zeit wird in Stunden gefolgt von Minuten angegeben, wobei diese durch das Zeichen ':' (Doppelpunkt) getrennt werden. Beispielsweise werden zwei Stunden und dreißig Minuten als '2:30' angegeben. Sekunden werden nicht unterstützt. Mindestens QBXMLVersion '5.0'. VacationTimeAccrualPeriod
String
Falsch 19 Ansammlungszeitraum für Urlaubsstunden. Die zulässigen Werte sind BeginningOfYear, EveryHourOnPaycheck, EveryPaycheck. VacationTimeAccrualStartDate
Date
Falsch Beginndatum der Urlaubsansammlung. Mindestens QBXMLVersion „5.0“. Das Standardformat für Daten ist JJJJ-MM-TT. Der 2. September 2002 wird beispielsweise als 02.09.2002 formatiert. VacationTimeAccrued
String
Falsch 30 Aufgelaufene Urlaubsstunden. Die Zeit wird in Stunden gefolgt von Minuten angegeben, wobei diese durch das Zeichen ':' (Doppelpunkt) getrennt werden. Beispielsweise werden zwei Stunden und dreißig Minuten als '2:30' angegeben. Sekunden werden nicht unterstützt. VacationTimeAvailable
String
Falsch 30 Verfügbare Urlaubsstunden. Die Zeit wird in Stunden gefolgt von Minuten angegeben, wobei diese durch das Zeichen ':' (Doppelpunkt) getrennt werden. Beispielsweise werden zwei Stunden und dreißig Minuten als '2:30' angegeben. Sekunden werden nicht unterstützt. VacationTimeMaximum
String
Falsch 30 Maximale Urlaubsstunden. Die Zeit wird in Stunden gefolgt von Minuten angegeben, wobei diese durch das Zeichen ':' (Doppelpunkt) getrennt werden. Beispielsweise werden zwei Stunden und dreißig Minuten als '2:30' angegeben. Sekunden werden nicht unterstützt. VacationTimeYearlyReset
Boolean
Falsch Die Urlaubsstunden werden jedes Jahr zurückgesetzt. Standardmäßig falsch. VacationTimeUsed
String
Falsch 30 Urlaubsstunden werden verwendet. Die Zeit wird in Stunden gefolgt von Minuten angegeben, wobei diese durch das Zeichen ':' (Doppelpunkt) getrennt werden. Beispielsweise werden zwei Stunden und dreißig Minuten als '2:30' angegeben. Sekunden werden nicht unterstützt. Mindestens QBXMLVersion '5.0'. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision des Mitarbeiterdatensatzes angibt. TimeModified
Datetime
True Wann der Mitarbeiterdatensatz zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann der Mitarbeiterdatensatz erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung OpeningBalance
String
Der Eröffnungssaldo des Kontos (standardmäßig 0). Beachten Sie, dass diese Eigenschaft nur beim Hinzufügen neuer Konten zu QuickBooks verwendet wird. OpeningDate
String
Das Eröffnungsdatum des Kontosaldos. Beachten Sie, dass diese Eigenschaft nur beim Hinzufügen neuer Konten zu QuickBooks verwendet wird. EstimateLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kostenvoranschlagspositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
Schätzungen können über die Funktion Schätzungen eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden oder EstimateLineItems Tabellen. Schätzungen können mithilfe der Schaltfläche Schätzungen gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Schätzungen sind Id, ReferenceNumber, Date, TimeModified, CustomerName und CustomerId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM EstimateLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen Kostenvoranschlag hinzuzufügen, geben Sie einen Kunden und mindestens eine Position an. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue Kostenvoranschlagstransaktion verwendet werden. So fügt beispielsweise das Folgende einen neuen Kostenvoranschlag mit zwei Positionen ein:
INSERT INTO EstimateLineItems#TEMP (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Abercrombie, Kristy', 'Repairs', 1) INSERT INTO EstimateLineItems#TEMP (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Abercrombie, Kristy', 'Removal', 2) INSERT INTO EstimateLineItems (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) SELECT CustomerName, ItemName, ItemQuantity FROM EstimateLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format EstimateId|ItemLineId. EstimateId
String
Falsch Schätzungen.ID 255 Die eindeutige Kennung der Schätzung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. CustomerName
String
Falsch 1000 Kundenname, unter dem diese Transaktion aufgezeichnet wird. Beim Einfügen muss ein Wert angegeben werden. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Kunden-ID, unter der diese Transaktion aufgezeichnet wird. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. Date
Date
Falsch Transaktionsdatum. Memo
String
Falsch 5000 Memo zu dieser Transaktion. TotalAmount
Double
Wahr Gesamtbetrag für diese Transaktion. ItemLineID
String
True 255 Die Positionskennung. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemName
String
Falsch Der Artikelname. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Artikelkennung. ItemGroup
String
Falsch 100 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemGroupId
String
Falsch Artikel.ID 255 Artikelgruppen-ID. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemDescription
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. ItemUnitOfMeasure
String
Falsch 31 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten des Artikels ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzelne Maßeinheit pro Artikel aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. ItemQuantity
Double
Falsch Die Menge des Artikels oder der Artikelgruppe ist in dieser Zeile angegeben. ItemRate
Double
Falsch Der für diesen Artikel berechnete Stückpreis. ItemRatePercent
Double
Falsch Der für diesen Artikel berechnete Prozentsatz. ItemTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuer-ID für diese Steuerposition. ItemAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diesen Artikel. ItemClass
String
Falsch 1000 Der Klassenname des Elements. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Der Klassenname des Elements. ItemInventorySiteId
String
Falsch 255 Die Inventar-Site-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteName
String
Falsch InventorySites.ID 31 Der Inventarstandortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemMarkupRate
Double
Falsch Artikelaufschlagssatz, der auf die Grundeinkaufskosten angewendet wird. ItemMarkupRatePercent
Double
Falsch Prozentualer Artikelaufschlag, der auf die Grundeinkaufskosten angewendet wird. ItemOther1
String
Falsch 29 Das Feld „Other1“ dieser Position. QBXMLVersion muss auf 6.0 oder höher eingestellt sein. ItemOther2
String
Falsch 29 Das Feld „Other2“ dieser Position. QBXMLVersion muss auf 6.0 oder höher eingestellt sein. ItemCustomFields
String
Falsch Die benutzerdefinierten Felder für diese Position. ItemUOMSetFullName
String
Falsch 1000 Gibt den Preis von etwas als Prozentsatz an. ItemUOMSetListID
String
Falsch Maßeinheit.ID 1000 Gibt den Preis einer Sache als Prozentsatz an. ItemIsGetPrintItemsInGroup
String
Falsch 1000 Wenn wahr, erscheint auf gedruckten Formularen eine Liste der einzelnen Artikel dieser Gruppe und deren Beträge. Message
String
Falsch 101 Nachricht an den Kunden. MessageId
String
Falsch KundenNachrichten.ID 1000 Nachricht an den Kunden. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. SalesRep
String
Falsch 5 Bezugnahme auf (Initialen des) Handelsvertreters. SalesRepId
String
Falsch Vertriebsmitarbeiter.ID 255 Verweis auf (Initialen des) Handelsvertreters. FOB
String
Falsch 13 Fracht an Bord: Der Ort, von dem aus versendet wird. BillingAddress
String
True Vollständige Rechnungsadresse, die von QuickBooks zurückgegeben wird. BillingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Rechnungsadresse. BillingCity
String
False 255 Städtename für die Rechnungsadresse. BillingState
String
Falsch 255 Bundeslandname der Rechnungsadresse. BillingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Rechnungsadresse. BillingCountry
String
False 255 Land der Rechnungsadresse. BillingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Rechnungsadresse. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse wird von QuickBooks zurückgegeben. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingLine4
String
False 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingLine5
String
False 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingCity
String
False 255 Städtename für die Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingState
String
False 255 Name des Staates für die Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingPostalCode
String
False 30 Postleitzahl für die Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingCountry
String
False 255 Land der Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingNote
String
False 41 Hinweis zur Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. Subtotal
Double
Wahr Bruttozwischensumme. Darin sind keine Steuern/bereits gezahlte Beträge enthalten. Tax
Double
Wahr Gesamter auf diese Transaktion angewandter Umsatzsteuersatz. TaxItem
String
Falsch 100 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxItemId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem festgelegten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxPercent
Double
Wahr Für die Umsatzsteuer erhobener Prozentsatz. IsActive
Boolean
Falsch Ob die Schätzung aktiv ist oder nicht. IsToBeEmailed
Boolean
Falsch Gibt an, ob diese Email per E-Mail versendet werden soll oder nicht. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. PONumber
String
Falsch 25 Die Bestellnummer. Terms
String
Falsch 100 Ein Verweis auf die in QuickBooks vordefinierten Zahlungsbedingungen. TermsId
String
Falsch 255 Ein Verweis auf die in QuickBooks vordefinierten Zahlungsbedingungen. Template
String
Falsch 100 Der Name einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. TemplateId
String
Falsch Vorlagen.ID 255 Die ID einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. CustomerSalesTaxName
String
Falsch 3 Hinweis auf Umsatzsteuerinformationen für den Kunden. CustomerSalesTaxId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Verweis auf Umsatzsteuerinformationen für den Kunden. ExchangeRate
Double
Falsch Gibt den Wechselkurs für die Transaktion an. DueDate
Date
Wahr Fälligkeitsdatum der Gutschrift. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann die Gutschrift zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann die Gutschrift erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemPriceLevel
String
Name der Preisstufe des Artikels. QuickBooks gibt die Preisstufe nicht zurück. ItemOverrideAccount
String
Der Kontoname, der zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. ItemOverrideAccountId
String
Die Konto-ID, die zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. Schätzungen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kostenvoranschläge ab.
Tabellenspezifische Informationen
Schätzungen können über die Funktion Schätzungen eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden oder EstimateLineItems Tabellen. Schätzungen können mithilfe der Schaltfläche Schätzungen gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks lässt nur eine kleine Teilmenge von Spalten zu, die in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage verwendet werden können. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Schätzungen sind „Id“, „Date“, „TimeModified“, „ReferenceNumber“, „CustomerName“ und „CustomerId“. „TimeModified“ und „Date“ können mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „ReferenceNumber“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM Estimates WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Schätzung hinzuzufügen, geben Sie einen Kunden und mindestens eine Position an. Die Spalte ItemAggregate kann verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in EstimateLineItems definiert-Tabelle und beginnt mit „Artikel“. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue Schätzung mit zwei Einzelposten eingefügt:
INSERT INTO Estimates (CustomerName, ItemAggregate) VALUES ('Abercrombie, Kristy', '<EstimateLineItems> <Row><ItemName>Repairs</ItemName><ItemQuantity>1</ItemQuantity></Row> <Row><ItemName>Removal</ItemName><ItemQuantity>2</ItemQuantity></Row> </EstimateLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lese Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. CustomerName
String
Falsch 1000 Kundenname, unter dem diese Transaktion aufgezeichnet wird. Beim Einfügen muss ein Wert angegeben werden. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Kunden-ID, unter der diese Transaktion aufgezeichnet wird. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. Date
Date
Falsch Transaktionsdatum. Memo
String
Falsch 5000 Memo zu dieser Transaktion. TotalAmount
Decimal
Wahr Gesamtbetrag für diese Transaktion. Message
String
Falsch 101 Nachricht an den Kunden. MessageId
String
Falsch KundenNachrichten.ID 255 Nachricht an den Kunden. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. SalesRep
String
Falsch 5 Bezugnahme auf (Initialen des) Handelsvertreters. SalesRepId
String
Falsch Vertriebsmitarbeiter.ID 255 Referenz auf (ID des) Vertriebsmitarbeiters. FOB
String
Falsch 13 Fracht an Bord: Der Ort, von dem aus versendet wird. BillingAddress
String
True Vollständige Rechnungsadresse, die von QuickBooks zurückgegeben wird. BillingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Rechnungsadresse. BillingCity
String
False 255 Städtename für die Rechnungsadresse. BillingState
String
Falsch 255 Bundeslandname der Rechnungsadresse. BillingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Rechnungsadresse. BillingCountry
String
False 255 Land der Rechnungsadresse. BillingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Rechnungsadresse. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse wird von QuickBooks zurückgegeben. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingLine4
String
False 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingLine5
String
False 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingCity
String
False 255 Städtename für die Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingState
String
False 255 Name des Staates für die Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingPostalCode
String
False 30 Postleitzahl für die Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingCountry
String
False 255 Land der Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. ShippingNote
String
False 41 Hinweis zur Lieferadresse. Erfordert QBBXML Version 7.0 oder höher. Subtotal
Decimal
Wahr Bruttozwischensumme. Darin sind Steuern/bereits gezahlte Beträge nicht enthalten. Tax
Double
Wahr Gesamter auf diese Transaktion angewandter Umsatzsteuersatz. TaxItem
String
Falsch 100 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxItemId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxPercent
Double
Wahr Für die Umsatzsteuer erhobener Prozentsatz. IsActive
Boolean
Falsch Ob die Schätzung aktiv ist oder nicht. IsToBeEmailed
Boolean
Falsch Ob diese Email per E-Mail versendet werden soll oder nicht. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. PONumber
String
Falsch 25 Die Bestellnummer. Terms
String
Falsch 100 Ein Verweis auf die in QuickBooks vordefinierten Zahlungsbedingungen. TermsId
String
Falsch 255 Ein Verweis auf die in QuickBooks vordefinierten Zahlungsbedingungen. Template
String
Falsch 100 Der Name einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. TemplateId
String
Falsch Vorlagen.ID 255 Die ID einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. CustomerSalesTaxName
String
Falsch 3 Hinweis auf Umsatzsteuerinformationen für den Kunden. CustomerSalesTaxId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Verweis auf Umsatzsteuerinformationen für den Kunden. ExchangeRate
Double
Falsch Gibt den Wechselkurs für die Transaktion an. DueDate
Date
Wahr Fälligkeitsdatum der Gutschrift. Other
String
Falsch 29 Weitere mit der Schätzung verbundene Daten. ItemCount
Integer
True Eine Zählung der Einzelposten. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Einzelpostendaten, die zum Hinzufügen von Schätzungen und deren Einzelpostendaten verwendet werden kann. TransactionCount
Integer
True Die Anzahl der mit den Schätzungen in Zusammenhang stehenden Transaktionen. TransactionAggregate
String
True 5000 Eine Zusammenfassung der verknüpften Transaktionsdaten. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Schätzung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Schätzung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Bestandsanpassungspositionen
Erstellen und Abfrage von QuickBooks-Bestandsanpassungspositionen.
Tabellenspezifische Informationen
Bestandsanpassungen können über die Funktion Bestandanpassungen eingefügt, abgefragt oder gelöscht werden oder InventoryAdjustmentLineItems Tabellen. Bestandsanpassungen können mithilfe der Funktion Bestandsangleichungen gelöscht werden Tabelle.
Select
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Bestandsanpassungen sind Id, Date, TimeModified, ReferenceNumber, CustomerName, CustomerId, Account und AccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM InventoryAdjustmentLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Bestandsanpassung hinzuzufügen, geben Sie ein Konto und mindestens eine Position an. Um eine Position hinzuzufügen, ist entweder der Artikelname oder die Artikel-ID erforderlich, sowie entweder ItemNewQuantity, ItemNewValue oder ItemQuantityDiff. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue Bestandsanpassungstransaktion verwendet werden. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue Bestandsanpassung mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO InventoryAdjustmentLineItems#TEMP (Account, ItemName, ItemNewQuantity) VALUES ('Cost of Good Sold', 'Wood Door:Exterior', 100) INSERT INTO InventoryAdjustmentLineItems#TEMP (Account, ItemName, ItemNewQuantity) VALUES ('Cost of Good Sold', 'Wood Door:Interior', 200) INSERT INTO InventoryAdjustmentLineItems (Account, ItemName, ItemNewQuantity) SELECT Account, ItemName, ItemNewQuantity FROM InventoryAdjustmentLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format InventoryAdjustmentId|ItemLineId. InventoryAdjustmentID
String
Wahr Lageranpassungen.ID 255 Die eindeutige Kennung für die Bestandsanpassung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. Account
String
Falsch 1000 Das Konto, mit dem die Bestandsanpassung verknüpft ist. Beim Einfügen ist entweder „Account“ oder „AccountId“ erforderlich. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Das Konto, mit dem die Bestandsanpassung verknüpft ist. Beim Einfügen ist entweder „Account“ oder „AccountId“ erforderlich. Class
String
False 1000 Ein Verweis auf die Klasse für die Bestandsanpassung. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Eine Referenz auf die Klasse für die Bestandsanpassung. CustomerName
String
Falsch 1000 Der Name des Kunden bei der Bestandsanpassung. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden bei der Bestandsanpassung. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zu dieser Transaktion. InventorySite
String
Falsch 31 Der Name des Lagerorts für die Transaktion. InventorySiteId
String
Falsch InventorySites.ID 255 Die ID des Lagerorts für die Transaktion. Date
Date
Falsch Das Datum der Transaktion. ItemLineId
String
Falsch 255 Die Zeilen-ID des Artikels. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemName
String
Falsch Der Artikelname. Bei einer Einfügung ist entweder ItemName oder ItemId erforderlich. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Artikelkennung. Bei einer Einfügung ist entweder ItemName oder ItemId erforderlich. ItemNewQuantity
Double
Falsch Die neue Menge für diese Anpassung. Wird nur beim Einfügen verwendet. Es gibt keinen Antwortwert. ItemNewValue
Double
Falsch Neuer Wert dieser Anpassung. Wird nur beim Einfügen verwendet. Es gibt keinen Antwortwert. ItemQuantityDiff
Double
Falsch Die Mengenänderung für diese Anpassung. ItemValueDiff
Double
Falsch Die Änderung des Gesamtwerts für diese Anpassung. ItemLotNumber
String
Falsch 40 Die Chargennummer für diese Anpassung. Dieses Feld erfordert QBXML Version 11.0. ItemExpirationDateForSerialLotNumber
String
True 1099 Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML-Version 16.0. ItemSerialNumber
String
Falsch 4095 Die Seriennummer für diese Anpassung. Dieses Feld erfordert QBXML Version 11.0 ItemSerialNumberAddedOrRemoved
String
Falsch Ob die Seriennummer für diese Anpassung hinzugefügt oder entfernt wurde. Dieses Feld erfordert QBXML Version 11.0. Die zulässigen Werte sind Hinzugefügt, Entfernt. ItemInventorySiteLocationId
String
Falsch 255 Der Standort für diese Anpassung. Dieses Feld erfordert QBXML Version 12.0. ItemInventorySiteLocationName
String
Falsch Der Standort für diese Anpassung. Dieses Feld erfordert QBXML Version 12.0. EditSequence
String
True Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Bestandsanpassung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Bestandsanpassung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung LinkToTxnId
String
Verknüpfen Sie diese Transaktion mit einer anderen Transaktion. Dies ist nur bei Einfügungen verfügbar und erfordert mindestens QBXML Version 6.0 Bestandsanpassungen
Erstellen, Abfrage und löschen Sie QuickBooks Lagerbestandsanpassungen.
Tabellenspezifische Informationen
Bestandsanpassungen können über die Funktion Bestandanpassungen eingefügt, abgefragt oder gelöscht werden oder InventoryAdjustmentLineItems-Tabellen. Bestandsanpassungen können mithilfe der Funktion Bestandanpassungen gelöscht werden Tabelle.
Select
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Bestandsanpassungen sind Id, Date, TimeModified, ReferenceNumber, CustomerName, CustomerId, Account und AccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM InventoryAdjustments WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Bestandsanpassung hinzuzufügen, geben Sie ein Konto und mindestens eine Position an. Um eine Position hinzuzufügen, ist entweder der Artikelname oder die Artikel-ID erforderlich, sowie entweder ItemNewQuantity, ItemNewValue, ItemQuantityDiff oder ItemValueDiff. Die ItemAggregate-Spalten können verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in InventoryAdjustmentLineItems definiert-Tabellen und beginnt mit „Artikel“. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue Bestandsanpassung mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO InventoryAdjustments (Account, ItemAggregate) VALUES ('Cost of Good Sold', '<InventoryAdjustmentLineItems> <Row><ItemName>Wood Door:Exterior</ItemName><ItemNewQuantity>100</ItemNewQuantity></Row> <Row><ItemName>Wood Door:Interior</ItemName><ItemNewQuantity>200</ItemNewQuantity></Row> </InventoryAdjustmentLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lese Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. Account
String
Falsch 1000 Das Konto, mit dem die Bestandsanpassung verknüpft ist. Beim Einfügen ist entweder „Account“ oder „AccountId“ erforderlich. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Das Konto, mit dem die Bestandsanpassung verknüpft ist. Beim Einfügen ist entweder „Account“ oder „AccountId“ erforderlich. Class
String
False 1000 Ein Verweis auf die Klasse für die Bestandsanpassung. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Eine Referenz auf die Klasse für die Bestandsanpassung. CustomerName
String
Falsch 1000 Der Name des Kunden bei der Bestandsanpassung. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden bei der Bestandsanpassung. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zu dieser Transaktion. InventorySite
String
Falsch 31 Der Name des Lagerstandorts für die Transaktion. InventorySiteId
String
Falsch InventorySites.ID 255 Die ID des Lagerorts für die Transaktion. Date
Date
Falsch Das Datum der Transaktion. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Positionen für die Bestandsanpassung. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Einzelpostendaten, die zum Hinzufügen einer Bestandsanpassung und ihrer Einzelpostendaten verwendet werden kann. EditSequence
String
True Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Bestandsanpassung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Bestandsanpassung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können bei Einfügungen oder Aktualisierungen verwendet werden. Inventarseiten
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Inventarsites. Inventarsites sind nur in QuickBooks Enterprise 2010 und höher und nur mit dem Add-on „Erweitertes Inventar“ verfügbar.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die ID des Inventarstandorts. Name
String
Falsch 31 Name des Inventarstandorts. IsActive
Boolean
Falsch Ob die Inventarsite aktiv ist oder nicht. SiteDesc
String
Falsch 100 Eine Beschreibung des Inventarstandorts. Contact
String
Falsch 41 Kontakt für die Inventarstelle. Phone
String
Falsch 21 Telefonnummer des Inventurstandortes. Fax
String
Falsch 21 Faxnummer des Inventurortes. Email
String
Falsch 1023 Email Adresse für die Inventarseite. SiteAddress_Addr1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Adresse. SiteAddress_Addr2
String
Falsch 500 Zweite Zeile der Adresse. SiteAddress_Addr3
String
Falsch 500 Dritte Zeile der Adresse. SiteAddress_Addr4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Adresse. SiteAddress_Addr5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Adresse. SiteAddress_City
String
Falsch 255 Stadtteil der Adresse. SiteAddress_State
String
Falsch 255 Bundesstaatlicher Teil der Adresse. SiteAddress_PostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahlenteil der Adresse. SiteAddress_Country
String
Falsch 255 Länderteil der Adresse. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision der Inventarsite angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem die Inventarsite erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem die Inventarsite geändert wurde. IsDefaultSite
Boolean
True Boolescher Wert, der angibt, ob der Inventarstandort der Standardstandort für das Unternehmen ist. Rechnungspositionen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Rechnungspositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
Rechnungen können über den Reiter Rechnungen eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden oder InvoiceLineItems Tabellen. Rechnungen können über die Schaltfläche Rechnungen Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Rechnungen sind Id, Date, TimeModified, ReferenceNumber, CustomerName, CustomerId, IsPaid, Account und AccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM InvoiceLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Rechnung hinzuzufügen, geben Sie einen Kunden und mindestens eine Position an. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue Rechnungstransaktion verwendet werden. So fügt beispielsweise Folgendes eine neue Rechnung mit zwei Positionen ein:
INSERT INTO InvoiceLineItems#TEMP (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Abercrombie, Kristy', 'Repairs', 1) INSERT INTO InvoiceLineItems#TEMP (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Abercrombie, Kristy', 'Removal', 2) INSERT INTO InvoiceLineItems (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) SELECT CustomerName, ItemName, ItemQuantity FROM InvoiceLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format InvoiceId|ItemLineId. InvoiceId
String
Falsch Rechnungen.ID Die eindeutige Kennung der Rechnung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. CustomerName
String
False 1000 Der Name des Kunden auf der Rechnung. Entweder CustomerName oder CustomerId muss beim Einfügen einen Wert haben. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden auf der Rechnung. Geben Sie diesem Feld alternativ beim Einfügen anstelle von CustomerName einen Wert. Account
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf das Debitorenkonto, auf dem das aus dieser Transaktion erhaltene Geld hinterlegt wird. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf das Debitorenkonto, auf dem das aus dieser Transaktion erhaltene Geld hinterlegt wird. Date
Date
False Das Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. ShipMethod
String
Falsch 1000 Die mit der Rechnung verknüpfte Versandart. ShipMethodId
String
Falsch Versandmethoden.ID 255 Die mit der Rechnung verknüpfte Versandart. ShipDate
Date
Falsch Das mit der Rechnung verknüpfte Versanddatum. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zu dieser Transaktion. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. Amount
Decimal
True Der Gesamtbetrag für diese Rechnung. Message
String
Falsch 101 Eine Nachricht an den Lieferanten oder Kunden, die in der Rechnung erscheinen soll. MessageId
String
Falsch KundenNachrichten.ID 255 Eine Nachricht an den Lieferanten oder Kunden, die in der Rechnung erscheinen soll. SalesRep
String
Falsch 5 Ein Verweis auf den (Initialen des) Vertriebsmitarbeiters. SalesRepId
String
Falsch Vertriebsmitarbeiter.ID 255 Eine Referenz auf den Vertriebsmitarbeiter. FOB
String
Falsch 13 Fracht an Bord: Der Ort, von dem aus versendet wird. BillingAddress
String
True Vollständige Rechnungsadresse, die von QuickBooks zurückgegeben wird. BillingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Rechnungsadresse. BillingCity
String
False 255 Städtename für die Rechnungsadresse. BillingState
String
Falsch 255 Bundeslandname der Rechnungsadresse. BillingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Rechnungsadresse. BillingCountry
String
False 255 Land der Rechnungsadresse. BillingNote
String
Falsch 41 Ein Hinweis zur Rechnungsadresse. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse von QuickBooks zurückgegeben. ShippingLine1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferadresse. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShippingCity
String
False 255 Städtename für die Lieferadresse. ShippingState
String
Falsch 255 Bundeslandname für die Lieferadresse. ShippingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Lieferadresse. ShippingCountry
String
False 255 Land der Lieferadresse. ShippingNote
String
Falsch 41 Ein Hinweis zur Lieferadresse. Subtotal
Decimal
True Der Bruttozwischenbetrag der Rechnung. Darin sind weder Steuern noch bereits gezahlte Beträge enthalten. Tax
Double
True Der auf diese Transaktion angewandte Gesamtumsatzsteuerbetrag. TaxItem
String
Falsch 100 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxItemId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxPercent
Double
True Der für die Umsatzsteuer erhobene Prozentsatz. PONumber
String
Falsch 25 Die Bestellnummer. DueDate
Date
Falsch Das Datum, an dem die Zahlung fällig ist. Terms
String
Falsch 100 Die Zahlungsbedingungen. TermsId
String
Falsch 255 Die Zahlungsbedingungen. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. ItemLineId
String
True Die Positionskennung. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemName
String
Falsch 1000 Der Artikelname. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Artikelkennung. ItemGroup
String
Falsch 100 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemGroupId
String
Falsch Artikel.ID 255 Artikelgruppen-ID. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemDescription
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. ItemUnitOfMeasure
String
Falsch 31 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten des Artikels ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzelne Maßeinheit pro Artikel aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. ItemQuantity
Double
Falsch Die Menge des Artikels oder der Artikelgruppe ist in dieser Zeile angegeben. ItemRate
Double
Falsch Der für diesen Artikel berechnete Stückpreis. ItemRatePercent
Double
Falsch Der für diesen Artikel berechnete Prozentsatz. ItemTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel. ItemAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diesen Artikel. ItemClass
String
Falsch 1000 Der Klassenname des Elements. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Der Klassenname des Elements. ItemServiceDate
Date
Falsch Das Servicedatum für den Artikel, wenn es sich bei dem Artikel um einen Servicetyp handelt. ItemInventorySiteId
String
Falsch InventorySites.ID 31 Die Inventar-Standort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteName
String
Falsch 255 Der Inventarstandortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationId
String
Falsch 31 Die Lagerort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationName
String
Falsch 255 Der Lagerortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemSerialNumber
String
Falsch 5000 Die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 11.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemLotNumber
String
Falsch 40 Die Chargennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 11.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemExpirationDateForSerialLotNumber
String
True 1099 Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Es wird ab QB Desktop 2023 Version 3 (USA und Kanada) und SDK 16.0 unterstützt. ItemOther1
String
Falsch 29 Das Feld „Other1“ dieser Position. QBXMLVersion muss auf 6.0 oder höher eingestellt sein. ItemOther2
String
Falsch 29 Das Feld „Other2“ dieser Position. QBXMLVersion muss auf 6.0 oder höher eingestellt sein. ItemCustomFields
String
Falsch Die benutzerdefinierten Felder für diese Position. ItemUOMSetFullName
String
Falsch 1000 Gibt den Preis von etwas als Prozentsatz an. ItemUOMSetListID
String
Falsch Maßeinheit.ID 1000 Gibt den Preis einer Sache als Prozentsatz an. ItemIsGetPrintItemsInGroup
String
Falsch 1000 Wenn wahr, erscheint auf gedruckten Formularen eine Liste der einzelnen Artikel dieser Gruppe und deren Beträge. AppliedAmount
Decimal
True Der Gesamtbetrag der angewendeten Gutschriften und Zahlungen. Balance
Decimal
Falsch Der nicht bezahlte Betrag für diesen Verkauf. CustomerTaxCode
String
Falsch 3 Der für diesen Kunden spezifische Steuercode. CustomerTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Der für diesen Kunden spezifische Steuercode. IsToBePrinted
Boolean
False Ob diese Rechnung ausgedruckt werden soll. IsToBeEmailed
Boolean
Falsch Gibt an, ob diese Rechnung per E-Mail versendet werden soll. IsPaid
Boolean
Wahr Ob diese Rechnung vollständig bezahlt wurde. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. IsPending
Boolean
Falsch Der Transaktionsstatus (ob diese Transaktion abgeschlossen wurde oder noch aussteht). IsFinanceCharge
String
Falsch 16 Ob diese Rechnung eine Finanzierungsgebühr enthält. Die zulässigen Werte sind NotSet, IsFinanceCharge, NotFinanceCharge. Der Standardwert ist NotSet. Template
String
Falsch 100 Ein Verweis auf eine Vorlage, die angibt, wie die Transaktion gedruckt werden soll. TemplateId
String
Falsch Vorlagen.ID 255 Ein Verweis auf eine Vorlage, die angibt, wie die Transaktion gedruckt werden soll. SuggestedDiscountAmount
Decimal
Falsch Ein vorgeschlagener Rabattbetrag für die Rechnung. SuggestedDiscountDate
Date
Falsch Ein vorgeschlagenes Skontodatum für die Rechnung. ExchangeRate
Double
Falsch Umrechnungskurs für diese Rechnung. BalanceInHomeCurrency
Double
Falsch Verbleibender Saldo in Einheiten der Heimatwährung. CurrencyName
String
Falsch 64 Name des für diese Rechnung verwendeten Währungscodes. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 1000 ID des für diese Rechnung verwendeten Währungscodes. Other
String
Falsch 29 Andere mit der Rechnung verknüpfte Daten. Die Verbindungseigenschaft QBXMLVersion muss auf 6.0 gesetzt sein, damit dieses Feld verfügbar ist. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann die Rechnung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann die Rechnung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung LinkToTxnId
String
Verknüpfen Sie diese Transaktion mit einer anderen Transaktion. Dies ist nur bei Einfügungen möglich und erfordert mindestens QBXML Version 6.0. SetCreditAggregate
String
Mehrere Gutschriften auf diese Transaktion anwenden. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar und erfordert mindestens QBXML Version 10.0 ItemLinkToTxnId
String
Verknüpfen Sie diese einzelne Position mit einer anderen Transaktion. Dies ist nur bei Einfügungen möglich und erfordert mindestens QBXML Version 6.0 ItemLinkToTxnLineId
String
Verknüpfen Sie diese einzelne Position mit einer anderen Transaktionsposition. Dies ist nur bei Einfügungen möglich und erfordert mindestens QBXML Version 6.0. ItemOverrideAccount
String
Der Kontoname, der zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. ItemOverrideAccountId
String
Die Konto-ID, die zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. Rechnungen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Rechnungen ab.
Tabellenspezifische Informationen
Rechnungen können über den Reiter Rechnungen eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden oder InvoiceLineItems Tabellen. Rechnungen können über die Schaltfläche Rechnungen Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Rechnungen sind Id, Date, TimeModified, ReferenceNumber, CustomerName, CustomerId, IsPaid, Account und AccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM Invoices WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Rechnung hinzuzufügen, geben Sie einen Kunden und mindestens eine Position an. Die ItemAggregate-Spalten können verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in InvoiceLineItems definiert-Tabellen und beginnt mit „Artikel“. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue Rechnung mit zwei Einzelposten eingefügt:
INSERT INTO Invoices (CustomerName, ItemAggregate) VALUES ('Abercrombie, Kristy', '<InvoiceLineItems> <Row><ItemName>Repairs</ItemName><ItemQuantity>1</ItemQuantity></Row> <Row><ItemName>Removal</ItemName><ItemQuantity>2</ItemQuantity></Row> </InvoiceLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lese Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. CustomerName
String
False 1000 Der Name des Kunden auf der Rechnung. Entweder CustomerName oder CustomerId muss beim Einfügen einen Wert haben. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden auf der Rechnung. Geben Sie diesem Feld alternativ beim Einfügen anstelle von CustomerName einen Wert. Account
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf das Debitorenkonto, auf dem das aus dieser Transaktion erhaltene Geld hinterlegt wird. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf das Debitorenkonto, auf dem das aus dieser Transaktion erhaltene Geld hinterlegt wird. Date
Date
False Das Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. ShipMethod
String
Falsch 1000 Die mit der Rechnung verknüpfte Versandart. ShipMethodId
String
Falsch Versandmethoden.ID 255 Die mit der Rechnung verknüpfte Versandart. ShipDate
Date
Falsch Das mit der Rechnung verknüpfte Versanddatum. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zu dieser Transaktion. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. Amount
Decimal
True Der Gesamtbetrag für diese Rechnung. Message
String
Falsch 101 Eine Nachricht an den Lieferanten oder Kunden, die in der Rechnung erscheinen soll. MessageId
String
Falsch KundenNachrichten.ID 255 Eine Nachricht an den Lieferanten oder Kunden, die in der Rechnung erscheinen soll. SalesRep
String
Falsch 5 Ein Verweis auf den (Initialen des) Vertriebsmitarbeiters. SalesRepId
String
Falsch Vertriebsmitarbeiter.ID 255 Eine Referenz auf den Vertriebsmitarbeiter. FOB
String
Falsch 13 Fracht an Bord: Der Ort, von dem aus versendet wird. BillingAddress
String
True Vollständige Rechnungsadresse, die von QuickBooks zurückgegeben wird. BillingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Rechnungsadresse. BillingCity
String
False 255 Städtename für die Rechnungsadresse. BillingState
String
Falsch 255 Bundeslandname der Rechnungsadresse. BillingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Rechnungsadresse. BillingCountry
String
False 255 Land der Rechnungsadresse. BillingNote
String
Falsch 41 Ein Hinweis zur Rechnungsadresse. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse von QuickBooks zurückgegeben. ShippingLine1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferadresse. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShippingCity
String
False 255 Städtename für die Lieferadresse. ShippingState
String
Falsch 255 Bundeslandname für die Lieferadresse. ShippingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Lieferadresse. ShippingCountry
String
False 255 Land der Lieferadresse. ShippingNote
String
Falsch 41 Ein Hinweis zur Lieferadresse. Subtotal
Decimal
True Der Bruttozwischenbetrag der Rechnung. Darin sind weder Steuern noch der bereits gezahlte Betrag enthalten. Tax
Double
True Der auf diese Transaktion angewandte Gesamtumsatzsteuerbetrag. TaxItem
String
Falsch 100 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxItemId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxPercent
Double
True Der für die Umsatzsteuer erhobene Prozentsatz. POnumber
String
Falsch 25 Die Bestellnummer. DueDate
Date
Falsch Das Datum, an dem die Zahlung fällig ist. Terms
String
Falsch 100 Die Zahlungsbedingungen. TermsId
String
Falsch 255 Die Zahlungsbedingungen. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Artikeleinträge für diese Transaktion. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Einzelpostendaten, die zum Hinzufügen einer Rechnung und ihrer Einzelpostendaten verwendet werden kann. TransactionCount
Integer
True Die Anzahl der mit der Rechnung verbundenen Transaktionen. TransactionAggregate
String
True 5000 Eine Zusammenfassung der verknüpften Transaktionsdaten. AppliedAmount
Decimal
True Der Gesamtbetrag der angewendeten Gutschriften und Zahlungen. Balance
Decimal
Falsch Der nicht bezahlte Betrag für diesen Verkauf. CustomerTaxCode
String
Falsch 3 Der für diesen Kunden spezifische Steuercode. CustomerTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Der für diesen Kunden spezifische Steuercode. IsToBePrinted
Boolean
False Ob diese Rechnung ausgedruckt werden soll. IsToBeEmailed
Boolean
Falsch Gibt an, ob diese Rechnung per E-Mail versendet werden soll. IsPaid
Boolean
Wahr Ob diese Rechnung vollständig bezahlt wurde. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. IsPending
Boolean
Falsch Der Transaktionsstatus (ob diese Transaktion abgeschlossen wurde oder noch aussteht). IsFinanceCharge
String
Falsch 16 Ob diese Rechnung eine Finanzierungsgebühr enthält. Die zulässigen Werte sind NotSet, IsFinanceCharge, NotFinanceCharge. Der Standardwert ist NotSet. Template
String
Falsch 100 Ein Verweis auf eine Vorlage, die angibt, wie die Transaktion gedruckt werden soll. TemplateId
String
Falsch Vorlagen.ID 255 Ein Verweis auf eine Vorlage, die angibt, wie die Transaktion gedruckt werden soll. SuggestedDiscountAmount
Decimal
Falsch Ein vorgeschlagener Rabattbetrag für die Rechnung. SuggestedDiscountDate
Date
Falsch Ein vorgeschlagenes Skontodatum für die Rechnung. ExchangeRate
Double
Falsch Umrechnungskurs für diese Rechnung. BalanceInHomeCurrency
Double
Falsch Verbleibender Saldo in Einheiten der Heimatwährung. CurrencyName
String
Falsch 64 Name des für diese Rechnung verwendeten Währungscodes. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 1000 ID des für diese Rechnung verwendeten Währungscodes. Other
String
Falsch 29 Andere mit der Rechnung verknüpfte Daten. Die Verbindungseigenschaft QBXMLVersion muss auf 6.0 gesetzt sein, damit dieses Feld verfügbar ist. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann die Rechnung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann die Rechnung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können bei Einfügungen oder Aktualisierungen verwendet werden. LinkToTxnId
String
Verknüpfen Sie diese Transaktion mit einer anderen Transaktion. Dies ist nur bei Einfügungen verfügbar und erfordert mindestens QBXML Version 6.0 SetCreditAggregate
String
Mehrere Gutschriften auf diese Transaktion anwenden. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen möglich und erfordert mindestens QBXML Version 10.0 Artikelzeilenelemente
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Artikelpositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
Artikelpositionen können über die Funktion ItemLineItems eingefügt, gelöscht und aktualisiert werden-Tabelle. Artikelpositionen beziehen sich auf die Positionen, die mit Artikelgruppen, Lagerbeständen oder Umsatzsteuergruppen verknüpft sind.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Elemente sind „ID“, „TimeModified“, „Name“, „Typ“ und „IsActive“. „TimeModified“ kann mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und kann zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Name“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM ItemLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND Name LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Position hinzuzufügen, geben Sie beim Einfügen die Spalten „ItemId“ oder „Assembly ID“ der Artikelgruppe oder Assembly an, zu der Sie die Position hinzufügen möchten. Beispiel:
INSERT INTO ItemLineItems (ItemId, LineItemName, LineItemQuantity) VALUES ('430001-1071511103|130000-933272656', 'Hardware:Doorknobs Std', 1)
Um eine neue Bestandsgruppe, Artikelgruppe oder Umsatzsteuergruppe mit Einzelposten einzufügen, geben Sie die Spalten Name und Typ sowie mindestens einen Einzelposten an. Beispiel:
INSERT INTO ItemLineItems#TEMP (Name, Type, LineItemName, LineItemQuantity) VALUES ('MyItemGroup', 'ItemGroup', 'Hardware:Doorknobs Std', 1) INSERT INTO ItemLineItems#TEMP (Name, Type, LineItemName, LineItemQuantity) VALUES ('MyItemGroup', 'ItemGroup', 'Cabinets', 2) INSERT INTO ItemLineItems (Name, Type, LineItemName, LineItemQuantity) SELECT Name, Type, LineItemName, LineItemQuantity FROM ItemLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format ItemId|ItemLineNumber. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die eindeutige Kennung für die Lagerbaugruppe oder den Gruppenartikel. Name
String
Falsch 100 Der Name der Inventarbaugruppe oder -gruppe. FullName
String
True 1000 Vollständiger Elementname im Format übergeordneter Name:Name, wenn das Element ein Unterelement ist). Type
String
Falsch 100 Der Elementtyp. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. Der Standardwert ist ALL. Barcode
String
Falsch Barcode für den Artikel. Account
String
Falsch 1000 Kontoname, mit dem die Bestandsbaugruppe oder -gruppe verknüpft ist. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Konto-ID, mit der die Bestandsanordnung oder -gruppe verknüpft ist. COGSAccount
String
Falsch 1000 Kosten der verkauften Waren für die Bestandsanordnung oder -gruppe. COGSAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Kosten der verkauften Waren für die Bestandsanordnung oder -gruppe. AssetAccount
String
Falsch 1000 Lagerbestandskonto für die Lagerbaugruppe oder -gruppe, wenn es sich um einen Lagerartikel handelt. AssetAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Lagerbestandskonto für die Lagerbaugruppe oder -gruppe, wenn es sich um einen Lagerartikel handelt. LineItemNumber
Integer
Falsch Die Positionsnummer. LineItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Positionskennung. Beim Einfügen muss entweder LineItemId oder LineItemName einen Wert haben. LineItemName
String
Falsch Der Positionsname. Beim Einfügen muss entweder LineItemId oder LineItemName einen Wert haben. LineItemQuantity
Double
Falsch Die Menge der Einzelposition. LineItemUnitOfMeasure
String
Falsch Die Maßeinheit des Einzelpostens. ParentName
String
Falsch Der übergeordnete Name der Bestandsbaugruppe oder -gruppe, wenn die Bestandsbaugruppe oder -gruppe ein Unterelement ist. ParentId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die übergeordnete ID der Lagerbaugruppe oder -gruppe, wenn die Lagerbaugruppe oder -gruppe ein Unterelement ist. Description
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung der Inventarbaugruppe oder -gruppe. Price
Double
Falsch Der Preis für die Lagerbaugruppe oder -gruppe. AverageCost
Double
True Die Durchschnittskosten der Lagerbaugruppe oder -gruppe. IsActive
Boolean
Falsch Ob die Inventarbaugruppe oder -gruppe aktiv ist oder nicht. PurchaseCost
Double
Falsch Einkaufskosten für die Lagerbaugruppe oder -gruppe. PurchaseDescription
String
Falsch 5000 Einkaufsbeschreibung für die Lagerbaugruppe oder -gruppe. PreferredVendor
String
Falsch 1000 Bevorzugter Lieferant für die Lagerbaugruppe oder -gruppe. PreferredVendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Bevorzugter Lieferant für die Lagerbaugruppe oder -gruppe. TaxCode
String
Falsch 3 Dies ist ein Verweis auf einen in QuickBooks vordefinierten Umsatzsteuercode. TaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Dies ist ein Verweis auf einen in QuickBooks vordefinierten Umsatzsteuercode. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. TimeModified
Datetime
True Wann die Inventarbaugruppe oder -gruppe zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Bestandsanordnung oder -gruppe erstellt wurde. ArtikelQuittungAusgabenArtikel
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Artikelbeleg-Ausgabenpositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
ItemReceipts können über den Reiter ItemReceipts eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden, ArtikelBelegAusgabeArtikel oder ItemReceiptLineItems Tabellen. ItemReceipts können mithilfe der Funktion ItemReceipts gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für ItemReceipts sind Id, Date, ReferenceNumber, Payee, PayeeId, VendorName, VendorId, Account, AccountId und TimeModified. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. VendorName und ReferenceNumber können mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM ItemReceipts WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND VendorName LIKE '%Patton Hardware Supplies%' AND ReferenceNumber LIKE '12345%'
Einfügen
Um einen ItemReceipt hinzuzufügen, geben Sie den Lieferanten, das Datum und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Alle Ausgabenpositionsspalten können zum Einfügen mehrerer Ausgabenpositionen für eine neue ItemReceipt-Transaktion verwendet werden. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer ItemReceipt mit zwei Ausgabenpositionen eingefügt:
INSERT INTO ItemReceiptExpenseItems#TEMP (VendorName, Date, ExpenseAccount, ExpenseAmount) VALUES ('Patton Hardware Supplies', '1/1/2011', 'Utilities:Telephone', 52.25) INSERT INTO ItemReceiptExpenseItems#TEMP (VendorName, Date, ExpenseAccount, ExpenseAmount) VALUES ('Patton Hardware Supplies', '1/1/2011', 'Professional Fees:Accounting', 235.87) INSERT INTO ItemReceiptExpenseItems (VendorName, Date, ExpenseAccount, ExpenseAmount) SELECT VendorName, Date, ExpenseAccount, ExpenseAmount FROM ItemReceiptExpenseItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format ItemReceiptId|ExpenseLineId. ItemReceiptId
String
Falsch ItemReceipts.ID 255 Die Artikelkennung für den Artikelbeleg. Diese wird aus der Tabelle „ItemReceipts“ entnommen. VendorName
String
Falsch 1000 Der Name des Lieferanten. Beim Einfügen eines Artikelbelegs muss entweder VendorName oder VendorId angegeben werden. VendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Die eindeutige ID des Lieferanten. Beim Einfügen eines Artikelbelegs muss entweder VendorName oder VendorId angegeben werden. Date
Date
Falsch Das Transaktionsdatum. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. AccountsPayable
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf den Namen des Kontos, auf das der Artikelbeleg zu zahlen ist. AccountsPayableId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf die eindeutige ID des Kontos, auf das der Artikelbeleg zu zahlen ist. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zum Wareneingang. Amount
Decimal
True Gesamtbetrag des Artikelbelegs. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die in der QuickBooks Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. Erfordert QBXML Version 8.0 oder höher. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ExpenseLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ExpenseLineNumber
String
True 255 Die Ausgabenzeilennummer. ExpenseAccount
String
Falsch 1000 Der Kontoname für diese Ausgabenzeile. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. ExpenseAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die Konto-ID für diese Ausgabenzeile. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. ExpenseAmount
Decimal
Falsch Der Gesamtbetrag dieser Ausgabenposition. ExpenseBillableStatus
String
Falsch 13 Der Abrechnungsstatus dieser Ausgabenposition. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOT BILLABLE, HASBEENBILLED. Der Standardwert ist EMPTY. ExpenseCustomer
String
Falsch 1000 Der mit dieser Kostenposition verknüpfte Kunde. ExpenseCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Der mit dieser Kostenposition verknüpfte Kunde. ExpenseClass
String
Falsch 1000 Der Klassenname dieser Ausgabe. ExpenseClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Die Klassen-ID dieser Ausgabe. ExpenseTaxCode
String
Falsch 3 Ein Verweis auf den Namen des Umsatzsteuercodes, der mit diesem Ausgabenposten verknüpft ist. Nur in den QuickBooks-Editionen UK und CA verfügbar. ExpenseTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Ein Verweis auf die ID des Umsatzsteuercodes, der mit diesem Ausgabenposten verknüpft ist. Nur in den QuickBooks Editionen UK und CA verfügbar. ExpenseCustomFields
String
True Die benutzerdefinierten Felder für diesen Ausgabenposten. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann der Artikelbeleg zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann der Artikelbeleg erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung LinkToTxnId
String
Die ID einer Transaktion, mit der der neue Artikelbeleg verknüpft werden soll. Dies sollte eine Bestell-ID sein. Nur auf einem Beiblatt verfügbar. ItemReceiptLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage Belegpositionen in QuickBooks ab.
Tabellenspezifische Informationen
ItemReceipts können über den Reiter ItemReceipts eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden, ArtikelBelegAusgabeArtikel oder ItemReceiptLineItems Tabellen. ItemReceipts können mithilfe der Funktion ItemReceipts gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Normalerweise können diese Spalten nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für ItemReceipts sind Id, Date, ReferenceNumber, VendorName, VendorId, Payee, PayeeId, Account, AccountId und TimeModified. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. VendorName und ReferenceNumber können mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM ItemReceipts WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND VendorName LIKE '%Patton Hardware Supplies%' AND ReferenceNumber LIKE '12345%'
Einfügen
Um einen ItemReceipt hinzuzufügen, geben Sie den Lieferanten, das Datum und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Um Positionen zu erstellen, müssen Sie Daten in eine temporäre Tabelle namens „LineItems#TEMP“ einfügen. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer ItemReceipt mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO ItemReceiptLineItems#TEMP (VendorName, Date, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Patton Hardware Supplies', '1/1/2011', 'Repairs', 1) INSERT INTO ItemReceiptLineItems#TEMP (VendorName, Date, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Patton Hardware Supplies', '1/1/2011', 'Removal', 2) INSERT INTO ItemReceiptLineItems (VendorName, Date, ItemName, ItemQuantity) SELECT FROM VendorName, Date, ItemName, ItemQuantity ItemReceiptLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format ItemReceiptId|ItemLineId. ItemReceiptId
String
Falsch ItemReceipts.ID 255 Die Artikelkennung für den Artikelbeleg. Diese wird aus der Tabelle „ItemReceipt“ abgerufen. VendorName
String
Falsch 1000 Der Name des Lieferanten. Beim Einfügen eines Artikelbelegs muss entweder VendorName oder VendorId angegeben werden. VendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Die eindeutige ID des Lieferanten. Beim Einfügen eines Artikelbelegs muss entweder VendorName oder VendorId angegeben werden. Date
Date
Falsch Das Transaktionsdatum. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. AccountsPayable
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf den Namen des Kontos, auf das der Artikelbeleg zu zahlen ist. AccountsPayableId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf die eindeutige ID des Kontos, auf das der Artikelbeleg zu zahlen ist. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zum Wareneingang. Amount
Decimal
True Gesamtbetrag des Artikelbelegs. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die in der QuickBooks Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. Erfordert QBXML Version 8.0 oder höher. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ItemLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemName
String
Falsch Der Artikelname. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Artikel-ID. ItemGroup
String
Falsch 100 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemGroupId
String
Falsch Artikel.ID 255 Artikelgruppen-ID. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemDescription
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. ItemQuantity
Double
Falsch Die Menge des Artikels oder der Artikelgruppe ist in dieser Zeile angegeben. ItemTaxCode
String
Falsch 3 Der Name des Umsatzsteuercodes für die Position. Nur in den UK- und CA-Editionen von QuickBooks verfügbar. ItemTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Die ID des Umsatzsteuercodes für die Position. Nur in den UK- und CA-Editionen von QuickBooks verfügbar. ItemUnitOfMeasure
String
Falsch 31 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten des Artikels ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzelne Maßeinheit pro Artikel aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. ItemInventorySiteId
String
Falsch 255 Die Inventar-Site-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteName
String
Falsch InventorySites.ID 31 Der Inventarstandortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationId
String
Falsch 255 Der Standort für diesen Artikel. Dieses Feld erfordert QBXML Version 12.0. ItemInventorySiteLocationName
String
Falsch Der Standort für diesen Artikel. Dieses Feld erfordert QBXML Version 12.0. ItemSerialNumber
String
Falsch 255 Die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 11.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemLotNumber
String
Falsch 40 Die Chargennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 11.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemExpirationDateForSerialLotNumber
String
True 1099 Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Es wird ab QB Desktop 2023 Version 3 (USA und Kanada) und SDK 16.0 unterstützt. ItemCost
Double
Falsch Die Stückkosten für einen Artikel. ItemAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diesen Artikel. ItemBillableStatus
String
Falsch 13 Abrechnungsstatus des Artikels. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOTBILLABLE, HASBEENBILLED. Der Standardwert ist EMPTY. ItemCustomer
String
Falsch 1000 Der Name des Kunden, der den Artikel bestellt hat. ItemCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden, der den Artikel bestellt hat. ItemClass
String
Falsch 1000 Der Name für die Klasse des Artikels. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Die ID für die Klasse des Artikels. ItemCustomFields
String
Falsch Die benutzerdefinierten Felder für diese Position. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann der Artikelbeleg zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann der Artikelbeleg erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung LinkToTxnId
String
Die ID einer Transaktion, mit der der neue Artikelbeleg verknüpft werden soll. Dies sollte eine Bestell-ID sein. Nur auf einem Beiblatt verfügbar. ItemLinkToTxnId
String
Verknüpfen Sie diese einzelne Position mit einer anderen Transaktion. Dies ist nur bei Einfügungen möglich und erfordert mindestens QBXML Version 6.0 ItemLinkToTxnLineId
String
Verknüpfen Sie diese einzelne Position mit einer anderen Transaktionsposition. Dies ist nur bei Einfügungen möglich und erfordert mindestens QBXML Version 6.0 ItemOverrideAccount
String
Der Kontoname, der zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. ItemOverrideAccountId
String
Die Konto-ID, die zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. Artikelbelege
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Artikelbelege.
Tabellenspezifische Informationen
ItemReceipts können über den Reiter ItemReceipts eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden, ArtikelBelegAusgabeArtikel oder ItemReceiptLineItems Tabellen. ItemReceipts können mithilfe der Funktion ItemReceipts gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „equals“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für ItemReceipts sind Id, Date, ReferenceNumber, VendorName, VendorId, Payee, PayeeId, Account, AccountId und TimeModified. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. VendorName und ReferenceNumber können mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM ItemReceipts WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND VendorName LIKE '%Patton Hardware Supplies%' AND ReferenceNumber LIKE '12345%'
Einfügen
Um einen ItemReceipt hinzuzufügen, geben Sie den Lieferanten, das Datum und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Die Spalten ItemAggregate und ExpenseAggregate können verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positions- oder Ausgabenpositionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in ItemReceiptLineItems definiert und ItemReceiptExpenseItems-Tabellen und beginnt mit „Item“. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer ItemReceipt mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO ItemReceipts (VendorName, Date, ItemAggregate) VALUES ('Patton Hardware Supplies', '1/1/2011', '<ItemReceiptLineItems> <Row><ItemName>Repairs</ItemName><ItemQuantity>1</ItemQuantity></Row> <Row><ItemName>Removal</ItemName><ItemQuantity>2</ItemQuantity></Row> </ItemReceiptLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. VendorName
String
Falsch 1000 Der Name des Lieferanten. Beim Einfügen eines Artikelbelegs muss entweder VendorName oder VendorId angegeben werden. VendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Die eindeutige ID des Lieferanten. Beim Einfügen eines Artikelbelegs muss entweder VendorName oder VendorId angegeben werden. Date
Date
Falsch Das Transaktionsdatum. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. AccountsPayable
String
Falsch Konten.ID 1000 Ein Verweis auf den Namen des Kontos, auf das der Artikelbeleg zu zahlen ist. AccountsPayableId
String
Falsch 255 Ein Verweis auf die eindeutige ID des Kontos, auf das der Artikelbeleg zu zahlen ist. Memo
String
Falsch 5000 Eine Notiz zum Wareneingang. Amount
Decimal
True Gesamtbetrag des Artikelbelegs. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die in der QuickBooks Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. Erfordert QBXML Version 8.0 oder höher. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Einzelposten. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Positionsdaten, die zum Hinzufügen eines Artikelbelegs und seiner Positionsdaten verwendet werden kann. ExpenseItemCount
Integer
True Die Anzahl der Ausgabenpositionen. ExpenseItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Ausgabenpositionsdaten, die zum Hinzufügen eines Artikelbelegs und seiner Ausgabenpositionsdaten verwendet werden kann. TransactionCount
Integer
True Die Anzahl der mit den Schätzungen in Zusammenhang stehenden Transaktionen. TransactionAggregate
String
True 5000 Eine Zusammenfassung der verknüpften Transaktionsdaten. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann der Artikelbeleg zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann der Artikelbeleg erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Expense\*
String
Alle ausgabepositionsspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. LinkToTxnId
String
Die ID einer Transaktion, mit der der neue Artikelbeleg verknüpft werden soll. Dies sollte eine Bestell-ID sein. Nur auf einem Beiblatt verfügbar. Elemente
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Elemente.
Tabellenspezifische Informationen
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe Benutzerdefinierte Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Elemente sind „Id“, „TimeModified“, „FullName“, „Type“ und „IsActive“. „TimeModified“ kann mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und kann zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „FullName“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM Items WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND FullName LIKE '%12345%'
Einfügen
Geben Sie beim Einfügen des Artikels die Felder Typ und Name an. Abhängig vom Typ können auch andere Spalten für die Einfügung erforderlich sein. In der folgenden Liste sehen Sie, welche Spalten für Sonderfälle erforderlich sind:
- FixedAsset: Erfordert Name, Typ, AcquiredAs, PurchaseDesc und PurchaseDate.
- SalesTaxGroup: Erfordert Name, Typ und mindestens eine SalesTax-Position. SalesTaxGroups müssen über ItemLineItems eingefügt werden Tabelle.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. Name
String
Falsch 31 Der Name des Artikels. FullName
String
True 159 Vollständiger Elementname im Format übergeordneter Name:Name, wenn das Element ein Unterelement ist. Type
String
Falsch 100 Der Artikeltyp. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. Die zulässigen Werte sind Unbekannt, Service, Inventar, Nichtinventar, Zahlung, Rabatt, Umsatzsteuer, Zwischensumme, Andere Gebühr, Inventarbaugruppe, Gruppe, Umsatzsteuergruppe, Festes Vermögen. Der Standardwert ist ALLE. Account
String
Falsch 1000 Kontoname, mit dem das Element verknüpft ist. AccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Konto-ID, mit der der Artikel verknüpft ist. COGSAccount
String
Falsch 1000 Kosten der verkauften Waren für den Artikel. COGSAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Kosten der verkauften Waren für den Artikel. AssetAccount
String
Falsch 1000 Lagerbestandskonto für den Artikel, sofern es sich um einen Lagerartikel handelt. AssetAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Lagerbestandskonto für den Artikel, sofern es sich um einen Lagerartikel handelt. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse des Elements. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse des Elements. DateSold
Datetime
Falsch Gibt das Datum an, an dem ein Vermögenswert verkauft wurde. Dies ist für Anlagegüter erforderlich. Es wird für keine anderen Artikeltypen verwendet. PurchaseDate
Date
Falsch Gibt das Kaufdatum des Vermögenswerts an. Dieses Feld ist für den Artikeltyp „Anlagevermögen“ erforderlich. Es wird von keinem anderen Artikeltyp verwendet. ItemCount
Integer
Falsch Die Anzahl der mit der Lagerbestandszusammenstellung verknüpften Einzelposten. ParentName
String
Falsch Der übergeordnete Name des Elements, wenn das Element ein Unterelement ist. ParentId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die übergeordnete ID des Artikels, wenn es sich bei dem Artikel um einen Unterartikel handelt. Description
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. Price
Double
Falsch Der Preis für den Artikel. PricePercent
Double
Falsch Ein Preisprozentsatz für diesen Artikel (Sie können einen Preisprozentsatz verwenden, wenn Sie beispielsweise eine Servicewerkstatt sind, die Arbeitskosten als Prozentsatz der Teilekosten berechnet). Wenn Sie PricePercent festlegen, wird Price auf Null gesetzt. Wird nicht für Zahlung, Umsatzsteuer oder Zwischensummen verwendet. AverageCost
Double
True Die durchschnittlichen Kosten des Artikels. IsActive
Boolean
Falsch Ob das Element aktiv ist oder nicht. PurchaseCost
Double
Falsch Einkaufskosten für den Artikel. PurchaseDescription
String
Falsch 5000 Kaufbeschreibung für den Artikel. ExpenseAccount
String
Falsch 1000 Aufwandskonto für den Artikel. ExpenseAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Aufwandskonto für den Artikel. PreferredVendor
String
Falsch 1000 Bevorzugter Anbieter für den Artikel. PreferredVendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Bevorzugter Lieferant für den Artikel. QuantityOnHand
Double
Wahr Lagerbestand für diesen Lagerartikel. QuantityOnOrder
Double
Wahr Die Anzahl dieser Artikel, die bei Lieferanten bestellt, aber nicht erhalten wurden. QuantityOnSalesOrder
Double
True Die Anzahl dieser Artikel, die von Kunden bestellt, aber nicht geliefert wurden. InventoryDate
Date
Falsch Das Datum, an dem der Artikel in einen Lagerartikel umgewandelt wurde. ReorderPoint
Double
Falsch Menge, bei der der Benutzer daran erinnert wird, diesen Lagerartikel nachzubestellen. Barcode
String
Falsch 50 Barcode für den Artikel. TaxCode
String
Falsch 3 Verweis auf einen in QuickBooks vordefinierten Umsatzsteuercode. TaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Verweis auf einen in QuickBooks vordefinierten Umsatzsteuercode. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Nur in internationalen Editionen von QuickBooks verfügbar. PurchaseTaxCode
String
Falsch 3 Referenz auf einen in QuickBooks vordefinierten Umsatzsteuercode. Nur in internationalen Versionen von QuickBooks verfügbar. PurchaseTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Dies ist ein Verweis auf einen in QuickBooks vordefinierten Einkaufssteuercode. Nur in internationalen Versionen von QuickBooks verfügbar. PartNumber
String
Falsch 31 Die Teilenummer des Herstellers für den Artikel. Diese Eigenschaft erfordert QBXML Version 7.0 oder höher und ist nur auf Inventar- und Nicht-Inventar-Artikeltypen anwendbar. PaymentMethodName
String
Falsch 100 Die Zahlungsmethode: Scheck, Kreditkarte usw. PaymentMethodId
String
Falsch Zahlungsmethoden.ID 255 Die Zahlungsmethode: Scheck, Kreditkarte usw. TaxRate
Double
Falsch Der prozentuale Steuersatz. TaxVendorName
String
Falsch 1000 Der LIEFERANT oder die Steuerbehörde, an die Steuern geschuldet sind. TaxVendorId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Der LIEFERANT oder die Steuerbehörde, an die Steuern geschuldet sind. SpecialItemType
String
Falsch 50 Der Typ des Artikels, wenn der Wert des Artikeltyps unbekannt ist. Das Aufrufen von Add für einen solchen Artikel führt zu einem Fehler. Get oder GetByName können jedoch jeden Artikel abrufen, ohne einen Fehler zu verursachen. Die zulässigen Werte sind FinanceCharge, ReimbursableExpenseGroup, ReimbursableExpenseSubtotal. VendorOrPayeeName
String
Falsch 50 Name des Anbieters, von dem dieser Vermögenswert gekauft wurde. IsPrintItemsInGroup
Boolean
Falsch Wenn „true“, wird auf gedruckten Formularen eine Liste der einzelnen Artikel dieser Gruppe und deren Beträge angezeigt. SalesExpense
String
Falsch Alle Kosten, die beim Verkauf eines Anlagevermögens angefallen sind. Dies ist nur anwendbar, wenn das Anlagevermögen verkauft wurde. AssetAcquiredAs
String
Falsch 3 Gibt an, ob dieser Artikel neu oder gebraucht war, als das Unternehmen ihn erworben hat. Wenn AssetAcquiredAs leer gelassen wird, wird es nicht in der Anfrage gesendet. Die zulässigen Werte sind Neu, Alt. AssetDescription
String
Falsch 5000 Beschreibung des Vermögenswerts. AssetLocation
String
Falsch 50 Wo sich das Anlagegut befindet oder in Operation genommen wurde. AssetPONumber
String
Falsch 30 Die mit diesem Vermögenswert verknüpfte Bestellnummer. AssetSerialNumber
String
Falsch 5000 Die Seriennummer des Vermögenswerts. AssetWarrantyExpires
Date
Falsch Das Datum, an dem die Garantie für diesen Vermögenswert abläuft. AssetNotes
String
False 5000 Zusätzliche Informationen zum Vermögenswert. AssetNumber
String
Falsch 10 Die vom QuickBooks Fixed Asset Manager zur Identifizierung dieses Anlageguts verwendete Nummer. AssetCostBasis
Decimal
Falsch Die Gesamtkosten des Anlagevermögens. Dies kann die Kosten für Verbesserungen oder Reparaturen beinhalten. Dieser Betrag wird zur Berechnung der Abschreibung verwendet. AssetDepreciation
Double
Falsch Der Betrag, den das Anlagevermögen seit dem Kauf zum Jahresende an Wert verloren hat. AssetBookValue
Double
Falsch Eine angemessene Schätzung des Verkaufswerts des Anlagevermögens zum Jahresende. UnitOfMeasure
String
Falsch 31 Name der Einheiten, in denen der Artikel gemessen wird. Erfordert QBXML Version 7.0 oder höher. UnitOfMeasureId
String
Falsch Maßeinheit.ID 255 ID der Einheiten, in denen der Artikel gemessen wird. Erfordert QBXML Version 7.0 oder höher. Sublevel
Integer
Wahr Die Anzahl der Vorfahren dieses Elements. LineAggregate
String
True 5000 Eine Zusammenfassung der Einzelpostendaten. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung für diese Kopie des Objekts. TimeModified
Datetime
True Wann das Element zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann das Element erstellt wurde. Jobtypen
Erstellen und Abfrage von QuickBooks-JobTypes.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung des Jobtyps. Name
String
Falsch 100 Der Name des Jobtyps. FullName
String
True 1000 Der vollständige Name des Jobtyps im Format ParentName|JobTypesName. IsActive
Boolean
False Boolescher Wert, der bestimmt, ob der Jobtyp aktiv ist. ParentRef_FullName
String
Falsch Vollständiger Name des übergeordneten Elements für den Jobtyp. Sie können bei INSERT-Anweisungen nur ParentRef_FullName oder ParentRef_ListId angeben und nicht beides. ParentRef_ListId
String
Falsch JobTypes.ID 255 ID für das übergeordnete Element des Jobtyps. Sie können bei INSERT-Anweisungen nur ParentRef_FullName oder ParentRef_ListId angeben und nicht beide. Sublevel
Integer
Wahr Wie viele übergeordnete Elemente der Jobtyp hat. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision des Jobtyps angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem der Jobtyp erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt der letzten Änderung des Jobtyps. Journaleinträge
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Journaleinträge ab. Beachten Sie, dass Journaleintragszeilen zwar mit einem neuen Journaleintrag erstellt werden können, sie jedoch nicht zu einem vorhandenen Journaleintrag hinzugefügt oder daraus entfernt werden können.
Tabellenspezifische Informationen
Journaleinträge sind insofern einzigartig, als dass die Haben- und Sollpositionen in einer Transaktion die gleiche Summe ergeben müssen. Es ist nicht möglich, eine Journalposition einzeln zu ändern und dadurch eine unausgeglichene Transaktion zu erhalten.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks lässt nur eine kleine Teilmenge von Spalten zu, die in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage verwendet werden können. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für JournalEntries sind Id, Date, TimeCreated, ReferenceNumber, LineEntityName, LineEntityId, LineAccount und LineAccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM JournalEntries WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen Journaleintrag hinzuzufügen, geben Sie mindestens eine Kredit- und eine Debitzeile an. Die Spalte „LineAggregate“ kann verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Journaleintragzeilendaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in den JournalEntryLines definiert-Tabelle und beginnt mit „Line“. Das Folgende fügt beispielsweise einen neuen Journaleintrag mit zwei Kreditlinien und einer Debitlinie ein:
INSERT INTO JournalEntries (ReferenceNumber, LineAggregate) VALUES ('12345', '<JournalEntryLines> <Row><LineType>Credit</LineType><LineAccount>Retained Earnings</LineAccount><LineAmount>100</LineAmount></Row> <Row><LineType>Credit</LineType><LineAccount>Note Payable - Bank of Anycity</LineAccount><LineAmount>20</LineAmount></Row> <Row><LineType>Debit</LineType><LineAccount>Checking</LineAccount><LineAmount>120</LineAmount></Row> </JournalEntryLines>')
Um Unterelemente einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Elements, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Um einen Journaleintrag zu löschen, führen Sie einfach eine DELETE-Anweisung aus und setzen Sie die ID auf die Journaleintrag-ID, die Sie löschen möchten. Beispiel:
DELETE FROM JournalEntries WHERE ID = '16336-1450191232'
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung für den Journaleintrag. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Date
Date
False Das Transaktionsdatum. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. CreditLineCount
Integer
Falsch Anzahl der Kreditlinien. DebitLineCount
Integer
Falsch Anzahl der Debitzeilen. FirstCreditAccount
String
Falsch Das erste mit dem Journaleintrag verknüpfte Kreditkonto. FirstCreditAmount
Decimal
Falsch Der erste Gutschriftbetrag, der mit dem Journaleintrag verknüpft ist. FirstCreditMemo
String
Falsch Die erste mit dem JournalEntry verknüpfte Gutschrift. FirstCreditEntityName
String
Falsch Der erste mit dem Journaleintrag verknüpfte Kreditinstitutsname. FirstCreditEntityId
String
Falsch Die erste mit dem Journaleintrag verknüpfte Kreditinstituts-ID. FirstDebitAccount
String
Falsch Das erste mit dem Journaleintrag verknüpfte Sollkonto. FirstDebitAmount
Decimal
Falsch Der erste Sollbetrag, der mit dem Journaleintrag verknüpft ist. FirstDebitMemo
String
Falsch Die erste mit dem Journaleintrag verknüpfte Lastschrift. FirstDebitEntityName
String
Falsch Der erste mit dem Journaleintrag verknüpfte Soll-Entitätsname. FirstDebitEntityId
String
Falsch Die erste mit dem Journaleintrag verknüpfte Soll-Entitäts-ID. LineAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Kreditlinien- und Debitliniendaten, die zum Hinzufügen eines Journaleintrags und seiner Positionsdaten verwendet werden kann. CurrencyName
String
Falsch 64 Der Name der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML-Version 8.0 erforderlich. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 Die eindeutige ID der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML-Version 8.0 erforderlich. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. IsHomeCurrencyAdjustment
Boolean
Falsch Gibt an, ob die Transaktion in der Landeswährung oder in einer Fremdwährung erfolgt. Wenn Sie dieses Feld festlegen, werden die Felder „Währung“ und „Wechselkurs“ überschrieben, sodass die Landeswährung verwendet wird. EditSequence
String
Falsch 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
Falsch Wann der Journaleintrag zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Falsch Wann der Journaleintrag erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Line\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. LineEntityName
String
LineEntityName kann beim Filtern der Daten verwendet werden. LineEntityId
String
LineEntityId kann beim Filtern der Daten verwendet werden. LineAccount
String
LineAccount kann beim Filtern der Daten verwendet werden. LineAccountId
String
LineAccountId kann beim Filtern der Daten verwendet werden. JournalEntryLines
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Journaleinträge ab. Beachten Sie, dass Journaleintragszeilen zwar mit einem neuen Journaleintrag erstellt werden können, sie jedoch nicht zu einem vorhandenen Journaleintrag hinzugefügt oder daraus entfernt werden können.
Tabellenspezifische Informationen
Journaleinträge sind insofern einzigartig, als dass die Haben- und Sollpositionen in einer Transaktion die gleiche Summe ergeben müssen. Es ist nicht möglich, eine Journalposition einzeln zu ändern und dadurch eine unausgeglichene Transaktion zu erhalten. Beachten Sie, dass Journaleintragszeilen zwar mit einem neuen Journaleintrag erstellt werden können, sie jedoch nicht zu einem vorhandenen Journaleintrag hinzugefügt oder daraus entfernt werden können.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „equals“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für JournalEntries sind Id, Date, TimeModified, ReferenceNumber, LineEntityName, LineEntityId, LineAccount und LineAccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM JournalEntryLines WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen Journaleintrag hinzuzufügen, muss mindestens eine Kredit- und eine Debitzeile hinzugefügt werden. Beide Zeilentypen werden durch die Zeilenspalten gekennzeichnet. Debitzeilen haben einen Zeilentyp von Debit, während Kreditzeilen einen Zeilentyp von Credit haben. So fügen Sie beispielsweise einen Journaleintrag ein:
INSERT INTO JournalEntryLines#TEMP (ReferenceNumber, LineType, LineAccount, LineAmount) VALUES ('12345', 'Credit', 'Retained Earnings', '100') INSERT INTO JournalEntryLines#TEMP (ReferenceNumber, LineType, LineAccount, LineAmount) VALUES ('12345', 'Credit', 'Note Payable - Bank of Anycity', '20') INSERT INTO JournalEntryLines#TEMP (ReferenceNumber, LineType, LineAccount, LineAmount) VALUES ('12345', 'Debit', 'Checking', '120') INSERT INTO JournalEntryLines (ReferenceNumber, LineType, LineAccount, LineAmount) SELECT ReferenceNumber, LineType, LineAccount, LineAmount FROM JournalEntryLines#TEMP
Um einen Journaleintrag zu löschen, führen Sie einfach eine DELETE-Anweisung aus und setzen Sie die ID gleich der Journaleintrag-ID, die Sie löschen möchten. Beispiel:
DELETE FROM JournalEntries WHERE ID = '16336-1450191232'
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format JournalEntryId|ItemLineId. JournalEntryID
String
Falsch JournalEinträge.ID 255 Die Journaleintrag-ID. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Date
Date
False Das Transaktionsdatum. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. CreditLineCount
Integer
Falsch Anzahl der Kreditlinien. DebitLineCount
Integer
Falsch Anzahl der Debitzeilen. LineId
String
True 255 Die Positionskennung. LineType
String
Falsch 100 Zeilentyp: Kredit oder Lastschrift. LineAccount
String
Falsch 1000 Kontoname einer Kredit- oder Debitlinie. LineAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Konto-ID einer Kredit- oder Debitlinie. LineAmount
Decimal
Falsch Betrag einer Kredit- oder Debitlinie. LineEntityName
String
Falsch 1000 Entitätsname einer Kredit- oder Debitlinie. LineEntityId
String
Falsch 255 Entitäts-ID einer Kredit- oder Debitlinie. LineMemo
String
Falsch 5000 Memo für eine Kredit- oder Debitlinie. LineClass
String
Falsch 1000 Klassenname einer Kredit- oder Debitlinie. LineClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Klassen-ID einer Kredit- oder Debitlinie. LineStatus
String
Falsch 13 Abrechnungsstatus einer Kredit- oder Debitlinie. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOTBILLABLE, HASBEENBILLED. LineTaxItem
String
Falsch 100 Der Umsatzsteuerposten wird zur Berechnung einer einzelnen Umsatzsteuer verwendet, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. Nur in den Versionen CA, UK und AU verfügbar. LineTaxItemId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 ID des Umsatzsteuerpostens, der zur Berechnung einer einzelnen Umsatzsteuer verwendet wird, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. Nur in den Versionen CA, UK und AU verfügbar. CurrencyName
String
Falsch 64 Der Name der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML-Version 8.0 erforderlich. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 Die eindeutige ID der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML-Version 8.0 erforderlich. ExchangeRate
Double
Falsch Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die von der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. IsHomeCurrencyAdjustment
Boolean
Falsch Gibt an, ob die Transaktion in der Landeswährung oder in einer Fremdwährung erfolgt. Wenn Sie dieses Feld festlegen, werden die Felder „Währung“ und „Wechselkurs“ überschrieben, sodass die Landeswährung verwendet wird. EditSequence
String
Falsch 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
Falsch Wann der Journaleintrag zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Falsch Wann der Journaleintrag erstellt wurde. AndereNamen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Entitäten mit anderen Namen ab.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. Name
String
Falsch 41 Der Name des anderen Namens. Dieser muss beim Einfügen einen Wert haben. IsActive
Boolean
Falsch Ob der andere Name aktiv ist oder nicht. CompanyName
String
Falsch 41 Der Name des Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder der Person auf der Liste mit anderen Namen. Salutation
String
Falsch 15 Eine Anrede, etwa Herr, Frau usw. FirstName
String
Falsch 25 Der Vorname eines Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder einer Person auf der Liste mit anderen Namen MiddleName
String
Falsch 25 Der zweite Vorname eines Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder einer Person auf der Liste mit anderen Namen. LastName
String
Falsch 25 Der Nachname eines Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder einer Person auf der Liste mit anderen Namen. OtherNameAddress_Addr1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Adresse mit dem anderen Namen. OtherNameAddress_Addr2
String
Falsch 500 Zweite Zeile der Adresse mit dem anderen Namen. OtherNameAddress_Addr3
String
Falsch 500 Dritte Zeile der Adresse mit dem anderen Namen. OtherNameAddress_Addr4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Fremdnamenadresse. OtherNameAddress_Addr5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Fremdnamenadresse. OtherNameAddress_City
String
Falsch 255 Städtename für die Adresse mit anderem Namen des Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder der Person auf der Liste mit anderen Namen. OtherNameAddress_State
String
Falsch 255 Geben Sie den Namen für die Adresse des Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder der Person auf der Liste mit anderen Namen an. OtherNameAddress_PostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl für die Adresse mit anderem Namen des Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder der Person auf der Liste mit anderen Namen. OtherNameAddress_Country
String
Falsch 255 Land für die Adresse mit anderem Namen des Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder der Person auf der Liste mit anderen Namen. OtherNameAddress_Note
String
Falsch 41 Hinweis zur Absenderadresse des Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder der Person auf der Absenderliste. Phone
String
Falsch 21 Die Haupttelefonnummer des Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder der Person auf der Liste mit anderen Namen. AltPhone
String
Falsch 41 Die alternative Telefonnummer für den Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter oder die Person auf der Liste mit anderen Namen. Fax
String
Falsch 21 Die Faxnummer des Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder der Person auf der Liste mit anderen Namen. Email
String
Falsch 1023 Die Email-Adresse für die Kommunikation mit dem Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter oder der Person auf der Liste mit anderen Namen. Contact
String
Falsch 41 Der Name einer Kontaktperson für den Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter oder die Person auf der Liste mit anderen Namen. AltContact
String
Falsch 41 Der Name einer alternativen Kontaktperson für den Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter oder die Person auf der Liste mit anderen Namen. AccountNumber
String
Falsch 99 Die Kontonummer für den anderen Namen. Notes
String
Falsch 5000 Notizen zu diesem Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter oder dieser Person auf der Liste mit anderen Namen. ExternalGUID
String
Falsch Ermöglicht das Anfügen eines benutzerdefinierten GUID-Werts. Kann nur in Einfügungen verwendet werden und der Wert muss in geschweifte Klammern eingeschlossen sein. Erfordert QBXML 8.0 oder höher. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit, zu der der andere Name erstellt wurde. TimeModified
Datetime
Wahr Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der der andere Name geändert wurde. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. Zahlungsmethoden
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Zahlungsmethoden.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung der Zahlungsmethode. Name
String
Falsch 31 Der Name der Zahlungsmethode. IsActive
Boolean
False Boolescher Wert, der bestimmt, ob die Zahlungsmethode aktiv ist. PaymentMethodType
String
Falsch 100 Die Zahlungsmethode. Erfordert QBXML 7.0 oder höher. Die zulässigen Werte sind AmericanExpress, Bargeld, Scheck, Debitkarte, Discover, ECheck, Geschenkkarte, MasterCard, Andere, AndereKreditkarte, Visa. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision der Zahlungsmethode angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem die Zahlungsmethode erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt der letzten Änderung der Zahlungsmethode. PayrollNonWageItems
Abfrage von QuickBooks Lohn- und Gehaltsabrechnungsposten, die keine Lohn- und Gehaltsabrechnungen sind.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True Die eindeutige Kennung. Name
String
Falsch Der Name des Lohnpostens. Beim Einfügen muss dieser einen Wert enthalten. IsActive
Boolean
Falsch Ob der Lohnposten aktiv ist oder nicht. NonWageType
String
Falsch Die Art der Bezahlung. Die zulässigen Werte sind Zuschlag, Firmenbeitrag, Abzug, Direkteinzahlung, Steuer. ExpenseAccountRef_FullName
String
Falsch Der Name des Ausgabenkontos für diesen Nichtlohnposten. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. ExpenseAccountRef_ListID
String
Falsch Konten.ID Die Ausgabenkonto-ID für diesen Nichtlohnposten. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. LiabilityAccountRef_FullName
String
Falsch Der Name des Verbindlichkeitskontos für diesen Nichtlohnposten. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. LiabilityAccountRef_ListID
String
Falsch Konten.ID Die Verbindlichkeitskonto-ID für diesen Nichtlohnposten. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit der Lohnabrechnung. TimeModified
Datetime
True Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der der Lohnposten geändert wurde. EditSequence
String
True Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. PayrollWageItems
Erstellen und Abfrage von QuickBooks Lohn- und Gehaltsabrechnungsposten.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True Die eindeutige Kennung. Name
String
Falsch Der Name des Lohnpostens. Beim Einfügen muss dieser einen Wert enthalten. IsActive
Boolean
Falsch Ob der Lohnposten aktiv ist oder nicht. WageType
String
Falsch Die Art der Bezahlung. Die zulässigen Werte sind Bonus, Provision, Überstunden, Normalstunden, Krankheitsstunden, Urlaub, Normalgehalt, Krankheitsgehalt, Urlaubsgehalt. ExpenseAccountRef_FullName
String
Falsch Der Name des Ausgabenkontos für diesen Lohnposten. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. ExpenseAccountRef_ListID
String
Falsch Konten.ID Die Spesenkonto-ID für diesen Lohnposten. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit der Lohnabrechnung. TimeModified
Datetime
True Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der der Lohnposten geändert wurde. EditSequence
String
True Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. PreisniveauProArtikel
Erstellen und Abfrage von QuickBooks Preisstufen pro Artikel. Nur QuickBooks Premier und Enterprise unterstützen Preisstufen pro Artikel. Beachten Sie, dass Sie zwar Preisstufen aus dieser Tabelle hinzufügen können, aber nur Preisstufen pro Artikel aus dieser Tabelle. Preisstufen können aus der Tabelle „PriceLevels“ gelöscht werden. Diese Tabelle erfordert QBXML Version 4.0 oder höher.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. PriceLevelID
String
Falsch Preisniveaus.ID 255 Die eindeutige Kennung des Preisniveaus. Name
String
Falsch 31 Der Name der Preisstufe. PriceLevelType
String
True 15 Der Typ des Preisniveaus. Die zulässigen Werte sind FixedPercentage, PerItem. IsActive
Boolean
Falsch Ein Boolescher Wert, der bestimmt, ob das Preisniveau aktiv ist. PriceLevelPerItemRet_ItemRef_ListID
String
Falsch Artikel.ID 255 Ein Verweis auf die ID des Elements. Beim Einfügen ist entweder die ID- oder die FullName-Eigenschaft des Elements erforderlich. PriceLevelPerItemRet_ItemRef_FullName
String
Falsch Ein Verweis auf den Namen des Elements. Beim Einfügen ist entweder die ID- oder die FullName-Eigenschaft des Elements erforderlich. PriceLevelPerItemRet_CustomPrice
Decimal
Falsch Ein fester Betrag für den Preis. PriceLevelPerItemRet_CustomPricePercent
Double
Falsch Ein fester Rabattprozentsatz. PriceLevelPerItemRet_CurrencyRef_ListID
String
Falsch Währung.ID 255 Ein Verweis auf die Währungs-ID. Erfordert mindestens eine QBXML-Version von 8.0 und mehrere aktivierte Währungen für die Firmendatei. PriceLevelPerItemRet_CurrencyRef_FullName
String
Falsch 64 Ein Verweis auf den Währungsnamen. Erfordert mindestens eine QBXML-Version von 8.0 und mehrere aktivierte Währungen für die Firmendatei. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit der Transaktion. TimeModified
Datetime
True Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der die Transaktion geändert wurde. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. Preisniveaus
Erstellen, löschen und Abfrage QuickBooks Preisstufen. Beachten Sie, dass Sie dieser Tabelle zwar Preisstufen hinzufügen und daraus löschen können, Sie aus dieser Tabelle jedoch nur Preisstufen mit festem Prozentsatz hinzufügen können. Preisstufen pro Artikel können über die Tabelle „PriceLevelPerItem“ hinzugefügt werden. Diese Tabelle erfordert QBXML Version 4.0 oder höher.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. Name
String
Falsch 31 Der Name der Preisstufe. PriceLevelType
String
True 15 Der Typ des Preisniveaus. Die zulässigen Werte sind FixedPercentage, PerItem. IsActive
Boolean
Falsch Ein Boolescher Wert, der bestimmt, ob das Preisniveau aktiv ist. PriceLevelFixedPercentage
Double
Falsch Ein fester Rabattprozentsatz für die Preisstufe. PriceLevelPerItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Preisniveaudaten pro Artikel. PriceLevelPerItemRet_CurrencyRef_ListID
String
Falsch Währung.ID 255 Ein Verweis auf die Währungs-ID. Erfordert mindestens eine QBXML-Version von 8.0 und mehrere aktivierte Währungen für die Firmendatei. PriceLevelPerItemRet_CurrencyRef_FullName
String
Falsch 64 Ein Verweis auf den Währungsnamen. Erfordert mindestens eine QBXML-Version von 8.0 und mehrere aktivierte Währungen für die Firmendatei. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit der Transaktion. TimeModified
Datetime
True Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der die Transaktion geändert wurde. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. Bestellpositionen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Bestellpositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
Bestellungen können über die Funktion Bestellungen eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden oder PurchaseOrderLineItems Tabellen. Bestellungen können mit dem Befehl Bestellungen Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für PurchaseOrders sind Id, Date, TimeModified, ReferenceNumber, VendorName und VendorId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM PurchaseOrderLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Bestellung hinzuzufügen, geben Sie den Lieferanten und mindestens eine Position an. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue Bestelltransaktion verwendet werden. So fügt beispielsweise Folgendes eine neue Bestellung mit zwei Positionen ein:
INSERT INTO PurchaseOrderLineItems#TEMP (VendorName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('A Cheung Limited', 'Repairs', 1) INSERT INTO PurchaseOrderLineItems#TEMP (VendorName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('A Cheung Limited', 'Removal', 2) INSERT INTO PurchaseOrderLineItems (VendorName, ItemName, ItemQuantity) SELECT VendorName, ItemName, ItemQuantity FROM PurchaseOrderLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format PurchaseOrderId|ItemLineId. PurchaseOrderID
String
Falsch Bestellungen.ID 255 Die eindeutige Kennung der Bestellung. VendorName
String
Falsch 1000 Name des Lieferanten, an den diese Bestellung ausgestellt wurde. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. VendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Lieferanten-ID, an die diese Bestellung ausgestellt wurde. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. VendorMessage
String
Falsch 99 Dem Lieferanten anzuzeigende Nachricht. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Date
Date
False Transaktionsdatum. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. DueDate
Date
Falsch Datum, an dem die Zahlung fällig ist. ShipMethod
String
Falsch 1000 Versandart. ShipMethodId
String
Falsch Versandmethoden.ID 255 Versandart. ExpectedDate
Date
Falsch Datum, an dem die Lieferung voraussichtlich erfolgt. Memo
String
Falsch 5000 Memo zu dieser Transaktion. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. Terms
String
Falsch 100 Zahlungsbedingungen. TermsId
String
Falsch 255 Zahlungsbedingungen. TotalAmount
Decimal
Wahr Gesamtbetrag für diese Bestellung. Template
String
Falsch 100 Der Name einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. TemplateId
String
Falsch Vorlagen.ID 255 Die ID einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. CurrencyName
String
Falsch 64 Name des Währungscodes, der für diese Bestellung verwendet wird. Um dieses Feld verwenden zu können, muss die QBXML-Version auf 8.0 oder höher eingestellt sein. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 ID des Währungscodes, der für diese Bestellung verwendet wird. Um dieses Feld verwenden zu können, muss die QBXML-Version auf 8.0 oder höher eingestellt sein. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. ItemLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemName
String
Falsch Der Artikelname. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Artikelkennung. ItemGroup
String
Falsch 100 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemGroupId
String
Falsch Artikel.ID 255 Artikelgruppen-ID. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemDescription
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. ItemCustomer
String
False 1000 Ein Verweis auf einen Kunden, für den dieser Artikel bestellt wurde. Dies kann auch ein Kundenauftrag sein. ItemCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Eine Referenz auf einen Kunden, für den dieser Artikel bestellt wurde. Dies kann auch ein Kundenauftrag sein. ItemUnitOfMeasure
String
Falsch 31 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten des Artikels ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzelne Maßeinheit pro Artikel aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. ItemQuantity
Double
Falsch Die Menge des Artikels oder der Artikelgruppe ist in dieser Zeile angegeben. ItemRate
Double
Falsch Der für diesen Artikel berechnete Stückpreis. ItemAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diesen Artikel. ItemReceivedQuantity
Double
Falsch Die Menge der Artikel, die im Rahmen dieser Bestellung eingegangen sind. ItemClass
String
Falsch 1000 Der Klassenname des Elements. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Der Klassenname des Elements. ItemInventorySiteLocationId
String
Falsch 31 Die Lagerort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationName
String
Falsch 255 Der Lagerortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemIsManuallyClosed
String
Falsch 10 Ob das Element manuell geschlossen wurde oder nicht. ItemPartNumber
String
Falsch Die vom Hersteller des Artikels verwendete Teilenummer. ItemServiceDate
Date
Falsch Das Datum des Dienstes ItemOther1
String
Falsch 29 Das Feld „Other1“ dieser Position. Um dieses Feld verwenden zu können, muss die QBXML-Version auf 6.0 oder höher eingestellt sein. ItemOther2
String
Falsch 29 Das Feld „Other2“ dieser Position. Um dieses Feld verwenden zu können, muss die QBXML-Version auf 6.0 oder höher eingestellt sein. ItemCustomFields
String
Falsch Die benutzerdefinierten Felder für diese Position. IsFullyReceived
Boolean
Wahr Wenn IsFullyReceived wahr ist, wurden alle Artikel in der Bestellung empfangen und keiner wurde manuell geschlossen. IsManuallyClosed
String
Falsch 10 Ob die Bestellung geschlossen ist oder nicht. IsToBePrinted
Boolean
Falsch Ob diese Transaktion ausgedruckt werden soll. IsToBeEmailed
Boolean
Falsch Gibt an, ob die Transaktion per E-Mail versendet werden soll. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Gibt an, ob die Dollarbeträge in den Positionen Steuern enthalten oder nicht. SalesTaxCodeName
String
Falsch 3 Die Art der Umsatzsteuer, die für diese Bestellung erhoben wird. SalesTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Die Art der Umsatzsteuer, die für diese Bestellung erhoben wird. FOB
String
Falsch 1000 Fracht an Bord: Der Ort, von dem aus versendet wird. VendorAddress
String
True Vollständige Lieferantenadresse von QuickBooks zurückgegeben. VendorLine1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferantenadresse. VendorLine2
String
Falsch 500 Zweite Zeile der Lieferantenadresse. VendorLine3
String
Falsch 500 Dritte Zeile der Lieferantenadresse. VendorLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferantenadresse. VendorLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferantenadresse. VendorCity
String
False 255 Städtename für die Lieferantenadresse des Lieferanten. VendorState
String
Falsch 255 Staatlicher Name für die Lieferantenadresse des Lieferanten. VendorPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl für die Lieferantenadresse des Lieferanten. VendorCountry
String
False 255 Land für die Lieferantenadresse des Lieferanten. VendorNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Lieferantenadresse des Lieferanten. ShipToEntityId
String
Falsch 255 Ein Verweis auf eine Entität (einen Kunden, einen Lieferanten oder einen Mitarbeiter), an die die Sendung erfolgen soll. Dies kann auch ein Kundenauftrag sein. ShipToEntityName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf eine Entität (einen Kunden, einen Lieferanten oder einen Mitarbeiter), an die die Sendung erfolgen soll. Dies kann auch ein Kundenauftrag sein. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse von QuickBooks zurückgegeben. ShippingLine1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferadresse. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShippingCity
String
False 255 Städtename für die Lieferadresse. ShippingState
String
Falsch 255 Bundeslandname für die Lieferadresse. ShippingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Lieferadresse. ShippingCountry
String
False 255 Land der Lieferadresse. ShippingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Lieferadresse. ExchangeRate
Double
Falsch Gibt den Wechselkurs für die Transaktion an. Other1
String
Falsch 25 Vordefiniertes benutzerdefiniertes QuickBooks Feld. Other2
String
Falsch 29 Vordefiniertes benutzerdefiniertes QuickBooks Feld. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann die Bestellung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann die Bestellung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemPriceLevel
String
Name der Preisstufe des Artikels. QuickBooks gibt die Preisstufe nicht zurück. ItemOverrideAccount
String
Der Kontoname, der zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. ItemOverrideAccountId
String
Die Konto-ID, die zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. Bestellungen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Bestellungen.
Tabellenspezifische Informationen
Bestellungen können über das Menü PurchaseOrders eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden oder PurchaseOrderLineItems Tabellen. Bestellungen können mit dem Befehl Bestellungen Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für PurchaseOrders sind Id, Date, TimeModified, VendorName und VendorId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM PurchaseOrders WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Bestellung hinzuzufügen, geben Sie den Lieferanten und mindestens eine Position an. Die ItemAggregate-Spalten können verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in PurchaseOrderLineItems definiert-Tabelle und beginnt mit „Artikel“. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue Bestellung mit zwei Einzelposten eingefügt:
INSERT INTO PurchaseOrders (VendorName, ItemAggregate) VALUES ('A Cheung Limited', '<PurchaseOrderLineItems> <Row><ItemName>Repairs</ItemName><ItemQuantity>1</ItemQuantity></Row> <Row><ItemName>Removal</ItemName><ItemQuantity>2</ItemQuantity></Row> </PurchaseOrderLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lese Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format PurchaseOrderId. VendorName
String
Falsch 1000 Name des Lieferanten, an den diese Bestellung ausgestellt wurde. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. VendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Lieferanten-ID, an die diese Bestellung ausgestellt wurde. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. VendorMessage
String
Falsch 99 Dem Lieferanten anzuzeigende Nachricht. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Date
Date
False Transaktionsdatum. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. DueDate
Date
Falsch Datum, an dem die Zahlung fällig ist. ShipMethod
String
Falsch 1000 Versandart. ShipMethodId
String
Falsch Versandmethoden.ID 255 Versandart. ExpectedDate
Date
Falsch Datum, an dem die Lieferung voraussichtlich erfolgt. Memo
String
Falsch 5000 Memo zu dieser Transaktion. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. Terms
String
Falsch 100 Zahlungsbedingungen. TermsId
String
Falsch 255 Zahlungsbedingungen. TotalAmount
Decimal
Wahr Gesamtbetrag für diese Bestellung. Template
String
Falsch 100 Der Name einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. TemplateId
String
Falsch Vorlagen.ID 255 Die ID einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. CurrencyName
String
Falsch 64 Name des Währungscodes, der für diese Bestellung verwendet wird. Um dieses Feld verwenden zu können, muss die QBXML-Version auf 8.0 oder höher eingestellt sein. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 ID des Währungscodes, der für diese Bestellung verwendet wird. Um dieses Feld verwenden zu können, muss die QBXML-Version auf 8.0 oder höher eingestellt sein. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Einzelposten. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Positionsdaten, die zum Hinzufügen von Bestellungen und deren Positionsdaten verwendet werden kann. IsFullyReceived
Boolean
Wahr Wenn IsFullyReceived wahr ist, wurden alle Artikel in der Bestellung empfangen und keiner wurde manuell geschlossen. IsManuallyClosed
String
Falsch 10 Ob die Bestellung geschlossen ist oder nicht. IsToBePrinted
Boolean
Falsch Ob diese Transaktion ausgedruckt werden soll. IsToBeEmailed
Boolean
Falsch Gibt an, ob die Transaktion per E-Mail versendet werden soll. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Gibt an, ob die Dollarbeträge in den Positionen Steuern enthalten oder nicht. SalesTaxCodeName
String
Falsch 3 Die Art der Umsatzsteuer, die für diese Bestellung erhoben wird. SalesTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Die Art der Umsatzsteuer, die für diese Bestellung erhoben wird. FOB
String
Falsch 1000 Fracht an Bord: Der Ort, von dem aus versendet wird. VendorAddress
String
True Vollständige Lieferantenadresse von QuickBooks zurückgegeben. VendorLine1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferantenadresse. VendorLine2
String
Falsch 500 Zweite Zeile der Lieferantenadresse. VendorLine3
String
Falsch 500 Dritte Zeile der Lieferantenadresse. VendorLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferantenadresse. VendorLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferantenadresse. VendorCity
String
False 255 Städtename für die Lieferantenadresse des Lieferanten. VendorState
String
Falsch 255 Staatlicher Name für die Lieferantenadresse des Lieferanten. VendorPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl für die Lieferantenadresse des Lieferanten. VendorCountry
String
False 255 Land für die Lieferantenadresse des Lieferanten. VendorNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Lieferantenadresse des Lieferanten. ShipToEntityName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf eine Entität (einen Kunden, einen Lieferanten oder einen Mitarbeiter), an die die Sendung erfolgen soll. Dies kann auch ein Kundenauftrag sein. ShipToEntityId
String
Falsch 255 Ein Verweis auf eine Entität (einen Kunden, einen Lieferanten oder einen Mitarbeiter), an die die Sendung erfolgen soll. Dies kann auch ein Kundenauftrag sein. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse von QuickBooks zurückgegeben. ShippingLine1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferadresse. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShippingCity
String
False 255 Städtename für die Lieferadresse. ShippingState
String
Falsch 255 Bundeslandname für die Lieferadresse. ShippingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Lieferadresse. ShippingCountry
String
False 255 Land der Lieferadresse. ShippingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Lieferadresse. ExchangeRate
Double
Falsch Gibt den Wechselkurs für die Transaktion an. Other1
String
Falsch 25 Vordefiniertes benutzerdefiniertes QuickBooks Feld. Other2
String
Falsch 29 Vordefiniertes benutzerdefiniertes QuickBooks Feld. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann die Bestellung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann die Bestellung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Zahlungen erhalten
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Zahlungsempfangstransaktionen. Um eine Zahlungsempfangstransaktion zu aktualisieren, muss QBXMLVersion auf 6.0 oder höher eingestellt sein.
Tabellenspezifische Informationen
ReceivePayments können über den Befehl ReceivePayments eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden oder ReceivePaymentsAppliedTo-Tabellen. ReceivePayments können mithilfe der Funktion ReceivePayments gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für „ReceivePayments“ sind „Id“, „Date“, „TimeModified“, „ReferenceNumber“, „CustomerName“, „CustomerId“, „DepositToAccountName“ und „DepositToAccountId“. „TimeModified“ und „Date“ können mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „ReferenceNumber“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM ReceivePayments WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine ReceivePayment hinzuzufügen, geben Sie den Kunden und den Betrag an. Die Spalte AppliedToAggregate kann verwendet werden, um ein XML-Aggregat von AppliedTo-Daten anzugeben. In einer Receive Payment stellt jedes AppliedTo-Aggregat die Transaktion dar, auf die dieser Teil der Zahlung angewendet wird. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in ReceivePaymentsAppliedTo definiert-Tabelle und beginnt mit AppliedTo. Um die ApplyToAggregate-Spalte zu verwenden, setzen Sie die AutoApply-Pseudospalte auf Benutzerdefiniert. Im Folgenden wird beispielsweise eine neue ReceivePayment mit zwei AppliedTo-Einträgen eingefügt:
INSERT INTO ReceivePayments (CustomerName, Amount, AutoApply, AppliedToAggregate) VALUES ('Cook, Brian', '300.00', 'Custom', '<ReceivePaymentsAppliedTo> <Row><AppliedToRefId>178C1-1450221347</AppliedToRefId><AppliedToPaymentAmount>200.00</AppliedToPaymentAmount></Row> <Row><AppliedToRefId>881-933371709</AppliedToRefId><AppliedToPaymentAmount>100.00</AppliedToPaymentAmount></Row> </ReceivePaymentsAppliedTo>')
Wenn Sie eine „ReceivePayment“-Anforderung einfügen und QuickBooks automatisch bestimmen lassen möchten, auf welche Transaktion sie angewendet werden soll, können Sie die Pseudospalte „AutoApply“ verwenden, um die Transaktion auf eine vorhandene Transaktion anzuwenden. Beispiel:
INSERT INTO ReceivePayments (CustomerName, Amount, AutoApply) VALUES ('Cook, Brian', '300.00', 'ExistingTransactions')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung für die Transaktion. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Date
Date
Falsch Das Datum der Transaktion. UnusedPayment
Decimal
True Diese Eigenschaft enthält den Zahlungsbetrag, der nicht auf vorhandene Rechnungen angerechnet wurde. Amount
Decimal
Falsch Der Betrag der vom Kunden erhaltenen Zahlung. AccountsReceivableName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf den Namen des Debitorenkontos, auf das das aus dieser Transaktion erhaltene Geld eingezahlt wird. AccountsReceivableId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf die ID des Debitorenkontos, auf das das aus dieser Transaktion erhaltene Geld eingezahlt wird. CustomerName
String
Falsch 1000 Der Name des Kunden, der Waren oder Dienstleistungen von dem Unternehmen gekauft hat. Dieser muss beim Einfügen einen Wert enthalten, wenn CustomerID keinen hat. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden, der Waren oder Dienstleistungen von dem Unternehmen gekauft hat. Dies muss beim Einfügen einen Wert haben, wenn CustomerName keinen hat. DepositToAccountName
String
False 1000 Der Kontoname, auf das die Zahlung erfolgen soll. DepositToAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die Konto-ID, auf die die Zahlung eingezahlt werden soll. PaymentMethodName
String
Falsch 100 Name der Zahlungsmethode, die bereits in QuickBooks vorhanden ist. PaymentMethodId
String
Falsch Zahlungsmethoden.ID 255 ID der Zahlungsmethode, die bereits in QuickBooks vorhanden ist. Memo
String
Falsch 5000 Ein Memo, das in internen Berichten erscheinen soll. ExchangeRate
Double
Falsch Der Wechselkurs der Zahlungswährung zur Heimatwährung. TotalAmountInHomeCurrency
Decimal
Falsch Der Gesamtbetrag in der Heimatwährung. AppliedToAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der angewandten Daten, die zum Hinzufügen einer Kreditkarte zur Rechnungszahlung und deren angewandten Daten verwendet werden kann. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die empfangene Zahlung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Empfangszahlung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung AutoApply
String
Wie die Zahlung angewendet werden soll. Die zulässigen Werte sind ExistingTransactions, FutureTransactions, Custom. Der Standardwert ist ExistingTransactions. ReceivePaymentsAppliedTo
Erstellen, aktualisieren und Abfrage QuickBooks Aggregate „Receive Payment AppliedTo“ ab. In einer „Receive Payment“ stellt jedes „AppliedTo“-Aggregat die Transaktion dar, auf die dieser Teil der Zahlung angewendet wird. Um eine „ReceivePayment“ zu aktualisieren, muss QBXMLVersion auf 6.0 oder höher eingestellt sein.
Tabellenspezifische Informationen
ReceivePayments können über den Befehl ReceivePayments eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden oder ReceivePaymentsAppliedTo-Tabellen. ReceivePayments können mithilfe der Funktion ReceivePayments gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für „ReceivePayments“ sind „Id“, „Date“, „TimeModified“, „ReferenceNumber“, „CustomerName“, „CustomerId“, „DepositToAccountName“ und „DepositToAccountId“. „TimeModified“ und „Date“ können mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „ReferenceNumber“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM ReceivePaymentsAppliedTo WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine „ReceivePayment“ hinzuzufügen, geben Sie den Kunden und den Betrag an. Alle AppliedTo-Spalten können verwendet werden, um die Transaktionen, auf die die Zahlung angewendet wird, explizit zu identifizieren. Ein AppliedTo-Eintrag muss mindestens die AppliedToRefId und den AppliedToPaymentAmount angeben. Optional kann das INSERT das AutoApply-Verhalten angeben.
Im Folgenden wird beispielsweise eine neue „ReceivePayment“ mit zwei AppliedTo-Einträgen eingefügt:
INSERT INTO ReceivePaymentsAppliedTo#TEMP (CustomerName, AppliedToAmount, AutoApply, AppliedToRefId, AppliedToPaymentAmount) VALUES ('Cook, Brian', '300.00', 'Custom', '178C1-1450221347', '200.00') INSERT INTO ReceivePaymentsAppliedTo#TEMP (CustomerName, AppliedToAmount, AutoApply, AppliedToRefId, AppliedToPaymentAmount) VALUES ('Cook, Brian', '300.00', 'Custom', '881-933371709', '100.00') INSERT INTO ReceivePaymentsAppliedTo (CustomerName, AppliedToAmount, AutoApply, AppliedToRefId, AppliedToPaymentAmount) SELECT CustomerName, AppliedToAmount, AutoApply, AppliedToRefId, AppliedToPaymentAmount FROM ReceivePaymentsAppliedTo#TEMP
Wenn Sie eine „ReceivePayment“-Anforderung einfügen und QuickBooks automatisch bestimmen lassen möchten, auf welche Transaktion sie angewendet werden soll, können Sie die Pseudospalte „AutoApply“ verwenden, um die Transaktion auf eine vorhandene Transaktion anzuwenden. Beispiel:
INSERT INTO ReceivePaymentsAppliedTo (CustomerName, Amount, AutoApply) VALUES ('Cook, Brian', '300.00', 'ExistingTransactions')
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format „ReceivePaymentId|AppliedToRefId“. ReceivePaymentId
String
Falsch Zahlungen erhalten.ID 255 Die ID der Rechnungszahlungstransaktion. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. Diese kann in der WHERE-Klausel einer SELECT-Anweisung auf refnumber*, *refnumber und *refnumber* gesetzt werden, um nach StartsWith, EndsWith und Contains zu suchen. Refnum1:refnum2, refnum1: und :refnum1 können auch verwendet werden, um einen Bereich zu bezeichnen. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Date
Date
Falsch Das Datum der Transaktion. UnusedPayment
Decimal
True Diese Eigenschaft enthält den Zahlungsbetrag, der nicht auf vorhandene Rechnungen angerechnet wurde. Amount
Decimal
Falsch Der Betrag der vom Kunden erhaltenen Zahlung. AccountsReceivableName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf den Namen des Debitorenkontos, auf das das aus dieser Transaktion erhaltene Geld eingezahlt wird. AccountsReceivableId
String
Falsch Konten.ID 255 Ein Verweis auf die ID des Debitorenkontos, auf das das aus dieser Transaktion erhaltene Geld eingezahlt wird. CustomerName
String
Falsch 1000 Der Name des Kunden, der Waren oder Dienstleistungen von dem Unternehmen gekauft hat. Dieser muss beim Einfügen einen Wert haben, wenn CustomerId nicht definiert ist. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden, der Waren oder Dienstleistungen von dem Unternehmen gekauft hat. Dieser Wert muss beim Einfügen vorhanden sein, wenn CustomerName nicht definiert ist. DepositToAccountName
String
False 1000 Der Kontoname, auf das die Zahlung erfolgen soll. DepositToAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die Konto-ID, auf die die Zahlung eingezahlt werden soll. PaymentMethodName
String
Falsch 100 Name einer Zahlungsmethode, die bereits in QuickBooks vorhanden ist. PaymentMethodId
String
Falsch Zahlungsmethoden.ID 255 ID einer Zahlungsmethode, die bereits in QuickBooks vorhanden ist. Memo
String
Falsch 5000 Ein Memo, das in internen Berichten erscheinen soll. ExchangeRate
Double
Falsch Der Wechselkurs der Zahlungswährung zur Heimatwährung. TotalAmountInHomeCurrency
Decimal
Falsch Der Gesamtbetrag in der Heimatwährung. AutoApply
String
Falsch 20 Wie die Zahlung angewendet werden soll. Die zulässigen Werte sind ExistingTransactions, FutureTransactions, Custom. Der Standardwert ist ExistingTransactions. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. AppliedToRefId
String
Falsch 255 Die Referenzkennung „Angewendet auf“. Dies ist die ID einer vorhandenen Transaktion, auf die eine Zahlung angewendet werden kann, z. B. ein Journaleintrag oder eine Rechnung. AppliedToAmount
Decimal
Wahr Der anzuwendende Betrag. AppliedToBalanceRemaining
Double
Wahr Der verbleibende Saldo, der ausgeglichen werden muss. AppliedToCreditAppliedAmount
Decimal
Falsch Der anzurechnende Gutschriftbetrag. AppliedToCreditMemoId
String
Falsch CreditMemos.ID 255 Die anzuwendende Gutschrift-ID. AppliedToDiscountAccountName
String
Falsch 1000 Der Name des anzuwendenden Rabattkontos. AppliedToDiscountAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die anzuwendende Rabattkonto-ID. AppliedToDiscountAmount
Decimal
Falsch Der anzuwendende Rabattbetrag. AppliedToPaymentAmount
Decimal
Falsch Der anzuwendende Zahlungsbetrag. AppliedToReferenceNumber
String
True 21 Die anzuwendende Referenznummer. AppliedToTxnDate
Date
True Das anzuwendende Transaktionsdatum. AppliedToTxnType
String
True 100 Der angewendete Transaktionstyp. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die empfangene Zahlung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Empfangszahlung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung StartTxnDate
String
Frühestes zu suchendes Transaktionsdatum. EndTxnDate
String
Letztes zu suchendes Transaktionsdatum. StartModifiedDate
String
Frühestes Änderungsdatum, nach dem gesucht werden soll. EndModifiedDate
String
Zuletzt geändertes Datum, nach dem gesucht werden soll. SalesOrderLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Verkaufsauftragspositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
SalesOrders können über die Funktion SalesOrders eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden oder SalesOrderLineItems Tabelle. SalesOrders können mit dem Befehl SalesOrders gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für SalesOrders sind Id, Date, TimeModified, ReferenceNumber, CustomerName und CustomerId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM SalesOrderLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Verkaufsbestellung hinzuzufügen, geben Sie den Kunden und mindestens eine Position an. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue Verkaufsbestellungstransaktion verwendet werden. So wird beispielsweise mit dem Folgenden eine neue Verkaufsbestellung mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO SalesOrderLineItems#TEMP (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Cook, Brian', 'Repairs', 1) INSERT INTO SalesOrderLineItems#TEMP (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Cook, Brian', 'Removal', 2) INSERT INTO SalesOrderLineItems (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) SELECT CustomerName, ItemName, ItemQuantity FROM SalesOrderLineItems#TEMP
Einfügen in eine bestehende Verkaufsbestellung
Um einer bestehenden Verkaufsbestellung ein Verkaufsbestellungspositionselement hinzuzufügen, geben Sie die Verkaufsbestellungs-ID, den Namen des Artikels und die Menge des Artikels an. Beispiel:
INSERT INTO SalesOrderLineItems (SalesOrderId, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('SalesOrderId', '01Item1', 1)
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format SalesOrderId|ItemLineId. SalesOrderId
String
Falsch Verkaufsaufträge.ID 255 Die Artikelkennung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. CustomerName
String
Falsch 1000 Kundenname, unter dem diese Transaktion aufgezeichnet wird. Beim Einfügen muss ein Wert angegeben werden. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Kunden-ID, unter der diese Transaktion aufgezeichnet wird. Date
Date
Falsch Transaktionsdatum. ShipMethod
String
Falsch 1000 Versandart. ShipMethodId
String
Falsch Versandmethoden.ID 255 Versandart. ShipDate
Date
Falsch Versanddatum. Memo
String
Falsch 5000 Memo zu dieser Transaktion. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. TotalAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diese Transaktion. DueDate
Date
Falsch Fälligkeitsdatum der Zahlung. Message
String
Falsch 101 Nachricht an den Kunden. MessageId
String
Falsch KundenNachrichten.ID 255 Nachricht an den Kunden. SalesRep
String
Falsch 5 Bezugnahme auf (die Initialen) des Handelsvertreters. SalesRepId
String
Falsch Vertriebsmitarbeiter.ID 255 Referenz zum Vertriebsmitarbeiter Template
String
Falsch 100 Der Name einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. TemplateId
String
Falsch Vorlagen.ID 255 Die ID einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. CurrencyName
String
Falsch 64 Name des für diesen Verkaufsauftrag verwendeten Währungscodes. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 ID des für diesen Verkaufsauftrag verwendeten Währungscodes. ExchangeRate
Double
Falsch Wechselkurs für diesen Verkaufsauftrag. TotalAmountInHomeCurrency
Decimal
Falsch Wird für Transaktionen in anderen Währungen als der Heimatwährung des Händlers zurückgegeben. BillingAddress
String
True Vollständige Rechnungsadresse, die von QuickBooks zurückgegeben wird. FOB
String
Falsch 13 Fracht an Bord: Der Ort, von dem aus versendet wird. BillingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine4
String
False 500 Vierte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Rechnungsadresse. BillingCity
String
False 255 Städtename für die Rechnungsadresse. BillingState
String
Falsch 255 Bundeslandname der Rechnungsadresse. BillingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Rechnungsadresse. BillingCountry
String
False 255 Land der Rechnungsadresse. BillingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Rechnungsadresse. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse von QuickBooks zurückgegeben. ShippingLine1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferadresse. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShippingCity
String
False 255 Städtename für die Lieferadresse. ShippingState
String
Falsch 255 Bundeslandname für die Lieferadresse. ShippingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Lieferadresse. ShippingCountry
String
False 255 Land der Lieferadresse. ShippingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Lieferadresse. Subtotal
Decimal
Wahr Bruttozwischensumme. Darin sind weder Steuern noch der bereits gezahlte Betrag enthalten. Tax
Double
Wahr Gesamter auf diese Transaktion angewandter Umsatzsteuersatz. TaxItem
String
Falsch 100 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxItemId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxPercent
Double
Wahr Für die Umsatzsteuer erhobener Prozentsatz. PONumber
String
Falsch 41 Bestellnummer. Terms
String
Falsch 100 Zahlungsbedingungen. TermsId
String
Falsch 255 Zahlungsbedingungen. ItemLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemName
String
Falsch Der Artikelname. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Artikelkennung. ItemGroup
String
Falsch 100 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemGroupId
String
Falsch Artikel.ID 255 Artikelgruppen-ID. ItemDescription
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. ItemQuantity
Double
Falsch Die Menge des Artikels oder der Artikelgruppe ist in dieser Zeile angegeben. ItemRate
Double
Falsch Der für diesen Artikel berechnete Stückpreis. ItemRatePercent
Double
Falsch Der für diesen Artikel berechnete Prozentsatz. ItemTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemInvoicedAmount
Decimal
True Der in Rechnung gestellte Betrag dieser Verkaufsauftragsposition. ItemUnitOfMeasure
String
Falsch 31 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten des Artikels ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzelne Maßeinheit pro Artikel aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. ItemAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diesen Artikel. ItemClass
String
Falsch 1000 Der Klassenname des Elements. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Die Klassen-ID des Artikels. ItemInventorySiteName
String
Falsch 1000 Der Inventarstandortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteId
String
Falsch InventorySites.ID 255 Die Inventar-Standort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemSerialNumber
String
Falsch 5000 Die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 11.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemLotNumber
String
Falsch 40 Die Chargennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 11.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemExpirationDateForSerialLotNumber
String
True Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Es wird ab QB Desktop 2023 Version 3 (USA und Kanada) und SDK 16.0 unterstützt. ItemIsManuallyClosed
String
Falsch 10 Ob diese Verkaufsauftragszeile manuell geschlossen wurde. ItemOther1
String
Falsch 29 Das Feld „Other1“ dieser Position. Die QBXML-Version muss auf 6.0 oder höher eingestellt sein. ItemOther2
String
Falsch 29 Das Feld „Other2“ dieser Position. Die QBXML-Version muss auf 6.0 oder höher eingestellt sein. ItemCustomFields
String
Falsch Die benutzerdefinierten Felder für diese Position. ItemUOMSetFullName
String
Falsch 1000 Gibt den Preis von etwas als Prozentsatz an. ItemUOMSetListID
String
Falsch Maßeinheit.ID 1000 Gibt den Preis einer Sache als Prozentsatz an. ItemIsGetPrintItemsInGroup
String
Falsch 1000 Wenn wahr, erscheint auf gedruckten Formularen eine Liste der einzelnen Artikel dieser Gruppe und deren Beträge. CustomerTaxCode
String
Falsch 3 Der für diesen Kunden spezifische Steuercode. CustomerTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Der für diesen Kunden spezifische Steuercode. IsToBePrinted
Boolean
False Ob dieser Verkaufsauftrag ausgedruckt werden soll. IsToBeEmailed
Boolean
Falsch Wenn „true“, schlägt die Transaktion fehl, wenn für den Kunden keine Email-Adresse hinterlegt ist. IsManuallyClosed
String
Falsch 10 Ob dieser Verkaufsauftrag manuell geschlossen wird. IsFullyInvoiced
Boolean
True Gibt an, ob dieser Verkaufsauftrag vollständig in Rechnung gestellt wurde. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann der Verkaufsauftrag zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann der Verkaufsauftrag erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemPriceLevel
String
Name der Preisstufe des Artikels. QuickBooks gibt die Preisstufe nicht zurück. Verkaufsaufträge
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Verkaufsaufträge.
Tabellenspezifische Informationen
SalesOrders können über die Funktion SalesOrders eingegeben, abgefragt oder aktualisiert werden oder SalesOrderLineItems Tabelle. SalesOrders können mit dem Befehl SalesOrders gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für SalesOrders sind Id, Date, TimeModified, ReferenceNumber, CustomerName und CustomerId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM SalesOrders WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Verkaufsbestellung hinzuzufügen, geben Sie den Kunden und mindestens eine Position an. Die Spalte ItemAggregate kann verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in SalesOrderLineItems definiert-Tabellen und beginnt mit „Item“. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer Verkaufsauftrag mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO SalesOrders (CustomerName, ItemAggregate) VALUES ('Cook, Brian', '<SalesOrderLineItems> <Row><ItemName>Repairs</ItemName><ItemQuantity>1</ItemQuantity></Row> <Row><ItemName>Removal</ItemName><ItemQuantity>2</ItemQuantity></Row> </SalesOrderLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. CustomerName
String
Falsch 1000 Kundenname, unter dem diese Transaktion aufgezeichnet wird. Beim Einfügen muss ein Wert angegeben werden. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Kunden-ID, unter der diese Transaktion aufgezeichnet wird. Date
Date
Falsch Transaktionsdatum. ShipMethod
String
Falsch 1000 Versandart. ShipMethodId
String
Falsch Versandmethoden.ID 255 Versandart. ShipDate
Date
Falsch Versanddatum. Memo
String
Falsch 5000 Memo zu dieser Transaktion. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. TotalAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diese Transaktion. DueDate
Date
Falsch Fälligkeitsdatum der Zahlung. Message
String
Falsch 101 Nachricht an den Kunden. MessageId
String
Falsch KundenNachrichten.ID 255 Nachricht an den Kunden. SalesRep
String
Falsch 5 Bezugnahme auf (die Initialen) des Handelsvertreters. SalesRepId
String
Falsch Vertriebsmitarbeiter.ID 255 Referenz zum Vertriebsmitarbeiter Template
String
Falsch 100 Der Name einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. TemplateId
String
Falsch Vorlagen.ID 255 Die ID einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. CurrencyName
String
Falsch 64 Name des für diesen Verkaufsauftrag verwendeten Währungscodes. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 ID des für diesen Verkaufsauftrag verwendeten Währungscodes. ExchangeRate
Double
Falsch Wechselkurs für diesen Verkaufsauftrag. TotalAmountInHomeCurrency
Decimal
Falsch Wird für Transaktionen in anderen Währungen als der Heimatwährung des Händlers zurückgegeben. FOB
String
Falsch 13 Fracht an Bord: Der Ort, von dem aus versendet wird. BillingAddress
String
True Vollständige Rechnungsadresse, die von QuickBooks zurückgegeben wird. BillingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Rechnungsadresse. BillingCity
String
False 255 Städtename für die Rechnungsadresse. BillingState
String
Falsch 255 Bundeslandname der Rechnungsadresse. BillingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Rechnungsadresse. BillingCountry
String
False 255 Land der Rechnungsadresse. BillingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Rechnungsadresse. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse von QuickBooks zurückgegeben. ShippingLine1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferadresse. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShippingCity
String
False 255 Städtename für die Lieferadresse. ShippingState
String
Falsch 255 Bundeslandname für die Lieferadresse. ShippingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Lieferadresse. ShippingCountry
String
False 255 Land der Lieferadresse. ShippingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Lieferadresse. Subtotal
Decimal
Wahr Bruttozwischensumme. Darin sind weder Steuern noch der bereits gezahlte Betrag enthalten. Tax
Double
Wahr Gesamter auf diese Transaktion angewandter Umsatzsteuersatz. TaxItem
String
Falsch 100 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxItemId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxPercent
Double
Wahr Für die Umsatzsteuer erhobener Prozentsatz. PONumber
String
Falsch 41 Bestellnummer. Terms
String
Falsch 100 Zahlungsbedingungen. TermsId
String
Falsch 255 Zahlungsbedingungen. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Artikeleinträge für diese Transaktion. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Positionsdaten, die zum Hinzufügen einer Verkaufsbestellung und ihrer Positionsdaten verwendet werden kann. TransactionCount
Integer
True Die Anzahl der mit der Rechnung verbundenen Transaktionen. TransactionAggregate
String
True 5000 Eine Zusammenfassung der verknüpften Transaktionsdaten. CustomerTaxCode
String
Falsch 3 Der für diesen Kunden spezifische Steuercode. CustomerTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Der für diesen Kunden spezifische Steuercode. IsPrinted
Boolean
True Ob diese Rechnung ausgedruckt werden soll. IsManuallyClosed
String
Falsch 10 Ob dieser Verkaufsauftrag manuell geschlossen wird. IsFullyInvoiced
Boolean
True Gibt an, ob dieser Verkaufsauftrag vollständig in Rechnung gestellt wurde. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. IsToBePrinted
Boolean
False Ob dieser Verkaufsauftrag ausgedruckt werden soll. IsToBeEmailed
Boolean
Falsch Gibt an, ob dieser Verkaufsauftrag per E-Mail versendet werden soll. Other
String
Falsch 29 Ein vordefiniertes benutzerdefiniertes QuickBooks Feld. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann der Verkaufsauftrag zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann der Verkaufsauftrag erstellt wurde. ShippingDetailTrackingID
Integer
True Die Tracking-ID des bereits versandten Verkaufsauftrags. ShippingDetailCarrierName
String
True Hiermit wird der Name des Verkaufsauftrags übermittelt, der bereits versandt wurde. ShippingDetailShippingMethod
String
True Die Versandmethode des bereits versandten Verkaufsauftrags. ShippingDetailShippingCharges
Decimal
True Die Versandkosten des bereits versandten Verkaufsauftrags. FulfillmentStatus
String
True Die Details zum Erfüllungsstatus der Verkaufsbestellung. SOChannel
String
Wahr Name des Vertriebskanals. StoreName
String
Wahr Name des Verkaufsgeschäfts. StoreType
String
Wahr Verkaufsladentyp. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. SalesReceiptLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Verkaufsbelegpositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
SalesReceipts können über SalesReceipts eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden oder SalesReceiptLineItems Tabellen. SalesReceipts können mithilfe der Funktion SalesReceipts gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für SalesReceipts sind Id, Date, TimeModified, ReferenceNumber, CustomerName, CustomerId, DepositAccount und DepositAccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM SalesReceiptLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen Verkaufsbeleg hinzuzufügen, geben Sie die Spalte „Kunde“ und mindestens eine Position an. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue Verkaufsbelegtransaktion verwendet werden. So wird beispielsweise im Folgenden ein neuer Verkaufsbeleg mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO SalesReceiptLineItems#TEMP (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Cook, Brian', 'Repairs', 1) INSERT INTO SalesReceiptLineItems#TEMP (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('Cook, Brian', 'Removal', 2) INSERT INTO SalesReceiptLineItems (CustomerName, ItemName, ItemQuantity) SELECT CustomerName, ItemName, ItemQuantity FROM SalesReceiptLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format SalesReceiptId|ItemLineId. SalesReceiptId
String
Falsch SalesReceipts.ID 255 Die Artikelkennung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, aber nicht die von QuickBooks generierte ID. CustomerName
String
Falsch 1000 Kundenname, unter dem diese Transaktion aufgezeichnet wird. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Kunden-ID, unter der diese Transaktion aufgezeichnet wird. Date
Date
False Transaktionsdatum. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. ShipMethod
String
Falsch 1000 Versandart. ShipMethodId
String
Falsch Versandmethoden.ID 255 Versandart. ShipDate
Date
Falsch Versanddatum. Memo
String
Falsch 5000 Memo zu dieser Transaktion. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. DueDate
Date
Falsch Das Datum, an dem die Zahlung fällig ist. TotalAmount
Decimal
Wahr Gesamtbetrag für diese Transaktion. Message
String
Falsch 101 Nachricht an den Kunden. MessageId
String
Falsch KundenNachrichten.ID 255 Nachricht an den Kunden. SalesRep
String
Falsch 5 Bezugnahme auf (die Initialen) des Handelsvertreters. SalesRepId
String
Falsch Vertriebsmitarbeiter.ID 255 Referenz zum Vertriebsmitarbeiter Template
String
Falsch 100 Der Name einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. TemplateId
String
Falsch Vorlagen.ID 255 Die ID einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. ExchangeRate
Double
Falsch Umrechnungskurs für diesen Verkaufsbeleg. FOB
String
Falsch 13 Fracht an Bord: Der Ort, von dem aus versendet wird. BillingAddress
String
True Vollständige Rechnungsadresse, die von QuickBooks zurückgegeben wird. BillingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Rechnungsadresse. BillingCity
String
False 255 Städtename für die Rechnungsadresse. BillingState
String
Falsch 255 Bundeslandname der Rechnungsadresse. BillingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Rechnungsadresse. BillingCountry
String
False 255 Land der Rechnungsadresse. BillingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Rechnungsadresse. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse von QuickBooks zurückgegeben. ShippingLine1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferadresse. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShippingCity
String
False 255 Städtename für die Lieferadresse. ShippingState
String
Falsch 255 Bundeslandname für die Lieferadresse. ShippingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Lieferadresse. ShippingCountry
String
False 255 Land der Lieferadresse. ShippingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Lieferadresse. Subtotal
Decimal
Wahr Bruttozwischensumme. Darin sind weder Steuern noch der bereits gezahlte Betrag enthalten. Tax
Double
Wahr Gesamter auf diese Transaktion angewandter Umsatzsteuersatz. TaxItem
String
Falsch 100 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxItemId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxPercent
Double
Wahr Für die Umsatzsteuer erhobener Prozentsatz. IsPending
Boolean
Falsch Transaktionsstatus (ob diese Transaktion abgeschlossen wurde oder noch aussteht). IsToBePrinted
Boolean
Falsch Ob diese Transaktion ausgedruckt werden soll. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Dies ist nur in den Ausgaben für Großbritannien und Kanada verfügbar. IsToBeEmailed
Boolean
Falsch Wenn „true“, schlägt die Transaktion fehl, wenn für den Kunden keine Email-Adresse hinterlegt ist. ItemLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemName
String
Falsch Der Artikelname. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Artikelkennung. ItemGroup
String
Falsch 100 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemGroupId
String
Falsch Artikel.ID 255 Artikelgruppen-ID. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemDescription
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. ItemQuantity
Double
Falsch Die Menge des Artikels oder der Artikelgruppe ist in dieser Zeile angegeben. ItemUnitOfMeasure
String
Falsch 31 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten des Artikels ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzelne Maßeinheit pro Artikel aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. ItemRate
Double
Falsch Der für diesen Artikel berechnete Stückpreis. ItemRatePercent
Double
Falsch Der für diesen Artikel berechnete Prozentsatz. ItemTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel. ItemAmount
Decimal
Falsch Gesamtbetrag für diesen Artikel. ItemInventorySiteName
String
Falsch 31 Der Inventarstandortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteId
String
Falsch InventorySites.ID 255 Die Inventar-Standort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemSerialNumber
String
Falsch 5000 Die Seriennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 11.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemLotNumber
String
Falsch 40 Die Chargennummer dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 11.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemExpirationDateForSerialLotNumber
String
True 1099 Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Es wird ab QB Desktop 2023 Version 3 (USA und Kanada) und SDK 16.0 unterstützt. ItemClass
String
Falsch 1000 Der Klassenname des Elements. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Die Klassen-ID des Artikels. ItemUOMSetFullName
String
Falsch 1000 Gibt den Preis von etwas als Prozentsatz an. ItemUOMSetListID
String
Falsch Maßeinheit.ID 1000 Gibt den Preis einer Sache als Prozentsatz an. ItemIsGetPrintItemsInGroup
String
Falsch 1000 Wenn wahr, erscheint auf gedruckten Formularen eine Liste der einzelnen Artikel dieser Gruppe und deren Beträge. CheckNumber
String
Falsch 25 Prüfnummer. PaymentMethod
String
Falsch 100 Zahlungsmethode. PaymentMethodId
String
Falsch Zahlungsmethoden.ID 255 Zahlungsmethode. DepositAccount
String
Falsch 1000 Name des Kontos, auf das diese Zahlung eingezahlt wird. DepositAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Name des Kontos, auf das diese Zahlung eingezahlt wird. CustomerTaxCode
String
True 3 Der für diesen Kunden spezifische Steuercode. CustomerTaxCodeId
String
Wahr SalesTaxCodes.ID 255 Der für diesen Kunden spezifische Steuercode. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann der Kaufbeleg zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann der Verkaufsbeleg erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemPriceLevel
String
Name der Preisstufe des Artikels. QuickBooks gibt die Preisstufe nicht zurück. ItemOverrideAccount
String
Der Kontoname, der zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. ItemOverrideAccountId
String
Die Konto-ID, die zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. Verkaufsbelege
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Verkaufsbelege ab.
Tabellenspezifische Informationen
SalesReceipts können über SalesReceipts eingefügt, abgefragt oder aktualisiert werden oder SalesReceiptLineItems Tabellen. SalesReceipts können mithilfe der Funktion SalesReceipts gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für SalesReceipts sind Id, Date, TimeModified, ReferenceNumber, CustomerName, CustomerId, DepositAccount und DepositAccountId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM SalesReceipts WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen Verkaufsbeleg hinzuzufügen, geben Sie den Kunden und mindestens eine Position an. Die ItemAggregate-Spalten können verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in SalesReceiptLineItems definiert-Tabelle und beginnt mit „Artikel“. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer Verkaufsbeleg mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO SalesReceipts (CustomerName, ItemAggregate) VALUES ('Cook, Brian', '<SalesReceiptLineItems> <Row><ItemName>Repairs</ItemName><ItemQuantity>1</ItemQuantity></Row> <Row><ItemName>Removal</ItemName><ItemQuantity>2</ItemQuantity></Row> </SalesReceiptLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Transaktionsreferenznummer. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, aber nicht die von QuickBooks generierte ID. CustomerName
String
Falsch 1000 Kundenname, unter dem diese Transaktion aufgezeichnet wird. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Kunden-ID, unter der diese Transaktion aufgezeichnet wird. Date
Date
False Transaktionsdatum. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. ShipMethod
String
Falsch 1000 Versandart. ShipMethodId
String
Falsch Versandmethoden.ID 255 Versandart. ShipDate
Date
Falsch Versanddatum. Memo
String
Falsch 5000 Memo zu dieser Transaktion. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. DueDate
Date
Falsch Das Datum, an dem die Zahlung fällig ist. TotalAmount
Decimal
Wahr Gesamtbetrag für diese Transaktion. Message
String
Falsch 101 Nachricht an den Kunden. MessageId
String
Falsch KundenNachrichten.ID 255 Nachricht an den Kunden. SalesRep
String
Falsch 5 Bezugnahme auf (die Initialen) des Handelsvertreters. SalesRepId
String
Falsch Vertriebsmitarbeiter.ID 255 Referenz zum Vertriebsmitarbeiter Template
String
Falsch 100 Der Name einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. TemplateId
String
Falsch Vorlagen.ID 255 Die ID einer vorhandenen Vorlage, die auf die Transaktion angewendet werden soll. ExchangeRate
Double
Falsch Umrechnungskurs für diesen Verkaufsbeleg. FOB
String
Falsch 13 Fracht an Bord: Der Ort, von dem aus versendet wird. BillingAddress
String
True Vollständige Rechnungsadresse, die von QuickBooks zurückgegeben wird. BillingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Rechnungsadresse. BillingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Rechnungsadresse. BillingCity
String
False 255 Städtename für die Rechnungsadresse. BillingState
String
Falsch 255 Bundeslandname der Rechnungsadresse. BillingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Rechnungsadresse. BillingCountry
String
False 255 Land der Rechnungsadresse. BillingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Rechnungsadresse. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse von QuickBooks zurückgegeben. ShippingLine1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Lieferadresse. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShippingCity
String
False 255 Städtename für die Lieferadresse. ShippingState
String
Falsch 255 Bundeslandname für die Lieferadresse. ShippingPostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Lieferadresse. ShippingCountry
String
False 255 Land der Lieferadresse. ShippingNote
String
Falsch 41 Hinweis zur Lieferadresse. Subtotal
Decimal
Wahr Bruttozwischensumme. Darin sind weder Steuern noch der bereits gezahlte Betrag enthalten. Tax
Double
Wahr Gesamter auf diese Transaktion angewandter Umsatzsteuersatz. TaxItem
String
Falsch 100 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem bestimmten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxItemId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Ein Umsatzsteuerposten bezieht sich auf eine einzelne Umsatzsteuer, die zu einem festgelegten Satz erhoben und an eine einzelne Agentur gezahlt wird. TaxPercent
Double
Wahr Für die Umsatzsteuer erhobener Prozentsatz. IsPending
Boolean
Falsch Transaktionsstatus (ob diese Transaktion abgeschlossen wurde oder noch aussteht). IsToBePrinted
Boolean
Falsch Ob diese Transaktion ausgedruckt werden soll. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. Dies ist nur in den Editionen für Großbritannien und Kanada verfügbar. IsToBeEmailed
Boolean
Falsch Wenn „true“, schlägt die Transaktion fehl, wenn für den Kunden keine Email-Adresse hinterlegt ist. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Artikeleinträge für diese Transaktion. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Positionsdaten, die zum Hinzufügen eines Verkaufsbelegs und seiner Positionsdaten verwendet werden kann. CheckNumber
String
Falsch 25 Prüfnummer. PaymentMethod
String
Falsch 100 Zahlungsmethode. PaymentMethodId
String
Falsch Zahlungsmethoden.ID 255 Zahlungsmethode. DepositAccount
String
Falsch 1000 Name des Kontos, auf das diese Zahlung eingezahlt wird. DepositAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Name des Kontos, auf das diese Zahlung eingezahlt wird. CustomerTaxCode
String
True 3 Der für diesen Kunden spezifische Steuercode. CustomerTaxCodeId
String
Wahr SalesTaxCodes.ID 255 Der für diesen Kunden spezifische Steuercode. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann der Kaufbeleg zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann der Verkaufsbeleg erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Vertriebsmitarbeiter
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Sales Rep-Entitäten ab.
Tabellenspezifische Informationen
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für SalesReps sind „Id“, „TimeModified“, „Initial“ und „IsActive“. „TimeModified“ kann mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und kann zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Name“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM SalesReps WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND Initial LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen SalesRep einzufügen, geben Sie die Spalte Initial und eine vorhandene SalesRepEntityRef an. Die SalesRepEntityRef kann von einer vorhandenen Entität (Mitarbeiter, Lieferant oder Anderer Name) übernommen werden.
Spalten
Name Typ Nur-Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die ID des Vertriebsmitarbeiters. Initial
String
Falsch 5 Die Initialen des Vertriebsmitarbeiters. Diese müssen für jeden Datensatz eindeutig sein. IsActive
Boolean
Falsch Boolescher Wert, der angibt, ob der Vertriebsmitarbeiter aktiv ist. SalesRepEntityRef_FullName
String
Falsch 1000 Bezieht sich auf den vollständigen Namen des Vertriebsmitarbeiters in der Mitarbeiter-, Lieferanten- oder anderen Namensliste. Sie können bei Insert-/Update-Anweisungen entweder SalesRepEntityRef_FullName oder SalesRepEntityRef_ListId angeben, aber nicht beides. SalesRepEntityRef_ListId
String
Falsch 255 Bezieht sich auf die ID des Vertriebsmitarbeiters in der Mitarbeiter-, Lieferanten- oder anderen Namensliste. Sie können bei Insert-/Update-Anweisungen entweder SalesRepEntityRef_FullNamee oder SalesRepEntityRef_ListId angeben, aber nicht beides. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision des Vertriebsmitarbeiters angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem der Vertriebsmitarbeiter erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem der Vertriebsmitarbeiter geändert wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung MaxResults
String
Maximale Anzahl zurückzugebender Ergebnisse. SalesTaxCodes
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Umsatzsteuercodes.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. Name
String
Falsch 3 Der Name des Umsatzsteuercodes. Description
String
Falsch 31 Die Beschreibung des Umsatzsteuercodes. IsActive
Boolean
Falsch Ob der andere Name aktiv ist oder nicht. IsTaxable
Boolean
Falsch Ob der andere Name steuerpflichtig ist oder nicht. ItemPurchaseTaxRef_FullName
String
Falsch 1000 Bezieht sich auf den Umsatzsteuerposten. Nur in internationalen Versionen von QuickBooks verfügbar. ItemPurchaseTaxRef_ListId
String
Falsch 255 Bezieht sich auf den Umsatzsteuerposten. Nur in internationalen Versionen von QuickBooks verfügbar. ItemSalesTaxRef_FullName
String
Falsch 1000 Bezieht sich auf den Umsatzsteuerposten. Nur in internationalen Versionen von QuickBooks verfügbar. ItemSalesTaxRef_ListId
String
Falsch SalesTaxItems.ID 255 Bezieht sich auf den Umsatzsteuerposten. Nur in internationalen Versionen von QuickBooks verfügbar. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Umsatzsteuercode erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der der Umsatzsteuercode geändert wurde. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. SalesTaxItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Umsatzsteuerpositionen.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. Name
String
Falsch 31 Der Name des anderen Namens. Dieser muss beim Einfügen einen Wert haben. IsActive
Boolean
Falsch Ob der andere Name aktiv ist oder nicht. ClassRef_FullName
String
False 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. Erfordert QBXML Version 12.0 oder höher. ClassRef_ListID
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. Erfordert QBXML Version 12.0 oder höher. ItemDesc
String
Falsch 4096 Eine Beschreibung für den Umsatzsteuerposten. TaxRate
Double
Falsch Der Steuersatz. Wenn ein von Null abweichender Steuersatz angegeben wird, ist TaxVendorRef erforderlich. TaxVendorRef_FullName
String
Falsch 1000 Bezieht sich auf die Steuerbehörde, der die eingezogenen Steuern geschuldet sind. Dies ist ein Lieferant auf der Lieferantenliste. TaxVendorRef_ListID
String
Falsch Anbieter.ID 255 Bezieht sich auf die Steuerbehörde, der die eingezogenen Steuern geschuldet sind. Dies ist ein Lieferant auf der Lieferantenliste. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann der Umsatzsteuerposten zum letzten Mal geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann der Umsatzsteuerposten erstellt wurde. Versandmethoden
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Versandmethoden.
Tabellenspezifische Informationen
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für „ShippingMethods“ sind „Id“, „TimeModified“, „Name“ und „IsActive“. „TimeModified“ kann mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und kann zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Name“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM ShippingMethods WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND Name LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine Versandmethode einzufügen, geben Sie die Spalte Name an.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung der Versandmethode. Name
String
Falsch 15 Der Name der Versandart. IsActive
Boolean
False Boolescher Wert, der bestimmt, ob die Versandmethode aktiv ist. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision der Versandmethode angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem die Versandmethode erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt der letzten Änderung der Versandart. Standardbedingungen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage die Standardbedingungen von QuickBooks ab.
Tabellenspezifische Informationen
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für StandardTerms-Datensätze sind „Id“, „TimeModified“, „Name“ und „IsActive“. „TimeModified“ kann mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und kann zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Name“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM StandardTerms WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND Name LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen Standardbegriff einzufügen, geben Sie die Spalte Name an.
Spalten
Name Typ Nur-Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die ID des Standardbegriffs. Name
String
Falsch 100 Der Name des Standardbegriffs. IsActive
Boolean
False Boolescher Wert, der angibt, ob der Standardbegriff aktiv ist. StdDueDays
Integer
Falsch Die Anzahl der Tage bis zum Zahlungstermin. StdDiscountDays
Integer
Falsch Geht die Zahlung innerhalb von StdDiscountDays ein, wird DiscountPct auf die Zahlung angewendet. DiscountPct
Double
Falsch Wenn die Zahlung innerhalb von StdDiscountDays eingeht, wird dieser Rabatt auf die Zahlung angewendet. DiscountPct muss zwischen 0 und 100 liegen. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision des Standardbegriffs angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem der Standardbegriff erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem der Standardbegriff geändert wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung MaxResults
String
Maximale Anzahl zurückzugebender Ergebnisse. Kontoauszugsgebühren
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kontoauszugsgebühren ab.
Tabellenspezifische Informationen
Um eine StatementCharge hinzuzufügen, geben Sie den Kundennamen oder die Kunden-ID und den Artikelnamen oder die Artikel-ID an.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks lässt nur eine kleine Teilmenge von Spalten zu, die in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage verwendet werden können. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „equals“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für „StatementCharges“ sind „Id“, „Date“, „TimeModified“, „ReferenceNumber“, „CustomerName“, „CustomerId“, „IsPaid“, „AccountsReceivable“ und „AccountsReceivableId“. „TimeModified“ und „Date“ können mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „ReferenceNumber“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM StatementCharges WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. ReferenceNumber
String
Falsch Transaktionsreferenznummer. CustomerName
String
Falsch 1000 Kundenname, unter dem diese Transaktion aufgezeichnet wird. Beim Einfügen muss entweder CustomerName oder CustomerId einen Wert haben. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Kunden-ID, unter der diese Transaktion aufgezeichnet wird. Beim Einfügen muss entweder CustomerName oder CustomerId einen Wert haben. Date
Date
Falsch Transaktionsdatum. ItemName
String
Falsch Ein Verweis auf den Artikel für die Transaktion. ItemId
String
Falsch Artikel.ID Eine Referenz auf den Artikel für die Transaktion. Quantity
Double
Falsch Lagerbestand für diesen Lagerartikel. UnitOfMeasure
String
Falsch 31 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten des Artikels ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzelne Maßeinheit pro Artikel aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. OverrideUnitOfMeasure
String
Falsch 100 Wenn Sie eine Transaktionszeile ändern, um die in dieser Zeile verwendete Maßeinheit zu ändern, geben Sie hiermit den Maßeinheitensatz an, innerhalb dessen Sie eine verfügbare Maßeinheit auswählen. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. OverrideUnitOfMeasureId
String
Falsch Maßeinheit.ID Wenn Sie eine Transaktionszeile ändern, um die in dieser Zeile verwendete Maßeinheit zu ändern, geben Sie hiermit den Maßeinheitensatz an, innerhalb dessen Sie eine verfügbare Maßeinheit auswählen. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. Rate
Double
Falsch Der für diesen Artikel berechnete Stückpreis. Amount
Decimal
Falsch Betrag der Transaktion. Balance
Double
True Der verbleibende Saldo der Transaktion. Description
String
Falsch Eine Textbeschreibung der StatementCharge. AccountsReceivable
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf den Namen des Debitorenkontos, auf das das aus dieser Transaktion erhaltene Geld eingezahlt wird. AccountsReceivableId
String
Falsch Konten.ID Ein Verweis auf die ID des Debitorenkontos, auf das das aus dieser Transaktion erhaltene Geld eingezahlt wird. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. BilledDate
Date
Falsch Datum, an dem dem Kunden eine Rechnung gestellt wurde. DueDate
Date
Falsch Datum, an dem die Zahlung fällig ist. IsPaid
Boolean
True Gibt an, ob diese Kontoauszugsgebühr bezahlt wurde. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Kontoabrechnung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Kontoabrechnungsgebühr erstellt wurde. Zeiterfassung
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Zeiterfassungsereignisse ab.
Tabellenspezifische Informationen
Diese Tabelle verfügt über eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe Benutzerdefinierte Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für TimeTracking-Einträge sind Id, TimeModified, Date, EmployeeName und EmployeeId. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM TimeTracking WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen Eintrag für die Zeiterfassung einzufügen, geben Sie die Spalten „Mitarbeiter“ und „Dauer“ an.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Eine ID ist eine alphanumerische Kennung, die vom Server vergeben wird, wenn ein Objekt zu QuickBooks hinzugefügt wird. Sie ist für alle Objekte desselben Typs garantiert eindeutig. BillableStatus
String
Falsch 15 Der Abrechnungsstatus dieser Position. Wenn der Abrechnungsstatus leer ist (d. h. wenn in QuickBooks kein Abrechnungsstatus angezeigt wird), wird kein BillableStatus-Wert zurückgegeben. Die zulässigen Werte sind Empty, Billable, NotBillable, HasBeenBilled. Date
Date
Falsch Das Datum der Transaktion. Die Standardformatierung für Daten ist JJJJ-MM-TT; d. h., der 2. September 2002 wird als 2002-09-02 formatiert. Wenn der Wert einer Datumseigenschaft abgerufen wird, hat das Datum immer dieses Format. Dies ist erforderlich, damit beim Einfügen ein Wert vorhanden ist. CustomerName
String
Falsch 1000 Die Eigenschaft „Kunde“ gibt den Kunden an, der Waren oder Dienstleistungen von dem Unternehmen gekauft hat. Dies muss beim Einfügen einen Wert haben, wenn CustomerID leer ist und BillableStatus nicht NotBillable ist. CustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die Eigenschaft „Customer“ gibt den Kunden an, der Waren oder Dienstleistungen von dem Unternehmen gekauft hat. Dies muss beim Einfügen einen Wert haben, wenn CustomerName leer ist und BillableStatus nicht NotBillable ist. Duration
String
Falsch 50 Die Dauer der erfassten Zeit. Die Zeit wird in Stunden gefolgt von Minuten angegeben, wobei diese durch das Zeichen ':' (Doppelpunkt) getrennt sind. Beispielsweise werden zwei Stunden und dreißig Minuten als '2:30' angegeben. EmployeeName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf den Mitarbeiter oder Subunternehmer, dessen Zeit erfasst wird. Die Person ist normalerweise ein Mitarbeiter, kann aber auch ein Lieferant sein oder in einem Datensatz mit einem anderen Namen definiert sein. Dies muss beim Einfügen einen Wert haben, wenn EmployeeId leer ist. EmployeeId
String
Falsch Mitarbeiter.ID 255 Ein Verweis auf den Mitarbeiter oder Subunternehmer, dessen Zeit erfasst wird. Die Person ist normalerweise ein Mitarbeiter, kann aber auch ein Lieferant sein oder in einem Datensatz mit einem anderen Namen definiert sein. Dies muss beim Einfügen einen Wert haben, wenn EmployeeName leer ist. Notes
String
Falsch 5000 Hinweise zu dieser Transaktion. Class
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. PayrollWageItemName
String
Falsch 100 Ein Zahlungsschema wie beispielsweise regulärer Lohn, Überstundenvergütung usw. Diese Eigenschaft kann nur angegeben werden, wenn (1) der angegebene Mitarbeiter sich auf einen Angestellten und nicht auf einen Lieferanten oder Subunternehmer bezieht und (2) die Option „Zeitdaten zum Erstellen von Gehaltsschecks verwenden“ für diesen Angestellten ausgewählt ist (innerhalb der QuickBooks-Benutzeroberfläche.) PayrollWageItemId
String
Falsch PayrollWageItems.ID 255 Ein Zahlungsschema wie beispielsweise regulärer Lohn, Überstundenvergütung usw. Diese Eigenschaft kann nur angegeben werden, wenn (1) der angegebene Mitarbeiter sich auf einen Angestellten und nicht auf einen Lieferanten oder Subunternehmer bezieht und (2) die Option „Zeitdaten zum Erstellen von Gehaltsschecks verwenden“ für diesen Angestellten in der QuickBooks-Benutzeroberfläche ausgewählt ist. ServiceItemName
String
Falsch 1000 Die Art der ausgeführten Arbeit. Wenn kein Kunde angegeben ist, wird ServiceItem nicht benötigt. Wenn BillableStatus auf Billable gesetzt ist, sind sowohl ServiceItem als auch Customer erforderlich. Dies muss beim Einfügen einen Wert haben, wenn ServiceItemID leer ist. ServiceItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Art der ausgeführten Arbeit. Wenn kein Kunde angegeben ist, wird ServiceItem nicht benötigt. Wenn BillableStatus auf Billable gesetzt ist, sind sowohl ServiceItem als auch Customer erforderlich. Dies muss beim Einfügen einen Wert haben, wenn ServiceItemName leer ist. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
True Wann das Zeiterfassungsereignis zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
True Wann das Zeiterfassungsereignis erstellt wurde. Aufgaben
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks To-Do-Einträge ab.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung des Anbietertyps. Notes
String
Falsch Hinweise zu diesem To-Do-Eintrag. IsActive
Boolean
False Boolescher Wert, der bestimmt, ob der Anbietertyp aktiv ist. Type
String
Falsch Typ dieses To-Do-Eintrags. Erfordert QBXML Version 13.0 oder höher. Priority
String
Falsch Priorität dieses To-Do-Eintrags. Erfordert QBXML Version 13.0 oder höher. IsDone
Boolean
Falsch Ob dieser Aufgabeneintrag abgeschlossen ist oder nicht. ReminderDate
Datetime
Falsch Erinnerungsdatum für diesen Aufgabeneintrag. ReminderTime
String
Falsch Erinnerungszeit für diesen To-Do-Eintrag. Erfordert QBXML Version 13.0 oder höher. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision der Zahlungsmethode angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem der Lieferantentyp erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt der letzten Änderung des Anbietertyps. Inventar übertragen
Abfragen und Löschen von QuickBooks-Transfer-Inventar-Transaktionen. Transfer Inventory ist nur in QuickBooks Enterprise 2010 und höher und nur mit dem Add-on Advanced Inventory verfügbar.
Tabellenspezifische Informationen
TransferInventory-Transaktionen können über das TransferInventory abgefragt werden oder TransferInventoryLineItems Tabellen. TransferInventory-Transaktionen können mithilfe der TransferInventoryLineItems-Tabelle. TransferInventory-Transaktionen können mithilfe der Funktion TransferInventory gelöscht werden Tabelle. Aktualisierungen bestehender TransferInventory-Transaktionen werden derzeit nicht unterstützt.
Select
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für die Tabelle „TransferInventory“ sind „Id“, „TimeModified“, „TxnDate“ und „RefNumber“. „TimeModified“ und „TxnDate“ können mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „RefNumber“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM TransferInventoryLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND RefNumber LIKE '%12345%'
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lese Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. TxnDate
Date
Falsch Das Datum der Transaktion. TxnNumber
Integer
Wahr Eine Identifikationsnummer für diese Transaktion. RefNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. FromInventorySiteRef_ListID
String
Falsch InventorySites.ID 255 Das Site-Inventar wurde übertragen von. FromInventorySiteRef_FullName
String
Falsch 31 Das Site-Inventar wurde übertragen von. ToInventorySiteRef_ListID
String
Falsch InventorySites.ID 255 Das Site-Inventar wurde übertragen nach. ToInventorySiteRef_FullName
String
Falsch 31 Das Site-Inventar wurde übertragen nach. Memo
String
False 5000 Zusätzliche Informationen zur Transaktion. ExternalGUID
String
Falsch Ermöglicht das Anhängen eines benutzerdefinierten GUID-Wertes. TransferInventoryLineAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Positionsdaten, die zum Hinzufügen eines Transferbestands und seiner Positionsdaten verwendet werden kann. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit der Transaktion. TimeModified
Datetime
True Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der die Transaktion geändert wurde. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. Lagerbestandspositionen übertragen
Erstellen und Abfrage von QuickBooks-Positionen für die Bestandsübertragung. Die Bestandsübertragung ist nur in QuickBooks Enterprise 2010 und höher und nur mit dem Add-on „Erweiterte Bestandsaufnahme“ verfügbar.
Tabellenspezifische Informationen
TransferInventory-Transaktionen können über das TransferInventory abgefragt werden oder TransferInventoryLineItems Tabellen. TransferInventory-Transaktionen können mithilfe der TransferInventoryLineItems-Tabelle. Transfer-Inventory-Transaktionen können mithilfe der Funktion TransferInventory gelöscht werden Tabelle. Aktualisierungen bestehender TransferInventory-Transaktionen werden derzeit nicht unterstützt.
Select
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für die Tabelle „TransferInventory“ sind „Id“, „TxnDate“, „TimeModified“ und „RefNumber“. „TimeModified“ und „TxnDate“ können mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „RefNumber“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM TransferInventoryLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND RefNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um eine TransferInventory-Transaktion hinzuzufügen, geben Sie FromInventorySite, ToInventorySite und mindestens eine Position an. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue TransferInventory-Transaktion verwendet werden. So wird beispielsweise mit dem Folgenden eine neue TransferInventory-Transaktion mit einer Position eingefügt:
INSERT INTO TransferInventoryLineItems#TEMP (FromInventorySiteRef_FullName, ToInventorySiteRef_FullName, ItemRef_FullName, QuantityToTransfer) VALUES ('Site A', 'Site B', 'Cabinets', 10) INSERT INTO TransferInventoryLineItems#TEMP (FromInventorySiteRef_FullName, ToInventorySiteRef_FullName, ItemRef_FullName, QuantityToTransfer) VALUES ('Site A', 'Site B', 'Door Knobs', 12) INSERT INTO TransferInventoryLineItems (FromInventorySiteRef_FullName, ToInventorySiteRef_FullName, ItemRef_FullName, QuantityToTransfer ) SELECT FromInventorySiteRef_FullName, ToInventorySiteRef_FullName, ItemRef_FullName, QuantityToTransfer FROM TransferInventoryLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format TransferInventoryId|TransferInventoryLineRet_TxnLineID. TransferInventoryId
String
Falsch 255 Die Artikelkennung. TxnDate
Date
Falsch Das Datum der Transaktion. TxnNumber
Integer
Wahr Eine Identifikationsnummer für diese Transaktion. RefNumber
String
Falsch 21 Die Transaktionsreferenznummer. FromInventorySiteRef_ListID
String
Falsch InventorySites.ID 255 Das Site-Inventar wurde übertragen von. FromInventorySiteRef_FullName
String
Falsch 31 Das Site-Inventar wurde übertragen von. ToInventorySiteRef_ListID
String
Falsch InventorySites.ID 255 Das Site-Inventar wurde übertragen nach. ToInventorySiteRef_FullName
String
Falsch 31 Das Site-Inventar wurde übertragen nach. Memo
String
False 5000 Zusätzliche Informationen zur Transaktion. ExternalGUID
String
Falsch Ermöglicht das Anhängen eines benutzerdefinierten GUID-Wertes. TransferInventoryLineRet_TxnLineID
String
True 255 Identifikationsnummer für die Transaktionszeile. TransferInventoryLineRet_ItemRef_ListID
String
Falsch Artikel.ID 255 Eine Referenz auf das Element, das übertragen wurde. TransferInventoryLineRet_ItemRef_FullName
String
Falsch Name des übertragenen Artikels. TransferInventoryLineRet_FromInventorySiteLocationRef_ListID
String
Falsch 255 Ein Verweis auf den Standort, von dem die Übertragung erfolgen soll. TransferInventoryLineRet_FromInventorySiteLocationRef_FullName
String
Falsch Name des Standorts, von dem die Übertragung erfolgen soll. TransferInventoryLineRet_ToInventorySiteLocationRef_ListID
String
Falsch 255 Ein Verweis auf den Ort, an den übertragen werden soll. TransferInventoryLineRet_ToInventorySiteLocationRef_FullName
String
Falsch Name des Ortes, an den übertragen werden soll. TransferInventoryLineRet_QuantityToTransfer
Double
Falsch Menge der zu übertragenden Artikel. Dies ist nur eine Eingabe. Überprüfen Sie TransferInventoryLineRet_QuantityTransferred auf die Antwort. TransferInventoryLineRet_QuantityTransferred
Double
True Menge der übertragenen Artikel. Dies ist nur eine Ausgabe. TransferInventoryLineRet_SerialNumber
String
Falsch 5000 Die Seriennummer des Vermögenswerts. TransferInventoryLineRet_LotNumber
String
Falsch 40 Eine Chargennummer, unter der der Artikel gelagert ist. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit der Transaktion. TimeModified
Datetime
True Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der die Transaktion geändert wurde. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. Übertragungen
Erstellen, aktualisieren und Abfrage QuickBooks -Übertragungen ab. Erfordert QBXML Version 12.0 oder höher.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. TxnNumber
String
True 21 Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. TxnDate
Date
Falsch Das Datum der Transaktion. TransferFromAccountRef_ListID
String
Falsch Konten.ID 255 Die ID des Kontos, von dem das Geld überwiesen wird. TransferFromAccountRef_FullName
String
False 1000 Das Konto, von dem das Geld überwiesen wird. FromAccountBalance
Double
True Der Kontostand, von dem die Gelder überwiesen werden. TransferToAccountRef_ListID
String
Falsch Konten.ID 255 Die ID des Kontos, auf das das Geld überwiesen wird. TransferToAccountRef_FullName
String
False 1000 Das Konto, auf das das Geld überwiesen wird. ToAccountBalance
Double
True Der Kontostand, auf den das Geld überwiesen wird. ClassRef_ListID
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. ClassRef_FullName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf die Klasse der Transaktion. Amount
Decimal
Falsch Der Gesamtbetrag für diese Überweisung. Memo
String
Falsch 5000 Memo zur Transaktion. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit, zu der der andere Name erstellt wurde. TimeModified
Datetime
Wahr Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der der andere Name geändert wurde. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. Maßeinheit
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Maßeinheiten ab. Für die Verwendung dieser Tabelle ist für QuickBooks QBXML Version 7.0 oder höher erforderlich.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung der Maßeinheit. Name
String
Falsch 31 Der Name der Maßeinheit. IsActive
Boolean
False Boolescher Wert, der bestimmt, ob die Maßeinheit aktiv ist. UnitOfMeasureType
String
Falsch 1000 Der Typ der Maßeinheit, beispielsweise Anzahl. BaseUnit_Name
String
Falsch 31 Der Name der Basismaßeinheit. BaseUnit_Abbreviation
String
Falsch 31 Die Abkürzung für die Basismaßeinheit. RelatedUnitAggregate
String
Falsch 5000 Ein XML-Aggregat, das die zugehörigen Maßeinheiten enthält. DefaultUnitAggregate
String
Falsch 5000 Ein XML-Aggregat, das die Standardmaßeinheiten enthält. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision der Maßeinheitenentität angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem die Maßeinheitenentität erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt der letzten Änderung der Maßeinheitenentität. MaßeinheitStandardeinheiten
Erstellen und Abfrage von QuickBooks-Standardmaßeinheiten. Für die Verwendung dieser Tabelle ist QBXML Version 7.0 oder höher von QuickBooks erforderlich.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung der Standardmaßeinheit. UnitOfMeasureSetId
String
Falsch Maßeinheit.ID 255 Die Artikelkennung der Maßeinheit. Name
String
Falsch 31 Der Name der Maßeinheit. IsActive
Boolean
False Boolescher Wert, der bestimmt, ob die Maßeinheit aktiv ist. UnitOfMeasureType
String
Falsch 1000 Der Typ der Maßeinheit, beispielsweise Anzahl. BaseUnit_Name
String
Falsch 31 Der Name der Basismaßeinheit. BaseUnit_Abbreviation
String
Falsch 31 Die Abkürzung für die Basismaßeinheit. DefaultUnit_UnitUsedFor
String
Falsch 100 Wofür die Standardeinheit verwendet wird. DefaultUnit_Unit
String
Falsch 31 Die Standardeinheit. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision des Datensatzes angibt. TimeCreated
Datetime
True Die Uhrzeit, zu der der Datensatz erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt der letzten Änderung des Datensatzes. Maßeinheitenbezogene Einheiten
Erstellen und Abfrage von QuickBooks-Maßeinheiten. Für die Verwendung dieser Tabelle ist QuickBooks Version 7.0 oder höher erforderlich.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung der maßeinheitenbezogenen Einheit. UnitOfMeasureSetId
String
Falsch Maßeinheit.ID 255 Die Artikelkennung der Maßeinheit. Name
String
Falsch 31 Der Name der Maßeinheit. IsActive
Boolean
False Boolescher Wert, der bestimmt, ob die Maßeinheit aktiv ist. UnitOfMeasureType
String
Falsch 1000 Der Typ der Maßeinheit, beispielsweise Anzahl. BaseUnit_Name
String
Falsch 31 Der Name der Basismaßeinheit. BaseUnit_Abbreviation
String
Falsch 31 Die Abkürzung für die Basismaßeinheit. RelatedUnit_Name
String
Falsch 31 Der Name der zugehörigen Maßeinheit. RelatedUnit_Abbreviation
String
Falsch 31 Die Abkürzung der entsprechenden Maßeinheit. RelatedUnit_ConversionRatio
String
Falsch 5000 Das Umrechnungsverhältnis der entsprechenden Maßeinheit. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision des Datensatzes angibt. TimeCreated
Datetime
True Die Uhrzeit, zu der der Datensatz erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt der letzten Änderung des Datensatzes. Fahrzeugkilometerstand
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Fahrzeugkilometer-Entitäten ab. Für die Verwendung dieser Tabelle ist in QuickBooks QBXML Version 6.0 oder höher erforderlich.
Tabellenspezifische Informationen
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für die VehicleMileage-Tabelle sind „Id“, „Name“ und „TimeModified“. „TimeModified“ kann mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und kann zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Name“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM VehicleMileage WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND Name LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen Eintrag für den Fahrzeugkilometerstand einzufügen, geben Sie eine vorhandene Fahrzeugreferenz und entweder Gesamtkilometer oder sowohl Kilometerstandstart als auch Kilometerstandende an.
Spalten
Name Typ Nur-Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die ID des Kilometerstands des Fahrzeugs. VehicleRef_FullName
String
Falsch 100 Das Fahrzeug zur Verwendung in Kilometertransaktionen. Jeder Fahrzeugname muss eindeutig sein. VehicleRef_ListID
String
Falsch 255 Die Referenz-ID für die Fahrzeugmeilentransaktion. CustomerRef_FullName
String
Falsch 1000 Der vollständige Name eines referenzierten Kunden in QuickBooks. Sie können bei Insert-/Update-Anweisungen nur CustomerRef_FullName oder CustomerRef_ListId angeben und nicht beide. CustomerRef_ListID
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des referenzierten Kunden in QuickBooks. Sie können bei Insert-/Update-Anweisungen nur CustomerRef_FullName oder CustomerRef_ListId angeben und nicht beide. ItemRef_FullName
String
Falsch Ein Verweis auf den vollständigen Namen eines Artikels in QuickBooks. Sie können bei Einfüge-/Aktualisierungsanweisungen nur ItemRef_FullName oder ItemRef_ListId angeben und nicht beide. ItemRef_ListID
String
Falsch Artikel.ID 255 Ein Verweis auf die ID eines Artikels in QuickBooks. Sie können bei Insert-/Update-Anweisungen nur ItemRef_FullName oder ItemRef_ListId angeben und nicht beide. ClassRef_FullName
String
Falsch 1000 Ein Verweis auf den vollständigen Namen einer Klasse in QuickBooks. Sie können bei Insert-/Update-Anweisungen nur ClassRef_FullName oder ClassRef_ListId angeben und nicht beide. ClassRef_ListID
String
Falsch Klasse.ID 255 Ein Verweis auf die ID einer Klasse in QuickBooks. Sie können bei Insert-/Update-Anweisungen nur ClassRef_FullName oder ClassRef_ListId angeben und nicht beide. TripStartDate
String
Falsch Datum des Reisebeginns. Wenn dieses Feld auf einem Einschub leer gelassen wird, wird das aktuelle Datum zum Zeitpunkt der Transaktion verwendet. TripEndDate
String
Falsch Das Datum, an dem die Reise endete. Wenn dieses Feld bei einem Einschub leer gelassen wird, wird das aktuelle Datum zum Zeitpunkt der Transaktion verwendet. OdometerStart
Integer
Falsch Kilometerstand zu Beginn der Fahrt. Wenn TotalMiles angegeben ist, können Sie OdometerStart und OdometerEnd nicht angeben. OdometerEnd
Integer
Falsch Kilometerstand am Ende der Fahrt. Wenn TotalMiles angegeben ist, können Sie OdometerStart und OdometerEnd nicht angeben. TotalMiles
Double
Falsch Gesamtkilometerzahl der Reise. Wenn TotalMiles angegeben ist, können Sie OdometerStart und OdometerEnd nicht angeben. Notes
String
Falsch 5000 Weitere Informationen. BillableStatus
String
False 13 Der Billig-Status des Fahrzeugkilometerstands. Die zulässigen Werte sind Billable, NotBillable, HasBeenBilled. StandardMileageRate
Double
Falsch Der vom Finanzamt derzeit zugelassene Kilometersatz für Kfz-Kosten. StandardMileageTotalAmount
Double
Falsch Der Betrag wird berechnet, indem die gesamten Fahrtmeilen der aktuellen Fahrzeugmeilentransaktion mit dem aktuell verwendeten Standardmeilensatz multipliziert werden. BillableRate
Double
Falsch Bezieht sich bei einer abrechenbaren Fahrzeugmeilentransaktion auf den Tarif, der verwendet wird, um einem Kunden Meilen in Rechnung zu stellen. Der Tarif wird im Serviceartikel oder dem anderen Gebührenartikel angegeben, auf den in den ItemRef-Spalten verwiesen wird. BillableAmount
Decimal
Falsch Bei einer abrechenbaren Fahrzeugmeilentransaktion bezieht sich dies auf die Gesamtgebühr, die QuickBooks berechnet, indem die Gesamtmeilenzahl der Fahrt mit dem Satz multipliziert wird, der in dem in den ItemRef-Spalten referenzierten Artikel angegeben ist. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision der Fahrzeugkilometertransaktion angibt. TimeCreated
Datetime
True Wann der Kilometerstand des Fahrzeugs zuletzt geändert wurde. TimeModified
Datetime
True Wann der Kilometerstand des Fahrzeugs erstellt wurde. VendorCreditExpenseItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Kreditoren-Kreditkostenpositionen ab.
Tabellenspezifische Informationen
VendorCredits können über die VendorCredits eingefügt, aktualisiert oder abgefragt werden, VendorCreditExpenseItems oder VendorCreditLineItems Tabellen. VendorCredits können mit dem Befehl VendorCredits gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für die VendorCredits-Tabelle sind Id, Date, TimeModified, VendorName, VendorId, AccountsPayableId und AccountsPayableName. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM VendorCreditExpenseItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen VendorCredit hinzuzufügen, geben Sie den Lieferanten und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Alle Ausgabenpositionsspalten können zum Einfügen mehrerer Ausgabenpositionen für eine neue VendorCredit-Transaktion verwendet werden. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer VendorCredit mit zwei Ausgabenpositionen eingefügt:
INSERT INTO VendorCreditExpenseItems#TEMP (VendorName, ExpenseAccount, ExpenseAmount) VALUES ('A Cheung Limited', 'Utilities:Telephone', 52.25) INSERT INTO VendorCreditExpenseItems#TEMP (VendorName, ExpenseAccount, ExpenseAmount) VALUES ('A Cheung Limited', 'Professional Fees:Accounting', 235.87) INSERT INTO VendorCreditExpenseItems (VendorName, ExpenseAccount, ExpenseAmount) SELECT VendorName, ExpenseAccount, ExpenseAmount FROM VendorCreditExpenseItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format VendorCreditId|ExpenseLineId. VendorCreditId
String
Falsch VendorCredits.ID 255 Die ID der VendorCredit-Transaktion. VendorName
String
Falsch 1000 Lieferant für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. VendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Lieferant für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Referenznummer für die Transaktion. AccountsPayable
String
False 1000 Verweis auf das Kreditorenkonto. AccountsPayableId
String
Falsch Konten.ID 255 Verweis auf das Kreditorenkonto. Amount
Decimal
Wahr Betrag der Transaktion. Memo
String
Falsch 5000 Memo zur Transaktion. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. TaxCode
String
Falsch 3 Die Art der Umsatzsteuer, die für diese Lieferantengutschrift erhoben wird. TaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Die Art der Umsatzsteuer, die für diese Lieferantengutschrift berechnet wird. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. ExchangeRate
String
Falsch Gibt den Wechselkurs für die Transaktion an. ExpenseLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ExpenseLineNumber
String
True 255 Die Ausgabenzeilennummer. ExpenseAccount
String
Falsch 1000 Der Kontoname für diese Ausgabenzeile. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. ExpenseAccountId
String
Falsch Konten.ID 255 Die Konto-ID für diese Ausgabenzeile. ExpenseAccount oder ExpenseAccountId müssen beim Einfügen einen Wert haben. ExpenseAmount
Decimal
Falsch Der Gesamtbetrag dieser Ausgabenposition. ExpenseBillableStatus
String
Falsch 13 Der Abrechnungsstatus dieser Ausgabenposition. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOT BILLABLE, HASBEENBILLED. Der Standardwert ist EMPTY. ExpenseCustomer
String
Falsch 1000 Der mit dieser Kostenposition verknüpfte Kunde. ExpenseCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Der mit dieser Kostenposition verknüpfte Kunde. ExpenseClass
String
Falsch 1000 Der Klassenname dieser Ausgabe. ExpenseClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Die Klassen-ID dieser Ausgabe. ExpenseTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ExpenseTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ExpenseMemo
String
Falsch 5000 Eine Notiz für diese Ausgabenposition. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Bestandsbaugruppe zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Bestandszusammenstellung erstellt wurde. VendorCreditLineItems
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Kreditorenkreditposten ab.
Tabellenspezifische Informationen
VendorCredits können über die VendorCredits eingefügt, aktualisiert oder abgefragt werden, VendorCreditExpenseItems oder VendorCreditLineItems Tabellen. VendorCredits können mit dem Befehl VendorCredits gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
auf „False“ gesetzt ist, werden nur die folgenden Filter berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für die VendorCredits-Tabelle sind Id, Date, TimeModified, VendorName, VendorId, AccountsPayableId und AccountsPayableName. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM VenderCreditLineItems WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen VendorCredit hinzuzufügen, geben Sie einen Lieferanten und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Alle Positionsspalten können zum Einfügen mehrerer Positionen für eine neue VendorCredit-Transaktion verwendet werden. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer VendorCredit mit zwei Positionen eingefügt:
INSERT INTO VendorCreditLineItems#TEMP (VendorName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('A Cheung Limited', 'Repairs', 1) INSERT INTO VendorCreditLineItems#TEMP (VendorName, ItemName, ItemQuantity) VALUES ('A Cheung Limited', 'Removal', 2) INSERT INTO VendorCreditLineItems (VendorName, ItemName, ItemQuantity) SELECT VendorName, ItemName, ItemQuantity FROM VendorCreditLineItems#TEMP
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung im Format VendorCreditId|ItemLineId. VendorCreditId
String
Falsch VendorCredits.ID 255 Die ID der VendorCredit-Transaktion. VendorName
String
Falsch 1000 Lieferant für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. VendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Lieferant für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Referenznummer für die Transaktion. AccountsPayable
String
False 1000 Verweis auf das Kreditorenkonto. AccountsPayableId
String
Falsch Konten.ID 255 Verweis auf das Kreditorenkonto. Amount
Decimal
Wahr Betrag der Transaktion. Memo
String
Falsch 5000 Memo zur Transaktion. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. TaxCode
String
Falsch 3 Die Art der Umsatzsteuer, die für diese Lieferantengutschrift erhoben wird. TaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Die Art der Umsatzsteuer, die für diese Lieferantengutschrift berechnet wird. ExchangeRate
String
Falsch Gibt den Wechselkurs für die Transaktion an. ItemLineId
String
True 255 Die Positionskennung. ItemLineNumber
String
True 255 Die Positionsnummer. ItemAmount
Decimal
Falsch Der Gesamtbetrag dieser Kreditorenkreditposition. Dies sollte eine positive Zahl sein. ItemClass
String
Falsch 1000 Gibt die Klasse der Kreditorenkreditposition an. ItemClassId
String
Falsch Klasse.ID 255 Gibt die Klasse der Kreditorenkreditposition an. ItemTaxCode
String
Falsch 3 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemTaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Umsatzsteuerinformationen für diesen Artikel (steuerpflichtig oder nicht steuerpflichtig). ItemName
String
Falsch Der Artikelname. ItemId
String
Falsch Artikel.ID 255 Die Artikel-ID. ItemGroup
String
Falsch 100 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemGroupId
String
Falsch Artikel.ID 255 Artikelgruppenname. Verweis auf eine Gruppe von Positionen, zu der dieser Artikel gehört. ItemDescription
String
Falsch 5000 Eine Beschreibung des Artikels. ItemQuantity
Double
Falsch Die Menge des Artikels oder der Artikelgruppe ist in dieser Zeile angegeben. ItemUnitOfMeasure
String
Falsch 31 In einer Transaktionsposition wird der Name der Maßeinheit aus den verfügbaren Einheiten des Artikels ausgewählt. Wenn die Firmendatei nur für eine einzelne Maßeinheit pro Artikel aktiviert ist, muss dies die Basiseinheit sein. Nur in QBXML Version 7.0 und höher verfügbar. ItemCost
Double
Falsch Die Stückkosten für einen Artikel. ItemBillableStatus
String
Falsch 13 Abrechnungsstatus des Artikels. Die zulässigen Werte sind EMPTY, BILLABLE, NOTBILLABLE, HASBEENBILLED. Der Standardwert ist EMPTY. ItemCustomer
String
Falsch 1000 Der Name des Kunden, der den Artikel bestellt hat. ItemCustomerId
String
Falsch Kunden.ID 255 Die ID des Kunden, der den Artikel bestellt hat. ItemInventorySiteId
String
Falsch InventorySites.ID 31 Die Inventar-Standort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteName
String
Falsch 255 Der Inventarstandortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationId
String
Falsch 31 Die Lagerort-ID dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ItemInventorySiteLocationName
String
Falsch 255 Der Lagerortname dieses Artikels. Dies erfordert mindestens QBXML Version 10.0 und das Add-on „Advanced Inventory“. ExpirationDateForSerialLotNumber
String
True 1099 Das Ablaufdatum für die Seriennummer dieses Artikels. Es wird ab QB Desktop 2023 Version 3 (USA und Kanada) und SDK 16.0 unterstützt. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung für diese Kopie des Objekts. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Lieferantengutschrift zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Lieferantengutschrift erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemOverrideAccount
String
Der Kontoname, der zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. ItemOverrideAccountId
String
Die Konto-ID, die zum Überschreiben des Standardkontos für das Element verwendet wird. Dies ist nur bei Einfügungen und Aktualisierungen verfügbar. LieferantenCredits
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Lieferantengutschriften.
Tabellenspezifische Informationen
VendorCredits können über die VendorCredits eingefügt, aktualisiert oder abgefragt werden, VendorCreditExpenseItems oder VendorCreditLineItems Tabellen. VendorCredits können mit dem Befehl VendorCredits gelöscht werden Tabelle.
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe die Benutzerdefinierten Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks erlaubt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage. Diese Spalten können nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für VendorCredits sind Id, Date, TimeModified, VendorName, VendorId, AccountsPayableId und AccountsPayableName. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM VendorCredits WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen VendorCredit hinzuzufügen, geben Sie einen Lieferanten und mindestens eine Ausgabe oder Position an. Die Spalten ItemAggregate und ExpenseAggregate können verwendet werden, um ein XML-Aggregat von Positions- oder Ausgabenpositionsdaten anzugeben. Die Spalten, die in diesen Aggregaten verwendet werden können, sind in VendorCreditLineItems definiert und VendorCreditExpenseItems-Tabellen und beginnt mit „Artikel“ und „Ausgabe“. Im Folgenden wird beispielsweise ein neuer Lieferantenkredit mit zwei Einzelposten eingefügt:
INSERT INTO VendorCredits (VendorName, ItemAggregate) VALUES ('A Cheung Limited', '<VendorCreditLineItems> <Row><ItemName>Repairs</ItemName><ItemQuantity>1</ItemQuantity></Row> <Row><ItemName>Removal</ItemName><ItemQuantity>2</ItemQuantity></Row> </VendorCreditLineItems>')
Um Unterpositionen einzufügen, setzen Sie das Feld „ItemName“ auf den vollständigen Namen des Artikels, z. B. „<Row><ItemName>Subs:Carpet</ItemName><ItemQuantity>0</ItemQuantity></Row>“
Spalten
Name Typ Nur-Lese Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True Die RefId des Datensatzes. VendorName
String
Falsch 1000 Lieferant für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. VendorId
String
Falsch Anbieter.ID 255 Lieferant für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. Date
Date
False Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. TxnNumber
Integer
True Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. ReferenceNumber
String
Falsch 21 Referenznummer für die Transaktion. AccountsPayable
String
False 1000 Verweis auf das Kreditorenkonto. AccountsPayableId
String
Falsch Konten.ID 255 Verweis auf das Kreditorenkonto. Amount
Decimal
Wahr Betrag der Transaktion. Memo
String
Falsch 5000 Memo zur Transaktion. IsTaxIncluded
Boolean
Falsch Bestimmt, ob Steuern im Transaktionsbetrag enthalten sind. TaxCode
String
Falsch 3 Die Art der Umsatzsteuer, die für diese Lieferantengutschrift erhoben wird. TaxCodeId
String
Falsch SalesTaxCodes.ID 255 Die Art der Umsatzsteuer, die für diese Lieferantengutschrift berechnet wird. ExchangeRate
String
Falsch Gibt den Wechselkurs für die Transaktion an. ItemCount
Integer
True Die Anzahl der Einzelposten. ItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Positionsdaten, die zum Hinzufügen einer Lieferantengutschrift und ihrer Positionsdaten verwendet werden kann. ExpenseItemCount
Integer
True Die Anzahl der Ausgabenpositionen. ExpenseItemAggregate
String
Falsch 5000 Eine Zusammenfassung der Einzelpostendaten, die zum Hinzufügen eines VendorCredit und seiner Ausgabenpostendaten verwendet werden kann. TransactionCount
Integer
True Die Anzahl der mit der Rechnung verbundenen Transaktionen. TransactionAggregate
String
True 5000 Eine Zusammenfassung der verknüpften Transaktionsdaten. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. TimeModified
Datetime
Wahr Wann die Lieferantengutschrift zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann die Lieferantengutschrift erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung Item\*
String
Alle positionspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Expense\*
String
Alle ausgabepositionsspezifischen Spalten können in Einfügungen verwendet werden. Anbieter
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Anbieter ab.
Tabellenspezifische Informationen
Diese Tabelle hat eine Spalte „Benutzerdefinierte Felder“. Siehe Benutzerdefinierte Felder Seite für weitere Informationen.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks lässt nur die Verwendung einer kleinen Teilmenge von Spalten in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage zu. Diese Spalten können nur mit dem Vergleichszeichen „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für die Tabelle „Lieferanten“ sind „ID“, „TimeModified“, „Balance“ und „Name“. „TimeModified“ kann mit den Bedingungen „>“, „>=“, „<“, „<=“ oder „=“ verwendet werden und kann zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. „Balance“ kann mit den Bedingungen „>=“, „<=“ oder „=“ verwendet werden, aber nicht, um einen Bereich anzugeben. „Name“ kann mit den Bedingungen „=“ oder „LIKE“ verwendet werden, um eine „beginnt mit“, „endet mit“ oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM Vendors WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND Name LIKE '%12345%'
Einfügen
Um einen Anbieter hinzuzufügen, geben Sie die Spalte Name an.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung des Anbieters. Name
String
Falsch 100 Der Name des Anbieters. Beim Einfügen muss ein Wert angegeben werden. Salutation
String
Falsch 15 Eine Anrede, etwa Herr, Frau usw. FirstName
String
Falsch 25 Ein Vorname. MiddleInitial
String
Falsch 25 Der zweite Vorname. LastName
String
Falsch 25 Ein Nachname. Company
String
Falsch 50 Der Firmenname des Lieferanten. Contact
String
Falsch 1023 Der Name des Kontakts. AccountNumber
String
Falsch 99 Die Kontonummer für diesen Lieferanten. Type
String
Falsch 1000 Der in QuickBooks vordefinierte Lieferantentyp. TypeId
String
Falsch 255 Der in QuickBooks vordefinierte Lieferantentyp. CreditLimit
Double
Falsch Das Kreditlimit für diesen Lieferanten. TaxIdentity
String
Falsch 20 Zeichenfolge, die den Lieferanten gegenüber dem IRS identifiziert. SalesTaxCountry
String
Falsch 100 Gibt das Land an, in dem die geltenden Umsatzsteuern erhoben werden. Nur in internationalen Ausgaben von QuickBooks verfügbar. Um dieses Feld verwenden zu können, muss die QBXML-Version auf 8.0 oder höher eingestellt sein. AlternateContact
String
Falsch 41 Der Name des alternativen Kontakts. Phone
String
Falsch 21 Die Telefonnummer des Verkäufers. Fax
String
Falsch 21 Die Faxnummer des Lieferanten. AlternatePhone
String
Falsch 21 Die alternative Telefonnummer des Anbieters. Email
String
Falsch 1023 Die Email Adresse des Anbieters. Cc
String
Falsch 1023 Eine zusätzliche Email Adresse für einen Lieferanten. Notes
String
Falsch 5000 Hinweise zu diesem Anbieter. Address
String
True Vollständige Adresse von QuickBooks zurückgegeben. Line1
String
Falsch 500 Erste Zeile der Adresse. Line2
String
Falsch 500 Zweite Zeile der Adresse. Line3
String
Falsch 500 Dritte Zeile der Adresse. Line4
String
Falsch 500 Vierte Zeile der Adresse. Line5
String
Falsch 41 Fünfte Zeile der Adresse. City
String
False 255 Städtename für die Adresse des Lieferanten. State
String
Falsch 255 Bundeslandname für die Adresse des Lieferanten. PostalCode
String
Falsch 30 Postleitzahl der Adresse des Lieferanten. Country
String
False 255 Land der Adresse des Lieferanten. Note
String
Falsch 41 Hinweis zur Adresse des Verkäufers. ShippingAddress
String
True Vollständige Lieferadresse wird von QuickBooks zurückgegeben. Erfordert QBXML Version 11.0 oder höher. ShippingLine1
String
False 500 Erste Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBXML Version 11.0 oder höher. ShippingLine2
String
False 500 Zweite Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBXML Version 11.0 oder höher. ShippingLine3
String
False 500 Dritte Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBXML Version 11.0 oder höher. ShippingLine4
String
False 500 Vierte Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBXML Version 11.0 oder höher. ShippingLine5
String
False 41 Fünfte Zeile der Lieferadresse. Erfordert QBXML Version 11.0 oder höher. ShippingCity
String
False 255 Städtename für die Lieferadresse des Lieferanten. Erfordert QBXML Version 11.0 oder höher. ShippingState
String
False 255 Staatlicher Name für die Lieferadresse des Lieferanten. Erfordert QBXML Version 11.0 oder höher. ShippingPostalCode
String
False 30 Postleitzahl für die Lieferadresse des Lieferanten. Erfordert QBXML Version 11.0 oder höher. ShippingCountry
String
False 255 Land für die Lieferadresse des Lieferanten. Erfordert QBXML Version 11.0 oder höher. ShippingNote
String
False 41 Hinweis zur Lieferadresse des Lieferanten. Erfordert QBXML Version 11.0 oder höher. Balance
Double
Wahr Offener Saldo für diesen Lieferanten. Terms
String
Falsch 100 Ein Verweis auf die Zahlungsbedingungen für diesen Lieferanten. Ein typisches Beispiel könnte „2 % 10 netto 60“ sein. Dieses Feld kann in Einfügungen, aber nicht in Aktualisierungen festgelegt werden. TermsId
String
Falsch 255 Ein Verweis auf die Zahlungsbedingungen für diesen Lieferanten. EligibleFor1099
Boolean
Falsch Ob dieser Lieferant für 1099 berechtigt ist. NameOnCheck
String
Falsch 110 Der auf Schecks zu druckende Name. CurrencyName
String
Falsch 64 Name des für diesen Lieferanten verwendeten Währungscodes. Um dieses Feld verwenden zu können, muss die QBXML-Version auf 8.0 oder höher eingestellt sein. CurrencyId
String
Falsch Währung.ID 255 ID des für diesen Lieferanten verwendeten Währungscodes. Um dieses Feld verwenden zu können, muss die QBXML-Version auf 8.0 oder höher eingestellt sein. IsActive
Boolean
Falsch Ob der Anbieter aktiv ist oder nicht. CustomFields
String
Falsch Benutzerdefinierte Felder, die von QuickBooks zurückgegeben und in XML formatiert wurden. EditSequence
String
True 16 Eine Kennung für diese Kopie des Objekts. TimeModified
Datetime
True Wann der Anbieter zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wahr Wann der Lieferant erstellt wurde. PrefillAccountId1
String
Falsch ID einer für diesen Anbieter definierten Kontovorbefüllung. PrefillAccountName1
String
Falsch Name einer für diesen Anbieter definierten Kontovorbelegung. PrefillAccountId2
String
Falsch ID einer für diesen Anbieter definierten Kontovorbefüllung. PrefillAccountName2
String
Falsch Name einer für diesen Anbieter definierten Kontovorbelegung. PrefillAccountId3
String
Falsch ID einer für diesen Anbieter definierten Kontovorbefüllung. PrefillAccountName3
String
Falsch Name einer für diesen Anbieter definierten Kontovorbelegung. Lieferantentypen
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks-Anbietertypen ab.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung des Lieferantentyps. Name
String
Falsch 31 Der Name des Lieferantentyps. FullName
String
Falsch 159 Der Name des Lieferantentyps. IsActive
Boolean
False Boolescher Wert, der bestimmt, ob der Anbietertyp aktiv ist. ParentRef_FullName
String
Falsch Vollständiger Name des übergeordneten Elements für den Lieferantentyp. Sie können bei INSERT/UPDATE-Anweisungen nur ParentRef_FullName oder ParentRef_ListId angeben und nicht beide. ParentRef_ListId
String
Falsch VendorTypes.ID 255 ID für das übergeordnete Element des Lieferantentyps. Sie können bei INSERT/UPDATE-Anweisungen nur ParentRef_FullName oder ParentRef_ListId angeben und nicht beide. Sublevel
Integer
True Wie viele übergeordnete Typen der Lieferantentyp hat. EditSequence
String
True 16 Eine Zeichenfolge, die die Revision der Zahlungsmethode angibt. TimeCreated
Datetime
True Der Zeitpunkt, zu dem der Lieferantentyp erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Der Zeitpunkt der letzten Änderung des Anbietertyps. WorkersCompCodeLines
Abfrage von QuickBooks Workers Comp Code-Einträgen zeilenweise. Erfordert QBXML Version 7.0 oder höher.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. WorkersCompCodeId
String
Falsch 255 Der Primärschlüssel des Arbeitsentschädigungscodes. Name
String
Falsch 13 Der Name des Arbeiterunfallcodes. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. Desc
String
Falsch 31 Die Beschreibung des Arbeiterunfallgesetzes. CurrentRate
Double
Falsch Gibt den derzeit für den aktuellen Code gültigen Arbeitsunfallversicherungsbeitrag an. Wenn der Code kein aktuelles Gültigkeitsdatum hat, also nur ein zukünftiges Datum, ist dieses Feld leer. CurrentEffectiveDate
Datetime
Falsch Gibt das Datum an, an dem der Arbeitsunfallcode in Kraft getreten ist. Dieses Feld enthält nur dann einen Wert, wenn der Code derzeit in Kraft ist. Wenn der Code nur ein zukünftiges Datum hat, ist dieses Feld leer. NextRate
Double
Falsch Gibt den Prämiensatz für die Arbeiterunfallversicherung an, der nach dem aktuellen Satz und dem aktuellen Inkrafttretensdatum gilt. NextEffectiveDate
Datetime
Falsch Gibt das erste Gültigkeitsdatum an, das nach dem aktuellen Gültigkeitsdatum liegt. RateHistory_Rate
Double
Falsch Der Satz des Arbeiterunfallversicherungscodes. RateHistory_EffectiveDate
Datetime
Falsch Gibt das Datum an, an dem der Arbeiterunfallcode und die zugehörige Prämie in Kraft treten. IsActive
Boolean
Falsch Ob der Arbeiterunfallcode aktiv ist oder nicht. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Eintrag erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung des Eintrags. EditSequence
String
True Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. WorkersCompCodes
Abfrage von QuickBooks Workers Comp Code-Einträgen. Erfordert QBXML Version 7.0 oder höher.
Spalten
Name Typ Nur Lesen Referenzen Spaltengröße Beschreibung ID [KEY]
String
True 255 Die eindeutige Kennung. Name
String
Falsch 13 Der Name des Arbeiterunfallcodes. Beim Einfügen muss ein Wert vorhanden sein. Desc
String
Falsch 31 Die Beschreibung des Arbeiterunfallgesetzes. CurrentRate
Double
Falsch Gibt den derzeit für den aktuellen Code gültigen Arbeitsunfallversicherungsbeitrag an. Wenn der Code kein aktuelles Gültigkeitsdatum hat, also nur ein zukünftiges Datum, ist dieses Feld leer. CurrentEffectiveDate
Datetime
Falsch Gibt das Datum an, an dem der Arbeitsunfallcode in Kraft getreten ist. Dieses Feld enthält nur dann einen Wert, wenn der Code derzeit in Kraft ist. Wenn der Code nur ein zukünftiges Datum hat, ist dieses Feld leer. NextRate
Double
Falsch Gibt den Prämiensatz für die Arbeiterunfallversicherung an, der nach dem aktuellen Satz und dem aktuellen Inkrafttretensdatum gilt. NextEffectiveDate
Datetime
Falsch Gibt das erste Gültigkeitsdatum an, das nach dem aktuellen Gültigkeitsdatum liegt. RateHistory
String
Falsch Der Satz des Arbeiterunfallversicherungscodes. IsActive
Boolean
Falsch Ob der Arbeiterunfallcode aktiv ist oder nicht. TimeCreated
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Eintrag erstellt wurde. TimeModified
Datetime
True Das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung des Eintrags. EditSequence
String
True Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. Ansichten
Ansichten ähneln Tabellen hinsichtlich der Darstellung von Daten, sind jedoch schreibgeschützt.
Abfragen können für eine Ansicht ausgeführt werden, als wäre es eine normale Tabelle.
QuickBooks Connector-Ansichten
Name Beschreibung BalanceSheetDetail
Detaillierter Bilanzbericht. BalanceSheetStandard
Standardbilanzbericht. BalanceSheetSummary
Zusammenfassender Bilanzbericht. BillingRate
QuickBooks Abrechnungssatz abfragen. Erfordert QBXML Version 6.0 oder höher. BillLinkedTransactions
Abfrage von mit Rechnungen verknüpften Transaktionen in QuickBooks. CompanyInfo
Unternehmensinformationen aus QuickBooks abfragen. CreditMemoLinkedTransactions
Abfrage verknüpfter QuickBooks Gutschrifttransaktionen. CustomColumns
Benutzerdefinierte QuickBooks Spalten abfragen. DeletedEntities
Gelöschte Entitäten abfragen. DeletedTransactions
Gelöschte Transaktionen abfragen. EmployeeStateTaxesDetail
Gibt Informationen zum detaillierten Bericht über die staatlichen Steuern der Arbeitnehmer zurück. EstimateLinkedTransactions
Abfrage von verknüpften QuickBooks Schätzungen. Host
Abfrage des QuickBooks Host. Der Host stellt Informationen über den aktuell ausgeführten QuickBooks-Prozess dar. InvoiceLinkedTransactions
Abfrage verknüpfter Transaktionen in QuickBooks Rechnungen. ItemReceiptLinkedTransactions
Abfrage verknüpfter Transaktionen für QuickBooks Artikelbelege. ItemSites
QuickBooks-Artikelseiten erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage. Artikelseiten sind nur in QuickBooks Enterprise 2010 und höher und nur mit dem Add-on „Advanced Inventory“ verfügbar. Diese Tabelle erfordert mindestens QBXML Version 10.0. PayrollItemDetail
Gibt Informationen zum detaillierten Lohnpostenbericht zurück (listet die Lohntransaktionen auf, in denen jeder Lohnposten erscheint). PayrollReviewDetail
Gibt Informationen zum detaillierten Überprüfungsbericht der Gehaltsabrechnung zurück (bietet detaillierte Informationen dazu, wie QuickBooks die Steuerbeträge auf Mitarbeitergehältern und in Transaktionen seit Jahresbeginn berechnet). PayrollTransactionDetail
Gibt Informationen zum Detailbericht zu Lohn- und Gehaltsabrechnungstransaktionen zurück (zeigt die Einzelpostendetails, die bei jeder Lohn- und Gehaltsabrechnungstransaktion erscheinen). PayrollTransactionsByPayee
Bericht über Lohn- und Gehaltsabrechnungen nach Zahlungsempfänger (listet Lohn- und Gehaltsabrechnungen auf und gruppiert sie nach Zahlungsempfänger). Preferences
Fragen Sie Informationen zu vielen der Einstellungen ab, die der QuickBooks Benutzer in der Firmendatei festgelegt hat. ProfitAndLossDetail
Gewinn- und Verlustbericht im Vergleich zum Vorjahr. ProfitAndLossStandard
Gewinn- und Verlustvergleichsbericht für das laufende Jahr. PurchaseOrderLinkedTransactions
Abfrage verknüpfter Transaktionen in QuickBooks Bestellungen. ReceivePaymentToDeposit
Gibt Informationen zu Zahlungen zurück, die eingegangen sind und zur Einzahlung bereit stehen. SalesOrderLinkedTransactions
Abfrage verknüpfter QuickBooks Verkaufsauftragstransaktionen. StatementChargeLinkedTransactions
Abfrage von mit QuickBooks Kontoauszügen verknüpften Transaktionen. Templates
QuickBooks Vorlagen abfragen. Transactions
Abfrage von QuickBooks Transaktionen. Sie können die Transaktionen anhand einer Reihe von Werten durchsuchen, darunter Typ, Entität, Konto, Referenznummer, Artikel, Klasse, Datum und Änderungszeit. VendorCreditLinkedTransactions
Abfrage von mit Lieferantenkrediten verknüpften Transaktionen in QuickBooks. BalanceSheetDetail
Bilanzdetailbericht.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung Label
String
Die Spalte „Label“ des Berichts „BalanceSheetDetail“. Type
String
Die Spalte „Typ“ des BalanceSheetDetail-Berichts. Date
Date
Die Spalte „Datum“ des Berichts „BalanceSheetDetail“. Num
String
Die Spalte „Num“ des Berichts „BalanceSheetDetail“. Name
String
Die Spalte „Name“ des Berichts „BalanceSheetDetail“. Memo
String
Die Memo-Spalte des BalanceSheetDetail-Berichts. Class
String
Die Spalte „Klasse“ des Berichts „BalanceSheetDetail“. Clr
String
Die Spalte Clr des Berichts BalanceSheetDetail. Split
String
Die Spalte „Split“ des Berichts „BalanceSheetDetail“. Amount
Decimal
Die Spalte „Betrag“ des Berichts „BalanceSheetDetail“. Balance
Double
Die Spalte „Balance“ des BalanceSheetDetail-Berichts. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ReportPeriod
String
ReportDateRangeMacro
String
AccountType
String
AccountList
String
AccountListType
String
EntityType
String
EntityList
String
EntityListType
String
ItemType
String
ItemList
String
ItemListType
String
ClassList
String
ClassListType
String
TransactionTypes
String
ModifiedDateRange
String
ModifiedDateRangeMacro
String
DetailLevel
String
PostingStatus
String
IncludeAccounts
String
ReportBasis
String
SummarizeRowsBy
String
BalanceSheetStandard
Standardbericht zur Bilanz.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung Label
String
Die Spalte „Label“ des BalanceSheetStandard-Berichts. Total
Double
Die Spalte „Gesamt“ des BalanceSheetStandard-Berichts. AccountLabel
String
Die Spalte „Kontobezeichnung“ des BalanceSheetStandard-Berichts. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ReportPeriod
String
ReportDateRangeMacro
String
AccountType
String
AccountList
String
AccountListType
String
EntityType
String
EntityList
String
EntityListType
String
ItemType
String
ItemList
String
ItemListType
String
ClassList
String
ClassListType
String
TransactionTypes
String
ModifiedDateRange
String
ModifiedDateRangeMacro
String
DetailLevel
String
PostingStatus
String
ReportAsOf
String
ReportBasis
String
ReportCalendar
String
BalanceSheetSummary
Bilanzzusammenfassungsbericht.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung Account
String
Die Spalte „Konto“ des Berichts „BalanceSheetSummary“. Total
Double
Die Spalte „Gesamt“ des Berichts „BalanceSheetSummary“. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ReportPeriod
String
ReportDateRangeMacro
String
AccountType
String
AccountList
String
AccountListType
String
EntityType
String
EntityList
String
EntityListType
String
ItemType
String
ItemList
String
ItemListType
String
ClassList
String
ClassListType
String
TransactionTypes
String
ModifiedDateRange
String
ModifiedDateRangeMacro
String
DetailLevel
String
PostingStatus
String
ReportBasis
String
ReturnColumns
String
ReturnRows
String
ReportCalendar
String
Abrechnungsrate
Abfrage des QuickBooks Abrechnungssatzes. Erfordert QBXML Version 6.0 oder höher.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ListID
String
Die eindeutige Kennung. Name
String
Der vollständige Name der Entität. BillingRateType
String
Gibt an, ob der Abrechnungssatz ein Festsatz ist oder für bestimmte Servicepositionen gilt. TimeCreated
Datetime
Der Zeitpunkt, zu dem das Objekt erstellt wurde. TimeModified
Datetime
Das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung des Eintrags. EditSequence
String
Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. BillLinkedTransactions
Abfrage von mit Rechnungen verknüpften QuickBooks-Transaktionen.
Tabellenspezifische Informationen
Verknüpfte Transaktionen sind Transaktionen, die mit der in der Spalte „BillId“ angegebenen Rechnung verknüpft wurden.
Auswählen
Standardmäßig
SupportEnhancedSQL
ist auf true gesetzt und das Folgende wird berücksichtigt, wenn es vorhanden ist. Andere Filter werden clientseitig ausgeführt. WennSupportEnhancedSQL
ist auf „False“ gesetzt, nur die folgenden Filter werden berücksichtigt.QuickBooks lässt nur eine kleine Teilmenge von Spalten zu, die in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage verwendet werden können. Diese Spalten können normalerweise nur mit dem Vergleich „gleich“ oder „=“ verwendet werden. Die verfügbaren Spalten für Rechnungen sind Id, Date, ReferenceNumber, VendorName, VendorId, AccountsPayable, AccountsPayableId, IsPaid und TimeModified. TimeModified und Date können mit den Bedingungen >, >=, <, <= oder = verwendet werden und können zweimal verwendet werden, um einen Bereich anzugeben. ReferenceNumber kann mit den Bedingungen = oder LIKE verwendet werden, um eine „beginnt mit“-, „endet mit“- oder „enthält“-Syntax festzulegen. Beispiel:
SELECT * FROM Bills WHERE TimeModified > '1/1/2011' AND TimeModified < '2/1/2011' AND ReferenceNumber LIKE '%12345%'
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung im Format BillId|ItemLineId. BillId
String
Rechnungen.ID Die Artikelkennung. TransactionId
String
Die ID der verknüpften Transaktion. TransactionAmount
Decimal
Der Betrag der verknüpften Transaktion. TransactionDate
Date
Das Datum der verknüpften Transaktion. TransactionReferenceNumber
String
Die Referenznummer der verknüpften Transaktion. TransactionType
String
Der Typ der verknüpften Transaktion. TransactionLinkType
String
Der Verknüpfungstyp zwischen der Rechnung und der verknüpften Transaktion. TimeModified
Datetime
Wann die Rechnung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wann die Rechnung erstellt wurde. Firmeninfo
Fragen Sie die Unternehmensinformationen von QuickBooks ab.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die Arbeitgeberidentifikationsnummer des Unternehmens. Name
String
Der Firmenname. Type
String
Die Art des Unternehmens. Address
String
Vollständige Adresse von QuickBooks zurückgegeben. Line1
String
Erste Zeile der Adresse. Line2
String
Zweite Zeile der Adresse. Line3
String
Dritte Zeile der Adresse. Line4
String
Vierte Zeile der Adresse. Line5
String
Fünfte Zeile der Adresse. City
String
Städtename für die Adresse des Unternehmens. State
String
Staatlicher Name für die Adresse des Unternehmens. PostalCode
String
Postleitzahl der Firmenadresse. Country
String
Land der Firmenadresse. Note
String
Hinweis zur Anschrift der Firma. Email
String
Email Adresse des Unternehmens. Phone
String
Telefonnummer des Unternehmens. Fax
String
Faxnummer der Firma. SSN
String
Die Sozialversicherungsnummer des Unternehmens. Taxform
String
Das vom Unternehmen verwendete Steuerformular. Website
String
URL der Unternehmenswebsite. FirstMonthFiscal
String
Der erste Monat im Geschäftsjahr des Unternehmens. FirstMonthTax
String
Der erste Monat im Steuerjahr des Unternehmens. LegalAddress
String
Vollständige juristische Adresse des Unternehmens. LegalCity
String
Gesetzlicher Stadtname des Unternehmens. LegalCountry
String
Gesetzlicher Ländername des Unternehmens. LegalState
String
Gesetzlicher Name des Unternehmens. LegalZip
String
Gesetzliche Postleitzahl des Unternehmens. LegalName
String
Gesetzlicher Firmenname. ShippingAddress
String
Vollständige Lieferadresse von QuickBooks zurückgegeben. ShippingLine1
String
Erste Zeile der Lieferadresse. ShippingLine2
String
Zweite Zeile der Lieferadresse. ShippingLine3
String
Dritte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine4
String
Vierte Zeile der Lieferadresse. ShippingLine5
String
Fünfte Zeile der Lieferadresse. ShippingCity
String
Städtename für die Lieferadresse des Unternehmens. ShippingState
String
Geben Sie den Namen der Lieferadresse des Unternehmens an. ShippingPostalCode
String
Postleitzahl für die Lieferadresse des Unternehmens. ShippingCountry
String
Land für die Lieferadresse des Unternehmens. ShippingNote
String
Hinweis zur Lieferadresse der Firma. OpenedCompanyFile
String
Der Pfad zur aktuell geöffneten Firmendatei in QuickBooks. CreditMemoLinkedTransactions
Abfrage von mit Gutschrift verknüpften Transaktionen in QuickBooks.
Tabellenspezifische Informationen
Verknüpfte Transaktionen sind Transaktionen, die mit der in der Spalte „CreditMemoId“ angegebenen Gutschrift verknüpft wurden.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung im Format CreditMemoId|ItemLineId. CreditMemoId
String
Gutschriften.ID Die Gutschriftkennung. ReferenceNumber
String
Die Referenznummer der Transaktion. TxnNumber
Integer
Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Date
Date
Das Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. CustomerId
String
Kunden.ID Die ID des Kunden auf der Gutschrift. CustomerName
String
Der Name des Kunden auf der Gutschrift. TransactionId
String
Die ID der verknüpften Transaktion. TransactionAmount
Decimal
Der Betrag der verknüpften Transaktion. TransactionDate
Date
Das Datum der verknüpften Transaktion. TransactionReferenceNumber
String
Die Referenznummer der verknüpften Transaktion. TransactionType
String
Der Typ der verknüpften Transaktion. TransactionLinkType
String
Der Verknüpfungstyp zwischen der Gutschrift und der verknüpften Transaktion. TimeModified
Datetime
Wann die Gutschrift zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wann die Gutschrift erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemPriceLevel
String
Benutzerdefinierte Spalten
Benutzerdefinierte QuickBooks Spalten abfragen.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung DataExtID [KEY]
String
Die ID einer Datenerweiterung. OwnerID
String
Der Besitzer einer Datenerweiterung. DataExtName
String
Der Name der Datenerweiterung. DataExtType
String
Der Datentyp des Feldes. AssignToObject
String
Das mit dem Ergebnis verknüpfte Objekt. DataExtListRequire
Boolean
DataExtTxnRequire
Boolean
DataExtFormatString
String
DeletedEntities
Gelöschte Entitäten abfragen.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ListID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung. ListDelType
String
Der Entitätstyp. Gültige Werte sind Konto, Abrechnungssatz, Klasse, Währung, Kunde, Kundennachricht, Kundentyp, Datumsgesteuerte Bedingungen, Mitarbeiter, Lagerstandort, Artikelrabatt, Artikelanlagevermögen, Artikelgruppe, Artikelbestand, Artikelbestandsmontage, Artikelnichtbestand, Artikelandere Gebühr, Artikelzahlung, Artikelumsatzsteuer, Artikelumsatzsteuergruppe, Artikeldienst, Artikelzwischensumme, Auftragstyp, anderer Name, Zahlungsmethode, Lohnartikelnichtlohn, Lohnartikellohn, Preisebene, Vertriebsmitarbeiter, Umsatzsteuercode, Versandmethode, Standardbedingungen, ToDo, Maßeinheitssatz, Fahrzeug, Lieferant, Lieferantentyp, Arbeiterentgeltcode FullName
String
Der vollständige Name der Entität. TimeCreated
Datetime
Der Zeitpunkt, zu dem das Objekt erstellt wurde. TimeDeleted
Datetime
Der Zeitpunkt, zu dem das Objekt gelöscht wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung TimeModified
String
DeletedTransactions
Gelöschte Transaktionen abfragen.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung TxnID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung. TxnDelType
String
Der Transaktionstyp. Gültige Werte sind ARRefundCreditCard, Bill, BillPaymentCheck, BillPaymentCreditCard, BuildAssembly, Charge, Check, CreditCardCharge, CreditCardCredit, CreditMemo, Deposit, Estimate, InventoryAdjustment, Invoice, ItemReceipt, JournalEntry, PurchaseOrder, ReceivePayment, SalesOrder, SalesReceiv, SalesTaxPaymentCheck, TimeTracking, TransferInventory, VehicleMileage, VendorCredit RefNumber
String
Die Referenznummer der Transaktion. TimeCreated
Datetime
Der Zeitpunkt, zu dem das Objekt erstellt wurde. TimeDeleted
Datetime
Der Zeitpunkt, zu dem das Objekt gelöscht wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung TimeModified
String
EmployeeStateTaxesDetail
Gibt Informationen zum detaillierten Bericht über die staatlichen Steuern der Arbeitnehmer zurück.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung Label
String
Die Spalte „Label“ des Berichts „EmployeeStateTaxesDetail“. Source_Name
String
Die Spalte „Source_Name“ des Berichts „EmployeeStateTaxesDetail“. SSN_Tax_ID
String
Die Spalte „SSN_Tax_ID“ des Berichts „EmployeeStateTaxesDetail“. Date
Date
Die Spalte „Datum“ des Berichts „EmployeeStateTaxesDetail“. Payroll_Item
String
Die Spalte „Payroll_Item“ des Berichts „EmployeeStateTaxesDetail“. Income_Subject_To_Tax
Double
Die Spalte „Income_Subject_To_Tax“ des Berichts „EmployeeStateTaxesDetail“. Wage_Base
Double
Die Spalte Wage_Base des Berichts EmployeeStateTaxesDetail. Amount
Double
Die Spalte „Betrag“ des Berichts „EmployeeStateTaxesDetail“. RowType
String
Der Datentyp in der Zeile. Beispielsweise Text, Daten, Zwischensumme oder Gesamtsumme. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ReportPeriod
String
AccountType
String
AccountList
String
AccountListType
String
EntityType
String
EntityList
String
EntityListType
String
ItemType
String
ItemList
String
ItemListType
String
ClassList
String
ClassListType
String
TransactionTypes
String
ModifiedDateRange
String
DetailLevel
String
PostingStatus
String
ReportAsOf
String
SummarizeColumnsBy
String
IncludeColumns
String
IncludeAccounts
String
SummarizeRowsBy
String
Schätzungsverknüpfte Transaktionen
Abfrage von verknüpften QuickBooks Schätzungstransaktionen.
Tabellenspezifische Informationen
Verknüpfte Transaktionen sind Transaktionen, die mit der in der Spalte „EstimateId“ angegebenen Schätzung verknüpft wurden.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung im Format EstimateId|ItemLineId. EstimateId
String
Schätzungen.ID Die Schätzungskennung. ReferenceNumber
String
Referenznummer der Transaktion. TxnNumber
Integer
Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. CustomerName
String
Name des Kunden, unter dem diese Transaktion erfasst wird. CustomerId
String
Kunden.ID Kunden-ID, unter der diese Transaktion aufgezeichnet wird. Date
Date
Transaktionsdatum. TransactionId
String
Die ID der verknüpften Transaktion. TransactionAmount
Decimal
Der Betrag der verknüpften Transaktion. TransactionDate
Date
Das Datum der verknüpften Transaktion. TransactionReferenceNumber
String
Die Referenznummer der verknüpften Transaktion. TransactionType
String
Der Typ der verknüpften Transaktion. TransactionLinkType
String
Der Verknüpfungstyp zwischen der Schätzung und der verknüpften Transaktion. TimeModified
Datetime
Wann die Gutschrift zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wann die Gutschrift erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemPriceLevel
String
Host
Fragen Sie den QuickBooks Host ab. Der Host stellt Informationen über den aktuell ausgeführten QuickBooks-Prozess dar.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ProductName [KEY]
String
Der Name der verwendeten QuickBooks Version. MajorVersion
String
Die Hauptversion von QuickBooks. MinorVersion
String
Die Nebenversion von QuickBooks. Country
String
Land, für das die QuickBooks Edition entwickelt wurde. SupportedQBXMLVersion
String
Eine durch Kommas getrennte Liste der von der QuickBooks Version unterstützten QBXML-Versionen. IsAutomaticLogin
Boolean
Ein Boolescher Wert, der angibt, ob die aktuell ausgeführte .exe für QuickBooks die automatische Anmeldung verwendet. Wenn dieser Wert zutrifft, bedeutet dies, dass die QuickBooks-Benutzeroberfläche derzeit geschlossen ist und die QuickBooks -.exe im Hintergrund gestartet wurde, um mit der Unternehmensdatei zu interagieren. QBFileMode
String
Der aktuell verwendete Dateimodus des Unternehmens. Beispielsweise SingleUser oder MultiUser. InvoiceLinkedTransactions
Mit QuickBooks Rechnungen verknüpfte Transaktionen abfragen.
Tabellenspezifische Informationen
Verknüpfte Transaktionen sind Transaktionen, die mit der in der Spalte „InvoiceId“ angegebenen Rechnung verknüpft wurden.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung im Format InvoiceId|ItemLineId. InvoiceId
String
Rechnungen.ID Die Rechnungskennung. ReferenceNumber
String
Die Referenznummer der Transaktion. TxnNumber
Integer
Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. CustomerName
String
Der Name des Kunden auf der Rechnung. Entweder CustomerName oder CustomerId muss beim Einfügen einen Wert haben. CustomerId
String
Kunden.ID Die ID des Kunden auf der Rechnung. Alternativ können Sie diesem Feld beim Einfügen anstelle von CustomerName einen Wert zuweisen. Account
String
Ein Verweis auf das Debitorenkonto, auf dem das aus dieser Transaktion erhaltene Geld hinterlegt wird. AccountId
String
Konten.ID Ein Verweis auf das Debitorenkonto, auf dem das aus dieser Transaktion erhaltene Geld hinterlegt wird. Date
Date
Das Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. TransactionId
String
Die ID der verknüpften Transaktion. TransactionAmount
Decimal
Der Betrag der verknüpften Transaktion. TransactionDate
Date
Das Datum der verknüpften Transaktion. TransactionReferenceNumber
String
Die Referenznummer der verknüpften Transaktion. TransactionType
String
Der Typ der verknüpften Transaktion. TransactionLinkType
String
Der Verknüpfungstyp zwischen der Rechnung und der verknüpften Transaktion. TimeModified
Datetime
Wann die Rechnung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wann die Rechnung erstellt wurde. ItemReceiptLinkedTransactions
Abfrage verknüpfter QuickBooks Artikelbelege-Transaktionen.
Tabellenspezifische Informationen
Verknüpfte Transaktionen sind Transaktionen, die mit den in der Spalte „ItemReceiptId“ angegebenen ItemReceipts verknüpft wurden.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung im Format ItemReceiptId|ItemReceiptLineId. ItemReceiptId
String
Artikelbelege.ID Die Artikelkennung für den Artikelbeleg. Diese wird aus der Tabelle „ItemReceipts“ abgerufen. VendorName
String
Der Name des Lieferanten. Beim Einfügen eines Artikelbelegs muss entweder VendorName oder VendorId angegeben werden. VendorId
String
Anbieter.ID Die eindeutige ID des Lieferanten. Beim Einfügen eines Artikelbelegs muss entweder VendorName oder VendorId angegeben werden. Date
Date
Das Transaktionsdatum. ReferenceNumber
String
Die Referenznummer der Transaktion. AccountsPayable
String
Ein Verweis auf den Namen des Kontos, auf das der Artikelbeleg zu zahlen ist. AccountsPayableId
String
Konten.ID Ein Verweis auf die eindeutige ID des Kontos, auf das der Artikelbeleg zu zahlen ist. Memo
String
Eine Notiz zum Wareneingang. Amount
Decimal
Gesamtbetrag des Artikelbelegs. TxnNumber
Integer
Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. ExchangeRate
Double
Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die in der QuickBooks Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. Erfordert QBXML Version 8.0 oder höher. TransactionId
String
Bestellungen.ID Die ID der verknüpften Transaktion. TransactionAmount
Decimal
Der Betrag der verknüpften Transaktion. TransactionDate
Date
Das Datum der verknüpften Transaktion. TransactionReferenceNumber
String
Die Referenznummer der verknüpften Transaktion. TransactionType
String
Der Typ der verknüpften Transaktion. TransactionLinkType
String
Die Verknüpfungsart zwischen Artikelbeleg und verknüpfter Transaktion. CustomFields
String
Von QuickBooks zurückgegebene und in XML formatierte benutzerdefinierte Felder. EditSequence
String
Eine Kennung, die zur Versionierung dieser Kopie des Objekts verwendet wird. TimeModified
Datetime
Wann der Artikelbeleg zum letzten Mal geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wann der Artikelbeleg erstellt wurde. Artikelseiten
Erstellen, aktualisieren, löschen und Abfrage QuickBooks Artikelseiten. Artikelseiten sind nur in QuickBooks Enterprise 2010 und höher und nur mit dem Add-on „Advanced Inventory“ verfügbar. Diese Tabelle erfordert mindestens QBXML Version 10.0.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die ID des Inventarstandorts. ItemInventoryAssemblyRef_ListID
String
Artikel.ID Verweis auf die ID einer Lagerbaugruppe, die sich auf der Artikelsite befindet. Es wird entweder eine Lagerbaugruppe oder ein Lagerartikel angegeben, aber nicht beides. ItemInventoryAssemblyRef_FullName
String
Verweis auf den vollständigen Namen einer Lagerbaugruppe, die sich auf der Artikelsite befindet. Es wird entweder eine Lagerbaugruppe oder ein Lagerartikel angegeben, aber nicht beides. ItemInventoryRef_ListID
String
Artikel.ID Verweis auf die ID eines Lagerartikels, der sich auf der Artikelsite befindet. Es wird entweder eine Lagerbaugruppe oder ein Lagerartikel angegeben, aber nicht beides. ItemInventoryRef_FullName
String
Verweis auf den vollständigen Namen eines Inventarartikels, der sich auf der Artikelsite befindet. Es wird entweder eine Inventarbaugruppe oder ein Inventarartikel angegeben, aber nicht beides. InventorySiteRef_ListID
String
InventarSites.ID Verweis auf die ID eines Inventarstandortes. InventorySiteRef_FullName
String
Verweis auf den vollständigen Namen einer Inventarstelle. InventorySiteLocationRef_ListID
String
Verweis auf die ID eines Lagerorts. Für dieses Feld ist QBXML Version 12.0 oder höher erforderlich. InventorySiteLocationRef_FullName
String
Verweis auf den vollständigen Namen eines Lagerorts. Für dieses Feld ist QBXML Version 12.0 oder höher erforderlich. ReorderLevel
Double
Die Menge, in der die Lagerbaugruppe oder der Lagerartikel nachbestellt werden soll. QuantityOnHand
Double
Die Gesamtmenge der Lagerbaugruppen oder Lagerartikel im Lager. QuantityOnPurchaseOrders
Double
Die Menge der Lagerbaugruppen oder Lagerartikel, für die es derzeit offene Einkaufsbestellungen gibt. QuantityOnSalesOrders
Double
Die Menge der Lagerbaugruppen oder Lagerartikel, für die es derzeit offene Verkaufsaufträge gibt. QuantityToBeBuiltByPendingBuildTxns
Double
Die Menge der Bestandsbaugruppen oder Bestandsartikel wird von ausstehenden Transaktionen zum Erstellen von Baugruppen verwendet. QuantityRequiredByPendingBuildTxns
Double
Die Menge der Bestandsbaugruppen oder Bestandsartikel, die zum Abschließen der verbleibenden Transaktionen für den Bau von Baugruppen erforderlich sind. QuantityOnPendingTransfers
Double
Die Menge der Lagerbaugruppen oder Lagerartikel, für die derzeit Lagerübertragungstransaktionen ausstehen. AssemblyBuildPoint
Double
Die Menge der verbleibenden Bestandsbaugruppen oder Bestandsgegenstände vor dem Erstellen einer neuen Baugruppe. EditSequence
String
Eine Zeichenfolge, die die Revision der Inventarsite angibt. TimeCreated
Datetime
Der Zeitpunkt, zu dem die Inventarsite erstellt wurde. TimeModified
Datetime
Der Zeitpunkt, zu dem die Inventarsite geändert wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemType
String
PayrollItemDetail
Gibt Informationen zum Detailbericht der Lohnabrechnungspositionen zurück (listet die Lohnabrechnungstransaktionen auf, in denen jede Lohnabrechnungsposition erscheint).
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung Label
String
Die Spalte „Label“ des Berichts „PayrollItemDetail“. Num
String
Die Spalte „Num“ des Berichts „PayrollItemDetail“. Date
Date
Die Spalte „Datum“ des Berichts „PayrollItemDetail“. Source_Name
String
Die Spalte „Source_Name“ des Berichts „PayrollItemDetail“. Payroll_Item
String
Die Spalte „Payroll_Item“ des Berichts „PayrollItemDetail“. Type
String
Die Spalte „Typ“ des PayrollItemDetail-Berichts. Wage_Base
Double
Die Spalte „Wage_Base“ des Berichts „PayrollItemDetail“. Amount
Double
Die Spalte „Betrag“ des PayrollItemDetail-Berichts. RowType
String
Der Datentyp in der Zeile. Beispielsweise Text, Daten, Zwischensumme oder Gesamtsumme. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ReportPeriod
String
AccountType
String
AccountList
String
AccountListType
String
EntityType
String
EntityList
String
EntityListType
String
ItemType
String
ItemList
String
ItemListType
String
ClassList
String
ClassListType
String
TransactionTypes
String
ModifiedDateRange
String
DetailLevel
String
PostingStatus
String
ReportAsOf
String
SummarizeColumnsBy
String
IncludeColumns
String
IncludeAccounts
String
SummarizeRowsBy
String
PayrollReviewDetail
Gibt Informationen zum detaillierten Überprüfungsbericht der Gehaltsabrechnung zurück (bietet detaillierte Informationen darüber, wie QuickBooks die Steuerbeträge auf Mitarbeitergehältern und in Transaktionen seit Jahresbeginn berechnet).
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung Label
String
Die Spalte „Label“ des Berichts „PayrollReviewDetail“. Date
Date
Die Spalte „Datum“ des Berichts „PayrollReviewDetail“. Entered_Last_Modified
String
Die Spalte „Entered_Last_Modified“ des Berichts „PayrollReviewDetail“. Tax_Table_Version
String
Die Spalte „Tax_Table_Version“ des Berichts „PayrollReviewDetail“. Income_Subject_To_Tax
Double
Die Spalte „Einkommen_unterliegt_der_Steuer“ des Berichts „PayrollReviewDetail“. Wage_Base
Double
Die Spalte „Wage_Base“ des Berichts „PayrollReviewDetail“. Payroll_Tax_Rate
Double
Die Spalte „Payroll_Tax_Rate“ des Berichts „PayrollReviewDetail“. User_Edit\_
String
Die Spalte „User_Edit_“ des Berichts „PayrollReviewDetail“. Amount
Double
Die Spalte „Betrag“ des Berichts „PayrollReviewDetail“. Calculated_Amount
Double
Die Spalte „Berechneter Betrag“ des Berichts „PayrollReviewDetail“. Amount_Difference
Double
Die Spalte „Amount_Difference“ des Berichts „PayrollReviewDetail“. RowType
String
Der Datentyp in der Zeile. Beispielsweise Text, Daten, Zwischensumme oder Gesamtsumme. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ReportPeriod
String
AccountType
String
AccountList
String
AccountListType
String
EntityType
String
EntityList
String
EntityListType
String
ItemType
String
ItemList
String
ItemListType
String
ClassList
String
ClassListType
String
TransactionTypes
String
ModifiedDateRange
String
DetailLevel
String
PostingStatus
String
ReportAsOf
String
SummarizeColumnsBy
String
IncludeColumns
String
IncludeAccounts
String
SummarizeRowsBy
String
PayrollTransactionDetail
Gibt Informationen zum Detailbericht der Gehaltsabrechnungstransaktion zurück (zeigt die Einzelpostendetails, die bei jeder Gehaltsabrechnungstransaktion erscheinen).
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung Date
String
Die Spalte „Datum“ des Berichts „PayrollTransactionDetail“. Num
String
Die Spalte „Num“ des Berichts „PayrollTransactionDetail“. Type
String
Die Spalte „Typ“ des Berichts „PayrollTransactionDetail“. Source_Name
String
Die Spalte „Source_Name“ des Berichts „PayrollTransactionDetail“. Payroll_Item
String
Die Spalte „Payroll_Item“ des Berichts „PayrollTransactionDetail“. Wage_Base
Double
Die Spalte „Wage_Base“ des Berichts „PayrollTransactionDetail“. Amount
Double
Die Spalte „Betrag“ des Berichts „PayrollTransactionDetail“. RowType
String
Der Datentyp in der Zeile. Beispielsweise Text, Daten, Zwischensumme oder Gesamtsumme. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ReportPeriod
String
AccountType
String
AccountList
String
AccountListType
String
EntityType
String
EntityList
String
EntityListType
String
ItemType
String
ItemList
String
ItemListType
String
ClassList
String
ClassListType
String
TransactionTypes
String
ModifiedDateRange
String
DetailLevel
String
PostingStatus
String
ReportAsOf
String
SummarizeColumnsBy
String
IncludeColumns
String
IncludeAccounts
String
SummarizeRowsBy
String
PayrollTransactionsByPayee
Bericht über Lohn- und Gehaltsabrechnungstransaktionen nach Zahlungsempfänger (listet Lohn- und Gehaltsabrechnungstransaktionen auf und gruppiert sie nach Zahlungsempfänger).
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung Label
String
Die Spalte „Label“ des Berichts „PayrollTransactionsByPayee“. Date
Date
Die Spalte „Datum“ des Berichts „PayrollTransactionsByPayee“. Name
String
Die Spalte „Name“ des Berichts „PayrollTransactionsByPayee“. Num
String
Die Spalte „Num“ des Berichts „PayrollTransactionsByPayee“. Type
String
Die Spalte „Typ“ des Berichts „PayrollTransactionsByPayee“. Memo
String
Die Memo-Spalte des Berichts „PayrollTransactionsByPayee“. Account
String
Die Spalte „Konto“ des Berichts „PayrollTransactionsByPayee“. Amount
Double
Die Spalte „Betrag“ des Berichts „PayrollTransactionsByPayee“. RowType
String
Der Datentyp in der Zeile. Beispielsweise Text, Daten, Zwischensumme oder Gesamtsumme. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ReportPeriod
String
AccountType
String
AccountList
String
AccountListType
String
EntityType
String
EntityList
String
EntityListType
String
ItemType
String
ItemList
String
ItemListType
String
ClassList
String
ClassListType
String
TransactionTypes
String
ModifiedDateRange
String
DetailLevel
String
PostingStatus
String
ReportAsOf
String
SummarizeColumnsBy
String
IncludeColumns
String
IncludeAccounts
String
SummarizeRowsBy
String
Einstellungen
Fragen Sie Informationen zu vielen der Einstellungen ab, die der QuickBooks Benutzer in der Firmendatei festgelegt hat.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Schlüssel für die Tabelle. Der Standardwert ist 1. AccountingPreferences_IsUsingAccountNumbers
Boolean
Wenn „true“, kann für neue Konten eine Kontonummer aufgezeichnet werden. Wenn Sie eine Kontonummer in das Objekt „AccountAdd“ aufnehmen und diese Einstellung „false“ ist, wird die Kontonummer zwar festgelegt, ist aber auf der Benutzeroberfläche nicht sichtbar. AccountingPreferences_IsRequiringAccounts
Boolean
Wenn „true“, kann eine Transaktion nicht in der Benutzeroberfläche aufgezeichnet werden, es sei denn, sie ist einem Konto zugewiesen. (Bei Transaktionen, die von dieser Einstellung betroffen sind, muss jedoch immer ein Konto angegeben werden, wenn sie über das SDK hinzugefügt werden.) AccountingPreferences_IsUsingClassTracking
Boolean
Wenn wahr, schließt QuickBooks bei allen Transaktionen ein Klassenfeld ein. AccountingPreferences_AssignClassTo
String
Welche Klassen sollen als Standard zugewiesen werden? Erfordert QBXML Version 12.0 oder höher. AccountingPreferences_IsUsingAuditTrail
Boolean
Wenn „True“, protokolliert QuickBooks alle Transaktionsänderungen im Prüfpfadbericht. Wenn „False“, protokolliert QuickBooks nur die aktuellsten Versionen jeder Transaktion. AccountingPreferences_IsAssigningJournalEntryNumbers
Boolean
Wenn diese Option auf „True“ gesetzt ist, weist QuickBooks jedem Journaleintrag automatisch eine Nummer zu. AccountingPreferences_ClosingDate
Date
Das in der Unternehmensdatei festgelegte Abschlussdatum des Unternehmens. (Der QuickBooks Administrator kann ein Kennwort zuweisen, das den Zugriff auf Transaktionen beschränkt, die vor diesem Datum stattgefunden haben.) FinanceChargePreferences_AnnualInterestRate
Double
Der vom QuickBooks Benutzer festgelegte Zinssatz, den QuickBooks zur Berechnung der Finanzierungskosten verwendet. Der Standardwert ist 0. FinanceChargePreferences_MinFinanceCharge
Decimal
Die Mindestfinanzierungsgebühr, die unabhängig vom überfälligen Betrag erhoben wird. MinFinanceCharge wird vom QuickBooks Benutzer festgelegt und hat einen Standardwert (innerhalb von QuickBooks) von 0. FinanceChargePreferences_GracePeriod
Integer
Die Anzahl der Tage, bevor für überfällige Rechnungen von Kunden Finanzierungsgebühren anfallen. GracePeriod wird vom QuickBooks Benutzer festgelegt und hat einen Standardwert (innerhalb von QuickBooks) von 0. FinanceChargePreferences_FinanceChargeAccountRef_ListID
String
Konten.ID Bezieht sich auf die ID des Kontos, das zur Verfolgung der von den Kunden gezahlten Finanzierungskosten verwendet wird. Dies ist normalerweise ein Einkommenskonto. Wenn in einer Anfrage ein FinanceChargeAccountRef-Aggregat sowohl FullName als auch ListId enthält, wird FullName ignoriert. FinanceChargePreferences_FinanceChargeAccountRef_FullName
String
Bezieht sich auf den vollständigen Namen des Kontos, das zum Nachverfolgen der von den Kunden gezahlten Finanzierungskosten verwendet wird. Dies ist normalerweise ein Einkommenskonto. Wenn in einer Anforderung ein FinanceChargeAccountRef-Aggregat sowohl FullName als auch ListId enthält, wird FullName ignoriert. FinanceChargePreferences_IsAssessingForOverdueCharges
Boolean
Wenn „true“, werden Finanzierungsgebühren auf überfällige Finanzierungsgebühren erhoben. Diese Einstellung wird vom QuickBooks Benutzer festgelegt und hat (innerhalb von QuickBooks) den Standardwert „false“. (Beachten Sie, dass es unterschiedliche Gesetze gibt, ob ein Unternehmen Zinsen auf überfällige Zinszahlungen erheben darf.) FinanceChargePreferences_CalculateChargesFrom
String
Diese Einstellung wird vom QuickBooks Benutzer festgelegt. Sofern der Wert in QuickBooks nicht geändert wird, lautet er DueDate. Wenn DueDate eingestellt ist, werden Finanzierungsgebühren ab dem Fälligkeitsdatum der Rechnung oder Abrechnung berechnet. Wenn InvoiceOrBilledDate eingestellt ist, werden Finanzierungsgebühren ab dem Transaktionsdatum berechnet. Die zulässigen Werte sind DueDate, InvoiceOrBilledDate. FinanceChargePreferences_IsMarkedToBePrinted
Boolean
Wenn diese Einstellung auf „true“ gesetzt ist, werden alle neu erstellten Rechnungen für Zinsgebühren zum Drucken markiert. (Dies erleichtert dem QuickBooks Benutzer das Drucken einer Auswahl von Rechnungen auf einmal.) Diese Einstellung wird vom QuickBooks Benutzer festgelegt und hat in QuickBooks den Standardwert „false“. JobsAndEstimatesPreferences_IsUsingEstimates
Boolean
Wenn dies zutrifft, ist dieser Benutzer dazu berechtigt, Kostenvoranschläge für Aufträge zu erstellen. JobsAndEstimatesPreferences_IsUsingProgressInvoicing
Boolean
Wenn wahr, kann dieser QuickBooks Benutzer nur für einen Teil eines Kostenvoranschlags eine Rechnung erstellen. JobsAndEstimatesPreferences_IsPrintingItemsWithZeroAmounts
Boolean
Wenn wahr, werden Positionen mit einem Betrag von 0 auf Fortschrittsrechnungen gedruckt. (IsPrintingItemsWithZeroAmounts ist nicht relevant, sofern IsUsingProgressInvoices nicht wahr ist.) MultiCurrencyPreferences_IsMultiCurrencyOn
Boolean
Gibt an, ob die Mehrwährungsfunktion für diese Unternehmensdatei aktiviert ist. Der Wert „true“ bedeutet, dass sie aktiviert ist, und der Wert „false“ bedeutet, dass sie nicht aktiviert ist. Sobald die Mehrwährung für eine Unternehmensdatei aktiviert ist, kann sie derzeit nicht deaktiviert werden. Erfordert QBXML Version 8.0 oder höher. MultiCurrencyPreferences_HomeCurrencyRef_ListID
String
Währung.ID Verweis auf die ID der Währung, die als Heimatwährung aufgeführt ist. Die Heimatwährung ist normalerweise die Währung des Landes, in dem sich das Unternehmen befindet. Erfordert QBXML Version 8.0 oder höher. MultiCurrencyPreferences_HomeCurrencyRef_FullName
String
Verweis auf den vollständigen Namen der Währung, die als Heimatwährung aufgeführt ist. Die Heimatwährung ist normalerweise die Währung des Landes, in dem sich das Unternehmen befindet. Erfordert QBXML Version 8.0 oder höher. MultiLocationInventoryPreferences_IsMultiLocationInventoryAvailable
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob mehrere Lagerorte verfügbar sind. Erfordert QBXML Version 10.0 oder höher. MultiLocationInventoryPreferences_IsMultiLocationInventoryEnabled
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob mehrere Inventarstandorte aktiviert sind. PurchasesAndVendorsPreferences_IsUsingInventory
Boolean
Wenn „true“, sind die inventarbezogenen Funktionen von QuickBooks verfügbar. PurchasesAndVendorsPreferences_DaysBillsAreDue
Integer
Standardmäßig sind Rechnungen diese Anzahl Tage nach Erhalt fällig. PurchasesAndVendorsPreferences_IsAutomaticallyUsingDiscounts
Boolean
Wenn diese Option auf „True“ gesetzt ist, wendet QuickBooks verfügbare Lieferantenrabatte oder Gutschriften automatisch auf eine Rechnung an, die bezahlt wird. PurchasesAndVendorsPreferences_DefaultDiscountAccountRef_ListID
String
Konten.ID ID des Kontos, auf dem Lieferantenrabatte verfolgt werden. Wenn in einer Anfrage ein DefaultDiscountAccountRef-Aggregat sowohl FullName als auch ListId enthält, wird FullName ignoriert. PurchasesAndVendorsPreferences_DefaultDiscountAccountRef_FullName
String
Vollständiger Name des Kontos, auf dem Lieferantenrabatte verfolgt werden. Wenn in einer Anfrage ein DefaultDiscountAccountRef-Aggregat sowohl FullName als auch ListId enthält, wird FullName ignoriert. ReportsPreferences_AgingReportBasis
String
AgeFromDueDate bedeutet, dass die in diesen Berichten angezeigten überfälligen Tage mit dem Fälligkeitsdatum auf der Rechnung beginnen. AgeFromTransactionDate bedeutet, dass die in diesen Berichten angezeigten überfälligen Tage mit dem Datum beginnen, an dem die Transaktion erstellt wurde. Die zulässigen Werte sind AgeFromDueDate, AgeFromTransactionDate. ReportsPreferences_SummaryReportBasis
String
Gibt an, ob die Buchführung bei Übersichtsberichten auf Bar- oder Periodenbasis erfolgt. Die zulässigen Werte sind Periodenabgrenzung, Bar. SalesAndCustomersPreferences_DefaultShipMethodRef_ListID
String
Versandarten.ID ID, die auf eine Versandmethode verweist, die als Standardwert in allen ShipVia-Feldern verwendet wird. SalesAndCustomersPreferences_DefaultShipMethodRef_FullName
String
Vollständiger Name einer Versandmethode, die als Standardwert in allen ShipVia-Feldern verwendet wird. SalesAndCustomersPreferences_DefaultFOB
String
Standardmäßig FOB (Fracht an Bord: der Standort, von dem aus die in Rechnung gestellten Produkte versendet werden). SalesAndCustomersPreferences_DefaultMarkup
Double
Standardprozentsatz, um den ein Lagerartikel von seinen Kosten aufgestockt wird. SalesAndCustomersPreferences_IsTrackingReimbursedExpensesAsIncome
Boolean
Wenn dies zutrifft, können eine Ausgabe und die Rückerstattung dieses Aufwands an den Kunden in getrennten Konten verfolgt werden. SalesAndCustomersPreferences_IsAutoApplyingPayments
Boolean
Wenn „true“, wird die Zahlung eines Kunden automatisch auf die ausstehenden Rechnungen dieses Kunden angerechnet, beginnend mit der ältesten Rechnung. SalesAndCustomersPreferences_PriceLevels_IsUsingPriceLevels
Boolean
Wenn dieser Wert auf „true“ gesetzt ist, wurden die Preisstufen für die Firmendatei (unter „Verkaufs- und Kundeneinstellungen“) aktiviert, wodurch die Erstellung und Verwendung von Preisstufen ermöglicht wird. SalesAndCustomersPreferences_PriceLevels_IsRoundingSalesPriceUp
Boolean
Wenn „true“, werden die Beträge bei festen Prozentpreisen auf den nächsten ganzen Dollar aufgerundet (nicht bei Preisstufen pro Artikel). SalesTaxPreferences_DefaultItemSalesTaxRef_ListID
String
UmsatzsteuerArtikel.ID ID-Referenz zum Standardsteuercode für Verkäufe. (Bezieht sich auf einen Umsatzsteuercode in der SalesTaxCode-Liste). SalesTaxPreferences_DefaultItemSalesTaxRef_FullName
String
Vollständiger Name des Standardsteuercodes für Verkäufe. (Bezieht sich auf einen Umsatzsteuercode in der SalesTaxCode-Liste.) SalesTaxPreferences_PaySalesTax
String
Die Häufigkeit der Umsatzsteuerberichte. Die zulässigen Werte sind Monatlich, Vierteljährlich, Jährlich. SalesTaxPreferences_DefaultTaxableSalesTaxCodeRef_ListID
String
Umsatzsteuercodes.ID ID-Referenz zum Standardsteuercode für steuerpflichtige Verkäufe. (Bezieht sich auf einen Umsatzsteuercode in der SalesTaxCode-Liste). SalesTaxPreferences_DefaultTaxableSalesTaxCodeRef_FullName
String
Vollständiger Name eines Standardsteuercodes für steuerpflichtige Verkäufe. (Bezieht sich auf einen Umsatzsteuercode in der SalesTaxCode-Liste.) SalesTaxPreferences_DefaultNonTaxableSalesTaxCodeRef_ListID
String
Umsatzsteuercodes.ID ID-Referenz zum Standardsteuercode für nicht steuerpflichtige Verkäufe. (Bezieht sich auf einen Umsatzsteuercode in der SalesTaxCode-Liste). SalesTaxPreferences_DefaultNonTaxableSalesTaxCodeRef_FullName
String
Vollständiger Name eines Standardsteuercodes für nicht steuerpflichtige Verkäufe. (Bezieht sich auf einen Umsatzsteuercode in der SalesTaxCode-Liste.) SalesTaxPreferences_IsUsingVendorTaxCode
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob die Steuercodes des Lieferanten verwendet werden. SalesTaxPreferences_IsUsingCustomerTaxCode
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob die Steuercodes des Kunden verwendet werden. SalesTaxPreferences_IsUsingAmountsIncludeTax
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob die Umsatzsteuer im Gesamtbetrag enthalten ist. TimeTrackingPreferences_FirstDayOfWeek
String
Der erste Tag eines wöchentlichen Arbeitszeitnachweiszeitraums. Die zulässigen Werte sind Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag. CurrentAppAccessRights_IsAutomaticLoginAllowed
Boolean
Wenn wahr, können Anwendungen die automatische Anmeldung verwenden, um auf diese QuickBooks-Firmendatei zuzugreifen. CurrentAppAccessRights_AutomaticLoginUserName
String
Wenn die automatische Anmeldung für diese QuickBooks-Firmendatei zulässig ist, gibt dieses Feld den Benutzernamen an, der die automatische Anmeldung verwenden darf. CurrentAppAccessRights_IsPersonalDataAccessAllowed
Boolean
Wenn wahr, ist der Zugriff auf vertrauliche (persönliche) Daten in dieser QuickBooks-Firmendatei erlaubt. ItemsAndInventoryPreferences_EnhancedInventoryReceivingEnabled
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob der erweiterte Bestandsempfang aktiviert ist. Erfordert QBXML Version 11.0. ItemsAndInventoryPreferences_IsTrackingSerialOrLotNumber
String
Gibt an, ob die Sendungsverfolgung auf Basis der Serien- oder Chargennummer erfolgt. Erfordert QBXML Version 11.0. ItemsAndInventoryPreferences_IsTrackingOnSalesTransactionsEnabled
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob die Nachverfolgung von Verkaufstransaktionen aktiviert ist. Erfordert QBXML Version 11.0. ItemsAndInventoryPreferences_IsTrackingOnPurchaseTransactionsEnabled
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob die Sendungsverfolgung für Kauftransaktionen aktiviert ist. Erfordert QBXML Version 11.0. ItemsAndInventoryPreferences_IsTrackingOnInventoryAdjustmentEnabled
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob die Nachverfolgung von Bestandsanpassungen aktiviert ist. Erfordert QBXML Version 11.0. ItemsAndInventoryPreferences_IsTrackingOnBuildAssemblyEnabled
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob die Nachverfolgung für Build-Assemblys aktiviert ist. Erfordert QBXML Version 11.0. ItemsAndInventoryPreferences_FIFOEnabled
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob FIFO aktiviert ist. Erfordert QBXML Version 11.0. ItemsAndInventoryPreferences_FIFOEffectiveDate
Date
FIFO-Gültigkeitsdatum. Erfordert QBXML Version 11.0. ItemsAndInventoryPreferences_IsRSBEnabled
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob RSB aktiviert ist. Erfordert QBXML Version 12.0. ItemsAndInventoryPreferences_IsBarcodeEnabled
Boolean
Boolescher Wert, der angibt, ob Barcodes aktiviert sind. Erfordert QBXML Version 12.0. ProfitAndLossDetail
Gewinn- und Verlustbericht zum Vorjahresvergleich.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung Label
String
Die Spalte „Label“ des ProfitAndLossDetail-Berichts. Type
String
Die Spalte „Typ“ des ProfitAndLossDetail-Berichts. Date
Date
Die Spalte „Datum“ des ProfitAndLossDetail-Berichts. Num
String
Die Spalte „Num“ des ProfitAndLossDetail-Berichts. Name
String
Die Spalte „Name“ des ProfitAndLossDetail-Berichts. Memo
String
Die Memo-Spalte des ProfitAndLossDetail-Berichts. Class
String
Die Spalte „Klasse“ des ProfitAndLossDetail-Berichts. Clr
String
Die Clr-Spalte des ProfitAndLossDetail-Berichts. Split
String
Die Split-Spalte des ProfitAndLossDetail-Berichts. Amount
Double
Die Spalte „Betrag“ des ProfitAndLossDetail-Berichts. Balance
Double
Die Spalte „Balance“ des ProfitAndLossDetail-Berichts. RowType
String
Der Datentyp in der Zeile. Beispielsweise Text, Daten, Zwischensumme oder Gesamtsumme. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ReportPeriod
String
ReportDateRangeMacro
String
AccountType
String
AccountList
String
AccountListType
String
EntityType
String
EntityList
String
EntityListType
String
ItemType
String
ItemList
String
ItemListType
String
ClassList
String
ClassListType
String
TransactionTypes
String
ModifiedDateRange
String
ModifiedDateRangeMacro
String
DetailLevel
String
PostingStatus
String
ReportAsOf
String
IncludeAccounts
String
ReportBasis
String
IncludeColumns
String
SummarizeRowsBy
String
ProfitAndLossStandard
Gewinn- und Verlustvergleichsbericht für das laufende Jahr.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung Label
String
Die Spalte „Label“ des ProfitAndLossStandard-Berichts. Amount
Double
Die Spalte „Betrag“ des ProfitAndLossStandardberichts. RowType
String
Der Datentyp in der Zeile. Beispielsweise Text, Daten, Zwischensumme oder Gesamtsumme. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ReportPeriod
String
ReportDateRangeMacro
String
AccountType
String
AccountList
String
AccountListType
String
EntityType
String
EntityList
String
EntityListType
String
ItemType
String
ItemList
String
ItemListType
String
ClassList
String
ClassListType
String
TransactionTypes
String
ModifiedDateRange
String
ModifiedDateRangeMacro
String
DetailLevel
String
PostingStatus
String
ReportAsOf
String
SummarizeColumnsBy
String
IncludeSubColumns
String
ReportBasis
String
ReturnColumns
String
ReturnRows
String
ReportCalendar
String
PurchaseOrderLinkedTransactions
Abfrage verknüpfter QuickBooks Transaktionen im Zusammenhang mit Bestellungen.
Tabellenspezifische Informationen
Verknüpfte Transaktionen sind Transaktionen, die mit der in der Spalte „PurchaseOrderId“ angegebenen Bestellung verknüpft wurden.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung im Format PurchaseOrderId|ItemLineId. PurchaseOrderId
String
Bestellungen.ID Die Bestellkennung. VendorName
String
Name des Lieferanten, an den diese Bestellung ausgestellt wurde. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. VendorId
String
Anbieter.ID Lieferanten-ID, an die diese Bestellung ausgestellt wurde. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. VendorMessage
String
Dem Verkäufer anzuzeigende Nachricht. ReferenceNumber
String
Die Referenznummer der Transaktion. TxnNumber
Integer
Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. Date
Date
Transaktionsdatum. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. TransactionId
String
Die ID der verknüpften Transaktion. TransactionAmount
Decimal
Der Betrag der verknüpften Transaktion. TransactionDate
Date
Das Datum der verknüpften Transaktion. TransactionReferenceNumber
String
Die Referenznummer der verknüpften Transaktion. TransactionType
String
Der Typ der verknüpften Transaktion. TransactionLinkType
String
Der Verknüpfungstyp zwischen der Bestellung und der verknüpften Transaktion. TimeModified
Datetime
Wann die Bestellung zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wann die Bestellung erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemPriceLevel
String
Zahlung als Anzahlung erhalten
Gibt Informationen zu Zahlungen zurück, die eingegangen sind und zur Einzahlung bereit sind.
Tabellenspezifische Informationen
Auswählen
QuickBooks unterstützt keine Filter auf der Serverseite. Alle in der WHERE-Klausel einer SELECT- Abfrage angegebenen Spalten werden auf der Clientseite verarbeitet. Beispielsweise wird die folgende Abfrage auf der Serverseite verarbeitet:
SELECT * FROM ReceivePaymentToDeposit
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung der Transaktion. TxnType
String
Die Art der Transaktion. TxnLineID
String
Die eindeutige Kennung der Transaktionszeile. CustomerRef_ListID
String
Kunden.ID Die ID des Kunden. CustomerRef_FullName
String
Der Name des Kunden. TxnDate
Date
Datum der Transaktion.. RefNumber
String
Referenznummer der Transaktion. Amount
Decimal
Betrag der Transaktion. Dieser wird von QuickBooks auf Grundlage der Einzelposten oder Ausgabeneinzelposten berechnet. CurrencyId
String
Währung.ID Die eindeutige ID der Währung für das Konto. Für diese Funktion ist mindestens QBXML-Version 8.0 erforderlich. CurrencyName
String
Der Name der Währung für das Konto. Für diese Funktion ist mindestens QBXML-Version 8.0 erforderlich. ExchangeRate
Double
Der Wechselkurs ist der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die in der QuickBooks-Firmendatei als „Heimatwährung“ verwendet wird. AmountInHomeCurrency
Double
Betrag in Einheiten der Heimatwährung. SalesOrderLinkedTransactions
Abfrage verknüpfter QuickBooks Verkaufsauftragstransaktionen.
Tabellenspezifische Informationen
Verknüpfte Transaktionen sind Transaktionen, die mit der in der Spalte „SalesOrderId“ angegebenen SalesOrder verknüpft wurden.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung im Format SalesOrderId|ItemLineId. SalesOrderId
String
Verkaufsaufträge.ID Die Artikelkennung. ReferenceNumber
String
Referenznummer der Transaktion. TxnNumber
Integer
Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. CustomerName
String
Name des Kunden, unter dem diese Transaktion erfasst wird. CustomerId
String
Kunden.ID Kunden-ID, unter der diese Transaktion aufgezeichnet wird. Date
Date
Transaktionsdatum. TransactionId
String
Rechnungen.ID Die ID der verknüpften Transaktion. TransactionAmount
Decimal
Der Betrag der verknüpften Transaktion. TransactionDate
Date
Das Datum der verknüpften Transaktion. TransactionReferenceNumber
String
Die Referenznummer der verknüpften Transaktion. TransactionType
String
Der Typ der verknüpften Transaktion. TransactionLinkType
String
Der Verknüpfungstyp zwischen dem Verkaufsauftrag und der verknüpften Transaktion. TimeModified
Datetime
Wann der Verkaufsauftrag zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wann der Verkaufsauftrag erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemPriceLevel
String
StatementChargeLinkedTransactions
Abfrage von mit QuickBooks Kontoauszügen verknüpften Transaktionen.
Tabellenspezifische Informationen
Verknüpfte Transaktionen sind Transaktionen, die mit der in der Spalte „StatementChargeId“ angegebenen StatementCharge verknüpft wurden.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung im Format StatementChargeId|TransactionLineId. StatementChargeId
String
Kontoauszugsgebühren.ID Die Artikelkennung. ReferenceNumber
String
Referenznummer der Transaktion. TxnNumber
Integer
Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. CustomerName
String
Name des Kunden, unter dem diese Transaktion erfasst wird. CustomerId
String
Kunden.ID Kunden-ID, unter der diese Transaktion aufgezeichnet wird. Date
Date
Transaktionsdatum. TransactionId
String
Die ID der verknüpften Transaktion. TransactionAmount
Decimal
Der Betrag der verknüpften Transaktion. TransactionDate
Date
Das Datum der verknüpften Transaktion. TransactionReferenceNumber
String
Die Referenznummer der verknüpften Transaktion. TransactionType
String
Der Typ der verknüpften Transaktion. TransactionLinkType
String
Der Verknüpfungstyp zwischen der Kontoauszugsgebühr und der verknüpften Transaktion. TimeModified
Datetime
Wann die Kontoabrechnungsgebühr zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wann die Kontoabrechnungsgebühr erstellt wurde. Vorlagen
QuickBooks Vorlagen abfragen.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung der Vorlage. Name
String
Der Name der Vorlage. IsActive
Boolean
Boolescher Wert, der bestimmt, ob die Vorlage aktiv ist. TemplateType
String
Der Vorlagentyp. Dies kann BuildAssembly, CreditMemo, Estimate, Invoice, PurchaseOrder, SalesOrder oder SalesReceipt sein. EditSequence
String
Eine Zeichenfolge, die die Revision der Vorlage angibt. TimeCreated
Datetime
Der Zeitpunkt, zu dem die Vorlage erstellt wurde. TimeModified
Datetime
Der Zeitpunkt der letzten Änderung der Vorlage. Transaktionen
Abfrage von QuickBooks-Transaktionen. Sie können die Transaktionen anhand einer Reihe von Werten durchsuchen, darunter Typ, Entität, Konto, Referenznummer, Artikel, Klasse, Datum und Änderungszeit.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID
String
Die eindeutige Kennung der Transaktion. TxnLineId
String
Die ID der einzelnen Position. Type
String
Der Transaktionstyp des Ergebnisses. Date
Date
Das Datum der Transaktion. Entity
String
Der Name der mit der Transaktion verbundenen Entität. Beispielsweise der Name eines Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder ein anderer Name. EntityId
String
Die ID der mit der Transaktion verknüpften Entität. Beispielsweise der Name eines Kunden, Lieferanten, Mitarbeiters oder ein anderer Name. AccountName
String
Der Name des mit der Transaktion verknüpften Kontos. AccountId
String
Konten.ID Die ID des mit der Transaktion verknüpften Kontos. ReferenceNumber
String
Die Referenznummer der Transaktion, sofern zutreffend. Amount
Decimal
Der Betrag der Transaktion. CurrencyName
String
Der Name der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. CurrencyId
String
Währung.ID Die eindeutige ID der Währung für diesen Kunden. Für diese Funktion ist mindestens QBXML Version 8.0 erforderlich. ExchangeRate
Double
Der Marktpreis, zu dem diese Währung in die Währung umgetauscht werden kann, die in der QuickBooks-Firmendatei als Heimatwährung verwendet wird. AmountInHomeCurrency
Decimal
Der Betrag der Transaktion in Einheiten der Heimatwährung. Memo
String
Der Vermerk, der bei der Transaktion erscheint. TimeModified
Datetime
Wann die Transaktion zuletzt geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wann die Transaktion erstellt wurde. Pseudo-Spalten
Pseudo-Spaltenfelder werden in der WHERE-Klausel von SELECT-Anweisungen verwendet und bieten eine genauere Kontrolle über die Tupel, die von der Datenquelle zurückgegeben werden.
Name Typ Beschreibung ItemName
String
ItemId
String
ClassName
String
ClassId
String
PostingStatus
String
PaidStatus
String
DetailLevel
String
VendorCreditLinkedTransactions
Abfrage von mit Lieferantenkrediten verknüpften Transaktionen in QuickBooks.
Tabellenspezifische Informationen
Verknüpfte Transaktionen sind Transaktionen, die mit dem in der Spalte „VendorCreditId“ angegebenen VendorCredit verknüpft wurden.
Spalten
Name Typ Referenzen Beschreibung ID [KEY]
String
Die eindeutige Kennung im Format VendorCreditId|ItemLineId. VendorCreditId
String
AnbieterCredits.ID Die ID der VendorCredit-Transaktion. VendorName
String
Lieferant für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. VendorId
String
Anbieter.ID Lieferant für diese Transaktion. Beim Einfügen muss entweder VendorName oder VendorId einen Wert haben. Date
Date
Datum der Transaktion. Wird es in der WHERE-Klausel einer SELECT Abfrage gesetzt, werden die Pseudospalten StartDate und EndDate mit dem Wert überschrieben. TxnNumber
Integer
Die Transaktionsnummer. Eine Identifikationsnummer für die Transaktion, die sich von der von QuickBooks generierten ID unterscheidet. ReferenceNumber
String
Referenznummer der Transaktion. TransactionId
String
Rechnungen.ID Die ID der verknüpften Transaktion. TransactionAmount
Decimal
Der Betrag der verknüpften Transaktion. TransactionDate
Date
Das Datum der verknüpften Transaktion. TransactionReferenceNumber
String
Die Referenznummer der verknüpften Transaktion. TransactionType
String
Der Typ der verknüpften Transaktion. TransactionLinkType
String
Der Verknüpfungstyp zwischen Lieferantengutschrift und verknüpfter Transaktion. TimeModified
Datetime
Wann die Lieferantengutschrift zum letzten Mal geändert wurde. TimeCreated
Datetime
Wann der Lieferantenkredit erstellt wurde. Gespeicherte Prozeduren
Gespeicherte Prozeduren sind funktionsähnliche Schnittstellen, die die Funktionalität des Connectors über einfache SELECT/INSERT/UPDATE/DELETE-Operationen mit QuickBooks hinaus erweitern.
Gespeicherte Prozeduren akzeptieren eine Liste von Parametern, führen ihre beabsichtigte Funktion aus und geben dann alle relevanten Antwortdaten von QuickBooks zurück, zusammen mit einer Angabe, ob die Prozedur erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist.
Gespeicherte Prozeduren im QuickBooks Connector
Name Beschreibung ClearTransaction
Markiert die Transaktionsprüfungen mit dem Status „Gelöscht“, „Nicht Gelöscht“ oder „Ausstehend“. CreateReportSchema
Generiert eine Schema. GetQBFileStatus
Ruft den Status der QuickBooks-Datei ab. ListMerge
Zwei Konten, Kunden oder Lieferanten zusammenführen. Erfordert QBXML Version 7.0 oder höher. SearchEntities
Suchen Sie in QuickBooks nach Entitäten. SendQBXML
Sendet das bereitgestellte QBXML direkt an QuickBooks. SendQBXMLFile
Sendet die bereitgestellte QBXML-Datei direkt an QuickBooks. Dies ist für die Verwendung mit Masseneinfügungen vorgesehen. VoidTransaction
Macht eine bestimmte Transaktion in QuickBooks ungültig. ClearTransaction
Markiert die Transaktionsprüfungen mit dem Status „Gelöscht“, „Nicht gelöscht“ oder „Ausstehend“.
Input
Name Typ Beschreibung TxnID
String
Die ID der Transaktion. Die TxnID sollte vom Typ „Bilanz“ sein. TxnLineID
String
Die ID der Transaktionsposition ClearedStatus
String
Der gelöschte Status der Transaktion. Die zulässigen Werte sind „Gelöscht“, „Nicht gelöscht“, „Ausstehend“*. Ergebnissatzspalten
Name Typ Beschreibung \*
String
Die Ausgabe variiert je nach bereitgestellter QBXML-Anforderung. Berichtsschema erstellen
Generiert eine Schema.
Berichtsschema erstellen
CreateReportSchema
erstellt eine Schema basierend auf dem angegebenen Bericht.Dieses Schema fügt Ihrer bestehenden Liste eine Tabelle hinzu, die den Ergebnissen Ihres Berichts entspricht und dann wie andere Tabellen abgefragt werden kann.
(Berichte aus QuickBooks werden vom Connector standardmäßig nicht als abfragbare Tabellen modelliert.)
Die generierte Schema enthält die Metadaten für den Bericht, z. B. Spalten und Spaltendatentypen. Sie können die Datei bearbeiten, um Datentypen anzupassen, Spalten umzubenennen und Spalten ein- oder auszuschließen.
Aktualisieren eines Berichtsschemas
Im folgenden Beispiel wird der SP
CreateReportSchema
erstellt einen neuen Bericht mitTestReportTest1
als Basisvorlage. Es fügt neue Spalten hinzu anTestReportTest1
und erstellt einen neuen Bericht mit dem NamenTestReport2
Der neue Bericht wird gespeichert als...\TestReportTest2.rsd
.EXECUTE [CreateReportSchema] `[Berichtsname] `= "TestReportTest2", `[BenutzerdefinierteFeldIdsPrimitive] `= "1459925,1459928", `[CustomFieldIdsDropdown] `= "1469785", `[BenutzerdefinierteDimensionKeyIds] `= "13539564", `[Basisberichtsname] `= "TestReportTest1", [FileName] = "...\TestReportTest2.rsd"
Eingabe
Name Typ Beschreibung ReportName
String
Der Name des Berichts. Wenn dieser nicht angegeben ist, wird der Berichtstyp als Name verwendet. ReportDescription
String
Eine Beschreibung für den Bericht. Wenn keine angegeben ist, wird eine Beschreibung basierend auf dem Berichtstyp ausgewählt. ReportType
String
Der Berichtstyp, für den ein Schema erstellt werden soll. Die zulässigen Werte sind 1099DETAIL, APAGINGDETAIL, APAGINGSUMMARY, ARAGINGDETAIL, ARAGINGSUMMARY, AUDITTRAIL, BALANCESHEETBUDGETOVERVIEW, BALANCESHEETBUDGETVSACTUAL, BALANCESHEETDETAIL, BALANCESHEETPREVYEARCOMP, BALANCESHEETSTANDARD, BALANCESHEETSUMMARY, CHECKDETAIL, COLLECTIONSREPORT, CUSTOMDETAIL, CUSTOMERBALANCEDETAIL, CUSTOMERBALANCESUMMARY, CUSTOMSUMMARY, DEPOSITDETAIL, EMPLOYEEEARNINGSSUMMARY, EMPLOYEESTATETAXESDETAIL, ESTIMATESBYJOB, EXPENSEBYVENDORDETAIL, EXPENSEBYVENDORSUMMARY, GENERALLEDGER, INCOMEBYCUSTOMERDETAIL, INCOMEBYCUSTOMERSUMMARY, INCOMETAXDETAIL, EINKOMMENSTEUERZUSAMMENFASSUNG, LAGERBESTANDSTATUSNACHARTIKEL, LAGERBESTANDSTATUSNACHLIEFERANT, LAGERBEWERTUNGSDETAIL, LAGERBEWERTUNGSZUSAMMENFASSUNG, ARTIKELSCHÄTZUNGENVS. ISTWERTE, ARTIKELRENTABILITÄT, JOBSCHÄTZUNGENVS. ISTWERTEDETAIL, JOBSCHÄTZUNGENVS. ISTWERTEZUSAMMENFASSUNG, JOBRENTABILITÄTSDETAIL, JOBRENTABILITÄTZUSAMMENFASSUNG, JOBFORTSCHRITTINRECHNUNGENVS.SCHÄTZUNGEN, JOURNAL, FEHLENDE SCHECKS, OFFENE RECHNUNGEN, OFFENE POS, OFFENE POSNACHSTELLE, OFFENE VERKAUFSBESTELLUNGNACHKUNDEN, OFFENE VERKAUFSBESTELLUNGNACHARTIKEL, LOHNLISTENARTIKELDETAIL, LOHNLISTENVERBINDLICHKEITSSALDEN, LOHNLISTENPRÜFUNGSDETAIL, LOHNLISTENZUSAMMENFASSUNG, LOHNLISTENTRANSAKTIONSDETAIL, LOHN- UND GEHALTSTRANSAKTIONENNACHZAHLUNGSEMPFÄNGER, AUSSTEHENDE VERKÄUFE, ARBEITSBLATT FÜR PHYSISCHE INVENTARBESTAND, ÜBERSICHT ÜBER GEWINN- UND VERLUSTBUGET, LEISTUNG ÜBER GEWINN- UND VERLUSTBUGET, TATSÄCHLICHER GEWINN- UND VERLUSTBUGET, GEWINN- UND VERLUSTNACHKLASSE, GEWINN- UND VERLUSTNACHSTELLE, GEWINN- UND VERLUSTDETAIL, GEWINN- UND VERLUSTVORJAHRSVERGLEICH, GEWINN- UND VERLUSTSTANDARD, GEWINN- UND VERLUSTYTDVERGLEICH, EINKAUFNACHARTIKELDETAIL, EINKAUFNACHARTIKELZUSAMMENFASSUNG, EINKAUFNACHLIEFERANTENDETAIL, EINKAUFNACHLIEFERANTEZUSAMMENFASSUNG, VERKAUFNACHKUNDENDETAIL, VERKAUFNACHKUNDEZUSAMMENFASSUNG, VERKAUFNACHARTIKELDETAIL, VERKAUFNACHARTIKELZUSAMMENFASSUNG, VERKAUFNACHREPENDETAIL, VERKAUFNACHREPZUSAMMENFASSUNG, VERKAUFSTAXLIABILITÄT, VERKAUFSTAXUMSATZZUSAMMENFASSUNG, TIMEBYITEM, TIMEBYJOBDETAIL, TIMEBYJOBSUMMARY, TIMEBYNAME, TRIALBALANCE, TXNDETAILBYACCOUNT, TXNLISTBYCUSTOMER, TXNLISTBYDATE, TXNLISTBYVENDOR, UNBILLEDCOSTSBYJOB, UNPAIDBILLSDETAIL, VENDORBALANCEDETAIL, VENDORBALANCESUMMARY. IncludeRowtype
Boolean
Ein Boolescher Wert, der bestimmt, ob die Zeilentypspalte in das Schema aufgenommen werden soll. Der Standardwert ist FALSE. ReportPeriod
String
Berichtsdatumsbereich im Format vonDatum:bisDatum, wobei jeder Wert für einen offenen Bereich (z. B. 2009-12-25:) oder ein Makro weggelassen werden kann. Unterstütztes Datumsformat: jjjj-MM-tt und unterstützte Makrowerte sind ALLE, HEUTE, DIESE WEEK, DIESESWEEKTODATUM, DIESER MONAT, DIESER MONTHTODATE, DIESES QUARTAL, DIESES QUARTERTODATUM, DIESES JAHR, DIESES JAHRTODATE, GESTERTAG, LETZTE WEEK, LETZTE WEEKTODATUM, LETZTER MONTH, LETZTER MONTHTODATE, LETZTES QUARTAL, LETZTES QUARTERTODATUM, LASTTYEAR, LASTTYEARTODATE, NÄCHSTE WEEK, NÄCHSTE VIER WEEKS, NÄCHSTER MONTH, NÄCHSTES QUARTAL, NÄCHSTES JAHR AccountType
String
Der spezifische Kontotyp, der im Bericht angefordert werden soll. Die zulässigen Werte sind NONE, ACCOUNTSPAYABLE, ACCOUNTSREEVABLE, ALLOWEDFOR1099, APANDSALESTAX, APORCREDITCARD, ARANDAP, ASSET, BALANCESHEET, BANK, BANKANDARANDAPANDUF, BANKANDUF, COSTOFSALES, CREDITCARD, CURRENTASSET, CURRENTASSETANDEXPENSE, CURRENTLIABILITY, EQUITY, EQUITYANDINCOMEANDEXPENSE, EXPENSEANANDOTHEREXPENSE, FIXEDASSET, INCOMEANDEXPENSE, INCOMEANDOTHERINCOME, LIABILITY, LIABILITYANDEQUITY, LONGTERMLIABILITY, NONPOSTING, ORDINARYEXPENSE, ORDINARYINCOME, ORDINARYINCOMEANDCOGS, ORDINARYINCOMEANDEXPENSE, OTHERASSET, SONSTIGE UMLAUFVERMÖGENSWERTE, SONSTIGE UMLAUFVERBINDLICHKEITEN, SONSTIGE AUFWENDUNGEN, SONSTIGE EINNAHMEN, SONSTIGE EINNAHMEN ODER AUFWENDUNGEN. AccountList
String
Eine durch Kommas getrennte Liste von Kontonamen oder IDs. Geben Sie auch einen Wert für AccountListType an, wenn Sie einen Wert für diese Eingabe angeben. Zum Beispiel AccountName, AccountId2, AccountId3. AccountListType
String
Ermöglicht dem Benutzer, nach bestimmten Listenkonten zu Abfrage. Die zulässigen Werte sind LISTID, FULLNAME, LISTIDWITHCHILDREN, FULLNAMEWITHCHILDREN. EntityType
String
Der spezifische Entitätstyp, der im Bericht angefordert werden soll. Die zulässigen Werte sind NONE, CUSTOMER, EMPLOYEE, OTHERNAME, VENDOR. EntityList
String
Eine durch Kommas getrennte Liste von Entitätsnamen oder IDs. Geben Sie auch einen Wert für EntityListType an, wenn Sie einen Wert für diese Eingabe angeben. EntityListType
String
Ermöglicht dem Benutzer, eine bestimmte Liste von Entitäten Abfrage. Die zulässigen Werte sind LISTID, FULLNAME, LISTIDWITHCHILDREN, FULLNAMEWITHCHILDREN. ItemType
String
Der spezifische Artikeltyp, der im Bericht angefordert werden soll. Die zulässigen Werte sind NONE, ALLEXCEPTFIXEDASSET, ASSEMBLY, DISCOUNT, FIXEDASSET, INVENTORY, INVENTORYANDASSEMBLY, NONINVENTORY, OTHERCHARGE, PAYMENT, SALES, SALESTAX, SERVICE. ItemList
String
Eine durch Kommas getrennte Liste von Elementnamen oder IDs. Geben Sie auch einen Wert für ItemListType an, wenn Sie einen Wert für diese Eingabe angeben. ItemListType
String
Ermöglicht dem Benutzer, nach einer bestimmten Liste von Elementen zu Abfrage. Die zulässigen Werte sind LISTID, FULLNAME, LISTIDWITHCHILDREN, FULLNAMEWITHCHILDREN. ClassList
String
Eine durch Kommas getrennte Liste von Klassennamen oder IDs. Geben Sie auch einen Wert für ClassListType an, wenn Sie einen Wert für diese Eingabe angeben. ClassListType
String
Ermöglicht dem Benutzer, eine bestimmte Klassenliste Abfrage. Die zulässigen Werte sind LISTID, FULLNAME, LISTIDWITHCHILDREN, FULLNAMEWITHCHILDREN. ModifiedDateRange
String
Datumsänderungsbereich im Format vonDatum:bisDatum, wobei jeder Wert für einen offenen Bereich (z. B. 2009-12-25:) oder ein Makro weggelassen werden kann. Unterstütztes Datumsformat: jjjj-MM-tt. Makrounterstützung Die zulässigen Werte sind ALL, TODAY, THISWEEK, THISWEEKTODATE, THISMONTH, THISMONTHTODATE, THISQUARTER, THISQUARTERTODATE, THISYEAR, THISYEARTODATE, YESTERDAY, LASTWEEK, LASTWEEKTODATE, LASTMONTH, LASTMONTHTODATE, LASTQUARTER, LASTQUARTERTODATE, LASTYEAR, LASTYEARTODATE, NEXTWEEK, NEXTFOURWEEKS, NEXTMONTH, NEXTQUARTER, NEXTYEAR.. DetailLevel
String
Der Detaillierungsgrad, der in den Bericht aufgenommen werden soll. Die zulässigen Werte sind ALL, ALLEXCEPTSUMMARY, SUMMARYONLY. SummarizeColumnsBy
String
Bestimmt, welche Daten der Bericht berechnet und wie die Spalten oben im Bericht beschriftet werden. Die zulässigen Werte sind NONE, ACCOUNT, BALANCESHEET, CLASS, CUSTOMER, CUSTOMERTYPE, DAY, EMPLOYEE, FOURWEEK, HALFMONTH, INCOMESTATEMENT, ITEMDETAIL, ITEMTYPE, MONTH, PAYEE, PAYMENTMETHOD, PAYROLLITEMDETAIL, QUARTER, SALESREP, SALESTAXCODE, SHIPMETHOD, TERMS, TOTALONLY, TWOWEEK, VENDOR, VENDORTYPE, WEEK, YEAR. IncludeSubColumns
String
Ein Boolescher Wert, der angibt, ob Unterspalten einbezogen werden sollen. IncludeColumns
String
Eine durch Kommas getrennte Liste der einzuschließenden Spalten. Unterstützte Werte sind: KONTO, ALTER, BETRAG, BETRAGSDIFFERENZ, DURCHSCHNITTLICHE KOSTEN, BILLEDDATE, BILLINGSTATUS, BERECHNETER BETRAG, KLASSE, CLEAREDSTATUS, COSTPRICE, CREDIT, WÄHRUNG, DATUM, DEBIT, LIEFERDATUM, DUEDATE, ESTIMATEACTIVE, WECHSELRATE, FOB, INCOMESSubJECTTOTAX, INVOICED, ARTIKEL, ARTIKELDESC, ZULEGT GEÄNDERT VON, LATESTORPRIORSTATE, MEMO, GEÄNDERTE ZEIT, NAME, NAMEACCOUNTNUMBER, NAMEADDRESS, NAMECITY, NAMECONTACT, NAMEEMAIL, NAMEFAX, NAMEPHONE, NAMESTATE, NAMEZIP, OFFENER SALDO, URSPRÜNGLICHER BETRAG, BEZAHLTER BETRAG, BEZAHLUNGSSTATUS, BEZAHLUNGSDATUM, ZAHLUNGSMETHODE, LOHNLISTENARTIKEL, POLNUMMER, DRUCKSTATUS, FORTSCHRITTSBETRAG, FORTSCHRITTSPROZENTSATZ, MENGE, VERFÜGBARE MENGE, VORHANDENE MENGE, MENGE AUF VERKAUFSBRIEF, ERHALTENE MENGE, REFNUMMER, LAUFENDE BALANCE, VERKÄUFER, VERKAUFSSTEUERCODE, LIEFERDATUM, LIEFERMETHODE, QUELLENNAME, GESPLITTETES KONTO, SSNORTAXID, STEUERZEILE, STEUERTABELLEVERSION, BEDINGUNGEN, TXNID, TXNNUMMER, TXNTYPE, EINHEITSPREIS, USEREDIT, VORHANDENER WERT, LOHNBASIS, LOHNBASIS-TIPS IncludeAccounts
String
Gibt an, ob dieser Bericht alle Konten oder nur die derzeit verwendeten enthalten soll. Die zulässigen Werte sind ALL, INUSE. SummarizeRowsBy
String
Bestimmt in den meisten Fällen zusammen mit includecolumnlist, welche Daten für diesen Bericht berechnet werden, und steuert, wie die Zeilen organisiert und beschriftet werden. Wenn Sie beispielsweise den Wert auf „Konto“ festlegen, könnten die Zeilenbeschriftungen des Berichts „Girokonto“, „Sparkonto“ usw. lauten. Die zulässigen Werte sind NONE, ACCOUNT, BALANCESHEET, CLASS, CUSTOMER, CUSTOMERTYPE, DAY, EMPLOYEE, FOURWEEK, HALFMONTH, INCOMESTATEMENT, ITEMDETAIL, ITEMTYPE, MONTH, PAYEE, PAYMENTMETHOD, PAYROLLITEMDETAIL, QUARTER, SALESREP, SALESTAXCODE, SHIPMETHOD, TAXLINE, TERMS, TOTALONLY, TWOWEEK, VENDOR, VENDORTYPE, WEEK, YEAR. ReportCalendar
String
Gibt den Jahrestyp an, der für diesen Bericht verwendet wird. Die zulässigen Werte sind NONE, CALENDARYEAR, FISCALYEAR, TAXYEAR. ReturnRows
String
Gibt an, ob der Bericht nur Zeilen mit aktiven Informationen, nur Zeilen mit Werten ungleich 0 oder alle Zeilen unabhängig von ihrem Inhalt oder ihrem aktiven Status enthalten soll. Die zulässigen Werte sind NONE, ACTIVEONLY, NONZERO, All. ReturnColumns
String
Gibt an, ob der Bericht nur Spalten mit aktiven Informationen, nur Spalten mit Werten ungleich null oder alle Spalten unabhängig von ihrem Inhalt oder ihrem aktiven Status enthalten soll. Die zulässigen Werte sind NONE, ACTIVEONLY, NONZERO, All. PostingStatus
String
Ermöglicht Ihnen die Abfrage von Buchungsberichten, Nichtbuchungsberichten oder Berichten, die beides sind. Die zulässigen Werte sind EITHER, NONPOSTING, POSTING. ReportAsOf
String
Der Bericht gibt Informationen zum offenen Saldo bis zum Datum „reportopenbalanceasof“ zurück. Die zulässigen Werte sind REPORTENDDATE, TODAY. TransactionTypes
String
Eine durch Kommas getrennte Liste der Transaktionsarten, die der Bericht abdecken soll. Mögliche Werte sind ALL, ARREFUNDCREDITCARD, BILL, BILLPAYMENTCHECK, BILLPAYMENTCREDITCARD, BUILDASSEMBLY, CHARGE, CHECK, CREDITCARDCHARGE, CREDITCARDCREDIT, CREDITMEMO, DEPOSIT, ESTIMATE, INVENTORYADJUSTMENT, INVOICE, ITEMRECEIPT, JOURNALENTRY, LIABILITYADJUSTMENT, PAYCHECK, PAYROLLLIABILITYCHECK, PURCHASEORDER, RECEIVEPAYMENT, SALESORDER, SALESRECEIPT, SALESTAXPAYMENTCHECK, TRANSFER, VENDORCREDIT, YTDADJUSTMENT. ReportBasis
String
Wenn die Berichtsbasis „Bargeld“ ist, basiert der Bericht auf Einnahmen und Ausgaben basierend auf den Daten, an denen Geld den Besitzer wechselte. Wenn „Abgrenzung“, basiert der Bericht auf Einnahmen basierend auf den Daten, an denen Kunden Rechnungen ausgestellt wurden, und auf Ausgaben basierend auf den Daten, an denen Rechnungen ausgestellt wurden. Wenn „Keine“, verwendet der Bericht die standardmäßige Berichtsbasis, die entweder die QuickBooks Vorgabeeinstellung oder die QuickBooks Standardeinstellung für einen bestimmten Berichtstyp ist. In einer Berichtsantwort gibt das SDK „Keine“ für Berichte zurück, die keine Berichtsbasis unterstützen. (Der 1099-Bericht hat beispielsweise seine eigene Basis für die Generierung.) Die zulässigen Werte sind ACCRUAL, CASH, NONE. FiscalYear
String
Das Haushaltsjahr des abzufragenden Budgets. Beispiel: 2014. BudgetCriterion
String
Gibt an, was dieses Budget abdeckt. Die zulässigen Werte sind NONE, ACCOUNTS, ACCOUNTSANDCLASSES, ACCOUNTSANDCUSTOMERS. SummarizeBudgetColumnsBy
String
Die Daten, die der Bericht berechnet, und wie die Spalten oben im Bericht beschriftet werden. Die zulässigen Werte sind NONE, CLASS, CUSTOMER, DATE. SummarizeBudgetRowsBy
String
Wie Zeilen im Bericht beschriftet werden sollen. Wenn Sie beispielsweise den Wert auf „Konto“ festlegen, könnten die Zeilenbeschriftungen des Berichts „Girokonto“, „Sparkonto“ usw. lauten. Die zulässigen Werte sind KEINE, KLASSE, KUNDE, KONTO. Ergebnissatzspalten
Name Typ Beschreibung Result
String
Erfolg oder Misserfolg. SchemaFile
String
Die generierte Schema. Columns
String
Die Anzahl der gefundenen Spalten. GetQBFileStatus
Ruft den Status der Quickbooks-Datei ab.
Ergebnissatzspalten
Name Typ Beschreibung Qbfilestatus
String
Eine Zahl, die den Status der QB-Datei angibt. 0 bedeutet, dass eine Verbindung hergestellt werden kann. 1 bedeutet, dass keine Verbindung hergestellt werden kann. -1 bedeutet, dass die Datei nicht ermittelt werden konnte. ListMerge
Zwei Konten, Kunden oder Lieferanten zusammenführen. Erfordert QBXML Version 7.0 oder höher.
Input
Name Typ Beschreibung Type
String
Der Typ des zusammenzuführenden Objekts. Die zulässigen Werte sind Konto, Kunde, Lieferant. MergeFromId
String
Die ID des Objekts, das mit einem anderen Objekt zusammengeführt werden soll. Für das Von-Objekt muss entweder der Name oder die ID angegeben werden. MergeFromName
String
Der Name des Objekts, das mit einem anderen Objekt zusammengeführt werden soll. Für das Von-Objekt muss entweder der Name oder die ID angegeben werden. MergeToId
String
Die ID des Objekts, in das ein anderes Objekt eingebunden wird. Für das Zielobjekt muss entweder der Name oder die ID angegeben werden. MergeToName
String
Der Name des Objekts, in das ein anderes Objekt eingebunden wird. Für das Zielobjekt muss entweder der Name oder die ID angegeben werden. OverwriteDuplicateShipToAddr
String
Wenn auf „true“ gesetzt, werden Lieferadressen mit demselben Namen mit den Adressen im Objekt überschrieben, mit dem Sie zusammenführen. Erfordert QBXML Version 8.0 oder höher. Ergebnissatzspalten
Name Typ Beschreibung Success
String
Ob die beiden Objekte erfolgreich zusammengeführt wurden. ErrorMessage
String
Die Fehlermeldung, wenn ein Fehler auftritt. SuchenEntitäten
Suchen Sie in QuickBooks nach Entitäten.
Eingabe
Name Typ Beschreibung Entity
String
Die zu durchsuchende Entität. Die zulässigen Werte sind Lieferant, Mitarbeiter, Rechnung, Rechnung, Gutschrift, Lieferantenkredit, Verkaufsbeleg, Bestellung, CC-Gutschrift, CC-Gebühr, Kunde, Kostenvoranschlag, Verkaufsauftrag, Zeiterfassung, Zahlung erhalten, Journaleintrag, Artikel, Konto, Anzahlung, Bestandsanpassung, Preisniveau, Klasse, Kundentyp, Auftragstyp, Zahlungsmethode, Lohnpostenlohn, Umsatzsteuercode, Versandmethode, Vertriebsmitarbeiter, Lieferantentyp, Zuzahlende Rechnung, Artikelbaugruppen können erstellt werden, Gelöschte Liste, Einstellungen, Zuzahlende Zahlung erhalten, Umsatzsteuerzahlungsscheck, TxnGelöscht, Artikelbeleg, Rechnungszahlungsscheck, Rechnungszahlungsgebühr, Kontoauszugsgebühr, Fahrzeugkilometerstand, Andere Transaktion, Andere Liste. Der Standardwert ist Lieferant. Name
String
Der zu suchende Name. Verwenden Sie ihn in Verbindung mit MatchType für eine genauere Kontrolle über die zurückgegebenen Einträge. NameMatch
String
Der für diese Entität zu verwendende Übereinstimmungstyp. Die zulässigen Werte sind EXACT, CONTAINS, STARTSWITH, ENDSWITH, RANGEEND, RANGESTART. Der Standardwert ist EXACT. StartModifiedDate
String
Frühestes Änderungsdatum, nach dem gesucht werden soll. Beschränkt die Suche auf Datensätze, die an oder nach diesem Datum geändert wurden. Beim Festlegen des Werts einer Datumseigenschaft sind die Formate MM-TT-JJ, MM-TT-JJJJ, MM/TT/JJ und MM/TT/JJJJ zulässig. Daten in diesen Formaten werden automatisch analysiert und im Format JJJJ-MM-TT gespeichert. EndModifiedDate
String
Datum der letzten Änderung, nach dem gesucht werden soll. Beschränkt die Suche auf Datensätze, die an oder vor diesem Datum geändert wurden. Beim Festlegen des Werts einer Datumseigenschaft sind die Formate MM-TT-JJ, MM-TT-JJJJ, MM/TT/JJ und MM/TT/JJJJ zulässig. Daten in diesen Formaten werden automatisch analysiert und im Format JJJJ-MM-TT gespeichert. MinBalance
String
Der Mindestsaldo, den die zurückgegebenen Datensätze haben sollten. Beschränkt die Suche auf Datensätze mit einem Saldo größer oder gleich MinBalance. MaxBalance
String
Der maximale Saldo, den die zurückgegebenen Datensätze haben sollten. Beschränkt die Suche auf Datensätze mit Salden kleiner oder gleich MaxBalance. MaxResults
String
Maximale Anzahl der Ergebnisse, die von dieser Suche zurückgegeben werden. OtherEntity
String
Zum Suchen nach anderen Entitäten, die nicht in der Entitätseingabe enthalten sind, z. B. ItemService. Beim Suchen nach anderen Entitäten sollte die Entitätseingabe auf OtherList eingestellt werden. Ergebnissatzspalten
Name Typ Beschreibung XMLEntry
String
Ein in XML aus QuickBooks kodierter Eintrag in der Ergebnissammlung. \*
String
Die Ausgabe variiert je nach Art der abgefragten Entität. SendQBXML
Sendet das bereitgestellte QBXML direkt an QuickBooks.
Eingabe
Name Typ Beschreibung RawXML
String
Das an QuickBooks zu sendende QBXML. OutputRawResponse
String
Bestimmt, ob die Rohantwort oder die analysierte Antwort ausgegeben werden soll. Das Standardverhalten besteht darin, die analysierte Antwort zurückzugeben. Der Standardwert ist false. Ergebnissatzspalten
Name Typ Beschreibung \*
String
Die Ausgabe variiert je nach bereitgestellter QBXML-Anforderung. SendQBXMLFile
Sendet die bereitgestellte QBXML-Datei direkt an QuickBooks. Dies ist für die Verwendung mit Masseneinfügungen vorgesehen.
Eingabe
Name Typ Beschreibung File
String
Eine URL zur Datei, die an QuickBooks gesendet werden soll. ContinueOnError
String
Legt fest, ob QuickBooks die Ausführung der Anfrage fortsetzt, nachdem ein Fehler aufgetreten ist. Dies kann beispielsweise verwendet werden, um den Operation bei einer Ausnahme beim Masseneinfügen zu stoppen. Der Standardwert ist true. IncludeInfoMessages
String
Legt fest, ob in der Ausgabe Infomeldungen gedruckt werden. Diese enthalten normalerweise keine nützlichen Informationen außer der Angabe, dass die jeweilige Anfrage erfolgreich war. Der Standardwert ist false. Ergebnissatzspalten
Name Typ Beschreibung RequestId
String
Die Requestid, mit der die Nachricht verknüpft ist. Severity
String
Die Schwere der Nachricht. StatusCode
String
Der Statuscode der Ausgabenachricht. StatusMessage
String
Die Statusmeldung enthält Einzelheiten zu dem Vorfall. VoidTransaction
Macht eine bestimmte Transaktion in QuickBooks ungültig.
Eingabe
Name Typ Beschreibung TransactionType
String
Der Typ der zu stornierenden Transaktion. Die zulässigen Werte sind ARRefundCreditCard, Bill, BillPaymentCheck, BillPaymentCreditCard, Charge, Check, CreditCardCharge, CreditCardCredit, CreditMemo, Deposit, InventoryAdjustment, Invoice, ItemReceipt, JournalEntry, SalesReceipt, VendorCredit. TxnID
String
Die ID der zu stornierenden Transaktion. Dies sollte die ID einer Rechnung, eines Schecks oder einer anderen Transaktion dieser Art sein. Ergebnissatzspalten
Name Typ Beschreibung \*
String
Die Ausgabe variiert je nach bereitgestellter QBXML-Anforderung. Systemtabellen
Sie können die in diesem Abschnitt beschriebenen Systemtabellen Abfrage, um auf Schema, Informationen zur Datenquellenfunktionalität und Statistiken zu Operation Charge.
Schematabellen
Die folgenden Tabellen geben Datenbankmetadaten für QuickBooks zurück:
- sys_catalogs: Listet die verfügbaren Datenbanken auf.
- sys_schemas: Listet die verfügbaren Schemata auf.
- sys_tables: Listet die verfügbaren Tabellen und Ansichten auf.
- sys_tablecolumns: Beschreibt die Spalten der verfügbaren Tabellen und Ansichten.
- sys_procedures: Beschreibt die verfügbaren gespeicherten Prozeduren.
- sys_procedureparameters: Beschreibt Parameter gespeicherter Prozeduren.
- sys_keycolumns: Beschreibt die Primär- und Fremdschlüssel.
- sys_indexes: Beschreibt die verfügbaren Indizes.
Datenquellentabellen
Die folgenden Tabellen enthalten Informationen dazu, wie eine Verbindung zur Datenquelle hergestellt und diese Abfrage wird:
- sys_connection_props: Gibt Informationen zu den verfügbaren Verbindungseigenschaften zurück.
- sys_sqlinfo: Beschreibt die SELECT-Abfragen, die der Connector an die Datenquelle auslagern kann.
Abfrageinformationstabellen
Die folgende Tabelle gibt Abfrage für Datenänderungsabfragen zurück, einschließlich Charge:
- Systemidentität: Gibt Informationen zu Charge oder einzelnen Updates zurück.
sys_catalogs
Listet die verfügbaren Datenbanken auf.
Die folgende Abfrage ruft alle durch die Verbindungszeichenfolge ermittelten Datenbanken ab:
SELECT * FROM sys_catalogs
Spalten
Name Typ Beschreibung CatalogName
String
Der Datenbankname. sys_schemas
Listet die verfügbaren Schemas auf.
Die folgende Abfrage ruft alle verfügbaren Schemata ab:
SELECT * FROM sys_schemas
Spalten
Name Typ Beschreibung CatalogName
String
Der Datenbankname. SchemaName
String
Der Schema. sys_tables
Listet die verfügbaren Tabellen auf.
Die folgende Abfrage ruft die verfügbaren Tabellen und Ansichten ab:
SELECT * FROM sys_tables
Spalten
Name Typ Beschreibung CatalogName
String
Die Datenbank, die die Tabelle oder Ansicht enthält. SchemaName
String
Das Schema, das die Tabelle oder Ansicht enthält. TableName
String
Der Name der Tabelle oder Ansicht. TableType
String
Der Tabellentyp (Tabelle oder Ansicht). Description
String
Eine Beschreibung der Tabelle oder Ansicht. IsUpdateable
Boolean
Ob die Tabelle aktualisiert werden kann. sys_tablecolumns
Beschreibt die Spalten der verfügbaren Tabellen und Ansichten.
Die folgende Abfrage gibt die Spalten und Datentypen für die Tabelle „Kunden“ zurück:
SELECT ColumnName, DataTypeName FROM sys_tablecolumns WHERE TableName='Customers'
Spalten
Name Typ Beschreibung CatalogName
String
Der Name der Datenbank, die die Tabelle oder Ansicht enthält. SchemaName
String
Das Schema, das die Tabelle oder Ansicht enthält. TableName
String
Der Name der Tabelle oder Ansicht, die die Spalte enthält. ColumnName
String
Der Spaltenname. DataTypeName
String
Der Name des Datentyps. DataType
Int32
Eine Ganzzahl, die den Datentyp angibt. Dieser Wert wird zur Laufzeit basierend auf der Umfeld bestimmt. Length
Int32
Die Speichergröße der Spalte. DisplaySize
Int32
Die normale Maximalbreite der angegebenen Spalte in Zeichen. NumericPrecision
Int32
Die maximale Anzahl von Ziffern in numerischen Daten. Die Spaltenlänge in Zeichen für Zeichen- und Datums-/Uhrzeitdaten. NumericScale
Int32
Die Spaltenskala oder Anzahl der Ziffern rechts vom Dezimalpunkt. IsNullable
Boolean
Ob die Spalte Null enthalten kann. Description
String
Eine kurze Beschreibung der Spalte. Ordinal
Int32
Die Sequenznummer der Spalte. IsAutoIncrement
String
Ob der Spaltenwert in festen Schritten zugewiesen wird. IsGeneratedColumn
String
Ob die Spalte generiert wird. IsHidden
Boolean
Ob die Spalte ausgeblendet ist. IsArray
Boolean
Ob die Spalte ein Array ist. IsReadOnly
Boolean
Ob die Spalte schreibgeschützt ist. IsKey
Boolean
Gibt an, ob ein von sys_tablecolumns zurückgegebenes Feld der Primärschlüssel der Tabelle ist. sys_procedures
Listet die verfügbaren gespeicherten Prozeduren auf.
Die folgende Abfrage ruft die verfügbaren gespeicherten Prozeduren ab:
SELECT * FROM sys_procedures
Spalten
Name Typ Beschreibung CatalogName
String
Die Datenbank, die die gespeicherte Prozedur enthält. SchemaName
String
Das Schema, das die gespeicherte Prozedur enthält. ProcedureName
String
Der Name der gespeicherten Prozedur. Description
String
Eine Beschreibung der gespeicherten Prozedur. ProcedureType
String
Der Typ der Prozedur, z. B. PROZEDUR oder FUNKTION. sys_procedureparameters
Beschreibt Parameter gespeicherter Prozeduren.
Die folgende Abfrage gibt Informationen zu allen Eingabeparametern für die gespeicherte Prozedur „ClearTransaction“ zurück:
SELECT * FROM sys_procedureparameters WHERE ProcedureName='ClearTransaction' AND Direction=1 OR Direction=2
Spalten
Name Typ Beschreibung CatalogName
String
Der Name der Datenbank, die die gespeicherte Prozedur enthält. SchemaName
String
Der Name des Schema, das die gespeicherte Prozedur enthält. ProcedureName
String
Der Name der gespeicherten Prozedur, die den Parameter enthält. ColumnName
String
Der Name des gespeicherten Prozedurparameters. Direction
Int32
Eine Ganzzahl, die dem Typ des Parameters entspricht: Eingabe (1), Eingabe/Ausgabe (2) oder Ausgabe (4). Parameter vom Typ Eingabe/Ausgabe können sowohl Eingabe- als auch Ausgabeparameter sein. DataTypeName
String
Der Name des Datentyps. DataType
Int32
Eine Ganzzahl, die den Datentyp angibt. Dieser Wert wird zur Laufzeit basierend auf der Umfeld bestimmt. Length
Int32
Die Anzahl der für Zeichendaten zulässigen Zeichen. Die Anzahl der für numerische Daten zulässigen Ziffern. NumericPrecision
Int32
Die maximale Genauigkeit für numerische Daten. Die Spaltenlänge in Zeichen für Zeichen- und Datums-/Uhrzeitdaten. NumericScale
Int32
Die Anzahl der Ziffern rechts vom Dezimalkomma in numerischen Daten. IsNullable
Boolean
Ob der Parameter Null enthalten kann. IsRequired
Boolean
Ob der Parameter zur Ausführung der Prozedur erforderlich ist. IsArray
Boolean
Ob der Parameter ein Array ist. Description
String
Die Beschreibung des Parameters. Ordinal
Int32
Der Index des Parameters. sys_keycolumns
Beschreibt die Primär- und Fremdschlüssel.
Die folgende Abfrage ruft den Primärschlüssel für die Tabelle „Kunden“ ab:
SELECT * FROM sys_keycolumns WHERE IsKey='True' AND TableName='Customers'
Spalten
Name Typ Beschreibung CatalogName
String
Der Name der Datenbank, die den Schlüssel enthält. SchemaName
String
Der Name des Schema, das den Schlüssel enthält. TableName
String
Der Name der Tabelle, die den Schlüssel enthält. ColumnName
String
Der Name der Schlüsselspalte. IsKey
Boolean
Ob die Spalte ein Primärschlüssel in der Tabelle ist, auf die im Feld „TableName“ verwiesen wird. IsForeignKey
Boolean
Ob die Spalte ein Fremdschlüssel ist, auf den im Feld TableName verwiesen wird. PrimaryKeyName
String
Der Name des Primärschlüssels. ForeignKeyName
String
Der Name des Fremdschlüssels. ReferencedCatalogName
String
Die Datenbank, die den Primärschlüssel enthält. ReferencedSchemaName
String
Das Schema, das den Primärschlüssel enthält. ReferencedTableName
String
Die Tabelle, die den Primärschlüssel enthält. ReferencedColumnName
String
Der Spaltenname des Primärschlüssels. sys_foreignkeys
Beschreibt die Fremdschlüssel.
Die folgende Abfrage ruft alle Fremdschlüssel ab, die auf andere Tabellen verweisen:
SELECT * FROM sys_foreignkeys WHERE ForeignKeyType = 'FOREIGNKEY_TYPE_IMPORT'
Spalten
Name Typ Beschreibung CatalogName
String
Der Name der Datenbank, die den Schlüssel enthält. SchemaName
String
Der Name des Schema, das den Schlüssel enthält. TableName
String
Der Name der Tabelle, die den Schlüssel enthält. ColumnName
String
Der Name der Schlüsselspalte. PrimaryKeyName
String
Der Name des Primärschlüssels. ForeignKeyName
String
Der Name des Fremdschlüssels. ReferencedCatalogName
String
Die Datenbank, die den Primärschlüssel enthält. ReferencedSchemaName
String
Das Schema, das den Primärschlüssel enthält. ReferencedTableName
String
Die Tabelle, die den Primärschlüssel enthält. ReferencedColumnName
String
Der Spaltenname des Primärschlüssels. ForeignKeyType
String
Gibt an, ob der Fremdschlüssel ein Importschlüssel (zeigt auf andere Tabellen) oder ein Exportschlüssel (referenziert von anderen Tabellen) ist. sys_primarykeys
Beschreibt die Primärschlüssel.
Die folgende Abfrage ruft die Primärschlüssel aus allen Tabellen und Ansichten ab:
SELECT * FROM sys_primarykeys
Spalten
Name Typ Beschreibung CatalogName
String
Der Name der Datenbank, die den Schlüssel enthält. SchemaName
String
Der Name des Schema, das den Schlüssel enthält. TableName
String
Der Name der Tabelle, die den Schlüssel enthält. ColumnName
String
Der Name der Schlüsselspalte. KeySeq
String
Die Sequenznummer des Primärschlüssels. KeyName
String
Der Name des Primärschlüssels. sys_indexes
Beschreibt die verfügbaren Indizes. Durch das Filtern nach Indizes können Sie selektivere Abfragen mit schnelleren Abfrage schreiben.
Die folgende Abfrage ruft alle Indizes ab, die keine Primärschlüssel sind:
SELECT * FROM sys_indexes WHERE IsPrimary='false'
Spalten
Name Typ Beschreibung CatalogName
String
Der Name der Datenbank, die den Index enthält. SchemaName
String
Der Name des Schema, das den Index enthält. TableName
String
Der Name der Tabelle, die den Index enthält. IndexName
String
Der Indexname. ColumnName
String
Der Name der mit dem Index verknüpften Spalte. IsUnique
Boolean
Wahr, wenn der Index eindeutig ist. Andernfalls falsch. IsPrimary
Boolean
Wahr, wenn der Index ein Primärschlüssel ist. Andernfalls falsch. Type
Int16
Ein ganzzahliger Wert, der dem Indextyp entspricht: Statistik (0), gruppiert (1), gehasht (2) oder Sonstiges (3). SortOrder
String
Die Sortierreihenfolge: A für aufsteigend oder D für absteigend. OrdinalPosition
Int16
Die Sequenznummer der Spalte im Index. sys_connection_props
Gibt Informationen zu den verfügbaren Verbindungseigenschaften und den in der Verbindungszeichenfolge festgelegten Eigenschaften zurück.
Bei der Abfrage dieser Tabelle sollte die Konfigurationsverbindungszeichenfolge verwendet werden:
jdbc:cdata:quickbooks:config:
Mit dieser Verbindungszeichenfolge können Sie diese Tabelle ohne eine gültige Verbindung Abfrage.
Die folgende Abfrage ruft alle Verbindungseigenschaften ab, die in der Verbindungszeichenfolge festgelegt oder über einen Standardwert gesetzt wurden:
SELECT * FROM sys_connection_props WHERE Value <> ''
Spalten
Name Typ Beschreibung Name
String
Der Name der Verbindungseigenschaft. ShortDescription
String
Eine kurze Beschreibung. Type
String
Der Datentyp der Verbindungseigenschaft. Default
String
Der Standardwert, sofern nicht explizit einer festgelegt wurde. Values
String
Eine durch Kommas getrennte Liste möglicher Werte. Wenn ein anderer Wert angegeben wird, wird ein Validierungsfehler ausgegeben. Value
String
Der von Ihnen festgelegte Wert oder ein vorkonfigurierter Standard. Required
Boolean
Ob für die Immobilie eine Anschlusspflicht besteht. Category
String
Die Kategorie der Verbindungseigenschaft. IsSessionProperty
String
Ob die Eigenschaft eine Sitzungseigenschaft ist, die zum Speichern von Informationen zur aktuellen Verbindung verwendet wird. Sensitivity
String
Die Vertraulichkeitsstufe der Eigenschaft. Diese gibt Aufschluss darüber, ob die Eigenschaft in Protokollierungs- und Authentifizierungsformularen verschleiert wird. PropertyName
String
Eine verkürzte Form des Verbindungseigenschaftsnamens in Camel-Case-Schreibweise. Ordinal
Int32
Der Index des Parameters. CatOrdinal
Int32
Der Index der Parameterkategorie. Hierarchy
String
Zeigt zugehörige abhängige Eigenschaften an, die zusammen mit dieser festgelegt werden müssen. Visible
Boolean
Informiert, ob die Eigenschaft in der Verbindungs-Benutzeroberfläche sichtbar ist. ETC
String
Verschiedene sonstige Informationen zum Objekt. sys_sqlinfo
Beschreibt die SELECT- Abfrage, die der Connector an die Datenquelle auslagern kann.
Entdecken der SELECT-Funktionen der Datenquelle
Unten sehen Sie einen Beispieldatensatz mit SQL-Funktionen. Einige Aspekte der SELECT-Funktionalität werden in einer durch Kommas getrennten Liste zurückgegeben, sofern sie unterstützt werden. Andernfalls enthält die Spalte NO.
Name Beschreibung Mögliche Werte AGGREGATE_FUNCTIONS
Unterstützte Aggregatfunktionen. AVG
,COUNT
,MAX
,MIN
,SUM
,DISTINCT
COUNT
Ob die COUNT-Funktion unterstützt wird. YES
,NO
IDENTIFIER_QUOTE_OPEN_CHAR
Das öffnende Zeichen, das zum Escapen eines Bezeichners verwendet wird. [
IDENTIFIER_QUOTE_CLOSE_CHAR
Das abschließende Zeichen, das zum Escapen eines Bezeichners verwendet wird. ]
SUPPORTED_OPERATORS
Eine Liste unterstützter SQL-Operatoren. =
,>
,<
,>=
,<=
,<>
,!=
,LIKE
,NOT LIKE
,IN
,NOT IN
,IS NULL
,IS NOT NULL
,AND
,OR
GROUP_BY
Ob GROUP BY unterstützt wird und wenn ja, in welchem Umfang. NO
,NO_RELATION
,EQUALS_SELECT
,SQL_GB_COLLATE
STRING_FUNCTIONS
Unterstützte String-Funktionen. LENGTH
,CHAR
,LOCATE
,REPLACE
,SUBSTRING
,RTRIM
,LTRIM
,RIGHT
,LEFT
,UCASE
,SPACE
,SOUNDEX
,LCASE
,CONCAT
,ASCII
,REPEAT
,OCTET
,BIT
,POSITION
,INSERT
,TRIM
,UPPER
,REGEXP
,LOWER
,DIFFERENCE
,CHARACTER
,SUBSTR
,STR
,REVERSE
,PLAN
,UUIDTOSTR
,TRANSLATE
,TRAILING
,TO
,STUFF
,STRTOUUID
,STRING
,SPLIT
,SORTKEY
,SIMILAR
,REPLICATE
,PATINDEX
,LPAD
,LEN
,LEADING
,KEY
,INSTR
,INSERTSTR
,HTML
,GRAPHICAL
,CONVERT
,COLLATION
,CHARINDEX
,BYTE
NUMERIC_FUNCTIONS
Unterstützte numerische Funktionen. ABS
,ACOS
,ASIN
,ATAN
,ATAN2
,CEILING
,COS
,COT
,EXP
,FLOOR
,LOG
,MOD
,SIGN
,SIN
,SQRT
,TAN
,PI
,RAND
,DEGREES
,LOG10
,POWER
,RADIANS
,ROUND
,TRUNCATE
TIMEDATE_FUNCTIONS
Unterstützte Datums-/Uhrzeitfunktionen. NOW
,CURDATE
,DAYOFMONTH
,DAYOFWEEK
,DAYOFYEAR
,MONTH
,QUARTER
,WEEK
,YEAR
,CURTIME
,HOUR
,MINUTE
,SECOND
,TIMESTAMPADD
,TIMESTAMPDIFF
,DAYNAME
,MONTHNAME
,CURRENT_DATE
,CURRENT_TIME
,CURRENT_TIMESTAMP
,EXTRACT
REPLICATION_SKIP_TABLES
Zeigt an, dass während der Replikation Tabellen übersprungen wurden. REPLICATION_TIMECHECK_COLUMNS
Ein Zeichenfolgenarray mit einer Liste von Spalten, die (in der angegebenen Reihenfolge) zur Überprüfung verwendet werden, ob sie während der Replikation als geänderte Spalte verwendet werden sollen. IDENTIFIER_PATTERN
Zeichenfolgenwert, der angibt, welche Zeichenfolge für einen Bezeichner gültig ist. SUPPORT_TRANSACTION
Gibt an, ob der Anbieter Transaktionen wie Commit und Rollback unterstützt. YES
,NO
DIALECT
Gibt den zu verwendenden SQL-Dialekt an. KEY_PROPERTIES
Gibt die Eigenschaften an, die die einheitliche Datenbank identifizieren. SUPPORTS_MULTIPLE_SCHEMAS
Gibt an, ob für den Anbieter mehrere Schemas vorhanden sein können. YES
,NO
SUPPORTS_MULTIPLE_CATALOGS
Gibt an, ob für den Anbieter mehrere Kataloge vorhanden sein können. YES
,NO
DATASYNCVERSION
Die für den Zugriff auf diesen Treiber erforderliche Data Sync-Version. Standard
,Starter
,Professional
,Enterprise
DATASYNCCATEGORY
Die Kategorie „Datensynchronisierung“ dieses Treiber. Source
,Destination
,Cloud Destination
SUPPORTSENHANCEDSQL
Ob erweiterte SQL-Funktionen über das hinaus, was die API bietet, unterstützt werden. TRUE
,FALSE
SUPPORTS_BATCH_OPERATIONS
Ob Charge Operationen unterstützt werden. YES
,NO
SQL_CAP
Alle unterstützten SQL-Funktionen für diesen Treiber. SELECT
,INSERT
,DELETE
,UPDATE
,TRANSACTIONS
,ORDERBY
,OAUTH
,ASSIGNEDID
,LIMIT
,LIKE
,BULKINSERT
,COUNT
,BULKDELETE
,BULKUPDATE
,GROUPBY
,HAVING
,AGGS
,OFFSET
,REPLICATE
,COUNTDISTINCT
,JOINS
,DROP
,CREATE
,DISTINCT
,INNERJOINS
,SUBQUERIES
,ALTER
,MULTIPLESCHEMAS
,GROUPBYNORELATION
,OUTERJOINS
,UNIONALL
,UNION
,UPSERT
,GETDELETED
,CROSSJOINS
,GROUPBYCOLLATE
,MULTIPLECATS
,FULLOUTERJOIN
,MERGE
,JSONEXTRACT
,BULKUPSERT
,SUM
,SUBQUERIESFULL
,MIN
,MAX
,JOINSFULL
,XMLEXTRACT
,AVG
,MULTISTATEMENTS
,FOREIGNKEYS
,CASE
,LEFTJOINS
,COMMAJOINS
,WITH
,LITERALS
,RENAME
,NESTEDTABLES
,EXECUTE
,BATCH
,BASIC
,INDEX
PREFERRED_CACHE_OPTIONS
Ein Zeichenfolgenwert gibt die bevorzugten Cacheoptionen an. ENABLE_EF_ADVANCED_QUERY
Gibt an, ob der Treiber erweiterte Abfragen aus dem Entity Framework direkt unterstützt. Wenn nicht, werden die Abfragen clientseitig verarbeitet. YES
,NO
PSEUDO_COLUMNS
Ein Zeichenfolgenarray, das die verfügbaren Pseudospalten angibt. MERGE_ALWAYS
Wenn der Wert „true“ ist, wird der Merge-Modus in der Datensynchronisierung zwangsweise ausgeführt. TRUE
,FALSE
REPLICATION_MIN_DATE_QUERY
Eine Abfrage zum Zurückgeben des Startdatums und der Startzeit der Replikation. REPLICATION_MIN_FUNCTION
Ermöglicht einem Anbieter, den Formelnamen anzugeben, der zum Ausführen eines serverseitigen Minimums verwendet werden soll. REPLICATION_START_DATE
Ermöglicht einem Anbieter, ein Replikationsstartdatum anzugeben. REPLICATION_MAX_DATE_QUERY
Eine Abfrage zum Zurückgeben des Enddatums und der Endzeit der Replikation. REPLICATION_MAX_FUNCTION
Ermöglicht einem Anbieter, den Formelnamen anzugeben, der zur Ausführung eines serverseitigen Max. verwendet werden soll. IGNORE_INTERVALS_ON_INITIAL_REPLICATE
Eine Liste von Tabellen, bei denen das Aufteilen der Replikation in Blöcke bei der ersten Replikation übersprungen wird. CHECKCACHE_USE_PARENTID
Gibt an, ob die CheckCache-Anweisung für die übergeordnete Schlüsselspalte ausgeführt werden soll. TRUE
,FALSE
CREATE_SCHEMA_PROCEDURES
Gibt gespeicherte Prozeduren an, die zum Generieren von Schema verwendet werden können. Die folgende Abfrage ruft die Operatoren ab, die in der WHERE-Klausel verwendet werden können:
SELECT * FROM sys_sqlinfo WHERE Name = 'SUPPORTED_OPERATORS'
Beachten Sie, dass einzelne Tabellen unterschiedliche Einschränkungen oder Anforderungen an die WHERE-Klausel haben können; siehe Datenmodell Abschnitt für weitere Informationen.
Spalten
Name Typ Beschreibung NAME
String
Eine Komponente der SQL-Syntax oder eine Funktion, die auf dem Server verarbeitet werden kann. VALUE
String
Details zum unterstützten SQL bzw. zur SQL-Syntax. sys_identity
Gibt Informationen zu versuchten Änderungen zurück.
Die folgende Abfrage ruft die IDs der geänderten Zeilen in einer Operation Charge:
SELECT * FROM sys_identity
Spalten
Name Typ Beschreibung Id
String
Die von einer Operation zurückgegebene, von der Datenbank generierte ID. Batch
String
Eine Kennung für den Charge. 1 für einen einzelnen Operation. Operation
String
Das Ergebnis der Operation im Charge: EINGEFÜGT, AKTUALISIERT oder GELÖSCHT. Message
String
SUCCESS oder eine Fehlermeldung, wenn das Update im Charge fehlgeschlagen ist. sys_information
Beschreibt die verfügbaren Systeminformationen.
Die folgende Abfrage ruft alle Spalten ab:
SELECT * FROM sys_information
Spalten
Name Typ Beschreibung Product
String
Der Name des Produkts. Version
String
Die Versionsnummer des Produkts. Datasource
String
Der Name der Datenquelle, mit der das Produkt eine Verbindung herstellt. NodeId
String
Die eindeutige Kennung der Maschine, auf der das Produkt installiert ist. HelpURL
String
Die URL zur Hilfedokumentation des Produkts. License
String
Die Lizenzinformationen für das Produkt. (Wenn diese Informationen nicht verfügbar sind, kann das Feld leer gelassen oder als „N/A“ markiert werden.) Location
String
Der Dateipfad, in dem die Produktbibliothek gespeichert ist. Environment
String
Die Version der Umfeld oder Rumtine, unter der das Produkt derzeit ausgeführt wird. DataSyncVersion
String
Die zur Verwendung dieses Connectors erforderliche Synchronisierungsebene. DataSyncCategory
String
Die Kategorie der Synchronisierungsfunktionalität (z. B. Quelle, Ziel). Datentypzuordnung
Datentypzuordnungen
Der Connector ordnet Typen aus der Datenquelle dem entsprechenden im Schema verfügbaren Datentyp zu. Die folgende Tabelle dokumentiert diese Zuordnungen.
QuickBooks Schema AMTTYPE
schweben BOOLTYPE
DATETIMETYPE
Datum/Uhrzeit DATETYPE
Datum FLOATTYPE
schweben IDTYPE
Zeichenfolge INTTYPE
int PERCENTTYPE
schweben QUANTYPE
schweben STRTYPE
Zeichenfolge TIMEINTERVALTYPE
Datum/Uhrzeit Benutzerdefinierte Felder
Einige Tabellen in QuickBooks ermöglichen Ihnen das Definieren eigener Felder. Diese Felder werden als Spalte „Benutzerdefinierte Felder“ dargestellt. Sie können diese Spalte verwenden, um alle Ihre benutzerdefinierten Felder zu ändern.
Benutzerdefinierte Felder sind beim Connector ein Sonderfall. QuickBooks gibt benutzerdefinierte Felder nur zurück, wenn sie einen Wert haben, und gibt nichts zurück, wenn keine benutzerdefinierten Felder festgelegt sind. Benutzerdefinierte Felder werden in XML folgendermaßen dargestellt:
<CustomField><Name>Custom Field Name</Name><Value>Custom Field Value</Value></CustomField>
Um ein benutzerdefiniertes Feld zu löschen, geben Sie den Namen des benutzerdefinierten Felds ohne Wert ein. Beispiel:
<CustomField><Name>Custom Field Name</Name><Value></Value></CustomField>
Erweiterte Konfigurationseigenschaften
Die erweiterten Konfigurationseigenschaften sind die verschiedenen Optionen, die zum Herstellen einer Verbindung verwendet werden können. Dieser Abschnitt enthält eine vollständige Liste der Optionen, die Sie konfigurieren können. Klicken Sie auf die Links, um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Eigenschaft Beschreibung CompanyFile
Der Name der zu öffnenden Firmendatei. ApplicationName
Der Name der Anwendung des Entwicklers. Eigenschaft Beschreibung User
Ein Benutzername für die QuickBooks Gateway-Verbindung. Password
Ein Passwort für die QuickBooks Gateway-Verbindung. URL
Die URL für das QuickBooks Gateway. Beispiel: http://localhost:8166
.Eigenschaft Beschreibung SSLServerCert
Das vom Server zu akzeptierende Zertifikat bei einer Verbindung per TLS/SSL. Eigenschaft Beschreibung Location
Ein Pfad zum Verzeichnis, das die Schema enthält, die Tabellen, Ansichten und gespeicherte Prozeduren definieren. BrowsableSchemas
Diese Eigenschaft beschränkt die gemeldeten Schemata auf eine Teilmenge der verfügbaren Schemata. Beispiel: BrowsableSchemas=SchemaA, SchemaB, SchemaC. Tables
Diese Eigenschaft beschränkt die gemeldeten Tabellen auf eine Teilmenge der verfügbaren Tabellen. Beispiel: Tabellen=TabelleA, TabelleB, TabelleC. Views
Beschränkt die gemeldeten Ansichten auf eine Teilmenge der verfügbaren Tabellen. Beispiel: Ansichten=AnsichtA, AnsichtB, AnsichtC. Eigenschaft Beschreibung CustomFieldMode
Wie benutzerdefinierte Felder angezeigt werden sollen. DelayAfterClose
Eine Verzögerung in Millisekunden, die jedes Mal angewendet wird, wenn eine Verbindung zu QuickBooks geschlossen wird. IncludeLineItems
Ob beim Abrufen einer Basistransaktion, z. B. Rechnungen, Einzelpostenantworten von QuickBooks angefordert werden sollen oder nicht. IncludeLinkedTxns
Ob beim Abrufen einer Basistransaktion, z. B. Rechnungen, verknüpfte Transaktionen von QuickBooks angefordert werden sollen oder nicht. MaxRows
Begrenzt die Anzahl der zurückgegebenen Zeilen, wenn in der Abfrage keine Aggregation oder GROUP BY verwendet wird. Dies hat Vorrang vor LIMIT-Klauseln. Other
Diese versteckten Eigenschaften werden nur in bestimmten Anwendungsfällen verwendet. Pagesize
Die maximale Anzahl der Ergebnisse, die pro Seite von QuickBooks zurückgegeben werden sollen. PseudoColumns
Diese Eigenschaft gibt an, ob Pseudospalten als Spalten in die Tabelle aufgenommen werden sollen oder nicht. QBXMLVersion
Die in der ausgehenden Nachricht verwendete Version von QBXML. Dies gilt nur für die Desktop Edition. Timeout
Der Wert in Sekunden, bis der Timeout-Fehler auftritt und der Operation abgebrochen wird. UserDefinedViews
Ein Dateipfad, der auf die JSON-Konfigurationsdatei verweist, die Ihre benutzerdefinierten Ansichten enthält. UseRDS
Ob der Anbieter eine Verbindung per Remote Data Sharing (RDS) herstellt. Kann nicht zusammen mit dem QuickBooks Gateway verwendet werden. Authentifizierung
Dieser Abschnitt enthält eine vollständige Liste der Authentifizierungseigenschaften, die Sie konfigurieren können.
Eigenschaft Beschreibung CompanyFile
Der Name der zu öffnenden Firmendatei. ApplicationName
Der Name der Anwendung des Entwicklers. CompanyFile
Der Name der zu öffnenden CompanyFile.
Datentyp
string
Standardwert
""
Bemerkungen
Wenn QuickBooks derzeit nicht mit einem geöffnet ist
CompanyFile
, QuickBooks wird automatisch im Hintergrund mit der angegebenen Datei geöffnet. Nicht festlegenCompanyFile
wenn QuickBooks geöffnet ist. Wenn QuickBooks über die Anwendungs-Benutzeroberfläche geöffnet wird, wird nur das aktuell geöffneteCompanyFile
kann verwendet werden. Wenn Sie eine Verbindung zu einer Remote-Firmendatei herstellen, kannCompanyFile
-Parameter wird ignoriert. Geben Sie die Firmendatei an, wenn Sie einen QuickBooks Gateway-Benutzer erstellen.Anwendungsname
Der Name der Anwendung des Entwicklers.
Datentyp
string
Standardwert
QuickBooks Connector
Bemerkungen
Dieser Name wird angezeigt, wenn die Anwendung zum ersten Mal eine Verbindung zu QuickBooks herstellt. QuickBooks zeigt diesen Namen an und fordert den Benutzer auf, der Anwendung Zugriff zu gewähren oder zu verweigern.
Fernbedienung
Dieser Abschnitt enthält eine vollständige Liste der Remote-Eigenschaften, die Sie konfigurieren können.
Eigenschaft Beschreibung User
Ein Benutzername für die QuickBooks Gateway-Verbindung. Password
Ein Passwort für die QuickBooks Gateway-Verbindung. URL
Die URL für das QuickBooks Gateway. Beispiel: http://localhost:8166
.Benutzer
Ein Benutzername für die QuickBooks Gateway-Verbindung.
Datentyp
string
Standardwert
""
Bemerkungen
Das QuickBooks-Gateway muss eine Benutzerauthentifizierung verlangen, bevor diese Eigenschaft verwendet wird.
Passwort
Ein Passwort für die QuickBooks Gateway-Verbindung.
Datentyp
string
Standardwert
""
Bemerkungen
Das QuickBooks-Gateway muss eine Benutzerauthentifizierung verlangen, bevor diese Eigenschaft verwendet wird.
URL
Die URL für das QuickBooks-Gateway. Beispiel:
http://localhost:8166
.Datentyp
string
Standardwert
""
Bemerkungen
Die URL, unter der das QuickBooks-Gateway ausgeführt wird. Beispiel:
http://localhost:8166
. Das QuickBooks-Gateway ist ein leichter HTTP-Server, der Anfragen vom Connector an QuickBooks weiterleitet. Die Adresse ist der Name oder die IP-Adresse des Computers, auf dem QuickBooks ausgeführt wird. Standardmäßig läuft das QuickBooks Gateway auf Port 8166.SSL
Dieser Abschnitt enthält eine vollständige Liste der SSL-Eigenschaften, die Sie konfigurieren können.
Eigenschaft Beschreibung SSLServerCert
Das vom Server zu akzeptierende Zertifikat bei einer Verbindung per TLS/SSL. SSLServerCert
Das vom Server zu akzeptierende Zertifikat bei einer Verbindung über TLS/SSL.
Datentyp
string
Standardwert
""
Bemerkungen
Wenn Sie eine TLS/SSL-Verbindung verwenden, können Sie mit dieser Eigenschaft das TLS/SSL-Zertifikat angeben, das vom QuickBooks-Gateway akzeptiert werden soll. Alle anderen Zertifikate, denen der Computer nicht vertraut, werden abgelehnt.
Diese Eigenschaft kann folgende Formen annehmen:
Beschreibung Beispiel Ein vollständiges PEM-Zertifikat (Beispiel der Kürze halber gekürzt) -----BEGIN CERTIFICATE----- MIIChTCCAe4CAQAwDQYJKoZIhv......Qw== -----END CERTIFICATE-----
Ein Pfad zu einer lokalen Datei, die das Zertifikat enthält C:\\cert.cer
Schema
Dieser Abschnitt enthält eine vollständige Liste der Schema, die Sie konfigurieren können.
Eigenschaft Beschreibung Location
Ein Pfad zum Verzeichnis, das die Schema enthält, die Tabellen, Ansichten und gespeicherte Prozeduren definieren. BrowsableSchemas
Diese Eigenschaft beschränkt die gemeldeten Schemata auf eine Teilmenge der verfügbaren Schemata. Beispiel: BrowsableSchemas=SchemaA, SchemaB, SchemaC. Tables
Diese Eigenschaft beschränkt die gemeldeten Tabellen auf eine Teilmenge der verfügbaren Tabellen. Beispiel: Tabellen=TabelleA, TabelleB, TabelleC. Views
Beschränkt die gemeldeten Ansichten auf eine Teilmenge der verfügbaren Tabellen. Beispiel: Ansichten=AnsichtA, AnsichtB, AnsichtC. Standort
Ein Pfad zum Verzeichnis, das die Schema enthält, die Tabellen, Ansichten und gespeicherte Prozeduren definieren.
Datentyp
string
Standardwert
%APPDATA%\QuickBooks Data Provider\Schema
Bemerkungen
Der Pfad zu einem Verzeichnis, das die Schema für den Connector enthält (.rsd-Dateien für Tabellen und Ansichten, .rsb-Dateien für gespeicherte Prozeduren). Der Ordnerspeicherort kann ein relativer Pfad vom Speicherort der ausführbaren Datei sein. Der
Location
Die Eigenschaft wird nur benötigt, wenn Sie Definitionen anpassen (z. B. einen Spaltennamen ändern, eine Spalte ignorieren usw.) oder das Datenmodell mit neuen Tabellen, Ansichten oder gespeicherten Prozeduren erweitern möchten.Wenn nichts angegeben wird, ist der Standardspeicherort "%APPDATA%\ QuickBooks Data Provider\Schema" mit
%APPDATA%
wird auf das Konfigurationsverzeichnis des Benutzers eingestellt:Plattform %APPDATA% Windows
Der Wert der Umfeld APPDATA Mac
~/Bibliothek/Anwendungsunterstützung Linux
~/.config BrowsableSchemas
Diese Eigenschaft beschränkt die gemeldeten Schemata auf eine Teilmenge der verfügbaren Schemata. Beispiel: BrowsableSchemas=SchemaA,SchemaB,SchemaC.
Datentyp
string
Standardwert
""
Bemerkungen
Das Auflisten der Schemata aus Datenbanken kann teuer sein. Die Bereitstellung einer Liste von Schemata in der Verbindungszeichenfolge verbessert die Leistung.
Tabellen
Diese Eigenschaft beschränkt die gemeldeten Tabellen auf eine Teilmenge der verfügbaren Tabellen. Beispiel: Tabellen=TabelleA,TabelleB,TabelleC.
Datentyp
string
Standardwert
""
Bemerkungen
Das Auflisten der Tabellen aus einigen Datenbanken kann teuer sein. Die Bereitstellung einer Liste von Tabellen in der Verbindungszeichenfolge verbessert die Leistung des Connectors.
Diese Eigenschaft kann auch als Alternative zum automatischen Auflisten von Ansichten verwendet werden, wenn Sie bereits wissen, mit welchen Sie arbeiten möchten, und es sonst zu viele wären, mit denen Sie arbeiten könnten.
Geben Sie die gewünschten Tabellen in einer durch Kommas getrennten Liste an. Jede Tabelle sollte ein gültiger SQL-Bezeichner sein, wobei alle Sonderzeichen mit eckigen Klammern, Anführungszeichen oder Backticks maskiert werden. Beispiel: Tables=TableA,[TableB/WithSlash],WithCatalog.WithSchema.`TableC With Space`.
Beachten Sie, dass Sie beim Herstellen einer Verbindung zu einer Datenquelle mit mehreren Schemata oder Katalogen den vollqualifizierten Namen der Tabelle in dieser Eigenschaft angeben müssen, wie im letzten Beispiel hier, um Mehrdeutigkeiten zwischen Tabellen zu vermeiden, die in mehreren Katalogen oder Schemata vorhanden sind.
Ansichten
Beschränkt die gemeldeten Ansichten auf eine Teilmenge der verfügbaren Tabellen. Beispiel: Ansichten=AnsichtA,AnsichtB,AnsichtC.
Datentyp
string
Standardwert
""
Bemerkungen
Das Auflisten der Ansichten aus einigen Datenbanken kann teuer sein. Die Bereitstellung einer Liste von Ansichten in der Verbindungszeichenfolge verbessert die Leistung des Connectors.
Diese Eigenschaft kann auch als Alternative zum automatischen Auflisten von Ansichten verwendet werden, wenn Sie bereits wissen, mit welchen Sie arbeiten möchten, und es sonst zu viele wären.
Geben Sie die gewünschten Ansichten in einer durch Kommas getrennten Liste an. Jede Ansicht sollte ein gültiger SQL-Bezeichner sein, wobei alle Sonderzeichen mit eckigen Klammern, Anführungszeichen oder Backticks maskiert werden. Beispiel: Views=ViewA,[ViewB/WithSlash],WithCatalog.WithSchema.`ViewC With Space`.
Beachten Sie, dass Sie beim Herstellen einer Verbindung zu einer Datenquelle mit mehreren Schemata oder Katalogen den vollqualifizierten Namen der Tabelle in dieser Eigenschaft angeben müssen, wie im letzten Beispiel hier, um Mehrdeutigkeiten zwischen Tabellen zu vermeiden, die in mehreren Katalogen oder Schemata vorhanden sind.
Verschiedenes
Dieser Abschnitt enthält eine vollständige Liste verschiedener Eigenschaften, die Sie konfigurieren können.
Eigenschaft Beschreibung CustomFieldMode
Wie benutzerdefinierte Felder angezeigt werden sollen. DelayAfterClose
Eine Verzögerung in Millisekunden, die jedes Mal angewendet wird, wenn eine Verbindung zu QuickBooks geschlossen wird. IncludeLineItems
Ob beim Abrufen einer Basistransaktion, z. B. Rechnungen, Einzelpostenantworten von QuickBooks angefordert werden sollen oder nicht. IncludeLinkedTxns
Ob beim Abrufen einer Basistransaktion, z. B. Rechnungen, verknüpfte Transaktionen von QuickBooks angefordert werden sollen oder nicht. MaxRows
Begrenzt die Anzahl der zurückgegebenen Zeilen, wenn in der Abfrage keine Aggregation oder GROUP BY verwendet wird. Dies hat Vorrang vor LIMIT-Klauseln. Other
Diese versteckten Eigenschaften werden nur in bestimmten Anwendungsfällen verwendet. Pagesize
Die maximale Anzahl der Ergebnisse, die pro Seite von QuickBooks zurückgegeben werden sollen. PseudoColumns
Diese Eigenschaft gibt an, ob Pseudospalten als Spalten in die Tabelle aufgenommen werden sollen oder nicht. QBXMLVersion
Die in der ausgehenden Nachricht verwendete Version von QBXML. Dies gilt nur für die Desktop Edition. Timeout
Der Wert in Sekunden, bis der Timeout-Fehler auftritt und der Operation abgebrochen wird. UserDefinedViews
Ein Dateipfad, der auf die JSON-Konfigurationsdatei verweist, die Ihre benutzerdefinierten Ansichten enthält. UseRDS
Ob der Anbieter eine Verbindung per Remote Data Sharing (RDS) herstellt. Kann nicht zusammen mit dem QuickBooks Gateway verwendet werden. CustomFieldMode
Wie benutzerdefinierte Felder angezeigt werden sollen.
Mögliche Werte
XML
,JSON
Datentyp
string
Standardwert
XML
Bemerkungen
XML ist die traditionelle Art, benutzerdefinierte Felder anzuzeigen und ist mit älteren Implementierungen kompatibel. JSON ist jedoch kompakter und kann besser geeignet sein, wenn die Werte in einer Datenbank oder einem anderen Tool gespeichert werden, das die XML-Struktur nicht einfach durchlaufen kann.
VerzögerungNachSchließen
Eine Verzögerung in Millisekunden, die jedes Mal angewendet wird, wenn eine Verbindung zu QuickBooks geschlossen wird.
Datentyp
string
Standardwert
""
Bemerkungen
Wenn QuickBooks interne Fehler generiert (insbesondere bei der automatischen Anmeldung), kann das Festlegen eines positiven Werts für diese Verzögerung das Problem möglicherweise beheben.
IncludeLineItems
Ob beim Abrufen einer Basistransaktion, z. B. Rechnungen, Einzelpostenantworten von QuickBooks angefordert werden sollen oder nicht.
Datentyp
bool
Standardwert
false
Bemerkungen
Ob beim Abrufen einer Basistransaktion, wie z. B. Rechnungen, Einzelpostenantworten von QuickBooks angefordert werden sollen oder nicht. Dies wirkt sich nicht auf Einzelpostentabellen aus, sondern nur auf Basistransaktionstabellen. Wenn Sie diesen Wert auf „false“ setzen, führt dies normalerweise zu einer besseren Leistung.
IncludeLinkedTxns
Ob beim Abrufen einer Basistransaktion, z. B. Rechnungen, verknüpfte Transaktionen von QuickBooks angefordert werden sollen oder nicht.
Datentyp
bool
Standardwert
false
Bemerkungen
Ob verknüpfte Transaktionen von QuickBooks angefordert werden sollen, wenn eine Basistransaktion wie Rechnungen abgerufen wird. Dies wirkt sich nicht auf Tabellen mit verknüpften Transaktionen aus, sondern nur auf Tabellen mit Basistransaktionen. Wenn Sie diesen Wert auf „false“ setzen, führt dies normalerweise zu einer besseren Leistung.
MaxRows
Begrenzt die Anzahl der zurückgegebenen Zeilen, wenn in der Abfrage keine Aggregation oder GROUP BY verwendet wird. Dies hat Vorrang vor LIMIT-Klauseln.
Datentyp
int
Standardwert
-1
Bemerkungen
Begrenzt die Anzahl der zurückgegebenen Zeilen, wenn in der Abfrage keine Aggregation oder GROUP BY verwendet wird. Dies hat Vorrang vor LIMIT-Klauseln.
Andere
Diese versteckten Eigenschaften werden nur in bestimmten Anwendungsfällen verwendet.
Datentyp
string
Standardwert
""
Bemerkungen
Die unten aufgeführten Eigenschaften sind für bestimmte Anwendungsfälle verfügbar. Für normale Anwendungsfälle und Funktionen von Treiber sollten diese Eigenschaften nicht erforderlich sein.
Geben Sie mehrere Eigenschaften in einer durch Semikolon getrennten Liste an.
Integration und Formatierung
Eigenschaft Beschreibung DefaultColumnSize
Legt die Standardlänge von Zeichenfolgefeldern fest, wenn die Datenquelle keine Spaltenlänge in den Metadaten bereitstellt. Der Standardwert ist 2000. ConvertDateTimeToGMT
Bestimmt, ob Datums-/Uhrzeitwerte in GMT statt in die lokale Zeit des Computers konvertiert werden sollen. RecordToFile=filename
Protokolliert den zugrunde liegenden Socket-Datenübertragungsvorgang in die angegebene Datei. Seitengröße
Die maximale Anzahl der Ergebnisse, die pro Seite von QuickBooks zurückgegeben werden sollen.
Datentyp
int
Standardwert
500
Bemerkungen
Die
Pagesize
Die Eigenschaft beeinflusst die maximale Anzahl von Ergebnissen, die pro Seite von QuickBooks zurückgegeben werden. Das Festlegen eines höheren Wertes kann zu einer besseren Leistung führen, allerdings auf Kosten des zusätzlichen Speichers, der pro verbrauchter Seite zugewiesen wird.Pseudospalten
Diese Eigenschaft gibt an, ob Pseudospalten als Spalten in die Tabelle aufgenommen werden sollen oder nicht.
Datentyp
string
Standardwert
""
Bemerkungen
Diese Einstellung ist besonders hilfreich im Entity Framework, wo Sie keinen Wert für eine Pseudospalte festlegen können, es sei denn, es handelt sich um eine Tabellenspalte. Der Wert dieser Verbindungseinstellung hat das Format „Tabelle1=Spalte1, Tabelle1=Spalte2, Tabelle2=Spalte3“. Sie können das Zeichen „*“ verwenden, um alle Tabellen und alle Spalten einzuschließen; zum Beispiel „*=*“.
QBXMLVersion
Die Version von QBXML, die in der ausgehenden Nachricht verwendet wird. Dies gilt nur für die Desktop Edition.
Mögliche Werte
QBDEFAULT
,1.0
,1.1
,2.0
,3.0
,4.0
,4.1
,5.0
,6.0
,7.0
,8.0
,9.0
,10.0
,11.0
,12.0
,13.0
,14.0
,CA2.0
,CA3.0
,UK2.0
,UK3.0
,OZ2.0
,AU3.0
Datentyp
string
Standardwert
QBDEFAULT
Bemerkungen
Sofern in der Dokumentation nicht anders angegeben, reicht ein Wert von „1,1“ für alle Anfragen und für alle Versionen von QuickBooks aus, die integrierte Anwendungen unterstützen.
Mit jeder Version von QuickBooks seit 2002 wurde auch eine entsprechende Version des QuickBooks SDK veröffentlicht: 1.0 für QuickBooks 2002, 2.0 für QuickBooks 2003, 3.0 für QuickBooks 2004 usw., bis hin zu 8.0 für QuickBooks 2009. Darüber hinaus unterstützt jede Version von QuickBooks weiterhin alle früheren Versionen des SDK, was bedeutet, dass Anfragen mit Version 1.1 des QuickBooks SDK von allen Versionen von QuickBooks unterstützt werden. Neue Anfragen und neuere Felder in vorhandenen Anfragen werden jedoch nur in späteren Versionen des QuickBooks SDK unterstützt. Daher wird empfohlen, dass Sie das
QBXMLVersion
Eigenschaft, die der Version von QuickBooks entspricht, mit der Sie interagieren. Diese Werte sind:QuickBooks 2002 1.0, 1.1 QuickBooks 2003 2.0 QuickBooks 2004 3.0 QuickBooks 2005 4.0, 4.1 QuickBooks 2006 5.0 QuickBooks 2007 6.0 QuickBooks 2008 7.0 QuickBooks 2009 8.0 QuickBooks 2010 9.0 QuickBooks 2011 10.0 QuickBooks 2012 11.0 QuickBooks 2013 12.0 QuickBooks 2014 13.0 QuickBooks 2018 14.0 Darüber hinaus basieren QuickBooks-Versionen außerhalb der USA, die vor QuickBooks 2008 veröffentlicht wurden, auf einer anderen Version des QuickBooks SDK. Diese Versionen wurden weniger häufig aktualisiert als das US-SDK und verfügen möglicherweise nicht über Funktionen, die in späteren Versionen eingeführt wurden:
QuickBooks Kanadisch 2003 CA2.0 QuickBooks Canadian 2004 bis 2007 CA3.0 QuickBooks UK 2003 UK2.0 QuickBooks UK 2004 bis 2007 UK3.0 QuickBooks Australian 2003 OZ2.0 QuickBooks Australian 2004 bis 2007 AU3.0 Zeitüberschreitung
Der Wert in Sekunden, bis der Timeout-Fehler auftritt und der Operation abgebrochen wird.
Datentyp
int
Standardwert
300
Bemerkungen
Wenn
Timeout
= 0, Operationen werden nicht abgebrochen. Die Operationen werden ausgeführt, bis sie erfolgreich abgeschlossen sind oder bis ein Fehler auftritt.Wenn
Timeout
abläuft und der Operation noch nicht abgeschlossen ist, löst der Connector eine Ausnahme aus.Benutzerdefinierte Ansichten
Ein Dateipfad, der auf die JSON-Konfigurationsdatei verweist, die Ihre benutzerdefinierten Ansichten enthält.
Datentyp
string
Standardwert
""
Bemerkungen
Benutzerdefinierte Ansichten werden in einer JSON-formatierten Konfigurationsdatei namens
UserDefinedViews.json
. Der Connector erkennt die in dieser Datei angegebenen Ansichten automatisch.Sie können auch mehrere Ansichtsdefinitionen haben und diese mit steuern
UserDefinedViews
Verbindungseigenschaft. Wenn Sie diese Eigenschaft verwenden, werden vom Connector nur die angegebenen Ansichten angezeigt.Diese Konfigurationsdatei für benutzerdefinierte Ansichten ist wie folgt formatiert:
- Jedes Stammelement definiert den Namen einer Ansicht.
- Jedes Stammelement enthält ein untergeordnetes Element namens
query
, das die benutzerdefinierte SQL- Abfrage für die Ansicht enthält.
Zum Beispiel:
{ "MyView": { "query": "SELECT * FROM Customers WHERE MyColumn = 'value'" }, "MyView2": { "query": "SELECT * FROM MyTable WHERE Id IN (1,2,3)" } }
Verwenden Sie die
UserDefinedViews
Verbindungseigenschaft, um den Speicherort Ihrer JSON-Konfigurationsdatei anzugeben. Beispiel:"UserDefinedViews", C:\Users\yourusername\Desktop\tmp\UserDefinedViews.json
Beachten Sie, dass der angegebene Pfad nicht in Anführungszeichen steht.
UseRDS
Ob der Anbieter eine Verbindung per Remote Data Sharing (RDS) herstellt. Kann nicht zusammen mit dem QuickBooks Gateway verwendet werden.
Datentyp
bool
Standardwert
false
Bemerkungen
Gibt an, ob der Connector eine Verbindung über Remote Data Sharing (RDS) herstellt. Wenn True eingestellt ist, versucht der Connector, eine Verbindung über den auf dem Computer installierten RDS-Client herzustellen. Der RDS-Client und-Server müssen separat konfiguriert werden. Kann nicht zusammen mit dem QuickBooks Gateway verwendet werden.
Zurück nach oben