Zum Inhalt springen

Snowflake-Konnektor für Jitterbit Integration Studio

Zusammenfassung

Der Snowflake-Konnektor stellt den Zugriff auf Snowflake her.

Der Snowflake Connector bietet eine Schnittstelle zum Erstellen einer Snowflake-Verbindung, der Grundlage zum Generieren von Instanzen von Snowflake-Aktivitäten. Sobald diese Aktivitäten konfiguriert sind, interagieren sie über die Verbindung mit Snowflake.

Der Zugriff auf den Snowflake Konnektor erfolgt über die Tab Endpoints und -konnektoren der Designkomponentenpalette (siehe Komponentenpalette).

Connector-Übersicht

Dieser Connector wird verwendet, um zunächst eine Snowflake-Verbindung zu konfigurieren. Mit dieser Verbindung verknüpfte Aktivitätstypen werden dann verwendet, um Instanzen von Aktivitäten zu erstellen, die als Quellen (zum Bereitstellen von Daten in einem Operation) oder Ziele (zum Verbrauchen von Daten in einem Operation) verwendet werden sollen.

Eine bestimmte Snowflake-Verbindung und ihre Aktivitäten werden zusammen als Snowflake Endpoint bezeichnet:

Snowflake-Aktivitätstypen

  • Abrufen: Ruft eine CSV-Datei mit Tabellen- oder Ansichtsdaten von Snowflake ab und ist zur Verwendung als Quelle in einem Operation vorgesehen.

  • Abfrage: Ruft eine CSV-Datei mit Tabellen- oder Ansichtsdaten von Snowflake ab und ist zur Verwendung als Quelle in einem Operation vorgesehen.

  • Zusammenführen: Fügt eine CSV-Datei mit Tabellendaten in Snowflake ein oder aktualisiert sie und soll als Ziel in einer Operation verwendet werden.

  • Gespeicherte Prozedur aufrufen: Ruft eine in Snowflake erstellte gespeicherte Prozedur auf und soll als Ziel in einer Operation verwendet werden.

  • Aktualisieren: Aktualisiert Tabellendaten in Snowflake und soll als Ziel in einer Operation verwendet werden.

  • Löschen: Löscht Tabellendaten und Ansichtsdaten aus Snowflake und ist zur Verwendung als Ziel in einer Operation vorgesehen.

  • Einfügen: Fügt Tabellendaten (entweder als CSV-Datei oder direkt den Spalten einer Tabelle zugeordnet) in Snowflake ein und ist zur Verwendung als Ziel in einer Operation vorgesehen.

Hinweis

Dieser Connector ist ein Connector SDK-basierter Connector, auf den Jitterbit verweisen kann, wenn Änderungen an mit dem Connector SDK erstellten Connectoren kommuniziert werden.

Voraussetzungen und unterstützte API Versionen

Der Snowflake Connector erfordert die Verwendung eines Agenten der Version 10.1 oder höher. Diese Agentversionen laden bei Bedarf automatisch die neueste Version des Connectors herunter.

Der Snowflake-Konnektor verwendet Version 3.19.0 des Snowflake JDBC-Treibers und die Snowflake SQL-Befehle. Informationen zu den Schema und -feldern finden Sie in der API Dokumentation.

Der Snowflake Connector erfordert derzeit eine kennwortbasierte Authentifizierung.

Snowflake user TYP property must be set to LEGACY_SERVICE and future deprecation of single-factor authentication "Achtung" Snowflake-Benutzer Type Die Eigenschaft muss festgelegt sein auf Legacy_Service Und zukünftige Abschaffung der Ein-Faktor-Authentifizierung

Snowflake hat angekündigt die bevorstehende Abschaffung der Ein-Faktor-Authentifizierung, die Integrationen betrifft, die sich mit einem Passwort mit Snowflake verbinden. Da der Integration Studio Snowflake Connector derzeit eine passwortbasierte Authentifizierung erfordert, sind alle Benutzer des Snowflake Connectors davon betroffen.

Empfohlene Benutzeraktion

Eine Benutzeraktion ist in zwei Phasen erforderlich:

  1. Bis zum 31. März 2025 TYPE des Benutzerkontos, das Sie für die Verbindung mit Snowflake verwenden, muss auf LEGACY_SERVICE um weiterhin die passwortbasierte Authentifizierung zu verwenden (siehe Benutzertypen). Ohne Benutzeraktion werden vorhandene Integrationen mit der Einzelfaktor-Kennwortauthentifizierung von Snowflake voraussichtlich ab April 2025 fehlschlagen.

  2. Bis November 2025 müssen Sie die Art der Authentifizierung, die für die Verbindung mit Snowflake verwendet wird, auf OAuth oder Schlüsselpaar-Authentifizierung aktualisieren. Zu diesem Zeitpunkt wird die kennwortbasierte Authentifizierung nicht mehr unterstützt. In einer kommenden Version wird der Integration Studio Snowflake-Connector aktualisiert, um Unterstützung für die neu erforderlichen Authentifizierungsmethoden hinzuzufügen.

Fehlerbehebung

Wenn Sie Probleme mit dem Snowflake Connector haben, werden die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung empfohlen:

  1. Klicken Sie in der Verbindungskonfiguration auf die Schaltfläche Test, um sicherzustellen, dass die Verbindung erfolgreich ist und die neueste Version des Connectors auf den Agenten heruntergeladen wird (es sei denn, Sie verwenden die Organisationsrichtlinie Automatische Connector-Aktualisierung deaktivieren)).

    Notiz

    Snowflake-Entwicklerinstanzen gehen bekanntermaßen in den Ruhezustand, wenn Sie sich nicht kürzlich bei der Snowflake Benutzeroberfläche angemeldet oder die Instanz verwendet haben. Wenn eine Tabelle nicht mit verfügbaren Objekten gefüllt wird, stellen Sie zunächst sicher, dass die Snowflake Instanz aktiv ist, und stellen Sie dann sicher, dass Sie mit ihr verbunden sind, indem Sie die Snowflake-Verbindung erneut öffnen und testen Sie die Anmeldeinformationen erneut.

  2. Überprüfen Sie die Operation für alle Informationen, die während der Ausführung der Operation geschrieben werden.

  3. Aktivieren Sie die debuggen für Operation (für Cloud-Agenten oder für private Vertreter), um zusätzliche Protokolldateien und Daten zu generieren.

  4. Wenn Sie private Agenten verwenden, können Sie die Agentenprotokolle überprüfen für weitere Informationen.

  5. Weitere Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung beim Betrieb.