Workday-Connector für Jitterbit Integration Studio
Zusammenfassung
Der Workday Connector stellt den Zugriff auf Workday her.
Der Workday Connector bietet eine Schnittstelle zum Erstellen einer Workday Verbindung, die die Grundlage für die Generierung von Instanzen von Workday-Aktivitäten bildet. Nach der Konfiguration interagieren diese Aktivitäten über die Verbindung mit Workday.
Der Zugriff auf den Workday Konnektor erfolgt über die Tab Endpoints und Konnektoren der Designkomponentenpalette (siehe Komponentenpalette).
Tipp
Integrationsrezepte und Prozessvorlagen sind für diesen Connector über Jitterbit Marketplace verfügbar.
Connector-Übersicht
Dieser Connector wird verwendet, um zunächst eine Workday Verbindung zu konfigurieren, um den Zugriff auf ein Konto auf dem Workday-Server herzustellen und dann zum Konfigurieren einer oder mehrerer Workday-Aktivitäten zu verwenden, die mit dieser Verbindung verknüpft sind, entweder als Quelle oder Ziel innerhalb einer Operation.
Vorgänge in der Workday Web Services (WWS) API Versionen 32.0 bis 43.0 werden in folgende Aktivitäten eingeteilt:
- Hinzufügen
- Anpassen
- Zuweisen
- Stornieren
- Ändern
- Schließen
- Vertrag
- Erstellen
- Bearbeiten
- Eingeben
- Erhalten
- Import
- Verwalten
- Setzen
- Entfernen
- Anfrage
- Satz
- Einreichen
- Andere
Die Vorgänge jedes Webdienstes werden anhand des Starttokens des Operation diesen Aktivitäten zugeordnet. Beispiele:
-
Der Add_Additional_Job Operation des Personal Webdienst befindet sich in der Aktivität Hinzufügen.
-
Der Put_Carryover_Override Operation des Abwesenheitsmanagements Der Webdienst befindet sich in der Aktivität Put.
Operationen, die nicht von der obigen Kategorisierung abgedeckt sind (Operationen, deren Starttoken oben nicht aufgeführt ist), wie z. B. Start_International_Assignment oder den Switch_Primary_Job Operationen, aus dem Personal Webdienst sind in der Aktivität Sonstige verfügbar.
Aktivitäten
In dieser Dokumentation wird nur eine allgemeine Workday Aktivität dokumentiert, da jede Aktivität ein ähnliches Design hat.
- Workday: Eine Workday Aktivität ruft Daten von einem ausgewählten Workday Webdienst ab und/oder sendet Daten an diesen und wird als Quelle oder Ziel in einer Operation verwendet.
Eine bestimmte Workday-Verbindung und ihre Aktivitäten werden zusammen als Workday Endpoint bezeichnet. Sobald eine Verbindung konfiguriert ist, sind die mit dem Endpoint verknüpften Aktivitäten über den Filter Endpoints verfügbar:
Hinweis
Dieser Konnektor ist ein Konnektor-SDK-basierter Konnektor, auf den Jitterbit bei der Kommunikation von Änderungen an mit dem Connector SDK erstellten Konnektoren verweisen kann.
Voraussetzungen und unterstützte API Versionen
Um eine Verbindung mit dem Workday-Server herzustellen, wenden Sie sich an den Workday Administrator, um die erforderlichen Anmeldeinformationen zu erhalten:
- Workday Host (dies ist eine URL wie
https://example.workday.com/
) - Workday-Mieter
- Workday-Benutzername
- Workday-Passwort
Dieser Connector unterstützt die zweibeinige OAuth 2.0-Authentifizierung. Siehe Workday OAuth-Voraussetzungen für Anweisungen zum Konfigurieren der Workday Instanz.
Der Workday Connector verwendet die Workday Web Services (wws) API WSDL-Versionen 32.0 bis 43.0, abhängig von der in einer Workday-Verbindung ausgewählten Version. Informationen zu den Schema finden Sie in der API Dokumentation.
Der Workday Connector erfordert die Verwendung einer Agentenversion 10.1 oder höher. Diese Agentenversionen laden bei Bedarf automatisch die neueste Version des Connectors herunter.
Einschränkungen
Einige Versionen des Workday WSDL werden zwar von einer Workday-Verbindung unterstützt, geben beim Abrufen von Daten für bestimmte Dienste Fehler zurück. Diese sind unten aufgeführt:
Workday WSDL-Version | Dienst nicht verfügbar |
---|---|
v42.0 | [Personalwesen (v42.0)] [Ressourcenmanagement (v42.0)] |
v42.1 | Human_Resources (v42.1) |
Dass für diese Dienste keine Daten abgerufen werden können, liegt an einem Problem in der von Workday bereitgestellten WSDL-Definition. Wenn Sie diese Dienste nutzen müssen, empfiehlt Jitterbit die Verwendung einer Workday WSDL-Version vor Version 42.0 oder nach Version 42.1, in der das Problem nicht auftritt. Versionen 32.0 bis 43.0 werden unterstützt.
Fehlerbehebung
Wenn Probleme mit dem Workday Connector auftreten, werden die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung empfohlen:
-
Klicken Sie in der Verbindungskonfiguration auf die Schaltfläche Test, um sicherzustellen, dass die Verbindung erfolgreich ist und die neueste Version des Connectors auf den Agenten heruntergeladen wird (es sei denn, Sie verwenden die Organisationsrichtlinie Automatische Connector-Aktualisierung deaktivieren).
-
Überprüfen Sie die Operation für alle Informationen, die während der Ausführung der Operation geschrieben werden.
-
Aktivieren Sie die debuggen Protokollierung für Operation (für Cloud-Agenten oder für private Vertreter), um zusätzliche Protokolldateien und Daten zu generieren.
-
Bei Verwendung privater Agenten können Sie die ausführliche Protokollierung des Connectors aktivieren für diesen Connector unter Verwendung des folgenden Konfigurationseintrags für Loggername und -ebene:
<logger name="org.jitterbit.connector.workday" level="DEBUG"/>
-
Wenn Sie private Agenten verwenden, können Sie die Agentenprotokolle überprüfen für weitere Informationen.
-
Weitere Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung im Betrieb.
Zusätzliche Ressourcen
Ein Jitterbit Microlearning-Tutorial für Workday zu FTP ist über unsere Videoserie zu den Grundlagen von Jitterbit verfügbar, erstellt von Jitterbit University.