Zum Inhalt springen

Einen Handelspartner in Jitterbit EDI hinzufügen

Einführung

Bevor Sie mit einem Handelspartner per EDI interagieren können, müssen Sie dessen Daten auf der Admin-Seite einrichten. Um diese zu öffnen, verwenden Sie das Harmony-Portalmenü, um EDI > Admin: Auszuwählen.

Admin-Seite

Wichtig

Der Zugriff auf die EDI-Seite Admin ist auf Nutzer beschränkt, deren Rollen die Berechtigung Admin beinhalten. Andere EDI-Seiten sind für alle Nutzer zugänglich.

Die Seite besteht aus zwei Bereichen: dem Bereich „Handelspartner“ (links) und dem Bereich „Partnerverwaltung“ (Mitte-rechts).

Der Bereich „Handelspartner“ enthält folgende Steuerelemente:

  • Ansichtsmodus: So zeigen Sie hinzugefügte Partner an. Wählen Sie Rasteransicht, um Partner als Symbole in einem Raster anzuzeigen, oder Listenansicht, um sie als Symbole in einer Liste anzuzeigen:

    Ansichtsmodus

  • Suche: Geben Sie einen Suchbegriff ein, um passende Partner anzuzeigen.

  • Handelspartner hinzufügen: Fügen Sie einen Handelspartner hinzu.

    Suche hinzufügen

Im unteren Bereich des Fensters werden die hinzugefügten Partner aufgelistet. Wählen Sie einen Partner aus, um die Verwaltungseinstellungen im Hauptfenster zu bearbeiten oder anzuzeigen. (Das Symbol eines ausgewählten Partners ist durchgezogen.)

Wenn Sie im Bereich „Handelspartner“ einen Partner auswählen, enthält der Bereich „Partnerverwaltung“ die Einstellungen für die Workflows, EDI-Einstellungen und Kommunikationseinstellungen. Andernfalls enthält dieser Bereich die Schaltfläche Handelspartner hinzufügen, die dieselbe Funktion hat wie die Schaltfläche „Handelspartner hinzufügen

Handelspartner hinzufügen

Um Handelspartner hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie eine Harmony Umfeld aus dem Menü Umgebungen:

    Umgebungen-Menü

  2. Klicken Sie auf im Bereich „Handelspartner“ oder „Handelspartner hinzufügen“ in der Partnerverwaltung. Der Bereich „Handelspartner hinzufügen“ wird geöffnet:

    Handelspartner hinzufügen

  3. Nutzen Sie die Suchleiste, um Partner nach Namen oder Partner-ID zu finden, oder nutzen Sie die Seitennavigation, um verfügbare Partner zu durchsuchen. Um einen Partner auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Wenn Sie den gewünschten Partner nicht finden, müssen Sie einen erstellen.

    Notiz

    Wenn Sie zum ersten Mal einen Partner zu einer Umfeld hinzufügen, wird die ISA-ID-Generierung wird geöffnet, in dem Sie Ihre erste ISA-ID erstellen müssen.

  4. Das Partnersymbol wird im Bereich Handelspartner angezeigt. Sie können mehrere Partner hinzufügen.

  5. Um den Bereich Handelspartner hinzufügen zu schließen, klicken Sie auf das Schaltfläche „Schließen“.

  6. Wählen Sie im Bereich Handelspartner einen Handelspartner aus, um die Verwaltungsregisterkarten des Partners zu öffnen. Verwenden Sie diese, um die Workflows des Partners einzurichten, EDI-Einstellungen und Kommunikationseinstellungen:

    Handelspartner hinzugefügt

Einen neuen Handelspartner anlegen

Wenn Sie einen Partner hinzufügen möchten, der noch nicht in der Liste vorhanden ist, müssen Sie ihn erstellen. Folgen Sie dazu den unten stehenden Schritten.

Hinweis

Zugriff auf diese Funktion ist auf Anfrage möglich. Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager (CSM).

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen neben Eigenen Handelspartner hinzufügen. Der Dialog Neuen Handelspartner erstellen wird geöffnet:

    Neuen Handelspartner erstellen

  2. Legen Sie Werte für die folgenden Felder fest:

    • Name des Handelspartners: Der Name des Partners.

    • EDI-Standard: Der mit diesem Partner zu verwendende EDI-Kommunikationsstandard. Wählen Sie zwischen EDIFACT, TRADACOMS oder X12.

    • Qualifizierer: Öffnen Sie das Menü und wählen Sie einen Qualifizierercode aus. (Nicht verfügbar, wenn der EDI-Standard TRADACOMS ist.)

    • ISA-ID: Die ISA-ID des Partners. Wählen Sie einen Qualifizierercode aus der Liste. (Nicht verfügbar, wenn der EDI-Standard TRADACOMS ist.) Sie können keine Partner-ISA-ID hinzufügen, wenn diese bereits in Ihrer Umfeld vorhanden ist. Wenn die gewünschte Partner-ISA-ID in der EDI-Partnerbibliothek, aber nicht in Ihrer aktuellen Umfeld vorhanden ist, können Sie sie durch Klicken auf die Schaltfläche Handelspartner hinzufügen zur aktuellen Umfeld hinzufügen.

  3. (Optional) Um ein Bild hinzuzufügen, das den Partner in der Handelspartnerliste darstellt, klicken Sie auf Bild hochladen und wählen Sie dann eine JPG-, PNG- oder SVG-Bilddatei aus.

  4. Überprüfen Sie Ihre Werte sorgfältig, da sie nach dem Speichern nicht mehr geändert werden können. Wenn Sie sicher sind, klicken Sie auf Speichern.

  5. Das System erstellt den neuen Partner innerhalb der aktuell ausgewählten Umfeld und fügt ihn Ihrer Partnerliste hinzu.

Tipp

Der Partner kann nur in der Umfeld verwendet werden, in der er erstellt wurde. Wenn Sie ihn in einer anderen Umfeld benötigen, müssen Sie die Umfeld ändern und ihn erneut erstellen.

Um das Logo zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Partnersymbol.
  2. Klicken Sie auf das Klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie dann Logo ändern.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Handelspartner bearbeiten auf die Schaltfläche Bild ersetzen.

Bearbeiten der Einstellungen eines Handelspartners

Um die Einstellungen eines Handelspartners zu bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie im Bereich Handelspartner das Symbol des Partners aus. Wenn mehrere Partner vorhanden sind, verwenden Sie die Suchleiste, um den gewünschten Partner zu finden.

  2. Bearbeiten Sie die Workflows des Partners, EDI-Einstellungen oder Kommunikationseinstellungen.

  3. Klicken Sie auf Speichern.

Einen Handelspartner löschen

So löschen Sie einen Handelspartner:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Partnersymbol.
  2. Klicken Sie auf das Klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie dann Löschen. Ein Dialogfeld wird geöffnet, in dem Sie die Aktion bestätigen müssen:

    Partner löschen

  3. Geben Sie das Wort LÖSCHEN an der entsprechenden Stelle ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Löschen.

    Vorsicht

    Diese Aktion löscht den Partner, seine Einstellungen und Workflows dauerhaft. (Gespeicherte Verbindungen bleiben erhalten.)