Zum Inhalt springen

Konfiguration und Verwendung des Jitterbit Design Studio SAP Event Listener

Einführung

Design Studio SAP IDoc-Ereignisse müssen in einer Operation konfiguriert werden, um den SAP Ereignislistener in Integrationsprojekten verwenden zu können.

Um die Option zum Erstellen von SAP IDoc-Ereignissen in Design Studio anzuzeigen, müssen Sie zuerst eine Einstellung in der Design Studio-Anwendung aktivieren, wie auf dieser Seite beschrieben.

Nachdem SAP IDoc-Ereignisse aktiviert wurden, muss für jedes Ereignis ein SAP IDoc-Operation erstellt werden, um die Ereigniskonfiguration abzurufen, die zum Abschließen der SAP -Ereignislistenerkonfiguration erforderlich ist. Sobald Sie die Ereigniskonfiguration erhalten haben, geben Sie sie in die SAP Ereignisverbindungseigenschaften ein der SAP Ereignislistener-Konfiguration und starten Sie den SAP Event Listener neu. Nachdem die Konfiguration des SAP Event Listener abgeschlossen ist, können Sie den Operation und die Transformation für den Integrationsanwendungsfall abschließen.

Aktivieren von SAP IDoc-Ereignissen

Design Studio verfügt über eine Konfigurationseinstellung, die aktiviert werden muss, um SAP IDoc-Ereignisse in Design Studio zu konfigurieren. Die Einstellung muss nur einmal aktiviert werden und bleibt auch nach der Installation einer anderen Version von Design Studio erhalten.

  1. Navigieren Sie in Design Studio zu Bearbeiten > Einstellungen (Windows) oder Jitterbit > Einstellungen (macOS). Das Dialogfeld Einstellungen wird geöffnet.

  2. Erweitern Sie im linken Bereich des Dialogfelds Einstellungen die Option Konnektoren und klicken Sie auf SAP -IDoc-Ereignisse.

  3. Wählen Sie SAP -IDoc-Ereignisse in der Benutzeroberfläche aktivieren. Klicken Sie dann auf OK:

    Anhang

  4. Schließen Sie Design Studio und öffnen Sie es erneut.

  5. Erweitern Sie im Projektbaum von Design Studio Connectors > SAP. Sie sollten jetzt unter SAP einen Unterordner mit dem Namen SAP IDoc Events sehen:

    Anhang

Erstellen einer SAP -IDoc-Operation und Abrufen von Ereignisdetails

Nachdem SAP IDoc-Ereignisse aktiviert wurden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um in Design Studio eine SAP IDoc-Operation zu erstellen. Sobald eine SAP IDoc-Operation erstellt wurde, können Sie die Ereigniskonfiguration abrufen, die für das Feld Ereignisdetails der SAP Ereignisverbindungseigenschaften erforderlich ist Abschnitt der SAP Ereignislistenerkonfiguration.

  1. Klicken Sie im Design Studio Projektbaum unter Connectors > SAP mit der rechten Maustaste auf SAP IDoc Events und wählen Sie New IDoc Event:

    Anhang

  2. Der Bildschirm SAP -IDoc-Ereignisassistenten wird angezeigt und führt Sie durch die Konfiguration eines IDoc-Ereignisses:

    1. Endpoint: Wählen Sie im ersten Schritt über die Dropdown-Liste einen SAP Endpoint aus (siehe SAP -Connector Endpoint). Verwenden Sie die Schaltfläche Verbindung testen, um die Konnektivität mit dem Endpoint zu überprüfen. Klicken Sie dann auf Weiter.

      Anhang

    2. IDoc-Typ: Geben Sie im zweiten Schritt den IDoc-Nachrichtentyp ein:

      Anhang

      Wählen Sie dann den IDoc-Typ aus der Liste aus und klicken Sie auf Weiter:

      Anhang

    3. Programm-ID: Geben Sie im letzten Schritt die Programm-ID ein und wählen Sie den RFC-Typ aus. Klicken Sie dann auf Fertigstellen:

      Anhang

      Notiz

      Der Wert der Programm-ID muss mit dem für die RFC-Destination im SAP System konfigurierten Wert übereinstimmen (siehe RFC-Destination erstellen in SAP Ereignislistener SAP -Systemkonfiguration).

  3. Das SAP -IDoc-Ereignis wurde nun erstellt. Der Konfigurationsbildschirm wird angezeigt. Dort können Sie das SAP IDoc-Ereignis umbenennen, die Antwortstruktur anzeigen und die Schaltfläche Operation erstellen verwenden, um das SAP -IDoc-Ereignis in einer Operation zu verwenden:

    Anhang

  4. Sobald das SAP -IDoc-Ereignis in einer Operation verwendet wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund der Operation und wählen Sie im Menü Konfiguration des SAP -Ereignislisteners anzeigen:

    Anhang

  5. Das Dialogfeld Ereigniskonfiguration wird angezeigt. Kopieren Sie den Inhalt und verwenden Sie ihn als Eingabe im Feld Ereignisdetails der SAP Ereignisverbindungseigenschaften der SAP Ereignislistener-Konfiguration:

    Anhang

  6. Schließen Sie den Operation und die Transformation für den Integrationsanwendungsfall ab.

  7. Implementieren Sie den Operation. Der Operation wird ausgeführt, wenn ausgehende IDocs vom SAP Event Listener den Operation auslösen.

Fehlerbehebung

Dieser Tipp zur Fehlerbehebung wird nur in Nicht-Produktionsumgebungen empfohlen.

Um die Payload in der Operation anzuzeigen, stoppen Sie die Agenten oder aktualisieren Sie die Listener URL in der SAP Ereignislistenerkonfiguration, um eine ungültige IP-Adresse zu verwenden. Der SAP Ereignislistener kann die Payload nicht an den Agenten senden und schreibt die Payload in das Protokoll.