Zum Inhalt springen

Listen Sie Steuerelementbindungen im Jitterbit App Builder auf

Listensteuerelement-Bindungen bieten Ihnen zusätzliche Funktionen bei der Arbeit mit Listenobjekten im App Builder. Dieser Artikel enthält Informationen zur Konfiguration von Listenfiltern und Listenabrufen, zwei verschiedenen Arten von Listensteuerelement-Bindungen.

Listenfilter

Ein Listenfilter filtert die verfügbaren Listenoptionen durch die Bindung an ein anderes Feld Ihres Business-Objekts. Um Listenfilter verwenden zu können, muss das zu bindende Feld sowohl im Business-Objekt, auf dem das Panel basiert, als auch im Listenobjekt vorhanden sein. Im nächsten Schritt definieren Sie die Bindung in Ihrer Liste mit dem Bindungstyp „Filter“.

Die Konfiguration des Listenfilters ähnelt der Konfiguration eines Listenabrufs, allerdings wird der Wert „Richtung“ als „Filter“ (statt „Abrufen“) definiert und steuert das resultierende Listenverhalten.

So konfigurieren Sie einen Listenfilter

  1. Navigieren Sie zur Anwendungsseite, auf der Sie den Listenfilter verwenden möchten. Beispiel: Bestellungen.
  2. Klicken Sie auf den Aktionsbereich > Live Designer.
  3. Klicken Sie im Bereich mit dem zu ändernden Listensteuerelement auf Steuerelemente. Beispiel: Bestelldetails.
  4. Klicken Sie auf das Symbol Datensatz öffnen, um das zu ändernde Listensteuerelement zu erweitern. Beispiel: Produkt.
  5. Klicken Sie im Bereich Eigenschaften des Listensteuerelements auf die Schaltfläche Bindungen.
  6. Klicken Sie unter Steuerelementbindungen auf + Bindung.
  7. Wählen Sie das zu bindende Feld als Bereichsspalte und die entsprechenden Werte für die (Listenquelle)-Spalte aus.
  8. Wählen Sie Filter als Richtungswert aus.
  9. Klicken Sie auf das grüne Häkchen, um die Informationen zu speichern.
  10. Navigieren Sie zurück zur Anwendung, aktualisieren Sie die Webseite und testen Sie.

Listenabruf

Mit einem Listensteuerelement können Sie Datensätze einsehen und den ID-Wert in Ihre Bearbeitungsvorgänge übernehmen. Listenabruf erweitert diese Funktionalität, da Sie damit auch andere Werte aus der Liste in Ihre Bearbeitungsvorgänge übernehmen können, beispielsweise den Einzelpreis aus einer Produktliste. Wir erstellen einen Listenabruf, um den Einzelpreiswert abzurufen, indem wir unsere bestehende Produktregel (Liste) um den Einzelpreis erweitern und diese Regel dann aus unserem Panel nutzen.

So konfigurieren Sie einen Listenabruf

  1. Navigieren Sie zur App-Seite, von der Sie den Listenabruf verwenden möchten. Beispiel: Seite „Bestellungen“.
  2. Klicken Sie auf den Aktionsbereich > Live Designer.
  3. Klicken Sie im Bereich mit dem zu ändernden Listensteuerelement auf Steuerelemente. Beispiel: Bestelldetails.
  4. Klicken Sie auf das Symbol Datensatz öffnen für das Produkt-Steuerelement.
  5. Klicken Sie auf das Product (List) Datenobjekt
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Geschäftsregel
  7. Klicken Sie auf die Registerkarte Tab
  8. Klicken Sie auf + Spalte
  9. Wählen Sie P.UnitPrice als Spalte ist das Ziel UnitPrice
  10. Gehen Sie zurück zur Produkt-Steuerung.
  11. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bindungen.
  12. Klicken Sie auf + Bindung.
  13. Wählen Sie UnitPrice als Panel-Spalte, UnitPrice Wählen Sie die Spalte „Liste (Quelle)“ aus und legen Sie die Richtung auf „Abrufen“ fest.
  14. Klicken Sie zum Speichern auf das Häkchen.

Wenn Sie die Anwendung aktualisieren, wird beim Aktualisieren des Produkts automatisch der entsprechende Wert für den Einzelpreis angezeigt.