Zum Inhalt springen

Umgebungsseite im Jitterbit Management Console

Übersicht

Zweck Verwaltung von Harmony-Umgebungen
Standort Harmony-Portal-Menü > Management Console > Umgebungen
Seitenzugriff Benutzer mit Admin Rollenberechtigung
Umgebungszugriff Benutzer mit Lese- oder Schreib- Umgebungszugriffslevels

Einführung

Umgebungen innerhalb einer Organisation definieren und verwalten den Lebenszyklus eines Integrationsprojekts. Sie müssen mindestens eine Umgebung einrichten, um Projekte innerhalb von Harmony zu erstellen. Jedes Integrationsprojekt wird in einer bestimmten Harmony-Umgebung bereitgestellt. Umgebungen können verwendet werden, um verschiedene Zustände eines Integrationsprojekts zu trennen. Ein gängiges Konfigurationsbeispiel für den Lebenszyklus eines Projekts könnte drei Umgebungen umfassen: Entwicklung, Test und Produktion.

Der Zugriff, den Benutzer in einer bestimmten Umgebung haben, hängt von der Kombination der Berechtigungen ihrer Rolle und dem Umgebungszugriff ab:

  • Die Berechtigungen einer Rolle werden von den Administratoren der Organisation auf der Seite Benutzerverwaltung definiert.
  • Einer Rolle wird der Zugriff auf eine Umgebung gewährt, wie unter Zugriff auf Umgebungen verwalten weiter unten auf dieser Seite beschrieben.

Um auf eine Umgebung zuzugreifen, müssen allen Rollen (auch Rollen mit Admin-Berechtigung) der Zugriff auf eine Umgebung für die meisten Apps gewährt werden. Dies umfasst den Zugriff auf Bereiche von Harmony-Anwendungen, die eine Auswahl einer Umgebung erfordern, sowie die Möglichkeit, Agenten in einer Umgebung zu installieren. Die Ausnahmen sind die EDI und App Builder Anwendungen, für die keine Umgebungszugriffslevels für Rollen gewährt werden müssen; der Zugriff auf diese Apps wird allein durch Rollenberechtigungen geregelt.

Wenn Sie bereit sind, ein Projekt zwischen Umgebungen zu verschieben, beispielsweise von Entwicklung zu Test, übertragen Sie das Projekt. Dies kann innerhalb von Integration Studio (siehe Projektübertragung) oder Design Studio (unter Datei > Projekt migrieren) erfolgen.

Hinweis

Nach Änderungen an einer Umgebung müssen Sie sich möglicherweise abmelden und erneut im Harmony-Portal anmelden, damit diese Änderungen in anderen Harmony-Anwendungen wirksam werden.

Zugriff auf die Seite "Umgebungen"

Benutzer können die Seite Umgebungen je nach Kombination der Berechtigungen ihrer Organisationsrolle und des Zugriffs auf die Umgebung sehen oder bearbeiten:

  • Mitglieder einer Rolle mit nur _Lese-_Berechtigung, deren Rolle Zugriff auf eine Umgebung erhalten hat, können Informationen über die Umgebung auf der Seite Umgebungen sehen, sind jedoch nicht in der Lage, diese zu bearbeiten.
  • Mitglieder einer Rolle mit _Admin-_Berechtigung können alle Aktionen für alle Umgebungen auf der Seite Umgebungen sehen und nutzen (auch wenn ihnen kein Rollen-Zugriff auf die Umgebung gewährt wurde).

Um auf die Seite Umgebungen zuzugreifen, verwenden Sie das Harmony-Portal-Menü, um Management-Konsole > Umgebungen auszuwählen.

Umgebungen verwalten

Administratoren der Harmony-Organisation (Mitglieder einer Rolle mit _Admin-_Berechtigung) verwalten jede Umgebung und die damit verbundenen Agentengruppen. Mitglieder einer Rolle mit nur _Lese-_Berechtigung, deren Rolle Zugriff auf eine Umgebung erhalten hat, können Informationen über die Umgebung sehen, sind jedoch nicht in der Lage, Umgebungen hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu entfernen.

Umgebungen anzeigen

Der obere Abschnitt der Seite Umgebungen enthält eine Tabelle, die alle Umgebungen anzeigt, auf die Sie innerhalb der ausgewählten Organisation Zugriff haben:

Umgebungstabelle

Die Tabelle zeigt Informationen für jede Umgebung an. Diese Felder sind konfigurierbar, wie in den nächsten Abschnitten erklärt wird:

  • Name: Der Name der Umgebung.

  • ID: Die Umgebungs-ID.

  • Klasse: Die Klasse der Umgebung zur Berichterstattung über Lizenznutzung von Endpoints und Agentengruppierung für HA (Hochverfügbarkeit). Die Klasse hat keinen Einfluss darauf, wie eine Umgebung funktioniert.

  • Agentengruppe: Die Agentengruppe und die Agentenklasse, die mit der Umgebung verbunden sind. Die Klasse ist entweder Standard oder HA (Hochverfügbarkeit). Weitere Informationen finden Sie unter Agenten.

  • URL-Präfix: Das URL-Präfix der Umgebung, das mit benutzerdefinierten, OData- und Proxy-APIs verwendet werden soll, die mit API Manager erstellt wurden.

  • Hit-Limit: Die maximale Anzahl von API-Hits pro Minute innerhalb der Umgebung, zur Verwendung mit API Manager.

Andere Felder in der Tabelle enthalten automatisch ausgefüllte Statistiken über Ihre Umgebung, einschließlich der Zählungen dieser Elemente:

Um die Tabelle zu sortieren, klicken Sie auf eine der Spaltenüberschriften.

Um die Tabelle zu filtern, verwenden Sie das Suchfeld, um Filterkriterien einzugeben. Fahren Sie mit der Maus über das -Symbol, um ein Beispiel für die Suchsyntax anzuzeigen.

Viele Spalten sind verborgen, wenn Sie die Seite zum ersten Mal öffnen. Um die Sichtbarkeit und Reihenfolge der Spalten zu ändern, klicken Sie auf Spalteneinstellungen. Die Spalten-Seitenleiste öffnet sich:

Spalteneditor

  • Spalten filtern: Geben Sie einen Teil oder den gesamten Spaltennamen ein, um die Liste auf die übereinstimmenden Texte zu reduzieren.

  • Alle anzeigen: Alle Spalten sichtbar machen.

  • Verschieben: Ziehen und Ablegen, um die Position der Spalte im Verhältnis zu anderen zu ändern.

  • Ausblenden: Die Spalte ist sichtbar. Klicken Sie, um sie auszublenden.

  • Anzeigen: Die Spalte ist verborgen. Klicken Sie, um sie anzuzeigen.

  • Speichern: Alle Änderungen an den Spalten speichern.

  • Abbrechen und Schließen: Den Spalteneditor schließen, ohne Änderungen zu speichern.

Umgebungen hinzufügen

Mindestens eine Umgebung muss für jede Organisation definiert werden. Möglicherweise sind Sie in der Anzahl der Umgebungen, die Sie erstellen können, basierend auf Ihrem Harmony-Abonnementplan eingeschränkt. Wenn Sie zusätzliche Umgebungen benötigen, wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager.

Um eine Umgebung hinzuzufügen, klicken Sie auf Umgebung hinzufügen. Eine neue Zeile erscheint in der Tabelle:

Umgebung hinzufügen

  • Name: Der Name der neuen Umgebung (zum Beispiel Entwicklung, Test oder Produktion).

    Hinweis

    Diese Sonderzeichen sind nicht erlaubt:

    < > # % { } | \ / ^ ~ [ ] ` ; , : ? @ = &

  • Klasse: Die Klasse der neuen Umgebung. Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um eine Klasse auszuwählen, die die Umgebung am besten beschreibt. Dieses Feld dient der Berichterstattung über die Lizenznutzung von Endpunkten und Agentengruppierung für HA (hohe Verfügbarkeit). Die Klasse hat keinen Einfluss darauf, wie eine Umgebung funktioniert.

  • Zugeordnete Agentengruppe: Die Agentengruppe, die Sie zur Bedienung der neuen Umgebung verwenden möchten. Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um eine Agentengruppe für die Umgebung auszuwählen, entweder aus einer privaten Agentengruppe, die über die Seite Agentengruppen konfiguriert wurde (siehe Agenten), oder aus einer der Jitterbit-Cloud-Agentengruppen (standardmäßig verfügbar).

  • URL-Präfix: Das URL-Präfix der Umgebung, das mit benutzerdefinierten, OData- und Proxy-APIs verwendet werden soll, die mit dem API-Manager erstellt wurden. Standardmäßig wird der Name der Umgebung verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter API-Dienst-URL.

    Ob Sie das Standardumgebungspräfix verwenden oder einen benutzerdefinierten Namen eingeben, das URL-Präfix wird zu einem integralen Bestandteil der API-Dienst-URL des API-Managers. Das URL-Präfix ist auf maximal 48 Zeichen begrenzt.

    Hinweis

    Diese Sonderzeichen sind nicht erlaubt:

    < > # % { } | \ / ^ ~ [ ] ` ; , : ? @ = &

    Darüber hinaus sind Leerzeichen nicht erlaubt.

  • Hit-Limit: Die maximale Anzahl von benutzerdefinierten API-Hits pro Minute innerhalb der neuen Umgebung, die mit dem API-Manager verwendet werden kann. Wenn dieses Feld leer bleibt, gibt es kein Limit für die Anzahl der API-Hits auf der Umgebungsebene, und das Limit der Hits pro Minute entspricht dem Organisationslimit für alle APIs in allen Umgebungen (wie in Ihrem Jitterbit-Lizenzvertrag angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter Ratenbegrenzung auf Profilebene in der API-Manager-Sicherheit.

  • Beschreibung: Eine Beschreibung der neuen Umgebung.

Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu speichern, oder Abbrechen, um abzubrechen.

Umgebungen bearbeiten

Um eine Umgebung nach ihrer Erstellung zu bearbeiten, fahren Sie mit der Maus über eine Zeile und klicken Sie auf die Bearbeiten-Schaltfläche in der Aktion-Spalte:

Umgebung bearbeiten

Die bearbeitbaren Felder sind dieselben wie beim Hinzufügen einer Umgebung.

Umgebungen löschen

Um eine Umgebung zu entfernen, fahren Sie mit der Maus über eine Zeile und klicken Sie auf die Löschen-Schaltfläche in der Aktion-Spalte. Der Umgebung löschen-Dialog öffnet sich:

Dialogtext

Umgebung löschen
Sind Sie sicher, dass Sie die Umgebung environmentName löschen möchten? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden. Alle Projekte und Operationen in dieser Umgebung werden gelöscht.

Bitte geben Sie "DELETE" ein, um zu bestätigen.

Um die Aktion fortzusetzen, geben Sie das Wort DELETE in das Textfeld ein und klicken Sie auf die Löschen-Schaltfläche.

Um die Aktion abzubrechen, klicken Sie auf die Abbrechen-Schaltfläche.

Rollen-Zugriff auf Umgebungen verwalten

Bevor Sie den Rollen-Zugriff auf eine Umgebung gewähren, müssen Sie die Rollen definieren, die Zugriff haben können. Die individuelle Mitgliedschaft für diese Rollen wird auf Benutzerebene definiert. Nachdem die Rollen definiert sind, können Sie den Rollen unterschiedliche Zugriffslevel auf eine Umgebung gewähren.

Zugriffslevel auf Umgebungsebene werden in Kombination mit Rollenberechtigungen verwendet, um die Fähigkeit der Administratoren zu erweitern, was Mitglieder einer bestimmten Rolle in einer bestimmten Umgebung tun können. Beispielsweise können Benutzer in einer Einstiegsentwicklerrolle Lesen, Ausführen und Schreiben in einer Entwicklungsumgebung haben, aber nur Lesen in einer Testumgebung und keinen Zugriff in einer Produktionsumgebung.

Zugriffslevel

Beim Gewähren eines Rollen-Zugriffs auf eine Umgebung können Sie aus einem von vier gestaffelten Zugriffsleveln für Umgebungen auswählen. Protokolle anzeigen ist das niedrigste Zugriffslevel, gefolgt von Lesen, Ausführen und dann Schreiben als das höchste Zugriffslevel. Wenn Sie ein höheres Zugriffslevel auswählen, werden automatisch alle niedrigeren Zugriffslevel ausgewählt und können nicht abgewählt werden.

Die Zugriffslevel sind unabhängig und unterscheiden sich von den Berechtigungen, die einer Rolle zugewiesen sind. Zum Beispiel:

  • Ein Mitglied einer Rolle mit Read-Berechtigung kann möglicherweise weiterhin Änderungen in einer Umgebung vornehmen, wenn der Rolle auf der Umgebungsebene Write-Zugriff gewährt wird.
  • Ein Mitglied einer Rolle mit Admin-Berechtigung, das jedoch nur Read-Zugriff auf der Umgebungsebene hat, kann in dieser Umgebung keine Projekte bereitstellen, ausführen oder bearbeiten.
  • Ein Mitglied einer Rolle mit Admin-Berechtigung, dem kein Zugriff auf die Umgebung gewährt wurde, kann auf die Umgebung überhaupt nicht zugreifen.

Die vier Zugriffslevel für Umgebungen sind in der folgenden Tabelle beschrieben.

Hinweis

Der Zugriff, wie unten beschrieben, wird nur gewährt, wenn die zugewiesene Rolle die Berechtigung Read oder Admin hat. Wenn die Rolle nur die Berechtigungen Agent-Install, ApiConsumer oder App Developer hat, haben Mitglieder dieser Rollen keinen Zugriff auf die hier beschriebenen Seiten oder Aktionen, obwohl die Zugriffslevel für Umgebungen ausgewählt sind.

Tipp

Die Zugriffslevel für Umgebungen gewähren keinen zusätzlichen Zugriff auf die EDI und App Builder Anwendungen; der Zugriff auf diese Apps wird durch die Rollenberechtigungen geregelt.

Zugriffslevel für Umgebungen Zugriffslevel Zugriff auf die Umgebung, wenn einer Rolle
mit Read oder Admin Berechtigung gewährt
Anmerkungen
View Logs Niedrigster Zugriff auf: Der Zugriff auf die Seite Runtime Operations ist auf das Anzeigen der Tabelle der Operationen beschränkt und umfasst nicht den Zugriff auf Protokollnachrichten (siehe Log messages in Runtime Operations). Um Protokollnachrichten anzuzeigen, ist Execute-Zugriff oder höher erforderlich. View Logs wird automatisch ausgewählt, wenn ein anderes Zugriffslevel (Read, Execute oder Write) ausgewählt ist.
Read Niedrig Zugriff auf: Der Zugriff auf die oben aufgeführten Seiten und Anwendungen ist auf das Anzeigen von Seiten oder das Öffnen von Komponenten-Konfigurationen beschränkt. Der Lesezugriff umfasst nicht die Bereitstellung von Projekten.

Read wird automatisch ausgewählt, wenn Execute oder Write Zugriff ausgewählt ist.

Wenn dieses Zugriffslevel ausgewählt ist, wird das Zugriffslevel View Logs automatisch ausgewählt und kann nicht deaktiviert werden.

Dieses Zugriffslevel wird häufig verwendet, um den Zugriff auf in kritischen Umgebungen bereitgestellte Projekte, wie z. B. eine Produktionsumgebung, zu beschränken.

Wenn es einer Rolle mit ApiConsumer Berechtigung gewährt wird, gewährt Read Zugriff Zugriff auf die API Manager Portal Seite über einen direkten Link.

Execute Hoch Zugriff auf die Durchführung dieser Aktionen:

Execute wird automatisch ausgewählt, wenn Write Zugriff ausgewählt ist.

Wenn dieses Zugriffslevel ausgewählt ist, werden die Zugriffslevel View Logs und Read automatisch ausgewählt und können nicht deaktiviert werden.

Dieses Zugriffslevel wird häufig verwendet, um den Zugriff in Testumgebungen zu beschränken und wird oft Benutzern gewährt, die eine Integration unterstützen müssen, da sie möglicherweise Operationen ausführen und Protokolle von Operationen anzeigen müssen.

In Organisationen, deren Harmony-Abonnement abgelaufen ist, ist dieses Zugriffslevel effektiv dasselbe wie das Read Zugriffslevel.

Write Höchster Zugriff auf und die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen und Aktionen wie die Bereitstellung (wo zutreffend) durchzuführen auf: Nur-Lesezugriff auf:

Wenn dieses Zugriffslevel ausgewählt ist, werden die Zugriffslevel View Logs, Read und Execute automatisch ausgewählt und können nicht deaktiviert werden.

Wenn es einer Rolle mit Agent-Install Berechtigung gewährt wird, gewährt Write Zugriff die Möglichkeit, Agenten zu installieren.

In Organisationen, deren Harmony-Abonnement abgelaufen ist, ist dieses Zugriffslevel effektiv dasselbe wie das Read Zugriffslevel.

API Manager Portal

Diese zusätzlichen Kriterien müssen erfüllt sein, bevor die Portal-Seite des API Managers zugänglich ist:

Neben dem Zugriff über die API Manager-Anwendung kann die Portal-Seite auch über Folgendes erreicht werden:

  • Ein direkter Link für API-Nutzer, die sowohl die Berechtigung ApiConsumer in einer Organisation als auch mindestens _Lese-_Zugriff in einer Umgebung haben. Um den direkten Link zu erhalten, kopieren Sie entweder die URL der Portal-Seite des API Managers oder den Link zu API-Dokumentation anzeigen auf der Seite Portal Manager.

  • Eine Einladung von einem Harmony-Organisationsadministrator über die Seite Benutzerverwaltung der Management-Konsole.

Ansicht und Bearbeitung des Rollen-Zugriffs auf eine Umgebung

Um den Rollen-Zugriff auf eine Umgebung anzuzeigen oder zu bearbeiten, wählen Sie eine Zeile in der Tabelle aus. Im unteren Bereich der Umgebungen-Seite zeigt das Rollen-Zugriffs-Fenster alle Rollen an, die Zugriff auf die ausgewählte Umgebung erhalten können:

Rollen-Zugriff

Hinweis

Wenn eine Rolle, die zuvor Zugriff auf eine Umgebung hatte, deaktiviert oder gelöscht wurde (von der Benutzerverwaltung Seite), wird die Rolle nicht angezeigt.

Um ein Zugriffslevel auszuwählen oder zu löschen, aktivieren oder deaktivieren Sie den Schalter für das Zugriffslevel. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt.

Um eine Rolle von allen Zugriffslevels zu befreien, klicken Sie auf das Zugriffslevel Protokolle anzeigen einer Rolle, um die Auswahl auszuschalten.

Die in einer Umgebung verfügbaren Zugriffslevels sind oben unter Zugriffslevels im Detail beschrieben.

Gewähren Sie einer Rolle Zugriff auf eine Umgebung

Wählen Sie eine Umgebung aus, um das Rollen-Zugriffs-Fenster am unteren Bildschirmrand anzuzeigen:

Rollen-Zugriff

  • Suchen: Suchen Sie nach Rollen, die mit dem Text übereinstimmen. Die Suche ist nicht groß-/kleinschreibungsempfindlich. Um alle Rollen anzuzeigen, löschen Sie den Text.

  • Aktualisieren: Aktualisieren Sie die Rollen.

  • Vorherige: Wählen Sie die vorherige Umgebung in der Tabelle aus.

  • Nächste: Wählen Sie die nächste Umgebung in der Tabelle aus.

  • Vollbild: Vergrößern Sie die Größe des Rollen-Zugriffs-Fensters, um das Browserfenster auszufüllen.

  • Vollbild beenden: Stellen Sie die Größe des Rollen-Zugriffs-Fensters auf normal zurück.

  • Schließen: Schließen Sie das Rollen-Zugriffs-Fenster.