Jitterbit Design Studio
Übersicht
Jitterbit Design Studio (Design Studio) ist Jitterbits Desktop-Designer zum Konfigurieren und Testen von Jitterbit-Integrationsprojekten. Design Studio ist ein eigenständiger Thick Client, der auf einer Windows oder Mac-Workstation installiert werden kann. Er benötigt lediglich Internetzugang auf der Workstation oder dem Laptop, auf dem es läuft.
Sie können die neueste Version über das Harmony-Portal herunterladen aus den Downloads Seite.
Eine weitere Möglichkeit zur Projektgestaltung ist die Verwendung von Integration Studio, unser Projektdesigner der nächsten Generation mit moderner und kollaborativer Benutzererfahrung und webbasierter Benutzeroberfläche.
Kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager, um zu ermitteln, welche Studio-Anwendung Ihren Anforderungen für neue Projekte am besten entspricht, oder um eine Bereitschaftsbewertung für die Migration vorhandener Design Studio-Projekte zu Integration Studio zu planen.
Funktionsübersicht
Design Studio ist vollständig assistentengesteuert und führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung von Datenmappings, Konnektivitäten und Transformations. Design Studio bietet automatisches Datenmapping und Enterprise-Konnektoren, um die Konnektivität so einfach wie möglich zu gestalten. Komplexe Datenmodelle werden unterstützt, einschließlich Salesforce und dynamische Schemata sowie die Verbindung mit SOAP API, REST- API und Cloud-basierten APIs wie der Salesforce Bulk API.
Die benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Tools zur einfachen Definition komplexer Geschäftsprozesse, darunter vordefinierte Funktionen des Formel-Generators, erweiterte Skript- und Validierungstools, verkettete Operationen, die nacheinander durch Ereignisse in einer vorherigen Operation ausgelöst werden, benutzerdefinierte lokale Variablen, die nur im Echtzeitbetrieb eines bestimmten Prozesses Operation werden, und vordefinierte globale Variablen, die im gesamten Projekt definiert sind.
In der Entwurfsphase können Sie eine Abfrage oder einen anderen Operation testen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten gültig sind. Alternativ können Sie den Operation auch ausführen. Am unteren Bildschirmrand wird ein Vorgangsmonitor angezeigt, der Start- und Endzeit sowie Fortschritt, die Anzahl der verarbeiteten Datensätze sowie Erfolg oder Misserfolg meldet.
Jedes in Design Studio erstellte Element wird in Metadaten definiert. Die Metadaten werden zur Speicherung in einer Umfeld bereitgestellt und anschließend von der Management Console verwaltet.
Sie können mithilfe dieser Komponenten in der Benutzeroberfläche von Design Studio navigieren:
-
Hauptmenü: Zugriff auf die meisten Systemfunktionen
-
Hauptsymbolleiste: Schneller Zugriff auf häufig genutzte Funktionen
-
Projektbaum: Integrationskomponenten organisieren und bearbeiten
-
Transformation-Symbolleiste: Spezielle Funktionen beim Erstellen von Transformations
Ressourcen
Die folgenden Dokumentationsressourcen für Design Studio sind in diesem Abschnitt enthalten:
- Erste Schritte
Eine Kurzanleitung, Systemanforderungen, Installationsanweisungen und Best Practices für die Verwendung von Design Studio. - Grundlagen
Eine Übersicht über die Design Studio Benutzeroberfläche und grundlegende Aufgaben wie das Erstellen, Herunterladen und Wiederherstellen eines Projekts. - Design
Dokumentation zur Konfiguration jedes Projektelements, das zum Entwerfen eines Design Studio Projekts verwendet werden kann. - Anleitungen
Eine Sammlung von Anleitungen und Entwurfsmustern für gängige Integrationsszenarien mit Design Studio. - Referenz
Referenzinformationen, einschließlich Informationen zur Fehlerbehebung und eine Sammlung von Jitterpaks (exportierte Projekte), die als Referenz für die Erstellung eigener Projekte verwendet werden können.
Veröffentlichungszeitplan und Versionshinweise
Ein aktualisiertes Design Studio-Installationsprogramm ist unter Downloads verfügbar. Seite am Ende der Harmony Version und des Sandbox Cloud Agent-Gruppe Upgrades gemäß dem Versionsplan.
In den Harmony-Versionshinweisen, Design Studio ist als separater Eintrag in der Tabelle mit den Veröffentlichungsdaten oben auf jeder Seite mit Versionshinweisen aufgeführt. Einzelne Versionshinweise finden Sie unter der Überschrift Design Studio.