Jitterbit MQ Get-Aktivität
Einführung
Eine Jitterbit MQ Get-Aktivität unter Verwendung ihrer Jitterbit MQ Verbindung, ruft eine einzelne Nachricht ab, die in einem bestimmten Jitterbit Nachrichtenwarteschlange verfügbar ist und soll als Quelle zur Bereitstellung von Daten in einer Operation verwendet werden.
Hinweis
Die Aktivität Get ruft eine einzelne Nachricht aus einer Jitterbit-Nachrichtenwarteschlange ab. Um einen Batch von Nachrichten aus einer Jitterbit-Nachrichtenwarteschlange abzurufen, verwenden Sie die Get Bulk-Aktivität.
Erstellen einer Jitterbit MQ Get-Aktivität
Eine Instanz einer Jitterbit MQ Get-Aktivität wird aus einer Jitterbit MQ Verbindung erstellt mithilfe des Aktivitätstyps Get.
Um eine Instanz einer Aktivität zu erstellen, ziehen Sie den Aktivitätstyp auf die Design-Canvas oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn dort ein. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Aktivitäts- oder Tool-Instanz in Komponentenwiederverwendung.
Eine vorhandene Jitterbit MQ Get-Aktivität kann an diesen Orten bearbeitet werden:
- Die Design-Canvas (siehe Aktionsmenü in Design-Leinwand).
- Die Tab Komponenten im Projektbereich (siehe Aktionsmenü im Projektbereich Tab Komponenten).
Konfigurieren einer Jitterbit MQ Get-Aktivität
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Jitterbit MQ Get-Aktivität zu konfigurieren:
-
Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein und geben Sie die Warteschlange an
Geben Sie einen Namen für die Aktivität an und legen Sie die Warteschlange fest. -
Schritt 2: Datenschemata überprüfen
Alle Anfrage- und Antwortschemata werden angezeigt.
Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein und geben Sie die Warteschlange an
Geben Sie in diesem Schritt einen Namen für die Aktivität an und legen Sie die Warteschlange fest. Jedes Benutzeroberflächenelement dieses Schritts wird unten beschrieben.
Tipp
Felder mit einem variablen Symbol Unterstützung bei der Verwendung von globalen Variablen, Projektvariablen und Jitterbit-Variablen. Beginnen Sie entweder mit einer öffnenden eckigen Klammer [
in das Feld oder klicken Sie auf das Variablensymbol, um eine Liste der vorhandenen Variablen anzuzeigen, aus denen Sie auswählen können.
-
Name: Geben Sie einen Namen zur Identifizierung der Aktivität ein. Der Name muss für jede Jitterbit MQ Get-Aktivität eindeutig sein und darf keine Schrägstriche enthalten.
/
oder Doppelpunkte:
. -
Warteschlange: Geben Sie den Namen der Warteschlange an, die die abzurufenden Nachrichten enthält. Die Warteschlange muss sich in der in der Jitterbit MQ -Verbindung angegebenen Umfeld befinden.
Notiz
Stellen Sie sicher, dass der Warteschlangenname für die angegebene Umfeld korrekt eingegeben wird, da Operationen nicht fehlschlagen, wenn ein ungültiger Warteschlangenname eingegeben wird. Stattdessen werden die Operationen erfolgreich ausgeführt und die
messageCount
zurückgegeben wird0
. -
Automatische Bestätigung: Aktivieren Sie diese Option, um die automatische Bestätigung abgerufener Nachrichten zu aktivieren. Diese Option generiert für jede bestätigte Nachricht eine Antwort und kann zu längeren Bearbeitungszeiten führen. Ist Automatische Bestätigung nicht aktiviert, werden explizite Bestätigungen (über die Aktivität Bestätigen) sind auf 50 pro Umfeld und 500 pro Organisation begrenzt.
Hinweis
Wenn Automatisch bestätigen nicht aktiviert ist, müssen mit der Aktivität Abrufen abgerufene Nachrichten (durch die Aktivität Bestätigen bestätigt werden) oder negativ bestätigt (durch die NACK-Aktivität) vor Ablauf eines Timeouts von 30 Minuten. Nach Ablauf des 30-minütigen Timeouts werden Nachrichten weiterhin durch eine Get- oder Get-Massenaktivität abgerufen.
-
Speichern & Beenden: Klicken Sie hier, um die Konfiguration für diesen Schritt zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.
-
Weiter: Klicken Sie hier, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und mit dem nächsten Schritt fortzufahren. Die Konfiguration wird erst gespeichert, wenn Sie im letzten Schritt auf die Schaltfläche Fertig klicken.
-
Änderungen verwerfen: Klicken Sie nach dem Vornehmen von Änderungen hier, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen an einem Schritt zu speichern. Sie werden in einer Meldung aufgefordert, das Verwerfen der Änderungen zu bestätigen.
Schritt 2: Überprüfen der Datenschemata
Alle Anforderungs- oder Antwortschemata werden angezeigt. Jedes Benutzeroberflächenelement dieses Schritts wird unten beschrieben.
-
Datenschemata: Diese Datenschemata werden von benachbarten Transformations übernommen und beim Transformation erneut angezeigt.
Informationen
Wenn Sie die Option Automatische Bestätigung (angegeben in Schritt 1) nicht verwenden), können Sie die
ackId
in der Antwort der Get-Aktivität als Eingabe für die Acknowledge-Aktivität oder NACK-Aktivität's Schema.Das Schema besteht aus diesen Knoten und Feldern:
Antwortschemaknoten/-feld Beschreibung messageCount
Die Anzahl der abgerufenen Nachrichten, entweder 0
oder1
messageBody
Der Nachrichtentext queue
Die Warteschlange mit der Nachricht ackId
Die Bestätigungs-ID, die in der Bestätigungsaktivität verwendet werden soll properties
Knoten, der die Eigenschaften der Nachricht enthält envelope
Knoten, der die Hüllkurvendaten enthält deliveryTag
Ganzzahl des Zustellungstags, der an die Nachricht angehängt werden soll (wird in der Aktivität Bestätigen verwendet) isRedeliver
Wird erneut geliefert appId
Die Kennung der Anwendung, die die Nachricht erzeugt hat contentEncoding
Inhaltskodierung für die Nachricht contentType
Der Nachrichteninhaltstyp, z. B. application/json
correlationId
Die ID der korrelierten Nachricht (auf welche Anfrage die Nachricht antwortet) deliveryMode
Ganzzahl, die angibt, ob die abgerufene Nachricht auf der Festplatte gespeichert wird ( 2
) oder nicht persistent (1
)expiration
Die Ablaufzeit, nach der die Nachricht gelöscht wird (die TTL-Periode in Millisekunden, wie in den Einstellungen der Nachrichtenwarteschlange festgelegt)) messageId
Die Nachrichten-ID (wenn Anwendungen Nachrichten identifizieren müssen, wird empfohlen, dieses Attribut zu verwenden, anstatt es in die Payload einzufügen) priority
Ganzzahliger Wert im Bereich von 0
durch9
gibt die Priorität der Nachricht an (9
mit der niedrigsten Priorität)type
Zeichenfolge, die den Nachrichtentyp enthält, beispielsweise den Ereignis- oder Befehlstyp, den diese Nachricht darstellt. timestamp
Die Uhrzeit der Anfrage headers
Knoten, der beliebige Nachrichtenkopfzeilen enthält item
Knoten, der jeden Header enthält name
Der Name des Header value
Der Wert des Header -
Aktualisieren: Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol oder das Wort Aktualisieren, um Schemas vom Jitterbit MQ Endpoint neu zu generieren. Diese Aktion generiert ein Schema auch an anderen Stellen im gesamten Projekt neu, an denen auf dasselbe Schema verwiesen wird, z. B. in einer angrenzenden Transformation.
-
Zurück: Klicken Sie hier, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
-
Fertig: Klicken Sie hier, um die Konfiguration für alle Schritte zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.
-
Änderungen verwerfen: Klicken Sie nach dem Vornehmen von Änderungen auf, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen in einem Schritt zu speichern. Sie werden in einer Meldung aufgefordert, das Verwerfen der Änderungen zu bestätigen.
Nächste Schritte
Nachdem Sie eine Jitterbit MQ Get-Aktivität konfiguriert haben, schließen Sie die Konfiguration des Operation ab, indem Sie andere Aktivitäten oder Tools hinzufügen und konfigurieren als Operation. Sie können auch die Operation konfigurieren, darunter die Möglichkeit, Vorgänge im selben oder in verschiedenen Workflows miteinander zu verketten.
Menüaktionen für eine Aktivität sind über den Projektbereich und die Design-Canvas zugänglich. Weitere Informationen finden Sie unter Aktionsmenü“ in Connector-Grundlagen.
Jitterbit MQ Get-Aktivitäten können als Quelle mit diesen Operation verwendet werden:
- Transformation
- Zwei-Ziel-Archivmuster (nur als erste Quelle)
- HTTP-Archivmuster mit zwei Zielen (nur als erste Quelle)
Um die Aktivität mit Skriptfunktionen zu verwenden, schreiben Sie die Daten an einen temporären Speicherort und verwenden Sie diesen temporären Speicherort dann in der Skriptfunktion.
Wenn Sie bereit sind, einsetzen und ausführen den Operation und validieren Sie das Verhalten, indem Sie die Operation.