Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Fehlerbehebung beim Betrieb im Jitterbit Integration Studio

Einführung

Wenn beim Ausführen einer Operation Probleme auftreten, werden die folgenden Maßnahmen zur Fehlerbehebung empfohlen.

Testen der Verbindung

Für alle Vorgänge mit Konnektoren klicken Sie in der Verbindung auf die Schaltfläche Test, um sicherzustellen, dass die Verbindung erfolgreich ist.

Für Connector SDK-basierte Konnektoren, die in Vorgängen bereitgestellt werden, die auf privaten Agenten ausgeführt werden, stellt das Klicken auf die Schaltfläche Test sicher, dass die neueste Version des Konnektors auf den Agenten heruntergeladen wird (es sei denn, Sie verwenden die Organisationsrichtlinie Automatische Konnektoraktualisierung deaktivieren).

Überprüfen Sie die Operation

Überprüfen Sie die Operation für alle Informationen, die während der Ausführung der Operation geschrieben werden.

Je nach Agententyp können Sie Folgendes tun, um zusätzliche Protokolldateien und Daten abzurufen:

Mögliche Fehler in Operation

In den folgenden Abschnitten werden Fehler behandelt, die in einem Operation vorhanden sein können, sowie deren Lösung.

Warnung zu zusätzlichen Unterelementen

Ein extra subelement Warnungen in den Protokollmeldungen können im Allgemeinen ignoriert werden. Diese Warnung weist darauf hin, dass die API Payload eines Connectors mehr Knoten oder Felder zurückgegeben hat von Daten als die im Schema definierten.

Unzulässige Zeichen in XML Schema

Abhängig von der Connector-Aktivität sind diese Zeichen ungültig und führen zu einem Laufzeit:

\x00(NULL) \x0E(herausschalten)
\x01(Beginn der Überschrift) \x0F(einrücken)
\x02(Anfang des Textes) \x1A(Ersatzzeichen)
\x03(Ende des Textes) \x1B(Flucht)
\x04(Ende der Übertragung) \x1C(Dateitrennzeichen, Informationstrennzeichen vier)
\x05(Anfrage) \x1D(Dateitrennzeichen, Informationstrennzeichen drei)
\x06(bestätigen) \x1E(Dateitrennzeichen, Informationstrennzeichen zwei)
\x07(Glocke) \x1F(Dateitrennzeichen, Informationstrennzeichen eins)
\x08(Rücktaste) \xD800 Zu \xDFFF(UTF-16-Ersatzzeichen mit hohem Stellenwert)
\x0B (vertikale Tab) \xFFFE
\x0C(Seitenvorschub) \xFFFF

Wenn die Eingabe- oder Ausgabedaten, die an eine Transformation neben einer XML-basierten Konnektoraktivität übermittelt oder von dieser zurückgegeben werden, eines der oben genannten Zeichen enthalten, wird zur Laufzeit ein spezifischer Fehler zurückgegeben, der auf dieses Zeichen verweist. Wenn beispielsweise \x1ESteuerzeichen ist in der Transformation für die Epicor Kinetic Get BAQ-Aktivität vorhanden, wird dieser Fehler zur Laufzeit zurückgegeben:

The Exception is Invalid white space character (0x1e) in text to output

Nicht unterstützte XML-Elemente beim Einbetten in JSON

Charakterdatenabschnitte (CDATA) werden nicht mit in JSON eingebettetem XML unterstützt, das über eine Transformation gesendet werden soll. Das Einfügen von CDATA-Abschnitten kann dazu führen, dass der folgende Fehler in einem Operation zur Laufzeit:

Transformation failed. Error: The operation "Operation" failed.
Error: Failed to convert XML file to JSON.
org.jitterbit.integration.server.engine.EngineSessionException: org.xml.sax.SAXParseException ...

Um dies zu umgehen, verwenden Sie ein Jitterbit Script Zu Replace Die &, <, >, ', Und " Zeichen des gesamten CDATA-Abschnitts, einschließlich seiner Definition (<![CDATA[ ... ]]>), mit &amp, &lt, &gt, &apos, &quot Bei Bedarf kann der gesamte XML-String, der den CDATA-Abschnitt enthält, ersetzt werden, wenn die Ausrichtung des Abschnitts für Ihren Anwendungsfall nicht geeignet ist.

Das folgende Beispiel ist ohne Ersetzungen ungültig:

{
  "name": "Jitterbit",
  "data": "<xml><content><![CDATA[<greeting>Hello, world!</greeting>]]></content></xml>"
}