Jitterbit Message Queue
Übersicht
Der Jitterbit Message Queue Service ist Jitterbits Cloud-basierter, mandantenfähiger Messaging-Warteschlangendienst, mit dem Sie Warteschlangen und Nachrichten über die Management Console Nachrichtenwarteschlangen erstellen und verwalten können. Seite und der Jitterbit MQ Connector.
Eine Nachricht ist ein beliebiges Datenelement, das zwischen zwei Systemen oder Anwendungen übertragen wird. Wenn eine Nachricht (gesendet über den Jitterbit MQ Connector) von einer Anwendung (dem Message Queue Service) empfangen wird, kann diese sie in eine Warteschlange stellen. Diese enthält Nachrichten in der Reihenfolge, in der sie bearbeitet oder verarbeitet werden müssen.
Der Message Queue-Dienst unterstützt die asynchrone Verarbeitung und ermöglicht Ihnen die Verwaltung Ihrer Systemauslastungen und Ressourcen mit diesen Komponenten:
-
Verwaltungsseite für Nachrichtenwarteschlangen
Verwenden Sie die Management Console Nachrichtenwarteschlangen Seite, um die folgenden Aktionen auszuführen:-
Erstellen, verwalten und überwachen Sie Nachrichtenwarteschlangen auf der Tab Nachrichtenwarteschlangen.
-
Erstellen und verwalten Sie Authentifizierungstoken im Tab „Authentifizierungstoken“. Authentifizierungstoken gewähren dem Jitterbit MQ Connector Zugriff auf Nachrichtenwarteschlangen.
-
Aktivieren oder deaktivieren Sie Messaging für Harmony Umgebungen und legen Sie das automatische Aktualisierungsintervall der Nachrichtenwarteschlange auf der Tab Einstellungen fest (.
-
-
Jitterbit MQ -Anschluss
Verwenden Sie den Jitterbit MQ -Anschluss, um folgende Aktionen auszuführen:-
Nachrichten in einer Nachrichtenwarteschlange mit der Aktivität Bestätigen bestätigen.
-
Alle Nachrichten in einer bestimmten Nachrichtenwarteschlange mithilfe der Funktion Get-Aktivität abrufen.
-
Nachrichten mit der NACK-Aktivität negativ bestätigen.
-
Senden Sie Nachrichten mithilfe der Aktivität Senden an eine Nachrichtenwarteschlange.
-
Systemarchitektur
Dieses Diagramm zeigt, wie sich eine Jitterbit Message Queue-Nachricht durch die Systemarchitektur bewegt:
-
Daten werden von einem Endpoint abgerufen, beispielsweise mithilfe eines Integration Studio Konnektors. Die abgerufenen Daten können dann in eine Nachricht umgewandelt werden, die vom Jitterbit MQ Konnektor.
-
Verwenden des Jitterbit MQ Senden oder Massenaktivität senden, werden die Daten an den Jitterbit Message Queue Dienst gesendet (der die Nachrichten an die angegebene Nachrichtenwarteschlange sendet)).
-
Nachrichten können dann mit einem Jitterbit MQ Get aus einer Nachrichtenwarteschlange abgerufen werden oder Bulk-Aktivität abrufen.
-
Aus einer Nachricht abgerufene Daten können dann als Eingabe verwendet werden, die von einem Endpoint genutzt werden kann, beispielsweise mithilfe eines Integration Studio Konnektors.
-
Sobald die Daten verbraucht sind, kann die Nachricht entweder bestätigt werden (mithilfe der Aktivität Bestätigen) oder negativ bestätigt (mithilfe der NACK-Aktivität). Wenn die Nachricht nicht oder negativ vor Ablauf des Timeouts von 30 Minuten bestätigt wird, steht die Nachricht wieder zum Abrufen aus der Warteschlange zur Verfügung, entweder durch ein Get oder Bulk-Aktivität abrufen.
Notiz
Wenn Sie einen privaten Agenten verwenden, der sich hinter einer Firewall in Ihrem Netzwerk befindet, müssen Sie Zulassungsliste den Message Queue.
Grenzen
Der Message Queue-Dienst hat Verwendung und Dienst Grenzwerte, um optimale Leistung und faire Nutzung zu gewährleisten.
Nutzungsbeschränkungen
Die Nutzungslimits hängen von der für Ihre Organisation erworbenen Stufe ab (Basic oder Premium.
Informationen zu den Preisen der Stufen „Basic“ und „Premium“ erhalten Sie von Ihrem Customer Success Manager (CSM).
Cookies-basis
Dies sind die Nutzungslimits für die Basisstufe. Diese Nutzungslimits sind vertraglich festgelegt (nicht systembedingt). Wir empfehlen Ihnen, Ihre Nachrichtennutzung zu überwachen und Upgrades oder zusätzliche Pakete zu erwerben, um sie an Ihr Nutzungsverhalten anzupassen.
Nutzungslimits | Basis |
---|---|
Anzahl der environments für den Message Queue-Dienst aktiviert | 2 Umgebungen |
Anzahl der queues pro Umfeld | 2 Warteschlangen pro Umfeld |
Anzahl der Nachrichten pro queue | 25 Nachrichten |
Nachrichtengrößenlimit | 104.857.600 Bytes (100 MB) |
Nachrichten pro Monat (über alle Warteschlangentypen hinweg) | 50.000 Nachrichten |
Prämie
Die Nutzungslimits für die Premium-Stufe sind:
Nutzungslimits | Premium |
---|---|
Anzahl der environments für den Message Queue-Dienst aktiviert | Keine Begrenzung |
Anzahl der queues pro Umfeld | 50 Warteschlangen pro Umfeld |
Anzahl der Nachrichten pro queue | 100.000 Nachrichten für Warteschlangen, die nach der Version 11.33 erstellt wurden 50.000 Nachrichten für Warteschlangen, die zwischen den Versionen 11.29 und 11.33 erstellt wurden 10.000 Nachrichten für Warteschlangen, die vor der Version 11.29 erstellt wurden Tipp Wenn du eine Warteschlange vor der Erhöhung des Limits erstellt hast, kannst du sie neu erstellen, um das höhere Limit anzuwenden. |
Nachrichtengrößenlimit | 524.288.000 Bytes (500 MB) |
Nachrichten pro Monat (für alle Warteschlangentypen) | Begrenzt durch die Anzahl der gekauften Nachrichtenpakete Hinweis Diese Nutzungsbeschränkung ist vertraglich festgelegt (nicht systembedingt). Wir empfehlen Ihnen, Ihre Nachrichtennutzung zu überwachen und Upgrades oder zusätzliche Pakete zu erwerben, um sie an Ihr Nutzungsverhalten anzupassen. |
Servicelimits
Dies sind die Servicelimits (gültig für alle Organisationen):
Kategorie | Beschreibung | Servicelimit |
---|---|---|
Aktive Sitzungen | Maximal zulässige aktive Sitzungen | 50 pro Umfeld 500 pro Organisation |
Batchgröße | Maximale Anzahl von Nachrichten, die in einer einzigen Get Bulk oder Send Bulk activity für den Jitterbit MQ Connector | 10.000 Nachrichten pro Batch |
Nachrichten-Timeout | Die Dauer, innerhalb der eine Nachricht explizit bestätigt werden muss (mit der Acknowledge oder [NACK-Aktivität]) | 30 Minuten |
Nachrichten-TTL (Time to Live) | Maximale Dauer, die eine Nachricht in einer Nachrichtenwarteschlange verbleiben darf, bevor sie aus dem System gelöscht wird | 864.000.000 Millisekunden (10 Tage) |
Fehlerbehebung
Wenn die Anzahl der Nachrichten das benutzerdefinierte Nachrichtenlimit für eine einzelne Nachrichtenwarteschlange überschreitet, wird dieser Laufzeit zurückgegeben:
"statuscode":500,"Error":"Error sending message."
Um das Problem zu beheben, müssen Sie möglicherweise Nachrichten in der Warteschlange bestätigen oder das Nachrichtenlimit anpassen. Das benutzerdefinierte Nachrichtenlimit wird in der Management Console Nachrichtenwarteschlangen festgelegt. Seite im Tab Nachrichtenwarteschlangen. Passen Sie den Wert im Feld Nachrichtenlimit an, das unter den Erweiterten Optionen einer Warteschlange verfügbar ist.