Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Abhängigkeiten anzeigen und einen Workflow im Jitterbit Integration Studio löschen

Einführung

Die Anzeige der Abhängigkeiten eines Workflows listet die Projektkomponenten auf, von denen der Workflow abhängig ist. Da Projektkomponenten nicht selbst von einem Workflow abhängig sein können, können Workflows ohne Berücksichtigung der Abhängigkeiten gelöscht werden.

Definitionen

Bei der Diskussion von Abhängigkeiten ist es wichtig, die Terminologie zu verstehen. Es werden zwei unterschiedliche Begriffe verwendet: „abhängig von“ und „Abhängigkeit von“. In diesen Beispielen ist Komponente A „abhängig von“ von Komponente B. Komponente B ist „eine Abhängigkeit von“ von Komponente A:

  • „Abhängig von“: Wenn eine Komponente von einer anderen abhängig ist, benötigt sie diese Komponente für ihre ordnungsgemäße Funktion. Eine Komponente, die von einer anderen abhängig ist, kann ohne diese nicht allein funktionieren. Wenn Komponente A Komponente B für eine erfolgreiche Ausführung benötigt, ist Komponente A von Komponente B abhängig. Anders ausgedrückt: Komponente A hängt von Komponente B ab.
  • „Abhängigkeit von“: Wenn eine Komponente von einer anderen abhängig ist, wird sie von der ersten Komponente für deren ordnungsgemäße Funktion benötigt. Eine Komponente, die von einer anderen Komponente abhängig ist, wird von einer anderen Komponente benötigt. Wenn Komponente A Komponente B für eine erfolgreiche Ausführung benötigt, ist Komponente B von Komponente A abhängig.

Abhängigkeiten anzeigen

Die Option Abhängigkeiten anzeigen ist über die Tab Workflows im Projektbereich zugänglich (siehe Aktionsmenü Workflow-Aktionen im Projektbereich Tab Workflows).

Wenn Sie Abhängigkeiten anzeigen auswählen, wird die Abhängigkeitsansicht auf der Tab Workflows des Projektbereichs geöffnet:

Abhängigkeiten Workflow

In der Abhängigkeitsansicht wird der Name des ausgewählten Workflow unter den vorhandenen Such- und Filterfunktionen angezeigt.

Auf den Workflow-Namen folgt eine Liste der Abhängigkeiten, von denen der Workflow abhängig ist. Diese Liste ist nach Kategorien wie Operation, Aktivität, Transformation und Script organisiert. Jede Kategorie kann mithilfe der Dreiecke zur Anzeige von Abhängigkeiten. Ein einfacher Klick auf eine Abhängigkeit hebt diese Komponente auf der Design-Canvas hervor. Ein Doppelklick auf eine Abhängigkeit öffnet den Konfigurationsbildschirm.

Es werden nur Abhängigkeiten des Workflow angezeigt, die eine Ebene tief liegen. Beispielsweise ist das aufgeführte Script „Produktfehler formatieren und protokollieren“ zwar eine Abhängigkeit des Workflow, andere Komponenten, die eine Abhängigkeit des Script darstellen, werden jedoch nicht angezeigt. Auch Komponenten, die vom Workflow abhängig sind, werden nicht angezeigt (d. h. Komponenten, von denen der Workflow selbst abhängig ist, werden nicht aufgeführt).

Um die Abhängigkeitsansicht zu schließen, klicken Sie auf das Schließen-Symbol.

Löschen

Die Option Löschen zum dauerhaften Löschen eines Workflow ist über die Tab Workflows im Projektbereich zugänglich (siehe Aktionsmenü „Komponentenaktionen“ im Projektbereich Tab Workflows).

Wenn Sie Löschen auswählen, werden Sie in einer Meldung aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie den Workflow löschen möchten:

Workflow löschen

Klicken Sie auf Weiter, um den Workflow dauerhaft zu löschen. Beachten Sie, dass alle im Workflow verwendeten Projektkomponenten, einschließlich Vorgänge, nicht gelöscht werden und weiterhin über die Tab Komponenten im Projektbereich aufgerufen werden können.