Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Diese Dokumentation gilt für Version 4 und höher von App Builder, dem neuen Namen für Vinyl. Hier gelangen Sie zur Vinyl-Dokumentation.

Spaltenauswahldienst im Jitterbit App Builder

Der Spaltenauswahldienst des App Builders entscheidet dynamisch, welche Spalten in einem Rasterbereich sichtbar sind, wenn zu viele Spalten angezeigt werden müssen.

Hinweis

Der Spaltenauswahldienst ist in dynamischen Datenrastern, in denen der Inhalt einer Tabelle oder Regel direkt angezeigt wird, absichtlich deaktiviert.

Der Algorithmus wird in der beigefügten Präsentation ausführlich beschrieben.

Wichtige Hinweise:

  • Felder mit Priorität 1 werden nie gelöscht.
  • Die Standardpriorität (falls nicht festgelegt) ist 100.
  • Die Sortierreihenfolge des Rasters basiert auf dem ersten Feld, kann aber durch Festlegen der Sortierreihenfolge und -richtung für Elemente im MRP festgelegt werden.
  • Felder mit der Breite 0 sind ausgeblendet (werden aber zum Sortieren verwendet, wenn sie das erste Feld im Raster sind).
  • Für die Anzeige ausgewählte Felder erhalten den Platz, der sich nach der Summe der benötigten Breiten richtet.
  • Eine gute Richtlinie ist, die Spaltenbreiten anhand der Anzahl der anzuzeigenden Zeichen festzulegen.
  • Spaltenumbrüche werden bei deaktiviertem Spaltenauswahldienst nicht unterstützt.

Algorithmus des Spaltenauswahldienstes - PowerPoint-Präsentation