Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Wevo iPaaS-Tools: Loop

Das Loop-Tool durchläuft eine Liste und führt für jede Iteration wiederholte Aktionen aus.

Es verfügt über einen Bereich, in dem Sie andere Tools oder Konnektoren verwenden können, die die Integration bilden. Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Loop-Tool verwendet werden kann, wenn während der Ausführung des Flows eine Liste übergeben werden muss. Jedes Element auf der Liste wird separat ausgeführt.

Hinzufügen des Loop-Tools zu einem Flow

Ziehen Sie aus dem Menü Tools das Tool Loop in das Raster des Flows. Fügen Sie in den weißen Bereich alle Prozesse ein, die in einer Schleife ausgeführt werden sollen, und verbinden Sie sie dann. Beachten Sie, dass Sie ein Element, das sich bereits im Raster befindet, nicht in den Bereich des Tools Loop verschieben können. Elemente müssen direkt aus dem Menü in den Bereich gezogen werden, wie in der Animation unten gezeigt.

Hinweis

Sie können eine Schleife in eine andere Schleife einfügen.

Loop-Tool zum Flow hinzufügen

Konfigurieren des Loop-Tools

Klicken Sie auf das Loop-Tool, um einen Konfigurationsdialog zu öffnen:

Loop-Konfigurationsdialog

Die folgenden Aktionen sind oben im Dialog verfügbar:

  • Bearbeiten: Macht den Werkzeugnamen bearbeitbar. Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf zu speichern oder abbrechen.
  • Entfernen: Löscht das Werkzeug aus dem Raster.
  • Kopieren: Erstellt eine Kopie des Werkzeugs im Raster.
  • Vollbild: Ändert die Dialogansicht auf Vollbild.
  • Schließen: Schließt den Dialog.

Legen Sie auf der TabKonfigurationen > Allgemein Folgendes fest:

  • Anzahl parallel zu verarbeitender Elemente: Geben Sie die Anzahl der parallel zu verarbeitenden Elemente ein. Wenn kein Wert eingegeben wird, 1 wird angenommen.

    Eine größere eingegebene Menge kann mehr Speicher und Ressourcen zur Verarbeitung des Flusses erfordern, sodass eine Anpassung der PodType Konfiguration.

    Beachten Sie, dass die Iterationsverarbeitung asynchron erfolgt. Daher können die Start- und Endzeit für verschiedene Iterationen unterschiedlich sein.

    Beispiel

    Wenn die Aktion 4 Elemente in ihrer Eingabe empfängt und der Wert 2 in dieses Feld eingegeben wird, werden 2 Elemente parallel und gleichzeitig verarbeitet.

  • Fortfahren, wenn das maximale Iterationslimit in der Schleife erreicht ist?

    Standardmäßig für Flows, die nach der 11.40-Version erstellt wurden, sind maximal 10.000 Schleifeniterationen innerhalb derselben Flow-Ausführung zulässig. Das Limit gilt auch für vorhandene Flows, die nach der Version 11.40 deaktiviert und wieder aktiviert wurden. Die Iterationen aller Schleifen werden auf das Limit angerechnet, unabhängig davon, ob dieses Kontrollkästchen für eine bestimmte Schleife aktiviert ist.

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um zu verhindern, dass die Ausführung einer bestimmten Schleife unterbrochen wird, sobald das Limit erreicht ist.

    Beispiel

    Angenommen, es gibt drei Schleifen im selben Fluss: Schleife A iteriert 3 mal, Schleife B iteriert 50 mal, und Schleife C iteriert 1 Zeit. In diesem Beispiel beträgt die Gesamtzahl der Iterationen 54.

    Für dieses Beispiel nehmen wir an, dass die maximale Iterationsgrenze ist 50. Wenn Schleife A dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird iteriert 3 mal, Schleife B wird bei der Iteration angehalten 47 und Schleife C wird nie laufen.

    Hinweis

    Das standardmäßige maximale Iterationslimit kann durch Kontaktaufnahme mit Ihrem Customer Success Manager (CSM) geändert werden oder Support.

Ordnen Sie auf der TabMapping zu, welche Ausgaben an die Eingänge der Schleife gesendet werden sollen:

Schleife 2