NetSuite-Suchaktivität
Einführung
Eine NetSuite Such-Aktivität unter Verwendung ihrer NetSuite-Verbindung, ruft vorhandene Datensätze von NetSuite ab und soll als Quelle zur Bereitstellung von Daten in einem Operation verwendet werden.
Mit der Aktivität Suchen können Sie die folgenden Suchtypen konfigurieren:
-
Einfache Suche: Filtert nach allen verfügbaren Feldern für ein ausgewähltes Objekt.
-
Erweiterte Suche: Filtert alle verfügbaren Felder für ein ausgewähltes Objekt und zugehörige Objekte. Das ausgewählte Objekt muss zugehörige Objekte haben.
-
Erweiterte Suche: Filtert anhand einer bestimmten Spalte nach einem ausgewählten Objekt und verwandten Objekten und ist schneller als eine einfache oder erweiterte Suche. Das ausgewählte Objekt muss verwandte Objekte haben.
-
Gespeicherte Suche: Verwendet eine wiederverwendbare Suche, die Sie bereits in NetSuite definiert haben.
Hinweis
Zur Behebung von Problemen mit dem Objekt CustomRecord in dieser Aktivität wird ein Agent der Version 11.30 oder höher empfohlen. Weitere Informationen finden Sie in 11.26 und 11.30 Versionshinweise.
Erstellen einer NetSuite-Suchaktivität
Eine Instanz einer NetSuite Suche-Aktivität wird aus einer NetSuite-Verbindung erstellt mithilfe des Aktivitätstyps Suchen.
Um eine Instanz einer Aktivität zu erstellen, ziehen Sie den Aktivitätstyp auf die Design-Canvas oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn dort ein. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Aktivitäts- oder Tool-Instanz in Komponentenwiederverwendung.
Eine vorhandene NetSuite Such-Aktivität kann an diesen Orten bearbeitet werden:
-
Die Design-Canvas (siehe Aktionsmenü in Design-Leinwand).
-
Die Tab Komponenten im Projektbereich (siehe Aktionsmenü im Projektbereich Tab Komponenten).
Konfigurieren einer NetSuite-Suchaktivität
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine NetSuite -Suchaktivität zu konfigurieren:
-
Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie ein Objekt aus
Geben Sie einen Namen für die Aktivität ein und wählen Sie ein zu verwendendes Objekt aus. -
Schritt 2: Suchtyp auswählen
Wählen Sie einen der verfügbaren Suchtypen aus. -
Schritt 3: Felder auswählen und Bedingungen erstellen
Wählen Sie die zu verwendenden Felder und die anzuwendenden Bedingungen für Ihre Suche aus. -
Schritt 4: Datenschemata überprüfen
Alle vom Endpoint generierten Anforderungs- und Antwortschemata werden angezeigt.
Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie ein Objekt aus
-
Name: Geben Sie einen Namen zur Identifizierung der NetSuite Suche-Aktivität ein. Der Name muss für jede NetSuite Suche-Aktivität eindeutig sein und darf keine Schrägstriche enthalten (
/
) oder Doppelpunkte (:
). -
Objekt auswählen: In diesem Abschnitt werden die im NetSuite Endpoint verfügbaren Objekte angezeigt. Beim erneuten Öffnen einer vorhandenen Aktivitätskonfiguration wird nur das ausgewählte Objekt angezeigt, anstatt die gesamte Objektliste neu zu laden.
-
Ausgewähltes NetSuite Objekt: Nachdem ein Objekt ausgewählt wurde, wird es hier aufgelistet.
-
Suchen: Geben Sie den Wert einer beliebigen Spalte in das Suchfeld ein, um die Objektliste zu filtern. Die Suche berücksichtigt keine Groß- und Kleinschreibung. Wenn in der Tabelle bereits Objekte angezeigt werden, werden die Tabellenergebnisse mit jedem Tastendruck in Echtzeit gefiltert. Um Objekte während der Suche vom Endpoint neu zu laden, geben Sie Suchkriterien ein und aktualisieren Sie anschließend die Tabelle, wie unten beschrieben.
-
Aktualisieren: Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol um Objekte vom NetSuite Endpoint neu zu laden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie kürzlich Objekte oder Felder zu NetSuite hinzugefügt haben. Diese Aktion aktualisiert alle Metadaten, die zum Erstellen der in der Konfiguration angezeigten Objekttabelle verwendet wurden.
-
Objekt auswählen: Klicken Sie in der Tabelle auf eine beliebige Zeile, um ein Objekt auszuwählen. Es kann nur ein Objekt ausgewählt werden. Die für jedes Objekt verfügbaren Informationen werden vom NetSuite Endpoint abgerufen:
-
Name: Der Objektname von NetSuite.
Hinweis
Bei Auswahl von
Transaction
oderItem
Objekt direkt, können Sie in Schritt 2 Untertypen angeben. Dies gilt nur für Objekte mit einem Namen vonTransaction
oderItem
und gilt nicht generell für alle Objekte mit einem Typ von Transaktion (Tran) oder Artikel. -
Typ: Der Objekttyp von NetSuite. Dies umfasst alle Standard-, Transaktions- (tran), Artikel- und benutzerdefinierten Objekte, die innerhalb des NetSuite Endpoint durchsucht werden können.
-
Objektbeschreibung: Die Objektbeschreibung von NetSuite.
Tipp
Wenn die Tabelle nicht mit verfügbaren Objekten gefüllt ist, wird die NetSuite Verbindung ist möglicherweise nicht erfolgreich. Stellen Sie sicher, dass Sie verbunden sind, indem Sie die Verbindung erneut öffnen und die Anmeldeinformationen erneut testen.
-
-
-
Speichern & Beenden: Klicken Sie, falls aktiviert, auf diese Schaltfläche, um die Konfiguration für diesen Schritt zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.
-
Weiter: Klicken Sie, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren und die Konfiguration vorübergehend zu speichern. Die Konfiguration wird erst gespeichert, wenn Sie im letzten Schritt auf die Schaltfläche Fertig klicken.
-
Änderungen verwerfen: Klicken Sie nach dem Vornehmen von Änderungen auf diese Schaltfläche, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen an einem Schritt zu speichern. Sie werden in einer Meldung aufgefordert, das Verwerfen der Änderungen zu bestätigen.
Schritt 2: Wählen Sie einen Suchtyp
-
Suchtyp auswählen: Wählen Sie den gewünschten Suchtyp aus:
-
Einfache Suche: Filtert nur nach dem ausgewählten Objekt. Diese Suche liefert immer alle verfügbaren Felder für das ausgewählte Objekt. Beispielsweise ergibt eine einfache Suche nach
Transaction
Objekt fragt alle Felder imTransaction
Objekt. Weitere Informationen finden Sie unter Einfache Suche unten. -
Erweiterte Suche: Filtert nach dem ausgewählten Objekt und verwandten Objekten. Diese Suchart gibt immer alle verfügbaren Felder für das ausgewählte Objekt und verwandte Objekte zurück und kann nur für Objekte ausgewählt werden, die verwandte Objekte in NetSuite haben. Beispielsweise kann eine erweiterte Suche nach dem
Transaction
Objekt umfasst auch zusätzliche verwandte Objekte in NetSuite wieaccountJoin
,caseJoin
,opportunityJoin
,purchaseOrderJoin
,userJoin
, usw. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Erweiterte Suche unten. -
Erweiterte Suche: Filtert nach dem ausgewählten Objekt und verwandten Objekten. Diese Suchart liefert nur Ergebnisse für eine bestimmte Spalte und kann nur für Objekte ausgewählt werden, die über verwandte Objekte in NetSuite verfügen. Eine erweiterte Suche kann deutlich schneller sein als eine einfache oder erweiterte Suche, selbst wenn Sie keine verwandten Objekte Abfrage möchten, da Sie die Abfrage auf bestimmte Felder in NetSuite beschränken können. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Suche unten.
Warnung
In der erweiterten Suche werden benutzerdefinierte Segmente vom Typ Liste/Datensatz, wie in NetSuite definiert, nicht unterstützt. Der Typ Mehrfachauswahl wird jedoch in der erweiterten Suche unterstützt. Diese Einschränkung gilt nicht für andere NetSuite-Suchtypen (einfache, erweiterte und gespeicherte Suchen), die sowohl den Typ Liste/Datensatz als auch den Typ Mehrfachauswahl unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter NetSuite Benutzerdefinierte Segmente.
-
Gespeicherte Suche: Filtert mithilfe einer wiederverwendbaren Suche, die Sie bereits in NetSuite definiert haben. Diese Suchart kann nur für Objekte ausgewählt werden, die gespeicherte NetSuite Suchen unterstützen. Anstatt die Suche in Jitterbit zu erstellen, ist die Suche bereits in NetSuite eingerichtet und kann anschließend in Harmony übernommen werden. Weitere Informationen zu gespeicherten NetSuite Suchen finden Sie in der NetSuite-Dokumentation unter Verwenden gespeicherter Suchen. Weitere Informationen finden Sie unter Gespeicherte Suche unten.
-
-
Wählen Sie Untertypen für die Artikel- oder Transaktionssuche aus. Sie müssen gegebenenfalls mindestens einen auswählen: Dieser Abschnitt wird nur angezeigt, wenn das im vorherigen Schritt ausgewählte Objekt das
Transaction
oderItem
Objekt. Dies gilt nur für Objekte mit einem Namen vonTransaction
oderItem
und gilt nicht generell für alle Objekte mit dem Typ Transaktion (Transaktion) oder Artikel. Wenn dieser Bereich angezeigt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Objekte auswählen, um alle Untertypen für die Suche auszuwählen, oder wählen Sie jeden Untertyp einzeln aus. -
Zurück: Klicken Sie hier, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren und die Konfiguration vorübergehend zu speichern.
-
Weiter: Klicken Sie hier, um zum nächsten Schritt zu gelangen und die Konfiguration vorübergehend zu speichern. Die Konfiguration wird erst gespeichert, wenn Sie im letzten Schritt auf die Schaltfläche Fertig klicken.
-
Änderungen verwerfen: Klicken Sie nach dem Vornehmen von Änderungen hier, um die Konfiguration zu schließen, ohne die in einem Schritt vorgenommenen Änderungen zu speichern. Sie werden in einer Meldung aufgefordert, das Verwerfen der Änderungen zu bestätigen.
Schritt 3: Felder auswählen und Bedingungen erstellen
Die in diesem Schritt der Konfiguration einer NetSuite Search-Aktivität verwendete Schnittstelle hängt vom im vorherigen Schritt ausgewählten Suchtyp ab:
Einfache Suche
Wenn in Schritt 2 eine Einfache Suche ausgewählt wurde wird diese Schnittstelle dargestellt:
-
Suchen: Geben Sie den Wert einer beliebigen Spalte in das Suchfeld ein, um die Liste der Felder für das ausgewählte Objekt zu filtern. Die Suche berücksichtigt keine Groß- und Kleinschreibung. Die Ergebnisse werden mit jedem Tastendruck in Echtzeit gefiltert.
-
Geben Sie Kriterien an, um Ihre Suche einzugrenzen: Klicken Sie nacheinander auf ein verfügbares Feld im ausgewählten Objekt, um es auszuwählen. Wenn Sie ein Feld auswählen, wird der Bereich Bedingung hinzufügen mit den Objekt- und Feldinformationen für Ausgewählte Verknüpfung bzw. Ausgewähltes Feld gefüllt.
-
Bedingung hinzufügen: Wählen Sie links ein Feld aus, um die Felder Ausgewählte Verbindung und Ausgewähltes Feld unter dem Abschnitt Bedingung hinzufügen rechts auszufüllen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Bedingung hinzufügen, um ein Dialogfeld für entsprechende Auswahlen oder Benutzereingaben für das ausgewählte Feld zu öffnen. (Die Schaltfläche Bedingung hinzufügen ist deaktiviert, wenn Sie bereits die maximal zulässige Anzahl an Bedingungen hinzugefügt haben, die das NetSuite WSDL zulässt.) Die angezeigten Optionen variieren je nach ausgewähltem Feld. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie im Dialogfeld auf die Schaltfläche Bedingung hinzufügen, um das Feld der Tabelle Aktuelle Bedingungen hinzuzufügen.
Tipp
Bei der Suche innerhalb eines Objekts
status
Feld werden die Suchwerte, die den internen Status innerhalb von NetSuite entsprechen, zu Ihrer Bequemlichkeit in einer Liste unter Suche nach Status in NetSuite bereitgestellt. Informationen zu Suchwerten, die für andere Felder eingegeben werden können, finden Sie in der Dokumentation von NetSuite. -
Aktuelle Bedingungen: Wenn Sie Felder auswählen und Bedingungen mit den oben beschriebenen Methoden hinzufügen, wird diese Tabelle mit einer Zusammenfassung der ausgewählten Objekte und Felder gefüllt. Folgende Spalten werden in der Tabelle angezeigt:
-
Objekt: Das ausgewählte NetSuite-Objekt.
-
Feld: Das ausgewählte NetSuite-Feld.
-
Operator: Der für die Suche verwendete Operator, falls vorhanden.
-
Suchwert: Der erste Suchwert, der beim Hinzufügen der Bedingung als Eingabe eingegeben wurde, falls vorhanden.
-
Suchwert 2: Der zweite Suchwert, der beim Hinzufügen der Bedingung als Eingabe eingegeben wurde, falls vorhanden.
-
Aktionen: Bewegen Sie in der Spalte Aktionen den Mauszeiger über eine Zeile, um Symbole für Aktionen anzuzeigen, die Sie in der Zeile ausführen können:
-
Bearbeiten: Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol , um das Dialogfeld Bedingung hinzufügen erneut zu öffnen und dort die Auswahl der Bedingung zu bearbeiten.
-
Löschen: Klicken Sie auf das Symbol „Entfernen“. um eine Bedingung aus der Tabelle Aktuelle Bedingungen zu entfernen.
-
Tipp
Sie können Ihrer Suche beliebig viele Bedingungen hinzufügen. Auf diese Weise können Sie effektiv beliebige Kombinationen mehrerer Datensatzsuchen erstellen.
-
-
Testabfrage: Klicken Sie hier, um die Abfrage zu validieren. Bei gültiger Abfrage wird eine Zusammenfassung der Suchergebnisse in einer Informationsmeldung ähnlich der unten gezeigten angezeigt. Bei ungültiger Abfrage werden entsprechende Fehlermeldungen angezeigt.
-
Zurück: Klicken Sie hier, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren und die Konfiguration zwischenzuspeichern.
-
Weiter: Klicken Sie hier, um zum nächsten Schritt zu gelangen und die Konfiguration zwischenzuspeichern. Die Konfiguration wird erst gespeichert, wenn Sie im letzten Schritt auf die Schaltfläche Fertig klicken.
-
Änderungen verwerfen: Klicken Sie nach dem Vornehmen von Änderungen hier, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen in den einzelnen Schritten zu speichern. Sie werden in einer Meldung aufgefordert, das Verwerfen der Änderungen zu bestätigen.
Erweiterte Suche
Wenn in Schritt 2 eine Erweiterte Suche ausgewählt wurde wird diese Schnittstelle dargestellt:
-
Suchen: Geben Sie den Wert einer beliebigen Spalte in das Suchfeld ein, um die Liste der Felder nach dem ausgewählten Objekt und allen zugehörigen Objekten zu filtern. Die Suche berücksichtigt keine Groß- und Kleinschreibung. Die Ergebnisse werden mit jedem Tastendruck in Echtzeit gefiltert.
-
Geben Sie Kriterien an, um Ihre Suche einzugrenzen: Klicken Sie nacheinander auf ein verfügbares Feld im ausgewählten Objekt, um es auszuwählen. Wenn Sie ein Feld auswählen, wird der Bereich Bedingung hinzufügen mit den Objekt- und Feldinformationen für Ausgewählte Verknüpfung bzw. Ausgewähltes Feld gefüllt.
-
Bedingung hinzufügen: Wählen Sie links ein Feld aus, um die Felder Ausgewählte Verknüpfung und Ausgewähltes Feld im Abschnitt Bedingung hinzufügen rechts auszufüllen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Bedingung hinzufügen, um ein Dialogfeld für die entsprechende Auswahl oder Benutzereingabe für das ausgewählte Feld zu öffnen. (Die Schaltfläche Bedingung hinzufügen ist deaktiviert, wenn Sie bereits die maximal zulässige Anzahl an Bedingungen im NetSuite WSDL hinzugefügt haben.) Die angezeigten Optionen variieren je nach ausgewähltem Feld. Klicken Sie anschließend im Dialogfeld auf die Schaltfläche Bedingung hinzufügen, um das Feld der Tabelle Aktuelle Bedingungen hinzuzufügen. (Einen [Screenshot dieses Dialogfelds] finden Sie in der Dokumentation zur einfachen Suche.)
#netsuitesearchactivity-add-condition
).)Tipp
Bei der Suche innerhalb eines Objekts
status
Feld werden die Suchwerte, die den internen Status innerhalb von NetSuite entsprechen, zu Ihrer Bequemlichkeit in einer Liste unter Suche nach Status in NetSuite bereitgestellt. Informationen zu Suchwerten, die für andere Felder eingegeben werden können, finden Sie in der Dokumentation von NetSuite. -
Aktuelle Bedingungen: Wenn Sie Felder auswählen und Bedingungen mit den oben beschriebenen Methoden hinzufügen, wird diese Tabelle mit einer Zusammenfassung der ausgewählten Objekte und Felder gefüllt. Folgende Spalten werden in der Tabelle angezeigt:
-
Objekt: Das ausgewählte NetSuite-Objekt.
-
Feld: Das ausgewählte NetSuite-Feld.
-
Operator: Der für die Suche verwendete Operator, falls vorhanden.
-
Suchwert: Der erste Suchwert, der beim Hinzufügen der Bedingung als Eingabe eingegeben wurde, falls vorhanden.
-
Suchwert 2: Der zweite Suchwert, der beim Hinzufügen der Bedingung als Eingabe eingegeben wurde, falls vorhanden.
-
Aktionen: Bewegen Sie in der Spalte Aktionen den Mauszeiger über eine Zeile, um Symbole für Aktionen anzuzeigen, die Sie in der Zeile ausführen können:
-
Bearbeiten: Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol , um das Dialogfeld Bedingung hinzufügen erneut zu öffnen und dort die Auswahl der Bedingung zu bearbeiten.
-
Löschen: Klicken Sie auf das Symbol „Entfernen“. um eine Bedingung aus der Tabelle Aktuelle Bedingungen zu entfernen.
-
Tipp
Sie können Ihrer Suche beliebig viele Bedingungen hinzufügen. Auf diese Weise können Sie effektiv beliebige Kombinationen mehrerer Datensatzsuchen erstellen.
-
-
Testabfrage Klicken Sie hier, um die Abfrage zu validieren. Bei gültiger Abfrage wird eine Zusammenfassung der Suchergebnisse angezeigt. Bei ungültiger Abfrage werden entsprechende Fehlermeldungen angezeigt. (Einen Screenshot der Abfrage finden Sie in der Dokumentation zur Basissuche.)
#netsuitesearchactivity-query-results
).)Vorsicht
Erweiterte Suchen müssen eine Abfrage zu einem verwandten Objekt enthalten, andernfalls ist die Schaltfläche Abfrage testen deaktiviert. Wenn die Suche sich auf dasselbe Objekt bezieht, verwenden Sie bitte eine einfache Suche.
-
Zurück: Klicken Sie hier, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren und die Konfiguration vorübergehend zu speichern.
-
Weiter: Klicken Sie hier, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren und die Konfiguration vorübergehend zu speichern. Die Konfiguration wird erst gespeichert, wenn Sie im letzten Schritt auf die Schaltfläche Fertig klicken.
-
Änderungen verwerfen: Klicken Sie nach dem Vornehmen von Änderungen auf, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen in einem Schritt zu speichern. Sie werden in einer Meldung aufgefordert, das Verwerfen der Änderungen zu bestätigen.
Erweiterte Suche
Wenn in Schritt 2 eine Erweiterte Suche ausgewählt wurde wird diese Schnittstelle dargestellt:
In diesem Schritt werden unterschiedliche Konfigurationsoptionen angezeigt, je nachdem, ob Auszugebende Spalten oder Filterkriterien definieren ausgewählt ist.
Warnung
Obwohl diese Optionsfelder den Eindruck erwecken, Sie müssten entweder die eine oder die andere Option auswählen, handelt es sich tatsächlich um zwei verschiedene Spezifikationen, die beide überprüft und konfiguriert werden müssen. Wählen Sie unbedingt alle Optionen aus, um die Optionen auf den einzelnen Bildschirmen zu konfigurieren.
-
Zurückzugebende Spalten auswählen: Wenn diese Option ausgewählt ist, können die zurückzugebenden Spalten angegeben werden:
-
Suchen: Geben Sie den Wert einer beliebigen Spalte in das Suchfeld ein, um die Liste der Felder nach dem ausgewählten Objekt und allen zugehörigen Objekten zu filtern. Die Suche berücksichtigt keine Groß- und Kleinschreibung. Die Ergebnisse werden mit jedem Tastendruck in Echtzeit gefiltert.
-
Zurückzugebende Spalten auswählen: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Felder, die in die Suche einbezogen werden sollen. Sie können auch ein ganzes Objekt auswählen, um alle Felder gleichzeitig auszuwählen.
-
-
Filterkriterien definieren: Wenn diese Option ausgewählt ist, können die bei der Suche zu verwendenden Filterkriterien angegeben werden:
-
Suchen: Geben Sie den Wert einer beliebigen Spalte in das Suchfeld ein, um die Liste der Felder nach dem ausgewählten Objekt und allen zugehörigen Objekten zu filtern. Die Suche berücksichtigt keine Groß- und Kleinschreibung. Die Ergebnisse werden mit jedem Tastendruck in Echtzeit gefiltert.
-
Geben Sie Kriterien an, um Ihre Suche einzugrenzen: Klicken Sie nacheinander auf ein verfügbares Feld im ausgewählten Objekt, um es auszuwählen. Wenn Sie ein Feld auswählen, wird der Bereich Bedingung hinzufügen mit den Objekt- und Feldinformationen für Ausgewählte Verknüpfung bzw. Ausgewähltes Feld gefüllt.
-
-
Bedingung hinzufügen: Wählen Sie links ein Feld aus, um die Felder Ausgewählte Verknüpfung und Ausgewähltes Feld im Abschnitt Bedingung hinzufügen rechts auszufüllen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Bedingung hinzufügen, um ein Dialogfeld für die entsprechende Auswahl oder Benutzereingabe für das ausgewählte Feld zu öffnen. (Die Schaltfläche Bedingung hinzufügen ist deaktiviert, wenn Sie bereits die maximal zulässige Anzahl an Bedingungen im NetSuite WSDL hinzugefügt haben.) Die angezeigten Optionen variieren je nach ausgewähltem Feld. Klicken Sie anschließend im Dialogfeld auf die Schaltfläche Bedingung hinzufügen, um das Feld der Tabelle Aktuelle Bedingungen hinzuzufügen. (Einen [Screenshot dieses Dialogfelds] finden Sie in der Dokumentation zur einfachen Suche.)
#netsuitesearchactivity-add-condition
).)Tipp
Bei der Suche innerhalb eines Objekts
status
Feld werden die Suchwerte, die den internen Status innerhalb von NetSuite entsprechen, zu Ihrer Bequemlichkeit in einer Liste unter Suche nach Status in NetSuite bereitgestellt. Informationen zu Suchwerten, die für andere Felder eingegeben werden können, finden Sie in der Dokumentation von NetSuite.-
Aktuelle Bedingungen: Wenn Sie Felder auswählen und Bedingungen mit den oben beschriebenen Methoden hinzufügen, wird diese Tabelle mit einer Zusammenfassung der ausgewählten Objekte und Felder gefüllt. Folgende Spalten werden in der Tabelle angezeigt:
-
Objekt: Das ausgewählte NetSuite-Objekt.
-
Feld: Das ausgewählte NetSuite-Feld.
-
Operator: Der für die Suche verwendete Operator, falls vorhanden.
-
Suchwert: Der erste Suchwert, der beim Hinzufügen der Bedingung als Eingabe eingegeben wurde, falls vorhanden.
-
Suchwert 2: Der zweite Suchwert, der beim Hinzufügen der Bedingung als Eingabe eingegeben wurde, falls vorhanden.
-
Aktionen: Bewegen Sie in der Spalte Aktionen den Mauszeiger über eine Zeile, um Symbole für Aktionen anzuzeigen, die Sie in der Zeile ausführen können:
-
Bearbeiten: Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol , um das Dialogfeld Bedingung hinzufügen erneut zu öffnen und dort die Auswahl der Bedingung zu bearbeiten.
-
Löschen: Klicken Sie auf das Symbol „Entfernen“. um eine Bedingung aus der Tabelle Aktuelle Bedingungen zu entfernen.
Tipp
Sie können Ihrer Suche beliebig viele Bedingungen hinzufügen. Auf diese Weise können Sie effektiv beliebige Kombinationen mehrerer Datensatzsuchen erstellen.
-
-
-
Testabfrage Klicken Sie hier, um die Abfrage zu validieren. Bei gültiger Abfrage wird eine Zusammenfassung der Suchergebnisse angezeigt. Bei ungültiger Abfrage werden entsprechende Fehlermeldungen angezeigt. (Einen Screenshot der Abfrage finden Sie in der Dokumentation zur Basissuche.)
#netsuitesearchactivity-query-results
).) -
Zurück: Klicken Sie hier, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren und die Konfiguration vorübergehend zu speichern.
-
Weiter: Klicken Sie hier, um zum nächsten Schritt zu gelangen und die Konfiguration vorübergehend zu speichern. Die Konfiguration wird erst gespeichert, wenn Sie im letzten Schritt auf die Schaltfläche Fertig klicken.
-
Änderungen verwerfen: Klicken Sie nach dem Vornehmen von Änderungen hierauf, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen in einem Schritt zu speichern. Sie werden in einer Meldung aufgefordert, das Verwerfen der Änderungen zu bestätigen.
Gespeicherte Suche
Wenn in Schritt 2 eine Gespeicherte Suche ausgewählt wurde wird diese Schnittstelle dargestellt:
-
Wählen Sie eine gespeicherte Suche für die Transaktion (tran) aus: Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um eine vorhandene gespeicherte NetSuite-Suche für das ausgewählte Objekt auszuwählen.
Warnung
Bei der Suche nach einem Objekt mit mehr als 1.000 gespeicherten Suchvorgängen kann es so aussehen, als wären keine gespeicherten Suchvorgänge für das Objekt verfügbar (aufgrund einer von NetSuite festgelegten Beschränkung von 1.000 Datensätzen für API Anfragen). Um dieses Problem zu umgehen, verwenden Sie die Option Gespeicherte Script ID angeben (siehe unten).
-
Gespeicherte Script-ID angeben: Wählen Sie diese Option, um eine gespeicherte Suche mit ihrer Script-ID anzugeben. Diese Option kann verwendet werden, um eine Einschränkung der NetSuite API zu umgehen, bei der die Dropdown-Auswahl Gespeicherte Suche auswählen auf 1.000 gespeicherte Suchen begrenzt ist. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird dieses Feld aktiviert:
- Gespeicherte Script ID: Geben Sie die Script ID für die gespeicherte Suche.
-
Abfrage testen Klicken Sie hier, um die Abfrage zu validieren. Bei gültiger Abfrage wird eine Zusammenfassung der Suchergebnisse angezeigt. Bei ungültiger Abfrage werden entsprechende Fehlermeldungen angezeigt.
-
Zurück: Klicken Sie hier, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren und die Konfiguration vorübergehend zu speichern.
-
Weiter: Klicken Sie hier, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren und die Konfiguration vorübergehend zu speichern. Die Konfiguration wird erst gespeichert, wenn Sie im letzten Schritt auf die Schaltfläche Fertig klicken.
-
Änderungen verwerfen: Klicken Sie nach dem Vornehmen von Änderungen auf, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen in einem Schritt zu speichern. Sie werden in einer Meldung aufgefordert, das Verwerfen der Änderungen zu bestätigen.
Schritt 4: Überprüfen der Datenschemata
-
Datenschema: Das Schema für NetSuite wird angezeigt. Wenn der Operation eine Transformation verwendet, werden die Datenschemata während des Transformation erneut angezeigt. Dort können Sie mithilfe von Quellobjekten, Scripts, Variablen, benutzerdefinierten Werten und mehr eine Zuordnung zu Zielfeldern vornehmen.
Der NetSuite Konnektor verwendet die SOAP Webdienst-API der von Ihnen konfigurierten NetSuite WSDL-Version. Dies wird bei der Konfiguration der NetSuite-Verbindung angegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation im NetSuite Help Center für Informationen zu den Schema.
Notiz
Um ein Schema in einer vorhandenen Aktivität zu aktualisieren, müssen Sie jeden Konfigurationsschritt der Aktivität erneut durchlaufen und dabei mindestens eine Änderung vornehmen (z. B. ein Zeichen am Ende des Namens der Aktivität hinzufügen oder entfernen), um eine Aktualisierung des Schema zu erzwingen.
-
Zurück: Klicken Sie hier, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren und die Konfiguration vorübergehend zu speichern.
-
Fertig: Klicken Sie hier, um die Konfiguration für alle Schritte zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.
-
Änderungen verwerfen: Klicken Sie nach dem Vornehmen von Änderungen auf, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen in einem Schritt zu speichern. Sie werden in einer Meldung aufgefordert, das Verwerfen der Änderungen zu bestätigen.
Nächste Schritte
Nachdem Sie eine NetSuite Such-Aktivität konfiguriert haben, können Sie sie wie unten beschrieben innerhalb einer Operation oder eines Script verwenden.
Schließen Sie den Operation
Nachdem Sie eine NetSuite Such-Aktivität konfiguriert haben, schließen Sie die Konfiguration des Operation ab, indem Sie andere Aktivitäten oder Tools hinzufügen und konfigurieren als Operation. Sie können auch die Operation konfigurieren, darunter die Möglichkeit, Vorgänge im selben oder in verschiedenen Workflows miteinander zu verketten.
Menüaktionen für eine Aktivität sind über den Projektbereich und die Design-Canvas zugänglich. Weitere Informationen finden Sie unter Aktionsmenü“ in Connector-Grundlagen.
NetSuite Such-Aktivitäten können mit diesen Operation als Quelle verwendet werden:
- Archivmuster
- Transformation
- Zwei-Ziel-Archivmuster (entweder als erste oder zweite Quelle)
- Zwei-Transformationsmuster (als erste oder zweite Quelle)
Vorgänge, die eine NetSuite-Aktivität enthalten, können nur eine NetSuite Aktivität haben und dürfen nicht gleichzeitig Salesforce enthalten, Salesforce Service Cloud, SAP, ServiceMax oder SOAP Aktivitäten.
Andere Muster sind bei Verwendung von NetSuite Such-Aktivitäten nicht gültig. Die Validierungsmuster finden Sie unter Operation Validity Seite.
Um die Aktivität mit Skriptfunktionen zu verwenden, schreiben Sie die Daten an einen temporären Speicherort und verwenden Sie diesen temporären Speicherort dann in der Skriptfunktion.
Wenn Sie bereit sind, einsetzen und ausführen den Operation und validieren Sie das Verhalten, indem Sie die Operation.
Empfehlung
Aktivieren Sie chunking, um Laufzeit durch Datensatzbeschränkungen zu vermeiden, die durch die API von NetSuite auferlegt werden.
Fehlerbehebung
Wenn beim Ausführen eines Operation mit einer NetSuite -Such-Aktivität Probleme auftreten, lesen Sie Fehlerbehebung für den NetSuite-Connector.