Übersetzungsdesign im Jitterbit App Builder
Übersicht
Diese Seite behandelt das Design des Übersetzungssystems.
Bundles
Übersetzungen werden in Bundles gespeichert. Bundles bestehen aus Übersetzungsschlüsseln, die den Übersetzungen zugeordnet sind.

Im oben beschriebenen Bundle wird ein Steuerungsname oder Label mit dem Wert "Kunde" gemäß dem Benutzerprofil ins Englische (US), Spanische oder Japanische übersetzt.
Bundles versiegeln und entsiegeln
Seit App Builder 4.52 können Übersetzungs-Bundles versiegelt und entsiegelt werden. Ein versiegeltes Bundle kann nicht geändert werden, aber wenn Sie Entwicklern erlauben müssen, Änderungen vorzunehmen, können Sie die Bundles entsiegeln. Um ein Übersetzungs-Bundle zu versiegeln oder zu entsiegeln, befolgen Sie diese Schritte:
-
Öffnen Sie die IDE.
-
Klicken Sie im Deploy-Panel auf Sprachübersetzungen.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Bundles. Die Seite Übersetzungs-Bundles öffnet sich.
-
Klicken Sie im Bundles-Panel auf Bundles verwalten. Ein Dialog öffnet sich.
-
Im Dialog wird eine Liste von Bundles angezeigt. Die versiegelten enthalten ein -Symbol. Wählen Sie das Bundle aus, das Sie versiegeln oder entsiegeln möchten. Die Details werden im Bundle-Panel angezeigt.
-
Klicken Sie auf Mehr und eine Liste von Optionen wird angezeigt. Wenn das Bundle versiegelt ist, wird eine davon Bundle entsiegeln sein. Wenn das Bundle entsiegelt ist, wird eine davon Bundle versiegeln sein.
Warnung
Sie sollten ein Übersetzungs-Bundle in QA- oder Produktionsumgebungen niemals entsiegeln müssen. Dies zerstört die Garantie der Äquivalenz zwischen den Umgebungen. Änderungen an entsiegelten Objekten können in anderen Umgebungen ohne erheblichen Aufwand nicht reproduziert werden.
Übersetzungsschlüssel
Der Übersetzungsschlüssel wird verwendet, um eine Übersetzung nachzuschlagen. Der Übersetzungsschlüssel ist der Text, der innerhalb der App Builder IDE für Ihre App angezeigt wird. Wenn Sie Übersetzungsschlüssel für Ihre App importieren, zieht der App Builder Werte aus allen Steuerungsnamen, Labels, Ereignissen und Validierungsnachrichten.
Die Übersetzungsschlüssel sind meistens identisch mit der Standardübersetzung (Englisch-US). Es gibt jedoch Gelegenheiten, bei denen es vorteilhaft ist, einen logischen "Ersatz"-Schlüssel zu erstellen, um zwei Übersetzungen zu unterscheiden.
Als Beispiel nehmen wir an, dass Sie zwei identisch benannte Steuerelemente in Ihrer App haben - "Building":
- In einem Fall bezieht sich Building auf eine physische Struktur.
- Im anderen Fall bezieht sich Building auf die Handlung des Bauens eines Objekts.
Obwohl diese beiden englischen Übersetzungen gleichwertig sind, verwenden andere Sprachen möglicherweise unterschiedliche Wörter. Zum Beispiel ist das Wort für Building (Struktur) auf Deutsch "Gebäude", während das Wort für Building (Handlung) "Aufbau" ist. Um dieses Problem zu lösen, können Sie einen unterschiedlichen Steuerelementnamen wie "Building_Structure" eingeben. In Ihrem Bundle würden Sie dann die englische Übersetzung des Übersetzungsschlüssels "Building_Structure" auf "Building" und die deutsche Übersetzung auf "Gebäude" anpassen.
App-Bundle-Verknüpfung
Apps sind mit genau einem Bundle verknüpft. Alle Datenquellen, die mit einer App verknüpft sind, werden ebenfalls mit dem Bundle der App verknüpft. Zum Beispiel:

Ein Bundle kann auch von mehreren Apps verknüpft werden.

Im Allgemeinen ist es am sichersten, ein Bundle pro App zu haben. Dies wird besonders wichtig, wenn Sie Ihre LP von Dev > QA > Prod migrieren. Bundles werden zusammen mit Ihrer App in einer LP verpackt, und die Regel "eine App, ein Bundle" hilft, Kollisionen beim Installieren separater LP-Dateien zu vermeiden.
Übersetzte Elemente
Die folgenden Elemente werden derzeit vom Übersetzungssystem verarbeitet:
- Steuerelementnamen, Beschriftungen, kurze Beschriftungen
- Ereignisvor-, nach dem Erfolg, nach dem Fehler Nachrichten
- Validierungsnachricht
- Vorlagen
- Spalten, die für Übersetzungen markiert sind
Bestimmung der Benutzersprache
Die Sprache der Benutzer wird durch die folgende Reihenfolge bestimmt:
- Spracheinstellung im Benutzerprofil des App Builders.
$cultureId, das über die URL-Abfragezeichenfolge übergeben wird. Dies setzt auch das Kultur-Cookie des App Builders.- Kultur-Cookie des App Builders.
- Der Accept-Language-Anforderungsheader des Browsers.
Hinweis
Für Fall #4 wählt der App Builder die am höchsten eingestufte Sprache aus. Es gibt keine Fallback-Logik, um die nächstbeste Sprache auszuwählen.
Substitutionsformate
Außerdem können Übersetzungen mit einem Substitutionsformat gekennzeichnet werden.
- Standard: Das Format wird automatisch basierend auf dem Inhalt des Strings bestimmt.
- Keine: Keine Substitution erforderlich
- DotNet: Das Format verwendet nummerierte Klammern, um Parameter zu substituieren
- Z.B. "Der
{0}Fuchs sprang über den Zaun".
- Z.B. "Der
- Handlebar: Das Format verwendet benannte Klammern, um Parameter wie den Spaltennamen zu substituieren.
- Z.B. "Der
{AnimalColour}Fuchs sprang über den Zaun".
- Z.B. "Der