Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Diese Dokumentation gilt für Version 4 und höher von App Builder, dem neuen Namen für Vinyl. Hier gelangen Sie zur Vinyl-Dokumentation.

Zeitzonen im Jitterbit App Builder

Übersicht

App Builder unterstützt die Anzeige DateTime Felder in der lokalen Zeitzone des Benutzers. Die Time Zone Die Einstellung im App Builder für eine Datenquelle sollte der Zeitzone der Datenquelle entsprechen. Normalerweise entspricht diese der Zeitzone des Computers. In jedem Fall sollte die für eine Datenquelle eingestellte Zeitzone der erwarteten Zeitzone entsprechen, die bei der Ausführung eines Now() Anweisung zur Datenbank.

Vorsicht

Es wird empfohlen, den Anwendungsserver und die Datenbankserver des App Builder mit derselben Zeitzone zu konfigurieren. Diese Server müssen synchronisiert sein. Zukünftige Versionen des App Builder können möglicherweise nicht mehr ausgeführt werden, wenn die Uhren zwischen Anwendungsserver und Datenbankserver nicht synchron sind.

Konfiguration

Es gibt zwei Standorte, an denen Time ZoneKann konfiguriert werden:

  1. Datenquellenserver
  2. Datenquelle

Die Time ZoneEinstellung verwendet IANA-Zeitzonen (z. B. America/New_York).

Datenquellenserver

Durch die Konfiguration eines Datenquellenservers Time Zone, alle neu erstellten Datenquellen auf diesem Server werden mit der gleichen Time ZoneVorhandene Datenquellen sind davon nicht betroffen.

Konfigurationsschritte

  • Navigieren Sie zu IDE > Datenserver
  • Suchen Sie Ihren Datenserver und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche Details
  • Gehen Sie zu Mehr > Edge Case
  • Klicken Sie auf Bearbeiten
  • Konfigurieren Sie die Standard-Zeitzone der Datenquelle
  • Klicken Sie auf Speichern

Datenquelle

Durch die Konfiguration eines Time Zoneauf einer Datenquelle, alle DateTime Die Felder werden entsprechend der lokalen Zeitzone des Benutzers dargestellt.

Konfigurationsschritte

  • Navigieren Sie zu IDE > Datenserver
  • Wählen Sie den entsprechenden Datenserver aus
  • Suchen Sie die entsprechende Datenquelle und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche Details
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen
  • Klicken Sie auf Bearbeiten
  • Wählen Sie die entsprechende Zeitzone aus
  • Klicken Sie auf Speichern

Auswirkungen

Alle DateTime Felder werden in der Zeitzone des Benutzers angezeigt, sobald eine Zeitzone für eine Datenquelle festgelegt wurde. Dies hat Auswirkungen auf Folgendes:

  • Tabelle DateTime Spalten.
  • Geschäftsobjekt DateTime Spalten.
  • Regel DateTime Spalten (Bridges, CRUD, Validierungen, Webhooks usw.).
  • Seitensteuerelemente, die an eines der oben genannten Elemente gebunden sind DateTime Spalten.
  • Dynamischer Ergebnisbildschirm für alle oben genannten Elemente.

Für Geschäftsobjekte und Regeln die Ziel-Datenquelle Time ZoneEs werden folgende Schritte befolgt.

Zusätzlich Full Audit und Audit Lite DateTime Felder berücksichtigen die Datenquelle Time ZoneDies kann zu Abweichungen von historischen Daten führen. Um dies reibungsloser zu handhaben, siehe Datumsmigration Funktion, die alle vorhandenen Daten in die neue Time Zone.

Bestimmen der Zeitzone des Benutzers

App Builder befolgt diese Prioritätsreihenfolgeschritte, um die Zeitzone des Benutzers zu bestimmen:

  1. Überprüfen Sie zunächst, ob das Benutzerprofil eine Time ZoneEinstellung. Falls ja, verwenden Sie diese.
  2. Andernfalls versuchen Sie, die Browser- Time ZoneEinstellung.
  3. Versuchen Sie abschließend, die Browsereinstellungen zu ändern. Time Zone Offset Einstellung.

Wenn keine der oben genannten Einstellungen verfügbar ist, wird als Zeitzone des Benutzers standardmäßig die Zeitzone des App Builder Anwendungsservers verwendet.

Wichtige Hinweise

  • Festlegen eines Time Zonehat keinen Einfluss auf die vorhandenen Daten innerhalb einer Datenquelle. Wenn DateTime Daten müssen von einer Zeitzone in eine andere angepasst werden (z. B. Auditdaten), die Datumsmigration sollte stattdessen verwendet werden.
  • Die Anpassung von DateTime Daten an die Zeitzone des Benutzers anzupassen, ist eine rein oberflächliche Änderung. Daten, die an einen Client gesendet werden, werden an die Zeitzone des Benutzers angepasst. Time Zone. Daten, die von einem Client an den Server gesendet werden, werden wieder an die des Servers angepasst Time Zone bevor App Builder-Regeln ausgeführt werden.
  • Außerdem, DateTime Daten, die von einer Datenquelle in eine andere CRUD-gespeichert werden, werden nicht angepasst. Auch hier handelt es sich um eine rein oberflächliche Änderung, die sich nur auf die DateTime von einem Kunden gesehen.
  • Beachten Sie, dass der Bildschirm „Dynamische Ergebnisse“ von den Time Zone Einstellung. Dies bedeutet, dass ein Entwickler möglicherweise eine andere DateTime im App Builder Bildschirm Ergebnisse als in einem direkten Datenbank-Viewer wie SQL Server Management Studio.