Skripting von App Builder-Plugins mit C# im Jitterbit App Builder
Entwickler können App Builder Plugins mit C#-Skripten erstellen. C# Scripts werden mit dem Roslyn .NET-Compiler kompiliert. Jeder Script definiert eine Reihe globaler Mitglieder, die Zugriff auf Objekte und Dienste ermöglichen.
Jedes C# Script ist einem Zweck zugeordnet und in einer Tabelle oder einem Steuerelement registriert. Zu den Zwecken gehören:
- Tabellenstandard, Validierung und Aktion
- Kontrollieren Sie Standardeinstellungen und Sichtbarkeit
- REST-Anforderungs- und Transformation
Zu den Highlights dieser Funktion gehören:
- Lese-/Schreibzugriff auf die Zeile
- Lese-/Schreibzugriff auf den Rohinhalt eingehender/ausgehender REST-Aufrufe
- Zugriff auf viele C#-Assemblys und-Pakete, die mit App Builder geliefert werden
- Wird mit Ihrer Anwendung geliefert
Hinweis
Schnellzugriff auf Skriptressourcen:
- Definierte Skriptklassen: App Builder SDK
- Plugin-Beispielbibliothek: Skriptbeispiele
Tabellen-Plugins
Die folgenden Tabellenregeln können geskriptet werden:
Steuerungs-Plugins
Die folgenden Bedienfeldregeln können skriptgesteuert werden:
REST Endpoints
Plugins können bei REST- Endpoints registriert werden, um Folgendes zu transformieren:
So konfigurieren Sie ein C# Plugin im App Builder
- Navigieren Sie auf dem Server, auf dem Sie Ihr Script verwenden möchten, zu IDE > Zusätzliche Einstellungen und wählen Sie im Abschnitt „Erweiterte Entwicklung“ Plugins
- Auf der rechten Seite befindet sich die Liste der vorhandenen Plugins. Um ein neues hinzuzufügen, klicken Sie auf + Plugin
- Benennen Sie Ihr Plugin und geben Sie ihm optional eine Beschreibung, um Benutzern in Zukunft zu helfen
- Wählen Sie unter Zweck aus den oben aufgeführten Typen
- Nach dem Speichern erscheint das rechte Fenster, in das Sie den C#-Code für das Plugin einfügen können. Geben Sie Ihr Script ein, klicken Sie auf „Speichern“ und kompilieren Sie es. Das Plugin ist nun bereit, sich für ein Event anzumelden.