Spaltendatentypen im Jitterbit App Builder
Einführung
Dieses Dokument bietet einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Datentypen, die beim Hinzufügen oder Importieren von Spalten zu einer Tabelle im App Builder verfügbar sind, was sie sind und warum Sie sie verwenden.
Datentypen
Name | Beschreibung |
---|---|
Boolesch | Ein Boolescher Datentyp ist ein logischer Datentyp, der einen von zwei möglichen Werten hat und die beiden Wahrheitswerte der Logik und der Booleschen Algebra darstellen soll, nämlich wahr oder falsch. |
Währung | Währung ist ein logischer Datentyp, der numerische Werte mit Dezimalstellen unterstützt und zum Speichern von Währungswerten verwendet werden sollte. |
Datum | Der logische Datentyp Datum wird zum Speichern von Datumsinformationen mit Tag-, Monats- und Jahresangaben verwendet. |
Datum/Uhrzeit | Der logische Datentyp Datum/Uhrzeit wird verwendet, um Datums- und Uhrzeitinformationen mit Tag, Monat und Jahr sowie die Uhrzeit in Stunden und Minuten zu speichern. |
Zeit | Der logische Datentyp Zeit speichert Zeitinformationen in Stunden und Minuten. |
Zahl | Der logische Datentyp Zahl speichert numerische Werte. Benutzer können unterschiedliche Größen von Ganzzahlen verwenden, um unnötigen Speicherplatz zu sparen oder zusätzlichen Speicherplatz zuzuweisen, falls dies für den Anwendungsfall erforderlich ist. |
Dezimal | Dezimal Der logische Datentyp ist ein numerischer Datentyp mit fester Dezimalstellenanzahl und Genauigkeit. Der Datentyp eignet sich zum Speichern und Ausführen von Operationen mit präzisen Dezimalwerten. |
Prozent | Der logische Datentyp Prozent funktioniert ähnlich wie die logisch/physische Kombination Zahl/Dezimal, sollte aber verwendet werden, wenn der Wert in der Anwendung als Prozentsatz angezeigt werden soll. Beispiel: 0,87 entspricht 87 %. |
String | Der logische Datentyp String speichert Zahlen, Text und Sonderzeichen. Die Länge wird beim Erstellen der Spalte festgelegt. Der physische Datentyp ist standardmäßig NVarchar(50) und bietet Platz für 50 Zeichen. |
Eindeutige ID | Der logische Datentyp Eindeutige ID dient zur Speicherung von UUID-Informationen (Universally Unique Identifier). Am häufigsten wird der physische Datentyp UUID verwendet; UUID ist ein 36-stelliger Wert zur Identifizierung von Informationen. Im App Builder verwenden wir UUIDs zur eindeutigen Identifizierung verschiedener Datensätze in Tabellen. Beim Erstellen des Primärschlüssels für eine Tabelle empfiehlt sich die Kombination aus eindeutiger ID und UUID (logisch und physisch). |
Datei | Der logische Datentyp Datei wird zum Speichern von Dateien in einer App Builder Tabelle verwendet. Der physische Datentyp ist standardmäßig binär, aber NVarchar ist auch eine Option, wenn Sie eine Verbindung zu einer separaten Datenquelle für die Dateien herstellen möchten. |
HTML | Mit dem logischen Datentyp HTML können Zeichenfolgenwerte gespeichert werden, die für die Verwendung in HTML-Steuerelementtypen innerhalb einer Anwendung vorgesehen sind. |
Foto | Der logische Datentyp Foto wird für Felder verwendet, in denen Sie Fotobildinformationen erfassen, speichern und anzeigen möchten. |