NetSuite Connector für Jitterbit Integration Studio
Zusammenfassung
Der NetSuite Connector stellt den Zugriff auf NetSuite her.
Der NetSuite-Connector bietet eine Schnittstelle zum Erstellen einer NetSuite Verbindung, die Grundlage zum Generieren von Instanzen von NetSuite-Aktivitäten. Diese Aktivitäten interagieren nach der Konfiguration über die Verbindung mit NetSuite.
Der Zugriff auf den NetSuite Konnektor erfolgt über die Tab Endpoints und -konnektoren der Designkomponentenpalette (siehe Komponentenpalette).
Tipp
Integrationsrezepte und Prozessvorlagen sind für diesen Connector über Jitterbit Marketplace verfügbar.
Connector-Übersicht
Dieser Connector wird verwendet, um zunächst eine NetSuite-Verbindung zu konfigurieren. Mit dieser Verbindung verknüpfte Aktivitätstypen werden dann verwendet, um Instanzen von Aktivitäten zu erstellen, die als Quellen (zum Bereitstellen von Daten in einem Operation) oder Ziele (zum Verbrauchen von Daten in einem Operation) verwendet werden sollen.
Eine bestimmte NetSuite-Verbindung und ihre Aktivitäten werden zusammen als NetSuite Endpoint bezeichnet:
-
Suche: Ruft vorhandene Datensätze von NetSuite ab und soll als Quelle zum Bereitstellen von Daten in einem Operation verwendet werden.
-
Erstellen: Erstellt neue Datensätze in NetSuite und soll als Ziel in einer Operation verwendet werden.
-
Aktualisieren: Aktualisiert vorhandene Datensätze in NetSuite und soll als Ziel in einer Operation verwendet werden.
-
Liste abrufen: Ruft eine Liste vorhandener Datensätze basierend auf der ID von NetSuite ab und soll als Ziel in einer Operation verwendet werden.
-
Upsert: Aktualisiert sowohl vorhandene Datensätze als auch erstellt neue Datensätze in NetSuite und ist zur Verwendung als Ziel in einer Operation vorgesehen.
-
Löschen: Löscht Datensätze in NetSuite und ist zur Verwendung als Ziel in einer Operation vorgesehen.
Hinweis
Dieser Connector ist ein nativer Integration Studio Connector, auf den Jitterbit verweisen kann, wenn Änderungen an Connectoren kommuniziert werden. Der Release-Zeitplan für native Integration Studio Connectors basieren auf der Kadenz der Harmony Portal-Webanwendungen.
Voraussetzungen und unterstützte API Versionen
Bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um diesen Connector verwenden zu können. Dazu gehört die Aktivierung der tokenbasierten Authentifizierung (TBA), die Verwendung einer unterstützten NetSuite WSDL-Version und die Verwendung von Harmony-Cloud- oder privaten Agenten, die die NetSuite WSDL-Version unterstützen.
Der NetSuite Connector verwendet die SOAP Webdienst API der von Ihnen konfigurierten NetSuite-WSDL-Version. Der NetSuite Connector kann mit den unterstützten WSDLs konfiguriert werden, die in den Voraussetzungen aufgeführt sind..
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation im NetSuite-Hilfecenter für Informationen zu den Schema.
Einschränkungen
Der NetSuite Connector unterstützt Anhängen / Trennen nicht Webdienste. Um diese Webdienste zu nutzen, verwenden Sie den SOAP Connector von Jitterbit.
Fehlerbehebung und Anleitungen
Fehlerbehebung
Wenn Sie Probleme mit dem NetSuite Connector haben, werden die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung empfohlen:
-
Stellen Sie sicher, dass die NetSuite-Verbindung erfolgreich ist, indem Sie im Konfigurationsbildschirm auf die Schaltfläche Test klicken. Wenn die Verbindung nicht erfolgreich ist, kann der zurückgegebene Fehler einen Hinweis auf das Problem geben.
-
Überprüfen Sie die Operation für alle Informationen, die während der Ausführung der Operation geschrieben werden.
-
Aktivieren Sie die debuggen für Operation (für Cloud-Agenten oder für private Vertreter), um zusätzliche Protokolldateien und Daten zu generieren.
-
Wenn Sie private Agenten verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Agentenversion 11.30 verwenden oder höher und überprüfen Sie die Agentenprotokolle für weitere Informationen.
-
Überprüfen Sie die Einschränkungen des NetSuite Connectors.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, finden Sie unter Fehlerbehebung bei Vorgängen allgemeine Hinweise zur Fehlerbehebung und die folgenden Seiten enthalten weitere Informationen zur Fehlerbehebung speziell für den NetSuite-Connector:
-
Governance: Was tun, wenn Fehler auftreten, die durch zu viele gleichzeitige Anfragen verursacht werden?
-
Benutzerdefinierte Felder: So legen Sie benutzerdefinierte Felder für ein Objekt offen, wenn Sie einen privaten Agenten verwenden.
-
Benutzerdefinierte Segmente: Was zu überprüfen ist, wenn benutzerdefinierte Segmente nicht wie erwartet angezeigt werden.
-
Rechenzentrumsfehler: Eine Problemumgehung für einen Fehler im Zusammenhang mit einem falschen Rechenzentrum.
-
Berechtigungsfehler: Ein Workaround für einen Fehler bezüglich unzureichender Berechtigungen.
-
Datensatzlimits: Empfehlungen zum Aktivieren der chunking, wenn Sie an die Datensatzgrenzen der NetSuite API stoßen.
Anleitungen
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Informationen zur Fehlerbehebung bieten die folgenden Anleitung detaillierte Anweisungen zum Durchführen bestimmter Aufgaben mit Integrationsprojekten, die den NetSuite Connector verwenden:
-
Mehrere Währungen in NetSuite aktivieren: So aktivieren Sie die Multi-Währungsfunktion in NetSuite.
-
Asynchrone NetSuite-Anfragen aktivieren: So legen Sie die Jitterbit-Variable fest
jitterbit.netsuite.async
um regelmäßige Abfragen zu verwenden. -
TBA in NetSuite aktivieren: So aktivieren Sie die tokenbasierte Authentifizierung in Netsuite, bevor Sie eine NetSuite-Verbindung konfigurieren.
-
Werte für die Verwendung von NetSuite TBA sammeln: So sammeln Sie die zum Konfigurieren einer NetSuite-Verbindung erforderlichen Werte.
-
NULL-Werte an benutzerdefinierte NetSuite-Felder übergeben: So setzen Sie benutzerdefinierte Felder in einer Transformation auf NULL.
-
Suche nach Status in NetSuite: So geben Sie den richtigen Suchfilterwert an, wenn Sie eine NetSuite Suchaktivität konfigurieren.
-
Verwenden Sie eine NetSuite -kontospezifische WSDL URL: So erhalten Sie eine kontospezifische WSDL URL, die zum Konfigurieren einer NetSuite-Verbindung erforderlich ist.
-
NetSuite-Funktionen verwenden: So verwenden Sie eine NetSuite-Verbindung mit NetSuite-Funktionen.
-
Standardformulare in NetSuite verwenden: So verwenden Sie Standardformulare für benutzerdefinierte Objekte in NetSuite.
Zusätzliche Ressourcen
Ein Jitterbit Microlearning-Tutorial ist über unsere Videoserie zu den Jitterbit-Grundlagen verfügbar: