Zum Inhalt springen

Jitterbit Veröffentlichungszeitplan

Übersicht

Diese Seite bietet den allgemeinen Veröffentlichungsrhythmus für die Komponenten der Jitterbit-Produktveröffentlichungen. Dieser Rhythmus kann aufgrund besonderer Umstände wie Feiertagen angepasst werden.

Updates für bekannte kritische Fehler werden nach Bedarf angewendet. Obwohl im Voraus eine Benachrichtigung gegeben wird, wenn möglich, kann es Umstände geben, in denen eine Behebung so dringend ist, dass eine vorherige Benachrichtigung nicht möglich ist.

Um Benachrichtigungen über sowohl geplante Veröffentlichungen als auch Notwartungen zu erhalten, melden Sie sich für Benachrichtigungen auf Jitterbits Systemstatusseite an. Sie können Ihre Benachrichtigungseinstellungen unter https://trust.jitterbit.com aktualisieren.

Versionshinweise

Versionshinweise befinden sich an folgenden Orten:

Veröffentlichungsregionen

Je nach Produkt erfolgen die Veröffentlichungstermine nach Harmony-Region. Dies ist der ungefähre Veröffentlichungszeitplan nach Region:

  • APAC: Zuerst veröffentlicht

  • EMEA: 1 Tag nach APAC veröffentlicht

  • NA: 1 bis 4 Tage nach EMEA veröffentlicht

Harmony-Veröffentlichung und Sandbox Cloud Agent Group Upgrade

Die Harmony-Veröffentlichung und das Sandbox Cloud Agent Group Upgrade erfolgen automatisch.

Dies ist der ungefähre Zeitplan für jede Region:

  • Eine neue Version von Harmony wird veröffentlicht und die Sandbox Cloud Agent Group wird ungefähr alle 15 Tage aktualisiert.
  • Die Sandbox Cloud Agent Group wird zum Zeitpunkt jeder Harmony-Veröffentlichung auf den neuesten verfügbaren Jitterbit-Agenten aktualisiert.
  • Upgrades der Sandbox Cloud Agent Group benötigen bis zu vier Stunden, um abgeschlossen zu werden.

Ungefähr zwei Wochen vor einer geplanten Veröffentlichung wird eine Wartung auf Jitterbits Systemstatusseite mit allen möglichen betroffenen Harmony-Komponenten veröffentlicht. Beachten Sie, dass die tatsächliche Veröffentlichung möglicherweise nicht alle ausgewählten Komponenten betrifft. Weitere Informationen zu jeder Veröffentlichung finden Sie auf den einzelnen Seiten der Harmony-Versionshinweise.

Während einer Harmony-Veröffentlichung sind dies die möglichen betroffenen Komponenten, die auf Jitterbits Systemstatusseite ausgewählt sind:

  • Harmony-Portal: Webbasierte Benutzeroberfläche von Harmony zum Zugriff auf Webanwendungen des Harmony-Portals:
    • Integration Studio: Webanwendung von Harmony zum Erstellen, Konfigurieren, Bereitstellen und Testen von Integrationsprojekten. Native Integration Studio-Connectoren, wie in Connectors identifiziert, sind Teil der Integration Studio-Anwendung.
    • API-Manager: Webanwendung von Harmony zum Erstellen, Steuern und Konsumieren von benutzerdefinierten APIs, OData-Diensten und Proxy-APIs.
    • EDI: Webanwendung von Harmony zur Verwaltung von EDI-Handelspartnern und den mit ihnen durchgeführten Transaktionen.
    • Marktplatz: Webanwendung von Harmony, die Zugriff auf Integrationsrezepte und Prozessvorlagen des Integration Studio bietet.
    • Management-Konsole: Webanwendung von Harmony zur Verwaltung und Überwachung Ihrer Harmony-Organisation über Harmony hinweg.
  • Betriebsprotokolle: Protokolle, die erstellt werden, wenn eine Projektoperation im Integration Studio oder Design Studio ausgeführt wird.
  • Cloud-Plattform: Cloud-Infrastruktur und -Dienste von Harmony.
  • Cloud-API-Gateway: Cloud-Gateway von Harmony, das von Jitterbit gehostet wird und API-Manager-API-Aufrufe akzeptiert und verarbeitet.

Während eines Upgrades der Sandbox Cloud Agent Group wird die Sandbox Cloud Agent Group-Komponente auf Jitterbits Systemstatusseite ausgewählt.

Im Rahmen des Updates der Sandbox Cloud Agent Group stehen neue von Jitterbit bereitgestellte, auf dem Integration Studio Connector SDK basierende Connectoren (die unter der Kategorie Integration Studio SDK connectors in den Versionshinweisen erscheinen) und aktualisierte native Integration Studio Connectoren (die unter der Kategorie Integration Studio in den Versionshinweisen erscheinen) zur Nutzung in der Sandbox Cloud Agent Group und der Production Cloud Agent Group ab dem ersten festgelegten Datum des Harmony-Releases und des Upgrades der Sandbox Cloud Agent Group zur Verfügung. Zu diesem Zeitpunkt stehen auch aktualisierte native Integration Studio Connectoren zur Nutzung mit privaten Agenten zur Verfügung. Einige native Integration Studio Connectoren können zudem eine unabhängige Agentenversionsanforderung haben, wie in den jeweiligen Versionshinweisen durch eine Bezeichnung innerhalb der Kategorie Agents angegeben.

Ob ein von Jitterbit bereitgestellter Connector auf dem Connector SDK basiert oder ein nativer Connector ist, wird in der Connectorenliste und in der Dokumentation jedes Connectors angegeben.

Privater API-Gateway, Design Studio, App Builder und andere Installer-Downloads

Privater API-Gateway, Design Studio, App Builder, Microsoft Dynamics Connector und SAP-Ereignislistener Installer werden nach Bedarf aktualisiert.

Aktualisierte Installer-Downloads sind nach Abschluss des Harmony-Releases und des Upgrades der Sandbox Cloud Agent Group auf der Harmony-Portal-Seite Downloads verfügbar. Das App Builder Docker-Image ist auf Docker Hub verfügbar.

Die Docker-Images für private Agenten und private API-Gateways, Downloads für private Agenteninstallationen und Downloads für Data Loader-Installationen werden nach einem separaten Zeitplan aktualisiert, der später auf dieser Seite beschrieben wird.

Upgrade der Produktions-Cloud-Agentengruppe

Das Upgrade der Produktions-Cloud-Agentengruppe erfolgt automatisch.

Dies ist der ungefähre Zeitplan für jede Region:

  • Die Produktions-Cloud-Agentengruppe wird ungefähr 3 bis 8 Tage nach dem Abschluss der Harmony-Version und des Upgrades der Sandbox-Cloud-Agentengruppe jeder Region auf die neueste Version aktualisiert.
  • Upgrades der Produktions-Cloud-Agentengruppe benötigen bis zu sechs Stunden, um abgeschlossen zu werden.

Ungefähr zwei Wochen im Voraus wird eine Wartungsankündigung auf Jitterbits Systemstatusseite veröffentlicht, wobei die Komponente Produktions-Cloud-Agentengruppe ausgewählt ist.

Im Rahmen des Updates der Produktions-Cloud-Agentengruppe werden aktualisierte, von Jitterbit bereitgestellte Integration Studio Connector SDK-basierte Connectoren, wie in Connectors angegeben, zur Verwendung in der Produktions-Cloud-Agentengruppe und bei privaten Agenten verfügbar.

Ob ein von Jitterbit bereitgestellter Connector auf dem Connector SDK basiert, wird in der Connectorenliste und in der Dokumentation jedes Connectors angegeben.

Updates der Integration Studio-Connectoren

Neue, von Jitterbit bereitgestellte Integration Studio Connector SDK-basierte Connectoren (die unter der Kategorie Integration Studio SDK-Connectoren in den Versionshinweisen erscheinen) und aktualisierte native Integration Studio-Connectoren (die unter der Kategorie Integration Studio in den Versionshinweisen erscheinen) werden am ersten festgelegten Datum des Harmony-Release und des Upgrades der Sandbox-Cloud-Agentengruppe an die Sandbox-Cloud-Agentengruppe und die Produktions-Cloud-Agentengruppe veröffentlicht.

Zu diesem Zeitpunkt sind aktualisierte native Integration Studio-Connectoren auch für die Verwendung mit privaten Agenten verfügbar. Einige native Integration Studio-Connectoren können auch eine unabhängige Agenten-Version erfordern, wie in den jeweiligen Versionshinweisen durch eine Bezeichnung innerhalb der Kategorie Agents angegeben.

Ob ein von Jitterbit bereitgestellter Connector nativ oder auf dem Connector SDK basiert, wird in der Connectorenliste und in der Dokumentation jedes Connectors angezeigt.

Aktualisierte von Jitterbit bereitgestellte Connectoren, die auf dem Connector SDK basieren, werden im Rhythmus der Aktualisierungen der Cloud-Agenten-Gruppen aktualisiert:

  • Sandbox Cloud Agent Group: Aktualisierte Connectoren werden zum Zeitpunkt des Updates der Sandbox Cloud Agent Group in Sandbox Cloud Agent Group-Umgebungen veröffentlicht.

  • Production Cloud Agent Group und private Agenten: Aktualisierte Connectoren werden zum Zeitpunkt des Updates der Production Cloud Agent Group in Umgebungen veröffentlicht, die die Production Cloud Agent Group und private Agenten verwenden.

Die folgende Tabelle fasst den Rhythmus der Connector-Bereitstellung zusammen. Der erste Datensatz eines Releases entspricht dem Upgrade der Sandbox Cloud Agent Group und der Harmony-Cloud-Plattform sowie -Anwendungen, während der zweite Datensatz eines Releases dem Upgrade der Production Cloud Agent Group und der Verfügbarkeit des Installers für private Agenten entspricht.

Connector-Typ Erster Datensatz eines Releases Zweiter Datensatz eines Releases
SDK (neu) Veröffentlicht für Sandbox Cloud Agent Groups und Production Cloud Agent Groups Veröffentlicht für private Agenten
SDK (aktualisiert) Veröffentlicht für Sandbox Cloud Agent Groups Veröffentlicht für Production Cloud Agent Groups und private Agenten
Nur private Agenten-SDK (neu und aktualisiert) N/A Veröffentlicht für private Agenten
Nativ (aktualisiert) Veröffentlicht für Sandbox Cloud Agent Groups, Production Cloud Agent Groups und private Agenten N/A

Private Agent-Installer-Downloads

Aktualisierte Windows- und Linux-Private-Agent-Installer sind am Ende jeder Region der Produktions-Cloud-Agent-Gruppe im Harmony-Portal auf der Seite Downloads verfügbar.

Data Loader-Installer-Downloads

Der Data Loader wird regelmäßig aktualisiert, um ihn mit dem neuesten Harmony-Code-Basis in Einklang zu bringen.

Falls zutreffend, steht ein aktualisierter Installer-Download für den Data Loader am Ende jeder Region der Harmony-Veröffentlichung und des Sandbox-Cloud-Agent-Gruppen-Upgrades im Harmony-Portal auf der Seite Downloads zur Verfügung.

Private Agent und Private API Gateway Docker-Images

Die Docker-Images für den privaten Agenten und das private API-Gateway sind am Ende der Produktions-Cloud-Agent-Gruppe der NA-Region auf Docker Hub verfügbar.

Wevo iPaaS

Das Upgrade von Wevo iPaaS erfolgt automatisch. Im Allgemeinen sind Wevo iPaaS-Upgrades unmittelbar nach der Harmony-Veröffentlichung der NA-Region und dem Upgrade der Sandbox-Cloud-Agent-Gruppe geplant.