Bekannte Probleme in Jitterbit Harmony
Einführung
Diese Seite bietet Links zu bekannten Problemen, die mit Jitterbit-Cloud-Agent-Gruppen, Webanwendungen und lokal installierten Anwendungen identifiziert wurden. Anwendungen, die hier nicht verlinkt sind, haben keine identifizierten bekannten Probleme.
Für Unterstützung bei einem nicht identifizierten Problem kontaktieren Sie bitte den Jitterbit-Support.
Cloud-Agent-Gruppen
Da Updates für Jitterbit-Cloud-Agent-Gruppen automatisch angewendet werden, führen Cloud-Agenten die aktuell veröffentlichte Version entweder für die Produktions-Cloud-Agent-Gruppe oder die Sandbox-Cloud-Agent-Gruppe aus.
Um die aktuelle Version der Jitterbit-Produktions- und Sandbox-Cloud-Agent-Gruppen in Ihrer Region zu überprüfen, melden Sie sich bei Harmony an:
- Melden Sie sich im Harmony-Portal unter login.jitterbit.com an.
- Gehen Sie zu Management Console > Agents.
- Wählen Sie die Registerkarte Cloud aus.
Für bekannte Probleme mit der aktuellen Version der Jitterbit-Cloud-Agent-Gruppen siehe diese Seite:
Harmony-Portal und Webanwendungen
Webanwendungen, die über das Harmony-Portal aufgerufen werden, werden automatisch aktualisiert und führen immer die neueste veröffentlichte Version aus.
Für aktuelle bekannte Probleme siehe diese Seiten:
Webanwendungen, die oben nicht verlinkt sind, haben keine identifizierten bekannten Probleme.
Harmony-Plattform
Die Harmony-Plattform wird automatisch aktualisiert und führt immer die neueste veröffentlichte Version aus.
Die Harmony-Plattform hat die folgenden bekannten Probleme:
-
Die Seite zur Nutzung von Endpunkten (Beta) zeigt keine eindeutigen Endpunktwerte der Datenbank an
- Zusammenfassung: Die Seite Nutzung von Endpunkten (Beta) zeigt die Werte der eindeutigen Identifikationsfelder eines Datenbankendpunkts nicht an.
- Zusätzliche Informationen: Wenn ein Datenbankendpunkt im Integration Studio oder eine Datenbankquelle oder -ziel im Design Studio mit einem Treiber installiert auf privaten Agenten konfiguriert ist und der Servername sowie der Datenbankname in der manuellen Verbindungszeichenfolge des Endpunkts angegeben sind, werden die Informationen zum eindeutigen Identifikator des Endpunkts nicht angezeigt. Obwohl die Werte nicht angezeigt werden, wird ein eindeutiger Endpunkt dennoch auf Ihre Lizenz angerechnet.
-
Die Seite zur Nutzung von Endpunkten (Beta) zeigt den Benutzernamen für einen Design Studio Salesforce-Endpunkt an
- Zusammenfassung: Für Design Studio Salesforce-Endpunkte zeigt die Spalte Endpunktname auf der Seite Nutzung von Endpunkten (Beta) den Wert Benutzername der Salesforce-Org an, da es einem Benutzer nicht möglich ist, einen Endpunktnamen zu konfigurieren.
Lokal installierte Anwendungen
Lokal installierte Anwendungen werden durch Herunterladen und Ausführen eines Installationsprogramms oder durch Ausführen auf Docker aktualisiert. Daher können bekannte Probleme mit früheren Versionen bestehen, die in späteren Versionen der Anwendung behoben wurden.
Frühere und aktuelle bekannte Probleme sind auf diesen Seiten aufgeführt:
- Bekannte Probleme mit Design Studio
- Bekannte Probleme mit dem privaten Agenten
- Bekannte Probleme mit dem privaten API-Gateway
- Bekannte Probleme mit dem SAP-Ereignislistener
- Bekannte Probleme mit dem Data Loader
Bekannte Probleme mit dem App Builder sind in den Versionshinweisen für jede Version des App Builders aufgeführt.
Lokal installierte Anwendungen, die oben nicht verlinkt sind, haben keine identifizierten bekannten Probleme.