Frühling 2025 Harmony-Version
Einführung
Diese Seite bietet eine Zusammenfassung neuer Funktionen, Verbesserungen und Änderungen im Frühling 2025.
Verschiedene Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind in dieser Zusammenfassung nicht enthalten. Für die vollständigen Versionshinweise und Veröffentlichungsdaten nach Komponenten und Regionen siehe jede Veröffentlichungsseite.
Um auf die neueste Version der Webanwendungen zuzugreifen, melden Sie sich im Harmony-Portal an. Lokal installierte Anwendungen können über die Downloads Seite des Harmony-Portals heruntergeladen werden. Der Docker-Private-Agent und das Docker-Private-API-Gateway sind auf Docker Hub verfügbar.
Harmony 11.43
Die Veröffentlichungstermine für Harmony 11.43 sind vom 6. bis 15. Mai 2025. Für vollständige Versionshinweise und Daten siehe die Versionshinweise für Harmony 11.43.
Agent und Management-Konsole
-
Überwachung des privaten Agents innerhalb der Management-Konsole
- Neuer Metriken-Tab auf der Agents-Seite der Management-Konsole
- Neuer Agents Health-Kachel auf der Dashboard-Seite der Management-Konsole
- Agent Metric-Bereich auf der Zugriffstoken-Seite der Management-Konsole
[AgentMetrics]-Abschnitt in der Konfigurationsdatei eines privaten Agents
EDI
-
Neuer Dialog zum Hinzufügen eines bestehenden Handelspartners
-
Manuelle Zuordnung neuer FTP- und AS2-Verbindungen
-
Zusätzliche Unterstützung für X12- und EDIFACT-Dokumenttypen
-
Zusätzliche Unterstützung für FTP-Dateinamensparameter
Harmony-Plattform, Integrations-SDK-Connectoren und Management-Konsole
-
Jitterbit Cloud Datastore (Beta)
- Neue Management-Konsole Cloud Datastore (Beta) Seite
- Neuer Cloud Datastore Bereich in der Management-Konsole Zugriffstoken-Seite
- Neuer Integration Studio Cloud Datastore (Beta) Connector
Integration Studio
-
Invoke Operation (Beta) Tool Unterstützung für asynchrone Operationen und Fehlerbehandlung
-
Optionale automatische Nummerierung von Operationen in einem neuen Designer Projekteinstellungen-Tab
-
Allgemeine Verfügbarkeit der aktualisierten Benutzeroberfläche
Integration Studio SDK Connectoren
-
BigCommerce Connector Unterstützung für zusätzliche
KatalogUnterobjekte -
Epicor Kinetic Connector Unterstützung für Kinetic 2025.1
Harmony 11.42
Die Veröffentlichung von Harmony 11.42 ist für den Zeitraum vom 15. bis 24. April 2025 geplant. Für vollständige Versionshinweise und Daten siehe die Harmony 11.42 Versionshinweise.
Agent, Integration Studio und Design Studio
- Unterstützung für OpenSSL 3 AES-Kompatibilität mit
AESEncryptionEx/AESDecryptionExoderjitterbit.scripting.aes.default
EDI
-
Daueroptionen für das PII-Unmasking auf den Transaktionen und Archiv Seiten
-
Workflow-Ebene Option zum Deaktivieren von Bestätigungen im Tab Workflows verwalten der Admin-Seite
-
Überprüfung auf doppelte Transaktionen im Tab Kommunikationseinstellungen der Admin-Seite
Integration Studio
-
Neues Log (Beta) Tool
-
Datenbank-Connector Einstellung für Batch-Einfügungen und -Aktualisierungen
Integration Studio SDK-Connectoren
-
Unterstützung des Acumatica v2 Connectors für die REST-Version
24.200.001 -
E-Mail-Connector S/MIME-Unterstützung
-
HTTP v2 Connector Fehlermeldung verbessert für zirkuläre Weiterleitungen
-
Jitterbit MQ-Verbindung Wiederholungsoptionen
-
Microsoft Entra ID Abfrageaktivität bearbeitbares Antwortschema
-
OpenAI-Connector Unterstützung für Tools
Management Console
-
Verbesserungen im Dashboard Panel Lizenznutzung
-
Organisationen Seite Tab für Integration Studio Organisationsrichtlinien zum Teilen von Anmeldeinformationen
-
Überarbeitete Seiten Benachrichtigungen und Mein Konto
Harmony 11.41
Die Veröffentlichungstermine für Harmony 11.41 sind vom 25. März bis 4. April 2025. Für vollständige Versionshinweise und Termine siehe die Versionshinweise zu Harmony 11.41.
Agent, Integration Studio und Design Studio
-
Unterstützung der NetSuite WSDL-Version 2025.1 für den Integration Studio NetSuite Connector und den Design Studio NetSuite Connector
-
Unterstützung der Salesforce API-Version 63 für den Integration Studio Salesforce, Salesforce Service Cloud und ServiceMax Connectors, sowie den Design Studio Salesforce Connector
Integration Studio
-
Allgemeine Verfügbarkeit des Imports einzelner Projektkomponenten
-
Benutzerdefinierte Gruppe für Komponenten, die selektiv importiert werden
-
Skriptmodus-Aufforderung für Mapping von Vorkommen-Mismatch
Integration Studio SDK-Connectoren
-
Amazon S3 Get Object-Aktivität zur Einstellung von Tagging-Metadaten
-
Unterstützung des BigCommerce Connectors API V3
-
Unterstützung des Coupa Connectors R41
-
Unterstützung des Salesforce Einstein Analytics Connectors API-Version 63
-
Unterstützung des Salesforce Events Connectors API-Version 63
-
Shopify-Connector API 2025-01 Unterstützung
-
SugarCRM v2 (Beta) öffentliche Beta und SugarCRM v2 (Beta) Abfrageaktivität Unterstützung für Operatoren
Management Console
-
Anzeige der Jitterbit MQ Nutzung auf der Dashboard-Seite
-
Aktualisierter automatischer Aktualisierungsintervall für das Dashboard
Harmony 11.40
Die Veröffentlichungstermine für Harmony 11.40 sind vom 4. bis 13. März 2025. Für vollständige Versionshinweise und Termine siehe die Versionshinweise für Harmony 11.40.
Agent
- Unterstützung für Microsoft Windows Server 2025
Integration Studio
-
Neue Benutzeroberfläche Standard für neue Projekte
Integration Studio SDK-Connectoren
-
Azure OpenAI Werkzeuge registrieren Aktivität und Aktualisierung der Prompt-Aktivität
-
Microsoft Entra ID und D365 Business Central v2 Aktualisieren Aktivität Unterstützung für OData-Typannotationen