Zum Inhalt springen

11.52 Harmony-Versionshinweise

11.52 Harmony-Version

Die 11.52 Harmony-Version wird gestaffelt veröffentlicht, basierend auf den unten aufgeführten Daten und Zeiten nach Komponente und Region. Für eine detailliertere Erklärung des Veröffentlichungsrhythmus nach Komponenten-Kategorie siehe den Veröffentlichungszeitplan.

Sandbox Cloud Agent Gruppe (SCAG)
SDK-Connectoren auf SCAG
Cloud API-Gateway
Cloud-Plattform und Anwendungen
11.52 Linux privates API-Gateway
Produktions Cloud Agent Gruppe (PCAG)
SDK-Connectoren auf privaten Agenten und PCAG
11.52 Windows und Linux private Agenten
11.52 Docker privater Agent
11.52 Docker privates API-Gateway
APAC 11. November 2025 (2 - 6 Uhr AEDT) 18. November 2025 (16 - 22 Uhr AEDT) 20. November 2025 (22 Uhr AEDT)
EMEA 12.-13. November 2025 (21 - 1 Uhr MEZ) 19. November 2025 (6 - 12 Uhr MEZ) 20. November 2025 (12 Uhr MEZ)
NA 13. November 2025 (12 - 16 Uhr PST) 19.-20. November 2025 (21 - 3 Uhr PST) 20. November 2025 (3 Uhr PST)

App Builder 4.52 hat separate Versionshinweise.

Zusammenstellungen von Versionshinweisen für Production Cloud Agent Groups, Sandbox Cloud Agent Groups und private agents sind ebenfalls verfügbar.

Sie können Wartungsbenachrichtigungen für webbasierte Komponenten unter Jitterbit Trust abonnieren. Lokal installierte Komponenten sind auf der Downloads Seite verfügbar. Docker private agent, private API gateway und App Builder Images sind auf Jitterbits Docker Hub verfügbar. Das End-of-Life-Datum für diese Komponenten (außer App Builder) ist ein Jahr nach dem Veröffentlichungsdatum.

Neue Funktionen

Integration Studio SDK-Connectoren

  • PGP-Connector
    Der PGP-Connector ist jetzt allgemein verfügbar. Er kann mit Cloud- oder privaten Agenten verwendet werden, um Dateien gemäß dem OpenPGP Verschlüsselungsstandard zu verschlüsseln, zu entschlüsseln oder zu signieren.

  • Redis v2-Connector
    Der Redis v2-Connector ist jetzt allgemein verfügbar. Er kann mit Cloud- oder privaten Agenten verwendet werden, um zu überprüfen, ob ein Schlüssel existiert; um Schlüssel zu erhalten, zu setzen oder zu löschen; oder um die Lebensdauer (TTL) von Schlüsseln in Redis abzurufen.

Verbesserungen

Agent und Integration Studio

  • NetSuite-Connector erweiterte Grenze für benutzerdefinierte Felder
    Eine NetSuite-Verbindung hat eine neue Optional settings Checkbox Enable NetSuite Pagination. Wenn ausgewählt, können Sie die Paginierungsgrenze auf bis zu 2000 erhöhen, was es einer NetSuite Search activity ermöglicht, mehr als die vorhandenen Standard von 1.000 benutzerdefinierten Feldern abzurufen. Diese Einstellung erfordert Agenten Version 11.52 oder höher.

API Manager

  • Unterstützung des APIM AI Assistant für Tests, Proxy-APIs und Chatverlauf
    Der APIM AI Assistant bietet Unterstützung für zusätzliche Interaktionen, einschließlich des Testens von APIs und der Konfiguration von Proxy-APIs. Darüber hinaus können Sie jetzt Ihre vorherigen Chats mit dem neuen Verlauf-Symbol anzeigen und, falls Sie ein Administrator sind, den Chatverlauf anderer Benutzer mit dem Benutzer-Chat-Symbol.

  • Neugestaltung des Portal Managers
    Die Portal Manager Seite wurde mit einer aktualisierten Benutzeroberfläche neu gestaltet.

EDI

  • Neugestaltung des Partner-Managements
    Die Trading Partners Seite, der neue Name für die frühere Admin-Seite, wurde mit einer Benutzererfahrung neu gestaltet, die konsistenter mit anderen Harmony-Cloud-Anwendungen ist. Klicken Sie auf einen Handelspartner, um ein Panel zu öffnen, das seine Workflows, EDI-Einstellungen, Transaktionsmanagement und Kommunikationseinstellungen enthält.

  • Möglichkeit zum Exportieren/Importieren von Handelspartnern
    Auf der Seite Handelspartner können Sie jetzt Handelspartner Definitionen importieren und exportieren. Exportieren Sie eine einzelne Definition mit dem Export-Symbol des Handelspartners oder wählen Sie mehrere Partner aus und klicken Sie auf Export in der Symbolleiste. Sie können die Definition in jeder Umgebung mit der Importieren-Schaltfläche importieren.

  • Benutzerdefinierte Labels für Handelspartner
    Handelspartner können jetzt mit benutzerdefinierten Labels versehen werden. Auf der Handelspartner-Seite klicken Sie auf das Label-Symbol eines Partners oder wählen Sie mehrere Partner aus und klicken Sie auf Label in der Symbolleiste.

  • Navigation auf der Transaktionsseite zwischen Transaktionsdetails
    Das Transaktionsdetails Panel der Transaktionsseite verfügt jetzt über Steuerungen, um zu den Details der vorherigen und nächsten Transaktionen zu navigieren.

  • Verzögertes Archivieren von manuell wiederhergestellten Dokumenten
    Nach dem manuellen Wiederherstellen einer archivierten Transaktion wird diese nun für 24 Stunden auf der Seite Transaktionen angezeigt, es sei denn, sie wird manuell archiviert. Zuvor wurden wiederhergestellte Transaktionen innerhalb einer Stunde automatisch wieder ins Archiv verschoben.

Integration Studio

  • Projektlabels und die Möglichkeit, Projekte in großen Mengen zu löschen
    Projekte können jetzt mit benutzerdefinierten Labels oder mit den vordefinierten Labels Favoriten und Kürzlich beschriftet werden. Auf der Seite Projekte klicken Sie auf das Sternsymbol eines Projekts, um es als Favorit zu markieren, oder auf das Label-Symbol, um ihm ein Label zu geben. Ein Kontrollkästchen wird jetzt auch für jedes Projekt und über der Projektliste angezeigt, um mehrere Projekte auszuwählen, um Labels in großen Mengen anzuwenden oder bis zu 10 Projekte gleichzeitig zu löschen.

  • Log (Beta) Tool zusätzliche Kontrolle über den Log-Inhalt
    Das Log (Beta) Tool hat jetzt ein einzelnes konsolidiertes Feld, Log-Inhalt, das das Protokollieren mehrerer Variablen unterstützt und die Möglichkeit bietet, die Reihenfolge von Text und Variablen im Log-Nachricht festzulegen. Um Feedback zu diesem Beta zu geben, kontaktieren Sie das Jitterbit Produktteam.

  • Übertragungs-Komponenten UX-Verbesserungen und Kontrolle über Zeitpläne
    Die Funktion Übertragungs-Komponenten wird jetzt als eine Reihe von Schritten präsentiert, um die Benutzererfahrung zu verbessern, einschließlich eines separaten Schrittes zum Festlegen von Projektvariablen. Der letzte Schritt bietet neue Funktionen, um auszuwählen, welche Zeitplanänderungen und Betriebszuweisungen Sie auf das Zielprojekt übertragen möchten. Sie können auch den neuen Schalter Übertragung der Zeitplaneinstellungen für Operationen aktivieren, um Ihre Auswahl zu speichern und bei Ihrer nächsten Übertragung an dasselbe Ziel wiederherzustellen.

Integration Studio SDK connectors

  • Google Gemini (Beta) Connector Chat-ID-Feld
    Die Google Gemini (Beta) Eingabeaufforderung und die Tools registrieren Aktivitäten haben jetzt das Chat-ID-Feld verfügbar, das während der Aktivitätskonfiguration ausgefüllt werden kann, sodass die Chat-ID nicht in der Anforderungsumwandlung bereitgestellt werden muss. Um Feedback zu dieser Beta zu geben, kontaktieren Sie das Jitterbit Produktteam.

  • HTTP v2 Connector-Option zur Definition von Cipher-Suiten
    Die Optionalen Einstellungen einer HTTP v2 Verbindung hat ein neues Kontrollkästchen Ciphers hinzufügen. Wenn ausgewählt, können Sie Definitionen für Cipher-Suiten eingeben, um die standardmäßigen Cipher-Suiten zu überschreiben.

Management Console

  • AI Assistant-Seite
    Die neue AI Assistant Seite bietet Zugang zum AskJB AI Chatbot und, falls Ihre Organisation eine Lizenz dafür hat, zum APIM AI Assistant. Die spezielle Seite bietet eine breitere, responsive Benutzeroberfläche für längere und komplexere AI-Interaktionen. Sie ergänzt das vorhandene kontextuelle Panel, das weiterhin über das Jitterbit AI-Symbol verfügbar ist.

  • Download- und Filteroptionen auf der Benutzerverwaltungsseite
    Die Benutzerverwaltung Seite hat jetzt ein CSV herunterladen-Symbol auf den Harmony-Benutzern, Externen Benutzern und Rollen-Tabs, um die Daten aus jedem Tab als gezipptes Set von CSV-Dateien zu exportieren. Darüber hinaus enthält der Tab Externe Benutzer jetzt die Spalten filtern-Option, um die gleiche Spaltenansichtskontrolle bereitzustellen, die auf den anderen Tabs verfügbar ist.

Fixes

Agent

  • Verbesserte Sicherheit
    Die mit dem privaten Agenten gebündelte PostgreSQL-Datenbank und die asynchrone HTTP-Clientbibliothek wurden aktualisiert, um Sicherheitsanfälligkeiten zu beheben.

  • Protokollzeitstempel korrigiert
    Im jitterbit-agent.log wurde der Zeitstempel, der in der Antwort des AgentHealthCheckController für den letzten Aktualisierungszeitpunkt des Cloud-Status gemeldet wird, korrigiert.

  • Änderungen der Java-Heap-Größe bleiben bei Upgrade erhalten
    Die Java-Heap-Größe wird beim Upgrade eines Windows-Privatagenten nicht mehr auf die Standardwerte zurückgesetzt.

API-Gateway

  • Verbesserte Sicherheit
    Die Backend-Komponenten des privaten API-Gateways wurden aktualisiert, um Sicherheitsanfälligkeiten zu beheben.

Integration Studio und Management Console

  • Betriebsprotokoll-Suchen bleiben jetzt erhalten
    Abfragen, die in der Suchleiste auf dem Betriebsprotokoll des Integration Studio Bildschirms und der Management Console Runtime Operations Seite angegeben sind, bleiben erhalten, wenn man zum Protokollbetrachter zurückkehrt, nachdem man die Protokollschublade minimiert oder eingeklappt hat. (Sie werden weiterhin gelöscht, wenn der Tab oder die Schublade geschlossen wird.)

Integration Studio

  • Verbesserte Leistung bei großen Transformationen
    Die Leistung wurde verbessert, wenn innerhalb der Quell- oder Zielstrukturen gesucht wird, beim Speichern von Skripten und beim Einklappen von Skripten in großen Transformationen.

  • Irrelevante Betriebsprotokolle werden nicht mehr angezeigt
    Der Bildschirm Betriebsprotokoll des Integration Studio zeigt jetzt Protokolle nur für die ausgewählte Operation und deren Kinder an. Zuvor wurden Protokolle anderer übergeordneter Operationen angezeigt, wenn sie eine gemeinsame untergeordnete Operation hatten.

Integration Studio SDK-Connectoren

  • BMC Helix ITSM-Connector-Fixes
    BMC Helix ITSM-Verbindung Felder, die für die ausgewählte Authentifizierungsmethode nicht zutreffen, werden jetzt als deaktiviert angezeigt. Der Connector enthält auch Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit Fehlern, die zurückgegeben werden, wenn eine Update-Aktivität fehlschlägt, wenn ein Verbindungstest fehlschlägt und wenn eine Ausnahme auftritt.

Notices

Agent und Design Studio

  • Ende der Unterstützung für Version 11.33
    Ab dem 7. November 2025 haben diese Produktversionen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und werden nicht mehr unterstützt:

    • Private Agent Version 11.34
    • Private API-Gateway Version 11.34
    • Design Studio Version 11.34

    Wir empfehlen den Nutzern dieser Versionen, so bald wie möglich auf die neueste Version zu aktualisieren.

Design Studio und Integration Studio

  • Benutzeraktion erforderlich: Snowflake-Benutzer TYPE-Eigenschaft muss aktualisiert werden und zukünftige Abschaffung der Authentifizierung mit nur einem Faktor
    Snowflake hat die bevorstehende Abschaffung der Authentifizierung mit nur einem Faktor angekündigt, die Integrationen im Integration Studio und Design Studio betrifft, die sich mit einem Passwort mit Snowflake verbinden.

    Für die Betroffenen ist in zwei Phasen eine Benutzeraktion erforderlich:

    1. Bis 31. März 2025 muss die TYPE-Eigenschaft des Benutzerkontos, das Sie zur Verbindung mit Snowflake verwenden, auf LEGACY_SERVICE gesetzt werden, um die Authentifizierung mit Passwort weiterhin nutzen zu können (siehe Arten von Benutzern). Ohne Benutzeraktion wird erwartet, dass bestehende Integrationen, die die Authentifizierung mit nur einem Faktor bei Snowflake verwenden, ab April 2025 fehlschlagen.

    2. Bis November 2025 müssen Sie den Typ der Authentifizierung, die zur Verbindung mit Snowflake verwendet wird, auf OAuth oder Schlüsselpaarauthentifizierung aktualisieren. Zu diesem Zeitpunkt wird die Authentifizierung mit Passwort nicht mehr unterstützt. Der Integration Studio Snowflake Connector unterstützt ab der Version 11.48 sowohl OAuth als auch Schlüsselpaarauthentifizierung.

Integration Studio SDK-Connectoren

  • Benutzeraktion erforderlich: Slack-Abschaffung des Objekts "Datei-Upload"
    Slack hat die Abschaffung seiner files.upload-Methode und die bevorstehende Einstellung dieser Methode am 12. November 2025 angekündigt. Alle Slack-Dateiaktivitäten, die mit dem Datei-Upload-Objekt konfiguriert sind, sind von dieser Abschaffung betroffen.

    Bis zum 12. November 2025 müssen Sie alle bestehenden Slack Files-Aktivitäten, die das Files upload-Objekt verwenden, so umkonfigurieren, dass sie die Files getUploadURLExternal- und Files completeUploadExternal-Objekte verwenden, die ab der Version 11.50 verfügbar sind, da sie sonst nicht mehr funktionieren.

  • Benutzeraktion erforderlich: Bevorstehende Entfernung der veralteten Cloud Datastore Query Items-Aktivität
    In einer bevorstehenden Version wird die veraltete Query Items-Aktivität im Cloud Datastore-Connector dauerhaft entfernt. Diese Aktivität wurde in der Version 11.47 durch die neu gestaltete Query Items-Aktivität ersetzt, deren flache Antwortstruktur dafür sorgt, dass die einzelnen Felder, die Sie in der Management-Konsole auf der Cloud Datastore-Seite definieren, direkt auf der obersten Ebene der Antwort zurückgegeben werden.

    Wichtig

    Wenn Sie die veraltete Query Items-Aktivität in irgendeiner Operation verwenden, müssen Sie Ihr Betriebsdesign überprüfen und es so schnell wie möglich durch die neu gestaltete Query Items-Aktivität ersetzen, da die veraltete Aktivität nicht mehr unterstützt wird und in Zukunft entfernt wird.