11.49 Harmony-Versionshinweise
11.49 Harmony-Versionshinweise
Die 11.49 Harmony-Version wird gestaffelt veröffentlicht, basierend auf den unten aufgeführten Daten und Zeiten nach Komponente und Region. Für eine detailliertere Erklärung des Veröffentlichungsrhythmus nach Komponenten-Kategorie siehe den Veröffentlichungszeitplan.
11.49 Sandbox Cloud Agent Group (SCAG) SDK-Connectoren auf 11.49 SCAG 11.49 Cloud- und private API-Gateway Cloud-Plattform und Anwendungen |
11.49 Produktions Cloud Agent Group (PCAG) SDK-Connectoren auf privaten Agenten und 11.49 PCAG 11.49 Windows- und Linux-private Agenten |
11.49 Docker-private Agent 11.49 Docker-private API-Gateway |
|
---|---|---|---|
APAC | 9. September 2025 (12 - 4 Uhr AEST) | 16. September 2025 (14 - 20 Uhr AEST) | 18. September 2025 (20 Uhr AEST) |
EMEA | 9.-10. September 2025 (21 - 1 Uhr CEST) | 17. September 2025 (6 - 12 Uhr CEST) | 18. September 2025 (12 Uhr CEST) |
NA | 10. September 2025 (12 - 16 Uhr PDT) | 17.-18. September 2025 (21 - 3 Uhr PDT) | 18. September 2025 (3 Uhr PDT) |
Data Loader 11.49, App Builder 4.49 und Wevo iPaaS 11.49 haben separate Versionshinweise.
Kompilationen der Versionshinweise für Production Cloud Agent Groups, Sandbox Cloud Agent Groups und private agents sind ebenfalls verfügbar.
Es ist möglich, Wartungsbenachrichtigungen für webbasierte Komponenten unter Jitterbit Trust zu abonnieren. Lokal installierte Komponenten sind auf der Downloads Seite verfügbar. Docker-Private-Agent-, Private-API-Gateway- und App-Builder-Images sind auf Jitterbits Docker Hub verfügbar. Das End-of-Life-Datum für diese Komponenten (außer App Builder) ist ein Jahr nach dem Veröffentlichungsdatum.
Neue Funktionen
KI-Agenten und Marktplatz
-
KI-Agenten: Jitterbit Sales Agent und Jitterbit Knowledge Agent
Eine neue Art von Asset wird im Jitterbit Marketplace in der neuen KI-Agent-Kategorie angeboten. Jitterbit bietet zwei KI-Agenten an, die zu Ihrer Lizenz hinzugefügt werden können:- Jitterbit Sales Agent: Ein KI-Chatbot für Ihr internes Vertriebsteam, um schnell Antworten zu Echtzeit-Verkaufsaufträgen, Preisen und Kundendaten zu erhalten.
- Jitterbit Knowledge Agent: Ein KI-Chatbot für Ihr internes Team, um intelligente Antworten aus den internen Daten Ihrer Organisation zu erhalten.
Harmony-Plattform
- Jitterbit Cloud Datastore (Beta)
Jitterbit Cloud Datastore (Beta) ist jetzt für alle Organisationen auf der Basic-Stufe verfügbar, einer kostenlosen Stufe, die einen einzelnen Speicher bietet. Cloud Datastore ist ein Dienst der Harmony-Plattform, der es Benutzern ermöglicht, Daten nativ innerhalb der Jitterbit-Cloud zu speichern, abzurufen und zu verwalten. Um Feedback zu geben, kontaktieren Sie das Jitterbit-Produktteam.
Integration Studio
- Decision (Beta) tool
Das neue Decision (Beta) tool kann verwendet werden, um bedingte Logik mit IF-Anweisungen und geschachtelten IF-Anweisungen zu erstellen. Jede Bedingung wird als wahr oder falsch ausgewertet und leitet die Verarbeitung basierend auf den Auswertungsergebnissen zu verschiedenen Operationen oder Operationsketten. Um Beta-Feedback zu geben, kontaktieren Sie das Jitterbit Product Team.
Integration Studio SDK connectors
-
Amazon Bedrock (Beta) connector
Der Amazon Bedrock (Beta) connector ist jetzt für alle Organisationen verfügbar. Er kann mit Cloud- oder privaten Agenten verwendet werden, um Tools zu registrieren oder eine Eingabeaufforderung an Amazon Bedrock zu senden. Um Beta-Feedback zu geben, kontaktieren Sie das Jitterbit Product Team. -
PGP (Beta) connector
Der PGP (Beta) connector ist jetzt für alle Organisationen verfügbar. Er kann mit Cloud- oder privaten Agenten verwendet werden, um Dateien gemäß dem OpenPGP Verschlüsselungsstandard zu verschlüsseln, zu entschlüsseln oder zu signieren. Um Beta-Feedback zu geben, kontaktieren Sie das Jitterbit Product Team.
Enhancements
Agent and Integration Studio
- NetSuite connector search type for returning saved search fields as output
Eine NetSuite Search activity hat einen neuen Suchtyp, Saved Search with result fields as output, der in Aktivitätskonfigurationsschritt 2 ausgewählt werden kann. Der neue Suchtyp erfordert Agenten der Version 11.49 oder höher und ein deployed Suitelet script, um die benötigten Metadaten abzurufen, um die Antwortschema-Felder zu begrenzen.
Agent und Management-Konsole
-
Endpoints-Nutzung (Beta) Berichterstattung
Die Dashboard-Seite Lizenzierung vs Tatsächliche Nutzung zeigt jetzt die Anzahl der lizenzierten Endpunkte im Vergleich zu den einzigartigen Endpunkten, die im aktuellen Monat auf Agenten 11.49 oder später in einer Produktionsumgebung verwendet wurden. Einzigartige Endpunkte werden durch ihre einzigartige Endpunkt-ID bestimmt, die auf der neuen Endpoints-Nutzung (Beta) Seite angezeigt wird, wo Sie auch die Nutzung Monat für Monat sehen können.Für die Berichterstattung über die Endpunkt-Nutzung sind Agenten der Version 11.49 oder später erforderlich. Bei der Aktualisierung auf einen Agenten der Version 11.49 oder später von einer früheren Version werden Sie darüber informiert, dass Connector SDK-basierte Connectoren auf die neueste Version aktualisiert werden.
Um Beta-Feedback zu geben, kontaktieren Sie das Jitterbit Produktteam.
API-Gateway
- Protokollrotation Unterstützung
Das private API-Gateway hat jetzt die Protokollrotation für NGINX-Protokolle aktiviert. Sie können die Einstellungen zur Protokollrotation in der Datei/etc/logrotate.d/nginx
konfigurieren.
Integration Studio und Design Studio
- NetSuite WSDL-Version 2025.2 Unterstützung
Jitterbit hat die Unterstützung für die NetSuite WSDL-Version 2025.2 mit dem Integration Studio NetSuite-Connector und dem Design Studio NetSuite-Connector verifiziert. Ein Upgrade des Agenten oder des Design Studios ist nicht erforderlich. Darüber hinaus ist die WSDL-Version 2025.2 jetzt die standardmäßige WSDL-Download-URL für eine neue Integration Studio NetSuite-Verbindung.
Integration Studio
-
Neue Methode zur Beibehaltung von JSON-Namen
Die neue Einstellung JSON-Namen beibehalten im Erweiterten Tab der Projekteinstellungen verwendet eine neue Methode zur Generierung von XSD-Schema-Strukturen aus einem JSON-Schema. Die neue Einstellung ist standardmäßig für neue Projekte, die die Agent-Version 11.48 oder höher verwenden, aktiviert und für bestehende Projekte deaktiviert, um das bestehende Verhalten beizubehalten. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.Wichtig
Die Aktivierung der neuen Einstellung für bestehende Projekte wird nicht empfohlen, es sei denn, der Support rät dazu. Das Ein- oder Ausschalten der Einstellung hat keinen Einfluss auf bereits konfigurierte Projektkomponenten.
-
Benutzererfahrung bei Transformationen verbessert
Die Benutzererfahrung bei Transformationen wurde verbessert:- Sie können jetzt das linke Panel (Quellfelder und Variablen) und das rechte Panel (Skriptkomponenten-Palette) an beiden Seiten einer Transformation anpassen.
- Die linken und rechten Panels können jetzt in jedem Kontext ein- und ausgeklappt werden und kollabieren niemals automatisch.
- Der benutzerdefinierte Zustand wird beim Schließen der Transformation gespeichert.
Integration Studio SDK connectors
-
Klarstellung des Objekttyps für den Microsoft Sharepoint 365 Connector
Während der Konfiguration der Aktivitäten Microsoft Sharepoint 365 Erstellen, Abfragen, Aktualisieren und Löschen zeigen die Bildschirme zur Objektauswahl jetzt eine Typ-Spalte an, um zwischen mehreren Objekten zu unterscheiden, die denselben Namen und Beschreibung haben. -
PGP (Beta) Connector Sign-Aktivität
Die neue PGP (Beta) Sign-Aktivität kann verwendet werden, um Dateien gemäß dem OpenPGP Verschlüsselungsstandard zu signieren. Um Beta-Feedback zu geben, kontaktieren Sie das Jitterbit Produktteam. -
Shopify Connector API 2025-07 und 2025-04 Unterstützung
Ein Shopify-Verbindung API-Version-Menü hat jetzt die REST Admin API-Versionen 2025-07 und 2025-04 als Auswahlmöglichkeiten. Wenn Sie eine bestehende Verbindung aktualisieren, sehen Sie die Schritte zum Ändern der API-Version.
Management Console
-
Cloud Datastore (Beta) Nutzungsberichterstattung
Die Cloud Datastore (Beta) Seite hat einen neuen Nutzung-Tab, der die Speichernutzung für den ausgewählten Monat anzeigt. Darüber hinaus hat die Dashboard-Seite die Kachel Lizenzierung vs. Tatsächliche Nutzung eine neue Cloud Datastore-Speicher-Metrik, die die Anzahl der lizenzierten Speicher im Vergleich zu den in diesem Monat verwendeten Speichern meldet. -
Umgebungsaktualisierungsoption auf der Seite Nachrichtenwarteschlangen
Der Nachrichtenwarteschlangen Seiten-Einstellungsbereich hat eine neue Aktualisierte Umgebungsnamen synchronisieren-Option, um die Liste der verfügbaren Umgebungen zur Auswahl zu aktualisieren.
Fehlerbehebungen
Integration Studio
-
Leistungsverbesserungen bei Transformationen
Transformationen mit großen JSON-Schemas (viele Knoten und Felder) führen nicht mehr dazu, dass die Transformationsseite beim Interagieren mit der Benutzeroberfläche einfriert. -
Das Duplizieren eines Knotens beschädigt keine Transformation mehr
Das Duplizieren eines Knotens in einer Transformation kann keine Probleme mehr in der Transformation verursachen, die einen Neuaufbau erfordern. -
Nicht verwendete globale Variablen erscheinen nicht mehr
Nicht verwendete oder doppelte globale Variablen, die von keinen anderen Projektkomponenten referenziert werden, erscheinen nicht mehr automatisch und dauerhaft im Komponenten-Tab des Projektbereichs, selbst nach manueller Löschung. -
Shopify-Abfrageaktivität unterstützt jetzt Sonderzeichen in Knoten- und Feldnamen
Wenn die neue JSON-Namen beibehalten Einstellung im Integration Studio-Projekt aktiviert ist, wird der Feldnamelocation_ids[]
im Anfrage-Schema einer Shopify-Abfrageaktivität zur Laufzeit nicht mehr fälschlicherweise alslocation_ids__
gesendet. Beachten Sie, dass das Schema weiterhinlocation_ids__
im Designzeit-Schema anzeigen wird, aber zur Laufzeit der erwartete JSON-Name verarbeitet wird. Beachten Sie, dass Sie die Operation nach der Aktivierung der neuen Projekteinstellung neu konfigurieren müssen, um diese Korrektur anzuwenden. Um dieses Verhalten zu überprüfen oder zu beheben, siehe Sonderzeichen in von Konnektoren bereitgestellten JSON-Schemas in Betriebsfehlerbehebung.
Integration Studio SDK-Konnektoren
-
BigCommerce V2 API umbenannt
Ein BigCommerce-Verbindung API-Version-Menü zeigt jetzt die Auswahl V2 anstelle von V2 (Veraltet). Die ursprüngliche Bezeichnung war irreführend, da nur einige der V2-APIs von BigCommerce von BigCommerce veraltet sind, und nicht die gesamte V2-API. -
HTTP v2-Konnektor-Retry-Logik behoben
Ein Problem mit dem HTTP v2-Konnektor wurde behoben, das zu unendlichen Wiederholungsversuchen führte. Die Antwort wird jetzt ordnungsgemäß geschlossen, sodass die konfigurierten Wiederholungseinstellungen beachtet werden.
Management-Konsole
-
Jitterbit Multipart Pipeline Plugin-Fehlerbehebung für die Header-Verarbeitung
Eine neue Version des Jitterbit Multipart Pipeline Plugins (veraltet) (Version 1.0.9.0) ignoriertfilename*
, das in einemContent-Disposition
-Header bereitgestellt wird. Dies löst ein Problem, bei dem das Übergeben der kodierten Nutzlast an eine andere Transformation den FehlerFehler beim Konvertieren der JSON-Datei in XML
zur Folge hatte. Die neue Version ist mit Cloud-Agenten verbunden und kann mit privaten Agenten von der Anpassungen > Plugins-Seite verknüpft werden. -
Cloud Datastore (Beta) leere Speicher können jetzt gelöscht werden
Auf der Cloud Datastore (Beta) Seite können Sie jetzt benutzerdefinierte Felder in Speichern löschen, die nicht verwendet werden und keine Daten enthalten.
Hinweise
Agent
-
Benutzeraktion erforderlich: Neue APAC-Cloud-Agent-IP-Adressen
Wenn Sie APAC-Region Cloud-Agenten verwenden, um auf Endpunkte innerhalb Ihres Netzwerks hinter einer Firewall zuzugreifen, müssen Sie drei zusätzliche IP-Adressen zulassen:16.50.32.215
16.51.140.139
16.51.180.48
Die neuen IPs treten für die APAC Sandbox Cloud-Agent-Gruppe mit ihrem 11.51 Upgrade am 21. Oktober 2025 in Kraft. Die neuen IPs traten für die APAC Production Cloud-Agent-Gruppe mit ihrem 11.48 Upgrade am 26. August 2025 in Kraft. Wenn Sie diese IPs nicht hinzufügen, funktionieren abhängige Integrationsoperationen nicht wie vorgesehen.
Am 21. Oktober 2025 können Sie auch die folgenden IP-Adressen entfernen, die außer Betrieb genommen werden:
3.0.141.187
13.251.231.2
52.220.155.2
Für weitere Informationen siehe APAC IP-Änderungen FAQ. Alle IP-Adressen, die hinzugefügt werden müssen, um die Kommunikation von Cloud-Agenten in Ihr Netzwerk zu gewährleisten, sind in den Jitterbit-Whitelist-Informationen aufgeführt.
Agent und API-Gateway
-
Ende der Lebensdauer für Version 11.31
Ab dem 5. September 2025 haben diese Produktversionen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und werden nicht mehr unterstützt:- Private Agent Version 11.31
- Private API-Gateway Version 11.31
Wir empfehlen den Benutzern dieser Versionen, so schnell wie möglich auf die neueste Version zu aktualisieren.
Design Studio und Integration Studio
- Benutzeraktion erforderlich: Snowflake-Benutzer
TYPE
-Eigenschaft muss aktualisiert werden und zukünftige Abschaffung der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Snowflake hat angekündigt, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung bald abgeschafft wird, was Integrationen im Integration Studio und Design Studio betrifft, die sich mit einem Passwort mit Snowflake verbinden.
Für die Betroffenen sind Benutzeraktionen in zwei Phasen erforderlich:
-
Bis 31. März 2025 muss die
TYPE
-Eigenschaft des Benutzerkontos, das Sie zur Verbindung mit Snowflake verwenden, aufLEGACY_SERVICE
gesetzt werden, um die passwortbasierte Authentifizierung weiterhin nutzen zu können (siehe Arten von Benutzern). Ohne Benutzeraktion wird erwartet, dass bestehende Integrationen, die die passwortbasierte Authentifizierung mit Snowflake verwenden, im April 2025 zu scheitern beginnen. -
Bis November 2025 müssen Sie den Typ der Authentifizierung, der zur Verbindung mit Snowflake verwendet wird, auf OAuth oder Schlüsselpaare-Authentifizierung aktualisieren. Zu diesem Zeitpunkt wird die passwortbasierte Authentifizierung nicht mehr unterstützt. Der Integration Studio Snowflake Connector unterstützt ab der Version 11.48 sowohl OAuth als auch Schlüsselpaare-Authentifizierung.
Integration Studio SDK-Connectoren
-
Benutzeraktion erforderlich: Bevorstehende Entfernung der veralteten Cloud Datastore Query Items-Aktivität
In einer bevorstehenden Version wird die veraltete Query Items-Aktivität im Cloud Datastore (Beta) Connector dauerhaft entfernt. Diese Aktivität wurde in der Version 11.47 durch die neu gestaltete Query Items-Aktivität ersetzt, deren flache Antwortstruktur dafür sorgt, dass die einzelnen Felder, die Sie in der Management Console auf der Cloud Datastore (Beta)-Seite definieren, direkt auf der obersten Ebene der Antwort zurückgegeben werden.Wichtig
Wenn Sie die veraltete Query Items-Aktivität in irgendeiner Operation verwenden, müssen Sie Ihr Betriebsdesign überprüfen und es so schnell wie möglich durch die neu gestaltete Query Items-Aktivität ersetzen, da die veraltete Aktivität nicht mehr unterstützt wird und in Zukunft entfernt wird.