11.44 Harmony-Versionshinweise
11.44 Harmony-Veröffentlichung
Die Harmony Version 11.44 wird gestaffelt nach den unten aufgeführten Daten und Uhrzeiten nach Komponenten und Regionen veröffentlicht. Eine detailliertere Erläuterung der Veröffentlichungsfrequenz nach Komponentenkategorien finden Sie im Veröffentlichungsplan.
11.44 Sandbox Cloud Agent-Gruppe (SCAG) SDK-Anschlüsse auf 11.44 SCAG Cloud-Plattform und-Anwendungen | 11.44 Produktion Cloud Agent-Gruppe (PCAG) SDK-Anschlüsse auf privaten Agenten und 11.44 PCAG 11.44 private Windows und Linux Agenten | 11.44 privater Docker-Agent | |
---|---|---|---|
APAC | 28. Mai 2025 (0 – 4 Uhr AEST) | 3. Juni 2025 (14 – 20 Uhr AEST) | 5. Juni 2025 (20 Uhr AEST) |
EMEA | 28.–29. Mai 2025 (21 – 1 Uhr MESZ) | 4. Juni 2025 (6 – 12 Uhr MESZ) | 5. Juni 2025 (12 Uhr MESZ) |
NA | 29. Mai 2025 (12 – 16 Uhr PDT) | 4.–5. Juni 2025 (21 – 3 Uhr PDT) | 5. Juni 2025 (3 Uhr PDT) |
Versionshinweise werden separat für App Builder 4.44.0 bereitgestellt und Wevo iPaaS 11.44, die ebenfalls in diesem Zeitraum veröffentlicht wurden.
Zusammenstellungen von Versionshinweisen für Production Cloud-Agent-Gruppen, Sandbox Cloud-Agent-Gruppen und private Agenten sind ebenfalls verfügbar.
Sie können Wartungsbenachrichtigungen für webbasierte Komponenten bei Jitterbit Trust abonnieren. Lokal installierte Komponenten sind im Downloads verfügbar Seite (mit Ausnahme des privaten Docker-Agenten und des privaten Docker API Gateways, die unter Docker Hub verfügbar sind)). Das End-of-Life-Datum für diese Komponenten liegt ein Jahr nach dem Veröffentlichungsdatum.
Verbesserungen
Agent
-
API -Systemvariablenunterstützung für Nullverarbeitung
Die Jitterbit-Variablejitterbit.api.response
, das zum Festlegen der Antwort einer API-Manager API verwendet wird, wenn in der API -Konfiguration Systemvariable ausgewählt ist, unterstützt jetzt die Verarbeitung von Nullwerten, wenn die neue Jitterbit-Variablejitterbit.api.response.enabled_null_support
ist eingestellt auftrue
bevor die API Antwortvariable festgelegt wird.Es kann in Kombination mit dem
jitterbit.scripting.hex.enable_null_support
Variable undHexToString
UndBase64Decode
, um eine Base64-codierte PDF-Datei mit Nullzeichen als API Antwort zu senden. Zuvor wurde die Antwort der API Variable abgeschnitten. Dies ist weiterhin das Standardverhalten. -
PostgreSQL -Versionsupgrade
Die Version des PostgreSQL Datenbankservers bei privaten Agenten liegt nun bei 14,17. -
MySQL JDBC Driver-Upgrade
Die Version des MySQL JDBC- Driver, die von Integration Studio verwendet werden kann oder Design Studio Datenbankverbindungen ist jetzt 8.4.0.
Harmony-Plattform
- Kontosperrzeitraum und Benachrichtigung
Nach fünf fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen mit den Harmony-Kontodaten wird das Konto für 30 Minuten gesperrt und der Benutzer wird per Email benachrichtigt. Um die Sperre aufzuheben, kann sich der Benutzer nach 30 Minuten mit seinem bestehenden Passwort anmelden oder sein Passwort zurücksetzen. Zuvor blieb ein Konto auf unbestimmte Zeit gesperrt, bis es entweder vom Jitterbit-Support entsperrt oder das Passwort zurückgesetzt wurde.
Harmony Portal
- UX-Verbesserungen
Die Datums-, Uhrzeit- und Bereichsauswahl in allen Webanwendungen des Harmony Portals bietet eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit.
Integration Studio
-
NetSuite-Suchaktivitätsunterstützung zum Festlegen der Seitengröße
Eine NetSuite-Suchaktivität hat ein neues Menü Seitengröße suchen in Schritt 1 seiner Konfiguration, wo Sie die Anzahl der Datensätze angeben können, die zur Laufzeit pro Seite zurückgegeben werden sollen (im Bereich von 5 bis 1000). -
Aufforderung zum Wiederherstellen eines beschädigten Projekts
Beim Versuch, ein beschädigtes Projekt zu öffnen, werden Sie nun aufgefordert, das Projekt wiederherzustellen in einen früheren Zustand zurückversetzt.
Integration Studio SDK-Konnektoren
-
Jira-Suchaktivitätsunterstützung für erweiterte Antworten
Eine Jira-Suchaktivität hat ein neues Feld Erweitern in Schritt 3 seiner Konfiguration, um zusätzliche Entitäten einzubeziehen in der Antwort bei der Interaktion mit Jira-Projekten oder-Problemen. Bei Verwendung müssen Sie auch das Schema bearbeiten (in Schritt 4), um diese Entitäten einzubeziehen. -
OpenAI -Connector GPT-4.1-Unterstützung
Die OpenAI Register Tools und Eingabeaufforderungsaktivitäten haben jetzt diegpt-4.1
,gpt-4.1-nano
, odergpt-4.1-mini
Modelle, die in den Modell-Menüs zur Auswahl stehen.
Management Console
-
UX-Verbesserungen
Die Benutzerfreundlichkeit wurde in folgenden Bereichen verbessert:-
Die Reihenfolge der angezeigten Seiten im Harmony-Portalmenü > Die Anwendung Management Console ist jetzt alphabetisch.
-
Die Tab, die auf der Agentenseite angezeigt wird ist jetzt die TabPrivat.
-
Die Seite Agenten > TabMetriken (Beta) unterstützt jetzt Liniendiagramme für zusätzliche Diagramme.
-
Änderungen
Integration Studio SDK-Konnektoren
- Wichtige Änderungen bei der Aktivität „Bild anfordern“ und „Bild herunterladen“von Azure OpenAI
Die neu überarbeitete Aktivität Bild anfordern unterstützt jetzt alle Funktionen der mittlerweile veralteten Aktivität Bild herunterladen. Wenn Sie eine dieser Aktivitäten in Vorgängen verwenden, müssen Sie diese Vorgänge neu konfigurieren, um die Aktivität Bild anfordern zu verwenden. Darüber hinaus gibt es neue Konfigurationsoptionen für Modellauswahl, Qualität, Stil und die Möglichkeit, ein Bild als Base64-String zurückzugeben.
Fehlerbehebungen
Agent
- Problem mit der Salesforce chunking in Design Studio behoben
Design Studio Salesforce-Update-Operationen mit aktiviertem chunking schlagen unter bestimmten Umständen nicht mehr fehl.
Integration Studio SDK-Konnektoren
-
Behandlung von Sonderzeichen in Gruppennamen durch den Active Directory v2-Connector
Der Active Directory v2-Konnektor verarbeitet nun ordnungsgemäß Sonderzeichen in Gruppennamen. -
Einstellung für nicht funktionsfähigen Amazon Lambda (Beta)-Connector entfernt
Die Amazon Lambda (Beta) Get Async Response-Aktivität-Konfiguration zeigt die nicht funktionsfähige Einstellung Client-Bestätigungsmodus nicht mehr an. -
Der Jira Connector sendet kein nicht unterstütztes Format mehr an lokale Instanzen
Der Jira Konnektor verhindert jetzt das Senden von Atlassian Document Format-Inhalte in lokale Jira-Instanzen, da dies nur in Jira Cloud-Instanzen unterstützt wird. -
Verbindungstest für Microsoft Azure Files (Beta) mit Entra-ID-Authentifizierung behoben
Testen einer Microsoft Azure Files (Beta)-Verbindung mit der Authentifizierung Microsoft Entra ID konfiguriert ist, zeigt nicht mehr fälschlicherweise Erfolg an, wenn die App-Registrierung nicht über ausreichende Rolle verfügt. Darüber hinaus wurden mehrere Konfigurationsfelder umbenannt, um den Azure Namenskonventionen besser zu entsprechen.
Management Console
- Änderungen der Organisationsrichtlinien von Integration Studio werden jetzt sofort wirksam
Änderungen in den Organisationen Seite Integration Studio ist keine Ab- und erneute Anmeldung mehr erforderlich, damit die Änderungen wirksam werden.
Hinweise
Agent, API -Gateway und Design Studio
-
Ende der Lebensdauer der Version 11.26
Seit dem 23. Mai 2025 haben diese Produktversionen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und werden nicht mehr unterstützt:- Privater Agent Version 11.26
- Privates API -Gateway Version 11.26
- Design Studio Version 11.26
Wir empfehlen Benutzern dieser Versionen, so schnell wie möglich auf die neueste Version zu aktualisieren.
!!! important "Wichtig“ Die private Agentenversion 10.87 war die letzte von Jitterbit vertriebene 10.x-Agentenversion und ist nun End of Life. Um weiterhin Updates für private Agenten zu erhalten, einschließlich neuer Funktionen, Verbesserungen, Sicherheitspatches und Fixes, ist ein Upgrade auf einen privaten 11.x-Agenten erforderlich.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Upgrade von 10.x- auf 11.x-Agenten: - [Anweisungen zum Upgrade des Windows Agenten](/de/agent/windows/) (erfordert eine vollständige Deinstallation) - [Anweisungen zum Upgrade des Linux Agenten](/de/agent/linux/)
Design Studio
-
Benutzeraktion erforderlich: Salesforce Einstellung der API Versionen 21 bis 30
Salesforce hat angekündigt die bevorstehende Außerdienststellung der Salesforce Platform API Versionen 21.0 bis 30.0 in der Sommerversion 2025 (Mai oder Juni 2025).Als Design Studio Salesforce Konnektor verfügt über eine Funktion, mit der Benutzer ein Upgrade der Salesforce API Version verschieben können. Beim Öffnen eines vorhandenen Projekts mit einer früheren API Version ist es möglich, dass Sie Projekte mit einer Salesforce API Version haben, die eingestellt wird. Alle betroffenen Projekte wurden ursprünglich mit Design Studio und Agent-Versionen vor Harmony 8.8 (veröffentlicht im März 2016) erstellt.
Wir empfehlen, diese Schritte zu befolgen, um so schnell wie möglich zu überprüfen, ob jedes Design Studio Projekt eine unterstützte Salesforce API Version verwendet, um Probleme mit diesen Integrationen zu vermeiden.
Design Studio und Integration Studio
-
Erforderliche Benutzeraktion: Snowflake-Benutzer
TYPE
Eigenschaft muss aktualisiert werden und zukünftige Abschaffung der Einzelfaktor-Authentifizierung
Snowflake hat angekündigt die bevorstehende Abschaffung der Einzelfaktor-Authentifizierung, die sich auf Integration Studio und Design Studio-Integrationen auswirkt, die sich über ein Kennwort mit Snowflake verbinden.Für Betroffene besteht ein zweiphasiges Benutzerhandeln:
-
Bis zum 31. März 2025 muss die
TYPE
Die Eigenschaft des Benutzerkontos, das Sie für die Verbindung mit Snowflake verwenden, muss aufLEGACY_SERVICE
um weiterhin die passwortbasierte Authentifizierung zu verwenden (siehe Benutzertypen). Ohne Benutzeraktionen werden vorhandene Integrationen mit der Snowflake Einzelfaktor-Passwortauthentifizierung voraussichtlich ab April 2025 fehlschlagen. -
Bis November 2025 müssen Sie die Authentifizierungsart für die Verbindung mit Snowflake auf OAuth oder Schlüsselpaar-Authentifizierung aktualisieren. Die passwortbasierte Authentifizierung wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr unterstützt. In einer kommenden Version wird der Integration Studio Snowflake Connector wird aktualisiert, um Unterstützung für die neu erforderlichen Authentifizierungsmethoden hinzuzufügen.
-