Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Integration Studio Prozessvorlagen im Jitterbit Marketplace

Einführung

Integration Studio-Prozessvorlagen, verfügbar über Jitterbit Marketplace, sind vorgefertigte Integrationsanwendungsfälle, die die Ausführung eines bestimmten Geschäftsprozesses mithilfe von Objekten wie Rechnungen oder Mitarbeitern über mehrere Anwendungen oder Systeme hinweg beschleunigen.

Prozessvorlagen sind darauf ausgelegt, die Bereitstellungszeit um 50 bis 80 Prozent zu verkürzen und können selbst implementiert, von Jitterbit Professional Services oder einem Implementierungspartner bereitgestellt werden.

Eine Prozessvorlage besteht aus einem oder mehreren Projekten mit mehreren Endpoints, kann Anpassungsdateien enthalten und verfügt über eine eigene Dokumentation im PDF-Format, die im Jitterbit Marketplace heruntergeladen werden kann. Nachdem die Projekte erstellt wurden, müssen Sie in den Projektvariablen entsprechende Werte eingeben, um Anmeldeinformationen und andere Informationen für das Projekt in jedem Projekt einzeln festzulegen.

Hinweis

Der Zugriff auf Prozessvorlagen hängt vom Abonnement Ihrer Organisation ab. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Customer Success Manager (CSM).

Anweisungen zum Importieren, Konfigurieren und Arbeiten mit den Vorlagen finden Sie in der jeweiligen Vorlagendokumentation.

Integration Studio-Prozessvorlagen

Informieren Sie sich über die verfügbaren Prozessvorlagen über diese Links. Prozessvorlagen und deren Dokumentation sind über den Jitterbit Marketplace verfügbar. Um Zugriff auf eine bestimmte Vorlage zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager (CSM).

Prozessvorlage-Lösungsblatt Schulungsvideo
Jitterbit Epicor - BigCommerce-Vorlage für den Order-to-Fulfillment-Prozess youtube
Jitterbit Epicor-Magento-Vorlage für den Rechnungserstellungsprozess youtube
Jitterbit Epicor - Microsoft Dynamics 365 Opportunity-to-Order-Prozessvorlage youtube
Jitterbit Epicor-Salesforce-Vorlage für den Quote-to-Cash-Prozess youtube
Jitterbit Epicor-Shopify-Vorlage für den Order-to-Fulfillment-Prozess youtube
Jitterbit Microsoft Dynamics 365- Jira-Projektmanagement-Prozessvorlage youtube
Jitterbit Microsoft Dynamics 365 Business Central - BigCommerce Vorlage für den Order-to-Fulfillment-Prozess youtube
Jitterbit Microsoft Dynamics 365 Business Central-Coupa-Rechnungs- und Zahlungsprozessvorlage youtube
Jitterbit Microsoft Dynamics 365 Business Central-Coupa Master Data Management-Prozessvorlage youtube
Jitterbit Microsoft Dynamics 365 Business Central-Magento-Vorlage für den Order-to-Fulfillment-Prozess
Jitterbit Microsoft Dynamics 365 Business Central-Shopify-Vorlage für den Order-to-Fulfillment-Prozess youtube
Jitterbit Microsoft Dynamics 365 Sales - SAP ECC Opportunity-to-Order-Prozessvorlage youtube
Jitterbit Microsoft Dynamics 365 Sales-Workday Opportunity-to-Contract-Prozessvorlage youtube
Jitterbit NetSuite-BigCommerce-Vorlage für den Order-to-Fulfillment-Prozess youtube
Jitterbit NetSuite-Coupa-Vorlage für den Mitarbeiter-Spesenprozess youtube
Jitterbit NetSuite-Coupa-Vorlage für Rechnungs- und Zahlungsprozesse youtube
Jitterbit NetSuite-Coupa-Vorlage für den Stammdatenverwaltungsprozess youtube
Jitterbit NetSuite-Magento-Vorlage für den Rechnungserstellungsprozess youtube
Jitterbit NetSuite-Microsoft Dynamics 365 Opportunity-to-Order-Prozessvorlage youtube
Jitterbit NetSuite-Shopify-Vorlage für den Order-to-Fulfillment-Prozess youtube
Jitterbit Netsuite-Zendesk-Vorlage für den Incident-Management-Prozess youtube
Jitterbit Propel PLM - NetSuite Vorlage für den Produktlebenszyklus-Managementprozess
Jitterbit Salesforce-Epicor CPQ-to-Billing-Prozessvorlage youtube
Jitterbit Salesforce-Jira-Projektmanagement-Prozessvorlage youtube
Jitterbit Salesforce - Microsoft Dynamics 365 Business Central CPQ-to-Billing-Prozessvorlage youtube
Jitterbit Salesforce-NetSuite CPQ-to-Billing-Prozessvorlage youtube
Jitterbit Salesforce-NetSuite Opportunity-to-Order-Prozessvorlage youtube
Jitterbit Salesforce - SAP ECC Opportunity-to-Order-Prozessvorlage youtube
Jitterbit SAP ECC-Coupa Rechnungs- und Zahlungsprozessvorlage youtube
Jitterbit ServiceNow-Jira-Projektmanagement-Prozessvorlage youtube
Jitterbit ServiceNow-Microsoft Dynamics 365 Incident Management-Prozessvorlage youtube
Jitterbit Workday-Coupa-Vorlage für Mitarbeiter-Spesenprozesse youtube
Jitterbit Workday - Vorlage für den Onboarding- und Offboarding-Prozess von NetSuite Mitarbeitern youtube
Jitterbit Workday-Salesforce-Vorlage für den Onboarding- und Offboarding-Prozess von Mitarbeitern youtube
Jitterbit Workday-Salesforce-Vorlage für den Opportunity-to-Contract-Prozess youtube
Jitterbit Workday - Vorlage für den Onboarding- und Offboarding-Prozess für Mitarbeiter von ServiceNow für die Bereitstellung von Vermögenswerten youtube
Jitterbit Workday - Vorlage für den Onboarding- und Offboarding-Prozess von Mitarbeitern im Rahmen der Einstellung bis zur Pensionierung von ServiceNow youtube
Jitterbit Workday-Work.com Vorlage für den Onboarding- und Offboardingprozess von Mitarbeitern youtube
Jitterbit Zendesk - Microsoft Dynamics 365 Incident Management-Prozessvorlage youtube
Jitterbit Zendesk-Salesforce Incident Management-Prozessvorlage youtube

Fehlerbehebung

Diese Informationen können bei der Behebung häufiger Probleme mit Prozessvorlagen hilfreich sein. Für weitere Unterstützung zu Prozessvorlagen wenden Sie sich bitte an den Jitterbit-Support.

Bereitstellungsfehler

  • Problem: Da die bestimmte Instanz eines Endpoint, die während der Entwicklung einer Prozessvorlage verwendet wurde, hinsichtlich der verfügbaren Standard- und benutzerdefinierten Felder möglicherweise nicht mit Ihrer spezifischen Instanz übereinstimmt, ist es möglich, dass mit einer Prozessvorlage entwickelte Projekte aufgrund von Schemaunterschieden nicht einsetzen werden können.
  • Lösung: Die Lösung besteht darin, Transformations anzupassen, um etwaige Unterschiede zu berücksichtigen. Dazu werden die Schemata neu generiert und die Felder neu zugeordnet. Schema aktualisieren einer Transformation für entsprechende Quellen und Ziele. Es kann erforderlich sein, zuerst ein vorhandenes Schema zu löschen und dann ein neues Schema zu spiegeln und die erforderlichen Felder neu zuzuordnen.

Microsoft-basierte E- Email

  • Problem: Beim Konfigurieren einer Email-Benachrichtigungskomponente mit Microsoft-basierter Email schlägt der Verbindungstest fehl.
  • Lösung: Integration Studio unterstützt keine Microsoft-basierten Email. Konfigurieren Sie die Email Benachrichtigungskomponente mit einem anderen Email Anbieter.

Jira: Fehler beim Senden der HTTP-Anforderung

  • Problem: In Prozessvorlagen, die eine Verbindung zu einem Jira Endpoint, erhalten Sie beim Ausführen einer Operation möglicherweise diesen Fehler:

    The Exception is Error while sending the HTTP request. The Exception is No Data found for \<Jira Project Key>. Please verify project configuration

    Dieser Fehler kann auf Jira Aktivitäten zurückzuführen sein, die für die Verwendung eines Jira-Projekts konfiguriert sind, das in Ihrem Jira Endpoint nicht verfügbar ist.

  • Lösung: Um diesen Fehler zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    1. Öffnen Sie die Jira Verbindung und klicken Sie auf die Schaltfläche Test, um die Verbindung mit dem Endpoint zu überprüfen.
    2. Öffnen Sie die Jira Aktivitäten Suchen, Erstellen, Aktualisieren, Löschen oder Problem und wählen Sie das gewünschte Jira Projekt aus Ihrem Jira Endpoint aus. Klicken Sie auf Weiter, um die verbleibenden Konfigurationsschritte abzuschließen. Klicken Sie im letzten Schritt auf Fertig, um die Aktivitätskonfiguration zu speichern.
    3. Öffnen Sie jede Transformation, die an eine dieser Jira Aktivitäten angrenzt, und generieren Sie alle von einer Jira Aktivität geerbten Schemata neu (siehe Neugenerierung des Transformation in Schemaregeneration). Wenn Validierungsfehler bei der Transformation angezeigt werden, müssen Sie die ungültigen Zuordnungen löschen und die Felder neu zuordnen (siehe Gültigkeit der Transformation und Transformation).
    4. Stellen Sie die Operation erneut bereit und führen Sie sie erneut aus.