Endpoints-Nutzung (Beta) Seite im Jitterbit Management Console
Übersicht
Zweck | Anzeige von Endpunktnutzungsdaten für Operationen, die in den letzten 12 Monaten ausgeführt wurden (bei Agenten Version 11.49 oder höher) |
Standort | Harmony-Portal-Menü > Management Console > Endpunktnutzung (Beta) |
Seitenzugriff | Benutzer mit Admin Rollenberechtigung |
Einführung
In Ihrem Lizenzvertrag mit Jitterbit wird ein Endpunkt, auch als Anwendungsconnection bezeichnet, definiert als jede Verbindung zwischen der Harmony-Plattform und einer der folgenden:
- Einer Drittanbieteranwendung oder Datenquelle, oder
- Jeder einzigartigen Kombination von System-/IP-Adressen.
Endpunkte umfassen alle Drittanbieteranwendungen oder Datenquellen, die direkt oder indirekt mit der Plattform verbunden sind.
Um zu sehen, welche Endpunkte derzeit in Ihren Jitterbit Harmony-Projekten verwendet werden, und um zu ihrem Nutzungsort im Integration Studio zu navigieren, verwenden Sie die Endpunktnutzung (Beta) Seite der Management Console.
Hinweis
Um Feedback zu diesem Beta-Feature zu geben, kontaktieren Sie das Jitterbit Produktteam.
Die Seite besteht aus Folgendem:
-
Einer Symbolleiste mit Filtern und Zählungen.
-
Einer Tabelle der Endpunkte.
-
Einem Endpunktdetails-Bereich, der sich öffnet, wenn ein Endpunkt ausgewählt wird.
Symbolleiste
Die Symbolleiste hat Folgendes:
-
Eine Suchleiste: Text, der hier eingegeben wird, wird überall dort hervorgehoben, wo er in einer Spalte der Tabelle erscheint.
-
Verwendung für: Um Endpunkte auf diejenigen zu filtern, die in einem ausgewählten Monat verwendet wurden, öffnen Sie das Menü und wählen Sie eine Option aus.
-
Umgebungsklasse: Um Endpunkte nach einer oder mehreren Umgebungs Klassen zu filtern, öffnen Sie das Menü und wählen Sie beliebig viele Optionen aus.
-
Gesamtanzahl der Endpunkte: Wie viele Endpunkte dem aktuellen Filtereinstellung der Umgebungsklasse entsprechen.
Tipp
Um zu sehen, wie viele Endpunkte derzeit auf Ihre lizenzierte Nutzung in einem ausgewählten Monat angerechnet werden, filtern Sie nach der Produktions-Umgebungsklasse. Eine Zählung für den aktuellen Monat wird ebenfalls im Dashboard Lizenzierte vs Tatsächliche Nutzung-Kachel angezeigt.
Endpunktetabelle
Die Endpunktetabelle zeigt alle einzigartigen Endpunkte, die in einem Integration Studio oder Design Studio-Vorgang verwendet wurden, der in den letzten 12 Monaten mindestens einmal auf Agenten der Version 11.49 oder höher ausgeführt wurde. Sie ist nicht auf erfolgreiche Vorgänge beschränkt; Vorgänge mit jedem endgültigen Vorgangsstatus, einschließlich fehlgeschlagener Vorgänge, werden angezeigt.
Ein separater Eintrag wird für jeden Connector oder jede Funktion angezeigt. Wenn mehrere Einträge dieselbe einzigartige Endpunkt-Identifikationsnummer teilen, zählen sie nur als ein lizenzierter Endpunkt. In solchen Fällen kann die Anzahl der Zeilen größer sein als die Anzahl der Gesamtanzahl der Endpunkte, die oben rechts angezeigt wird. Zum Beispiel wird nur ein lizenzierter Endpunkt für jedes dieser Beispiele gezählt:
- Wenn sowohl die Integration Studio HTTP- als auch die HTTP v2-Connectoren verwendet werden, um sich mit demselben Endpunkt mit identischen Informationen zur einzigartigen Endpunkt-Identifikationsnummer zu verbinden.
- Wenn sowohl die Integration Studio- als auch die Design Studio-Microsoft Dynamics CRM-Connectoren verwendet werden, um sich mit demselben Endpunkt mit identischen Informationen zur einzigartigen Endpunkt-Identifikationsnummer zu verbinden.
- Wenn sowohl der Integration Studio Salesforce-Connector als auch die
SalesforceLogin
-Funktion verwendet werden, um sich mit demselben Endpunkt mit identischen Informationen zur einzigartigen Endpunkt-Identifikationsnummer zu verbinden.
Hinweis
Es kann bis zu 1 Stunde dauern, bis neu verwendete Endpunkte in dieser Tabelle angezeigt werden.
Die folgenden Spalten erscheinen in der Endpunktetabelle:
-
Connector oder Funktion: Der Typ des Connectors oder der Funktion, die verwendet wurde, um den Endpunkt zu erstellen.
-
Umgebungsklasse: Die Umgebungsklasse der Umgebung, in der der Endpunkt verwendet wird. Nur Endpunkte in Produktions-Umgebungen zählen für Ihre Lizenz.
-
Eindeutiger Endpunkt-Identifikator: Die eindeutigen Identifikatorfelder des Endpunkts und deren Werte, die den Endpunkt als einzigartig qualifizieren. Jedes eindeutige Endpunkt-Identifikatorfeld ist in der Tabelle am Ende dieser Seite dokumentiert.
Sensible Informationen können verborgen oder mit Sternchen (
******
) maskiert sein. Um sensible Informationen in einem Tooltip anzuzeigen, klicken und halten Sie das Anzeigen-Symbol. -
Zuletzt verwendet: Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Endpunkt zuletzt in einer Operation verwendet wurde, die auf einem Agenten der Version 11.49 oder höher innerhalb der letzten 12 Monate ausgeführt wurde.
-
Aktionen: Fahren Sie mit der Maus über einen Endpunkt, um diese Aktion anzuzeigen:
- Details: Klicken Sie, um die Endpunktdetails anzuzeigen.
Endpunktdetails-Drawer
Wenn Sie mit der Maus über einen Endpunkt fahren und auf das Details-Symbol klicken oder einen Endpunkt anklicken, öffnet sich der Endpunktdetails-Drawer:
Die folgenden Elemente erscheinen in der Symbolleiste des Drawers:
-
Der Typ des Connectors oder der Funktion, die verwendet wurde, um den Endpunkt zu erstellen.
-
Der eindeutige Endpunkt-Identifikator und das Anzeigen-Symbol, um sensible Informationen anzuzeigen.
-
Vorherige: Den vorherigen Endpunkt in der Tabelle anzeigen.
-
Nächste: Den nächsten Endpunkt in der Tabelle anzeigen.
-
Erweitern: Den Drawer erweitern, um das Browserfenster auszufüllen.
-
Schließen: Den Drawer schließen.
Die folgenden Spalten erscheinen in der Detailansicht der Endpunkte:
-
Umgebung: Die Umgebung, in der der Endpunkt verwendet wird.
-
Umgebungsart: Die Umgebungsart der Umgebung, in der der Endpunkt verwendet wird.
-
Endpunktname: Bei den meisten Endpunkten, die mit einem Connector erstellt wurden, wird der benutzerkonfigurierte Name des Endpunkts angezeigt. Bei Endpunkten, die mit einer Funktion erstellt wurden, wird der Typ aufgeführt.
Bei bestimmten Design Studio-Endpunkten wird der benutzerkonfigurierte Name der letzten Aktivität angezeigt, die diesen Endpunkt in derselben Operation verwendet hat. Dazu gehören Web Service Methode (SOAP) und die folgenden Quellen und Ziele: Datenbank, Dateifreigabe, FTP-Standort und HTTP.
Bekanntes Problem
Bei einem Design Studio Salesforce-Endpunkt zeigt die Spalte Endpunktname den Wert Benutzername der Salesforce Org an, da es für einen Benutzer nicht möglich ist, einen Endpunktnamen zu konfigurieren.
-
Projekt: Das Projekt, in dem der Endpunkt verwendet wird.
-
Operation: Die Operation, in der der Endpunkt verwendet wird.
-
Zuletzt verwendet: Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Endpunkt zuletzt in der Operation verwendet wurde.
-
Aktionen: Fahren Sie mit der Maus über einen Endpunkt, um diese Aktion anzuzeigen:
- Gehe zu Endpunkt: Wenn das Projekt ein Integration Studio-Projekt ist, klicken Sie, um die Konfiguration des Endpunkts im Integration Studio zu öffnen.
Tabellenfunktionen
Sie können die Tabelleneinträge sortieren und die Spaltenbreiten anpassen:
-
Um eine Tabelle in aufsteigender Reihenfolge zu sortieren, klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift. Klicken Sie erneut, um die Sortierreihenfolge umzukehren.
-
Um eine Spalte zu ändern, ziehen Sie die Größe-Leiste einer Spalte.
Endpoint-eindeutige Identifikatorfelder
Die folgenden Tabellen listen die Felder auf, die einen Endpunkt für Integration Studio-Connectoren, Design Studio-Connectoren und Funktionen eindeutig machen. Beachten Sie Folgendes zu diesen Tabellenüberschriften:
Endpoint-eindeutige Identifikatorfelder
- Wenn "und" enthalten ist, stellt eine eindeutige Kombination der Werte dieser Felder zusammen einen eindeutigen Endpunkt dar.
- Wenn "oder" enthalten ist, stellt ein eindeutiger Wert in einem einzelnen Feld einen eindeutigen Endpunkt dar.
- Ein Bindestrich (—) zeigt an, dass der Connector nicht zur Endpunktnutzung zählt.
Lizenzklasse
- Die Lizenzklasse eines Connectors ist entweder Standard oder Enterprise. Enterprise-Connectoren sind als Add-On zu Ihrem Harmony iPaaS-Abonnement verfügbar. Um sie zu aktivieren, kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager.
Nutzungsberichterstattung
- Ein zeigt an, dass die Identifikatorfelder aktiv sind und ihre Nutzung derzeit berichtet wird.
- Ein zeigt an, dass die Identifikatorfelder derzeit inaktiv sind und ihre Nutzung nicht derzeit berichtet wird. Die Nutzung dieser Endpunkte zählt weiterhin zur Lizenzierung, und Jitterbit beabsichtigt, in Zukunft Berichte für diese Felder hinzuzufügen.
- Ein Bindestrich (—) zeigt an, dass der Connector nicht zur Endpunktnutzung zählt.
- Benutzerdefinierte Connectoren, die von Ihnen oder einem Dritten, wie einem Jitterbit-Partner, erstellt wurden, haben derzeit keine berichtete Endpunktnutzung.
Integration Studio-Connectoren
Die endpoint-eindeutigen Identifikatorfelder für jeden Integration Studio-Connector sind unten aufgeführt.
Connector name | Endpoint unique identifier fields | License class | Usage reporting |
---|---|---|---|
Actt CRM | Kombination aus URL und Act-Datenbank | Standard | |
Act-On | OAuth-Client-ID | Standard | |
Active Campaign | URL | Standard | |
Active Directory | Server | Standard | |
Active Directory v2 | Server | Standard | |
Acumatica | URL | Standard | |
Acumatica v2 | URL | Standard | |
Adobe Analytics | Global company ID | Standard | |
ADP | OAuth-Client-ID | Standard | |
Airtable | Base-ID | Standard | |
Algonomy Personalization | Client-ID | Standard | |
Amazon Athena | S3-Staging-Verzeichnis | Standard | |
Amazon Bedrock | Kombination aus Access Key ID und Region | Standard | |
Amazon Dynamo DB | AWS-Zugangs-Schlüssel | Standard | |
Amazon Lambda (Beta) | Kombination aus Access Key ID und Region | Standard | |
Amazon Marketplace | Kombination aus Seller ID und Use Sandbox | Standard | |
Amazon Marketplace v2 | Seller ID | Standard | |
Amazon Redshift | Kombination aus Amazon Redshift-Endpunkt und Datenbankname | Standard | |
Amazon S3 | Kombination aus Access Key ID und Region | Standard | |
Amazon SQS | Kombination aus Access Key ID und Region | Standard | |
ANYMARKET | Token | Standard | |
Apache Cassandra | Kombination aus Server und Datenbank | Standard | |
Apache CouchDB | URL | Standard | |
Apache Kafka | Bootstrap-Server | Standard | |
Apache Parquet | URI | Standard | |
API | — | Standard | — |
Asana | Workspace-ID | Standard | |
Authorize.net | Kombination aus Login-ID und Use Sandbox | Standard | |
Authorize.net v2 | Kombination aus Login-ID und Use Sandbox | Standard | |
Avalara | Benutzer (Basic-Auth) oder Account-ID (Lizenzschlüssel-Auth) | Standard | |
Avro | URI | Standard | |
Azure Analysis Services | URL | Standard | |
Azure Cosmos DB | Account-Endpunkt | Standard | |
Azure Data Catalog | Katalogname | Standard | |
Azure Data Lake Storage | Account | Standard | |
Azure OpenAI | Endpunkt | Standard | |
Azure Synapse Analytics | Kombination aus Server und Datenbank | Standard | |
Basecamp | Account-ID | Standard | |
BigCommerce | Store-Hash | Standard | |
Blackbaud Raiser's Edge NXT | Abonnementschlüssel | Standard | |
BMC Helix Business Workflows | Host | Standard | |
BMC Helix for CSP | Host | Standard | |
BMC Helix ITSM | Host-URL | Standard | |
BMC Helix Operations Management | Server-URL | Standard | |
Box | Client-ID | Standard | |
Bullhorn CRM | Kombination aus Data Center-Code und REST-URL | Standard | |
Cherwell | Host-Name | Standard | |
Cloud Datastore | — | Standard | — |
Cloud Firestore | Projekt-ID | Standard | |
CockroachDB | Kombination aus Server und Datenbank | Standard | |
Confluence | URL | Standard | |
Constant Contact | API-Schlüssel | Standard | |
Correios | Benutzername für Correios | Standard | |
Couchbase | Server | Standard | |
Coupa | Host-Name | Standard | |
Database | Kombination aus Servername und Datenbankname Bekanntes Problem Wenn ein Datenbank-Endpunkt mit einem Treiber auf privaten Agenten installiert konfiguriert ist und der Servername sowie der Datenbankname im Verbindungszeichenfolgen-Feld des Endpunkts angegeben sind, werden die Informationen zu seinem Endpoint-eindeutigen Identifikator nicht die Werte von |
Standard | |
DocuSign | Kombination aus Integrationsschlüssel (Client-ID) und OAuth-Basis-URL-Pfad | Standard | |
Dynamics 365 Business Central | Kombination aus Organisations-URL und Use Sandbox | Standard | |
Dynamics 365 Finance and Operations | Organisations-URL | Standard | |
Dynamics GP | Kombination aus URL und Company-ID | Standard | |
Dynamics NAV | Kombination aus URL und Serverinstanz | Standard | |
Dynamics NAV v2 | Kombination aus URL und Serverinstanz | Standard | |
eBay | Kombination aus Ru-Name und Site-ID und Use Sandbox | Standard | |
eBay Analytics | Ru-Name | Standard | |
EDI for Cloud | — | Standard | — |
EDI for Cloud v2 | — | Standard | — |
Elasticsearch | Host | Standard | |
SMTP-Host oder IMAP-Host oder Host | Standard | ||
EnterpriseDB | Kombination aus Server und Datenbank | Standard | |
Epay | Kombination aus Benutzer und Umgebung | Standard | |
Epicor Kinetic | Kombination aus Server-Host-Name und Serverinstanz | Standard | |
Epicor Prophet 21 | Host | Standard | |
Evernote | Kombination aus Entwickler-Token eingeben und Dienst auswählen (Sandbox/Produktion) | Standard | |
Exact Online | Kombination aus Region und Division | Standard | |
File Share | Pfad | Standard | |
Financial Edge NXT | Abonnementschlüssel | Standard | |
Freshdesk | Domain | Standard | |
FTP | Kombination aus Host und Sicherheitsoptionen | Standard | |
GitHub | GitHub-Personal-Access-Token | Standard | |
Google Ad Manager | Netzwerkcode | Standard | |
Google Ads | Client-Kunden-ID | Standard | |
Google BigQuery | Projekt-ID | Standard | |
Google Campaign Manager 360 | Profil-ID | Standard | |
Google Cloud Storage | Projekt-ID | Standard | |
Google Data Catalog | Kombination aus Organisations-ID und Projekt-ID | Standard | |
Google Directory | OAuth-Client-ID | Standard | |
Google Docs | Projekt-ID | Standard | |
Google Drive | Projekt-ID | Standard | |
Google Pub Sub | Projekt-ID | Standard | |
Google Search | Custom Search-ID | Standard | |
Google Sheets | Projekt-ID | Standard | |
Google Spanner | Projekt-ID | Standard | |
GraphQL | URL | Standard | |
GraphQL v2 | URL | Standard | |
Greenplum | Kombination aus Server und Datenbank | Standard | |
Gzip | — | Standard | — |
HDFS | Kombination aus Host und Pfad | Standard | |
HTTP | Vollständig qualifizierter Domainname (FQDN), abgeleitet aus dem Feld Basis-URL | Standard | |
HTTP v2 | Vollständig qualifizierter Domainname (FQDN), abgeleitet aus dem Feld Basis-URL | Standard | |
HubSpot | Zugangs-Token (OAuth 2.0-Auth) oder API-Schlüssel (API-Schlüssel-Auth) | Standard | |
IBM Cloud Data Engine | CRN für Cloud-Objektspeicher | Standard | |
IBM Cloud Object Storage | CRN für Cloud-Objektspeicher | Standard | |
IBM Cloudant | URL | Standard | |
IBM DB2 | Kombination aus Server und Datenbank | Standard | |
IBM Informix | Kombination aus Server und Datenbank | Standard | |
Business-Account-ID | Standard | ||
Intelipost | API-Schlüssel | Standard | |
Jenkins | Host | Standard | |
Jira | Hostname | Standard | |
OAuth-Anwendung | Standard | ||
Jira Service Management | URL | Standard | |
Jira Service Management v2 | URL | Standard | |
Jitterbit MQ | — | Standard | — |
JMS | Provider-URL | Standard | |
JWT | — | Standard | — |
Kintone | URL | Standard | |
LDAP | Hostname | Standard | |
Linio | URL für API-Aufrufe | Standard | |
Local Storage | — | Standard | — |
Magazine Luiza Companies | Kombination aus Token und Umgebung | Standard | |
Magazine Luiza Shopping | Kombination aus API-Token und Umgebung | Standard | |
Magento | Magento-Host | Standard | |
MailChimp | API-Schlüssel (API-Schlüssel-Auth) oder OAuth-Client-ID (OAuth-Auth) | Standard | |
Marketo | REST-Endpunkt (REST) oder SOAP-Endpunkt (SOAP) | Standard | |
MarkLogic | Kombination aus Server und Datenbank | Standard | |
Microsoft Access | Datenquelle | Standard | |
Microsoft Advertising | Account-ID | Standard | |
Microsoft Azure Files (Beta) | Speicherkontoname | Standard | |
Microsoft Azure Key Vault | Tenant-ID | Standard | |
Microsoft Azure Service Bus | Namespace/Hostname | Standard | |
Microsoft Azure Table Storage | Account | Standard | |
Microsoft Azure Table Storage v2 | Account | Standard | |
Microsoft Bing | API-Schlüssel | Standard | |
Microsoft Dataverse | Organisations-URL | Standard | |
Microsoft Dataverse v2 | Organisations-URL | Standard | |
Microsoft Dynamics 365 | Organisations-URL | Standard | |
Microsoft Dynamics 365 Business Central v2 | Kombination aus Tenant-ID und Umgebungsname | Standard | |
Microsoft Dynamics AX | Kombination aus Service-URL und Domain-Name | Standard | |
Microsoft Dynamics CRM | Kombination aus Organisations-Service-URL und Domain-Name | Standard | |
Microsoft Entra ID | Kombination aus Host und Tenant-ID | Standard | |
Microsoft Excel | URI | Standard | |
Microsoft Excel v2 | URI | Standard | |
Microsoft Excel Online | Kombination aus Workbook und Drive und Use Sandbox | Standard | |
Microsoft Exchange | Server | Standard | |
Microsoft Exchange v2 | Azure-Tenant | Standard | |
Microsoft Office 365 | OAuth-Client-ID | Standard | |
Microsoft OneDrive | Azure-Tenant | Standard | |
Microsoft OneNote | Azure-Tenant | Standard | |
Microsoft Planner | Azure-Tenant | Standard | |
Microsoft Power BI XMLA | Azure-Tenant | Standard | |
Microsoft Project | URL | Standard | |
Microsoft SharePoint 365 | Office 365-Tenant-URL | Standard | |
Microsoft SharePoint Server | URL | Standard | |
Microsoft SSAS | URL | Standard | |
Microsoft Teams | Tenant-ID | Standard | |
Mirakl | Kombination aus Instanzname und Umgebung | Standard | |
monday.com | API-Token (Token) oder OAuth-Client-ID (OAuth) | Standard | |
MongoDB | Kombination aus Host und Datenbank (Form) oder Abgeleiteter Host und Datenbank (Verbindungszeichenfolge) |
Standard | |
MYOB | Company File-ID | Standard | |
Neo4j | Kombination aus Server und Datenbank | Standard | |
NetSuite | Account | Standard | |
OData | OData-Metadaten-URL | Standard | |
Odoo | URL | Standard | |
Odoo v2 | URL | Standard | |
OpenAI | API/Geheimschlüssel | Standard | |
Oracle Commerce Cloud | Endpunkt | Standard | |
Oracle EBS (Beta) | Server | Enterprise 1 | |
Oracle Eloqua | Unternehmen (Basic) oder OAuth-Client-ID (OAuth) | Standard | |
Oracle Sales Cloud | Host-URL | Standard | |
Oracle Service Cloud | URL | Standard | |
PagerDuty | Kombination aus API-Token und E-Mail (API-Token-Auth) oder Subdomain (OAuth-Auth) |
Standard | |
Paylocity | Company-ID | Standard | |
PayPal | Kombination aus OAuth-Client-ID (REST) oder Benutzer (SOAP) und Use Sandbox |
Standard | |
PGP (Beta) | — | Standard | — |
Pinecone | Pinecone-API-Schlüssel | Standard | |
Werbekonto-ID | Standard | ||
Pipedrive | Unternehmensdomain | Standard | |
Presto | Server | Standard | |
Quickbase | Domain | Standard | |
QuickBooks | Kombination aus URL und Company File | Standard | |
QuickBooks Time | OAuth-Client-ID | Standard | |
RabbitMQ | Host-Name | Standard | |
Reckon Accounts Hosted | Company File | Standard | |
Redis | Kombination aus Server und Logische Datenbank | Standard | |
Redis v2 (Beta) | Host oder SentinelHost (Form) oder Hostnamen, die in Verbindungs-URL oder Sentinel-Node-URL vorhanden sind (Verbindungszeichenfolge) | Standard | |
Ripley | Kombination aus API-Schlüssel und Umgebung | Standard | |
RSS | URI | Standard | |
Sage 50 UK | URL | Standard | |
Sage 200 | Abonnementschlüssel | Standard | |
Sage 300 | Kombination aus URL und Unternehmen | Standard | |
Sage Business Cloud Accounting | OAuth-Client-ID | Standard | |
Sage Intacct | Company-ID | Standard | |
Salesforce | Kombination aus Server-Host und Sandbox | Standard | |
Salesforce Commerce Cloud | Organisations-ID | Standard | |
Salesforce Einstein Analytics | Kombination aus Server-Host und Sandbox | Standard | |
Salesforce Events | Kombination aus Host und Consumer-Key | Enterprise 1 | |
Salesforce Marketing Cloud | Subdomain | Standard | |
Salesforce Marketing Cloud v2 | Subdomain | Standard | |
Salesforce Pardot | Kombination aus Business Unit-ID und Use Salesforce Sandbox | Standard | |
Salesforce Pardot v2 | Business Unit-ID | Standard | |
Salesforce Service Cloud | Kombination aus Server-Host und Sandbox | Standard | |
SAP | Host | Enterprise 1 | |
SAP ASE | Kombination aus Server und Datenbank | Standard | |
SAP Business ByDesign | URL | Standard | |
SAP Business One | Kombination aus URL und Company DB | Standard | |
SAP BusinessObjects BI | URL | Standard | |
SAP Concur | Host | Standard | |
SAP Fieldglass | Umgebungs-URL | Standard | |
SAP Gateway | Kombination aus URL und Namespace | Standard | |
SAP HANA XS Advanced | URL | Standard | |
SAP Hybris C4C | Tenant | Standard | |
SAP IQ | Kombination aus Server und Datenbank | Standard | |
SAP SuccessFactors | Kombination aus Host und Company-ID | Standard | |
SAS Data Sets | URI | Standard | |
SAS Xpt | URI | Standard | |
SendGrid | SendGrid-API-Schlüssel | Standard | |
ServiceMax | Kombination aus Server-Host und Sandbox | Standard | |
ServiceNow | Instanz | Standard | |
ShipStation | API-Schlüssel | Standard | |
Shopify | Store-Name | Standard | |
SingleStore | Kombination aus Server und Datenbank | Standard | |
Slack | OAuth-Zugangs-Token (Token-basierte Authentifizierung / OAuth) oder Bot-Benutzer-OAuth-Zugangs-Token (Token-basierte Authentifizierung / Bot-Benutzer) |
Standard | |
OAuth-Anwendung (Auth-Code-Grant) | Standard | ||
SmartRecruiters | Kombination aus Client-ID und Umgebung (OAuth-Auth) oder Kombination aus API-Schlüssel und Umgebung (API-Schlüssel-Auth) |
Standard | |
Smartsheet | Smartsheet-Zugangs-Token | Standard | |
SMB | Kombination aus Server und Domain | Standard | |
Snapchat Ads | Account-ID | Standard | |
Snowflake | Kombination aus Account und Datenbankname | Standard | |
SOAP | Kombination aus Webservice-URL und Dienst | Standard | |
Square | Zugangs-Token | Standard | |
Square v2 | Kombination aus Umgebung und Zugangs-Token | Standard | |
Stripe | API-Schlüssel | Standard | |
SugarCRM | Hostname | Standard | |
SugarCRM v2 | Hostname | Standard | |
SuiteCRM | URL | Standard | |
Tally | Kombination aus URL und Unternehmen | Standard | |
TaxJar | Kombination aus API-Schlüssel und Use Sandbox | Standard | |
Temporary Storage | — | Standard | — |
Twilio | Account SID | Standard | |
Variable | — | Standard | — |
Veeva Vault | URL | Standard | |
Via B2B | Kombination aus Token und Umgebung | Standard | |
VTEX | Kombination aus Account-Name und Umgebung | Standard | |
Wave Financial | OAuth-Client-ID (OAuth) oder API-Token (Token) | Standard | |
WhatsApp Business | Telefonnummer-ID | Standard | |
WooCommerce | Kombination aus Host und Consumer-Key | Standard | |
Workday | Kombination aus Workday-Host und Tenant | Standard | |
Workday Prism Analytics | Kombination aus Workday-Host und Tenant | Standard | |
xBase | Datenquelle | Standard | |
Xero | Tenant | Standard | |
YAMI | Account-Name | Standard | |
YouTube Analytics | Content Owner-ID | Standard | |
Zendesk | Unternehmens-URL | Standard | |
Zoho Books | Organisations-ID | Standard | |
Zoho Creator | OAuth-Client-ID | Standard | |
Zoho Projects | Portal-ID | Standard | |
Zuora | OAuth-Client-ID | Standard |
Hinweis
1 Enterprise-Connectoren sind als Zusatzoption zu Ihrem Harmony iPaaS-Abonnement verfügbar. Um sie zu aktivieren, kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager.
Design Studio-Connectoren
Die Felder für die eindeutige Identifikation des Endpunkts für jeden Design Studio-Connector (auch als Endpunkt, Organisation, Quelle, Ziel, Verbindungsassistent oder Rezept in der Design Studio-Benutzeroberfläche bezeichnet) umfassen folgende:
Connector-Typ | Felder für die eindeutige Identifikation des Endpunkts | Lizenzklasse | Nutzungsmeldung |
---|---|---|---|
Autodesk Fusion Lifecycle | Host | Standard | |
Clarizen | URL | Standard | |
Datenbank | Kombination aus Servername und Datenbankname Bekanntes Problem Wenn eine Datenbankquelle oder -ziel mit einem Treiber auf privaten Agenten installiert konfiguriert ist und der Servername sowie der Datenbankname im Feld Verbindung manuell erstellen des Endpunkts angegeben sind, werden die Werte von |
Standard | |
Dateifreigabe | Kombination aus Pfad(en) und Anmeldung | Standard | |
Four51 | Client-ID | Standard | |
FTP-Standort | Kombination aus Host und Sicherheitsoptionen | Standard | |
HTTP | Vollständig qualifizierter Domainname (FQDN), abgeleitet aus dem URL-Feld | Standard | |
JMS | Provider-URL | Standard | |
LDAP | Hostname | Standard | |
Microsoft Dynamics AX | Kombination aus Service-URL und Domainname | Standard | |
Microsoft Dynamics CRM | Kombination aus Organisations-Service-URL und Domainname | Standard | |
Microsoft Dynamics GP | Service-URL | Standard | |
NetSuite | Kombination aus Konto und Consumer Key | Standard | |
Oracle EBS | Connect-URL | Enterprise 1 | |
QuickBooks | Kombination aus URL und Realm-ID | Standard | |
Salesforce | Kombination aus Server-Host und Sandbox | Standard | |
Salesforce Wave Analytics | Kombination aus Server-Host und Sandbox | Standard | |
SAP | Host | Enterprise 1 | |
Siebel | URL | Standard | |
Webdienstmethode (SOAP) | Kombination aus Webdienst-URL und Dienst | Standard | |
Workday | Webdienst-URL | Standard |
Hinweis
1 Enterprise-Connectoren sind als Zusatzoption zu Ihrem Harmony iPaaS-Abonnement verfügbar. Um sie zu aktivieren, kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager.
Funktionen
Die folgenden Funktionen, die sowohl im Integration Studio als auch im Design Studio unterstützt werden, haben Parameter oder Standardwerte, die als eindeutige Identifikationsfelder für Endpunkte betrachtet werden:
Funktion Kategorie | Funktion | Eindeutige Identifikationsfelder für Endpunkte | Nutzung Reporting |
---|---|---|---|
Integration Studio: Datenbank Design Studio: Datenbank |
CacheLookup |
Kombination aus Servername und Datenbankname im Datenbankendpunkt, der mit dem databaseId -Parameter der Funktion verknüpft ist |
|
CallStoredProcedure |
|||
DBCloseConnection |
|||
DBExecute |
|||
DBLoad |
|||
DBLookup |
|||
DBLookupAll |
|||
DBRollbackTransaction |
|||
DBWrite |
|||
Integration Studio: E-Mail Design Studio: E-Mail |
SendEmail |
Der smtpServers -Parameter der Funktion |
|
SendSystemEmail |
Die private Agent-Konfigurationsdatei [SMTPClient] Definition für DefaultSMTPServers |
||
Integration Studio: Datei Design Studio: Datei |
ArchiveFile |
Der zugrunde liegende Hostwert im Dateityp-Endpunkt, der mit dem sourceId - oder targetId -Parameter der Funktion verknüpft ist |
|
DeleteFile |
|||
DeleteFiles |
|||
DirList |
|||
FileList |
|||
FlushAllFiles |
|||
FlushFile |
|||
ReadFile |
|||
WriteFile |
|||
Integration Studio: LDAP | LDAPConnect |
Der hostname -Parameter der Funktion |
|
Design Studio: LDAP | LDAPConnect |
Der hostname -Parameter der Funktion |
|
Integration Studio: NetSuite Design Studio: Connector |
NetSuiteLogin |
Kombination aus Konto und Consumer Key im NetSuite-Endpunkt, der mit dem netSuiteOrg -Parameter der Funktion verknüpft ist |
|
Integration Studio: Salesforce Design Studio: Salesforce |
SalesforceLogin |
Kombination aus Serverhost und Sandbox im Salesforce-Endpunkt, der mit dem salesforceOrg -Parameter der Funktion verknüpft ist |