Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Agentenseite in der Jitterbit Management Console

Einführung

Um private Agenten und private Agentengruppen zu verwalten und Informationen zu Cloud-Agenten und Cloud-Agentengruppen anzuzeigen, verwenden Sie die Seite Agenten der Management Console. Die Seite enthält Registerkarten für jeden Typ von Agentengruppe, Privat und Cloud.

Auf der Tab Privat können Sie private Agentengruppen verwalten und private Agenten:

Private Agentengruppen

Notiz

Ihr Abonnementplan bestimmt, wie viele private Agentengruppen und private Agenten Sie haben können.

Auf der Tab Cloud können Sie die verfügbaren Cloud-Agent-Gruppen sehen und ihren Status:

Cloud-Agent-Gruppen

Um die Seite Agenten zu öffnen, wählen Sie im Menü des Harmony-Portals Management Console > Agenten:

Harmony-Portalmenü

Verwalten privater Agentengruppen

Um private Agentengruppen zu verwalten, wählen Sie die Tab Privat:

Private Agentengruppen

Die Tab Privat enthält Folgendes:

  • Eine Symbolleiste mit diesen Steuerelementen:

    • Suche: Suche nach privaten Agentengruppen nach ID, Name oder Beschreibung.

    • Aktualisieren: Aktualisiert die Tabelle.

    • Spalten filtern: Öffnen Sie die Spalten-Schublade, um Spalten neu anzuordnen oder ihre Sichtbarkeit zu ändern.

    • Erstellen: Eine private Agentengruppe hinzufügen.

  • Eine Tabelle mit privaten Agentengruppen mit den folgenden Spalten:

    • Agent-ID: Die private Agentengruppen-ID. Um die ID in die Zwischenablage zu kopieren, bewegen Sie den Mauszeiger über die Spalte und klicken Sie auf Symbol „Kopieren“.

    • Name der Agent: Der Name der privaten Agentengruppe. Um den Namen in die Zwischenablage zu kopieren, bewegen Sie den Mauszeiger über die Spalte und klicken Sie dann auf Kopieren-Symbol.

    • Beschreibung: Die Beschreibung der privaten Agentengruppe.

    • Cloud-Protokollierung: Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie in den Runtime Operations auf detaillierte Protokollmeldungen zugreifen Tab Nachrichten und Agentenprotokolle herunterladen. Wenn diese Option deaktiviert ist, enthält die Tab Nachrichten einen Link zu den Details des Operation auf dem Agent-Host. Wenn Ihre Firewall dies zulässt, wird das Protokoll in einer separaten Browser-Tab geöffnet.

      Wichtig

      Sie müssen alle privaten Agenten in der Gruppe neu starten, wenn Sie diese Einstellung ändern.

    • Aktionen: Diese Spalte enthält die folgenden Symbole:

      • Details: Öffnen Sie die Schublade „Agent“. Im geöffneten Zustand werden oben rechts in der Schublade die folgenden Steuerelemente angezeigt:

        • Zurück: Wählen Sie die vorherige private Agentengruppe aus.

        • Weiter: Wählen Sie die nächste private Agentengruppe aus.

        • Erweitern: Erweitern Sie die Schublade **Agent auf die Seitengröße. Klicken Sie nach dem Erweitern auf die Schaltfläche Minimieren-Symbol, um die ursprüngliche Größe wiederherzustellen.

        • Schließen: Schublade schließen.

      • Konnektoren aktualisieren: Integration Studio Connector SDK aktualisieren-basierte Konnektoren auf allen Agenten in der Gruppe. (Dies überschreibt die Organisationsrichtlinie Automatische Connector-Aktualisierung deaktivieren.) Einstellung, die automatische Updates verhindert.)

      • Bearbeiten: Bearbeiten die private Agentengruppe.

      • Löschen: Löschen die private Agentengruppe. Sie können eine Gruppe erst löschen, wenn alle Umfeld entfernt wurden.

Cloud logging" Hinweis "Cloud-Logging

Die Cloud-Logging-Schalter aktiviert oder deaktiviert die Operation nicht und hat auch keinen Einfluss darauf, ob die Eingabe- und Ausgabedaten der Komponente (generiert, wenn Operation - Protokollierung aktiviert ist) wird in der Harmony Cloud gespeichert. Der Schalter beeinflusst nur, ob Operation und detaillierte Protokollmeldungen in der Harmony Cloud gespeichert werden.

Hinzufügen einer privaten Agentengruppe

So fügen Sie eine private Agentengruppe hinzu:

  1. Klicken Sie auf Klicken Sie in der Symbolleiste des Tabs **Privat auf das Symbol „Erstellen“. In der Tabelle wird die Zeile Neue Agentengruppe angezeigt:

    Agentengruppe erstellen

  2. Geben Sie einen Wert in das Feld Gruppenname ein.

  3. (Optional) Geben Sie einen Wert in das Feld Beschreibung ein.

    Tipp

    Der Gruppenname und die Beschreibung dürfen nur alphanumerische Zeichen, Unterstriche und _, Klammern (), Striche - und Leerzeichen.

  4. Cloud-Protokollierung Ein- oder Ausschalten:

    Agentengruppe hinzufügen

  5. Klicken Sie auf Schaltfläche „Speichern“.

  6. Wenn die neue Gruppe (** Agentengruppe C** in diesem Beispiel) in der Tabelle erscheint, können Sie Agenten hinzufügen dazu:

    Hinzugefügt

Bearbeiten einer privaten Agentengruppe

So bearbeiten Sie eine private Agentengruppe:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine private Agentengruppe und klicken Sie auf Symbol „Bearbeiten“ in der Spalte „Aktionen“. Die Leiste „Agentengruppe bearbeiten“ wird geöffnet:

    Agentengruppe bearbeiten

  2. Bearbeiten Sie die Felder Gruppenname oder Beschreibung oder ändern Sie die Einstellung für Cloud-Protokollierung.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Löschen einer privaten Agentengruppe

So löschen Sie eine private Agentengruppe:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine private Agentengruppe und klicken Sie auf Löschen-Symbol in der Spalte Aktionen. Der Dialog Agentengruppe löschen wird geöffnet:

    Private Agentengruppe löschen

  2. Um die Aktion fortzusetzen, geben Sie an der entsprechenden Stelle das Wort LÖSCHEN ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Löschen:

    Löschen der privaten Agentengruppe bestätigen

Tipp

Sie können eine private Agentengruppe nur löschen, wenn sie von allen Umgebungen getrennt ist.

Private Agenten verwalten

Um die Details einer privaten Agentengruppe anzuzeigen, können Sie entweder auf eine Zeile in der Tabelle klicken oder den Mauszeiger über eine Zeile bewegen und auf klicken Symbol **Details in der Spalte Aktionen. Die Schublade Agent wird unten auf der Seite geöffnet und enthält die folgenden Registerkarten:

Wenn die private Agentengruppe mindestens einen aktiven Agenten hat und die Remote-Agentenkonfiguration in den Organisationen aktiviert ist Tab Agent werden außerdem die folgenden Registerkarten angezeigt:

Details einer privaten Agentengruppe anzeigen

Um die Agenten in einer privaten Agentengruppe zu verwalten, wählen Sie die Tab Agenten:

Agenten in einer Gruppe

Die Tab enthält Folgendes:

  • Eine Symbolleiste mit diesen Steuerelementen:

    • Suche: Suche nach privaten Agenten nach Name, ID, IP-Adresse, Betriebssystem, Agent-Versionsnummer oder Status.

    • Aktualisieren: Aktualisiert die Tabelle.

    • Spalten filtern: Öffnen Sie die Schublade Spalten, um Spalten neu anzuordnen oder ihre Sichtbarkeit zu ändern.

    • Erstellen: Einen privaten Agenten hinzufügen zur privaten Agentengruppe.

  • Eine Tabelle privater Agenten mit den folgenden Spalten:

    • Name: Der Name des privaten Agenten.

    • ID: Die private Agenten-ID-Nummer.

    • IP: Die IP-Adresse des privaten Agent Host.

    • Betriebssystem: Das private Agent-Host Betriebssystem.

    • Version: Die Versionsnummer der privaten Agentensoftware.

    • Status: Der Status des privaten Agenten.

    • Aktionen:

      • Agentenprotokolle herunterladen: So laden Sie private Agentenprotokolldateien herunter, öffnen Sie das Menü, wählen Sie die herunterzuladenden privaten Agent-Protokolle aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Herunterladen. Sie können eine oder alle der folgenden Optionen auswählen:

        • Jitterbit-Protokolle: Alle Dateien im privaten Agent-Host JITTERBIT_HOME/log Verzeichnis.

        • Apache-Protokolle: Alle Dateien im privaten Agent-Host JITTERBIT_HOME/apache/log Verzeichnis.

        • Transformation: Alle Verzeichnisse und Dateien im privaten Agent-Host JITTERBIT_HOME/DataInterchange/Temp/LOG Verzeichnis.

        • Tomcat-Protokolle: Alle Dateien im privaten Agent-Host JITTERBIT_HOME/tomcat/logs Verzeichnis.

        • Debug-Protokolle: Alle Verzeichnisse und Dateien im privaten Agent-Host JITTERBIT_HOME/DataInterchange/Temp/Debug Verzeichnis.

        Einzelne Protokolle werden komprimiert, kombiniert, erneut komprimiert und anschließend mit dem Dateinamen heruntergeladen. log.zip.

      • Jitterbit Agent herunterladen: Laden Sie die private Agent-Software herunter. Wählen Sie die Version und das Betriebssystem aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Herunterladen.

      • Drain-Stopp: Nur aktiv, wenn der Agent läuft. Ein Dialogfenster wird geöffnet, in dem Sie die Aktion bestätigen können.

      • Weitere Aktionen: Klicken Sie hier, um die folgenden Optionen anzuzeigen:

        • Agent bearbeiten: Bearbeiten Sie den Namen des privaten Agenten. Aktiviert nur, wenn der Agent gestoppt oder abgemeldet ist.

        • Agent löschen: Löschen Sie den privaten Agenten und entfernen Sie ihn aus der privaten Agentengruppe und Ihrer Organisation.

Agent

Der Status eines privaten Vertreters ist einer der folgenden:

  • Nicht registriert: Der Agent wurde hinzugefügt, ist aber nicht bereit, Operationen auszuführen.

  • Start: Der Agent ist registriert und bereit für die Ausführung von Operationen.

  • Läuft: Der Agent ist bereit, Operationen auszuführen.

  • Stoppen: Der Agent reagiert auf einen Abflussstopp Anfrage. Laufende Operationen sind bis zu agent.drainstop.api.wait Sekunden (standardmäßig 180) bis zum Abschluss, bevor sie abgebrochen werden.

  • Angehalten: Der Agent bleibt registriert, führt aber keine Operationen aus.

  • Unbekannt: Der Agent ist registriert, aber innerhalb der letzten 5 Minuten (Standardintervall) gab es keinen Heartbeat.

Das folgende Diagramm zeigt, wie sich der Status eines privaten Agenten ändern kann:

Private Agenten einer privaten Agentengruppe hinzufügen

Um einen privaten Agenten zu einer privaten Agentengruppe hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die Schublade Agent für die private Agentengruppe, in die der neue private Agent eingefügt werden soll.

  2. Klicken Sie auf Klicken Sie in der Symbolleiste der Registerkarte Agent** der Tab Erstellen. In der Tabelle wird die Zeile Neuer Agent angezeigt:

    Agenten hinzufügen

  3. Geben Sie im Feld Name einen Wert ein:

    Agent hinzufügen

  4. Klicken Sie auf Speichern-Symbol:

    Agent hinzufügen

  5. Sie können jetzt Ihren privaten Agenten registrieren mit dem neuen Agentennamen und der neuen ID.

Löschen eines privaten Agenten aus einer privaten Agentengruppe

Um einen privaten Agenten aus einer privaten Agentengruppe zu löschen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die Schublade Agent für die private Agentengruppe, die den privaten Agenten enthält, den Sie löschen möchten.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger in der Schublade Agent über einen privaten Agenten und klicken Sie dann auf die Symbol „Weitere Aktionen“.

  3. Wählen Sie im Menü Agent löschen. Der Dialog Agent löschen wird geöffnet:

    Privaten Agent löschen

  4. Um die Aktion fortzusetzen, geben Sie an der entsprechenden Stelle das Wort LÖSCHEN ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Löschen:

    Löschen des privaten Agenten bestätigen

Tipp

Sie können einen Agenten nur löschen, wenn sein Status Wird gestartet, Gestoppt, Nicht registriert oder Unbekannt ist.

Verwalten Sie die Plugins einer privaten Agentengruppe

Um die Plugins einer privaten Agentengruppe zu verwalten, wählen Sie die Tab Plugins:

Agent - Plugins

Um Plugins mit der ausgewählten privaten Agentengruppe zu verknüpfen oder die Verknüpfung aufzuheben, verwenden Sie den Umschalter in der Spalte Verknüpfung.

Um zum Plugin-Eintrag auf der Seite Plugins der Management Console zu springen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Spalte Aktionen und klicken Sie dann auf die Gehen Sie zum Plugin-Symbol.

Umfeld einer privaten Agentengruppe anzeigen

Um zu sehen, mit welchen Umgebungen der private Agent verknüpft ist, wählen Sie die Tab Umgebungen aus:

Umgebungen

Um den Verknüpfungsstatus zu ändern, bewegen Sie den Mauszeiger über die Spalte Aktionen und klicken Sie dann auf Gehe zu Umfeld Symbol. Die Management Console Umgebungen Seite für die Umfeld wird geöffnet.

Verwalten der Konfiguration einer privaten Agentengruppe

Wenn die ausgewählte private Agentengruppe über aktive private Agenten verfügt, können Sie remote konfigurieren alle Agenten einer Gruppe, ohne sich bei jedem einzelnen Agenten-Host anmelden zu müssen. Dazu müssen Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Es muss mindestens einen privaten Agenten in der Gruppe geben, der den Status Wird ausgeführt hat.

  • Sie müssen die Remote-Agent-Konfiguration in den Organisationen aktivieren Tab Agent.

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, wird die Jitterbit-Konfiguration und Datenbanktreiber-Registerkarten sind auch in der Schublade Agent sichtbar.

Jitterbit-Konfiguration

Diese Tab reproduziert den standardmäßigen privaten Agenten jitterbit.conf-Datei in tabellarischer Form:

Jitterbit-Konfiguration

Zwischen der Tab und der Tabelle befindet sich eine Symbolleiste mit den folgenden Steuerelementen:

  • Suche: Suchen Sie nach Konfigurationselementen nach Abschnitt, Aktivierungsstatus, Schlüssel, Wert oder Beschreibung.

  • Auf Standard zurücksetzen: Setzt die Konfiguration aller Agenten in der Gruppe auf ihre Standardwerte zurück. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Klicken Sie auf das Symbol.

    2. Lesen Sie die Informationen im Dialogfeld Konfiguration auf Standard zurücksetzen.

    3. Geben Sie an den entsprechenden Stellen das Wort RESET ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Zurücksetzen.

    Tipp

    Die Standardwerte für jeden Schlüssel werden in den QuickInfos in der Spalte Wert angezeigt.

  • Aktualisieren: Aktualisiert die Tabelle.

  • Konfiguration bearbeiten: Bearbeiten Sie Konfigurationselemente für alle Agenten in der Gruppe. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Klicken Sie auf das Symbol.

    2. Lesen Sie die Informationen im Dialogfeld Jitterbit-Konfiguration bearbeiten und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

    3. Nehmen Sie Änderungen an den Konfigurationselementen vor und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern-Symbol.

    4. Lesen Sie die Informationen im Dialogfeld Jitterbit-Konfiguration bearbeiten erneut und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern.

  • Konfiguration hinzufügen: Fügen Sie ein Konfigurationselement für alle Agenten in der Gruppe hinzu. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Klicken Sie auf das Symbol.

    2. Lesen Sie die Informationen im Dialogfeld Neue Jitterbit-Konfiguration hinzufügen und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

    3. In der Tabelle wird eine neue Zeile angezeigt. Legen Sie Werte für Abschnitt, Schlüssel und Wert fest, aktivieren oder deaktivieren Sie den Schalter Aktiviert und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern-Symbol.

    4. Lesen Sie die Informationen im Dialogfeld Neue Jitterbit-Konfiguration hinzufügen erneut und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern.

Hinweis

Wenn Sie die Remote-Konfiguration aktivieren, werden die Werte im jitterbit.conf Dateien werden überschrieben, aber nicht überschrieben. Die Warnmeldungen dienen nur zu Ihrer Information.

Datenbanktreiber

Diese Tab enthält ein Textfeld mit dem Inhalt der [[DbDrivers Abschnitt]](/de/agent/jitterbit-conf/#dbdrivers) der jitterbit.conf Datei:

Datenbanktreiber

Um die Driver für alle Agenten in der Gruppe zu bearbeiten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf Symbol „Bearbeiten“.

  2. Lesen Sie die Informationen im Dialogfeld „Datenbanktreiber bearbeiten“ und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Weiter“.

  3. Bearbeiten Sie die Datei und klicken Sie anschließend auf das Symbol „ Speichern-Symbol.

  4. Lesen Sie die Informationen im Dialogfeld Datenbanktreiber bearbeiten erneut und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern.

Anzeigen von Cloud-Agent-Gruppen

Um Cloud-Agentengruppen anzuzeigen, wählen Sie die Tab Cloud:

Cloud-Agentengruppen

Die Spalte Status zeigt den Status der Agentengruppe an, der auf der Jitterbit-Systemstatusseite gemeldet wurde, erreichbar über die Gehen Sie zum Jitterbit-Systemstatus-Symbol.

Tipp

Cloud-Logging ist für Cloud-Agenten immer aktiviert.

Tischdekoration

Sie können Tabellen sortieren, Spaltenbreiten anpassen und Spalten neu anordnen:

  • Um eine Tabelle aufsteigend zu sortieren, klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift. Klicken Sie erneut, um die Sortierreihenfolge umzukehren.

  • Um die Größe einer Spalte zu ändern, ziehen Sie den-Knopf einer Spalte. Größe der Leiste ändern.

  • Um die Spalten neu anzuordnen, klicken Sie auf Symbol „Spalten filtern“. Die Leiste „Spalten“ wird mit folgenden Steuerelementen geöffnet:

    • Suchen: Filtert die Spaltenliste. Groß- und Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt.

    • Alle anzeigen: Klicken Sie hier, um alle Spalten anzuzeigen. Standardmäßig werden alle Spalten angezeigt.

    • Ausblenden: Die Spalte ist sichtbar. Klicken Sie hier, um sie auszublenden.

    • Anzeigen: Die Spalte ist ausgeblendet. Klicken Sie hier, um sie einzublenden.

    • Verschieben: Klicken und ziehen Sie, um die Reihenfolge der Spalten anzupassen.

    • Speichern: Klicken Sie hier, um die Änderungen zu speichern.

    • Abbrechen: Klicken Sie hier, um die Änderungen zu verwerfen.