Projektbereich im Jitterbit Integration Studio
Übersicht
Der Projektbereich ist der Teil der Integration Studio-Benutzeroberfläche, in dem Sie Workflows, Projektkomponenten und Projekt-APIs anzeigen und verwalten können.
Um auf den Projektbereich zuzugreifen, öffnen Sie zunächst ein Projekt. In einem geöffneten Projekt wird der Projektbereich links vom Projektdesigner angezeigt:
Registerkarten im Projektbereich
Der Projektbereich enthält drei Registerkarten:** Workflows , **Komponenten und Ressourcen. Diese Registerkarten werden auf den Seiten in diesem Thema beschrieben:
- Tab „Workflows “ im Projektbereich
Die Tab Workflows zeigt eine hierarchisch organisierte Ansicht der Workflows, Vorgänge und Komponenten eines geöffneten Projekts, die in jedem Operation verwendet werden. - Projektbereich, Tab „Komponenten“
Die Tab Komponenten zeigt alle Komponenten eines geöffneten Projekts nach Kategorie gruppiert an. - Projektbereich, Tab „Ressourcen“
Die Tab Ressourcen zeigt die benutzerdefinierten APIs Bereitstellung von Vorgängen für die Nutzung im aktuellen Projekt.
Größe des Projektfensters ändern
Um die Größe des Projektbereichs zu ändern, bewegen Sie den Mauszeiger über die graue Linie zwischen dem Projektbereich und der Design-Canvas, bis ein Cursor zum Ändern der Größe angezeigt wird, und ziehen Sie ihn dann nach links oder rechts:
Der Projektbereich wird automatisch ausgeblendet, wenn er kleiner als die Standardbreite ist.
Um den Projektbereich manuell auszublenden oder auszublenden, bewegen Sie den Mauszeiger über den Projektbereich und verwenden Sie die Schaltflächen zum Ausblenden bzw. Ausblenden. befindet sich oben rechts im Projektbereich. Wenn der Projektbereich ausgeblendet ist, können Sie ihn vorübergehend erweitern, indem Sie mit der Maus in die Nähe der grauen Linie zwischen dem ausgeblendeten Projektbereich und der Design-Canvas fahren.
Alle Anzeigeeinstellungen des Projektbereichs werden für jeden Benutzer und jedes Projekt gespeichert.