Zum Inhalt springen

Testen und Validieren von Transformationen im Jitterbit Integration Studio

Einführung

Das Testen und Validieren von Transformationen hilft sicherzustellen, dass Ihre Datenzuordnungen korrekt funktionieren, bevor sie in der Produktion bereitgestellt werden. Jitterbit Integration Studio bietet mehrere Methoden zum Testen von Transformationen:

  • Vorschau: Testen Sie Transformationen mit Beispieldaten in einer schreibgeschützten Benutzeroberfläche.
  • Validierungsprüfungen: Identifizieren und beheben Sie Zuordnungsfehler vor der Bereitstellung.
  • Testen von Beispieldaten: Laden Sie Dateien hoch oder verwenden Sie Live-Daten, um die Transformationslogik zu überprüfen.

Vorschau

Vorschau bietet eine schreibgeschützte Benutzeroberfläche zum Testen, wie Transformationen Daten verarbeiten. Dies umfasst die Inline-Datenanzeige in Quell- und Ziel-Feldern sowie Steuerelemente zur Interaktion mit der Vorschauoberfläche.

In Vorschau können Sie die Transformationskonfigurationen nicht bearbeiten, wie das Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Zuordnungen. Wenn Sie versuchen, eine Transformation in Vorschau zu bearbeiten, kehren Sie automatisch zur Transformationskonfiguration zurück.

Verarbeitung der Transformationsvorschau

Beim Konfigurieren einer Transformationsvorschau können Sie Beispieldaten auf zwei Arten bereitstellen:

  1. Benutzerbereitgestellte Beispieldaten
  2. Betriebsbereitgestellte Beispieldaten

Benutzerbereitgestellte Beispieldaten

Sie laden Beispieldaten hoch, die Sie für die Transformationsvorschau verwenden möchten, wenn Sie sie konfigurieren. Diese Methode ist in folgenden Szenarien verfügbar:

Diese Option wird in Beispieldaten auswählen beschrieben.

Von der Operation bereitgestellte Beispieldaten

Die Beispieldaten werden von der Operation für bestimmte Endpunkte abgerufen. Diese Methode ist verfügbar, wenn:

Vorschau zeigt Beispieldaten an, wie sie in das Ziel der Transformation geschrieben werden, unter Verwendung aller innerhalb der Transformation angegebenen Skripte. Im Allgemeinen werden nachgelagerte Schritte in derselben Operation oder nachgelagerte Operationen selbst nicht ausgeführt, es sei denn, sie werden innerhalb eines Transformationsskripts aufgerufen.

Beispielsweise werden Operationen, Skripte, Email-Benachrichtigungen oder Plugins, die in einer Transformation mit Funktionen wie RunOperation(), RunScript(), SendEmailMessage() oder RunPlugin() aufgerufen werden, ausgeführt, da sie Teil der Transformation sind. Plugins, die auf Aktivitäten angewendet werden, werden während einer Vorschau der Transformation nicht ausgeführt, da sie nicht Teil der Transformation sind.

Die Begrenzung der individuellen Datensatzgröße während der Vorschau einer Transformation beträgt 384 KB komprimiert oder ungefähr 512 KB unkomprimiert. Es gibt keine Begrenzung der Datensatzgrößen zur Laufzeit der Operation.

Wichtig: Es gibt eine Ausnahme von der Ausführung von Schritten, die nach einer Transformation folgen. Diese Ausnahme gilt nur, wenn Sie eine Transformation mit einem Zielschema, das von einer NetSuite, Salesforce, Salesforce Service Cloud oder ServiceMax Zielaktivität definiert ist, in der Vorschau anzeigen. In diesem Szenario wird unabhängig davon, woher die Quelldaten stammen, Beispieldaten in das Ziel geschrieben.

Verfügbarkeit der Vorschau

Vorschau ist nur verfügbar, wenn die Transformation sowohl ein Quell- als auch ein Zielschema angegeben hat. Die Quell- und Zielschema können durch eine benachbarte Aktivität eines beliebigen Endpunkttyps oder in einer Transformation definiert werden.

Vorschau kann nicht auf Quelldateien oder Daten im XSD- oder ZIP-Format verwendet werden, da Werte in diesen Dateitypen nicht vorhanden sind. Eine XML-Datei, die XSD implementiert, kann verwendet werden.

Zugriff auf die Vorschau

Wenn Vorschau verfügbar ist, wird ein Vorschau-Symbol in der Transformationssymbolleiste angezeigt.

Sie geben dann Eingaben an, um die Vorschau der Transformation zu konfigurieren, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Konfigurieren einer Transformationsvorschau

Der Konfigurationsprozess für die Transformationsvorschau führt Sie durch die Einrichtung einer Transformation zur Vorschau. Die spezifischen Bereiche, die in der Vorschaukonfiguration angezeigt werden, hängen von diesen Kriterien ab:

  • Transformationen, die von Komponenten abhängen, die noch nicht bereitgestellt wurden, zeigen Erforderliche Komponenten als ersten Konfigurationsschritt, der in Bereitstellungsabhängigkeiten beschrieben ist.
  • Alle vorschau-fähigen Transformationen, mit Ausnahme derjenigen mit einer benachbarten Datenbankabfrage-Aktivität, zeigen einen Bereich namens Beispieldaten auswählen, der in Beispieldaten auswählen beschrieben ist. Der Bereich Beispieldaten auswählen kann in einem Schritt für sich allein angezeigt werden oder, wenn die Transformation eine benachbarte NetSuite, Salesforce, Salesforce Service Cloud oder ServiceMax-Aktivität hat, muss zuerst die Option Vorschau mit Beispieldatei ausgewählt werden, um diesen Bereich anzuzeigen.
  • Transformationen mit einer benachbarten Datenbankabfrage-Aktivität zeigen WHERE-Klausel definieren als nächsten Schritt, der in Datenbankabfrage-Aktivität beschrieben ist.
  • Transformationen mit einer benachbarten NetSuite-Aktivität (entweder als Quelle oder Ziel) bieten die Optionen Vorschau mit Quelldaten oder Vorschau mit Beispieldatei, die in NetSuite-Aktivität beschrieben sind. Wenn das Ziel der Transformation eine NetSuite-Aktivität ist, werden Beispieldaten an das Ziel geschrieben.
  • Transformationen mit einer benachbarten Salesforce, Salesforce Service Cloud oder ServiceMax-Aktivität (entweder als Quelle oder Ziel) bieten die Optionen Vorschau mit Quelldaten oder Vorschau mit Beispieldatei, die in Salesforce-Aktivitäten beschrieben sind. Wenn das Ziel der Transformation eine Salesforce-, Salesforce Service Cloud- oder ServiceMax-Aktivität ist, werden Beispieldaten an das Ziel geschrieben.

Abhängigkeiten bereitstellen

Der Schritt Erforderliche Komponenten ist nur vorhanden, wenn Sie noch nicht alle Operationen, von denen die Transformation abhängig ist, bereitgestellt haben. Wenn Sie bereits alle Operationen bereitgestellt haben, von denen die Transformation abhängt, basiert der erste Schritt auf den anderen Kriterien, die zu Beginn dieses Abschnitts aufgeführt sind.

Wenn die Transformation und alle Abhängigkeiten gültig sind, erscheint dieser Schritt wie unten gezeigt:

configure deploy

  • Erforderliche Komponenten: Überprüfen Sie die Komponenten, die bereitgestellt werden, wenn Sie auf Weiter klicken.
  • Weiter: Klicken Sie, um die in der Liste aufgeführten Komponenten bereitzustellen und zum nächsten Schritt fortzufahren.

    Hinweis

    Unter bestimmten Umständen können zusätzliche Bildschirme angezeigt werden. Siehe Bereitstellung von Operationen für eine Beschreibung dieser Bildschirme: - Zeitpläne und Projektvariablen auswählen: Wenn Projektvariablen oder Zeitpläne bereitgestellt werden, die bereits in der Harmony-Cloud bereitgestellt wurden, wird Ihnen ein Bildschirm mit Optionen zur Auswahl der zu verwendenden Werte angezeigt. - Tags und Kommentare hinzufügen: Wenn die Bereitstellungseinstellungen auf Projektebene so konfiguriert sind, dass ein Tag oder Kommentar bei der Bereitstellung erforderlich ist, wird ein Dialogfeld angezeigt, um das erforderliche Tag oder den Kommentar einzugeben.

  • Abbrechen: Klicken Sie, um den Bildschirm zur Vorschau der Konfiguration zu schließen und zur Transformation zurückzukehren, ohne Daten vorzuschauen.

Wenn die Transformation oder eine der Abhängigkeiten ungültig ist, werden sie in der Liste identifiziert und die Schaltfläche Weiter ist deaktiviert. Brechen Sie ab oder schließen Sie den Bildschirm zur Vorschau der Konfiguration, um die Gültigkeit ungültiger Komponenten zu korrigieren, bevor Sie erneut versuchen, die Transformation vorzuschauen. Für Informationen zur Gültigkeit siehe Gültigkeit der Transformationen und Gültigkeit der Komponenten.

Beispiel-Daten auswählen

Alle anzeigbaren Transformationen, mit Ausnahme derjenigen mit einer benachbarten Datenbankabfrage-Aktivität, zeigen einen Bereich namens Beispiel-Daten auswählen. Der Bereich Beispiel-Daten auswählen kann in einem eigenen Schritt angezeigt werden oder, wenn die Transformation eine benachbarte NetSuite, Salesforce, Salesforce Service Cloud oder ServiceMax-Aktivität hat, muss zuerst die Option Vorschau mit Beispieldatei ausgewählt werden, um diesen Bereich anzuzeigen.

Hinweis

Wenn das Ziel der Transformation eine NetSuite, Salesforce, Salesforce Service Cloud oder ServiceMax-Aktivität ist, werden Beispieldaten an das Ziel geschrieben.

  • Beispiel-Daten auswählen: Wählen Sie eine der Optionen aus, um Beispieldaten für die Vorschau in der Transformation bereitzustellen. Der Inhalt und das Dateiformat der Beispieldatei sollten mit dem Quellschema kompatibel sein (XSD- und ZIP-Dateien werden nicht unterstützt).

    Hinweis

    Wenn die Datei in einem ungültigen Format vorliegt, zeigt eine allgemeine Fehlermeldung einen "sampleDataLoadFailure" an. Mögliche Ursachen für ein ungültiges Format sind eine CSV-Datei ohne Header, eine JSON-Datei ohne schließendes Anführungszeichen, eine XML-Datei ohne schließendes Tag usw.

    • Neue Datei zum Testen hochladen: Verwenden Sie die Schaltfläche Durchsuchen rechts im Feld unten, um eine Datei auszuwählen, die im aktuellen Projekt noch nicht für Transformationstests verwendet wurde. Obwohl Dateien bis zu 1,2 MB hochgeladen werden können, beachten Sie, dass die für die Vorschauverarbeitung der Transformation verwendeten Beispieldaten eine Größenbeschränkung von 51.200 Bytes haben. Diese Grenzen gelten nur für diese Vorschau-Tests.

      Um eine gültige Beispieldatei für eine Transformation zu generieren, die einen NetSuite, Salesforce, Salesforce Service Cloud oder eine ServiceMax-Aktivität verwendet:

      1. Verwenden Sie Mock-Daten aus der Quellstruktur erstellen, um einen Beispieldatensatz zu generieren.
      2. Ändern Sie die Ansicht der Transformation, indem Sie auf das Symbol für die Beispieldatei klicken, um die Beispieldaten der Quelle und die Zieldatei mit Beispieldaten anzuzeigen, die generiert würden, wenn die Transformation ausgeführt wird. Diese Ansicht enthält zusätzliche Tags, die nicht durch das Spiegeln eines Schemas generiert werden.
      3. Kopieren Sie den Inhalt von der Quell- oder Zielseite (je nach Bedarf) in eine neue Datei.
      4. Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen an der neuen Datei vor, z. B. das Bearbeiten bestimmter Felder oder das Hinzufügen oder Entfernen von Datensätzen.
      5. Stellen Sie die neue Datei mit Neue Datei zum Testen hochladen bereit.
    • Bereits geladenen Datei zum Testen auswählen: Verwenden Sie das Dropdown-Menü im Feld unten, um aus einer vorhandenen Datei auszuwählen, die zuvor für Transformationstests im aktuellen Projekt verwendet wurde.

    • Mock-Daten aus der Quellstruktur erstellen: Wählen Sie aus, um zufällige Daten basierend auf der Struktur des Quellschemas zu generieren.

  • Fertig: Klicken Sie, um die Beispieldaten zu laden, die transformierten Daten von Harmony abzurufen und zur Vorschau der Transformation zu gelangen, die später in Eine Transformationsvorschau anzeigen behandelt wird.

    Vorsicht: Hochgeladene Quelldateien, die zur Vorschau einer Transformation verwendet werden, werden regelmäßig aus Harmony entfernt. In diesem Fall erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung, die besagt, dass keine Quelldatei für den Test verfügbar ist, oder die Quelldatei kann abgelaufen sein. Um das Problem zu lösen, laden Sie die Datei erneut hoch und versuchen Sie es erneut.

  • Abbrechen: Klicken Sie, um den Vorschau-Konfigurationsbildschirm zu schließen und zur Transformation zurückzukehren, ohne Daten vorzuschauen.

Datenbankabfrage-Aktivität

Der Schritt WHERE-Klausel definieren wird angezeigt, wenn die Transformation eine Quelle mit einem Schema verwendet, das aus einer Datenbankabfrage-Aktivität definiert ist.

Hinweis

Wenn das Ziel der Transformation eine NetSuite, Salesforce, Salesforce Service Cloud oder ServiceMax-Aktivität ist, werden Beispieldaten in das Ziel geschrieben.

  • WHERE-Klausel definieren: Die vorhandene Abfrage wird verwendet, um die Beispieldaten für die Vorschau bereitzustellen. In diesem Schritt können Sie weiter einschränken, welche Beispieldaten geladen werden, indem Sie eine WHERE-Klausel angeben.

    • Ursprüngliches SQL: Wenn es aus einer Einzelobjektabfrage mit dem Assistenten oder einer manuellen Abfrage erstellt wurde, wird die ursprüngliche SQL-Anweisung, die innerhalb der Quellaktivität verwendet wurde, zur Referenz aufgeführt. Das Ursprüngliche SQL wird bei einer Mehrfachobjektabfrage mit dem Assistenten nicht angezeigt.
    • Ursprüngliche WHERE-Klausel: Die ursprüngliche WHERE-Klausel, falls vorhanden, wird zur Referenz aufgeführt.
    • WHERE-Klausel, die in dieser Vorschau verwendet werden soll (Optional): Wenn gewünscht, geben Sie eine WHERE-Klausel ein, die für die Vorschau der Transformation angewendet werden soll. Dies kann verwendet werden, um die Anzahl der für Vorschauzwecke abgerufenen Datensätze zu begrenzen. Wenn Sie eine ursprüngliche WHERE-Klausel haben, wird eine hier angegebene andere WHERE-Klausel zusätzlich zur ursprünglichen Klausel verwendet, die nicht überschrieben wird.

      Hinweis

      Die Syntax, die für die WHERE-Klausel verwendet wird, ist groß- und kleinschreibungsempfindlich und muss den entsprechenden Anführungsbezeichner des spezifischen Datenbanktyps verwenden. Es gibt Beispiele für WHERE-Klauseln in den Anleitungen, die beschreiben, wie man sich mit gängigen Datenbanken verbindet.

  • Fertig: Klicken Sie, um die Beispieldaten zu laden, die transformierten Daten aus Harmony abzurufen und zum Bildschirm zur Vorschau der Transformation zu gelangen, der später in Vorschau einer Transformation behandelt wird.

  • Abbrechen: Klicken Sie, um den Bildschirm zur Vorschau-Konfiguration zu schließen und zur Transformation zurückzukehren, ohne Daten vorzuschauen.

NetSuite-Aktivität

Wenn eine Transformation eine angrenzende NetSuite-Aktivität (entweder als Quelle oder Ziel) hat, bietet der Schritt die Optionen Vorschau mit Quelldaten oder Vorschau mit Beispieldatei. Die Option Vorschau mit Beispieldatei zeigt den Bereich Beispieldaten auswählen, der in Beispieldaten auswählen weiter oben auf dieser Seite beschrieben ist.

Hinweis

Wenn das Ziel der Transformation eine NetSuite-Aktivität ist, werden Beispieldaten an das Ziel geschrieben.

Wenn Vorschau mit Quelldaten ausgewählt ist, wird der Text Bitte klicken Sie auf Fertig, um die Operation auszuführen und Vorschau-Daten zu erhalten angezeigt.

  • Fertig: Klicken Sie, um Beispieldaten direkt aus der Quelle abzurufen, die transformierten Daten aus Harmony abzurufen und zum Bildschirm zur Vorschau der Transformation zu gelangen, der später in Vorschau einer Transformation behandelt wird.
  • Abbrechen: Klicken Sie, um den Bildschirm zur Vorschau-Konfiguration zu schließen und zur Transformation zurückzukehren, ohne Daten vorzuschauen.

Salesforce-Aktivitäten

Wenn eine Transformation eine angrenzende Salesforce, Salesforce Service Cloud oder ServiceMax-Aktivität (entweder als Quelle oder Ziel) hat, bietet der Schritt die Optionen Vorschau mit Quelldaten oder Vorschau mit Beispieldatei. Die Option Vorschau mit Beispieldatei zeigt den Bereich Beispieldaten auswählen, der in Beispieldaten auswählen weiter oben auf dieser Seite beschrieben ist.

Was für die Option Vorschau mit Quelldaten verwenden angezeigt wird, hängt davon ab, ob die Aktivität eine Quell- oder Zielaktivität für die Transformation ist.

Quellaktivität

Wenn die Salesforce-, Salesforce Service Cloud- oder ServiceMax-Aktivität eine Abfrageaktivität ist und als Quelle für die Transformation verwendet wird, wird die SOQL-Anweisung und die ursprüngliche WHERE-Klausel angezeigt.

  • SOQL: Überprüfen Sie die vorhandene Abfrageanweisung aus der Aktivität, die verwendet wird, um die Beispieldaten für die Vorschau bereitzustellen.

    • Ursprüngliche WHERE-Klausel: Überprüfen Sie die vorhandene WHERE-Klausel, falls vorhanden, die verwendet wird, um die Beispieldaten für die Vorschau in der Transformation zu begrenzen.

    Hinweis

    Dieser Schritt dient nur zu Informationszwecken. Die ursprüngliche SOQL- und WHERE-Klausel können nicht bearbeitet oder weiter eingeschränkt werden.

  • Fertig: Klicken Sie, um Beispieldaten direkt aus der Quelle abzurufen, die transformierten Daten aus Harmony zu holen und zur Vorschauseite der Transformation zu gelangen, die in Vorschau einer Transformation behandelt wird.

  • Abbrechen: Klicken Sie, um den Vorschau-Konfigurationsbildschirm zu schließen und zur Transformation zurückzukehren, ohne Daten vorzuschauen.

Zielaktivität

Wenn die Salesforce-, Salesforce Service Cloud- oder ServiceMax-Aktivität eine andere Aktivität als eine Abfrageaktivität ist und als Ziel der Transformation verwendet wird, wird der Text Bitte klicken Sie auf Fertig, um die Operation auszuführen und Vorschau-Daten zu erhalten angezeigt.

Hinweis

Wenn das Ziel der Transformation eine Salesforce, Salesforce Service Cloud oder ServiceMax-Aktivität ist, werden Beispieldaten in das Ziel geschrieben.

  • Fertig: Klicken Sie, um Beispieldaten direkt aus der Quelle abzurufen, die transformierten Daten aus Harmony zu holen und zur Vorschauseite der Transformation zu gelangen, die in Vorschau einer Transformation behandelt wird.
  • Abbrechen: Klicken Sie, um den Vorschau-Konfigurationsbildschirm zu schließen und zur Transformation zurückzukehren, ohne Daten vorzuschauen.

Vorschau einer Transformation

Ein schreibgeschützter Transformationsbildschirm wird in Vorschau geladen.

Vorschau zeigt Daten aus der bereitgestellten Beispieldatei oder Abfrage inline neben jedem Quellfeld und jedem zugeordneten Zielfeld an:

overview

In Vorschau bietet die Transformationssymbolleiste eine Reihe von Werkzeugen zur Interaktion mit der Vorschauoberfläche:

preview button expanded

  • Beispieldaten: Der Name der aktuell geladenen Beispieldatei oder Abfrageaktivität wird angezeigt. Klicken Sie auf die Beispieldatei oder Abfrageaktivität, um Optionen zum Löschen oder Ändern der Beispieldaten anzuzeigen, die in Beispieldaten löschen oder ändern beschrieben sind.

  • Datensatzzyklus: Klicken Sie auf die linken und rechten Pfeile, um durch die Datensätze innerhalb der Beispieldatei oder Abfragedaten zu blättern und die Vorschau der Datenanzeige zu aktualisieren. Die erste Zahl zeigt an, welcher Datensatz derzeit in der Transformationsvorschau angezeigt wird, aus der Gesamtzahl der in der Beispieldatei oder Abfrage verfügbaren Datensätze.

Hinweis

Innerhalb der Vorschaudaten sind zusätzliche Pfeile auf Knoten verfügbar, die mehrere Unterdatensätze innerhalb eines Datensatzes haben, um durch diese zu blättern.

Visuelle Indikatoren für zugeordnete Felder

Wenn Sie zugeordnete Objekte in den Tabs Quelle oder Variablen anzeigen, zeigt eine Zahl an, wie oft jedes Objekt auf der Zielseite der Transformation referenziert wird. Klicken Sie auf die Zahl, um den Zielpfad in einem Tooltip zu sehen.

Darüber hinaus erscheinen beim Überfahren eines Quellobjekts Linien, die das Quellfeld mit den Ziel Feldern verbinden, mit denen es zugeordnet ist, oder Knoten, in denen es referenziert wird.

Wenn Sie zugeordnete Objekte innerhalb der Ziel-Struktur anzeigen, zeigt das Überfahren des Feldes eine Linie, die das zugeordnete Zielfeld mit seinen Ursprüngen in den Tabs Quelle oder Variablen verbindet, falls zutreffend. Klicken Sie auf das zugeordnete Quellobjekt, um automatisch zum Objekt im Tab zu gelangen.

Ein Klick auf den Namen eines zugeordneten Zielobjekts klappt es zusammen, sodass seine zugeordneten Objekte nicht sichtbar sind.

Tipp: Wenn ein zusammengeklappter Knoten Ziel-Feldzuordnungen enthält, wird dieser Knoten fett angezeigt, um anzuzeigen, dass er Zuordnungen enthält.

Beispiel Daten löschen oder ändern

Klicken Sie auf den Namen der Beispieldatei oder der Abfrageaktivität, um Optionen zum Löschen oder Ändern der Beispieldaten anzuzeigen:

  • Löschen: Klicken Sie, um die Beispieldateidaten oder Abfragedaten zu entfernen und zum Bildschirm für die Transformationskonfiguration zurückzukehren.

  • Ändern: Klicken Sie, um die Beispieldateidaten oder Abfragedaten zu ersetzen. Das Verhalten hängt davon ab, wie die Beispieldaten definiert wurden:

Validierung und Fehlersuche

Häufige Validierungsfehler

Beim Testen von Transformationen können Sie auf diese häufigen Probleme stoßen:

  • Ungültiges Dateiformat: Stellen Sie sicher, dass Ihre Beispieldatei dem erwarteten Schemaformat (CSV, JSON, XML) entspricht.

  • Fehlende erforderliche Felder: Überprüfen Sie, ob alle erforderlichen Zielfelder Zuordnungen haben.

  • Datenformatinkompatibilitäten: Vergewissern Sie sich, dass die Datenformate der Quell- und Zielfelder kompatibel sind.

  • Abgelaufene Beispieldateien: Laden Sie Beispieldateien erneut hoch, wenn Sie Ablauffehler erhalten.

Für detaillierte Validierungsregeln und Fehlerbehebungen siehe Konflikte und Fehler bei der Transformationszuordnung beheben.

Best Practices für Tests

  • Testen Sie mit realistischen Beispieldaten, die Ihre Produktionsdaten repräsentieren.

  • Berücksichtigen Sie Randfälle wie Nullwerte, leere Felder und maximale Feldlängen.

  • Überprüfen Sie, ob Schleifenknoten mehrere Datensätze korrekt verarbeiten.

  • Testen Sie sowohl mit minimalen als auch maximalen erwarteten Datenvolumina.

  • Validieren Sie, dass bedingte Zuordnungen mit verschiedenen Datenszenarien wie erwartet funktionieren.

Für weitere Informationen zur Validierung von Transformationen siehe Gültigkeit der Transformationszuordnung.