Schema-Regeneration im Jitterbit Integration Studio
Einführung
Schemas werden auf eine von zwei Arten generiert. Abhängig vom verwendeten spezifischen Connector sind die Schemas entweder connector-generiert oder benutzerdefiniert:
-
Connector-generiert: Connector-generierte Schemas sind entweder im Connector festgelegt oder werden direkt aus dem Endpunkt generiert.
-
Benutzerdefiniert: Benutzerdefinierte Schemas werden vom Benutzer bereitgestellt, entweder durch Erstellen eines benutzerdefinierten Schemas, durch Hochladen einer Datei oder URL oder durch manuelles Eingeben des Schemas.
Diese Seite bietet Informationen zur Regeneration von Schemas für beide Schema-Typen.
Connector-generierte Schemas
Ein connector-generiertes Schema ist entweder im Connector festgelegt oder verwendet Metadaten aus der API des entsprechenden Endpunkts. Dies unterscheidet sich von einem benutzerdefinierten Schema.
Wenn Sie ein connector-generiertes Schema konfigurieren, speichert Integration Studio die Schemas innerhalb des Projekts. Diese Speicherung ermöglicht ein schnelleres Laden während des Projektdesigns.
Wenn externe Änderungen an einem Schema auftreten, das von einem Endpunkt generiert wird, müssen Sie das Schema innerhalb von Integration Studio regenerieren, um diese Änderungen im Projekt zu verwenden. Möglicherweise müssen Sie Schemas in den folgenden Situationen regenerieren:
- Sie haben ein benutzerdefiniertes Feld zum Endpunkt hinzugefügt.
- Sie haben Ihre Instanz auf eine spätere API-Version aktualisiert.
Sie können Schemas auf zwei Arten regenerieren, abhängig vom Endpunkt:
- Schema aktualisieren: Für alle connector-generierten Schemas, mit Ausnahme derjenigen, die in Datenbank, NetSuite, Salesforce, Salesforce Service Cloud oder ServiceMax-Aktivitäten bereitgestellt werden, bietet Integration Studio die Option, die Schemas in diesen Konfigurationsbildschirmen zu aktualisieren:
- Innerhalb einer Aktivitätskonfiguration, im Schritt Daten-Schema (siehe Aktivitäts-Schema-Regeneration unten).
- Innerhalb einer Transformation, als Option im Anfrage- oder Antwortschema (siehe Transformations-Schema-Regeneration unten).
- Aktivität neu konfigurieren: Für alle connector-generierten Schemas, einschließlich derjenigen, die in Datenbank, NetSuite, Salesforce, Salesforce Service Cloud und ServiceMax-Aktivitäten bereitgestellt werden, können Sie ein Schema regenerieren, indem Sie die vorhandene Aktivitätskonfiguration in Integration Studio öffnen und durch jeden Schritt der Aktivitätskonfiguration fortschreiten. Das Auswählen von Objekten oder das Vornehmen anderer Änderungen erzwingt eine Aktualisierung des Schemas im Schritt Daten-Schema (siehe Aktivitäts-Schema-Regeneration unten).
Wenn Integration Studio ein Schema aktualisiert, das in einem Connector festgelegt ist, wird das aktuelle Schema, das mit dem Connector geliefert wird, neu geladen. Dieser Prozess aktualisiert das Schema effektiv.
Wenn Sie ein Schema aus einer Aktivität oder Transformation neu generieren oder aktualisieren, aktualisiert Integration Studio das Schema an allen Stellen, an denen es referenziert wird. Wenn Sie beispielsweise mehrere Kopien derselben Aktivität an verschiedenen Stellen im Projekt referenziert haben, aktualisiert das Aktualisieren des Schemas in der Aktivitätskonfiguration oder das Durchlaufen der Schritte zur Aktivitätskonfiguration an einem Ort es für alle Standorte. Ebenso wird das Aktualisieren eines Schemas in einer Transformation dieses in der Aktivität und an allen Stellen im Projekt aktualisieren, an denen dieselbe Aktivität referenziert wird.
Wenn ein Schema Änderungen im System des Endpunkts aufweist, Sie das Schema jedoch weder in der Aktivität noch in der Transformation neu generiert haben, kann der Vorgang erfolgreich oder fehlerhaft sein. Der Erfolg hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des einzelnen Endpunkts, der einzelnen Felder, die in der Transformation zugeordnet sind, und ob sich diese Felder innerhalb des Schemas geändert haben. Wenn beispielsweise ein erforderliches Feld im ursprünglichen Schema später im aktualisierten Schema entfernt wird, wird das Endpunktsystem wahrscheinlich zur Laufzeit Fehler melden. Wenn jedoch ein Feld entfernt wurde, aber in der Zuordnung optional ist, meldet das System möglicherweise keine Fehler.
Aktivitätsschema-Regeneration
Die Methode zur Regeneration von Schemata hängt davon ab, welchen Connector Sie verwenden:
-
Direkte Aktualisierung: Sie können diese Methode für alle von Connectors generierten Schemata außer für Schemata verwenden, die von Datenbank, NetSuite, Salesforce, Salesforce Service Cloud oder ServiceMax-Aktivitäten bereitgestellt werden.
-
Aktivität neu konfigurieren: Diese Methode kann für alle von Connectoren generierten Schemata verwendet werden.
Direkte Aktualisierung (meiste Connectoren)
Um ein Schema direkt zu aktualisieren, führen Sie diese Schritte aus:
Hinweis
Diese Option kann nicht für Schemata verwendet werden, die von Datenbank, NetSuite, Salesforce, Salesforce Service Cloud oder ServiceMax-Aktivitäten bereitgestellt werden. Stattdessen konfigurieren Sie die Aktivität neu.
- Öffnen Sie die Aktivitätskonfiguration.
- Gehen Sie zum Schritt Daten-Schema (der letzte Schritt).
-
Klicken Sie auf Aktualisieren:
Aktivität neu konfigurieren (alle Connectoren)
Um eine Aktivität neu zu konfigurieren, führen Sie diese Schritte aus:
- Öffnen Sie die Aktivitätskonfiguration.
- Gehen Sie jeden Konfigurationsschritt durch.
- Nehmen Sie mindestens eine Änderung vor, um eine Schemaaktualisierung zu erzwingen. Zum Beispiel können Sie ein Zeichen im Aktivitätsnamen hinzufügen oder entfernen.
-
Das Schema wird automatisch im Schritt Daten-Schema aktualisiert.
Regeneration des Transformationsschemas
Um ein von einem Connector generiertes Schema aus einer Transformation neu zu generieren (außer für Schemata, die von Datenbank, Salesforce, Salesforce Service Cloud oder ServiceMax-Aktivitäten bereitgestellt werden), klicken Sie auf Schema aktualisieren:
Benutzerdefinierte Schemata
Ein benutzerdefiniertes Schema (im Gegensatz zu einem vom Connector generierten Schema) bezieht sich auf einen Endpunkt, dessen Schemata vom Benutzer bereitgestellt werden, entweder durch Erstellen eines benutzerdefinierten Schemas, durch Hochladen einer Datei oder URL oder durch manuelles Eingeben des Schemas.
Änderungen an benutzerdefinierten Schemata werden automatisch auf alle Schema-Referenzen übertragen. Beim Öffnen eines Schemas, das von mehreren Komponenten referenziert wird, wird ein Dialog angezeigt, der eine Liste der Komponenten anzeigt, die das Schema referenzieren und von Änderungen betroffen sein werden:
Dialogtext
Schema, das von mehreren Komponenten verwendet wird
Dieses Schema wird von mehreren Komponenten verwendet. Änderungen, die daran vorgenommen werden, könnten die Gültigkeit dieser Komponenten beeinträchtigen:
-
Komponente 1
-
Komponente 2
Wenn Sie nicht möchten, dass Änderungen an allen Stellen, an denen das Schema referenziert wird, übertragen werden, müssen Sie zuerst die Konfiguration dieser Komponenten bearbeiten, um die Schema-Referenz zu entfernen oder zu ersetzen.
Projekte vor 10.33.2
Benutzerdefinierte Schemata, die von mehreren Transformationen in Projekten referenziert werden, die vor der Harmony-Version 10.33.2 erstellt wurden, werden automatisch mit dieser Namenskonvention umbenannt:
<Original Schema Name>_<Transformation Name>_<Source or Target>
Die Namenskonvention besteht aus diesen Komponenten:
- Original Schema Name: Der ursprüngliche Name des Schemas vor 10.33.2.
- Transformation Name: Der Name der Transformation, in der das Schema referenziert wird.
- Source or Target: Ob das Schema auf der Quell- oder Zielseite der Transformation verwendet wird.