Zum Inhalt springen

Transformation im Jitterbit Integration Studio

Übersicht

Eine Transformation ist eine Projektkomponente, die als Schritt in einem Operation verwendet wird, um Eingaben durch Verschieben, Bereinigen oder Anwenden von Geschäftslogik in eine resultierende Ausgabe abzubilden oder zu transformieren. Eine Transformation besteht aus den in der Transformation definierten Quell- und Zielschemata und der Transformation, die die Ausgabe generiert.

Wenn Sie die Daten nicht transformieren, sondern unverändert weitergeben möchten, müssen Sie keine Transformation hinzufügen. Gültige Operation finden Sie unter Validierungsmuster unter Operationsgültigkeit.

Informationen zum Beheben bestimmter Fehler, die bei der Ausführung einer Operation zur Datentransformation auftreten können, finden Sie unter Fehlerbehebung bei Operationen.

Teile einer Transformation

Eine Transformation besteht aus Quell- und Zielschemata - jenen in einer Aktivität definierten oder in der Transformation definiert - und die Transformation, die die Ausgabe generiert. Die beiden Hauptteile einer Transformation sind in der folgenden Abbildung dargestellt:

Teile einer Transformation

  • Schema: In diesem Beispiel wird das Schema von der Shopify Leseaktivität übernommen und definiert die Struktur der Daten aus der Antwort der Aktivität.

  • Schema: In diesem Beispiel ist das Schema (das die Struktur der Ausgabedaten bereitstellt) benutzerdefiniert. Transformation sind durch eine violette vertikale Linie links neben dem Feldnamen gekennzeichnet und ein Script rechts. Zugeordnete Felder enthalten Scripts, die Verweise auf Quellfelder oder -knoten oder auf Projektkomponenten enthalten, Funktionen verwenden oder andere gültige Script enthalten können.

Quell- und Zielschemata

Ein Schema ist nur erforderlich, wenn eine angrenzende Quellaktivität Eingabedaten bereitstellt, die transformiert werden müssen. Ein Schema ist immer erforderlich.

Quell- und Zielschemata werden entweder von einer angrenzenden Aktivität bereitgestellt oder in der Transformation definiert, wobei ein von einer angrenzenden Aktivität bereitgestelltes Schema Vorrang hat. Von angrenzenden Aktivitäten bereitgestellte Schemata sind nicht Teil der Transformation. Weitere Informationen zu Schemata finden Sie im Abschnitt Schemas Abschnitt.

Eingabe- und Ausgabedaten

Eine Transformation enthält nicht die Eingabe- oder Ausgabedaten selbst. Jede dieser Eingaben kann verwendet werden, um Daten für die Transformation bereitzustellen:

  • Variablen
  • Benutzerdefinierte Werte und Ausdrücke
  • Script auf einem Zielfeld oder Bedingungsknoten
  • Daten aus einer Quellaktivität

Diese Eingaben können einzeln oder in Kombination mit anderen Eingaben verwendet werden. Wenn Eingabedaten aus einer benachbarten Quellaktivität zugeordnet oder transformiert werden müssen, muss ein Schema bereitgestellt werden, das die Struktur der Eingabedaten definiert.

Die Ausgabe der Transformation ist das Ergebnis des Zielmappings. Diese resultierenden Daten müssen einem Schema entsprechen und mindestens ein Feld umfassen. Die Transformation muss mindestens einem Feld im Schema zugeordnet werden, um Ausgabedaten aus der Transformation zu erhalten. Einzelheiten zum Durchführen eines Mappings finden Sie unter Transformation.