In einem Script im Jitterbit Integration Studio aufgerufene Plugins
Einführung
Das Aufrufen eines Plugin aus einem Script ist eine von zwei Methoden zur Verwendung eines Plugin, die andere ist das Hinzufügen eines Plugin zu einer Aktivität. Das Plugin muss speziell für die Ausführung innerhalb eines Script vorgesehen sein, wie beispielsweise der Jitterbit HMAC-SHA256-Generator Plugin.
Wichtig
Die von Jitterbit bereitgestellten Plugins sind veraltet. Siehe Veraltung und Support in Plugins.
Initialisieren globaler Variablen
Viele Plugins erfordern die Initialisierung globaler Variablen vor der Plugin. Informationen dazu, ob diese Werte erforderlich sind und wie Sie erforderliche oder optionale Werte festlegen, finden Sie unter Globale Variableninitialisierung.
Ausführen eines Plugin aus einem Script
Bestimmte Plugins können direkt aus Scripts aufgerufen werden, die in Jitterbit Script geschrieben sind eines beliebigen Script (siehe Script und Erstellung). Plugins können nicht von JavaScript aufgerufen werden Scripts.
Der Die Tab Plugins der Komponentenpalette bietet eine Liste von Plugins, die in einem Script ausgeführt werden können.
Notiz
Damit Plugins in Integration Studio angezeigt werden, müssen sie auf dem Agenten installiert werden:
- Cloud-Agenten: Wenn Sie die Cloud-Agentengruppe verwenden, ist eine Reihe von von Jitterbit bereitgestellten Plugins bereits installiert.
- Private Agenten: Wenn Sie eine private Agentengruppe verwenden, siehe Anpassungen > Plug-ins für Anweisungen zum Hinzufügen von Plugins.
Eine Beschreibung der einzelnen von Jitterbit bereitgestellten Plugin finden Sie unter In Harmony verfügbare Plug-Ins.
Innerhalb eines Script können Sie ein Plugin als Argument für die RunPlugin
Funktion durch Einfügen des Plugin Referenzpfads.
So fügen Sie einem Script einen Plugin-Referenzpfad hinzu (Jitterbit Script), verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
- Ziehen Sie das Plugin aus der Palette in das Script, um sowohl die
RunPlugin
Funktion und die Plugin Referenz. - Doppelklicken Sie auf das Plugin in der Palette, um den Plugin-Verweis an der Cursorposition im Script einzufügen.
- Beginnen Sie mit der Eingabe des Plugin-Namens und drücken Sie dann
Control+Space
, um eine Liste mit Autovervollständigungsvorschlägen anzuzeigen. Wählen Sie ein Plugin aus, um die Plugin-Referenz einzufügen. - Geben Sie die Plugin-Referenz manuell ein.