Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Wiederverwendungsvorgänge im Jitterbit Integration Studio

Einführung

Auf dieser Seite wird die Wiederverwendung von Operationen in einem Projekt beschrieben. Die Wiederverwendung anderer Projektkomponenten wird unter Komponentenwiederverwendung behandelt.

Diese Seite ist in folgende Abschnitte gegliedert:

  • Terminologie zur Komponentenwiederverwendung
    Dieser Abschnitt definiert die Terminologie zur Wiederverwendung von Komponenten. Das Erkennen des Unterschieds zwischen unabhängigen Komponenten und deren Verweisen bildet die Grundlage für das Verständnis der zugehörigen UI-Begriffe:
    • Duplizieren einer Operation, um eine Kopie der Operation zu erstellen, entweder mit Operation Schritt oder Operation Schritt
    • Referenzieren einer bestehenden Operation
    • Ausschneide- oder Kopiervorgänge, um sie in die Zwischenablage zu legen
    • Einfügen als neuer Operation oder als Referenz, je nach Kontext
  • Ausschneiden und Kopieren
    Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Stellen, an denen Sie Operationen ausschneiden und kopieren können. Durch das Ausschneiden einer Operation wird die Operation oder ihre Referenz aus dem Projekt gelöscht, je nachdem, wo sie ausgeschnitten wurde.
  • Erstellen Sie eine neue Operation aus einer vorhandenen Operation
    Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten, aus einer bestehenden Operation eine neue Operation zu erstellen. Dies geschieht durch Duplizieren einer bestehenden Operation oder durch Ausschneiden/Kopieren und Einfügen an den vorgesehenen Stellen. Sie können eine Kopie einer Operation entweder mit Schrittreferenzen (außer bei bestimmten Aktivitätstypen) oder mit Schrittkopien erstellen. Kopien von Operationen mit Salesforce, Salesforce Service Cloud und ServiceMax-Aktivitäten Erstellen Sie diese Aktivitäten immer als neue Aktivitäten und nicht als Referenzen, da die Wiederverwendung mehrerer Instanzen dieser Aktivitätstypen nicht zulässig ist.
  • Komponentenreferenz erstellen
    Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten, Vorgänge zu referenzieren. Vorgänge können durch beliebige Kombinationen anderer Komponenten mehrfach referenziert werden. In einem Workflow ist jedoch nur ein einziger Verweis möglich.

Terminologie zur Wiederverwendung von Komponenten

Projektkomponenten, wie sie in der Benutzeroberfläche von Integration Studio angezeigt werden, können entweder unabhängige Komponenten oder Komponentenreferenzen sein:

  • Unabhängige Komponenten sind die einzelnen Bausteine eines Projekts und befinden sich im Projektfenster auf der Tab Komponenten. Unabhängige Komponenten sind die Komponenten im Projekt.
  • Komponentenreferenzen verweisen auf die unabhängigen Komponenten. Komponentenreferenzen in Projekt-Workflows sind im Design-Canvas enthalten und im Projektbereich auf der Tab Workflows. Auf Komponenten kann auch von Komponenten verwiesen werden, die nicht Teil von Workflows sind.

Eine Operation als eigenständige Komponente kann in einem Projekt auf zwei Arten wiederverwendet werden:

  • Duplizieren verwendet die Konfiguration einer vorhandenen Operation, um eine neue, unabhängige Komponente in einem Projekt zu erstellen. Nach dem Duplizieren einer Operation werden Änderungen an der ursprünglichen unabhängigen Komponente nicht in die Kopie übernommen, und Änderungen an der Kopie wirken sich nicht auf die ursprüngliche unabhängige Komponente aus. Beim Duplizieren einer Operation wird eine neue Operation auf der Tab Komponenten des Projektfensters angezeigt und ist eine unabhängige Komponente im Projekt.

    Sie können eine Operation entweder mit Schrittreferenzen oder mit Schrittkopien duplizieren:

    • Ein mit Schrittreferenzen duplizierter Operation enthält Verweise auf die ursprünglichen Operation. (Ausnahme: Alle Salesforce, Salesforce Service Cloud und ServiceMax-Aktivitäten werden dupliziert und nicht referenziert.)
    • Eine mit Schrittkopien duplizierte Operation erstellt Kopien jedes ursprünglichen Operation Schritt als neue Komponenten.

    Ein Operation kann auch zwischen Projekten eingefügt werden, die in derselben Browsersitzung geöffnet sind.

  • Referenzierung verwendet dieselbe Operation mehr als einmal in einem Projekt und ist die Art und Weise, wie Sie Projekt-Workflows erstellen. Ein Komponentenverweis in einem Workflow ist eine Operation, Aktivität, Transformation, ein Script oder eine Email-Benachrichtigung, die visuell auf der Design-Canvas dargestellt wird und auf der Tab Workflows des Projektbereichs angezeigt wird (mit Ausnahme von Email Benachrichtigungen). Komponentenverweise können auch in anderen Komponenten enthalten sein, die wiederum in Projekt-Workflows enthalten sein können, aber nicht müssen. Zum Beispiel kann auf eine Operation in einer Operation verwiesen werden, die für eine andere Operation konfiguriert ist, und auch in einer Script und auch in einem einzelnen Projekt-Workflow. Wenn Sie auf eine Komponente innerhalb oder außerhalb von Projekt-Workflows verweisen, erhöht sich die Referenzanzahl der Komponente auf der Tab Komponenten des Projektbereichs.

Das Wort Kopie wird als Substantiv verwendet, um eine neue, unabhängige Komponente zu beschreiben, die aus einer vorhandenen Operation erstellt wurde.

Die Wörter Ausschneiden und Kopieren als Aktionen legen beide eine Kopie einer Operation in die Zwischenablage. Diese Kopie wird dann verwendet, um entweder eine unabhängige Komponente oder eine Komponentenreferenz zu erstellen. Welche der beiden erstellt wird, hängt vom Kontext beim Einfügen ab:

  • Schneiden legt eine Kopie einer Operation in Ihrer Zwischenablage ab und löscht entweder die ursprüngliche unabhängige Komponente oder die Komponentenreferenz, je nachdem, wo die Operation ausgeschnitten wurde:
    • Wenn eine Operation aus der Tab Komponenten des Projektbereichs ausgeschnitten wird, wird die ursprüngliche unabhängige Komponente gelöscht.
    • Wenn ein Operation aus der Design-Canvas oder der Tab Workflows des Projektbereichs ausgeschnitten wird, wird nur der Verweis gelöscht und die ursprüngliche unabhängige Komponente bleibt unverändert, da es sich bei der Komponente um einen Verweis auf eine ursprüngliche unabhängige Komponente handelt.
  • Kopieren kopiert eine Operation in die Zwischenablage. Die ursprüngliche unabhängige Komponente bleibt unverändert. Durch Kopieren und Einfügen einer Operation kann je nach Kontext beim Einfügen entweder eine neue unabhängige Komponente oder eine Komponentenreferenz erstellt werden.
  • Einfügen erzeugt je nach Kontext entweder eine unabhängige Komponente oder eine Komponentenreferenz. Beispiel:

Ausschneide- und Kopiervorgänge

Sie können auf die Menüaktionen Ausschneiden und Kopieren über das Aktionsmenü einer Operation an einer der folgenden Stellen zugreifen:

Sie können auch die Standard-Tastaturkürzel zum Ausschneiden verwenden (Control+X unter Windows oder Linux und Command+X auf macOS) und kopieren Sie (Control+C unter Windows oder Linux und Command+C unter macOS).

Sowohl beim Ausschneiden als auch beim Kopieren wird eine Kopie der Operation in Ihrer Zwischenablage abgelegt.

Hinweis

Wenn die Option Erforderliche Anmeldeinformationen beim Kopieren in die Zwischenablage einfügen Organisationsrichtlinie deaktiviert ist, können Komponenten mit Endpoint nicht zwischen Organisationen ausgeschnitten oder kopiert werden.

Das Ausschneiden einer Operation aus dem Projekt (über die Registerkarte Komponenten im Tab) löscht die ursprüngliche, unabhängige Komponente aus dem Projekt. Da das Löschen erforderlich ist, ist das Ausschneiden einer Operation nur bei nicht referenzierten Operationen möglich. Die Standarddialoge zum Löschen werden wie in Operationsabhängigkeiten, Löschen und Entfernen beschrieben angezeigt.

Durch das Ausschneiden einer Operation aus einem Projekt-Workflow (auf der Design-Canvas oder auf der Tab „Workflows“ im Projektbereich) wird nur die Komponentenreferenz gelöscht. Die ursprüngliche unabhängige Komponente bleibt unverändert.

Erstellen einer neuen Operation aus einer vorhandenen Operation

Sie können eine neue Operation als unabhängige Komponente erstellen, indem Sie eine Kombination der Menüaktionen Ausschneiden, Kopieren und Einfügen (oder deren Tastaturkurzbefehle) oder die Menüaktion Duplizieren verwenden.

Wenn Sie eine Kombination der Menüaktionen Ausschneiden, Kopieren und Einfügen (oder deren Tastaturkurzbefehle) verwenden, wird mit folgenden Ausnahmen ein neuer Operation unter Verwendung der Konfiguration des ursprünglichen Vorgangs erstellt:

  • Alle zugewiesenen Zeitpläne werden entfernt.
  • Alle konfigurierten Vorgänge werden entfernt.

Bei Verwendung der Menüaktion Duplizieren wird ein neuer Operation mit derselben Konfiguration wie der ursprüngliche Operation erstellt, einschließlich aller zugewiesenen Zeitpläne und konfigurierten Operation.

Der Standardname der neuen Operation besteht aus dem Namen der ursprünglichen unabhängigen Komponente, ergänzt um den Zusatz - Kopie. Nachfolgende Kopien erhalten zusätzlich eine erhöhte Nummer in Klammern.

Paste

Sobald Sie eine Kopie einer Operation in Ihrer Zwischenablage haben, können Sie sie mit der aktuellen Browseranwendung oder dem aktuellen Browsermodus in dasselbe Projekt einfügen, aus dem Sie sie kopiert haben.

Hinweis

Wenn die Option Erforderliche Anmeldeinformationen beim Kopieren in die Zwischenablage einfügen Organisationsrichtlinie deaktiviert ist, können Vorgänge mit Endpoint nicht zwischen Organisationen eingefügt werden.

Operation (mit Ausnahme der unten aufgeführten) können auch zwischen Projekten eingefügt werden, die in derselben Browsersitzung geöffnet sind. Beim Einfügen von Operationen mit Aktivitätsschritten zwischen Projekten wird beim ersten Einfügen der Operation mit einer Aktivität ein neuer Endpoint erstellt. Nachfolgende Einfügungen werden mit dem vorhandenen Endpoint verbunden.

Notiz

Eine Operation mit einem Schritt als Aktivität, die nur auf privaten Agenten verwendet werden kann, kann nicht in ein Projekt in einer Umfeld eingefügt werden, die mit einem Cloud-Agenten verknüpft ist. Ebenso wenig können Operationen mit Schritten als Aktivitäten, die aus einem benutzerdefinierten Konnektor erstellt wurden, eingefügt werden in ein Projekt eingefügt werden, in dem der benutzerdefinierte Konnektor nicht vorhanden ist. Darüber hinaus können Vorgänge mit Schritten als Aktivitäten, die mit einer globalen Verbindung verknüpft sind, können nicht zwischen Projekten eingefügt werden.

Wichtig

Bekanntes Problem: Das projektübergreifende Einfügen funktioniert derzeit im Firefox Browser nicht. Nur Chrome oder Safari (nur macOS ) können zum Einfügen zwischen Projekten verwendet werden.

Einen Operation ausschneiden oder kopieren und fügen Sie die Operation dann in die Tab Komponenten des Projektbereichs oder in die Design-Canvas ein:

  • Registerkarte „Komponenten“ im Projektfenster: Verwenden Sie die Menüaktion Einfügevorgang aus dem Aktionsmenü einer Komponentenkategorie (siehe Aktionsmenü der Tab „Komponenten“ im Projektbereich Tab Komponenten). Diese Aktion ist nur aktiviert, wenn sich in Ihrer Zwischenablage eine Operation befindet.
  • Design-Canvas: Wählen Sie die Drop-Zone einer Operation auf der Design-Canvas aus und verwenden Sie dann deren Menüaktion Einfügen (siehe Aktionsmenü in Design-Leinwand). Wenn eine Operation ein einziges Mal in die Design-Canvas eingefügt wird, wird eine neue, unabhängige Komponente erstellt und ein Verweis auf diese Komponente zum Projekt-Workflow hinzugefügt.

Beim Erstellen der neuen Operation wird Ihr Cursor zum Umbenennen auf den Operation positioniert.

Duplizieren

Sie können auf die Menüaktion Duplizieren über das Aktionsmenü einer Operation auf der Tab Komponenten des Projektbereichs zugreifen (siehe Aktionsmenü im Projektbereich Tab Komponenten) oder die Design-Canvas.

Die Menüaktion Duplizieren bietet die Auswahl zwischen zwei Duplizierungsmethoden:

  • Mit Schrittreferenzen: Erstellt nur eine neue, unabhängige Operation. Die duplizierte Operation enthält Referenzen auf alle ursprünglichen Operation, mit Ausnahme von Salesforce, Salesforce Service Cloud und ServiceMax-Aktivitäten, die dupliziert werden.
  • Mit Schrittkopien: Erstellt eine neue, unabhängige Operation und neue, unabhängige Komponenten, die als Operation referenziert werden. Für jeden Operation Schritt werden neue Komponenten erstellt und von der neuen Operation referenziert.

Wird die Operation aus dem Design-Canvas erstellt, wird die neue Operation auch im Projekt-Workflow referenziert. Die neue Operation wird direkt unter der ursprünglichen Operation angezeigt und der Cursor wird zum Umbenennen auf den Operation positioniert.

Erstellen einer Komponentenreferenz

Auf eine Operation kann im gesamten Projekt von anderen Komponenten oder Projekt-Workflows verwiesen werden.

Auf eine Operation kann durch beliebige Kombinationen anderer Komponenten mehrfach verwiesen werden. In einem Workflow ist dies jedoch nur einmal möglich. Eine Operation kann weder im selben Workflow noch in mehreren Workflows mehrfach referenziert werden.

Verweisen auf eine Operation

Sie können auf denselben Operation wie unten beschrieben mehrmals an mehreren Stellen in einem Projekt verweisen.

Konfigurieren einer Operation

Wählen Sie beim Konfigurieren einer Operation eine Operation aus auf eine andere Operation. Dieselbe Operation kann Gegenstand von Aktionen sein, die so konfiguriert sind, dass sie bei Erfolg, Misserfolg oder SOAP Fehler einer beliebigen Anzahl anderer Operationen im selben Projekt ausgeführt werden.

Aufrufen einer Operation

Eine Operation kann mit einer der folgenden Methoden beliebig oft aufgerufen werden:

  1. Die Invoke-Operation Werkzeug als Schritt in einer Operation.

  2. Eine Operation mit einem Jitterbit Script Allgemeine Funktion, das einen Operation als Parameter verwendet, wie beispielsweise RunOperation oder GetLastOperationRunStartTime.

Ziehen und Ablegen

Ziehen Sie eine Operation, die sich derzeit nicht in einem Workflow befindet, aus der Tab Komponenten des Projektbereichs zu einem offenen Workflow auf der Design-Canvas:

Operation

Tipp

Während Sie eine Operation über die Design-Canvas ziehen, können Sie diese Aktionen ausführen:

  • Verwenden Sie die Escape-Taste ESC auf Ihrer Tastatur, um die Verschiebung abzubrechen.
  • Wechseln Sie Workflows, indem Sie mit der Maus über die Tab eines geöffneten Workflows fahren.

Obwohl auf Operationen nicht von mehr als einem Workflow verwiesen werden kann, kann eine einzelne Operation sowohl in einem einzelnen Workflow enthalten sein als auch von einer oder mehreren Operation und/oder -funktionen referenziert werden (unabhängig von etwaigen Verknüpfungen mit Operationen, die sich möglicherweise im selben oder in unterschiedlichen Workflows befinden oder nicht).

Eine Operation kann nur einmal auf der Design-Canvas eines Projekts erscheinen.

Paste

Sobald Sie eine Kopie einer Operation in der Zwischenablage haben, können Sie diese mit der aktuellen Browseranwendung oder dem Browsermodus, aus dem Sie sie kopiert haben, in dasselbe Projekt einfügen. Das Einfügen von Operationen als Referenzen zwischen Projekten und Browsermodi wird nicht unterstützt.

Einen Operation ausschneiden oder kopieren und fügen Sie die Operation dann in die Design-Canvas ein, indem Sie die Menüaktion Einfügen aus dem Aktionsmenü einer Operation Dropzone verwenden (siehe Dropzone Aktionsmenü in Design-Leinwand). Wenn eine Operation einmal in die Design-Canvas eingefügt wird, wird eine neue, unabhängige Komponente erstellt und ein Verweis auf diese Komponente zum Projekt-Workflow hinzugefügt. Wenn dieselbe Operation weitere Male eingefügt wird, wird im Projekt-Workflow ein zusätzlicher Verweis auf die neu erstellte Operation hinzugefügt.

Zeigen Sie die Anzahl der Komponenten- und Workflow-Referenzen an

Komponenten- und Workflow-Referenzen werden gezählt und auf der Tab Komponenten des Projektbereichs angezeigt.. Die Anzahl hängt davon ab, wie oft in den Workflows eines Projekts auf die Komponente verwiesen wird.

Notiz

Die Anzahl der Referenzen basiert auf dem Projekt, wie es derzeit im Projekt-Designer von Integration Studio vorhanden ist, und berücksichtigt nicht, ob Komponenten in Harmony bereitgestellt wurden.

  • Keine Referenzen

    Wenn eine Operation in keinem der Workflows des Projekts referenziert (verwendet) wird, spricht man von einer nicht verwendeten Operation. Nicht verwendete Komponenten, einschließlich Operationen, werden im Projektfenster mit einem nicht referenzierten Symbol neben dem Komponentennamen.

    Beispiel: Nachdem Sie einen Operation aus dem Projektbereich dupliziert haben, wird er nicht in einem Workflow auf der Design-Canvas angezeigt:

    Operationen nicht referenziert

  • Eine einzige Referenz

    Wenn auf der Design-Canvas nur einmal auf eine Operation verwiesen wird, wird sie ohne visuelle Anzeige neben dem Komponentennamen angezeigt.

    Beispielsweise sind diese Vorgänge jeweils in einem Workflow enthalten:

    Operationen Einzelreferenz

  • Mehrere Referenzen

    Wenn auf der Design-Canvas mehrmals auf eine Operation verwiesen wird, wird die Anzahl der Projekt-Workflow Komponenten und/oder Workflows, auf die sie verweist, in einem Badge neben dem Komponentennamen angezeigt.

    In diesem Beispiel befinden sich „Beispielvorgang“ und „Zweiter Beispielvorgang“ jeweils in einem Workflow und verfügen jeweils über eine Operation, die so konfiguriert ist, dass „Beispielvorgang - Kopieren“ aufgerufen wird, das per Referenz Teil des Workflow ist, was zu zwei Referenzzählern führt:

    Operationen mit mehreren Referenzen

    Die Anzahl entspricht nicht unbedingt der Anzahl der Referenzen auf die Operation. Wird eine Operation mehrfach von einer anderen Komponente referenziert, kann dies je nach Referenzierung als eine oder mehrere Referenzen gezählt werden. Konfigurierte Operation zählen jeweils als Referenz, Mehrfachreferenzen von Nicht-Operation werden jedoch nicht in die Gesamtzählung eingerechnet.

    Zum Beispiel:

    • Ein Script, das eine Operation zweimal über seinen Referenzpfad in einem Script referenziert - vielleicht indem es sowohl den GetLastOperationRunStartTime Und RunOperation Funktionen - zählt die Operation nur einmal.

    • Ein Operation, der so konfiguriert ist, dass er sowohl bei Erfolg als auch bei Misserfolg des Operation eine Operation Durchführen wird, zählt die Operation zweimal.

Obwohl im Projektfenster keine visuelle Anzeige der konfigurierten Operation vorhanden ist, können Sie die Verknüpfung der Operationen ermitteln, indem Sie Abhängigkeiten anzeigen oder den Dialog zum Löschen von Operation öffnen, wie in Operationsabhängigkeiten, Löschung und Entfernung beschrieben.

Wenn Sie beispielsweise die Abhängigkeiten von „Beispieloperation“ und „Zweite Beispieloperation“ betrachten, sehen Sie, dass „Beispieloperation - Kopieren“ von den ersten beiden Operationen abhängig ist. Wenn Sie versuchen, „Beispieloperation - Kopieren“ zu löschen, werden „Beispieloperation“ und „Zweite Beispieloperation“ als Komponenten aufgeführt, die das Löschen von „Beispieloperation - Kopieren“ verhindern.