Salesforce Service Cloud Bulk Update-Aktivität
Einführung
Eine Salesforce Service Cloud Bulk Update-Aktivität, die über die Salesforce Service Cloud-Verbindung genutzt wird, aktualisiert eine große Anzahl vorhandener Datensätze in Salesforce Service Cloud und ist als Ziel gedacht, um Daten in einem Vorgang zu konsumieren.
Die Bulk Update-Aktivität sollte nur verwendet werden, wenn keine Transformation erforderlich ist, um Daten vor dem Erreichen des Ziels zu ändern, da Salesforce Service Cloud-Bulk-Aktivitäten nicht mit Transformationen verwendet werden können. Wenn eine Transformation erforderlich ist, verwenden Sie die Salesforce Service Cloud Update-Aktivität.
Die Bulk Update-Aktivität wird verwendet, um vorhandene Datensätze in großen Mengen zu aktualisieren. Wenn Sie stattdessen Datensätze in großen Mengen einfügen möchten, falls sie noch nicht vorhanden sind, sowie vorhandene Datensätze in großen Mengen aktualisieren möchten, verwenden Sie eine Salesforce Service Cloud Bulk Upsert-Aktivität.
Die Salesforce Service Cloud-Bulk-Aktivitäten verwenden die SOAP-basierte Salesforce Service Cloud Bulk API. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen und unterstützte API-Versionen.
Erstellen einer Salesforce Service Cloud Bulk Update-Aktivität
Eine Instanz einer Salesforce Service Cloud Bulk Update-Aktivität wird aus einer Salesforce Service Cloud-Verbindung unter Verwendung des Aktivitätstyps Bulk Update erstellt.
Um eine Instanz einer Aktivität zu erstellen, ziehen Sie den Aktivitätstyp auf die Entwurfsfläche oder kopieren Sie den Aktivitätstyp und fügen Sie ihn auf der Entwurfsfläche ein. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Erstellen einer Aktivitäts- oder Toolinstanz in Komponentenwiederverwendung.
Ein vorhandenes Salesforce Service Cloud Bulk Update-Aktivität kann von diesen Orten aus bearbeitet werden:
-
Der Entwurfscanvas (siehe Komponentenaktionsmenü im Entwurfscanvas).
-
Der Komponenten-Tab im Projektbereich (siehe Komponentenaktionsmenü im Projektbereich Komponenten-Tab).
Konfigurieren einer Salesforce Service Cloud Bulk Update-Aktivität
Befolgen Sie diese Schritte, um eine Salesforce Service Cloud Bulk Update-Aktivität zu konfigurieren:
-
Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie ein Objekt aus
Geben Sie einen Namen für die Aktivität ein und wählen Sie das Objekt aus, das beim Bulk-Update von Daten verwendet werden soll. -
Schritt 2: Geben Sie das Anforderungsschema an
Laden Sie eine CSV-Datei hoch oder wählen Sie eine aus. Dies wird das Schema bereitstellen, das im letzten Schritt verwendet wird. -
Schritt 3: Header zuordnen
Ordnen Sie die Header der Quelldatei, die aus der CSV-Datei bereitgestellt werden, den Salesforce Service Cloud-Feldern für die Datensätze zu, die bulk aktualisiert werden sollen.
Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie ein Objekt aus
In diesem Schritt geben Sie einen Namen für die Aktivität ein und wählen das Objekt aus, das beim Bulk-Update von Daten verwendet werden soll.
-
Name: Geben Sie einen Namen ein, um die Salesforce Service Cloud Bulk Update-Aktivität zu identifizieren. Der Name muss für jede Salesforce Service Cloud Bulk Update-Aktivität eindeutig sein und darf keine Schrägstriche (
/
) oder Doppelpunkte (:
) enthalten. -
Wählen Sie die Objektreferenz aus: Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um ein Standard- oder benutzerdefiniertes Salesforce Service Cloud-Objekt auszuwählen, um Daten bulk einzufügen. Geben Sie den Wert einer Spalte in das Suchfeld ein, um die Liste der Objekte zu filtern. Die Suche ist nicht groß-/kleinschreibungsempfindlich.
Hinweis
Wenn die Liste nicht mit verfügbaren Objekten gefüllt wird, beachten Sie die folgenden Tipps zur Fehlersuche:
-
Die Salesforce Service Cloud-Verbindung war möglicherweise nicht erfolgreich. Stellen Sie sicher, dass Sie verbunden sind, indem Sie die Verbindung erneut öffnen und die Anmeldeinformationen erneut testen.
-
Ein Salesforce-Passwort, das erweiterte ASCII-Zeichen wie £ verwendet, kann den folgenden Fehler verursachen, wenn während der Aktivitätskonfiguration Daten abgerufen werden:
Ungültiger Benutzername, Passwort, Sicherheitstoken; oder Benutzer gesperrt. [INVALID_LOGIN]
In diesem Fall kann der Verbindungstest dennoch erfolgreich sein. Wenn Sie diesen Fehler während der Aktivitätskonfiguration erhalten und Sonderzeichen im Passwort verwenden, versuchen Sie, das Passwort zu ändern.
-
-
Aktualisieren: Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol , um Objekte vom Salesforce Service Cloud-Endpunkt neu zu laden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie kürzlich Objekte zu Salesforce Service Cloud hinzugefügt haben.
-
Speichern & Beenden: Wenn aktiviert, klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.
-
Weiter: Klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum nächsten Schritt fortzufahren. Die Konfiguration wird nicht gespeichert, bis Sie die Schaltfläche Fertig im letzten Schritt klicken.
-
Änderungen verwerfen: Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie, um die Konfiguration zu schließen, ohne die vorgenommenen Änderungen zu speichern. Eine Nachricht fordert Sie auf, zu bestätigen, dass Sie die Änderungen verwerfen möchten.
Schritt 2: Schema der Anfrage bereitstellen
Laden Sie in diesem Schritt eine CSV-Datei hoch oder wählen Sie eine aus. Die CSV-Datei definiert das Schema, das in Schritt 3: Header zuordnen verwendet wird.
-
Schema der Anfrage bereitstellen: Eine hochgeladene oder vorhandene CSV-Datei definiert das Schema, das in der Anfrage verwendet wird. Dieses Schema wird als Teil der Salesforce Service Cloud-Bulk-Aktivität zur Erstellung von Zuordnungen im nächsten Schritt verwendet. Wählen Sie aus einer der beiden Optionen unten.
Hinweis
Schemata für Salesforce Service Cloud-Bulk-Aktivitäten sind immer Teil der Aktivität und können niemals in einer Transformation definiert werden, da Transformationen in einer Operation, die eine Salesforce Service Cloud-Bulk-Aktivität hat, nicht verwendet werden können.
-
Verwenden Sie ein gespeichertes Schema: Wählen Sie diese Option, um ein vorhandenes Schema auszuwählen, das zuvor im aktuellen Projekt definiert wurde.
-
Gespeicherte Schemata: Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um aus einem vorhandenen Schema auszuwählen, das wiederverwendet werden soll.
-
Schema anzeigen: Nachdem ein vorhandenes hochgeladenes Schema ausgewählt wurde, können Sie das Schema direkt im Textbereich unter dem Dropdown-Menü anzeigen. Obwohl ein gespeichertes Schema nicht bearbeitet werden kann, kann dieser Textbereich mit
Control+C
(Windows oder Linux) oderCommand+C
(macOS) kopiert werden. Dieser Textbereich dient nur zur Anzeige vorhandener hochgeladener Schemata und nicht für flache, hierarchische oder gespiegelte benutzerdefinierte Schemata. -
Validierung: Validierungsinformationen werden unter dem Textbereich bereitgestellt und basieren auf der Dateierweiterung des gespeicherten Schemas.
-
-
Neues Schema bereitstellen: Wählen Sie diese Option, um ein neues Schema zu definieren, indem Sie eine Datei hochladen oder eines manuell in den Textbereich eingeben.
-
Schema-Name: Geben Sie einen Namen für das Schema in das obere Textfeld ein, einschließlich der Dateierweiterung. Wenn keine Dateierweiterung angegeben ist, wird die Datei standardmäßig als CSV behandelt. Wenn Sie eine Datei hochladen, können Sie dies leer lassen, da der Name ausgefüllt wird, sobald die Datei geladen ist.
-
Datei hochladen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Dialog zu öffnen, in dem Sie ein Schema aus einer Datei laden können, die von der aktuellen Maschine aus zugänglich ist:
-
Datei: Verwenden Sie die Schaltfläche Durchsuchen rechts, um eine flache Datei mit einem Header auszuwählen, der im aktuellen Projekt noch nicht verwendet wurde. Dateien mit einer Größe von bis zu 5 MB können hochgeladen werden.
Warnung
Wenn Sie versuchen, eine Datei mit demselben Namen wie eine bereits im Projekt definierte Datei hochzuladen, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem gefragt wird, ob Sie die vorhandene Datei überschreiben möchten. Wenn Sie auf Weiter klicken, wird die Datei an allen Stellen, an denen sie im Projekt verwendet wird, durch die neue Datei mit demselben Namen ersetzt. Wenn Sie die Datei nicht überschreiben möchten, klicken Sie auf Abbrechen und ändern Sie die Datei manuell, sodass sie einen Namen hat, der noch nicht verwendet wird, und versuchen Sie dann, sie erneut hochzuladen.
-
Laden: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Schema aus der Datei zu laden. Beachten Sie, dass einige Daten während der Verarbeitung konvertiert werden können, wie in Schemaverarbeitung beschrieben.
-
Abbrechen: Klicken Sie auf Abbrechen, um das Dialogfeld Schema-Datei hochladen zu schließen, ohne zu speichern.
-
-
Schema anzeigen/bearbeiten: Nachdem ein Schema geladen wurde, können Sie es direkt im Textbereich unter der Schaltfläche Datei hochladen anzeigen oder bearbeiten. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein Schema manuell in diesen Bereich einzugeben oder einzufügen, ohne ein Schema aus einer Datei zu laden.
-
Validierung: Während Sie ein Schema bearbeiten, werden Validierungsinformationen unter dem Textbereich bereitgestellt, wobei Fehler jeweils zeilenweise gemeldet werden. Das bedeutet, dass nach der Behebung eines Fehlers in einer Zeile zusätzliche Syntaxfehler für nachfolgende Zeilen gemeldet werden können. Die Validierung basiert auf der Dateierweiterung des bereitgestellten Schemas.
-
-
-
Zurück: Klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
-
Weiter: Klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum nächsten Schritt fortzufahren. Die Konfiguration wird nicht gespeichert, bis Sie auf die Schaltfläche Fertig im letzten Schritt klicken.
-
Änderungen verwerfen: Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen an einem Schritt zu speichern. Eine Nachricht fragt Sie, ob Sie die Änderungen wirklich verwerfen möchten.
Schritt 3: Header zuordnen
In diesem Schritt ordnen Sie die Header der Quelldatei aus der im Schritt 2: Schema für die Anfrage bereitstellen bereitgestellten CSV-Datei den gewünschten Salesforce Service Cloud-Feldern für die Datensätze zu, die in großen Mengen aktualisiert werden sollen.
-
Header zuordnen: Dieser Schritt wird verwendet, um Felder in der Quell-Datei denjenigen in der Salesforce Service Cloud Bulk-Zielaktivität zuzuordnen. Um eine Zuordnung abzuschließen, ziehen Sie ein Quellfeld auf der linken Seite zu einem Zielfeld auf der rechten Seite. Wenn Felder zugeordnet sind, wird der Hintergrund orange und eine Linie wird zwischen den zugeordneten Feldern gezeichnet. Um eine Zuordnung zu entfernen, klicken Sie entweder auf das Quellfeld oder das Zielfeld.
-
Header der Quelldatei: Die linke Seite zeigt die Header für die Spalten in der flachen Datei, die im vorherigen Schritt bereitgestellt wurde.
-
Suche: Geben Sie den Wert einer beliebigen Spalte in das Suchfeld ein, um die Liste der Header zu filtern. Die Suche ist nicht groß-/kleinschreibungsempfindlich.
-
Zuordnung importieren: Um eine Zuordnung zu importieren, die zuvor exportiert wurde, klicken Sie auf den Link Zuordnung importieren, und geben Sie dann die Eingaben im Dialogfeld ein, das angezeigt wird:
-
Dateityp: Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um das Format der Zuordnungsdatei auszuwählen:
-
JDL: Wählen Sie JDL, um eine Datei zu verwenden, die aus einem Design Studio Bulk-Prozessvorgang exportiert wurde (aus der Design Studio-Option Zuordnungen in Datei speichern, die in Transformation Mapping in Salesforce Service Cloud Bulk-Prozessassistent für die Upsert-Aktion beschrieben ist).
-
JSON: Wählen Sie JSON, um eine Datei zu verwenden, die aus dem Integration Studio mit dem Link Zuordnung exportieren exportiert wurde, der unten beschrieben ist.
-
-
Datei: Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen auf der rechten Seite, um eine Datei auszuwählen, die die Zuordnung enthält.
-
Hochladen: Nachdem Sie eine Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf Hochladen, um die Zuordnung hochzuladen.
Warnung
Die hochgeladene Zuordnung überschreibt alle vorhandenen Zuordnungen, falls vorhanden.
-
Abbrechen: Klicken Sie auf Abbrechen, um den Importdialog zu schließen, ohne eine Zuordnung hochzuladen.
-
-
Zuordnung exportieren: Um eine vorhandene Zuordnung zu exportieren, klicken Sie auf den Link Zuordnung exportieren. Dies initiiert den Downloadprozess in Ihrem Browser. Die exportierte Datei ist im JSON-Format. Jede Feldzuordnung enthält den Quellfeldnamen, den Ziel-Feldnamen und den Quellindex.
Hinweis
Exportierte Zuordnungen für Massenaktivitäten können nicht als Transformationszuordnungen importiert werden und können nur über den oben beschriebenen Link Zuordnung importieren importiert werden.
-
-
Salesforce-Felder: Die rechte Seite zeigt die Spaltennamen in Salesforce Service Cloud, die zur Zuordnung verfügbar sind.
-
Suchen: Geben Sie den Wert einer beliebigen Spalte in das Suchfeld ein, um die Liste der Überschriften zu filtern. Die Suche ist nicht groß-/kleinschreibungsempfindlich.
-
Automap: Klicken Sie auf den Link Automap, um Quell- und Ziel-Feldnamen zuzuordnen, die genau übereinstimmen (unabhängig von der Groß-/Kleinschreibung) und identische Datentypen haben. Felder, die automatisch zugeordnet werden, kommen zu vorhandenen Zuordnungen hinzu, die bestehen bleiben.
-
Von vorne beginnen: Klicken Sie auf den Link Von vorne beginnen, um alle Zuordnungen zu löschen.
-
-
-
Zurück: Klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
-
Fertig: Klicken Sie, um die Konfiguration für alle Schritte zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.
-
Änderungen verwerfen: Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen an einem Schritt zu speichern. Eine Nachricht fordert Sie auf, zu bestätigen, dass Sie die Änderungen verwerfen möchten.
Nächste Schritte
Nachdem Sie eine Bulk Update-Aktivität für Salesforce Service Cloud konfiguriert haben, können Sie diese in einem Vorgang wie unten beschrieben verwenden. Nachdem Sie einen Vorgang mit einer Salesforce Service Cloud-Aktivität auf einem privaten Agenten ausgeführt haben, können Sie die Erfolgs- und Fehlermeldungen des Vorgangs herunterladen.
Vervollständigen Sie die Operation
Nachdem Sie eine Bulk Update-Aktivität für Salesforce Service Cloud konfiguriert haben, vervollständigen Sie die Konfiguration der Operation, indem Sie andere Aktivitäten oder Tools als Operation Schritte hinzufügen und konfigurieren. Sie können auch die Betriebseinstellungen konfigurieren, die die Möglichkeit umfassen, Operationen zusammenzuführen, die sich in denselben oder unterschiedlichen Workflows befinden.
Menüaktionen für eine Aktivität sind im Projektbereich und auf der Entwurfskanvas zugänglich. Für Details siehe Aktivitätsaktionsmenü in Connector-Grundlagen.
Bulk Update-Aktivitäten für Salesforce Service Cloud können als Ziel mit dem Salesforce Service Cloud Bulk-Zielmuster verwendet werden. Andere Muster sind bei der Verwendung von Bulk Update-Aktivitäten für Salesforce Service Cloud nicht gültig. Siehe die Validierungsmuster auf der Seite Betriebsvalidität.
Operationen, die eine Salesforce Service Cloud-Aktivität enthalten, können nur eine Salesforce Service Cloud-Aktivität haben und dürfen keine anderen Aktivitäten enthalten, außer denen, die mit den API, Datenbank, Dateifreigabe, FTP, HTTP, Lokalen Speicher, Temporären Speicher oder Variablen -Konnektoren verbunden sind.
Eine Salesforce Service Cloud-Aktivität kann nur als Operation Schritt in einer einzigen Operation verwendet werden. Das heißt, Sie können dieselbe Aktivität nicht mehrfach innerhalb anderer Operationen referenzieren. Stattdessen können Sie eine Kopie einer Salesforce Service Cloud-Aktivität erstellen, um sie an anderer Stelle zu verwenden (siehe Komponentenwiederverwendung).
In addition, das dateibasierte Ziel, das in der Operation verwendet wird, muss ein Flachdateiformat mit einem Header und nur den folgenden Datentypen verwenden:
- Base64
- Boolean
- Datumsformate
- Double
- Integer
- Salesforce Service Cloud ID
- String
Operationen, die Salesforce Service Cloud-Aktivitäten verwenden, können auch Betriebsaktionen konfiguriert haben, die bei einem SOAP-Fehler ausgelöst werden — einem Fehler, der aus einem falschen Nachrichtenformat, der Headerverarbeitung oder Inkompatibilität resultiert. Betriebsaktionen können so konfiguriert werden, dass sie eine Operation ausführen oder eine Email senden, nachdem ein SOAP-Fehler aufgetreten ist. Für Anweisungen zum Auslösen einer Aktion bei einem SOAP-Fehler siehe Operation actions.
Um die Aktivität mit Skriptfunktionen zu verwenden, schreiben Sie die Daten an einen temporären Speicherort und verwenden Sie dann diesen temporären Speicherort in der Skriptfunktion.
Wenn Sie bereit sind, deploy and run Sie die Operation und validieren Sie das Verhalten, indem Sie die operation logs überprüfen.
Success and failure files
Erfolgs- und Fehlerdateien für die Bulk Update-Aktivität können an einen dateibasierten Endpunkt gesendet, per Email versendet oder heruntergeladen werden, abhängig von Ihrem Agententyp.
Using bulk operation options
Bei der Verwendung eines Bulk-Aktivitätstyps können sowohl Cloud- als auch private Agenten die Salesforce bulk operation options verwenden, um Erfolgs- und Fehlerdateien an einen dateibasierten Endpunkt oder eine konfigurierte Email-Benachrichtigung zu senden. Für detaillierte Informationen siehe Salesforce bulk operation options in Operation options.
Downloading files (private agents only)
Wenn Sie eine Operation mit einer Salesforce-Aktivität auf einem private agent ausführen, sind Erfolgs- und Fehlerdateien zum Download in der Runtime Operations-Seite der Management Console verfügbar. Wählen Sie die relevante Operation in der Tabelle Runtime Operations aus und klicken Sie auf die Registerkarte Activity Logs im unteren Bereich des Bildschirms, um Download-Links für die Dateien anzuzeigen, falls verfügbar:
-
Erfolgsdatei herunterladen: Wenn Sie die Operation auf einem privaten Agenten ausführen, klicken Sie auf den Download-Link, um die Erfolgsdaten als CSV-Datei zu speichern.
-
Fehlerdatei herunterladen: Wenn Sie die Operation auf einem privaten Agenten ausführen, klicken Sie auf den Download-Link, um die Fehlermeldungen als CSV-Datei zu speichern.
Hinweis
Standardmäßig werden Erfolgs- und Fehlerdateien nach 14 Tagen automatisch vom privaten Agenten durch den Jitterbit-Datei-Reinigungsdienst gelöscht. Sie können die Anzahl der Tage, an denen die Dateien gespeichert werden, ändern, indem Sie den Abschnitt [Resultfiles]
in der jitterbit.conf
-Datei bearbeiten. Sie können auch die Aufbewahrungsregeln für Erfolgs- und Fehlerdateien ändern, indem Sie die Regeln des Jitterbit-Datei-Reinigungsdienstes für private Agenten bearbeiten.
Downloads des Aktivitätsprotokolls sind für Cloud-Agenten deaktiviert. Wenn die Links sichtbar sind, erhalten Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, einen Download durchzuführen.