Oracle EBS (Beta) Connector für Jitterbit Integration Studio
Zusammenfassung
Der Oracle EBS (Beta) Connector ermöglicht den Zugriff auf Oracle E-Business Suite (EBS).
Der Oracle EBS (Beta) Connector bietet eine Schnittstelle zur Erstellung einer Oracle EBS (Beta) Verbindung, die als Grundlage für die Generierung von Instanzen von Oracle EBS (Beta) Aktivitäten dient. Diese Aktivitäten interagieren, sobald sie konfiguriert sind, über die Verbindung mit Oracle EBS.
Der Oracle EBS (Beta) Connector wird über die Registerkarte Projektendpunkte und Connectoren in der Design-Komponentenpalette aufgerufen (siehe Design-Komponentenpalette).
Hinweis
Für den Beta-Zugang und um Feedback zu geben, kontaktieren Sie das Jitterbit Produktteam.
Connector-Übersicht
Dieser Connector wird zunächst verwendet, um eine Oracle EBS (Beta) Verbindung zu konfigurieren. Die mit dieser Verbindung verbundenen Aktivitätstypen werden dann verwendet, um Instanzen von Aktivitäten zu erstellen, die als Quellen (um Daten in einem Vorgang bereitzustellen) oder Ziele (um Daten in einem Vorgang zu konsumieren) gedacht sind.
Zusammen werden eine spezifische Oracle EBS (Beta) Verbindung und ihre Aktivitäten als Oracle EBS (Beta) Endpunkt bezeichnet:

-
Prozedur ausführen: Führt eine Prozedur in einer Oracle EBS-Datenbank aus und ist als Ziel in einem Vorgang gedacht.
-
Funktion ausführen: Führt eine Funktion in einer Oracle EBS-Datenbank aus und ist als Ziel in einem Vorgang gedacht.
Hinweis
Dieser Connector ist ein Connector SDK-basierter Connector, auf den Jitterbit verweisen kann, wenn Änderungen an mit dem Connector SDK erstellten Connectors kommuniziert werden.
Die Lizenzklasse dieses Connectors ist Enterprise und ist als Zusatzoption zu Ihrem Harmony iPaaS-Abonnement verfügbar. Um sie zu aktivieren, kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager. Endpunkte, die mit diesem Connector erstellt wurden, sind in der Endpunktnutzungsberichterstattung enthalten und zählen zu Ihrer Lizenz.
Voraussetzungen
Der Oracle EBS (Beta) Connector erfordert die Verwendung einer Agentenversion 10.1 oder höher. Diese Agentenversionen laden automatisch die neueste Version des Connectors herunter, wenn dies erforderlich ist.
Der Oracle EBS (Beta) Connector verwendet den odjbc8 Oracle JDBC-Treiber, um mit Oracle EBS-Datenbanken zu interagieren. Die Oracle EBS-Version 12.2 wird unterstützt, einschließlich der 19c- und 21c-Datenbanken, die Teil dieser Version sind.
Wenn Sie eine private Agentengruppe verwenden, müssen Sie den odjbc8 Oracle JDBC-Treiber manuell herunterladen und platzieren:
- Laden Sie den
odjbc8Oracle JDBC-Treiber herunter. - Kopieren Sie die heruntergeladene
odjbc8.jar-Datei nach$JITTERBIT_HOME/Connectors/Providers/. Standardmäßig verweist$JITTERBIT_HOMEaufC:\Program Files\Jitterbit Agent\unter Microsoft Windows und/opt/jitterbit/unter Linux. - Starten Sie alle Agenten in der Gruppe neu.
Wenn der Treiber nicht am erwarteten Ort platziert wird, wird beim Testen der Verbindung der folgende Fehler angezeigt:
Fehler
Fehler beim Verbinden mit der Oracle EBS-Instanz. Der Fehler lautet: Die benutzerdefinierte Provider-JAR-Datei ist nicht im Jitterbit Private Agent vorhanden oder befindet sich nicht am richtigen Ort ($JITTERBIT_HOME/Connectors/Providers).
Die Oracle EBS (Beta) Verbindung erfordert einen Anwendungsbenutzer mit den erforderlichen Berechtigungen, um die für Ihren Anwendungsfall vorgesehenen Prozeduren und Funktionen anzuzeigen und auszuführen.
Fehlerbehebung
Wenn Sie Probleme mit dem Oracle EBS (Beta) Connector haben, werden die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung empfohlen:
-
Klicken Sie auf die Test-Schaltfläche in der Verbindungs-Konfiguration, um sicherzustellen, dass die Verbindung erfolgreich ist und die neueste Version des Connectors auf den Agenten heruntergeladen wird (es sei denn, Sie verwenden die Organisationsrichtlinie Auto Connector Update deaktivieren).
-
Überprüfen Sie die Betriebsprotokolle auf Informationen, die während der Ausführung des Vorgangs geschrieben wurden.
-
Aktivieren Sie das Debug-Logging für den Betrieb (für Cloud-Agenten oder für private Agenten), um zusätzliche Protokolldateien und Daten zu generieren.
-
Wenn Sie private Agenten verwenden, können Sie das ausführliche Logging für den Connector aktivieren, indem Sie diesen Logger-Konfigurationseintrag in die
logback.xml-Datei Ihres privaten Agenten hinzufügen:<logger name="org.jitterbit.connector.oracle.ebs" level="DEBUG"/>Weitere Informationen zum ausführlichen Logging für Connectoren finden Sie unter Ausführliches Logging für Connectoren, die Jitterbit private Agenten verwenden.
-
Wenn Sie private Agenten verwenden, können Sie die Agentenprotokolle auf weitere Informationen überprüfen.