Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

NetSuite Upsert-Aktivität

Einführung

Eine NetSuite Upsert-Aktivität, die ihre NetSuite-Verbindung verwendet, aktualisiert sowohl vorhandene Datensätze als auch erstellt neue Datensätze in NetSuite und soll als Ziel zum Verbrauchen von Daten in einem Operation verwendet werden.

Die Upsert-Aktivität verwendet ein externes ID-Feld, um vorhandene Datensätze zu aktualisieren und neue Daten einzufügen, falls dies nicht der Fall ist. Wenn Sie stattdessen nur neue Daten in NetSuite einfügen möchten, verwenden Sie eine NetSuite Create-Aktivität, oder wenn Sie entweder ein internes oder externes ID-Feld verwenden möchten, um vorhandene Datensätze zu aktualisieren, ohne neue zu erstellen, verwenden Sie eine NetSuite Update-Aktivität.

Erstellen einer NetSuite Upsert-Aktivität

Eine Instanz einer NetSuite Upsert-Aktivität wird aus einer NetSuite-Verbindung erstellt mithilfe seines Upsert-Aktivitätstyps.

Um eine Instanz einer Aktivität zu erstellen, ziehen Sie den Aktivitätstyp auf die Design-Canvas oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn dort ein. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Aktivitäts- oder Tool-Instanz in Komponentenwiederverwendung.

Eine vorhandene NetSuite Upsert-Aktivität kann von diesen Orten aus bearbeitet werden:

Konfigurieren einer NetSuite Upsert-Aktivität

Befolgen Sie diese Schritte, um eine NetSuite Upsert-Aktivität zu konfigurieren:

Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie ein Objekt aus

NetSuite Upsert-Aktivität 1

  • Name: Geben Sie einen Namen zur Identifizierung der NetSuite Upsert-Aktivität ein. Der Name muss für jede NetSuite Upsert-Aktivität eindeutig sein und darf keine Schrägstriche enthalten (/) oder Doppelpunkte (:).

  • Objekt auswählen: In diesem Abschnitt werden die im NetSuite Endpoint verfügbaren Objekte angezeigt. Beim erneuten Öffnen einer vorhandenen Aktivitätskonfiguration wird nur das ausgewählte Objekt angezeigt, anstatt die gesamte Objektliste neu zu laden.

    • Ausgewähltes NetSuite Objekt: Nachdem ein Objekt ausgewählt wurde, wird es hier aufgelistet.

    • Suchen: Geben Sie den Wert einer beliebigen Spalte in das Suchfeld ein, um die Objektliste zu filtern. Die Suche berücksichtigt keine Groß- und Kleinschreibung. Wenn in der Tabelle bereits Objekte angezeigt werden, werden die Tabellenergebnisse mit jedem Tastendruck in Echtzeit gefiltert. Um Objekte während der Suche vom Endpoint neu zu laden, geben Sie Suchkriterien ein und aktualisieren Sie anschließend die Tabelle, wie unten beschrieben.

    • Aktualisieren: Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol oder das Wort Aktualisieren, um Objekte vom NetSuite Endpoint neu zu laden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie kürzlich Objekte oder Felder zu NetSuite hinzugefügt haben. Diese Aktion aktualisiert alle Metadaten, die zum Erstellen der in der Konfiguration angezeigten Objekttabelle verwendet werden.

    • Objekt auswählen: Klicken Sie in der Tabelle auf eine beliebige Zeile, um ein Objekt auszuwählen. Es kann nur ein Objekt ausgewählt werden. Die für jedes Objekt verfügbaren Informationen werden vom NetSuite Endpoint abgerufen:

      • Name: Der Objektname von NetSuite.

      • Typ: Der Objekttyp von NetSuite. Dies umfasst alle Standard-, Transaktions-, Artikel- und benutzerdefinierten Objekte, die innerhalb des NetSuite Endpoint durchsucht werden können.

        Notiz

        Je nach den für das NetSuite-Konto festgelegten NetSuite-Berechtigungen kann diese Liste von der Liste abweichen, die bei einer NetSuite Such-Aktivität zurückgegeben wird.

      • Objektbeschreibung: Die Objektbeschreibung von NetSuite.

      Tipp

      Wenn die Tabelle nicht mit verfügbaren Objekten gefüllt ist, wird die NetSuite Verbindung ist möglicherweise nicht erfolgreich. Stellen Sie sicher, dass Sie verbunden sind, indem Sie die Verbindung erneut öffnen und die Anmeldeinformationen erneut testen.

  • Speichern & Beenden: Klicken Sie, falls aktiviert, auf diese Schaltfläche, um die Konfiguration für diesen Schritt zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.

  • Weiter: Klicken Sie, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren und die Konfiguration vorübergehend zu speichern. Die Konfiguration wird erst gespeichert, wenn Sie im letzten Schritt auf die Schaltfläche Fertig klicken.

  • Änderungen verwerfen: Klicken Sie nach dem Vornehmen von Änderungen auf diese Schaltfläche, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen an einem Schritt zu speichern. Sie werden in einer Meldung aufgefordert, das Verwerfen der Änderungen zu bestätigen.

Schritt 2: Überprüfen der Datenschemata

NetSuite Upsert-Aktivität 2

  • Datenschema: Die Anforderungs- und Antwortdatenschemata für NetSuite werden angezeigt. Wenn der Operation eine Transformation verwendet, werden die Datenschemata während des Transformation erneut angezeigt. Dort können Sie mithilfe von Quellobjekten, Scripts, Variablen, benutzerdefinierten Werten und mehr eine Zuordnung zu Zielfeldern vornehmen.

    Der NetSuite Konnektor verwendet die SOAP Webdienst-API der von Ihnen konfigurierten NetSuite-WSDL-Version. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation im NetSuite Hilfecenter für Informationen zu den Schema.

    Tipp

    Während des Transformation-Prozesses können Sie auf die externalId Feld in NetSuite, um die zu aktualisierenden Datensätze zuzuordnen. Wenn neue Datensätze erstellt werden müssen, verwenden Sie nur das InternalId Das Feld würde nicht ausreichen, da dieses Feld für neue Datensätze in NetSuite noch nicht erstellt wurde.

    Notiz

    Um ein Schema in einer vorhandenen Aktivität zu aktualisieren, müssen Sie jeden Konfigurationsschritt der Aktivität erneut durchlaufen und dabei mindestens eine Änderung vornehmen (z. B. ein Zeichen am Ende des Namens der Aktivität hinzufügen oder entfernen), um eine Aktualisierung des Schema zu erzwingen.

  • Zurück: Klicken Sie hier, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren und die Konfiguration vorübergehend zu speichern.

  • Fertig: Klicken Sie hier, um die Konfiguration für alle Schritte zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.

  • Änderungen verwerfen: Klicken Sie nach dem Vornehmen von Änderungen auf, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen in einem Schritt zu speichern. Sie werden in einer Meldung aufgefordert, das Verwerfen der Änderungen zu bestätigen.

Nächste Schritte

Nachdem Sie eine NetSuite Upsert-Aktivität konfiguriert haben, können Sie sie wie unten beschrieben innerhalb einer Operation oder eines Script verwenden.

Schließen Sie den Operation

Nachdem Sie eine NetSuite Upsert-Aktivität konfiguriert haben, schließen Sie die Konfiguration des Operation ab, indem Sie andere Aktivitäten oder Tools hinzufügen und konfigurieren als Operation. Sie können auch die Operation konfigurieren, darunter die Möglichkeit, Vorgänge im selben oder in verschiedenen Workflows miteinander zu verketten.

Menüaktionen für eine Aktivität sind über den Projektbereich und die Design-Canvas zugänglich. Weitere Informationen finden Sie unter Aktionsmenü“ in Connector-Grundlagen.

NetSuite Upsert-Aktivitäten können mit diesen Operation als Ziel verwendet werden:

Vorgänge, die eine NetSuite-Aktivität enthalten, können nur eine NetSuite Aktivität haben und dürfen nicht gleichzeitig Salesforce enthalten, Salesforce Service Cloud, SAP, ServiceMax oder SOAP Aktivitäten.

Andere Muster sind bei Verwendung von NetSuite Upsert-Aktivitäten nicht gültig. Die Validierungsmuster finden Sie unter Operation Validity Seite.

Um die Aktivität mit Skriptfunktionen zu verwenden, schreiben Sie die Daten an einen temporären Speicherort und verwenden Sie diesen temporären Speicherort dann in der Skriptfunktion.

Wenn Sie bereit sind, einsetzen und ausführen den Operation und validieren Sie das Verhalten, indem Sie die Operation.

Empfehlung

Aktivieren Sie chunking, um Laufzeit durch Datensatzbeschränkungen zu vermeiden, die durch die API von NetSuite auferlegt werden.

Fehlerbehebung

Wenn bei der Ausführung eines Operation mit einer NetSuite Upsert-Aktivität Probleme auftreten, lesen Sie Fehlerbehebung beim NetSuite-Connector.