Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Microsoft Office 365 Konnektor für Jitterbit Integration Studio

Zusammenfassung

Der Microsoft Office 365 Connector ermöglicht den Zugriff auf Microsoft Office 365.

Der Microsoft Office 365 Connector bietet eine Schnittstelle zum Erstellen einer Microsoft Office 365 Verbindung, die Grundlage für die Generierung von Instanzen von Microsoft Office 365 -Aktivitäten. Nach der Konfiguration interagieren diese Aktivitäten über die Verbindung mit Microsoft Office 365.

Der Zugriff auf den Microsoft Office 365 Konnektor erfolgt über die Tab Endpoints und Konnektoren der Designkomponentenpalette (siehe Komponentenpalette).

Hinweis

Dieser Connector kann nur mit privaten Agenten verwendet werden. Darüber hinaus handelt es sich um ein Connector SDK-basierter Konnektor, auf den Jitterbit bei der Kommunikation von Änderungen an mit dem Connector SDK erstellten Konnektoren verweisen kann.

Anschlussdokumentation

Zusätzlich zur Microsoft Office 365 Verbindung, siehe die umfassenden Microsoft Office 365 Verbindungsdetails Seite. Auf dieser Seite finden Sie Konfigurationsdetails wie die folgenden:

  • Erste Schritte: Erste Schritte zum Herstellen einer Verbindung.
  • Erweiterte Funktionen: Benutzerdefinierte Ansichten und SSL-Konfiguration.
  • Datenmodell: Das Datenmodell, das der Connector zur Darstellung des Endpoint verwendet.
  • Eigenschaften für erweiterte Konfigurationen: Eigenschaften, die definiert werden können, um eine Verbindung sowohl für grundlegende als auch für erweiterte Konfigurationen zu konfigurieren.

Aktivitätsdokumentation

Zusammen werden eine bestimmte Microsoft Office 365 Verbindung und ihre Aktivitäten als Microsoft Office 365 Endpoint bezeichnet:

Microsoft Office 365 Aktivitätstypen

  • Abfrage: Ruft Datensätze aus einer Tabelle in Microsoft Office 365 ab und soll als Quelle in einer Operation verwendet werden.

  • Erstellen: Fügt einen Datensatz in eine Tabelle in Microsoft Office 365 ein und soll als Ziel in einer Operation verwendet werden.

  • Aktualisieren: Aktualisiert einen Datensatz in einer Tabelle in Microsoft Office 365 und ist als Ziel in einer Operation vorgesehen.

  • Löschen: Löscht einen Datensatz aus einer Tabelle in Microsoft Office 365 und soll als Ziel in einer Operation verwendet werden.

  • Ausführen: Führt eine Prozedur in Microsoft Office 365 aus und ist für die Verwendung als Ziel in einer Operation vorgesehen.

Voraussetzungen und unterstützte API Versionen

Der Microsoft Office 365 Connector erfordert die Verwendung einer Agentenversion 10.1 oder höher. Diese Agentenversionen laden bei Bedarf automatisch die neueste Version des Konnektors herunter.

Dieser Konnektor erfordert die Verwendung eines privaten Agenten.

Siehe Dokumentation für Informationen zu den Schema und Feldern.

OAuth-Authentifizierung

Die OAuth-Authentifizierung wird wie unter OAuth-Verbindungen konfigurieren beschrieben unterstützt..

Fehlerbehebung

Wenn Probleme mit dem Microsoft Office 365 Connector auftreten, werden die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung empfohlen:

  1. Klicken Sie in der Verbindungskonfiguration auf die Schaltfläche Test, um sicherzustellen, dass die Verbindung erfolgreich ist und die neueste Version des Connectors auf den Agenten heruntergeladen wird (es sei denn, Sie verwenden die Organisationsrichtlinie Automatische Connector-Aktualisierung deaktivieren).

  2. Stellen Sie sicher, dass alle mit der Verbindung verknüpften Microsoft Entra ID -App-Registrierungen nicht den veralteten Azure AD Graph verwenden..

  3. Überprüfen Sie die Operation für alle Informationen, die während der Ausführung der Operation geschrieben werden.

  4. Aktivieren Sie Operation debuggen-Protokollierung für private Agenten, um zusätzliche Protokolldateien und Daten zu generieren.

  5. Aktivieren Sie Connector Verbose Logging für diesen Connector unter Verwendung des folgenden Konfigurationseintrags für Loggername und -ebene:

    <logger name="org.jitterbit.connector.verbose.logging.Office365" level="TRACE"/>
    
  6. Überprüfen Sie die Agentenprotokolle für weitere Informationen.

  7. Weitere Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung im Betrieb.