JMS Send-Aktivität
Einführung
Eine JMS Send-Aktivität, die ihre JMS-Verbindung verwendet, sendet Nachrichten an eine JMS-Warteschlange oder ein Thema und ist als Ziel in einem Vorgang vorgesehen.
Erstellen einer JMS Send-Aktivität
Eine Instanz einer JMS Send-Aktivität wird aus einer JMS-Verbindung unter Verwendung des Aktivitätstyps Send erstellt.
Um eine Instanz einer Aktivität zu erstellen, ziehen Sie den Aktivitätstyp auf die Entwurfsfläche oder kopieren Sie den Aktivitätstyp und fügen Sie ihn auf der Entwurfsfläche ein. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Erstellen einer Aktivitäts- oder Toolinstanz in Komponentenwiederverwendung.
Eine vorhandene JMS Send-Aktivität kann von diesen Orten aus bearbeitet werden:
- Der Entwurfsfläche (siehe Komponentenaktionsmenü in Entwurfsfläche).
- Der Komponenten-Registerkarte im Projektbereich (siehe Komponentenaktionsmenü in Projektbereich Komponenten-Registerkarte).
Konfigurieren einer JMS Send-Aktivität
Befolgen Sie diese Schritte, um eine JMS Send-Aktivität zu konfigurieren:
-
Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein und spezifizieren Sie die Einstellungen
Geben Sie einen Namen für die Aktivität ein und spezifizieren Sie die Einstellungen für die gesendeten Nachrichten. -
Schritt 2: Überprüfen Sie die Datenschemas
Alle Anforderungs- oder Antwortschemas, die vom Endpunkt generiert wurden, werden angezeigt.
Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein und spezifizieren Sie die Einstellungen
In diesem Schritt geben Sie einen Namen für die Aktivität ein und spezifizieren die Einstellungen für die gesendeten Nachrichten. Jedes Benutzeroberflächenelement dieses Schrittes wird im Folgenden beschrieben.
Hinweis
Felder mit einem Variablen-Icon unterstützen die Verwendung von globalen Variablen, Projektvariablen und Jitterbit-Variablen. Beginnen Sie entweder, indem Sie eine öffnende eckige Klammer [
in das Feld eingeben oder indem Sie auf das Variablen-Icon klicken, um eine Liste der vorhandenen Variablen anzuzeigen, aus der Sie auswählen können.
-
Name: Geben Sie einen Namen ein, um die Aktivität zu identifizieren. Der Name muss für jede JMS Send-Aktivität eindeutig sein und darf keine Schrägstriche
/
oder Doppelpunkte:
enthalten. -
Zieltyp: Wählen Sie das Ziel der gesendeten Nachrichten, entweder Queue oder Topic.
-
Queue: Wählen Sie, um eine Nachricht an eine Warteschlange zu senden.
-
Topic: Wählen Sie, um eine Nachricht an ein Thema zu senden.
-
-
Warteschlangenname / Themenname: Geben Sie je nach Zieltyp den Namen der Warteschlange oder des Themas ein, an das die Nachricht gesendet werden soll.
-
Nachrichtentyp: Geben Sie den zu verwendenden Nachrichtentyp an, entweder Text oder Byte.
-
Liefermodus: Geben Sie den zu verwendenden Liefermodus an, entweder Persistent oder Non-persistent. Wenn Persistent ausgewählt ist, werden Nachrichten auf einer Festplatte oder in einer Datenbank gespeichert, sodass sie einen Broker-Neustart überstehen. Wenn Non-persistent ausgewählt ist, gehen alle Nachrichten während eines Broker-Neustarts verloren.
-
Priorität: Geben Sie die Priorität der Nachricht mit ganzen Zahlen von
0
(niedrigste) bis9
(höchste) an. Der Standardwert ist4
. -
Lebensdauer (Millisekunden): Geben Sie die Zeit in Millisekunden an, die die Nachrichten in der Warteschlange oder im Thema leben sollen. Der Standardwert ist
0
, was bedeutet, dass die Nachricht unbegrenzt in der Warteschlange oder im Thema bleibt. -
Optionale Einstellungen: Klicken Sie, um diese optionale Einstellung zu erweitern (sichtbar nur, wenn JNDI Lookup verwenden in der Verbindung ausgewählt ist):
- Ziel erstellen, wenn die Suche fehlschlägt: Wenn ausgewählt, und die angegebene Warteschlange oder das angegebene Thema nicht existiert, wird eine neue Warteschlange oder ein neues Thema mit dem angegebenen Namen erstellt. Wenn nicht ausgewählt (Standard), tritt ein Fehler auf, wenn die angegebene Warteschlange oder das angegebene Thema nicht existiert.
-
Speichern & Beenden: Wenn aktiviert, klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.
-
Weiter: Klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum nächsten Schritt fortzufahren. Die Konfiguration wird nicht gespeichert, bis Sie die Schaltfläche Fertig im letzten Schritt klicken.
-
Änderungen verwerfen: Nach Änderungen klicken Sie, um die Konfiguration zu schließen, ohne die vorgenommenen Änderungen an einem Schritt zu speichern. Eine Nachricht fordert Sie auf, zu bestätigen, dass Sie die Änderungen verwerfen möchten.
Schritt 2: Überprüfen der Datenschemas
Alle Anforderungs- oder Antwortschemas, die vom Endpunkt generiert werden, werden angezeigt. Jedes Benutzeroberflächenelement dieses Schrittes wird im Folgenden beschrieben.
-
Datenschemas: Diese Datenschemas werden von angrenzenden Transformationen geerbt und während der Transformationszuordnung erneut angezeigt.
Hinweis
Daten, die in einer Transformation bereitgestellt werden, haben Vorrang vor der Aktivitätskonfiguration.
Die Anforderungs- und Antwortdatenschemas bestehen aus diesen Knoten und Feldern:
Anforderungs-Schema Knoten/Feld Beschreibung sendMessageRequest
Knoten, der die Nachrichtenanforderung darstellt messageBody
Der Inhalt der JMS-Nachricht replyTo
Das Antwortziel JMSCorrelationID
Die Korrelations-ID (wenn keine Korrelations-ID eingegeben wird, wird zur Laufzeit eine automatisch generiert) customMessageProperties
Knoten, der die benutzerdefinierten Nachrichtenattribute darstellt customMessagePropertyString
Knoten, der den Inhalt der benutzerdefinierten Nachrichtenattribute in Form eines Strings darstellt item
Knoten, der die Nachricht mit benutzerdefinierten Attributen darstellt name
Der Name des benutzerdefinierten Attributs value
Der Wert des benutzerdefinierten Attributs customMessagePropertyInteger
Knoten, der die benutzerdefinierten Nachrichtenattribute in Form einer Ganzzahl darstellt item
Knoten, der den Inhalt der benutzerdefinierten Nachrichtenattribute darstellt name
Der Name des benutzerdefinierten Attributs value
Der Wert des benutzerdefinierten Attributs customMessagePropertyFloat
Knoten, der die benutzerdefinierten Nachrichtenattribute in Form einer Fließkommazahl darstellt item
Knoten, der den Inhalt der benutzerdefinierten Nachrichtenattribute darstellt name
Der Name des benutzerdefinierten Attributs value
Der Wert des benutzerdefinierten Attributs customMessagePropertyDouble
Knoten, der die benutzerdefinierten Nachrichtenattribute in Form einer Doppelzahl darstellt item
Knoten, der den Inhalt der benutzerdefinierten Nachrichtenattribute darstellt name
Der Name des benutzerdefinierten Attributs value
Der Wert des benutzerdefinierten Attributs customMessagePropertyBoolean
Knoten, der die benutzerdefinierten Nachrichtenattribute in Form eines Booleschen Wertes darstellt item
Knoten, der den Inhalt der benutzerdefinierten Nachrichtenattribute darstellt name
Der Name des benutzerdefinierten Attributs value
Der Wert des benutzerdefinierten Attributs Antwortschema Knoten/Feld Beschreibung sendMessageResponse
Knoten, der die Antwort darstellt isSent
Boolean, der den Status der Nachricht darstellt, wobei true
angibt, dass die Nachricht gesendet wurdeJMSCorrelationID
String, der die Korrelations-ID enthält errorDetails
Knoten, der die Fehlermeldungen darstellt errorCode
String, der einen anwendbaren Fehlercode enthält errorMsg
String, der eine anwendbare Fehlermeldung enthält -
Aktualisieren: Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol oder das Wort Aktualisieren, um die Schemata vom JMS-Endpunkt neu zu generieren. Diese Aktion regeneriert auch ein Schema an anderen Stellen im Projekt, an denen dasselbe Schema referenziert wird, wie in einer benachbarten Transformation.
-
Zurück: Klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
-
Fertig: Klicken Sie, um die Konfiguration für alle Schritte zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.
-
Änderungen verwerfen: Nach Änderungen klicken Sie, um die Konfiguration zu schließen, ohne die an einem Schritt vorgenommenen Änderungen zu speichern. Eine Nachricht fragt Sie, ob Sie die Änderungen verwerfen möchten.
Nächste Schritte
Nachdem Sie eine JMS Send-Aktivität konfiguriert haben, vervollständigen Sie die Konfiguration der Operation, indem Sie andere Aktivitäten oder Werkzeuge als operationale Schritte hinzufügen und konfigurieren. Sie können auch die Betriebseinstellungen konfigurieren, die die Möglichkeit umfassen, Operationen zusammenzuführen, die sich in denselben oder unterschiedlichen Workflows befinden.
Menüaktionen für eine Aktivität sind im Projektbereich und auf der Entwurfsgrafik zugänglich. Für Details siehe Aktionsmenü der Aktivität in Connector-Grundlagen.
JMS Send-Aktivitäten können als Ziel mit diesen Betriebsmustern verwendet werden:
- Transformationsmuster
- Zwei-Transformationsmuster (als erstes oder zweites Ziel)
Um die Aktivität mit Skriptfunktionen zu verwenden, schreiben Sie die Daten an einen temporären Speicherort und verwenden Sie dann diesen temporären Speicherort in der Skriptfunktion.
Wenn Sie bereit sind, bereitstellen und ausführen Sie den Betrieb und validieren Sie das Verhalten, indem Sie die Betriebsprotokolle überprüfen.