Zum Inhalt springen

Voraussetzungen für 3-beinige OAuth 2.0 (3LO) für den Jira-Connector in Jitterbit Integration Studio

Einführung

Diese Seite behandelt die Voraussetzungen und Schritte zur Konfiguration des Jira-Connectors, um die Authentifizierung mit 3-beiniger OAuth 2.0 (3LO) für eine private Anwendung zu verwenden, die in der Management Console auf der Seite App-Registrierungen konfiguriert ist.

Private Anwendungen sind 3-beinige OAuth-Anwendungen, die Sie für die Jira-Instanz konfigurieren und dann in der Management Console auf der Seite App-Registrierungen mit diesen Werten aus der 3-beinigen OAuth-Anwendung registrieren:

  • Client-ID und Client-Geheimnis
  • Berechtigungen
  • Autorisierungs-URL
  • Zugriffstoken-URL
  • Refresh-Token-URL

Hinweis

Bei der Verwendung der Cloud-Anwendung (Jitterbit App) ist eine App-Registrierung nicht erforderlich.

Konfigurieren der Jira OAuth-Anwendung

Bevor Sie eine OAuth-Anwendung in der Management Console auf der Seite App-Registrierungen registrieren, müssen Sie die OAuth-Anwendung für die Jira-Instanz erstellen.

Für Informationen zur Konfiguration einer 3-beinigen OAuth-Anwendung siehe die folgende Dokumentation (je nach Ihrem Instanztyp):

Callback-URL

Beim Konfigurieren Ihrer OAuth-Anwendung in Jira stellen Sie sicher, dass die Callback-URL auf eine der folgenden URLs (je nach Region Ihrer Organisation) eingestellt ist:

Region URL
APAC https://apps.apac-southeast.jitterbit.com/design-studio/api/v1/oauth/authcode
EMEA https://apps.emea-west.jitterbit.com/design-studio/api/v1/oauth/authcode
NA https://apps.na-east.jitterbit.com/design-studio/api/v1/oauth/authcode

Rollen

Mindestens diese Rollen müssen der OAuth-Anwendung zugewiesen werden, um Zugriff auf alle Connector-Aktivitäten zu ermöglichen:

  • manage:jira-configuration
  • read:jira-user
  • read:jira-work
  • read:permission:jira
  • write:jira-work

Zusätzlich zu den oben genannten Rollen erfordern Jira Server- und Jira Data Center-Instanzen die Rolle offline_access.

Anweisungen

Dies sind die Anweisungen zum Abrufen der erforderlichen Werte für die App-Registrierung:

  1. Konfigurieren Sie eine 3-beinige OAuth-Anwendung für die Jira-Instanz.

  2. Navigieren Sie zu Ihrer 3LO-Anwendung auf der Seite Meine Apps der Jira-Entwicklerkonsole.

  3. Um die Client-ID und das Client-Geheimnis der App-Registrierung zu erhalten, navigieren Sie zu Authentifizierungsdetails in Einstellungen und holen Sie sich die Werte für Client-ID und Geheimnis.

  4. Um den Scope der App-Registrierung zu erhalten, navigieren Sie zur Seite Berechtigungen und holen Sie sich die für die Anwendung verwendeten Scopes. Geben Sie in der Konfiguration der App-Registrierung jeden der Scopes der 3LO-Anwendung im Codeformat ein, zum Beispiel read:me.

  5. Um die Authentifizierungs-URL der App-Registrierung zu erhalten, navigieren Sie zur Benutzeridentitäts-API-Autorisierungs-URL von der Seite Autorisierung unter URL-Generator für Autorisierung.

  6. Setzen Sie die Zugriffstoken-URL der App-Registrierung auf https://auth.atlassian.com/oauth/token.

  7. Setzen Sie die Aktualisierungstoken-URL der App-Registrierung auf https://auth.atlassian.com/oauth/token.

Sobald die 3-beinige OAuth-Anwendung auf der App-Registrierungen Seite registriert ist, steht sie im Menü OAuth-Anwendung unter Private Anwendungen in der Jira-Verbindung zur Auswahl.