Konvertieren Sie vorhandene HTTP-Verbindungen und -Aktivitäten in HTTP v2 im Jitterbit Integration Studio
Einführung
Mit der Veröffentlichung des HTTP v2 Connectors empfehlen wir, vorhandene HTTP-Verbindungen und -Aktivitäten auf HTTP v2 umzustellen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des HTTP v2 Connectors in unserem HTTP v2 Blogbeitrag oder sehen Sie sich einen Vergleich der Funktionen von HTTP und HTTP v2 Connectors an.
Jitterbits langfristige Absicht ist es, den HTTP Connector abzulehnen, was gemäß Jitterbits End-of-life-Richtlinie angekündigt wird. Derzeit gibt es keinen Zeitplan für die Abkündigung, und der HTTP Connector bleibt vollständig unterstützt.
Konvertierungsschritte für vorhandene Projekte
In vielen Fällen stimmen die Konfigurationsoptionen für den HTTP v2 Connector mit dem HTTP Connector überein, wobei es geringfügige Unterschiede in der Darstellung der Optionen gibt. Die folgenden Konvertierungsschritte beschreiben, wie Sie Konfigurationsinformationen von einer vorhandenen HTTP-Verbindung und ihren zugehörigen Aktivitäten auf deren HTTP v2-Pendants übertragen.
-
Vorsichtshalber sollten Sie, bevor Sie Änderungen vornehmen, das Projekt bereitstellen, damit Sie einen Wiederherstellungspunkt haben, auf den Sie bei Bedarf zurückgreifen können. Eine weitere empfohlene Best Practice besteht darin, die folgenden Änderungen zunächst in einer Nicht-Produktionsumgebung vorzunehmen und das Projekt dann in eine Produktionsumgebung zu übertragen.
-
Erstellen Sie eine HTTP v2 Verbindung und kopieren Sie dann die Werte von der ursprünglichen HTTP-Verbindung in die neue HTTP v2 Verbindung. Im folgenden Beispiel beachten Sie, wie die optionale Einstellung Basic HTTP Authentication verwenden von HTTP der Einstellung Basic Auth für die Authorization von HTTP v2 entspricht:
Tipp
Sie können den Browser-Tab, der das Integration Studio-Projekt anzeigt, duplizieren, um auf beide Verbindungen gleichzeitig zuzugreifen. Je nach Browser können Sie einen Tab in der Regel durch einen Rechtsklick darauf und Auswahl von Duplizieren duplizieren. Dieser Prozess funktioniert auch zum Kopieren von Informationen zwischen Aktivitäten.
- Für jede Operation im Projekt, die HTTP-Aktivitäten enthält, die mit der in Schritt 2 ersetzten Verbindung verbunden sind, fügen Sie eine HTTP v2-Aktivität mit demselben HTTP-Verb hinzu.
-
Kopieren Sie die Konfigurationswerte von der ursprünglichen HTTP-Aktivität in die neue HTTP v2-Aktivität, die daneben platziert ist. Setzen Sie die Anforderungs- und Antwortschemata nach Bedarf für die neuen HTTP v2-Aktivitäten in ihren Konfigurationsschritten 2 und 3 mit Ja, gespeichertes Schema verwenden ausgewählt. Relevante Anforderungs- und Antwortschemata können identifiziert werden, indem die relevanten Transformationen inspiziert und die Schemanamen für jede gefunden werden.
-
Entfernen Sie die ursprünglichen HTTP-Aktivitäten aus den betroffenen Operationen:
-
Überprüfen Sie, ob die Schemata und Zuordnungen in den relevanten Transformationen wie erwartet sind.
-
Stellen Sie alle Änderungen an den betroffenen Operationen bereit und überprüfen Sie, ob sie wie beabsichtigt funktionieren. Wiederholen Sie diesen Prozess, bis alle HTTP-Verbindungen und -Aktivitäten im Projekt ersetzt wurden.
-
Als bewährte Methode verwenden Sie die Komponenten-Registerkarte im Projektbereich Filter, um nicht verwendete HTTP-Aktivitäten zu finden und deren verbleibenden Verweise zu entfernen.