Zum Inhalt springen

Google Spanner Execute-Aktivität

Einführung

Eine Google Spanner Execute-Aktivität, die ihre Verbindung verwendet, führt ein Verfahren in Google Spanner aus und ist als Ziel gedacht, um Daten in einem Vorgang zu konsumieren.

Erstellen einer Google Spanner Execute-Aktivität

Eine Instanz einer Google Spanner Execute-Aktivität wird aus einer Google Spanner-Verbindung unter Verwendung des Aktivitätstyps Execute erstellt.

Um eine Instanz einer Aktivität zu erstellen, ziehen Sie den Aktivitätstyp auf die Entwurfsgrafik oder kopieren Sie den Aktivitätstyp und fügen Sie ihn in die Entwurfsgrafik ein. Für Details siehe Erstellen einer Aktivitäts- oder Toolinstanz in Komponentenwiederverwendung.

Eine vorhandene Google Spanner Execute-Aktivität kann von diesen Orten aus bearbeitet werden:

Konfigurieren einer Google Spanner Execute-Aktivität

Befolgen Sie diese Schritte, um eine Google Spanner Execute-Aktivität zu konfigurieren:

Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie ein Objekt

In diesem Schritt geben Sie einen Namen für die Aktivität ein und wählen ein Objekt aus. Jedes Benutzeroberflächenelement dieses Schrittes wird unten beschrieben.

  • Name: Geben Sie einen Namen ein, um die Aktivität zu identifizieren. Der Name muss für jede Google Spanner Execute-Aktivität eindeutig sein und darf keine Schrägstriche / oder Doppelpunkte : enthalten.

  • Wählen Sie ein Objekt aus: In diesem Abschnitt werden die im Endpunkt verfügbaren Objekte angezeigt.

    • Ausgewähltes Google Spanner-Objekt: Nachdem ein Objekt ausgewählt wurde, wird es hier aufgelistet.

    • Suche: Geben Sie den Wert einer beliebigen Spalte in das Suchfeld ein, um die Liste der Objekte zu filtern. Die Suche ist nicht groß-/kleinschreibungsempfindlich. Wenn Objekte bereits in der Tabelle angezeigt werden, werden die Tabellenergebnisse in Echtzeit mit jedem Tastendruck gefiltert. Um Objekte beim Suchen vom Endpunkt neu zu laden, geben Sie Suchkriterien ein und aktualisieren Sie dann, wie unten beschrieben.

    • Aktualisieren: Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol oder das Wort Aktualisieren, um Objekte vom Endpunkt neu zu laden. Dies kann nützlich sein, wenn Objekte zu Google Spanner hinzugefügt wurden. Diese Aktion aktualisiert alle Metadaten, die zum Erstellen der in der Konfiguration angezeigten Objekttabelle verwendet werden.

    • Ein Objekt auswählen: Klicken Sie innerhalb der Tabelle auf eine beliebige Stelle in einer Zeile, um ein Objekt auszuwählen. Es kann nur ein Objekt ausgewählt werden. Die für jedes Objekt verfügbaren Informationen werden vom Google Spanner-Endpunkt abgerufen:

      • Name: Der Objektname vom Endpunkt.

      • Beschreibung: Die Objektbeschreibung vom Endpunkt.

    Hinweis

    Wenn die Tabelle nicht mit verfügbaren Objekten gefüllt wird, könnte die Verbindung nicht erfolgreich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie verbunden sind, indem Sie die Verbindung erneut öffnen und die Anmeldeinformationen erneut testen.

  • Bei Fehler fortfahren: Wählen Sie diese Option, um die Ausführung der Aktivität fortzusetzen, wenn ein Fehler für einen Datensatz in einer Batch-Anforderung auftritt. Wenn Fehler auftreten, werden diese im Betriebsprotokoll protokolliert. Der Standardwert ist nicht ausgewählt.

  • Speichern & Beenden: Wenn aktiviert, klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.

  • Nächster Schritt: Klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum nächsten Schritt fortzufahren. Die Konfiguration wird nicht gespeichert, bis Sie die Schaltfläche Fertig im letzten Schritt klicken.

  • Änderungen verwerfen: Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen an einem Schritt zu speichern. Eine Nachricht fordert Sie auf, zu bestätigen, dass Sie die Änderungen verwerfen möchten.

Schritt 2: Überprüfen der Datenschemas

Alle Anforderungs- oder Antwortschemas werden angezeigt. Jedes Benutzeroberflächenelement dieses Schrittes wird im Folgenden beschrieben.

  • Datenschemas: Diese Datenschemas werden von benachbarten Transformationen geerbt und während der Transformation-Mapping erneut angezeigt.

    Hinweis

    Daten, die in einer Transformation bereitgestellt werden, haben Vorrang vor der Aktivitätskonfiguration.

    Weitere Informationen zu den Schema-Knoten und -Feldern finden Sie in der Dokumentation.

  • Aktualisieren: Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol oder das Wort Aktualisieren, um die Schemata vom Google Spanner-Endpunkt neu zu generieren. Diese Aktion regeneriert auch ein Schema an anderen Stellen im Projekt, an denen dasselbe Schema referenziert wird, wie in einer benachbarten Transformation.

  • Zurück: Klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum vorherigen Schritt zurückzukehren.

  • Fertig: Klicken Sie, um die Konfiguration für alle Schritte zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.

  • Änderungen verwerfen: Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen an einem Schritt zu speichern. Eine Nachricht fordert Sie auf, zu bestätigen, dass Sie die Änderungen verwerfen möchten.

Nächste Schritte

Nachdem Sie eine Google Spanner Ausführen-Aktivität konfiguriert haben, vervollständigen Sie die Konfiguration der Operation, indem Sie andere Aktivitäten oder Werkzeuge als Operation Schritte hinzufügen und konfigurieren. Sie können auch die Betriebseinstellungen konfigurieren, die die Möglichkeit umfassen, Operationen zusammenzuführen, die sich in denselben oder unterschiedlichen Workflows befinden.

Menüaktionen für eine Aktivität sind im Projektbereich und auf der Entwurfskanvas zugänglich. Für Details siehe Aktionsmenü für Aktivitäten in Connector-Grundlagen.

Google Spanner Execute-Aktivitäten können als Ziel mit diesen Betriebsmustern verwendet werden:

Um die Aktivität mit Skriptfunktionen zu verwenden, schreiben Sie die Daten an einen temporären Speicherort und verwenden Sie dann diesen temporären Speicherort in der Skriptfunktion.

Wenn Sie bereit sind, bereitstellen und ausführen Sie den Vorgang und validieren Sie das Verhalten, indem Sie die Betriebsprotokolle überprüfen.