Google Gemini (Beta) Verbindung
Einführung
Eine Google Gemini (Beta) Verbindung, die mit dem Google Gemini (Beta) Connector erstellt wurde, ermöglicht den Zugriff auf Google Gemini. Sobald eine Verbindung konfiguriert ist, können Instanzen von Google Gemini (Beta) Aktivitäten erstellt werden, die mit dieser Verbindung verknüpft sind, um entweder als Quellen (um Daten in einem Vorgang bereitzustellen) oder als Ziele (um Daten in einem Vorgang zu konsumieren) verwendet zu werden.
Hinweis
Dieser Connector wird derzeit als Beta-Version veröffentlicht. Um Feedback zu geben, kontaktieren Sie das Jitterbit Produktteam.
Erstellen oder Bearbeiten einer Google Gemini (Beta) Verbindung
Eine neue Google Gemini (Beta) Verbindung wird mit dem Google Gemini (Beta) Connector aus einem dieser Standorte erstellt:
- Der Registerkarte Projektendpunkte und Connectoren in der Designkomponentenpalette (siehe Designkomponentenpalette).
- Der Seite Globale Endpunkte (siehe Einen globalen Endpunkt erstellen in Globalen Endpunkten).
Eine vorhandene Google Gemini (Beta) Verbindung kann von diesen Standorten aus bearbeitet werden:
- Der Registerkarte Projektendpunkte und Connectoren in der Designkomponentenpalette (siehe Designkomponentenpalette).
- Der Registerkarte Komponenten im Projektbereich (siehe Menü für Komponentenaktionen in Projektbereich Komponentenregister).
- Der Seite Globale Endpunkte (siehe Einen globalen Endpunkt bearbeiten in Globalen Endpunkten).
Konfigurieren einer Google Gemini (Beta) Verbindung
Jedes Benutzeroberflächenelement des Konfigurationsbildschirms für die Google Gemini (Beta) Verbindung wird im Folgenden beschrieben.
Tipp
Felder mit einem Variablen-Icon unterstützen die Verwendung von globalen Variablen, Projektvariablen und Jitterbit-Variablen. Beginnen Sie entweder, indem Sie eine öffnende eckige Klammer [ in das Feld eingeben, oder indem Sie auf das Variablen-Icon klicken, um eine Liste der vorhandenen Variablen anzuzeigen, aus der Sie auswählen können.
-
Verbindungsname: Geben Sie einen Namen ein, um die Verbindung zu identifizieren. Der Name muss für jede Google Gemini (Beta) Verbindung einzigartig sein und darf keine Schrägstriche
/oder Doppelpunkte:enthalten. Dieser Name wird auch verwendet, um den Google Gemini (Beta) Endpunkt zu identifizieren, der sich sowohl auf eine bestimmte Verbindung als auch auf deren Aktivitäten bezieht. -
API-Schlüssel: Geben Sie Ihren Gemini API-Schlüssel ein.
-
Optionale Einstellungen: Klicken Sie, um zusätzliche optionale Einstellungen zu erweitern:
-
Timeout: Geben Sie den Timeout-Wert in Sekunden ein.
-
Proxy-Einstellungen verwenden (nur privater Agent): Bei Verwendung eines privaten Agents kann diese Einstellung ausgewählt werden, um die Proxy-Einstellungen des privaten Agents zu verwenden.
-
-
Test: Klicken Sie, um die Verbindung mit der angegebenen Konfiguration zu überprüfen. Wenn die Verbindung getestet wird, wird die neueste Version des Connectors von den Agenten in der Agentengruppe heruntergeladen, die mit der aktuellen Umgebung verbunden ist. Dieser Connector unterstützt das Aussetzen des Downloads der neuesten Connector-Version durch die Verwendung der Auto Connector Update deaktivieren Organisationsrichtlinie.
-
Änderungen speichern: Klicken Sie, um die Konfiguration der Verbindung zu speichern und zu schließen.
-
Änderungen verwerfen: Nachdem Sie Änderungen an einer neuen oder bestehenden Konfiguration vorgenommen haben, klicken Sie, um die Konfiguration ohne Speichern zu schließen. Eine Nachricht fragt Sie, ob Sie die Änderungen verwerfen möchten.
-
Löschen: Nachdem Sie eine bestehende Verbindungs-Konfiguration geöffnet haben, klicken Sie, um die Verbindung dauerhaft aus dem Projekt zu löschen und die Konfiguration zu schließen (siehe Komponentenabhängigkeiten, Löschung und Entfernung). Eine Nachricht fragt Sie, ob Sie die Verbindung löschen möchten.
Nächste Schritte
Nachdem eine Google Gemini (Beta) Verbindung erstellt wurde, platzieren Sie einen Aktivitätstyp auf der Entwurfskanvas, um Aktivitätsinstanzen zu erstellen, die entweder als Quellen (um Daten in einem Vorgang bereitzustellen) oder als Ziele (um Daten in einem Vorgang zu konsumieren) verwendet werden.
Menüaktionen für eine Verbindung und ihre Aktivitätstypen sind im Projektbereich und in der Palette der Entwurfskomponenten zugänglich. Für Details siehe Aktionsmenüs in Connector-Grundlagen.
Diese Aktivitätstypen sind verfügbar:
-
Tools registrieren: Registriert Funktionen (Tools) für das angegebene Modell in Google Gemini und ist als Ziel in einem Vorgang vorgesehen.
-
Eingabeaufforderung: Sendet eine Eingabeaufforderung an das angegebene Modell in Google Gemini und ist als Ziel in einem Vorgang vorgesehen.