Zum Inhalt springen

Google Docs Update Docs-Aktivität

Einführung

Eine Google Docs Update Docs-Aktivität, die über ihre Google Docs-Verbindung arbeitet, aktualisiert Google Docs-Dokumente und ist als Ziel gedacht, um Daten in einem Vorgang zu konsumieren.

Erstellen einer Google Docs Update Docs-Aktivität

Eine Instanz einer Google Docs Update Docs-Aktivität wird aus einer Google Docs-Verbindung unter Verwendung des Aktivitätstyps Update Docs erstellt.

Um eine Instanz einer Aktivität zu erstellen, ziehen Sie den Aktivitätstyp auf die Entwurfsfläche oder kopieren Sie den Aktivitätstyp und fügen Sie ihn auf der Entwurfsfläche ein. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Erstellen einer Aktivitäts- oder Toolinstanz in Komponentenwiederverwendung.

Eine vorhandene Google Docs Update Docs-Aktivität kann von diesen Orten aus bearbeitet werden:

Konfigurieren einer Google Docs Update Docs-Aktivität

Befolgen Sie diese Schritte, um eine Google Docs Update Docs-Aktivität zu konfigurieren:

Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein

In diesem Schritt geben Sie einen Namen für die Aktivität ein. Jedes Benutzeroberflächenelement dieses Schrittes wird im Folgenden beschrieben.

Google Docs Update Docs activity configuration step 1

  • Name: Geben Sie einen Namen ein, um die Aktivität zu identifizieren. Der Name muss für jede Google Docs Update Docs-Aktivität eindeutig sein und darf keine Schrägstriche / oder Doppelpunkte : enthalten.

  • Continue on Error: Wählen Sie diese Option, um die Ausführung der Aktivität fortzusetzen, wenn ein Fehler bei einem Datensatz in einer Batch-Anfrage auftritt. Wenn Fehler auftreten, werden diese im Betriebsprotokoll aufgezeichnet.

  • Save & Exit: Wenn aktiviert, klicken Sie hier, um die Konfiguration für diesen Schritt zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.

  • Next: Klicken Sie hier, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum nächsten Schritt fortzufahren. Die Konfiguration wird nicht gespeichert, bis Sie auf die Schaltfläche Fertig im letzten Schritt klicken.

  • Discard Changes: Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie hier, um die Konfiguration zu schließen, ohne die vorgenommenen Änderungen zu speichern. Eine Nachricht fordert Sie auf, zu bestätigen, dass Sie die Änderungen verwerfen möchten.

Step 2: Überprüfen der Datenschemata

Alle Anfrage- oder Antwortschemata werden angezeigt. Jedes Benutzeroberflächenelement dieses Schrittes wird im Folgenden beschrieben.

Google Docs Update Docs activity configuration step 2

  • Data Schemas: Diese Datenschemata werden von angrenzenden Transformationen übernommen und während der Transformationszuordnung erneut angezeigt.

    Der Google Docs-Connector verwendet die Google Docs API v1. Weitere Informationen zu den Schema-Knoten und -Feldern finden Sie in der API-Dokumentation.

    Die Anfrage- und Antwortdatenschemata bestehen aus diesen Knoten und Feldern:

    • Request:

      Request Schema Field/Node Google API Field Notes
      request Request Null oder mehr Dokumentanfragen
      documentId documentId Dokument-ID des Google Dokuments
      ReplaceAllTextRequest ReplaceAllTextRequest Ersetzt alle Instanzen von Text, die einem Kriterium entsprechen, durch den Ersetzungstext
      replaceText replaceText Text, der den übereinstimmenden Text ersetzt
      text containsText Text für die SubstringMatchCriteria, Groß-/Kleinschreibung beachten
      InsertTextRequest InsertTextRequest Fügt Text an der angegebenen Stelle ein
      text text Einzufügender Text
      index index Einfügeort-Index; da kein segmentId angegeben ist, wird im Textkörper eingefügt
      DeleteContentRangeRequest DeleteContentRangeRequest Löscht Inhalte aus dem Dokument
      startIndex startIndex Nullbasierter Startindex dieses Bereichs in UTF-16-Codeeinheiten
      endIndex endIndex Nullbasierter Endindex dieses Bereichs, exklusiv, in UTF-16-Codeeinheiten
      InsertTableRequest InsertTableRequest Fügt eine Tabelle an der angegebenen Stelle ein
      rows rows Anzahl der Zeilen in der Tabelle
      columns columns Anzahl der Spalten in der Tabelle
      index index Einfügeort-Index; da kein segmentId angegeben ist, wird im Textkörper eingefügt
    • Antwort:

      Antwort-Schema Feld/Knoten Google API Feld Hinweise
      update documents.batchUpdate.response Null oder mehr Dokumentantworten, eine für jede Dokumentanforderung
      statusCode n/a Statuscode, gesetzt im Fehlerfall
      documentId documentId Dokument-ID des Google Dokuments
      message n/a Zurückgegebene Nachrichten, falls vorhanden
  • Aktualisieren: Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol oder das Wort Aktualisieren, um Schemas vom Google Docs-Endpunkt neu zu generieren. Diese Aktion regeneriert auch ein Schema an anderen Stellen im Projekt, wo dasselbe Schema referenziert wird, wie in einer benachbarten Transformation.

  • Zurück: Klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum vorherigen Schritt zurückzukehren.

  • Fertig: Klicken Sie, um die Konfiguration für alle Schritte zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.

  • Änderungen verwerfen: Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen an einem Schritt zu speichern. Eine Nachricht fordert Sie auf, zu bestätigen, dass Sie die Änderungen verwerfen möchten.

Nächste Schritte

Nachdem Sie eine Google Docs Update Docs-Aktivität konfiguriert haben, vervollständigen Sie die Konfiguration des Vorgangs, indem Sie andere Aktivitäten oder Tools als Vorgangsschritte hinzufügen und konfigurieren. Sie können auch die Vorgangseinstellungen konfigurieren, die die Möglichkeit umfassen, Vorgänge zusammenzuführen, die sich in denselben oder unterschiedlichen Workflows befinden.

Menüaktionen für eine Aktivität sind im Projektbereich und auf der Entwurfskanvas zugänglich. Für Details siehe Aktivitätsaktionsmenü in Connector-Grundlagen.

Google Docs Update Docs-Aktivitäten können als Ziel mit diesen Vorgangsmustern verwendet werden:

Um die Aktivität mit Skriptfunktionen zu verwenden, schreiben Sie die Daten an einen temporären Speicherort und verwenden Sie dann diesen temporären Speicherort in der Skriptfunktion.

Wenn Sie bereit sind, bereitstellen und ausführen Sie den Vorgang und validieren Sie das Verhalten, indem Sie die Vorgangsprotokolle überprüfen.