Stellen Sie mithilfe des Datenbank-Connectors im Jitterbit Integration Studio eine Verbindung zu Progress her
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Datenbank-Connectors eine Verbindung zu Progress herstellen.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den Progress-JDBC Driver auf jedem privaten Jitterbit-Agenten innerhalb einer privaten Agentengruppe zu konfigurieren und zu verwenden:
- 
Laden Sie den Progress-Datenbank-JDBC- Driver ( openedge.jar).
- 
Stoppen Sie die Jitterbit-Dienste, indem Sie StopServices.batin Ihrem privaten Agenten-Stammverzeichnis. Das private Agenten-Stammverzeichnis befindet sich normalerweise an einem dieser Standardspeicherorte:- 
Windows (Harmony): C:\Program Files (x86)\Jitterbit Agent\
- 
Windows (v5.x): C:\Program Files (x86)\Jitterbit Integration Server\
- 
Linux: /opt/jitterbit
 
- 
- 
Kopieren Sie die JAR-Datei in diesen empfohlenen Ordnerpfad: <JITTERBIT_HOME>/tomcat/drivers/lib/, ersetzt<JITTERBIT_HOME>mit dem privaten Agenten-Stammverzeichnis.Achtung Möglicherweise befinden sich JAR-Dateien auch in <JITTERBIT_HOME>/tomcat/webapps/axis/WEB-INF/lib/; dieses Verzeichnis kann jedoch überschrieben werden, wenn Sie Ihren privaten Agenten aktualisieren. Stattdessen empfehlen wir, alle Treiber, die Sie installieren, in<JITTERBIT_HOME>/tomcat/drivers/lib/.
- 
Fügen Sie diese Zeilen hinzu zu JdbcDrivers.confDatei in Ihrem privaten Agent-Home-Verzeichnis:<Driver> <Name>Progress OpenEdge</Name> <Class>com.ddtek.jdbc.openedge.OpenEdgeDriver</Class> <Subprotocol>datadirect:openedge</Subprotocol> </Driver>
- 
Starten Sie die Jitterbit-Dienste neu, indem Sie Folgendes ausführen: StartServices.batim privaten Agent-Home-Verzeichnis.
- 
Während der Konfiguration der Datenbankverbindung geben Sie die folgenden Eingaben an: - 
Treibertyp: Wählen Sie JDBC. 
- 
Treiber: Wählen Sie den Progress OpenEdge Driver aus. 
- 
Verbindungszeichenfolge verwenden: Aktivieren Sie unter Optionale Einstellungen dieses Kontrollkästchen. 
 
- 
- 
Verbindungszeichenfolge: Geben Sie unter Optionale Einstellungen die manuelle Verbindungszeichenfolge mit dem entsprechenden Host, Port und Datenbanknamen ein: jdbc:datadirect:openedge://localhost:7777;databaseName=jb
- 
Bei erfolgreicher Verbindung sollten Sie die Tabellen und Ansichten während der Konfiguration der Datenbankaktivität anzeigen können.