BMC Helix Operations Management Suchereignisse-Aktivität
Einführung
Eine BMC Helix Operations Management (BMC Helix Operations Management) Suchereignisse-Aktivität findet ein Objekt an einem BMC Helix Operations Management-Endpunkt und ist dazu gedacht, als Quelle Daten für eine Operation bereitzustellen. Nach der Konfiguration einer BMC Helix Operations Management-Verbindung können Sie so viele BMC Helix Operations Management Aktivitäten konfigurieren, wie Sie möchten, für jede BMC Helix Operations Management-Verbindung.
Erstellen einer BMC Helix Operations Management-Aktivität
Eine Instanz einer Aktivität wird aus einer Verbindung unter Verwendung eines Aktivitätstyps erstellt.
Um eine Instanz einer Aktivität zu erstellen, ziehen Sie den Aktivitätstyp auf die Entwurfsfläche oder kopieren Sie den Aktivitätstyp und fügen Sie ihn auf der Entwurfsfläche ein. Für Details siehe Erstellen einer Aktivität oder Tool-Instanz in Komponentenwiederverwendung.
Eine vorhandene Aktivität kann von diesen Orten aus bearbeitet werden:
- Die Entwurfsfläche (siehe Komponentenaktionsmenü in Entwurfsfläche).
- Der Komponenten-Tab im Projektbereich (siehe Komponentenaktionsmenü in Projektbereich Komponenten-Tab).
Konfigurieren einer BMC Helix Operations Management Suchereignisse-Aktivität
Befolgen Sie diese Schritte, um eine BMC Helix Operations Management Suchereignisse-Aktivität zu konfigurieren:
- Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein und spezifizieren Sie die Einstellungen
- Schritt 2: Überprüfen Sie die Datenschemas
Schritt 1: Geben Sie einen Namen ein und spezifizieren Sie die Einstellungen
-
Name: Geben Sie einen Namen ein, um die Aktivität "BMC Helix Operations Management Search Events" zu identifizieren. Der Name muss für jede Aktivität "BMC Helix Operations Management Search Events" einzigartig sein und darf keine Schrägstriche (
/) oder Doppelpunkte (:) enthalten. -
Severity: Geben Sie die Schweregradkriterien an, nach denen gesucht werden soll. Mögliche Werte sind CRITICAL, MAJOR, MINOR, WARNING, INFO, OK und UNKNOWN.
-
Status: Geben Sie die Statuskriterien an, nach denen gesucht werden soll. Mögliche Werte sind OPEN, ACK, ASSIGNED, BLACKOUT, und CLOSED.
-
Message: Geben Sie einen Teil der Ereignisnachricht an, nach der gesucht werden soll.
-
Maximum Number of Records to Process: Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen an, nach denen gesucht werden soll.
-
Maximum Number of Records to be Fetched per Page: Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen an, die pro Seite der Suchergebnisse angezeigt werden sollen.
-
Select a Class: Wählen Sie innerhalb der Tabelle den Ereignisaufruf für die Ereignisse aus, nach denen gesucht werden soll.
-
Selected Event Class: Listet die ausgewählte Ereignisklasse auf. Die Ereignisklasse für den Ereignisnamen aus BMC Helix Operations Management.
-
Search for an object: Geben Sie einen Teil der Ereignisklasse für den Ereignisnamen ein, um die Liste der Ereignisklassen für das Ereignis zu filtern. Die Suche ist nicht groß-/kleinschreibungsempfindlich. Wenn die Ereignisklasse für das Ereignis bereits in der Tabelle angezeigt wird, werden die Ergebnisse in Echtzeit mit jedem Tastendruck gefiltert. Um die Ereignisklasse für das Ereignis vom Endpunkt für die Suche neu zu laden, geben Sie die Suchkriterien ein und klicken Sie dann auf Aktualisieren.
-
-
Optional Settings: Klicken Sie, um zusätzliche optionale Einstellungen zu erweitern:
- JSON input (This event definition overrides the prior selections):
{"Key": "Value"}oder[{"Key": "Value"}]. Zum Beispiel:
"directFilterStatusCriteria": { "identifier": "status", "value": "OPEN", "operator": "WITHIN" }, "directFilterSeverityCriteria": { "identifier": "severity", "value": "CRITICAL,INFO", "operator": "WITHIN" }, "advanceFilter": { "filterConditions": [ { "condition_operator": "AND", "slot_operator": "contains", "slot_value": "ms", "slot_name": "msg" } ], "eventClass": "EVENT" } - JSON input (This event definition overrides the prior selections):
-
Save & Exit: Wenn aktiviert, klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.
-
Next: Klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum nächsten Schritt fortzufahren. Die Konfiguration wird nicht gespeichert, bis Sie auf die Schaltfläche Finished im letzten Schritt klicken.
-
Änderungen verwerfen: Nach dem Vornehmen von Änderungen klicken Sie, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen an einem Schritt zu speichern. Eine Nachricht fordert Sie auf, zu bestätigen, dass Sie die Änderungen verwerfen möchten.
Schritt 2: Überprüfen der Datenschemas
- Datenschema: Die Anforderungs- und Antwortdatenschemas für BMC Helix Operations Management werden angezeigt. Wenn die Operation eine Transformation verwendet, werden die Datenschemas später während des Transformationszuordnungsprozesses erneut angezeigt, wo Sie Zielfelder mithilfe von Quellobjekten, Skripten, Variablen, benutzerdefinierten Werten und mehr zuordnen können.
Der BMC Helix Operations Management-Connector verwendet die BMC Helix Operations Management REST-API.
-
Aktualisieren: Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol oder das Wort Aktualisieren, um die Schemata vom BMC Helix Operations Management-Endpunkt neu zu generieren. Diese Aktion regeneriert auch das Schema an anderen Stellen im Projekt, an denen dasselbe Schema referenziert wird, wie z. B. in einer benachbarten Transformation.
-
Zurück: Klicken Sie, um die Konfiguration für diesen Schritt vorübergehend zu speichern und zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
-
Fertig: Klicken Sie, um die Konfiguration für alle Schritte zu speichern und die Aktivitätskonfiguration zu schließen.
-
Änderungen verwerfen: Nach dem Vornehmen von Änderungen klicken Sie, um die Konfiguration zu schließen, ohne die Änderungen an einem Schritt zu speichern. Eine Nachricht fordert Sie auf, zu bestätigen, dass Sie die Änderungen verwerfen möchten.
Nächste Schritte
Nachdem Sie eine BMC Helix Operations Management-Suchereignisaktivität konfiguriert haben, vervollständigen Sie die Konfiguration der Operation, indem Sie andere Aktivitäten oder Werkzeuge als Operation Schritte hinzufügen und konfigurieren. Sie können auch die Betriebseinstellungen einer Operation konfigurieren, die die Möglichkeit umfassen, Operationen zusammenzuschalten, die sich in denselben oder unterschiedlichen Workflows befinden.
Nachdem eine BMC Helix Operations Management-Aktivität erstellt wurde, sind die Menüaktionen für diese Aktivität im Projektbereich entweder in den Registerkarten Workflows oder Komponenten sowie auf der Entwurfsgrafik zugänglich. Siehe Aktivitätsaktionsmenü für Details.
BMC Helix Operations Management Suchereignisse können als Quelle mit diesen Betriebsmustern verwendet werden:
- Transformationsmuster
- Zwei-Ziel-Archivmuster (nur als erste Quelle)
- Zwei-Ziel-HTTP-Archivmuster (nur als erste Quelle)
- Zwei-Transformationsmuster (als erste oder zweite Quelle)
Andere Muster sind bei der Verwendung von BMC Helix Operations Management Suchereignissen nicht gültig. Siehe die Validierungsmuster auf der Seite Betriebsvalidität.
Um die Aktivität mit Skriptfunktionen zu verwenden, schreiben Sie die Daten an einen temporären Speicherort und verwenden Sie dann diesen temporären Speicherort in der Skriptfunktion.
Wenn Sie bereit sind, implementieren und führen Sie den Betrieb aus und validieren Sie das Verhalten, indem Sie die Betriebsprotokolle überprüfen.
Verwandte Seiten
- BMC Helix Operations Management Connector
- BMC Helix Operations Management Verbindung
- BMC Helix Operations Management Ereignis abrufen
- BMC Helix Operations Management Ereignis erstellen
- BMC Helix Operations Management Webhook registrieren
- BMC Helix Operations Management Webhook deregistrieren
- BMC Helix Operations Management Ereignis aktualisieren