Zum Inhalt springen

API-Verbindung

Einführung

Eine API-Verbindung ist eine vorkonfigurierte Verbindung des API-Connectors, die Zugriff auf API-Aktivitäten bietet, die entweder als Quellen (um Daten in einem Vorgang bereitzustellen) oder als Ziele (um Daten in einem Vorgang zu konsumieren) verwendet werden können. Der Vorgang wird dann während der benutzerdefinierten API-Konfiguration im API-Manager referenziert.

Für Informationen über die Beziehung zwischen API-Connector-Aktivitäten und API-Manager-APIs siehe diese Ressourcen:

Nächste Schritte

Da die API-Verbindung bereits vorkonfiguriert ist, platzieren Sie einen Aktivitätstyp auf der Entwurfstafel, um Aktivitätsinstanzen zu erstellen, die entweder als Quellen (um Daten in einem Vorgang bereitzustellen) oder als Ziele (um Daten in einem Vorgang zu konsumieren) verwendet werden.

Menüaktionen für eine Verbindung und ihre Aktivitätstypen sind im Projektbereich und in der Entwurfskomponenten-Palette zugänglich. Für Details siehe Aktionsmenüs in Connector-Grundlagen.

Diese Aktivitätstypen sind verfügbar:

  • Anfrage: Konfiguriert mit einem JSON-, XML-, CSV- oder XSD-Schema, ruft diese Aktivität Daten ab, wenn sie von einer benutzerdefinierten API des API-Managers aufgerufen wird, und ist dafür gedacht, als Quelle verwendet zu werden, um Daten in einem Vorgang bereitzustellen.

  • Antwort: Konfiguriert mit einem JSON-, XML-, CSV- oder XSD-Schema, gibt diese Aktivität Daten an eine benutzerdefinierte API des API-Managers zurück und ist dafür gedacht, als Ziel verwendet zu werden, um Daten in einem Vorgang zu konsumieren.

  • SOAP-Anfrage: Konfiguriert mit einem WSDL-Schema, ruft diese Aktivität Daten ab, wenn sie von einer API Manager benutzerdefinierten API aufgerufen wird, und ist dazu gedacht, als Quelle zu dienen, um Daten für eine Operation bereitzustellen.

  • SOAP-Antwort: Konfiguriert mit einem WSDL-Schema, gibt diese Aktivität Daten an eine API Manager benutzerdefinierte API zurück und ist dazu gedacht, als Ziel zu dienen, um Daten in einer Operation zu konsumieren.