Zum Inhalt springen

Einführung in den Jitterbit Design Studio Schulungskurs

Einführung

Dieser Kurs vermittelt neuen oder bestehenden Jitterbit-Nutzern das Wissen, um ihre eigenen Jitterbit-Implementierungen innerhalb des Design Studios zu entwerfen, bereitzustellen und zu verwalten.

Der Kurs Einführung in das Design Studio ist selbstgesteuert, sodass Sie die Schulungskurse in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können. Möglicherweise sind Sie auch an unserer Webinar-Reihe "Tech Talk" interessiert. Aufgezeichnete Sitzungen sind unter Jitterbit Tech Talks verfügbar.

Dieses Video gibt Ihnen einen Überblick über diesen Kurs:

Zeitaufwand

8 Stunden

Ressourcen

Diese Ressourcen stehen in diesem Kurs zum Download zur Verfügung:

  • Kurs-Syllabus
  • Laborhandbuch für praktische Module
  • Kurs-Transkript

Syllabus

attachment

Kapitel

Die Lektionen im Kurs sind unten aufgeführt. Die Kapitel 3 bis 6 enden mit einem Quiz, um Ihr Verständnis der präsentierten Konzepte zu überprüfen.

  • Willkommen und Einführung

  • Registrierung im Lern-Sandbox

  • Kapitel 1: Private/Cloud-Agenten und Überblick über das Design Studio

    • Jitterbit Private und Cloud-Agenten
    • Installation des Jitterbit Harmony Design Studios
  • Kapitel 2: Management-Konsole und Überblick über das Design Studio

    • Überblick über die Management-Konsole
    • Überblick über das Jitterbit Harmony Design Studio
  • Kapitel 3: Operationen, Quellen, Ziele und Transformationen innerhalb des Design Studios

    • Operationen
    • Quellen
    • Ziele
    • Transformationen [Teil 1]
    • Transformationen [Teil 2]
  • Kapitel 4: Praktische Module [Teil 1]

    • Modul 1 - Datenbank zu Text
    • Modul 2 - Datenbank zu komplexem Text
    • Modul 3 - XML zu Datenbank
    • Modul 4 - Jitterbit Connect [Datenbank zu komplexem Text]
    • Modul 5 - Jitterbit Connect [Datenbank zu XML]
  • Kapitel 5: Einführung in das Scripting im Jitterbit Design Studio

    • Einführung in den Formel-Builder und Scripting im Design Studio
    • Variablen
  • Kapitel 6: Praktische Module [Teil 2]

    • Modul 7 - SOAP-Webdienst
    • Modul 8 - RESTful-Webdienst
    • Modul 9 - Erstellen eines Zeitplans
    • Modul 10 - Erstellen einer Email-Benachrichtigung
  • Kapitel 7: Verwaltung & Best Practices im Design Studio

    • Verwaltung im Design Studio

Zusätzliche Informationen

Bei Fragen zu Schulungsmaterialien kontaktieren Sie training@jitterbit.com. Für zusätzliche Unterstützung besuchen Sie Support erhalten.